IMPULS - der Newsletter der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. - August/September 2017

Page 1

www.hochfranken.org

08/2017 | Nr. 156

Impuls Der Newsletter der Wirtschaftsregion Hochfranken. HOCHFRANKEN

NEWS

Anwesend waren v.l.n.r.: Nicole Mertens, Rausch & Pausch GmbH, Michael Bitzinger, Wirtschaftsjunioren Hof e.V., Julia Übelmesser und Nadine Schardt, Sandler AG, Anna Kögler, LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe, Dr. Beate Haaser, SÜDLEDER GmbH & Co. KG, Laura Bächer, REHAU AG + Co, Dr. Hans-Peter Friedrich, Vorstandsvorsitzender Wirtschaftsregion Hochfranken e.V., Joachim Zembsch, Schulleiter Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel, Ursula Waldmann, Studiendirektorin Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel, Bernd Birke, Birke Elektroanlagen GmbH, Sabrina Kaestner, Wirtschaftsregion Hochfranken e.V., und Uta Hartl, BHS tabletop AG. Bildquelle: Radio Euroherz.

„Ihr könnt in Hochfranken fast alles werden!“ Pünktlich zum Schulstart ist auch die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. wieder in den weiterführenden Schulen in ganz Hochfranken unterwegs, um 2.500 Schultaschen während der ‚Hochfrankenstunden‘ an 81 Schülerinnen und Schüler der Vorjahres-Abschlussklassen zu verteilen. Die offizielle Hochfrankenstunde und exemplarische Übergabe der Schultaschen an die Vorjahres-Abschlussklasse fand am 20. September in der neuen Aula des Luisenburg-Gymnasiums in Wunsiedel statt. „Die Hochfrankenstunde ist am Luisenburg-Gymnasium seit Jahren eines der bewährten Module in der Vorbereitungsphase der Q 11 auf die Contacta; in diesem Jahr haben wir die besondere Freude, die erweiterte Auftaktveranstaltung mit prominenten Vertretern namhafter Firmen der Region am LuGy zu erleben und so die enorme Angebotstiefe an beruflichen Möglichkeiten für die Schüler noch intensiver vorstellbar zu machen“, so Schulleiter Joachim Zembsch. Nach einleitenden Worten des Vereinsvorsitzenden Dr. Hans-Peter Friedrich übernahm Sabrina Kaestner, Geschäftsführerin der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V., das Wort: „Ihr könnt in Hochfranken fast alles werden!“ Im Anschluss hatten die acht anwesenden Unternehmensvertreter die Möglichkeit, ihr Unternehmen und die Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen. Abschließend bekamen alle Schülerinnen und Schüler eine Hochfranken-Schultasche überreicht. Mehr zum Taschenprojekt und den Hochfrankenstunden lesen Sie auf Seite 8

Unsere neuen Mitglieder im September: VR Bank Bayreuth-Hof eG, Hof VER Selb e.V., Selb

IHR ENGAGEMENT ZÄHLT! Werden Sie Mitglied im Verein Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.