www.hochfranken.org
09/2019 | Nr. 177
Impuls Der Newsletter der Wirtschaftsregion Hochfranken. HOCHFRANKEN
NEWS
160 Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Fach- und Berufsoberschule in Marktredwitz nahmen an der offiziellen Hochfrankenstunde mit exemplarischer Übergabe der Schultaschen teil.
„ZUKUNFT GESTALTEN“ – Ausbildungsmöglichkeiten kennen Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. verteilt 2.500 Schultaschen an hochfränkische Schülerinnen und Schüler „Die hochfränkischen Unternehmen bieten hervorragende Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Das wollen wir den Schülerinnen und Schülern in der Hochfrankenstunde mit auf den Weg geben“, so Dr. Hans-Peter Friedrich, Vorstandsvorsitzender der Wirtschaftsregion Hochfranken. Die fünfte Auflage der Hochfranken-Schultasche steht unter dem Motto ‚ZUKUNFT GESTALTEN‘. Um die Schülerinnen und Schüler der Vorabschlussklassen 31 weiterführender Schulen in ganz Hochfranken über ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren, hielt das Team der Wirtschaftsregion Hochfranken seit Mitte September 42 Hochfrankenstunden. Ort der Auftaktveranstaltung war die Aula der Staatlichen Fach- und Berufsoberschule Marktredwitz. „Die Hochfrankenstunde ist an der FOS/BOS Marktredwitz seit Jahren eines der bewährten Module in der Berufsorientierung unserer Schülerinnen und Schüler. Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr Gastgeber der offiziellen Hochfrankenstunde zu sein. Die zahlreichen anwesenden Vertreter namhafter Unternehmen machen die enorme Angebotstiefe an beruflichen Möglichkeiten für unsre Schüler intensiv vorstellbar“, so Michael Schmidt, Schulleiter der Staatlichen Fach- und Berufsoberschule Marktredwitz. Mehr zum Projekt auf Seite 19.
IHR ENGAGEMENT ZÄHLT!
Unser neues Mitglied im Oktober: Vollwertbox, Rehau
Werden Sie Mitglied im Verein Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.