IMPULS - der Newsletter der Wirtschaftsregion Hochfranken Juni 2018

Page 1

www.hochfranken.org

06/2018 | Nr. 164

Impuls Der Newsletter der Wirtschaftsregion Hochfranken. HOCHFRANKEN

NEWS

Beim Kampagnenstart am 20. Juni präsentierten Michael Hübschmann, Verbandsrat AZV Hof, Hermann Knoblich, Sachgebietsleiter AZV Hof, Michael Abraham, Bürgermeister Rehau und Verbandsrat AZV Hof, Karin Wolfrum, Verbandsrätin AZV Hof, Dr. Harald Fichtner, Oberbürgermeister Stadt Hof und Verbandsvorsitzender AZV Hof, und Herbert Pachsteffl, Geschäftsführer AZV Hof, den Hof-Becher, der für 4,50 Euro erworben werden kann (v.l.)

AZV kämpft gegen Einweg-Kaffeebecher #lassihnverschwinden - Der Abfallzweckverband (AZV) Stadt und Landkreis Hof hat im Juni die Kampagne #lassihnverschwinden mit dem Ziel gestartet, den Mehrwegbecher in Geschäften zu etablieren und gleichzeitig den Verbrauch an Coffee-to-go-Bechern zu reduzieren. Allein in Deutschland werden laut Deutscher Umwelthilfe (DUH) jährlich 2,8 Milliarden Einweg-Kaffeebecher verbraucht. Dafür werden 43.000 Bäume gefällt, 1,5 Milliarden Liter Wasser verbraucht, 320 Millionen Kilowattstunden Strom benötigt, 22.000 Tonnen Rohöl verarbeitet, 111.000 Tonnen CO² in die Luft geblasen und 40.000 Tonnen Abfall produziert. Alternativen zum Coffee-to-go sind beispielsweise ein eigener Becher, den sich Kunden im Café oder am Automaten befüllen lassen können, beziehungsweise ein Mehrwegbechersystem, wie das RECUP-System. Für die Kampagne wurde extra ein Mehrweg-Becher, der HOF-Becher, entworfen. „Es sind 2.000 Becher bestellt worden, die bei Veranstaltungen, wie dem Aktionsstart und der Oberfrankenausstellung, angeboten werden", so Herbert Pachsteffl, Geschäftsführer AZV Hof. „Weiterhin sollen die Hof-Becher über die Tourist-Information der Stadt Hof und, wenn möglich, über Geschäfte verkauft werden." Lob gab es vom Verbandsvorsitzenden Dr. Harald Fichtner: „Das Umweltbewusstsein bei den Bürgern ist da, muss aber täglich ins Bewusstsein gerufen werden.“ Pachsteffl hofft, mit der Kampagne einiges bewegen zu können, das Umweltbewusstsein der Bürger zu schärfen und gleichzeitig dem Getränk Kaffee eine Wertschätzung entgegenzubringen: „Wir sind dabei auf das Mitmachen der Geschäfte, der Anbieter und der Nutzer angewiesen und hoffen ein Ausrufezeichen setzen zu können.“ Der AZV Hof ist weiterhin auf der Suche nach Partnern, die zum Beispiel in mitgebrachte Behälter ausschenken, sich an einem Mehrwegbechersystem beteiligen oder den HOF-Mehrwegbecher verkaufen. Auch die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. unterstützt die Kampagne als ideeller Unterstützer. Weitere Infos unter www.lassihnverschwinden.de.

Unsere neuen Mitglieder im Juni:

IHR ENGAGEMENT ZÄHLT! Werden Sie Mitglied im Verein Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.

Benjamin Horn Immobilien, Naila | STS Oberflächentechnik UG, Naila | design concept consulting, Hof


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.