www.hochfranken.org
04/2020 | Nr. 182
Impuls Der Newsletter der Wirtschaftsregion Hochfranken. HOCHFRANKEN
NEWS
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage in Hochfranken wird von der Corona–Krise bestimmt. Über 80 % aller Unternehmen in Industrie, Dienstleistung und Handwerk sind von der Krise bereits negativ betroffen, einige sogar existenzgefährdend. Jetzt kommt es darauf an, dass die Hilfen der öffentlichen Hand schnell umgesetzt werden und schrittweise, wo immer es möglich ist, eine Lockerung der Maßnahmen in Richtung Normalität vorgenommen wird. Wenn es gelingt, die Wirtschaft unter strikten Auflagen und Sicherheitsmaßnahmen wieder hochzufahren, bleibt die Hoffnung auf eine baldige Erholung, auch wenn manche
© Henning Schacht
Unternehmen noch lange mit den Folgen kämpfen werden. Erfreulich ist in dieser schweren Zeit, zu sehen, wie viel Kreativität, Hilfsbereitschaft und Solidarität bei Bürgern wie Unternehmen besteht. Viele begreifen, dass es am Ende des Tages keine systemirrelevanten Unternehmen gibt, sondern alle ihre Rolle im Wirtschaftsgefüge haben und zur Funktionsfähigkeit von Wirtschaft, Daseinsvorsorge und unserem Alltag beitragen. Einmal mehr zeigt sich, dass die mittelständische Struktur und der Branchenmix in Hochfranken unschätzbare Vorteile sind. Auch die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. hat in den letzten Wochen die Unternehmen mit vollem Einsatz unterstützt - sei es mit Informationsbereitstellung oder mit einer Plattform für schnelle, kurzfristige Vermittlung von Arbeitskräften. Rechtzeitig ist auch in der vergangenen Woche unser neues Jobportal online gegangen (https://jobs.karriereziel.de). Nunmehr hoffen wir gemeinsam, dass es schnell gelingen möge, die wirtschaftlichen Rückschläge der letzten Wochen zu kompensieren und denen, die unverschuldet in Not geraten sind, wieder auf die Beine zu helfen.
Ihr Dr. Hans-Peter Friedrich Vorstandsvorsitzender Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.
IHR ENGAGEMENT ZÄHLT! Werden Sie Mitglied im Verein Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.