www.hochfranken.org
4/2016 | Nr. 142
Impuls Der Newsletter der Wirtschaftsregion Hochfranken. HOCHFRANKEN
NEWS
Auch helfende und soziale Aufgaben sind Teil des Ausbildungskonzpts „Education for Excellence“
V.l.n.r.: Anna Kögler, Personalreferentin, Dr. Dorothee Strunz, Geschäftsführerin LAMILUX und Jasmine Scholl, stellv. Personalleitung. Bildquelle: Deutscher Bildungspreis/Christian Lietzmann
Ausbildungskonzept „Education for Excellence“
LAMILUX erhält Deutschen Bildungspreis 2016 Das Rehauer Familienunternehmen ist mit dem „Deutschen Bildungs-
Bei „Education for Excellence“ steht die gezielte und nachhaltige För-
preis 2016“ in der Kategorie „Innovation“ für sein Förderkonzept „Edu-
derung von personalen Kompetenzen im Rahmen eines dritten Ausbil-
cation for Excellence“ ausgezeichnet worden. LAMILUX gelinge es – ge-
dungsschwerpunktes im Fokus. Erreicht wird dies durch eine Vielzahl
mäß den Vergabekriterien – vorbildlich „praxisnahe Qualitätsstandards
verschiedenster Förder- und Bildungsmaßnahmen, die deutlich über die
im Bildungs- und Talentmanagement zu etablieren“.
rein fachliche und schulische Bildung hinausgehen.
„Dieser Preis bestätigt unser Ansinnen, dass in der kommen-
Der Deutsche Bildungspreis ist die bedeutendste Würdigung unterneh-
den digitalen Arbeitswelt immer mehr Persönlichkeiten ge-
merischer Leistungen im Aus- und Weiterbildungsbereich in Deutsch-
fragt sein werden, die bereits als Auszubildende durch breit-
land und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für
gefächerte Erfahrungsfelder in flexiblem, eigenständigem und
Bildung und Forschung. LAMILUX hat sich in einem Teilnehmerfeld von
innovativem Denken gefördert und geschult wurden“, betont LA-
150 Unternehmen und gegen „Big Player“ wie Porsche durchgesetzt.
MILUX-Geschäftsführerin und Personalleiterin Dr. Dorothee Strunz.
www.lamilux.de
IHR ENGAGEMENT ZÄHLT!
Unsere neuen Mitglieder im April: MALTE KLINDT CONSULTING, Hof
Werden Sie Mitglied Im Verein Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.
Mahlo PersonalConsult, Konstanz