1 minute read

TAGTEN IN WIENER NEUSTADT

Next Article
ROOKIE OF THE YEAR

ROOKIE OF THE YEAR

Im Rahmen der diesjährigen Arbeitstagung der Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (ASW) in Wiener Neustadt fand bereits zum zweiten Mal der Berufsanwärter:innen Tag als eigene Schiene statt. Im Fokus standen dabei das Netzwerken untereinander, brandaktueller Input für den Berufsalltag sowie wertvolle Tipps rund um das Prüfungswesen. Der Berufsanwärter:innen-Ausschuss mit Doris Wagner an der Spitze, die auch durch den Tag führte, zeichnete für die Organisation verantwortlich. 35 Teilnehmer:innen vor Ort und weitere 40 Online-Teilnehmer:innen verfolgten die Beiträge im Kongresszentrum Eisenstadt.

Paul Heissenberger, Präsident der KSW-Landesstelle Niederösterreich, begrüßte den Berufs-Nachwuchs, bevor Klaus Hilber, Präsident der KSW-Landesstelle Tirol, ein kurzweiliges und informatives Update aus Steuerrecht und Rechnungslegung bot. Gespannt lauschten die Berufsanwärter:innen den praxisnahen Beispielen und dem Theorieinput. Den Abschluss des Nachmittags bildete ein Prüfungstalk, der den Berufanwärter:innen wichtige Tipps aus erster Hand zum Prüfungswesen vermittelte. Peter Bartos, KSW-Vizepräsident und Verantwortlicher für das Prüfungswesen, berichtete dabei vor allem über den bevorstehen - den Umstieg auf digitale Klausuren. Die motivierten Berufsanwärter:innen wurden mit vielen wichtigen Informationen zum neuen Prüfungsmodus versorgt und bekamen Klarheit über das neue Prozedere.

Die Prüfungskommissär:innen Kristina Weis (Abschlussprüfung), Catharina Pschera-Krassnig (Rechtslehre und Berufsrecht), sowie Klaus Hirschler (Rechnungslegung und Betriebswirtschaft) informierten aus erster Hand über die Dos and Don’ts bei der Prüfungsvorbereitung und während der Prüfung. Online zugeschalten war auch Hans Temmel, Leiter der Abteilung Ausbildung der ASW, der das umfassende Programm zur Prüfungsvorbereitung – auch im Zusammenhang mit den digitalen Klausuren – vorstellte. Auch die neue Geschäftsführerin der ASW, Sandra Allmayer, mischte sich unter die Berufsanwärter:innen und konnte deren Anliegen aus erster Hand mit in die ASW nehmen.

Abschließend nahmen die Berufsanwärter:innen am Kunstabend der Arbeitstagung teil und ließen den Tag im Weingut Esterházy ausklingen. Für alle Interessierten steht das Video des Fachvortrags sowie des Prüfungstalks auf der KSW Homepage zur Verfügung.

This article is from: