Додаткові тексти для читання
Zusätzliche Lesetexte
KOMM, WIR GEH’N ZUR SCHULE! Jule, Jule, Jule, komm, wir geh’n zur Schule! Setz dein Käppchen schnell aufs Ohr, bind ein reines Schürzchen vor. Nimm auch mit dein Butterbrot und einen Apfel dick und rot. Jule, Jule, Jule, komm, wir geh’n zur Schule.
AUFGABEN ZUM TEXT 1. Finde Reimwörter im Gedicht. Знайди у вірші слова, що римуються. Jule — vor — Butterbrot — 2. Ergänze die Sätze. Доповни речення. 1) Jule, …, wir geh’n zur …! 2) Nimm einen … dick und rot. 3) Setz dein Käppchen … aufs … . 4) Bind ein reines … vor.
DAS HAUSTIER VON LISA Lisa ist acht Jahre alt und will ein Haustier haben. Aber ihre Eltern haben kein Geld für ein Tier. Das Mädchen ist sehr traurig. Eines Tages im Sommer geht sie spazieren. Auf einmal hört das Mädchen ein Geräusch. Es kommt aus einem Busch. Das Mädchen hat etwas Angst, aber trotzdem schaut sie nach. Es war ein kleiner Hase. «Oh, wie süß!», ruft das Mädchen. Da ruft auch schon Lisas Mutter: «Lisa, komm zum Abendessen!» Lisa nimmt den Hasen mit und fragt die Mutter: «Darf ich den Hasen behalten?» Die Mutter antwortet: «Nur, wenn du dich richtig um ihn kümmerst.» «Das schaffe ich schon», sagt Lisa. Zum Abendessen gibt Lisa ihm Möhren und Äpfel. Der Hase hat ein Haus aus einem Schuhkarton und kleinen Decken. Zwei Jahre vergehen. Der Hase lebt bei Lisa. Doch ein Tag ist anders, der Hase steht nicht mehr auf. Lisa kommt zu ihrer Mutter und sagt: «Mein Hase steht nicht mehr auf.» Die Mutter sagt: «Wir fahren sofort zum Tierarzt.» Beim Arzt müssen sie lange warten. Der Tierarzt gibt Lisa Medikamente für den Hasen und sagt: «Gib ihm die Tabletten und komm in einer Woche noch einmal her.» Sie fahren nach Hause und geben dem Hasen sieben Tage lang die Medizin. Dann kommen sie wieder zum Tierarzt. Er sagt: «Dein Hase ist jetzt wieder gesund.» Am nächsten Tag läuft er schon wieder. Lisa gibt ihm wieder Möhren und Äpfel
148
hundertachtundvierzig