10
Landkreis
21. Januar 2012
Wieder eine g ut e Geschäftsentwicklun g bei der Volksbank Hildesheimer Börde eG
Hohe Wachstumsraten bei Kundeneinlagen und auch Kunden-Krediten
Die Vorstandsmitglieder der Volksbank Hildesheimer Börde eG (v. li.): Jörg Biethan, Gerd Streuber und Erhard Probst. Die Vorstandsmitglieder der Volksbank Hildesheimer Börde eG Gerd Streuber, Erhard Probst und Jörg Biethan gaben anläss lich der Jahrespressekonferenz einen Rückblick auf die Entwikklung im Geschäftsjahr 2011: Nach der positiven Entwicklung der deutschen Wirtschaft in den ersten drei Quartalen 2011 wird das Wirtschaftswachstum im 4. Quartal 2011 voraussichtlich sehr moderat ausfallen.’ Die Wachstumsprognose für 2012 wurde ebenfalls deutlich nach unten korrigiert. Die Gesamtsituation in der Eurozone ist aufgrund der anhaltenden Staatsschulden-Krise von Unsicherheit geprägt. Die erfreuliche Arbeitsmarktentwicklung in Deutschland stützt die private Kaufkraft, was sich in einer guten Geschäftsentwikklung vieler Konsumbranchen niederschlägt. Die Achillesferse bleibt dabei der Mangel an Fachkräften. Angesichts dieser Rahmenbedingungen bewahrt der
Mittelstand einen kühlen Kopf und erwartet ein verlangsamtes Wachstum, aber keine Einbrüche wie in 2008 / 2009. „Die Volksbank Hildesheimer Börde eG als Partner des Mittelstandes“, so Vorstandsmitglied Gerd Streuber, „wird von den Menschen und Unternehmen als verlässliche und vertrauensvolle Bank in der Region geschätzt.“ Dieses positive Image der Volksbank Hildesheimer Börde und ihrer Berater führte abermals im Jahr 2011 zu guten Wachstumsraten sowohl im Kreditgeschäft als auch bei den Kundeneinlagen. Auch wird die Geschäftsentwikklung der Bank für 2012 trotz des schwieriger werdenden wirtschaftlichen Umfeldes vom Vorstand positiv eingeschätzt. „Durch attraktive GeldanlageAngebote wie z.B. unser Jubiläums-Festgeld und durch die Ausweitung des neuen Geschäftszweiges Private Banking konnten wir unsere Kundeneinlagen um ca. 7 % steigern“, erläu-
tert das Vorstandsmitglied Erhard Probst. Im Kreditgeschäft wurde im vergangenen Jahr ebenfalls ein gutes Wachstum der Kundenforderungen erreicht. Das Konzept als „Energie-Bank“ hat auch im Jahr 2011 weiter zu verstärkten Nachfragen im energetischen Bereich aus der Landwirtschaft und aus dem Kreis der privaten Investoren geführt. Kundengelder, die von der Bank verwaltet werden, machen inzwischen einschließlich des außerbilanziellen Geschäftes, ein Gesamtvolumen von mehr als 1,2 Mrd. Euro aus. Im Jahr 2011 wurde, wie Vorstandsmitglied Probst erläuterte, wieder ein gutes Zinsergebnis erwirtschaftet. Wieder belegt die Bank mit diesem Ertrag aus dem nichtbilanziellen Geschäft einen Platz im Ranking der Volksbanken, der deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegt. Das Eigenkapital konnte weiter deutlich gesteigert werden. Zukünftige Anforderungen aus Basel III können damit gut erfüllt werden. Die Anzahl der Mitglieder konnte um mehr als 500 Personen auf über 17.000 Mitglieder gesteigert werden. Nach Angaben von Vorstand Jörg Biethan ist man mit 155 Mitarbeitern wichtiger Arbeitgeber im Landkreis Hildesheim. Im Jahr 2011 absolvierten 19 junge Leute ihre Ausbildung in den Berufen Bankkaufmann, Bachelor of Arts und Reiseverkehrskaufmann. Damit trägt die Bank nachhaltig zur eigenen Nachwuchssicherung bei. Nachwuchskräfte werden in in- und externen Fortbildungen laufend geschult. Spezielle Programme sorgen für umfassendes Wissen und Kow How in allen Banksparten. Mehr als 680 Arbeitstage werden im Jahr der Aus- und Weiterbildung gewidmet. Der zertifizierte Gebäude-Ener gieberater Jörg Rettig berät seit
2011 die Kunden der Börde-Bank in allen Fragen rund um das Thema „Energie sparen - Kosten senken“. Hierzu finden EnergiesparSprechtage in allen Bankstellen statt. Im Angebot ist beispielhaft die Erstellung von ThermografieAufnahmen vom eigenen Wohnhaus oder die Ausstellung von Energieausweisen. Die „Energie-Bank“ hat auch 2011 wieder Schulen und Unternehmen für die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Energie ausgezeichnet. Dabei wurde die Entwicklung neuer Ideen, Anreize und Lösungen im Bereich Energie- und Umwelttechnik mit Geldpreisen im Gesamtwert von 3.000 Euro prämiert und im Rahmen einer Feierstunde übergeben. Die Messe „Neue Energie- und Umwelttechnik“ wurde zusammen mit der Universität Hildesheim erstmals im letzten Jahr initiiert. Aufgrund des großes Erfolges erfährt die Veranstaltung vom 20. bis 22. April 2012 in der Halle 39 in Hildesheim eine Neuauflage. Der Club für Menschen ab 55 Jahren feiert 2011 seinen 11. Geburtstag. Mehr als 3.300 Clubmitglieder profitieren von vielen attraktiven Veranstaltungen, Tagesfahrten und wertvollen Tipps rund um die Finanzen. Ein besonderer Schwerpunkt im Club bildet der Bereich Gesundheit. Deshalb ist die Bank eine Kooperation mit den Sportvereinen der Region eingegangen und bietet den Clubmitgliedern auch ein attraktives Sportangebot an. Die Erträge im Wertpapierge schäft konnten trotz nicht ganz einfacher Rahmenbedingungen am Markt weiter ausgebaut werden. Qualifizierte und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Beratungskonzepte bestätigen den Erfolg der Geldanlagespezialisten. Die Nachfrage im Wohnungsbau ist allgemein rückläufig. Trotzdemkonnte das Baufinanzie-
stellen. Bei den elektronischen Bank dienstleistungen erhalten die Kunden eine schnelle, günstige und effiziente Möglichkeit zur Erledigung der täglichen Geschäftsvorfälle. Besonders im Online-Bankgeschäft kommt dem Aspekt der sicheren Abwicklung eine immer größere Bedeutung zu. Ende 2011 waren nahezu sämtliche Städte und Gemeinden im Geschäftsgebiet mit ec-Cash-Terminals ausgestattet, so dass die Bürger ab sofort auch bargeldlos bei der Städten Bad Salzdetfurth und Sarstedt, den Gemeinden Holle, Schellerten, Söhlde und Hohenhameln sowie den Samtgemeinden Lamspringe und Sibbesse zahlen können. Im Geschäftsbereich „Private Banking“ wurde vor zwei Jahren ein besonderer Standort direkt in Hildesheim geschaffen. Die Geschäftsentwicklung hat die Erwartungen bisher übertroffen. Sehr gut nachgefragt sind hier unsere hoch qualifizierten Beratungen. Kunden mit höchsten Ansprüchen erleben im Privat Banking konzeptionelle, persönliche und diskrete Beratungen in einem exklusiven Ambiente. Mit dem Reisegeschäft ging es in den Jahren 2010 und 2011 nach dem „Krisen-Jahr“ 2009 wieder deutlich nach oben. Die fünf bankeigenen Reisebüros steigerten in 2011 ihre Reiseumsätze um ca.10 %. „Damit sind unsere Reisespezialisten umsatzstärkster Reisebüropartner in der Region Hildesheim“, so Bankvorstand Gerd Streuber. Besonders stolz ist er auf die mehrfache Auszeichnung als „Top-Partner“ von AIDA-See-Reisen oder „Premium Gold Partner“ von Costa Kreuzfahrten. Das Geschäftsfeld Reisen ist für die Volksbank Hildesheimer Börde eG nicht nur von der Ertragsseite interessant. Hier ergibt sich auch ein großes Potenzial zur Gewinnung von Neukunden, das die Bank auch schon in den vergan-
Hildesheim vertritt nun das Bundesland Niedersachsen bei der Endausscheidung zur Verleihung der bundesweiten Goldenen Sterne, die am 7. Februar 2012 in Berlin durch Bundeskanzlerin Angela Merkel verliehen werden. Die vielen Kundenveranstaltun gen waren gut besucht und auch in 2011 wieder meist in kurzer Zeit ausgebucht, so Vorstandsmitglied Gerd Streuber. Dazu gehörten z.B. ein unterhaltsamer Informationsabend für Geldanleger mit Deutschlands erfolgreichstem Live-Kabarettisten Christoph Brüske und die schon traditionellen Neujahrskonzerte der Bank - sie lockten auch im vergangenen Jahr 1.200 Gäste ins Stadttheater Hildesheim. Die Konzerte am 09. und 10.01.2012 waren auch wieder früh ausgebucht. Für 2012 erwarten die Kunden und Gäste eine Vielzahl von zusätzlichen hochkarätigen Veranstaltungen im Rahmen des 150jährigen Bankjubiläums. „Im Jahr 2012 besteht die Bank seit nunmehr 150 Jahren in der Region“, sagt Bankvorstand Gerd Streuber. Sie ist damit die älteste Bank in der Region Hildesheim. 150 Jahre Erfahrung, Wissen und Kompetenz rund um die Finanzplanung sollen gefeiert natürlich werden. Die Jubiläumsplanungen laufen bereits auf Hochtouren und die Kunden können sich auf ein angebotsreiches Jahr freuen. Ganz nach dem Geburtstagsmotto „150 Jahre - Von Menschen für Menschen - wer innovativ ist, gewinnt!“ bietet die Bank eine Vielzahl von attraktiven Bankangeboten, außergewöhnlichen Veranstaltungen und besonderen Reisen. Im Jubiläumsjahr wird es unterschiedliche Veranstaltungen im gesamten Geschäftsgebiet der Volksbank Hildesheimer Börde eG geben. Zum Beispiel ein Zeltfest am 20. Juli 2012 in Hoheneg-
Volksbank Hildesheimer Börde eG
Neue Leiterin für die Filiale Ochtersum
Die Mitarbeiter Torsten Sürig und Jutta Schierding, begrüßen mit Marktbereichsleiter Oliver Cohrs (v. li.) und Vertriebsleiter Alexander Reimer (ganz rechts), die neue Filialleiterin Birgitt König, Eine neue Geschäftsstellenleiterin konnten Alexander Reimer (Vertriebsleiter der Volksbank Hildesheimer Börde eG) und Oliver Cohrs (Marktbereichsleiter) sowie die Kollegen vor Ort, Torsten Sürig mit Jutta Schierding, jetzt im VR Finanz-Shop in Hildesheim-Ochtersum kenrungsgeschäft in 2011 weiter ausgebaut werden. Bei der gesetzlichen Rentenversi cherung erkennen immer mehr Menschen deren Lücken und erkennen, dass sie ihre private Vorsorge selbst in die Hand nehmen müssen. Die TÜV-geprüfte Vorsorgeberatung der Bank zeigt sich dabei als Qualitätsmerkmal. An der guten Kreditentwicklung hatte das Geschäft mit Selbstständigen und Firmenkunden einen maßgeblichen Anteil. Die Investitionstätigkeit in der Landwirtschaft ist nach wie vor hoch. Neben dem Erwerb von Ackerflächen sowie dem Maschinenkauf ist ein ungebrochener Trend bei Investitionen im Bereich der erneuerbaren Energien festzu-
nenlernen. Birgitt König übernimmt die Leitung der Geschäftsstelle. Als langjährige Geschäftsstellenleiterin im Volksbankbereich hat die ausgebildete Bankkauffrau bereits viele Erfahrungen in der umfassenden Privatkundenberatung sammeln können und freut sich genen Jahren gut genutzt hat. Der Gewinner des „Silbernen Stern des Sports“ in Niedersachsen heißt in diesem Jahr Eintracht Hildesheim von 1861 e.V. Als Unterstützer und Kooperationspartner des Sportvereins freuen sich der Vorstand besonders über diese Auszeichnung. Der Sportverein wird für sein Projekt zur Bewegungs- förderung von Kindern in vereinseigenen Betreuungseinrichtungen ausgezeichnet. Dr. Frank Frühling übergab in Vertretung für den niedersächsischen Minister für Inneres und Sport den mit 2.500 Euro dotierten Preis im Expo-Wal in Hannover an die Vorstandsriege von Eintracht Hildesheim. Eintracht
nun darauf, auch den Kunden des VR-Finanz Shop Ochtersum mit Rat und Tat rund um alle finanziellen Belange beratend zur Seite zu stehen. Wie Alexander Reimer bei seiner Begrüßungsrede feststellte, bestehe der Finanzshop und das angeschlossene Reisebüro der Bank im April bereits 5 Jahre. Ein runder Geburtstag, der mit dem 150-jährigen Jubiläum der Volksbank Hildesheimer Börde eG in diesem Jahr, ebenfalls ein Anlaß zum feiern sei. Birgitt König übernimmt die Kunden von Jennifer Heiduk, die sich nun anderen Aufgaben in der Kundenberatung der Bank widmen wird. Auf die Frage, was sie denn antreibt, antwortete Birgitt König: „Ich schätze den persönlichen Kundenkontakt und bin überzeugt von der ganzheitlichen Beratung in einer modernen genossenschaftlichen Bank.“ Oliver Cohrs wünschte ihr einen guten Einstieg in die Finanzberatung mit den Kunden in Ochtersum. gelsen. Hier wurde 1862 mit der Gründung der Spar- und Vorschusskasse Hoheneggelsen e.G.m.b.H. die Wurzel für die heutige Volksbank Hildesheimer Börde eG gelegt. Neben 2.000 Gästen erwartet die Bank unter anderem als Festredner Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken. Am 28. September 2012 klingt das Jubiläumsjahr mit einem Festakt im Theater für Niedersachsen aus. Auch hier sind hochrangige Gäste wie Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister eingeladen. Durch den Abend wird die bekannte Fernsehmoderatorin Frauke Ludowig führen.