KinoJournal 52/2012

Page 3

AUSGABE 52/12 3

FILMPREMIEREN

BREATHING EARTH – SUSUMU SHINGUS TRAUM

Dokumentar film / D , 2012 / Regie: Thomas Riedelsheimer „Die Natur kennt keinen starren Widerstand“. Susumu Shingu arbeitet mit Wind und Wasser. Seit vielen Jahren entwirft er Skulpturen, die die verborgenen Energien dieser Elemente sichtbar machen. Kunstwerke, die den Betrachter eigentümlich berühren, vielleicht weil sie in vollendeter Schönheit ein Lebensprinzip verkörpern. Sie werden vom gleichen Wind bewegt, den auch wir spüren. Sie lassen sich von ihm tragen, nehmen ihn auf, verändern sich auf immer andere Weise und lassen ihn weiterziehen. Susumu lebt dieses Prinzip mit großer Freude, er staunt, genießt und hat sich auch mit 71 Jahren die Phantasie und Neugier bewahrt, die ihn als Kind Fluggeräte und Seifenkisten bauen ließ. Große Architekten wie sein Freund Renzo Piano lassen gerne ihre monumentalen Bauten von seinen Skulpturen beleben, Choreographen schätzen seine Bühnenbilder, und Kinder mögen seine liebevoll illustrierten, phantasievollen Bücher. Er ist ein Renaissance-Mensch, ganz der Vielfalt, dem Wunder des Lebens und der Sorge um den Menschen und seine Umwelt verpflichtet. Diese Sorge und der Wunsch, dass die Menschen wieder andere Lebensprinzipien entdecken, haben ihn auf die Reise zu einem neuen Ziel geschickt: Breathing Earth. Orfeo’s Erben

M A R E K

L I E B E R B E R G

P R E S E N T S

DINOSAURIER GIGANTEN DAS LIVE-SPEKTAKEL NELLY FURTADO MICK HUCKNALL EMELI SANDE LIL WAYNE MAC MILLER 2 CHAINZ ONEREPUBLIC LANA DEL REY ANASTACIA ALICIA KEYS DEPECHE MODE MARK KNOPFLER KINGS OF LEON ROGER WATERS-THE WALL LIVE THE BOSSHOSS QUIDAM BY CIRQUE DU SOLEIL LORDTHEOF DANCE 15 JAHRE LORD OF THE DANCE - DIE JUBILÄUMSTOUR IM REICH DER

WITH SPECIAL GUESTS:

AND

SEARCHING FOR SUGAR MAN

Biografie / S/GB,2012 / Regie: Malik Bendjelloul Sixto Rodriguez ... Noch nie gehört? Dabei war der mexikanisch-stämmige Singer-Songwriter einst gefeiert wie Bob Dylan und Elvis Presley zusammen – allerdings ausschließlich in Südafrika. Hier wurde in den 70ern sein Album „Cold Fact“ zum Soundtrack der Antiapartheidbewegung. In Rodriguez’ Heimat hingegen, den USA, wusste niemand von seinem Ruhm, auch nicht er selbst. Zwei südafrikanische Fans (Stephen „Sugar“ Segerman, Craig Bartholomew-Strydom) begeben sich eines Tages auf die Suche nach ihrem Idol, um das sich viele Gerüchte ranken, vor allem um dessen vermeintlichen Selbstmord. Was sie am Ende entdecken ist weit mehr, als sie sich erhofft hatten. Mal Seh’n

24. - 27.1.13 Frankfurt Festhalle 11.3.13 Neu-Isenburg Hugenottenhalle 11.3.13 Frankfurt Alte Oper 19.3.13 Offenbach Stadthalle 26.3.13 Frankfurt Festhalle 17.4.13 Offenbach Capitol 20.4.13 Frankfurt Jahrhunderthalle 22.4.13 Frankfurt Alte Oper 4.6.13 Frankfurt Festhalle 5.6.13 Frankfurt Commerzbank-Arena 18.6.13 Frankfurt Festhalle 19.6.13 Frankfurt Festhalle 9.8.13 Frankfurt Commerzbank-Arena

DIE FINALE CHANCE, DAS MEISTERWERK ZU ERLEBEN!

1.11.13 Frankfurt Jahrhunderthalle 30.10. - 3.11.13 Frankfurt Festhalle

®

(MICHAEL FLATLEY TRITT NICHT PERSÖNLICH AUF)

9.11.13 Frankfurt Jahrhunderthalle

KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone KJ52_Premieren.indd 3

21.12.12 13:12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.