Sommer – Sonne – Klimaschutz

Page 24

Gebäude & Wohnen

Energieerzeuger Haus Eine starke Sonneneinstrahlung auf dem Dach muss nicht zwingend problematisch sein, denn diese Energie kann sinnvoll genutzt werden. ter Umweltbelastung zur Stromerzeugung genutzt werden. Um Sonnenlicht mittels Solarzellen direkt in Strom umzuwandeln, braucht man Photovoltaik-Anlagen (PV). Für die schlüsselfertigen und auf die individuellen Bedürfnisse und baulichen Voraussetzungen abgestimmten PV-Systeme werden Solarmodule auf dem Dach sowie ein Solarstromspeicher im Keller montiert. Mit dem Komplettpaket „Mainova Solar“ lässt sich auf diese Weise der eigene Ökostrom erzeugen. www.mainova.de/solar

© MainovaSolar

Was wir im Winter gut als Wärme nutzen können, wird im Sommer zur Last. Das betrifft sowohl die Sonneneinstrahlung als auch die internen Wärmequellen – allen voran der Mensch selber. Beeinflussbar hingegen sind Elektrogeräte, die viel Wärme erzeugen, wie Kühl- und Gefrierschrank oder auch herkömmliche Glühbirnen und Halogenleuchten. Hier gilt es also, nach besonders energieeffizienten Geräten Ausschau zu halten. Sonnenenergie kann hingegen mit einer positiven Energiebilanz sowie verminder-

24


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Sommer – Sonne – Klimaschutz by Presse Verlagsgesellschaft mbH - Issuu