1 minute read

Mehr Grün ans Haus

Nach drei Hitzesommern wissen wir: Frankfurt muss noch grüner werden. Wir legen neue Parks an, wie auf der früheren Rennbahn in Niederrad. Wir verknüpfen Grünanlagen miteinander und bringen Pflanzen und wohltuenden Schatten auf versiegelte Plätze. Interessante Ausstellungen im Deutschen Architekturmuseum und im Historischen Museum wecken nun auch die Lust auf mehr Grün direkt am Haus. Man muss dafür gar keinen eigenen Garten haben. Unser Förderprogramm „Frankfurt frischt auf“ unterstützt Sie bei der Begrünung von Dächern, Hinterhöfen oder Fassaden. Oder übernehmen Sie beim Grünflächenamt die Patenschaft für ein Beet, einen Baum oder Blumenkübel. Auch jeder Balkon zählt. Ich selbst hatte neulich im fünften Stock sogar Eichhörnchen zu Besuch. Sie werden es spüren: Grün tut der Seele gut und macht heiße Sommer erträglicher. Rosemarie Heilig, Dezernentin für Umwelt und Frauen, Stadt Frankfurt

Nicht ohne Sonnencreme und -hut aus dem Haus gehen – denn gerade dem Kopf tut Schatten gut!

Advertisement

Hektik und körperliche Anstrengung nach Möglichkeit vermeiden!

Wer immer eine Flasche dabei hat, kann sie sich an einem der Trinkbrunnen auffüllen! Gesunde Durstlöscher sind Wasser oder ungesüßter Tee – aber auch Gemüse- und Obstsorten wie Gurke, Wassermelone, Tomaten oder Spargel geben reichlich Flüssigkeit und sogar Geschmack!

This article is from: