Stadt & Mobilität
E-mobil auf zwei oder vier Rädern Der Autoverkehr verursacht beinahe 20 Prozent aller CO2-Emissionen in Deutschland. E-Autos und -Bikes sind eine umweltfreundliche Alternative. Radfahrportal der Stadt www.radfahrenffm.de und im Radroutenplaner Hessen www.radroutenplaner.hessen.de. Wer sich entspannt von A nach B oder für eine Stadtrundfahrt radeln lassen möchte, kann ein Velotaxi in Anspruch nehmen. Zudem bieten mehrere Fachbetriebe Fahrräder und Pedelecs zur tageweisen Miete an. Lastenräder – mit Elektro-Antrieb – ersetzen ein Auto selbst bei größeren Einkäufen oder Kindertransport. Frankfurter können sich an mehreren Stationen im Stadtgebiet Lastenräder, die mit bis zu 100 Kilogramm Fracht beladbar sind, sogar kostenfrei ausleihen: für maximal zwei aufeinanderfolgende Werktage und höchstens dreimal im Monat. www. main-lastenrad.de © www.pd-f.de_r-m
Gerade im Sommer heizen Autos ihre Umgebung stark auf, denn die Motoren geben reichlich Wärme ab, insbesondere, wenn die Klimaanlage durchgehend läuft. Es bietet sich also an, öfter mal auf das Kfz zu verzichten. Speziell für kürzere Distanzen in der Stadt ist das Fahrrad eine schnelle und ressourcenschonende Option; den kühlenden Fahrtwind gibt es gratis dazu. E-Bikes erfreuen sich rasant steigender Beliebtheit; 2020 wurden 43 Prozent mehr als im Vorjahr verkauft. Aktuelle Infos für Radler finden sich im
18