Innsbruck informiert (Februar 2022)

Page 47

Gemeinsam etwas unternehmen Das Donnerstagsprogramm der ISD Stadtteiltreffs ist ein offenes Angebot für alle interessierten BürgerInnen. Dabei wird gleichzeitig gezielt auf die Bedürfnisse älterer Menschen geachtet. Hinter den Kulissen des SOS- Kinderdorfs

Wo genau wurde das SOS-Kinderdorf 1949 gegründet? In dieser Spezialführung stehen jene Männer und Frauen rund um Gründer Hermann Gmeiner im Mittelpunkt, die es sich von Beginn an in den bemerkenswerten Gründungsjahren zur Aufgabe machten, jedem Kind ein liebevolles Zuhause zu geben. Barrierefrei zugänglich! Treffpunkt: 14.30 Uhr Hofkirche, Universitätsstraße 2 Kosten: 7 Euro Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer +43 664 800937580

Aktiv mit Schneeschuhen

Beim Schneeschuhwandern kann man die Natur besonders gut genießen. Die Stadtteiltreffs Reichenau und Amras bieten gemeinsam eine leichte Wanderung ins Wattental auf 1.400 Meter mit Wanderführer Franz Lechner an. Gehzeit: zirka eineinhalb Stunden. Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Sandwirt in der Reichenau, Reichenauer Straße 151 Kosten: 3 Euro (10 Euro Leihgebühr für Schneeschuhe) Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer + 43 664 800937560 Hinweis: Die aktuell gültigen Corona-Schutzmaßnahmen sind einzuhalten!

Blumen zum Geburtstag und seit zwei Jahren im Wohnheim Olympisches Dorf lebt, sehr genossen. Die größte Freude bereiten ihr die regelmäßigen Spaziergänge an der Innpromenade, denn „das Zusammentreffen mit anderen Menschen und so manchem ,Hundele‘ sind eine willkommene Abwechslung und bereichern meinen Alltag.“ AD

© PRIVAT

F

rieda Draxl feierte Anfang Jänner ihren 104. Geburtstag. Zwar konnte der geplante Besuch von Vizebürgermeister Johannes Anzengruber pandemiebedingt nicht stattfinden, die Stadt Innsbruck ließ der Jubilarin aber einen bunten Blumenstrauß zukommen. Ihren Ehrentag hat die begeisterte Sängerin, die sich bester Gesundheit erfreut

INNSBRUCK INFORMIERT

47


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Innsbruck vor 100 Jahren

3min
pages 60-61

Baustellenüberblick

4min
pages 55-57

200 Jahre Tiroler Sparkasse

3min
pages 58-59

Sterbefälle

3min
pages 52-53

Hochzeitsjubilare

1min
page 48

Blumen zum 104 . Geburtstag

1min
page 47

Tiroler Landestheater

2min
page 32

Blitzlichter

5min
pages 42-46

Standpunkte & Fraktionen

9min
pages 24-28

Graffitis, Streetart und Murals

3min
pages 34-35

Themen aus dem Stadtsenat

4min
pages 22-23

Semesterferienzug: Bitte einsteigen

1min
page 33

App „Innsbruck gemeinsam”

3min
pages 40-41

Forschungsgegenstand Cybersicherheit

3min
pages 20-21

Gefahrenquellen entschärfen

3min
pages 10-11

Zukunftsfitte Verkehrslösungen

4min
pages 14-15

Geförderter Wohnbau in der Stadt

4min
pages 6-7

Aktuelles zu Covid-19

5min
pages 8-9

Jugend in ihrem Weg bestärken

3min
pages 18-19

Themen des Monats

3min
pages 4-5

Ansprechpartner MÜG

3min
pages 12-13

Bildungseinrichtungen werden gefördert

3min
pages 16-17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.