1 minute read

Blumen zum 104 . Geburtstag

Gemeinsam etwas unternehmen

Das Donnerstagsprogramm der ISD Stadtteiltreffs ist ein offenes Angebot für alle interessierten BürgerInnen. Dabei wird gleichzeitig gezielt auf die Bedürfnisse älterer Menschen geachtet.

Hinter den Kulissen des SOS- Kinderdorfs

Wo genau wurde das SOS-Kinderdorf 1949 gegründet? In dieser Spezialführung stehen jene Männer und Frauen rund um Gründer Hermann Gmeiner im

Mittelpunkt, die es sich von Beginn an in den bemerkenswerten Gründungsjahren zur Aufgabe machten, jedem Kind ein liebevolles Zuhause zu geben.

Barrierefrei zugänglich!

Treffpunkt: 14.30 Uhr Hofkirche, Universitätsstraße 2

Kosten: 7 Euro Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer +43 664 800937580

Aktiv mit Schneeschuhen

Beim Schneeschuhwandern kann man die Natur besonders gut genießen. Die Stadtteiltreffs Reichenau und Amras bieten gemeinsam eine leichte Wanderung ins Wattental auf 1.400 Meter mit Wanderführer Franz Lechner an. Gehzeit: zirka eineinhalb Stunden.

Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Sandwirt in der Reichenau, Reichenauer Straße 151

Kosten: 3 Euro (10 Euro Leihgebühr für Schneeschuhe) Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer + 43 664 800937560

Hinweis: Die aktuell gültigen Corona-Schutzmaßnahmen sind einzuhalten!

Blumen zum Geburtstag

Frieda Draxl feierte Anfang Jänner ihren 104. Geburtstag. Zwar konnte der geplante Besuch von Vizebürgermeister Johannes Anzengruber pandemiebedingt nicht stattfinden, die Stadt Innsbruck ließ der Jubilarin aber einen bunten Blumenstrauß zukommen. Ihren Ehrentag hat die begeisterte Sängerin, die sich bester Gesundheit erfreut und seit zwei Jahren im Wohnheim Olympisches Dorf lebt, sehr genossen. Die größte Freude bereiten ihr die regelmäßigen Spaziergänge an der Innpromenade, denn „das Zusammentreffen mit anderen Menschen und so manchem ,Hundele‘ sind eine willkommene Abwechslung und bereichern meinen Alltag.“ AD