1 minute read

Info-DIREKT jetzt und bequem

In der Folge brannten der amerikanischen Linken die Synapsen durch. Binnen kürzester Zeit verbreitete sich die Gesetzesbezeichnung „Don’t say gay-Bill“ wie ein Lauffeuer durch die westliche Welt. Der Urheber jenes Gesetzes – der inzwischen als potenzieller Präsidentschaftskandidat gehandelte republikanische Gouverneur des Bundesstaates Florida, Ron DeSantis – wurde im Rahmen der Medienkampagne gegen ihn als Feind der sogenannten „LGBTQ-Community“ gebrandmarkt.

Es entwickelt sich ein Bewusstsein für die Gefahr, welche in der Sexualisierung unserer Kinder steckt.

Advertisement

Ein klassischer Fall von „am Sachverhalt vorbeidiskutiert“ – wobei eben jenes Framing bewusst von der amerikanischen Linken konstruiert wurde, um so DeSantis im Lichte der Öffentlichkeit als Schwulenhasser zu inszenieren.

Gesetz macht Schule

Doch kaum einer ließ sich hiervon beeindrucken: Denn zuerst kam Florida, dann Alabama, jetzt erwägen die Gesetzgeber in Ohio und Louisiana eine Gesetzgebung, die DeSantis folgt. Und auch der texanische Gouverneur Greg Abbott sagt, er werde ein ähnliches Gesetz in der nächsten Sitzungsperiode zur Chefsache machen. Überall in den Vereinigten Staaten erwägen nun

Denn auch sogenannte „Dragqueen-Lesungen“ für Kindergartenkinder breiten sich aus. Im März dieses Jahres reagierte der seit Jahrzehnten republikanisch geprägte Bundestaat Montana hierauf, indem eben jene Lesungen kurzerhand gesetzlich verboten wurden. Andere Staaten wollen folgen, unter anderem Tennessee und Florida. Der Gouverneur Montanas unterzeichnete in diesem Jahr ebenfalls kurzerhand einen Gesetzentwurf zum Verbot der „geschlechtsangleichenden Maßnahmen“ für Transgender-Minderjährige. Ferner unterzeichnete er einen Gesetzentwurf, der das Wort „sex“ in den bundesstaatlichen Gesetzen so definiert, dass es nur männlich oder weiblich bedeutet – und nichts anderes. Und auch hier folgen andere Bundesstaaten: In Kansas und Tennessee sollen ähnliche Gesetze am 1. Juli in Kraft treten. Das Gesetz in Montana wird am 1. Oktober seine Wirkung entfalten.

Der Widerstand wächst

Wir merken also: Es entwickelt sich in den Vereinigten Staaten zunehmend ein Bewusstsein für die Gefahr, welche in der Sexualisierung unserer Kinder steckt. Entwicklungen, die einst lediglich von urkonservativen Christen oder als „prüde“ verunglimpften Landbevölkerungen verschmäht wurden, werden für einen immer größer werdenden Anteil der amerikanischen Bevölkerung offenbar. Man sieht: Der Kulturkampf ist am Laufen – hoffen wir also, dass die Richtigen ihn gewinnen werden. II