SCHÜLER
4
IM GRAF
BACKEN STATT LESEN
‣‣
LEHRKÜCHE DER STADTWERKE VERWANDELTE SICH IN BACKSTUBE
Nettetal (ib). „In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei, zwischen Mehl und Milch, macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei, in der Weihnachtsbäckerei“, Rolf Zuckowskis Lied kennt wohl jedes Kind und in der Lehrküche der Nettetaler Stadtwerke fand in den letzten Wochen so manche „Kleckerei“ statt. „Aber auch viele Leckereien“, so Oecotrophologin Sabina BonerAlbers. Die „Weihnachtsbäckerei“ richten die Stadtwerke jährlich für die Mädchen und Jungen der Nettetaler Grundschulen ein. Und für die Klasse 4a der Breyeller St. Lambertus Grundschule blieben an diesem Vormittag einfach Stifte,
Füller, Hefte und Schulbücher zuhause, „Backen“ stand auf dem Stundenplan. Und es roch nach Nüssen, Zimt und Schokolade, „einfach lecker“, so der zehnjährige Luis, der eifrig dabei war, den Teig zu kneten. Schon nach wenigen Minuten waren nicht nur seine Hände voller Mehl, auch im Gesicht war das Mehl gelandet. „Jetzt sieht wenigstens jeder, dass ich mit Mehl gearbeitet habe“, lachte Luis. „Die Kinder sind immer wieder begeistert und freuen sich, wenn sie nach ein paar Stunden ihre selbst gebackenen Plätzchen mit nach Hause nehmen dürfen“, so Sabina Boner-Albers. Gemeinsam mit Küchenchefin Petra Dieling
Marc rc o Polo Polo PICARD FOSSIL Funbag Giani ani Conti aunts & uncles DAKINE Eastpak Scout Mc Neill Esprit Step by Step Samsonite Delsey TITAN TITAN Cocoono und mehr
Ruf 02153/954525 441334 1334 N Nettetal ettetal / Lobberich Lobberich V Von on B Bocholtzstrasse ocholtzstrasse 1133
UND SCHREIBEN
machte sie die Kinder mit den Backzutaten vertraut. „Zuerst müsst ihr vier Eier in eine Rührschüssel geben und schaumig auf-
chen schon in der Hand. Ihre Lehrerin Otti Lotzemer-Jentges-Ngo empfahl aus ihrer Erfahrung heraus, die geraden Förmchen zu
Links: Küchenchefin Petra Dieling erklärte den Kindern die Handgriffe zur Zubereitung. Rechts: Nicola, Hannah und Angela rollten den Teig aus Fotos: Inge von den Bruck schlagen“, sagten sie und zeigten den Kindern den Kniff mit dem „Ei-Schlagen“. Und Luis und seine Mitschüler versuchten es – mit Erfolg, immer wieder gaben sie Mehl und Backpulver hinzu. Alles zusammen wurde zu einem Teig verknetet, den Nicola, Hannah und Angela mit einem Nudelholz ausrollten. Melissa und Justin warteten schon voller Ungeduld auf den ausgerollten Teig und hatten verschiedene Förmchen zum Ausste-
nehmen. „Bei den anderen bröckelt der Teig an den Seiten immer ab“, wusste sie aus Erfahrung. Ganz behutsam stachen Melissa und Justin die Plätzchen aus und legten sie auf das Backblech. Schon bald lagen Sternchen und Herze nebeneinander auf dem Blech. Die mitgekommenen Mütter, Gabriele Blomberg und Tessa Sanders unterstützen die Kinder bei kniffligen Aufgaben. Und Vater Silvio Neumann, der auch zuhause in jedem
im Hotel
Nettetaler Haus am Rieth
Salzgrotte
Telefon 02153/80100
Weihnachtsangebot: 10er Karte 68€ auch als Weihnachtsgeschenk