HAUS & GRUND
MagazinfürImmobilienbesitzerinWolfsburgundUmgebung
TERMINE UND VERANSTALTUNGEN
14
TITELSTORY: ORDNUNG IST DAS HALBE LEBEN
20
DIY-IDEEN FÜR DEN GARTEN
28
PHOTOVOLTAIK PRAXISTEST TEIL 2
32
2 Ausgabe|Juni2023
UnsereLeistungenfürenergieeffiziente undklimagerechteWohngebäude: Energieausweise,Förderanträge,Energieberatung, Effizienzhausplanung,Baubegleitung,Handwerkervermittlung
Lassunsgemeinsamherausfinden, wiewirdieEnergieeffizienzdeines Zuhausessteigernkönnen.
053618986241 buero@arq-energieagentur.de
www.arq-energieagentur.de
Liebe Mitglieder des Haus und Grund Wolfsburg und Umgebung e. V.,
egal ob Zinswende, Energiekrise oder auch die aktuelle politische Debatte zum Thema „Heizen“ Die Lage am Immobilienmarkt bleibt volatil und hinterlässt weiterhin gemischte Gefühle bei allen, die gerade mit dem Gedanken an eine eigene Immobilie oder Grundstück spielen Gerade in diesen Zeiten braucht es Unterstützung und Möglichkeiten der zusätzlichen Orientierung
Wolfsburg ist eine lebenswerte und erlebnisreiche Stadt mit einer großen Bandbreite an Angeboten in den Bereichen Freizeit, Kunst, Kultur, Sport und Erholung All dies macht Wolfsburg zu einem besonders attraktiven Wohnstandort
Im Hinblick auf die Lebensqualität vor Ort kommt insbesondere unserer Innenstadt und ihrer zukunftsorientierten Entwicklung eine tragende Rolle zu So ist es unser gemeinsames Ziel, dass wieder mehr Menschen mehr Zeit in unserer Innenstadt verbringen
Hier spielt auch die bislang noch geringe Einwohnerdichte
eine maßgebliche Rolle Mit einem attraktiven Wohnraum soll die Innenstadt zukünftig auch wieder stärker als Wohnstandort in den Fokus rücken
Dank verschiedener Förderprogramme haben wir als Stadt Wolfsburg die Möglichkeit, diese Ziele partnerschaftlich anzugehen und unsere Innenstadt in Zukunft als ein lebendiges, attraktives, grünes und alle Generationen ansprechendes Zentrum zu gestalten Konkret sind in den Entwicklungsprozess der Innenstadt verschiedene Akteure mit ihren unterschiedlichen Sichtweisen und Impulsen eingebunden Auf dieser Grundlage haben wir aktuell mit dem Kompass Innenstadt gemeinschaftlich einen wichtigen, rahmensetzenden Wegweiser für die zukunftsorientierte
Entwicklung unserer Innenstadt erarbeitet Einen weiteren wichtigen Baustein leistet in diesem Zusammenhang auch unsere Smart City Strategie, mit der wir partizipativ und integrativ unsere Stadt von Morgen gestalten werden Die zugehörigen Maßnahmen verbinden gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung mit datengestützten Services, damit die Menschen Wolfsburg zu jeder Zeit als lebenswert empfinden, hier gerne wohnen und auch zukünftig wohnen bleiben wollen
Sofern Sie Anregungen oder Fragen haben, freue ich mich jederzeit auf den Austausch mit Ihnen Jetzt wünsche ich Ihnen zunächst viel Freude beim Lesen der neuen Ausgabe
Jens Hofschröer
Stadtrat für Wirtschaft und Digitales, Stadt Wolfsburg
GRUSSWORT
GRUSSWORT
Bildnachweis: NinaStiller
3 Haus&GrundMagazinNr 2/2023
INHALTSVERZEICHNIS 03 Grußwort Jens Hofschröer 06 Verbraucherpreisindex und Öffnungszeiten 07 Gewinnspiel mit dem Rasti-Land 17 10 12 Neues von Haus & Grund Kabelgebühren 12 14 07 4 Bildnachweis:Agenturbartels Bildnachweis:EnvatoElements Bildnachweis:EnvatoElements Neues von Haus & Grund Termine und Veranstaltungen Neues von Haus & Grund Mietkautionskonten Bildnachweis:EnvatoElements 14 08 Das sollten Sie wissen Mitglieder fragen unsere Experten Neues von Haus & Grund Relocation-Service 16
17
Ernährungstipps
Zweierlei vom Rhabarber
20
Ordnung ist das halbe leben
Denise Brauer räumt auf
26
Wolfsburg früher und heute
Das Gebäude am Nordkopf
28
DIY-Ideen für den Garten 20
Bildnachweis:Agenturbartels
30
Neuer Bauberater
Im Porträt: Carsten Busch
32
HuG-Praxistest Teil 2
Photovoltaik für das eigene Haus
36 Neuer Partner Rasti-Land in Salzhemmendorf
38 Impressum
Generisches Maskulin
Für die bessere Lesbarkeit bleiben wir beim generischen Maskulin und verzichten auf die gendergerechte Schreibweise Das bedeutet nicht dass wir andere Geschlechter herabsetzten oder diskriminieren Vielen Dank für das Verständnis
Bildnachweis: KlausHackländer
Bildnachweis:EnvatoElements
Bildnachweis:CarstenBusch
5
32 30
26
Haus&GrundMagazinNr 2/2023
VERBAUCHERPREISINDEX
auf Basis des Jahres 2020
ÖFFNUNGSZEITEN GESCHÄFTSSTELLE
Vom 17. bis 28. Juli 2023 geschlossen.
Montag
Dienstag Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 13:00 Uhr
geschlossen geschlossen
Individuelle Termine sind nach Absprache möglich
Kontakt Haus & Grund Wolfsburg und Umgebung e V Amselweg 2
38446 Wolfsburg
Telefon:
Fax:
E-Mail:
05361 12946 05361 291048
info@hug-wob de
2023 2022 2021 2020 Januar 114,3 111 5 106 3 105 2 Februar 115,2 112 5 107 0 105 6 März 116,1 115 3 107 5 105 7 April 116 2 108 2 106 1 Mai 117 3 108 7 106 0 Juni 117 4 109 1 106 6 Juli 118 4 110 1 106 1 August 118 8 110 1 106 0 September 121 1 110 1 105 8 Oktober 122 2 110 7 105 9 November 121 6 110 5 105 0 Dezember 120 6 111 1 105 5
6
GEWINNSPIEL
Gemeinsam mit unserem neuen Kooperationspartner, dem Freizeitpark Rasti-Land, verlosen wir Eintrittskarten für das beliebte Ausflugsziel in Salzhemmendorf.
Hauptgewinn
1 Familien-Jahreskarte im Wert von 189,00 € (2 Erwachsene, 1 Kind)
Weitere Gewinne
10 x 2 Tageskarten im Wert von 70,00 €
Gewinnspielfrage
Welches Jubiläum feiert das Rasti-Land im Jahr 2023?
Einsendeschluss
Einsendeschluss ist der 29.06.2023. Schicken Sie Ihre Antwort bitte per E-Mail an info@hug-wob.de oder postalisch an die Geschäftsstelle Haus & Grund Wolfsburg und Umgebung e V , Amselstraße 2, 38446 Wolfsburg
Teilnahmebedingungen
Eine Barauszahlung oder Übertragbarkeit auf andere Personen ist nicht gestattet Der Preis muss persönlich mit Nachweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein sowie Mitgliedsausweis) bis spätestens 06 07 2023 in der Geschäftsstelle abgeholt werden. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und ausschließlich für Mitglieder von Haus & Grund Wolfsburg und Umgebung e V
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeitende sowie deren Angehörige vom Herausgeber und Verleger sind von der Teilnahme ausgeschlossen Veranstalter des Gewinnspiels ist Haus & Grund Wolfsburg und Umgebung e V
Teilnehmende sind mindestens 18 Jahre alt
GEWINNSPIEL
7
Bildnachweis:Rasti-Land
Haus&GrundMagazinNr 2/2023
DAS SOLLTEN SIE WISSEN
Mitglieder fragen unsere Experten
Hallo, meine Mieter möchten alle möglichen Nebenkosten einsparen Nun fragen sie mich, ob ich einige Mülltonnen abbestellen würde, weil sie den Müll „anderweitig" entsorgen Das macht mich schon sehr stutzig. Können die Mieter von mir verlangen, dass ich Mülltonnen abbestelle?
Gesetzlich vorgeschrieben sind die Biotonne sowie die Restmülltonne In einigen Gemeinden und Städten kann auch die Gelbe Tonne verpflichtend sein – und zwar, wenn sie den Gelben Sack ablöst Welches System gilt, entscheidet die Gemeinde. Sie könnten also theoretisch auf die Papiermülltonne verzichten, diese verursacht jedoch (z B in Wolfsburg) keine zusätzlichen Kosten, genau wie gelbe Säcke Die Mieter sparen also nicht, ganz im Gegenteil: Die Entsorgung an Sammelstellen verursacht mindestens Transportkosten
In Deutschland ist es verpflichtend den Müll zu trennen (KrWG, Kreislaufwirtschaftsgesetz) Das betrifft Bioabfälle, Glasabfälle, Metall- und Kunststoffabfälle, Papierabfälle, Sondermüll und sonstige Abfälle.
Allerdings ist es nicht vorgeschrieben, dass Sie für alle Materialien jeweils eine eigene Tonne parat haben müssen Man kann die Abfälle auch getrennt sammeln und z. B. zum Wertstoffhof bringen
Wenn auf bestimmte Abfallbehälter verzichtet wird, darf der anfallende Müll weder beim Nachbarn noch in der Natur entsorgt werden Auch ist es verboten, den Müll in einer Mülltüte zu sammeln und diese dann bei der Abholung neben die Abfallbehälter der Nachbarn zu stellen. Zum einen kann es passieren, dass der Sack nicht mitgenommen wird, zum anderen könnte die Müllabfuhr eine Geldstrafe aussprechen Denn es darf nur so viel Müll entsorgt werden, wie auch in die Tonne passt –schließlich hat der Eigentümer auch nur für diese Menge bezahlt
Sparpotenzial wäre eventuell ein Austausch bzgl. der Mülltonnenbehältergröße. Eine kleinere Tonne verursacht weniger Kosten Auch ist es möglich, dass man sich eine Gelbe Tonne oder eine Altpapiertonne mit dem Nachbarn teilt
Sie haben auch eine Frage?
Dann schicken Sie uns gerne ein E-Mail an info@hug-wob.de
SIEFRAGEN,WIRANTWORTEN
Bildnachweis:EnvatoElements
8
Wir haben unsere Wunschimmobilie über einen Makler gefunden und planen nun die Finanzierung. Das dauert aber etwas. Für diese Zeit bietet uns der Makler eine exklusive Reservierung an, die jedoch kostenpflichtig ist Er begründet es damit, dass er in dieser Zeit keine weitere potenziellen Käufer Hausbesichtigungen anbietet und das Risiko trägt, falls wir abspringen Ist das gerechtfertigt?
Makler dürfen einen Vertrag mit Kunden nicht mit einer Pflicht zur Zahlung einer Reservierungsgebühr ausstatten Eine solche Verpflichtung benachteilige die Kunden unangemessen, entschied der Bundesgerichtshof (Az. I ZR 113/22) kürzlich. Das gilt auch, wenn die Reservierung nicht im ursprünglichen Maklervertrag, sondern später separat vereinbart wurde
In diesem Fall aus Sachsen hatten die Kläger ihrem Makler über 4 000 € gezahlt, damit ein Einfamilienhaus einen Monat lang nicht anderweitig weitervermittelt wird Die Summe sollte beim Kauf mit der Maklerprovision verrechnet werden. Dazu kam es jedoch nicht, weil die Finanzierung scheiterte Nachdem das Landgericht Dresden dem Makler noch das Geld zugesprochen hatte, entschied der BGH aber anders Richter Thomas Koch teilte in der Urteilsverkündung mit: Kunden hätten weder einen nennenswerten Vorteil davon, noch erbringt der Makler eine geldwerte
Gegenleistung Hinzu kommt, dass es bei der Verkaufskonstellation eine dritte Instanz gibt: den Verkäufer Dieser könne die Immobilie ja auch ohne Makler eigenhändig verkaufen oder aus dem Maklervertrag aussteigen
Bildnachweis:EnvatoElements
SIEFRAGEN,WIRANTWORTEN 9
Haus&GrundMagazinNr 2/2023
NEUESVONHAUS&GRUND
VERMIETERINNEN UNDVERMIETER KENNENDAS LEIDIGETHEMA
Wohin mit der Kaution?
B
is vor kurzem war dies ganz einfach.
Mietkautionskonto an. Doch mittlerweile gibt es hierfür kaum noch Anbieter Stattdessen werden alternative Produkte angeboten, die jedoch auch teurer und teils aufwendiger sind Auch sind diese Alternativen oft unattraktiv für die Mieter –eine zusätzliche Bankbürgschaft aufgrund von einer Kaution verursacht schließlich Kosten von rund 100,00 € im Jahr Das müssen Mieter nicht akzeptieren, da es grundsätzlich die Aufgabe des Vermieters ist die Kaution verzinst und getrennt vom Privatvermögen anzulegen
Zahlreiche Mitglieder wenden sich diesbezüglich an uns, sodass wir mit den hiesigen Banken Kontakt aufgenommen haben Wir sind sehr froh, dass wir mit der Volksbank eG
Braunschweig Wolfsburg (Volksbank BraWo) einen verlässlichen Partner finden konnten, der mit uns
gemeinsam Mietkautionskonten für private Vermieterinnen und Vermieter wieder anbietet
Man ging zu seiner Hausbank und legte gegen Gebühr einDas hat für Sie große Vorteile
Bildnachweis:EnvatoElements
UNSER NEUER SERVICE FÜR SIE: 10
MIETKAUTIONSKONTEN
Wir kontrollieren und überwachen die Kautionszahlungen Ihrer Mieter und teilen Ihnen Unregelmäßigkeiten mit Wir kümmern uns um die Verzinsung des hinterlegten Geldes. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt mit unseren Experten bei der Verrechnung, Einbehalt und Auszahlung der Kaution Wir stehen Ihnen bei Fragen persönlich zur Verfügung
Diesen geballten Service bietet kein Geldinstitut!
Wie geht das?
Für unsere Mitglieder ist es jetzt möglich über unsere Geschäftsstelle
Mietkautionskonten anzulegen Hierzu müssen Sie einfach den Antrag ausfüllen
Was kostet es?
Ein Mietkautionskonto kostet für Mitglieder 1,00 € im Monat, also 12,00 € im Jahr –unabhängig von der Höhe der Mietkaution Nichtmitglieder können diese Leistung nicht in Anspruch nehmen.
Gibt es versteckte Kosten?
Nein, wir nehmen keine Kontoeröffnungs- oder Abmeldegebühren, keine weiteren Verwaltungskosten. Was zusätzliche Kosten verursachen könnte, ist eine eventuelle Adressermittlung nach Auszug der Mieter oder das Schreiben einer Zahlungserinnerung oder Mahnung an die Mieter, sofern
die Kaution nicht vollständig eingereicht wurde Beides erfolgt nach vorheriger Absprache mit Ihnen
Wann kann ich loslegen?
Die Dienstleistung steht Ihnen sofort zur Verfügung
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle, persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
Und natürlich auf www hug-wob de
NEUESVONHAUS&GRUND 11
Haus&GrundMagazinNr 2/2023
KABELGEBÜHREN BALDNICHT MEHRÜBERDIE BETRIEBSKOSTEN UMLEGBAR
Eine Gesetzesänderung, die der Bundesrat am 7. Mai 2021 abgesegnet hat und die Mieter entlasten soll, trat am 1. Dezember 2021 mit einer Übergangsfrist bis 1. Juli 2024 in Kraft.
Die Politik hat die Abschaffung des sogenannten
„Nebenkostenprivilegs" für Kabelgebühren beschlossen Doch was verbirgt sich dahinter? Und was bedeutet das für Ihre Kabelanschluss-Kosten? Auf jeden Fall müssen sich Vermieter auf die Änderungen vorbereiten
Als Nebenkostenprivileg bezeichnet man die Umlagefähigkeit des Kabelanschlusses in der Betriebskostenabrechnung Gesetzlich ist diese Regelung in § 2 Nr. 15 der Betriebskostenverordnung (BetrKV) geregelt Hauseigentümer und Hausverwaltungen haben oft
Sammelverträge mit einem Kabelnetzbetreiber abgeschlossen Die Kosten für den Kabelanschluss werden über die Nebenkostenabrechnung an die Hausverwaltung bezahlt
Als das Kabelfernsehen vor 40 Jahren eingeführt wurde, war dies revolutionär und es gab noch keine Alternativen Statt nur ARD, ZDF und den Dritten konnten nun über den neuen Kabelanschluss viele weitere Sender empfangen werden Aufgrund von digitalen Angeboten und dem Internet
haben sich die Zeiten jedoch längst geändert Viele Mieter und Vermieter nutzen gern diese Alternativen, wie:
DVB-T2 HD (über Antenne), IPTV (über Internet, VDSL, Streaming, etc ), Satellit
Schon heute können Sie sich in vielen Bereichen den Anbieter aussuchen Sei es beim Strom, Gas oder beim Mobilfunk Mehr Wettbewerb führt zu sinkenden Verbraucherpreisen Die Mieter sollen eigenverantwortlich entscheiden dürfen, wie sie fernsehen
NEUESVONHAUS&GRUND
12
Bildnachweis:EnvatoElements
Ab dem 01 07 2024 können Vermieter die Kabelgebühren nicht mehr auf die Mieter umlegen Daher macht es Sinn diese Verträge nun zu prüfen Hierfür gibt es ein Sonderkündigungsrecht von dem Sie spätestens zum 30 06 2024 Gebrauch machen können Ansonsten läuft der Vertrag wie gehabt weiter Wir empfehlen auch, die Mieter über die Schritte zu informieren
mit dem die laufenden Sammelverträge per Beschluss der Eigentümergemeinschaft beendet werden können Unternimmt die Eigentümergemeinschaft jedoch nichts, oder entscheidet sich gegen eine Kündigung, so laufen die Verträge weiter Dann müssen Eigentümer weiterhin die Kosten für den TV-Empfang über das Hausgeld bezahlen, dürfen es aber nicht mehr über die Nebenkosten mit ihrem
Glasfaser-Netzinfrastruktur ermöglicht werden, heißt es unter Paragraph 72, Glasfaserbereitstellungsentgelt Wurden in einem Mehrfamilienhaus neue Glasfaserleitungen verlegt, kann der Vermieter den Mietern ein „Bereitstellungsentgelt" berechnen
Der Umlagebetrag ist auf maximal 60,00 €/Jahr und Wohnung gedeckelt Fünf Jahre lang dürfen die Kosten in der
NEUESVONHAUS&GRUND
13 Bildnachweis:EnvatoElements Haus&GrundMagazinNr 2/2023
TERMINE UND VERANSTALTUNGEN
Wie Sie sicherlich schon erfahren haben, bieten
wir seit letztem Jahr diverse Vorträge mit Themen rund um Ihre Immobilie an
Ob zur Grundsteuer, zum Thema Vererben, Biodiversität und Artenvielfalt im eigenen Garten, über Streitigkeiten am Nachbarszaun, Mietkautionen oder Schimmelbildung in Mietwohnungen, wir informieren Sie mit spannenden Referenten aus ganz Deutschland, und für Sie
als Mitglied völlig kostenlos Nutzen Sie daher die Gelegenheit, da die Plätze begrenzt sind
Unser nächster Fachvortrag findet am Donnerstag, den 22.06.2023 ab 16:30 Uhr statt.
Gemeinsam mit unserem regionalen Energieversorger
LSW aus Wolfsburg klären wir über E-Mobilität und Ladeinfrastruktur bei Ihnen daheim auf Und wo ginge dies besser, als im Audi-Showroom des Autohauses Wolfsburg (Heinrich-Nordhoff-Straße)?
Aufgrund der begrenzten Plätze ist hier eine Voranmeldung nötig: info@hug-wob de oder 05361-12946
Am 04 07 2023 laden wir alle Mitglieder zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein Wir treffen uns erneut am „Treffpunkt am Markt“, Jenaer Straße 39a in Wolfsburg-Westhagen. Dies ist die beste Möglichkeit, alle Vorstände und Mitarbeitenden kennenzulernen,
NEUESVONHAUS&GRUND 14
Bildnachweis:EnvatoElements
Interna aus dem Verein zu erfahren und gemeinsam auf die zukünftigen Pläne und Herausforderungen zu schauen Beginn ist ab 17:30 Uhr, die Einladung mit Tagesordnung liegt den Mitgliedern in diesem Magazin bei
Wir weisen jetzt schon darauf hin, dass alle benötigten
Unterlagen für eine Betriebskosten- oder Heizkostenabrechnung bis zum 3 November 2023 bei unseren Kolleginnen eingereicht sein müssen, damit wir garantieren können, dass für das Abrechnungsjahr 2022 alle Fristen eingehalten werden können Nach dem Verstreichen der Frist behalten wir es uns vor aus
Kapazitätsgründen Kostenabrechnungen abzulehnen
Auch in der zweiten Jahreshälfte sind spannende Vorträge geplant Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Homepage, Facebook und hier ins Magazin um keinen Termin zu verpassen
Ihre Experten für Garten und Zaun
Sie möchten Ihren Privatgarten verschönern? Dann stehen wir Ihnen kompetent zur Seite und übernehmen den Zaunbau, Pflasterarbeiten, Terrassenbau, Gehölzpflege sowie die Bewässerung Zudem liefern wir Ihnen Rasen- und Mähroboter und gestalten Gartenteiche samt Wasserspiele
Jetzt Termin vereinbaren:
Nicolaistr 2, 38446 Wolfsburg (Nordsteimke)
E-Mail: office@osterwald-wolfsburg de Telefon: 05363 812120
NEUESVONHAUS&GRUND Haus&GrundMagazinNr 2/2023
seit 1956
RELOCATION
Der Begriff Relocation kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie logistische Umzugshilfe Hierbei ist von einem normalen Umzug, bei dem zum Beispiel eine Spedition Gegenstände von A nach B bringt, zu unterscheiden Bei der Relocation stehen die Menschen im Vordergrund Menschen, die aus beruflichen Gründen ihre Heimat für eine bestimmte Zeit verlassen und ins Ausland ziehen müssen, werden bei dem gesamten Prozess des Umzuges unterstützt In Deutschland gibt es Agenturen aber auch Unternehmen, die einen Relocation-Service bereitstellen
Auch Volkswagen Group Services bietet eine solche Dienstleistung an Ausländische Beschäftigte des Volkswagen Konzerns, die in die Region rund um Wolfsburg und Braunschweig entsandt werden, erhalten die Unterstützung bei dem Umzug durch den Relocation- Service. Da meist auch die Angehörigen der Mitarbeitenden mit umziehen, kümmern sich die Zuständigen im Relocation-Service um sämtliche behördliche Formalitäten oder sogar um die Suche neuer Schulen
Natürlich wird auch meist die Suche einer passenden Wohnung vom RelocationService übernommen Dies gestaltet sich meist schwierig, weshalb die Mitarbeitenden jederzeit auf der Suche nach möblierten Immobilien im Raum Wolfsburg und Braunschweig sind Am besten geeignet für eine RelocationImmobilie, sind Objekte mit einer vollständigen Möblierung, Bettwäsche, Handtüchern, Geschirr, Besteck, einer Waschmaschine und einem Fernseher Aber auch unmöblierte Objekte werden in die Datenbank aufgenommen, sofern eine Einbauküche vorhanden ist.
Haben Sie eine möblierte Immobilie, die den gestellten Anforderungen entspricht?
Dann melden Sie sich gerne unter der E-Mail-Adresse
„relocation@volkswageni d “ i i
NEUESVONHAUS&GRUND
Bildnachweis:EnvatoElements
16
ZWEIERLEI VOM RHABARBER
Der Rhabarber ist für viele Menschen der Inbegriff des Frühlings. Mit dem leicht süßsäuerlichen Geschmack sorgt er nach den langen, kalten Wintermonaten für eine ordentliche Erfrischung auf den Tellern.
Rheum rhabarbarum?
Klingt wie ein Zungenbrecher, ist aber der botanische Begriff für Rhabarber
Man nennt ihn auch Krauser Rhabarber oder Gemüse Rhabarber. Er ist eine Pflanzenart aus der Familie der Knöterichgewächse, deren geschälten oder ungeschälten Blattstiele man unter anderem zu Kompott, Marmeladen, Kuchen oder Saft verarbeiten kann Die Rhabarbersaison beginnt bereits ab April und endet am 24 Juni, dem sogenannten Johannistag. Erntet man die säuerlichen Stangen danach bilden diese vermehrt Oxalsäure, die in hohen Dosen Nierenschäden verursachen können
Ein asiatisches Gemüse Rhabarber stammt ursprünglich aus dem ostasiatischen Raum, wo er weniger für den Genuss, sondern vielmehr für Heilzwecke eingesetzt wurde
Hierzulande ist der Rhabarber erst seit etwa 160 Jahren bekannt und gewinnt zunehmend an Bedeutung
Ein gesundes Gemüse
Der Rhabarber ist eine gesunde Quelle für verschiedene Vitamine und Mineralien
So enthält es Vitamin C und K, Eisen, Magnesium und Kalzium. Das Gemüse entwässert und reguliert die Verdauung Mit nur 20 kcal auf 100 Gramm und wenig Fett ist es somit ein sehr gesundes Gemüse, das aufgrund der vielen
Ballaststoffe sättigt Aber
Achtung: Zu viel Rhabarber kann aufgrund der Oxalsäure schädlich sein.
Daher mein Tipp: Die Blätter nicht mitessen, da sie sehr viel Oxalsäure enthalten
ERNÄHRUNGSTIPPS
Bildnachweis:MelanieBerger
17 Haus&GrundMagazinNr 2/2023
SELBSTGEMACHTER RHAB TOMATEN KETCHUP
Zutaten
- 750 g Rhabarber
- 250 g rote Zwiebeln
- 250 g passierte Tomaten
- 200 g Rotweinessig
- 250 g Zucker (gerne braunen)
- Schale einer Bio-Zitrone
- 1 befüllbarer Teebeutel
- 3 getrocknete Lorbeerblätter
- 1 TL Senfkörner
- 3 Nelken
- Piment oder Chilli
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
Den Rhabarber putzen und ggf entfädeln, dann in Stücke schneiden
Zwiebeln schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden
Dann das Gewürzsäckchen vorbereiten (Lorbeerblätter, Senfkörner, Nelken einfüllen und zubinden)
In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin anschmoren Ich lasse die Zwiebeln gute 10 Minuten schmoren, da sie so ein tolles Aroma
entfalten und die S Vorschein kommt.
Dann den Rhabarb hinzufügen und ca Minuten bei mittler anbraten.
Nun nach und nach Zucker dazugeben
Mit dem Essig ablö die passierten Tom hinzugeben
Den Rhabarber put Das Gewürzsäckchen in den Topf geben Die Zitrone heiß abspülen und mit einer Reibe die Schale in den Topf reiben
Alles gut salzen und pfeffern
Jetzt den Rhabarber-Ketchup bei geschlossenem Deckel bei kleiner Stufe rund 45 Minuten einköcheln lassen
Nun alles fein pürieren und ggf nachwürzen
Den Ketchup in heiß ausgespülte Gläser füllen und gut verschließen Die Gläser 10 Minuten auf den Kopf stellen
Fertig zum Genießen
Melanie Berger ist Sozialpädagogin bei der Stadt Wolfsburg, betreibt mit ihrem Mann leidenschaftlich einen Schrebergarten und kocht auch mit den Besuchern des Jugendtreffs Haltestelle in der Markthalle Wolfsburg Sie liebt regionale und saisonale Produkte und unterstützt das Thema Nachhaltigkeit mit großer Leidenschaft
ERNÄHRUNGSTIPPS
5
1
2 3. 4. 6 7. 8. 9 10 11 12 13 Haus&GrundMagazinNr 2/2023 18
Bildnachweise:Agenturbartels
ZUCKERFREIE RHABARBERCHIA-MARMELADE
Zutaten
- 5 Stangen Rhabarber
- 3 EL Ahornsirup
- 2 EL Chiasamen
- 1 Schuss Wasser
Zubereitung
Den Rhabarber waschen, die Enden abschneiden
2 3
Den Ahornsirup und das Wasser dazugeben und karamellisieren lassen Chiasamen unter den Rhabarber rühren und für weitere 5 Minuten köcheln lassen
Glas und Verschluss in de Zwischenzeit heiß auskochen und beiseitestellen
Anschließend die Fruchtmasse in das Glas füllen und verschließen
ERNÄHRUNGSTIPPS
Minuten köcheln lassen 1 4 19 Haus&GrundMagazinNr 2/2023
Nun in Stücke schneiden und bei mittlerer Hitze und in einem Topf ca. 10
ORDNUNG IST
DAS HALBE LEBEN
Die 41-jährige Denise Brauer sorgt mit ihrer Firma „Brauer bringt Ordnung" für mehr Ordnung in den eigenen vier Wänden. Mit ihrem geschulten Blick kann sie schnell aufzeigen, wo Optimierungsbedarf im Haus oder in der Wohnung besteht.
Wir begleiten den Ordnungscoach zu Jana nach
Calberlah im Landkreis
Gifhorn. Bevor Denise Brauer jedoch ihre Kunden besucht, macht sie in der Regel einen Videocall, wo sie sich die unschönen Ecken zeigen lässt
„Das Kennenlernen-Gespräch ist auch kostenlos“, sagt die gelernte Buchhändlerin, die schon früh mit dem Thema Ordnung und Präsentation vertraut war, arbeitete sie doch zehn Jahre lang in einer Buchhandlung in Berlin Für unseren Beitrag lässt sich Denise Brauer ein paar Fotos schicken und klärt danach in einem halbstündigen Telefonat die Wünsche von Jana und
erfährt die genauen Standorte der Regale Dabei gibt sie bereits erste Tipps zum Aufräumen und Entrümpeln „90/90-Regel und Kategoriedenken sind mir definitiv im Gedächtnis geblieben“, erzählt Jana
Bei der 90/90-Regel überlegt man sich, ob man etwas die letzten 90 Tage benutzt hat und die nächsten 90 Tage benutzen wird Lautet die Antwort „nein“,
dann sollte man sich von dem Stück trennen Bei den Kategorien gibt Denise Brauer ein paar Vorschläge, wie Bastelmaterial, Hygieneartikel, Werkzeug oder Arbeitsplatz
„Am Ende stelle ich die Frage: Brauchst du das wirklich oder kann das definitiv weg “ , erzählt der Ordnungscoach und weiß, dass das nicht immer so einfach und schnell geht
Nach dem Telefonat hatte Jana auf jeden Fall „Bock anzufangen“
TITELSTORY
Bildnachweis:Agenturbartels
20
Regal im Sportzimmer
Regal im Flur
Regal am Arbeitsplatz/ Raumtrenner
Bildnachweise:Agenturbartels
TITELSTORY
21 Haus&GrundMagazinNr 2/2023
Grundordnung schaffen
Ihre Hauptaufgabe sieht Denise Brauer darin, eine Grundordnung zu schaffen, auf die man zurückgreifen kann Der Alltag, besonders mit Kindern, läuft nicht immer in Perfektion ab. Aber die Grundordnung hilft, das nächste Chaos zu vermeiden
Den Auftakt macht das Regal im Sportzimmer Bisher lagen dort diverse Utensilien von Janas Freund Nach dem Telefonat nahm sie alles aus dem Schrank und schaute, wo sie die Sachen besser aufbewahren könnte
„Die CDs habe ich jetzt in das Regal zu dem PC und Computerspielen sowie CDRoms gelegt “
Dafür hat sie jetzt einen schönen großen Korb, der vorher im Flur Ablageort für die wiederverwendbaren Einkaufstüten war Diese wiederum wurden teilweise entsorgt und anschließend ordentlich gefaltet und in eine verschließbare Tasche gelegt, die im Regal bleibt. Das Regal am Arbeitsplatz ist gleichzeitig ein Raumtrenner zum Essbereich
Denise Brauer blickt anders auf die Begebenheiten und stellt Fragen „Wie greifst du auf die Ordner zu?“ ist beispielsweise eine Frage Die Antwort ist klar Natürlich vom Arbeitsplatz aus Somit dreht sie die Ordner, sodass man besser vom Schreibtisch aus herankommt und empfiehlt die Rückseite mit einer Pflanze zu drapieren, die Schatten verträgt oder eine „Rückwand“ daran zu setzen, damit es ruhiger wirkt Die bereits erwähnten CDs und CD-Roms befinden sich ganz unten im Regal, da man darauf selten zurückgreifen muss
TITELSTORY
Bildnachweise:Agenturbartels 22
Bei den Ablagekästen wird Denise Brauer skeptisch „Das sind Staubfänger, die man nicht braucht“, sagt sie und erklärt, dass man die Unterlagen auch gleich in die richtigen Ordner abheften könnte Wer auf einen Ablagekasten nicht verzichten kann, sollte sich einen platzsparenden Briefständer mit maximal zwei Fächern anlegen „Eine Ablage könnte für neue Rechnungen sein und die andere für Dokumente, die zeitnah bearbeitet werden müssen “
Am Arbeitsplatz werden zudem die Aktenordner und Papiere gesammelt „Einige Aktenordner lagen vorher auch im Regal im Sportzimmer“, erinnert sich die junge Grafikerin aus Calberlah Da wären wir wieder beim Denken in Kategorien
Ihre Tipps helfen Menschen dabei, Räume und das eigene Leben zu organisieren
„Manchmal komme ich auch ein zweites Mal, denn Ordnung schaffen ist auch Teamarbeit,“ Denise.
Ehrlichkeit ist Trumpf
Im Flur schweift der Blick vom Ordnungscoach schnell auf das Schuhregal und die Garderobe Auf die Frage, wie sie das Schuhregal findet, antwortet sie ganz trocken, dass das auf den Müll kann Ihr ist wichtig, dass sie mit ihren Kunden ehrlich ist und kein Blatt vor dem Mund nimmt, um auch wirklich eine Veränderung hervorzurufen
Im Fall von Jana empfiehlt sie ein neues Schuhregal – auch weil es farblich nicht passt und kaputt ist - mit mehr Ablagefläche, damit alle saisonalen Schuhe draufpassen „Die Schuhe, die man in den wärmeren Monaten nicht braucht, gehören verstaut “
Die Ordnungsexpertin entdeckt noch zwei Bademäntel an der Wohnungstür „Die gehören in das Badezimmer“, sagt sie und geht direkt ins kleine Bad, wo sie für die Bademäntel einen passenden Platz findet
Nachhaltige Ordnung
Gerade das Thema
Nachhaltigkeit gewinnt in der Gesellschaft immer mehr Bedeutung „Ich habe schon das Gefühl, dass seit der Pandemie das Thema Ordnung nachhaltiger wird“, sagt die Ordnungs-expertin Während der Pandemie haben die Leute ihre Wohnung oder ihr Haus selbst aufgeräumt Aber jetzt, wo der Alltagsstress wiederkommt, können viele die Ordnung nicht mehr aufrechterhalten Dann greifen ihre Kunden auf die praktischen und anwendbaren Ordnungssysteme der Expertin zurück Aber auch beim Loslassen kann der Ordnungscoach helfen „Nicht immer klappt die 90/90Regel, denn einige Stücke sind Erinnerungen oder Geschenke der Familie“, weiß die Mutter eines neunjährigen Sohnes Das ist bei ihr Zuhause genauso, wie bei ihren Kunden „Von einigen Sachen konnte sich mein Freund auch nicht trennen“, bestätigt dann auch Jana
TITELSTORY
23 Haus&GrundMagazinNr 2/2023
Regal im Flur
Regal am Arbeitsplatz/ Raumtrenner
TITELSTORY
Bildnachweise:Agenturbartels
Regal im Sportzimmer
24
Praktische Tipps für Ordnung und Organisation:
Fang stets klein an Wenn du dir zum Beispiel vornimmst, jeden Tag nur eine Schublade oder einen Schrank auszumisten und aufzuräumen, wirst du schnell merken, wie sich das positive Gefühl von Ordnung und Struktur in deinem Alltag ausbreitet
Räume in verschiedene Zonen aufteilen
Das Aufteilen von Räumen in verschiedene Zonen kann dir helfen, die Funktionalität des Raumes zu verbessern, um ihn effektiver zu nutzen Außerdem kann es helfen, Ordnung und Klarheit in den Raum zu bringen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen
Die Zonen gezielt nach ihrem Zweck organisieren
Eine gezielte Organisation von Zonen kann dazu beitragen, Unordnung und Durcheinander zu reduzieren, da jeder Bereich des Raumes einen bestimmten Zweck hat und somit klar definiert ist, was wo hingehört Zudem kann es helfen, die Raumakustik und -beleuchtung zu optimieren, indem man z.B.
eine Leseecke in einem ruhigeren Bereich des Raumes einrichtet oder eine Arbeitszone in der Nähe eines Fensters, um mehr natürliches Licht zu erhalten
www brauer-bringt-ordnung de
Fazit von Jana:
Wir wollten die Schränke schon länger angehen und neu sortieren Nach unserem Einzug haben wir vieles erst mal dort hingestellt, wo wir dafür Platz gefunden haben - das war ein Fehler Vieles ist dort geblieben, einige Räume haben neue Verwendung gefunden, der Inhalt der Schränke blieb jedoch derselbe
An unseren designierten „Aufräum-Sonntagen", blieben die Schränke immer links liegen Und neben dem Arbeitsalltag haben wir auch nur schwer Zeit gefunden Durch Denise haben wir den Anstoß bekommen, um uns diese Zeit für uns und die Schränke zu nehmen Ihr neutraler und ehrlicher Durchblick ist von großer Hilfe bei einem so empfindsamen Thema wie dem Aussortieren
osenthal ervice Team R S
Facility Management Gartenpflege Renovierung Entrümpelung · Glas-/ Gebäudereinigung · Möbelmontage · Haushaltshilfe
www rosenthal-service-team de 05363 - 9959869
0174 - 3502638
info@rosenthal-service-team de
1
2.
TITELSTORY
3.
25 Haus&GrundMagazinNr 2/2023
„Service ist Team-Arbeit“ · Direktabrechnung über Kranken-/Pflegekasse
WOLFSBURG - FRÜHER
Wolfsburg ist in stetigem Wandel. Eine junge Stadt, die sich weiterentwickelt, neu erfindet und mehr zu bieten hat als andere Städte der Größenordnung mit rund 125.000 Einwohnern.
Wir zeigen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation (IZS) beeindruckende Bilder unserer Stadt.
Die letzten Mieter, wie beispielsweise Frisoetebeer und McDonalds, waren schon lange ausgezogen Im Frühjahr 2023 –pünktlich zum 85 Stadtgeburtstag – rückten die Bagger an und legten die Gebäude in Schutt und Asche Es wird noch einige Jahre dauern, bis die Volksbank BraWo ein neues Gebäude errichten wird, denn zuerst muss eine Ausschreibung erfolgen, auf die sich die Architektenbüros bewerben können.
Abriss der Geschäftszeile am Nordkopf
Lange mussten die Wolfsburger auf den Abriss der Geschäftszeile am Nordkopf warten
Bis es so weit ist, schwelgen wir in Erinnerung und bedienen uns wieder dem Bildmaterial aus dem städtischen Archiv Zu sehen ist die Häuserzeile bei Tag und bei Nacht (S. 5), aufgenommen vom Fotografen Hackländer Zu sehen sind eine Apotheke, eine Fahrschule, die Oberhemden Blitz-Zentrale, das Feinkost und Südfrüchtegeschäft Palermo und ein Hotel
HISTORISCHES
Bildnachweis:KlausHackländer
26
HISTORISCHES
UND HEUTE
27 Haus&GrundMagazinNr 2/2023
Bildnachweis:Agenturbartels
DIY-IDEEN FÜR DEN GARTEN
Do It Yourself (DIY) ist eine großartige Möglichkeit, um der Kreativität freien Lauf zu lassen und gleichzeitig das Zuhause zu verschönern. Es gibt zahlreiche DIY-Projekte, die man Zuhause ausprobieren kann. Hier sind einige Ideen, mit denen schnell und einfach das Zuhause verschönert wird.
Das Wort Upcycling
hat sicher jeder schon einmal gehört Upcycling ist eine nachhaltige Praktik, bei der aus alten oder gebrauchten Materialien oder
Gegenständen neue Produkte mit höherem Wert und Nutzen hergestellt werden Im Gegensatz zu Recycling, wo Materialien in ihren ursprünglichen Zustand zurückgeführt werden, wird beim Upcycling das vorhandene Material verbessert und aufgewertet
Ein Beispiel für Upcycling: Aus alten Gummistiefeln werden schöne Blumentöpfe Alte Gummistiefel sind aber nicht die einzigen Gegenstände, die sich für eine Umgestaltung eignen So lässt sich eine
Tasche aus alten Jeansstoffen herstellen und Obstkisten dienen nach ihrer eigentlichen Aufgabe als einzigartige Bepflanzungsmöglichkeit Durch diese Methode wird nicht nur Müll reduziert - denn somit wird gleichzeitig die Kreativität gefördert
Auch im Garten gibt es zahlreiche Möglichkeiten für DIY-Projekte Wie wäre es mit einem selbst gebauten Vogelhaus oder selbst gebastelte Schilder für
die Pflanzen des Gartens?
Pflanzschilder lassen sich einfach und mit wenig Materialien selbst machen: Mit ein bisschen Kreativität und Farbe kann man Steine, Wäscheklammern aus Holz und Tonscheiben in stylische und einzigartige Pflanzschilder verwandeln Auch alte Holzlöffel eignen sich perfekt als dekoratives Pflanzenschild Hierfür werden nur Holzlöffel, Acrylfarbe oder Holzfarbe, Malerkrepp und Pinsel benötigt
RUNDUMDENGARTEN
Bildnachweis: CanvaFotos
28
Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es geht:
Holzlöffel säubern und trocknen lassen,
Holzlöffel individuell bemalen und beschriften, beispielsweise die Farbe des Löffels an die Gemüseart anpassen oder kleine Zeichnungen zur Gemüseart passend dazumalen
Farbe trocknen lassen, Mit wasserfesten Stiften beschriften
Nun müssen die Holzlöffel nur noch zu den passende Gewächsen gelegt werden und schon sind die neuen Pflanzschilder einsatzberei
Selbst gebastelte Lampen sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, um die eigene Kreativität auszuleben Man kann zum Beispiel eine Lampe aus einer alten Kaffeekanne basteln Oder mit nur wenig Materialien eine Pendellampe im angesagten, industriellen Stil herstellen.
Für eine solche Pendellampe werden folgende Materialien benötigt:
Dekorativer Ast oder Astbündel in der gewünschten Länge, Haltbare Seile (sollten optisch zu den Kabeln und Glühbirnen passen),
Haken, um das Konstrukt an der Decke befestigen zu können, Kabel (hier lohnen sich hübsche Kabel, da sie ein wesentliches Gestaltungselement bilden),
Leuchtmittel und Lampenfassung,
Abzweig-Baldachin (Deckendose, um Kabel ästhetisch verstecken zu können)
RUNDUMDENGARTEN
1 2 3 4 5
EnvatoElements 29 Haus&GrundMagazinNr 2/2023
Bildnachweis:
IM PORTRÄT: CARSTEN BUSCH
Carsten Busch verstärkt unser Team als Bauberater. Der 60-jährige Garten- und Landschaftsbauer ist seit fast 30 Jahren mit seiner Fachfirma DER BUSCH in unserer Region ansässig und durch seinen hohen Qualitätsanspruch in ganz Deutschland tätig
Besonders spezialisiert hat er sich auf private Hausgärten
„Ein Garten ist gestaltete Natur, die sich in den Dienst des Menschen stellt Heute benutzen wir unsere Gärten nicht mehr als Nutzgärten, vielmehr als Wohn- und Lebensraum Ein stimmiger Übergang vom Haus in die freie Natur ist heute gefragt,“ berichtet er aus seinen Erfahrungen Seine
künstlerische Ader ist in seinen zahlreichen Gartengestaltungsprojekten klar erkennbar, was daran liegt das er als Bildhauer und Theaterschauspieler tätig war Die Themen Biodiversität und Artenvielfalt sind ihm ein besonders großes Anliegen So betreut er mit dem Grafen von der Schulenburg ein spannendes und bereits
mehrfach ausgezeichnetes Revier bei Bisdorf
Dort gelingt es, Pflanzen und Tieren den Freiraum zu schaffen, um sich zu entfalten, aber auch bedrohte heimische Arten zu schützen So gelang es, dass rund 100 Wildbirnen und Wildäpfel sich auf den Magerwiesen ungestört vermehren können Eisvögel, Schwarzstörche und Waldwasserläufer brüten an den Gewässern - aber auch Dachsen, Rotwild oder Schwarzwild und vielen anderen Tieren bietet diese Oase eine Heimat Das Revier kann besichtigt werden und Busch bietet auch Führungen
vor Ort an
Carsten Busch steht unseren Mitgliedern nach vorheriger Terminabsprache über die Geschäftsstelle zu folgenden Schwerpunkten für eine kostenlose Erstberatung zur Verfügung:
Standfestigkeit und Prüfung von Bäumen, Prüfung von Baumaßnahmen im Außengelände (Auffahrten, Carports, Terrassen), fachliche und rechtliche Fragen zu Körnungs- und Schotterflächen, Grenzbebauung, Bestandsschutz
Persönliche Vor-Ort- und Telefon- Beratungen sind möglich.
RUNDUMDENGARTEN
Bildnachweis: CarstenBusch
28
31 Haus&GrundMagazinNr 2/2023
RUNDUMDENGARTEN
Bildnachweise:CarstenBusch
HUGPRAXISTESTTEIL2
Im Dschungel der Anbieter von PV-Anlagen geht auch alles bei Experten vor Ort.
Bleibe im Lande und nähre Dich redlich,
Und die überlieferten Weisheiten über Generationen hinweg haben ihren Kern noch immer nicht verloren. Was
Sie haben noch kein Balkonkraftwerk? Das müsste man sich bei der Werbegewalt bestimmter Anbieter manchmal fragen – wir fragen uns da eher, wie das günstig sein kann, wenn doch eine Werbeminute im TV schnell einen sechsstelligen Betrag verschlingen kann Das geht nur mit „Masse“ – doch dabei sind doch die Komponenten so knapp? Und die Fachkräfte fehlen? Ja, natürlich trifft auch das zu, aber nicht immer und überall Beim näheren Hinsehen braucht man vor allem zwei „Fachkräfte“ –einen guten Elektriker und
einen guten Dachdecker In der Region kennen sich viele seit Jahren und manche haben sich für die neuen Anforderungen längst zusammengetan Denn auch bei der Photovoltaik steckt der Teufel oft im Detail – und lässt sich dann individuell bekämpfen Sowas geht bei einem bundesweit agierenden Unternehmen oft nicht so einfach Letztendlich kochen natürlich alle Anbieter „nur mit Wasser“ im Rahmen der gesetzlichen und physikalischen Gegebenheiten
Da überkommt mich immer ein leichtes Grinsen, wenn die TVWerbung zeigt, dass das E-Auto ganz einfach für Null-EuroInvestitionen quasi umsonst fährt, nur durch die
Kraft der Sonne „Ja ne, is klar“, würde da wohl ein bekannter TV-Komiker mit Locken sagen. Strom aus der Sonne kann natürlich nur dann entstehen, wenn diese auch scheint – also eben nicht in der Nacht – die Idee, man könne das Auto einfach wie ein Mobilphone nachts aufladen, wenn man es ohnehin nicht braucht, hat da wohl einen kleinen Denkfehler Aber –halt! Natürlich gibt es auch schon faltbare Solarpads für Autos, die man einfach ins Auto legen kann, um das „Handy“ aufzuladen – blöd nur, dass man es dann auch nicht nutzen kann
Viele Verkaufsgespräche der „Ganz einfach-Anbieter“ enden
–
NEUESVONHAUS&GRUND
32
so steht es schon in der Bibel
Bildnachweis:EnvatoElements
dann abrupt, wenn es um den Elektrokasten geht. Wenn der von bestimmten Firmen ist, muss ein neuer her und das machen Dachdecker nicht –auch nicht die mit Zusatzausbildung. Das muss natürlich auch alles geprüft sein - wir sind in Deutschland Gut so Aber nichts für Druckverkäufer der Solarbranche Und wehe, Sie haben nicht die Standard-Sparren unter den Dachziegeln und dazu nicht noch Dachziegelreserven, weil es die Serie nicht mehr gibt Also – gibt es denn gar keine Chance bei einem Billiganbieter viel Geld zu sparen? Doch, wenn alles am Haus Standard ist
Inzwischen gibt es in der Region einige Unternehmen, die mit der nationalen Konkurrenz locker mithalten können
aber ohne TVWerbung Blechinger zum Beispiel setzt
auf Werbung durch Plakate –einfach und gründlich. Die Auftragsbearbeitung danach ist aufwändig genug Fachleute kommen ins Haus, prüfen Dach und Elektroinstallationen, fliegen mit einer Drohne über das Grundstück und entwickeln darauf ein Angebot Ja, auch chic Und gekonnt – wenn auch solche Drohnenflüge fast schon zur Normalausstattung gehören Jedoch – Blechinger hat einen erheblichen Auftragsvorlauf – schnell?
Eher nein
Auch die Plakatwerbung funktioniert – leider finden sich aber nicht beliebig viele Dachdecker und Elektriker
Einen Anspruch auf Exklusivität hat Blechinger längst nicht mehr Alteingesessene Handwerksbetriebe haben ihr Angebot erweitert, auch wenn sie oft nicht damit Werbung machen Zum Beispiel
Bildnachweis: EnvatoElements
Elektrotechnik L A N G E
GmbH. Auch dort bietet man PV-Anlagen an – ein neuer ESchrank stellt die Fachleute natürlich gar nicht vor Probleme – das gehört seit Jahren zum Alltag. Und natürlich gibt es Experten, die ins Haus kommen, die Lage prüfen und ein Angebot nach Maß machen Auch und gerade jetzt in Verbindung mit einer neuen Heizung, die vielleicht auch mit erneuert werden soll/muss Auch das noch
Wie der Zwangstausch letztendlich ablaufen wird, was das kostet und wie es mit der Förderung aussieht, bleibt noch abzuwarten – Haus und Grund hält die Mitglieder stetig darüber auf dem Laufenden Gut ist es aber, wenn man schon jetzt mal anbieten lässt, was vielleicht in Verbindung geht, auch wenn man erst später den zweiten Schritt nach dem ersten
–
NEUESVONHAUS&GRUND 33 Haus&GrundMagazinNr 2/2023
machen will und woh sollte Landesweit akt Wolfsburg zuhause is Firma Gecko Energy G Unternehmen komm
Gebäudetechnik und einen etwas anderen der Angebotserstellun keinen schlechteren kommt es ja auch au individuellen Besonde der Gebäude an, um Versorgung zu gewäh Schon darum gehöre ganzheitliche Angebo Alltag der Gebäudete Klar, dass auch Hausb inklusiv Drohnenflug gehören Auch steige die Experten von Gecko, Lange und Blechinger durchaus mal aufs Dach oder mindestens darunter, damit es keine Überraschungen bei der Installation gibt
Innovativ ist die Firma 1Komma5 aus dem Raum Göttingen Die arbeitet zum Beispiel nicht mit einem Wechselrichter, sondern mit vielen, an jedem Solarmodul ist einer Geht einer kaputt, arbeiten alle anderen Interessant – und auch im Vergleich wenig teurer
Am Ende des Tages können wir nach über 30 Angeboten lokal, regional und überregional nur dazu raten: bleibe im Lande und nähre dich redlich. Teurer ist die regionale Anbindung jedenfalls nicht – im Gegenteil – seit Beginn unserer Reportage
haben die Preise nachgegeben, auch weil es neue Förderungen und neue Mehrwertsteuerregelungen gibt – aus ursprünglichen Investitionen für unser Musterdach mit bis zu 55 000 Euro sind wir nun bei ca 23 000 Euro angelangt Das hat sich doch gelohnt. Bemerkenswert die Firma Zolar – die selbst kein Angebot machen konnte (Elektroschrank), aber eine ganze Liste von Anbietern schickte.
Die Gretchenfrage ist inzwischen eine andere –wer kann wann liefern?
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch ein Angebot eines polnischen Handwerkbetriebes
Der kam eher durch Zufall nach Deutschland, weil ein Kunde neben Immobilien in Polen auch in Deutschland Häuser hatte und keinen Anbieter fand Inzwischen haben die Handwerker aus Chorzów (eh Königshütte/ Schlesien) schon ganze Wohngebiete im Raum Hannover ausgestattet – die Anmeldungen erledigen hiesige Handwerksunternehmen - die Komponenten stammen meistens aus Deutschland und bezahlt wird erst, wenn die Anlage abgenommen ist – und läuft. Im Moment liefert die Firma Pertis binnen acht Wochen Ach ja, Hausbesuche macht das Handwerksunternehmen bei Bedarf auch
NEUESVONHAUS&GRUND
34
Bildnachweis: EnvatoElements
Übrigens: Die Förderprogramme für sog Balkonkraftwerke in der Region waren binnen weniger Stunden in Braunschweig und Wolfsburg ausgeschöpft
Und das trotz der Zustimmungspflicht von Hauseigentümern und Wohngemeinschaften
Diesbezüglich bieten wir Vereinbarungen zur Genehmigung der PhotovoltaikSolar-Module für z B Balkongeländer an Es ist wichtig, dass Vermieter und Mieter diesbezüglich auch rechtlich abgesichert sind
Fragen Sie in unserer Geschäftsstelle Eine gute Orientierung bietet zudem die Stadt Wolfsburg mit dem Solarkataster:
www wolfsburg de/leben/umw eltnaturschutz/solarkataster
NEUESVONHAUS&GRUND
35 Haus&GrundMagazinNr 2/2023
Bildnachweis: CanvaFoto
ZEIT FÜR ABENTEUER
Wer an Rasti-Land denkt, schwelgt schnell in Kindheitserinnerungen, denn das Rasti-Land feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag und sollte somit jedem ein Begriff sein
Dass man für einen Freizeitpark etwas Fahrtzeit in Kauf nehmen muss,
ist für die besuchenden Familien kein Grund auf das Abenteuer zu verzichten Von Wolfsburg aus sieht es rund 80 Minuten Fahrtzeit Zeit genug, um sich genau zu überlegen, welche Fahrgeschäfte man unbedingt ausprobieren möchte
Partnerschaft mit Haus und Grund
Auch in Wolfsburg ist das RastiLand ein Begriff und seit Jahrzehnten ein beliebtes
Ausflugsziel Während eines der letzten Familienausflüge von Haus und Grund Geschäftsführer Adam Ciemniak kam ihm die Idee, das Rasti-Land auf eine mögliche Kooperation anzusprechen Die Rückmeldung war sofort positiv, sodass der 1.
Vorsitzende Peter Tabrizian nach Salzhemmendorf fuhr, um
die Details mit Geschäftsführer Steffen Ratzke zu klären Herausgekommen ist ein Preisnachlass für die Mitglieder im Haus und Grund Wolfsburg u U e V , der auf der Website von www hug-wob de genauer erklärt wird
50 Jahre Spaß für die ganze Familie
Am 22 07 1973 eröffnete der Freizeitpark Rasti-Land mit Oldtimern, der Westerneisenbahn, Gokarts, dem Bootskanal, einer Spielburg mit Riesenrutsche, dem Westernfort und Miniscootern
Zudem wurden 3 000 Bäume angepflanzt und Grünflächen angelegt In den folgenden Jahrzehnten wuchs der Freizeitpark fast jährlich um mindestens eine Attraktion auf über 50 Im Fokus dabei blieb aber immer der Spaß und die Action für Familien Zu den heutigen Highlights zählen die Afrika Foto-Safari, Rafting, Im Reich des T-Rex und der Freifallturm Die Attraktionen unterteilen sich in Action-, Familien- und Kinderattraktionen. Somit ist für jeden Besucher etwas dabei, um einen spaßigen Ausflug zu erleben
Bildnachweis:Rasti-Land
NEUESVONHAUS&GRUND
36
Neue Attraktion zum
Jubiläum
Zum 50-jährigen Jubiläum
kommt eine neue Achterbahn
als Hauptattraktion hinzu und wird im Laufe der Saison 2023
eröffnet Mit dem Namen
„Verrücktwärts“ macht sie bereits neugierig, denn der Zug (Traktor) wird zuerst
rückwärts den Lifthügel
hochgezogen Am höchst
Punkt angekommen, klink
Zug aus und durchfährt d
Strecke vorwärts An der gegenüberliegenden Seite
angekommen, fährt der Z
einen zweiten Hügel hina und wird ebenfalls an der höchsten Stelle ausgeklink
Dieselbe Strecke, die der Z
vorwärts gefahren ist wir
nun komplett rückwärts durchfahren Der Streckenverlauf ist dabei in sich geschlossen Somit pendelt sich der Zug aus und man fährt vorwärts und rückwärts im Wechsel Insgesamt verfügt das Gefährt über 14 Sitzplätze mit 7 Fahrzeugen mit je zwei Sitzplätzen Die Schienenhöhe beträgt insgesamt 12 Meter
NEUESVONHAUS&GRUND
37 Haus&GrundMagazinNr 2/2023
Impressum
Herausgeber
Haus & Grund Wolfsburg und Umgebung e V
Amselweg 2
38446 Wolfsburg
Telefon: 05361 12946
Telefax: 05361 291048
E-Mail: info@hug-wob de www hug-wob de
Registergericht: Amtsgericht Wolfsburg
Registernummer: 2VR359
Verlag
Agentur bartels
Porschestr 2c
38440 Wolfsburg
www agentur-bartels de
Redaktionsleitung
Ingo Bartels (V i S d P ) – Agentur bartels
Redaktion
Ingo Bartels, Vanessa Broistedt, Emily Fricke (Agentur bartels ), Dr Frank Kornath und Adam Ciemniak (Haus und Grund Wolfsburg)
Grafik
Jana Kelsch (Agentur bartels )
Grußwort
Jens Hofschröer
Titelcover
Agentur bartels
Anzeigenleitung
Agentur bartels
Ingo Bartels
Erscheinungsweise
Das Magazin erscheint quartalsweise im März, Juni, September und November
Auflage 3 000 Stück
Rechtliches
Namentlich gekennzeichnete Beiträge der freien Mitarbeiter geben nicht die Meinung des Herausgebers und Verlages wieder Für die Richtigkeit der Beiträge und Anzeigen kann der Herausgeber keine Verantwortung übernehmen Sämtliche Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt Nachdruck, auch auszugsweise, mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers Unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos können nicht zurückgeschickt werden
Der Herausgeber sowie der Verlag übernehmen keine Haftung und distanzieren sich ausdrücklich für alle genannten Links Das Magazin erscheint quartalsweise als Printversion und digital auf www issuu com
38
Bildnachweis: HausundGrundWolfsburgu U eV
MehrInfosaufunsererWebseite: