
1 minute read
Alles über die Acai-Beere
Acai-Beere, die
Açaí berry (engl.) / Bacca di acai (ital.) / Baie d’Açaï (franz.) / Baya de acai (span.)
Advertisement
cs
Als Früchte der Kohlpalme, die den botanischen Namen «Euterpe oleracea» trägt, wächst die AcaiBeere in den Regenwäldern des Amazonas. fitforfun.de / Ihren Ruhm verdanken die Acai-Beeren ihrem hohen Gehalt an Antioxidantien. Sie enthalten sogar mehr als Preiselbeeren oder Orangen – aber nicht so viele wie zum Beispiel Heidelbeeren oder Sauerkirschen. Antioxidantien fangen freie Radikale, die sonst die Zellen angreifen würden. So können der Alterungsprozess verlangsamt oder Krankheiten verhindert werden. eatsmarter.de / Acai ist eine Frucht, die an der in Sumpfgebieten vorkommenden Açaizeiro-Palme wächst. foodspring.ch / Wer Acai-Beeren kaufen will, sucht die Frucht in den Obst- und Frische-Abteilungen von Supermärkten, Bioläden und Reformhäusern meist vergeblich. Der Grund: Die Früchte kommen nur in den feuchten Regionen des südamerikanischen Kontinents vor. In anderen Teilen der Welt sind sie daher in aller Regel nicht in Form der frischen Frucht erhältlich. AcaiBeeren kaufen kann man in Form von vielerlei Produkten mit dem Besten aus der nährstoffreichen Frucht. Neben Pulver für peppige Drinks und leckere Speisen sowie erfrischende Smoothies gibt es längst auch Schokolade mit der Beere als exotische Nascherei für zwischendurch. nu3.ch / Acai-Beeren bestehen zu 90 Prozent aus einem Kern – essbar ist nur die Haut. Nach der Ernte werden die Acai-Beeren entkernt, püriert und anschliessend verkauft. eatsmarter.de / Optisch ähnelt die Acai-Beere einer übergrossen Heidelbeere. Sie ist dunkelblau, rund und hat einen Durchmesser von ein bis zwei Zentimetern. Der Geschmack ist erdig und etwas ölig. Einige empfinden Acai-Beeren als pikant, andere nehmen sie als süsslich wahr wie nussige, dunkle Schokolade. foodspring.ch / Die Basis für Acai-Bowls bildet Acai-Pulver oder Acai-Püree. consumo.ch / Man spricht Acai als «Assai» aus. Die ursprüngliche, portugiesische Schreibweise ist Açai. Bei uns hat sich Acai durchgesetzt. foodspring.ch / Eine Handvoll getrockneter oder gefriergetrockneter Acai-Beeren kann ein Müsli anreichern. Acai-Pulver wird aus dem Extrakt der Acai-Beere oder aus den gefriergetrockneten Früchten gewonnen. Acai-Saft ist mit Wasser verdünntes Fruchtpüree. Häufig sind die Produkte mit Apfelsaft angereichert, um den Geschmack süsslicher zu machen. foodspring.ch /