HG-ZEITUNG 15/2021

Page 1

HGZ No 15

NÄCHSTE A ­ USGABE 30. JUNI

Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 CXXXVI. Jahrgang

Luzern, den 16. Juni 2021

Schwerpunkt

Die Restaurants sind wieder offen. Nun fehlt es überall an Fachkräften.

Der Hype um Gin hält an

Seite 2

Seite 6

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Pe r s ö n l i c h

Jeremiah Omara Der gebürtige Kenianer hat wortwörtlich eine Tellerwäscherkarriere hingelegt. Dank des Schweizer Bildungssystems ist er heute Küchenchef in der Klinik Beau-Site in Bern. Seite 12

www.hotellerie-gastronomie.ch

Aspekte

Nachhaltigkeit hat viele Gesichter

Die Reform der Berufsbildung sucht Antworten auf Veränderungen.

Seite 14

Seiten 11 und 20

Ruhe vor dem Sturm?

Zwar noch mit Maske, aber mit viel Elan: Bettina Ammann beim Servieren auf der Terrasse der Bar Platzhirsch in Aarau.

E

CL AU D I A LI N K

DAS BARLEBEN ERWACHT

s war wie verhext. Als in diesem Frühling die Restaurants ihre Terrassen wieder öffnen durften, jagte ein Wettertief das nächste. Oft blieben die Stühle draussen leer. Und jene, die sich trotzdem hinsetzten, trugen winddichte Jacken und kuschelten sich in Wolldecken. Mit dem Tag der Wiedereröffnung der Gastronomie-Innenbereiche kam das schöne Wetter. Doch: «Unsere Gäste wollen noch immer lieber draussen als drinnen sitzen», sagt Bettina Ammann, Ge-

schäftsführerin in der Bar Platzhirsch Jahren erarbeitet. Bettina Ammann gewohnheiten hat sie keine grossen in Aarau. «Das Wetter hat uns in den hat den Betrieb in einem guten Zu- Veränderungen feststellen können. Wochen, in denen wir nur draussen stand übernehmen können. Während Dennoch haben neue Produkte eine bedienen durften, oft einen Strich des Lockdowns vor einem Jahr wurden Chance: «Wir verkaufen aktiv und kendurch die Rechnung gemacht», sagt die Innenräume für 100 000 Franken nen die Geschmäcke unserer Gäste», die 25-Jährige. Ammann, die für alle renoviert. Ausgewechselt wurden da- so Bettina Ammann. Sind neue ProGäste die Betty ist, hat das Zepter an bei auch die Barhocker. Das zahlt sich dukte im Sortiment, weiss sie ganz geder Aarauer Rathausgasse erst per nun im Aussenbereich aus, wo die alten nau, zu welchem Gast welches Getränk Ende Mai übernommen. Die gelernte Stühle eine Zweitverwertung erfahren. passt. So zum Beispiel beim Gin MonTierpflegerin und Bar-Quereinsteige- Das passt zur aktuellen Sitzpflicht auf key in a Bottle aus Aarau. Lesen Sie rin hat sich das nötige Rüstzeug bei der Terrasse. «Unsere Gäste haben mehr zu diesem Gin im Schwerpunkt. ihrem Vorgänger Sven Larcher, einem sich sehr über die Wiedereröffnung Seite 6 gelernten Koch, in den letzten fünf gefreut», so Ammann. Bei den Trink-

AZA 6002 LUZERN

Adligenswilerstr. 29/27, 6006 Luzern

Die Restaurants sind wieder offen und mit dem Impfen geht es voran. Bald wird der Bundesrat neue Lockerungsschritte verkünden. Trotz Einschränkungen in ausländischen Destinationen werden Reisevermittler überrannt. Die Schweizer zieht es ans Mittelmeer. Ausländer hingegen kommen noch zaghaft in die Schweiz. Touristiker im Berner Oberland befürchten deshalb einen fatalen Sommer. Um das zu verhindern, machen sie Druck und wollen erreichen, dass die Einreisebestimmungen gelockert werden. So wie dies einige Länder im Schengen-Raum bereits getan haben. Spätestens im Herbst sollen wieder Touristen aus Asien unser Land bereisen. Bis dann hat die Gastronomie Zeit, während der Pandemie abgewanderte Fachkräfte zurückzugewinnen. Oder die gemäss Seco gemeldeten 16 624 arbeitslosen Gastgewerbler (Mai 2021) zu motivieren und zu schulen. Fachleute, die die Corona-Pause zur Weiterbildung genutzt haben, sollen ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen und sich nicht unter ihrem Wert verkaufen. Dass Arbeitgeber attraktiver werden wollen, indem sie die Arbeitszeiten besser gestalten, ist ein positives Zeichen. Doch vom Lohn für die geregelte Arbeitszeit müssen Gastgewerbler auch eine Familie ernähren können. Dann sind sie motiviert für den bevorstehenden Ansturm. G A B R I EL TI N GU ELY

Erscheint jeweils mittwochs

Bern - Pratteln - Emmen - Spreitenbach - Schlieren Brüttisellen - Frauenfeld - Gossau SG Rapperswil-Jona - Sargans www.aligro.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HG-ZEITUNG 15/2021 by Hotellerie_Gastronomie_Verlag - Issuu