luzern, den 16. Mai 2012
no 16
CXXVII. Jahrgang
ausgabe: Deutsche schweiz / Tessin
www.hotellerie-et-gastronomie.ch
Fr. 2.80
viermal sommer im Glas editorial von christian Greder
oranger riese
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) übernimmt die Mehrheit an der Abhol-Grosshandelsfirma Cash+Carry Angehrn (CCA). Der MGB wird seine Beteiligung an CCA auf 80 Prozent erhöhen. Im Herbst 2006 waren der MGB und CCA eine strategische Zusammenarbeit eingegangen und der MGB hatte sich zu 30 Prozent am Familienunternehmen beteiligt. Die restlichen 20 Prozent bleiben im Besitz der Familie Angehrn. Der MGB baut den Grosshandel mit diesem Schritt weiter aus. Die von den Gebrüdern Martin und Thomas Angehrn in fünfter Generation geführte CCA betreibt neun AbholGrosshandelsmärkte für Gastgewerbe, Spitäler, Heime und Betriebsverpflegung. Thomas Angehrn wechselt per 1. Juli in den Verwaltungsrat und Martin Angehrn wird in der Geschäftsleitung von CCA weiterhin für Beschaffung, Marketing und Verkauf zuständig bleiben. Für die Mitarbeitenden wird es keine Änderungen geben. Es ist kein Stellenabbau geplant. Lesen Sie dazu auf Seite 3 das Exklusiv-Interview mit Martin Angehrn.
christoph läser
«Blueberry Chocolate», «Betsy Flanagan», «Bitter Summer Beauty» und «Summer Afternoon Tea» heissen die Sommerdrinks.
A
m 21. Juni 2012 um exakt 1.09 Uhr ist es so weit, der astronomische Sommer beginnt. Ein Sommer, der gemäss den «Muotathaler Wetterschmöckern» ein heisser Sommer werden soll. So empfiehlt Martin Horat, der durch seine TV-Spots bekannt geworden ist, rechtzeitig genügend Sonnencreme einzupacken. Und fügt weiter an, dass der Sommer so heiss wird, dass die Frauen sogar Tag und Nacht im Bikini herumlaufen können. Eine Vorhersage, die Horat übrigens ganz ohne Ameisenhaufen erstellt hat. Denn dieser hatte ihm einiges an Kritik eingebracht. Für die langfristigen Wetterprognosen setzt Horat aber mehr auf den Mond. Diesen, so erklärt der «Wetterschmöcker», könne ihm schliesslich niemand verbieten, selbst die härtesten Kritiker nicht. Wer allerdings trotz zu erwartendem heissem Sommer nicht nonstop
in Bikini oder Badehose herumlaufen möchte, für den gibt es noch andere Möglichkeiten, sich mit den vorhergesagten heissen Temperaturen zu arrangieren. Zum Beispiel mit dem Genuss eines leckeren Sommerdrinks. Wie wäre es zum Beispiel mit einem «Bitter Summer Beauty» – einem Drink, der mit Champagner veredelt wird. Oder einem «Betsy Flanagan» – eine Kreation mit halbbraunem Rum. Und für all jene, die lieber auf Alkoholfreies setzen, empfiehlt sich als leckere Alternative ein «Summer Afternoon Tea» – der mit Limettensaft und Lyons Tea zubereitet wird – oder der «Blueberry Chocolate», der mit frischen Heidelbeeren und Curaçao Blue Sirup hergestellt wird. Kreiert haben die vier Drinks Kathrin Leisi und Isabelle Schenk. Beide arbeiten sie in einem der Topbetriebe der Schweiz, dem «Le Vieux Manoir» in Murten,
wie geht es neuen hotels nach einem Jahr?
Ende Mai beginnt die Sommersession in Bern. Einige Themen betreffen auch unsere Branche.
seite 6
Ein neues Hotel zu eröffnen, ist interessant, aber auch sehr anspruchsvoll. Die HetGZ hat drei Hotels ein Jahr nach der Eröffnung besucht und zeigt auf, wie die spannende, aber auch schwierige Anfangszeit war.
seite 3
abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 redaktion/verlag 041 418 24 40
seite 11
adligenswilerstr. 29/27 6002 luzern
e-mail info@hotellerie-et-gastronomie.ch
erscheint jeweils mittwochs
FRISCHER GEHT’S NICHT!
GastroJob.ch Die stellenplattform für Hotellerie, Gastronomie und tourismus
hotellerie
über rauchverbot und zweitwohnungen
neue vorschriften aus Brüssel sorGen für diskussionen
Ab 24. Mai werden die Hotellerie et Gastronomie Zeitung und die htr hotel revue einen gemeinsamen Stellenanzeiger herausgeben, der wöchentlich erscheinen und mit einer Auflage von knapp 40.000 Exemplaren auf einen Schlag zur grössten Jobbörse für die Branchen Hotellerie, Gastronomie und Tourismus wird. Aufgrund der gemeinsamen Distribution wird auch der Erscheinungstag der Hotellerie et Gastronomie Zeitung demjenigen der htr hotel revue angepasst und auf den Donnerstag verlegt. Wir danken Ihnen für die Kenntdas redaktionsteam nisnahme.
fortsetzung auf seite 4
aus dem parlament
lebensmittel
aza 6002 luzern
einem Betrieb, der über fünf Sterne, 14 GaultMillau Punkte und 36 Themen-Zimmer verfügt. Zudem kann der Betrieb eine eigene Hausyacht sowie einen weitläufigen Hotelpark mit direktem Seeanstoss sein Eigen nennen. Kurz, die perfekte Umgebung, um sich zu Sommerdrinks inspirieren zu lassen und diese direkt vor Ort umzusetzen. Kathrin Leisi, die Meisterin der Drinkkreationen, und Isabelle Schenk, die ihr Praktikum für die Schweizerische Hotelfachschule, Luzern, am Murtensee absolviert, haben die Aufgabe, vier Sommerdrinks zu kreieren, jedenfalls mit Bravour umgesetzt. Worauf die beiden bei der Zusammenstellung der Cocktails geachtet haben und wie die exklusiven Rezepte zu den Sommerdrinks 2012 im Detail aussehen, wird in der Drinkreportage verraten .
neue stellenbörse – neuer erscheinungstag
Jetzt
Buch
www.RotorLips.ch
en
Mehr Infos und alle Standorte unter www.cca-angehrn.ch
Cash & Carry für Gastroprofis Gratis-Nummer 0800-700-118 www.gastromarkt.ch
Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70