glace & dessert 2013

Page 8

What’s new? 16

Eiskalte Lollis

20

Klein, fein und edel sind die Lollis der Zürcher Gelateria Leonardo. Die neue Kreation nennt sich Minou und wird mit hausgemachter Glace hergestellt. Die süssen Lollis sind in acht verschiedenen Sorten und auf Wunsch in edlen Kartons verpackt erhältlich. Probieren kann man die Minou-Lollis in den Leonardo-Verkaufsstellen im Glattzentrum in Wallisellen, im Sihlcity in Zürich-Enge oder auch bei Marinello am Hauptbahnhof in Zürich.

Tiefgekühlte Fruchtmark und -pürees von Boiron geniessen unter Fachleuten einen ausgezeichneten Ruf. Dies verdankt das kleine Unternehmen aus Frankreich seinem unermüdlichen Bestreben, ausschliesslich die besten Früchte erntereif und mit ausgeklügelten Verfahren zu verarbeiten. Mit über 40 Frucht- und Gemüsesorten bietet Boiron ein umfangreiches Sortiment an. Die tiefgekühlten Mark und Pürees erlauben es, stets das richtige Aroma in ausgezeichneter Qualität zur Verfügung zu haben. Boiron unterhält enge Beziehungen zu Chefpâtissiers und Konditoren auf der ganzen Welt, um stets über die Bedürfnisse ihrer Kunden im Bild zu sein. Aufgrund dieser Zusammenarbeit lanciert Boiron dieses Jahr vier neue Aromen: Bergamotte, Zwetschgen, Zitronengras- und Ingwer-Mischung. Ex-Nati-Pâtissier Fabian Rimann sagt dazu: «Dank erntereifer Früchte lassen sich solch natürliche geschmacksintensive Aromen herstellen, welche unzählige Verarbeitungsmöglichkeiten bieten. Nur so kann ich Geschmackserlebnisse feinster Art kreieren.»

www.gelaterialeonardo.ch

17

Pürees für tolle Geschmackserlebnisse

Zuckerreduzierte Marmorschnitte

Seit Januar neu im Dessertprogramm von Leisi ist eine feine Marmorschnitte mit dunklem Biskuitboden und darauf eine zweifarbigen Füllung aus KakaoRahm und Rahm. Dazu gibts verstrudeltes, zweifarbiges Dekor. Die Marmorschnitte ist zuckerreduziert und deshalb bestens für Diabetiker geeignet. Ein weitere Vorteil: Die süsse Versuchung ist in grosse Stücke vorgeschnitten und kann problemlos portioniert werden, zum Beispiel halbiert als Menüdessert oder gedrittelt für ein Buffet.

www.laibense.ch

22

www.giolito.ch

Beliebter Streuselkuchen

19

Schweizer lieben Früchtekuchen. Aus diesem Grund präsentiert Deliciel fünf beliebte Streuselvarianten von 120 bis 140 Gramm: Apfel, Kirsche, Rhabarber, Rhabarber/Erdbeere und Zwetschge. Ein fruchtiger Genuss und ein willkommenes Dessert oder Zvieri für die Gäste insbesondere in der Gemeinschaftsgastronomie. Das Deliciel-Sortiment ist bei Grossisten oder im Abholmarkt erhältlich.

Desserts im Handumdrehen Nestlé Docello heisst die brandneue Marke aus dem Hause Nestlé Professional mit verschiedenen Basispulvern, Toppings und speziellen Saucen. Damit lassen sich im Handumdrehen Desserts zubereiten, welche die Gäste immer wieder aufs Neue begeistern und überraschen. Die Dessertkategorie ist für den Gastronomen eine wichtige und oftmals unterschätzte Sparte. Denn mit Desserts lassen sich hohe Margen erzielen. Nicht zuletzt machen sie das gewisse Etwas auf der Speisekarte aus und geben dem Betrieb eine persönliche Note.

Pure Ananas

Giolito ist eine kleine Berner Firma mit Produktion in Norditalien. Durch das traditionell italienische Herstellungsverfahren und die hochwertigen Rohstoffe erzielt Giolito einen lang anhaltenden authentischen Geschmack und zudem eine zart schmelzende und cremige Konsistenz der Gelati. Ideal für den kommenden Sommer ist beispielsweise das Ananas-Sorbetto. Es besteht zu 35 Prozent aus süssem und saftigem Ananas-Fruchtfleisch und lässt sich wunderbar mit anderen Aromen kombinieren. Kreiert wurde dieses fruchtige Kunstwerk übrigens von Gelateriere Roberto Ghisolfi aus Mariano Comense.

Die ausserordentliche Biodiversität der Natur Brasiliens spiegelt sich in der grossen Früchtevielfalt. Grund genug für Mountain Ice-Cream, erfrischende Sorbets aus erlesenen Früchten Brasiliens zu kreieren. Neben den Sorbets Acerola, Cajá, Papaya und Maracujá gibt es neue Krea-tionen wie Ananas mit Koriander und Passionsfrucht mit Rosmarin. Des Weiteren führt Mountain Ice-Cream als «Special Edition» für den Frühling und den Sommer ein Joghurtglace aus Holunderblüten. Basis sind herrlich duftende Blüten, die erntefrisch zu einem Extrakt verarbeitet wurden. Eine zweite Neuheit ist das Rahmglace Safran-Vanille Bourbon. www.mountainicecream.ch

www.frisco-findus.ch

18

Sorbets aus Früchten Brasiliens 21

www.nestleprofessional.ch

23

Pacojet mit Zusatzpaket Seit der weltweiten Markteinführung im Jahr 1992 etablierte sich der Pacojet als unverzichtbares Gourmetgerät. Ursprünglich als Maschine für die Glace- und Sorbet-Herstellung entwickelt, wird Pacojet heute von Köchen auf allen Küchenstationen genutzt. Immer dann, wenn es darum geht, tiefgefrorene Lebensmittel schonend und gleichzeitig effizient zu verarbeiten, ist Pacojet im Einsatz. Mit der Pacojet Jubilee Edition gibt es jetzt nun eine limitierte Serie, die einen echten Mehrwert bietet. Bei diesem Sondermodell sind nicht nur alle Zubehörteile zum Pacossieren und Reinigen enthalten, sondern noch ein attraktives Zusatzpaket im Wert von über 230 Franken: 2 Becherdeckel «Gold» anstatt «Weiss», 1 Pacossierflügel «Gold», der für eine noch längere Lebensdauer mit Titannitrid gehärtet ist, sowie eine zusätzliche Schlagscheibe aus dem Pacojet Coupe Set. Sie erweitert den Anwendungsbereich auf flüssige Lebensmittel. Mit ihr kann man in nur 60 Sekunden Aufschlagen, Aufschäumen und/oder Mixen – und das ohne Wärmeerzeugung. www.pacojet.com

www.deliciel.ch G L AC E & D E S S E RT // W h at ‘ s n e w ?

G L AC E & D E S S E RT // W h at ‘ s n e w ?

6

7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
glace & dessert 2013 by Hotellerie_Gastronomie_Verlag - Issuu