Koronarsport
In „meiner“ Sportfamilie Die Koronarsportgruppe unter der Leitung von Maria Stricklung ist eines der Sportangebote des OSC Waldniel.
I
m vorigen Jahr traute ich mich als „Neuling“ noch nicht so recht. Irgendwie war ich innerlich noch nicht angekommen in dieser – wie ich heute weiß – super netten Sportfamilie. Jetzt, nach 1 1/2 Jahren, kenne ich die Mitglieder, total sportlich, kameradschaftlich. So eine Kameradschaft war mir in den zuvor regelmäßig besuchten Gymnastikkursen fremd. Deshalb ging ich in diesem Jahr froh und erwartungsvoll zur Weihnachtsfeier, ins Café Bolten, suchte nach vertrauten Gesichtern und wurde gleich liebevoll von Mirjana und „meiner Truppe“ empfangen. Ich bin innerlich angekommen in „meiner“ Sportfamilie. Das war mir in diesem Moment wirklich klar. Maria begrüßte die Koronarsportler und freute sich besonders über die Anwesenheit von Hedy Fischer und Georg Kohnen, die nach fast überwundenen Verletzungen wieder mit dabei sein konnten.
10 01/2016
Auch Lieselotte Zabel, als älteste aktive Teilnehmerin mit 93 Jahren, wurde herzlich begrüßt.
Mirjana Steffens und Maria Strickling mit einem Präsent von der Gruppe zu bedanken.
Ebenfalls begrüßte sie die anwesenden betreuenden Ärzte Dr. Sonja Hilkes, Dr. Bettina Reuter mit Ehemann und Dr. Vali Molavi. Nicht dabei waren Dr. Peter Scharf, Dr. Birgit Bornhofen und Dr. Ariane Briede. Sie bat um eine Schweigeminute für die verstorbenen Sportkameraden.
Allen voran unsere anwesenden idealistischen Doktoren (die mir unschätzbare Sicherheit vermitteln beim Sport).
Danach wünschte sie Allen einen netten Nachmittag und guten Appetit! Wir ließen uns den Kaffee und die riesigen leckeren Tortenstücke gut schmecken, als plötzlich mit einem schüchternen „Ho ho ho“ ein Nikolaus-Lehrling den Raum betrat. Sicherlich war er ein bisschen nervös in Anbetracht der ca. 70 Gesichter, in die er blickte. Als er volle Aufmerksamkeit bekommen hatte, schickte er sich an, mit einer netten Assistentin, Resi Loschelders, aus unserer Sportfamilie, sich bei den Übungsleitern, Magrit Seidemann,
Auch das eine oder andere Mitglied wurde für lange Mitgliedschaft mit einer Urkunde und einem T-Shirt gewürdigt. Dies waren für fünf Jahre Marianne Proksch, Heinrich Reintjes, Elmar Schlenger und Franz-Josef Kohnen. Für zehn Jahre Ingrid Vievers, für 15 Jahre Dieter Lennartz, für 20 Jahre Beate Hanen und Fritz Eisbrüggen. Für 25 Jahre wurde Georg Kohnen zusätzlich auch mit der Silbernen Ehren-
Wenn ich laufe, d