Hohenems
13. Jänner 2012
11
2012
Für 2012 sind bereits 63 Tage fix gebucht und 50 Termine optional reserviert. Zwei Kabarett-Veranstaltungen sind im Jänner bereits ausverkauft: „Zucker“ mit Maria Neuschmid und „Flugblind“ des Vorarlberger Volkstheaters. Es finden daher Zusatzvorstellungen am 27. April (Zucker) und am 30.5.2012 (Flugblind) statt. Der dritte kabarettistische Publikumsmagnet der kommenden Monate ist Josi Prokopetz, der am 19.3.2012 in Hohenems gastiert. Das Theatermobil macht von 19. bis 21. April im Löwen halt und vom 10. bis zum 19. Mai sorgen die Puppen des Homunculus-Festivals wieder für überregionale Aufmerksamkeit. Mehr auf www.LöwenSaal.at
Wirtschaft
Älper trifft Cowboy Der Schuttrock-Ball findet heuer am 21. Jänner im Eventcenter statt. Die Veranstalter sind schon gespannt, wie die Besucher/ innen das Motto „Älper trifft Cowboy“ umsetzen werden. Die Musik kommt von „Zündstoff“ und dem Schuttrock-DJ „Uwe“. Für einen Hauch Amerika sorgen die „Flying Horses Linedancers“. Karten gibt es in den Hypobanken.
Wirtschaft
Eheringe Die Firma Weirather lädt erstmals in den im Vorjahr renovierten Räumlichkeiten zu einer Hausmesse. Am Freitag und Samstag dieser Woche sind in der Markt straße 24 rund 800 Eheringe ausgestellt. Zudem wird unter den Besucher/innen ein traumhaftes Wochenende für Zwei verlost.
Vereine
Chor Joy – Generalversammlung Am 5.1.2012 hielt der Chor Joy zum 13. Mal eine Generalversammlung ab. Neben den vereinsrechtlichen Klärungen wurden die gemeinsam erlebten Höhepunkte noch einmal zur Sprache gebracht. Highlights des vergangenen Jahres waren vor allem das Weihnachtskonzert am 16.12.2011 mit Kathy Kelly, das Probenwochenende, Auftritte bei Hochzeiten sowie
Der Ausschuss des Chores Joy
die Teilnahme am Emser Markt und auch an verschiedenen Weihnachtsmärkten. Im vergangenen Jahr wurde das Probelokal von der Kirche St. Konrad in das Kästle Areal verlegt.
Unsere Jubilare der Woche 15.01.1931 Antonia Sandholzer, Radetzkystraße 37, 81 Jahre 17.01.1935 Anton Lukovnjak, Mozartstraße 21/25, 77 Jahre 17.01.1920 Anna Peter, Hammerlingstraße 6, 92 Jahre 21.01.1940 Manfred Blenke, Schwefelbadstraße 43, 72 Jahre 21.01.1934 Adolf Fillafer, Radetzkystraße 13/1, 78 Jahre Allen Jubilaren viel Glück und Gesundheit im neuen Lebensjahr.
Spendenausweis Zum ehrenden Gedenken an Verstorbene werden folgende Spendeneingänge verzeichnet:
Krankenpflegeverein Hohenems
• Zum Gedenken an Sophie Witzemann, F.-M.-Willam-Weg 4, von: Fam. Edmund Hoch u 10,–, Fam. Franz Belbösch u 15,–. • Zum Gedenken an Stefanie Wehinger, Nussdorfstraße 15, von: Konstantin und Stefan, unserer lieben Schwester u 100,–, Fam. Helmut Raidel u 15,–, Fam. Anton und Wolfgang Märk u 20,–, Fam. Goswin Häfele, Erlachstraße 29 u 15,–, Siegfried Amann, Rankweil u 10,–, Mathilde Mathis, Rosenweg 1 u 30,–, Silvia Wolfgang, Witzkestraße 19 u 15,–. • Zum Gedenken an Adalbert Kanzi, Altacherweg 2, von: Heinrich Mathis, K.-F.-Josef-Straße 38 u 15,–. • Zum Gedenken an Leo Brandstätter, Altach, von: Hilde Mangold, J.-Strauß-Straße u 10,–. Berichtigung: • Zum Gedenken an Stefanie Wehinger, Nussdorfstraße 15, von: Irmgard, Maria Helene und Annelies mit Fam., unserer lieben Mama, Oma und Uroma.
.