GBH 06-20

Page 13

Hohenems

20. Mai 2006

13

ges gegen Gewalt und Rassismus mit der Niederlegung von Rosen. 80.000 Rosen waren im Zuge dieser Gedenkaktion mit der Universität für angewandte Kunst auf dem Stephansplatz zu einem Mahnmal geformt worden. Die Blumen wurden im Jüdischen Museum an die Projektteilnehmer übergeben und von den SchülerInnen an Erinnerungsorte gebracht. Artur Babutzky informierte als Geschichtelehrer über Leben, Vertreibung und Ermordung jüdischer Mitbürger in Hohenems. Vor dem Jüdischen Musuem an Clara HeimannRosenthal, vor dem Elkan-Haus der Familie Elkan, vor dem Salomon-Sulzer-Saal der Brüder Harry und Alois Weil, des Fotografen Markus Silberstein und der Büglerin Frieda Nagelberg. Am Jüdischen Firedhof wurden zwei weiße Rosen für Harry und Alois Weil und symbolisch für alle Opfer des NS-Terrors niedergelegt.

Vereine

Rütner Kilbi zu Christi Himmelfahrt Die Fasnatzunft Emsreute organisiert am Donnerstag, dem 25. Mai wieder die traditionelle Rütner Kilbi. Zum Glück ist die gesperrte Reutestraße am Feiertag wieder geöffnet. Nach der Prozession (Abgang 7 Uhr St. Karl) und Hl. Messe in St. Rochus mitgestaltet vom Kirchenchor St. Karl, laden die Veranstalter herzlich zum anschließenden Frühschoppen im Schulhof mit der Bürgermusik ein. Ab 13.30 Uhr spielen die Rütner Schüler gegen die Auner im „Glopper Stadion“. Höhepunkt wird anschließend das traditionelle Fußballspiel um den Wanderpokal der Herrenmannschaften FZ Emsreute gegen Auner Fasnatzunft sein. Ab 15 Uhr sorgt BUBU (Gerhard Pinter) für Stimmung und Unterhaltung im Festzelt. Die Fasnatzunft Emsreute freut sich auf viel Publikum.

Umwelt

Tolles Vogelschutzprojekt Viel Begeisterung, Zeit und Arbeit steckt hinter der Idee, Vogelnistkästen zu bauen und sie dann Schulkindern zu schenken. Eine Anzahl heimischer Betriebe hat diese Aktion unterstützt, indem sie die Patenschaft für einen oder mehrere Nistkästen übernahmen. Die Nistkästen wurden speziell für Blau-Tannen und Schwanzmeisen gebaut. Folgenden Firmen herzlichen Dank für die Unterstützung! Raiffeisenbank-Hohenems Bäumler AG AGM-C+C Abholmärkte Hornbach-Baumarkt Allbau-Algemeine Straßenbau GmbH

Ein Dankeschön allen Beteiligten!

Otten Real GmbH Sport Mathis Efef Fleischwaren Collini GmbH Metallveredelung Tischler Rohstoff Hypo-Bank-Hohenems Vorarlberger Volksbank MEIER Verpackungen Clemens Märk MC2 Wohnen Tischlerei Mathis Autobahn Rest.Rosenberger Aon Jauch & Hübener GmbH Der Baumeister GRABHER MÄRK Orienteppiche-Heimtextilien Arch. Dipl. Ing. Gerhard RENK TEVIER-Öl-Fenkhart GmbH Dostal&Wattenberger OEG Gerd Hollenstein-Massagestudio-plus Tischlerei Vogel Uhren Schmuck Walter Weirather Gasthof Engelburg Marietta Mathis Kosmetiksalon, OPEG-Werbesysteme, D-Tex Klaus Drexel, Spenglerei Hörburger, High Q Laser Prod., Kaulfus.

Bildung

Werkschau „Ich du wir“ Das Sonderpädagogische Zentrum Hohenems lud zu einer tollen Leistungsschau, die sich mit Kommunikation in ihrer ganzen Vielfalt beschäftigte. Kunsterzieherin Marion Amann definierte Kommunikation als „Einsatz der Sinne zur Aneignung der Welt“. Mimik, Gestik und Bewegung, Fotos von Gesichtsausdrücken aber auch Skulpturen, Figurengruppen, Filme und zahlreiche Bilder vom Leben der SPZ-SchülerInnen wurden gezeigt. Zahlreiche Gäste überzeugten sich von den neuen „Orten der Begeg-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
GBH 06-20 by Amt der Stadt Hohenems - Issuu