HIMBEER Schwangerschaft / Geburt / Baby

Page 46

Beim Kinderarzt

Wichtig! Die Krankenkassen empfehlen allen Eltern, die Früherkennungsuntersuchungen und Impfungen wahrzunehmen. Alle Kosten dafür werden übernommen, wenn das entsprechende Zeitfenster eingehalten wird. Viele Krankenkassen vergeben einen Bonus, wenn das Kind fristgerecht an allen Vorsorgeuntersuchungen teilnimmt!

Syda Productions – AdobeStock

Das Faltblatt 10 Chancen für Ihr Kind zeigt alle Untersuchungen im Überblick. Weiterführende Informationen auf kindergesundheit-info.de

Vorsorge im Blick Früherkennung ist wichtig, um Auffälligkeiten im Kindesalter frühestmöglich festzustellen, Therapien zu finden und Eltern richtig anzuleiten. Das berühmte „Gelbe Heft“ fungiert hier als Indikator und gibt Eltern Überblick und Sicherheit. Zur Geburt ihres Kindes erhalten Eltern das Vorsorgeheft, in dem alle Untersuchungen dokumentiert werden. Seit 2016 sind die U-Untersuchungen neu gefasst und teilweise erweitert worden. Die Änderungen, die sich vom alten auf das neue Heft ergeben haben, sind in der „Richtlinie über die Früherkennung von Krankheiten bei Kindern“ geregelt. Dabei wurden Untersuchungsmethoden verändert und Zeiträume verschoben, um der kindlichen Entwicklung besser zu entsprechen. Insgesamt ist die neue Dokumentation anders strukturiert und umfangreicher. Alle Termine sind nun mit einer Teilnahmekarte versehen, die bei Bedarf Ämtern, Behörden oder Kitas vorgezeigt werden kann. Denn die konkreten Ergebnisse der Checks, wie sie im Heft vermerkt werden, gehen niemanden etwas an. Für Eltern ist die neue Version ein Gewinn. Sie sind nicht länger nur diejenigen, die das Heft in ihrer Tasche herumtragen dürfen. Sie sind nun Adressaten, die man bei der Konzeption bedacht hat. Mama und Papa finden jetzt in den Abschnitten Informationen zu den einzelnen Untersuchungsthemen, entwicklungsspezifische Beratung und Hinweise auf regionale Hilfsangebote. Die Zahngesundheit steht nun ebenfalls im

46

Fokus. Eltern und Kindern brauchen keine Angst vor den Terminen zu haben. Es geht weder um Kontrolle noch um Einmischung in das Familienleben. Bei den Vorsorgeterminen sucht die Kinderärztin oder der Kinderarzt nach Hinweisen auf mögliche schwere Erkrankungen. Außerdem prüft er: Sind Größe, Gewicht und Verhalten des Kindes altersgemäß? Im Rahmen der Termine werden die Eltern auch zu wichtigen Themen in der Kinderentwicklung und Gesundheit beraten: Was ist die richtige Ernährung für mein Kind? Wie kann ich Unfälle vermeiden? Eltern können die Termine ebenso nutzen, um Fragen und Sorgen anzusprechen – etwa wenn sie den Eindruck haben, dass sich ihr Kind nicht altersgerecht entwickelt und im Vergleich zu Gleichaltrigen hinterherhinkt. Auf diese Weise können Auffälligkeiten in der Entwicklung und mögliche gesundheitliche Beeinträchtigungen frühzeitig erkannt werden. Eine rechtzeitige Behandlung oder spezielle Förderung kann Spätfolgen oft verhindern oder zumindest mildern. Des Weiteren kontrolliert die Ärztin oder der Arzt den Impfstatus des Kindes und kann gegebenenfalls auch gleich fehlende Impfungen nachholen. (red) HIMBEER | Schwangerschaft – Geburt – Baby 2022/23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.