Hamburg Guide - Juli 2022 - deutsch

Page 1

www.HHGuide.de

KOSTENFREIES MAGAZIN JULI 2022

landgang-brauerei.de

ERLEBNISTIPPS FÜR DEN NORDEN


RUBRIK

1 Alt o

ss ee

r eke ekkeer r nb lste lstetennbbe als HHa

Friedrich-Ebert-Alle e Fried Friedrichrich-Eber Ebert-Alle t-Alleee

Luruper Haupts traße Lu Luru rupper erHHau aupptststrtraße aße Am Ba AAm ris mBBa arrisis

OOststeeOrbst rbro ro eorb okkro swoekgsw sw eg e

g

e ese ss

Schenefeld Schenefeld Schenefeld

e Alt o aß Haupt str e A naer C hauss ß e Altlton ee onae traaß Haupt aerr Ch Haupt sstr Chau auss sseeee

Holt barg HHoolt ltbbaarg rg

Sülldo rfer La ndstra Sü Sülld lldoorfrfer ß erLa Lannddststra e raßßee

Blankenese Blankenese Blankenese

E EElblblbch cchh aus aauu se ssssee e ee

Osdor Osdor Osdo

Os Os Os

tr. ScSc hehe Sc nene nddsstr.str. he feld ne ld fe er feer lder LLaanLand

Traum Traum Rebellion

Osdorfe r Landst OOsd raße sdor orfe ferrLa Land ndststra raße ße

aße lohstrße lohstra aße Lange Lange lohstr Lange

g we eegg w hen nw Kirc heen fer Kirircch dor rfeerr K Süll üllllddoorf SSü

strßßee eldttrraa Isefldldss IsIsffe

La LaLa ng ng eloh ng elel ohstst strara oh ße raße ße

Schenefelder Schenefelder SchenefelderLLaaLnnad dnst st dst rara ra ßßeeße

Iserbrook Iserbrook Iserbrookaße

24. Sep 2021 bis 13. Feb 2022 EEElbllbbch cchh au aauu ss sssseeee ee

Born Born heid heid Born TOYEN (Marie Čermínová), 1919, Privatsammlung, Reprofoto: C. Good Irrgang e VG E. W. Nay, Paar mit Schmetterlingen, 1939, Ausschnitt, Slg. Alexejew-Brandl, © Ernst Wilhelm Nay Stiftung, Köln, Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Trevor heid TOYEN (Marie Čermínová), um 1919, Privatsammlung, Reprofoto: C. Irrgang ee um

KKieiebbit itKzzie wwebeitz w gg eg

Ha

Sülldorf Sülldorf Sülldorf

g we egg en nwwe rch een Ki ircchh fer KKir or feerr lld orrf Sü ülldldo SSü

ANZ RANZ ANZ

Cha u CCha hauu

e aß taraßßee r str en esennsts ns rns Lo LoLornr

nae rC AAlt hau ltoona sse naeer e rCCha hauus ssseee e

schutzgebiet hnackenmoor hutzgebiet chutzgebiet ackenmoor nackenmoor

Nienste Nienste Nienste

lb EEElb lbccchhhau aauusssssse e

FINKENWERDER FINKENWERDER FINKENWERDER

Retrospektive 25. März bis 7. Aug 2022 07 | 2022

HANS BRÖKEL HANS BRÖKEL STIFTUNG STIFTUNG


RUBRIK

1

Editorial

SUMMERTIME… …and the livin is easy. Das wusste schon Louis Armstrong, der dieser Jahreszeit den unverwechselbaren Song widmete. Im Juli freuen wir uns über heiße Tage, heiße Nächte und auf viele Stunden, die wir ganz entspannt an der Elbe, im Freibad oder am Badesee verbringen können. Darüber hinaus steht in diesem Monat der Genuss im Vordergrund. Sei es beim Besuch des Duckstein-Festivals oder bei einem witzigen Spieleabend in der Landgang-Brauerei. Apropos Genuss: Auch an Restaurants hat Hamburg viel zu bieten und wie immer waren Unser Partner:

07 | 2022

unsere Partner und wir auch diesmal wieder unterwegs, um neue Tipps für Euch einzuholen. Bisweilen aber treibt es auch uns raus aus der Stadt. Wir probieren die sommerfrischen Kirschen im Alten Land und freuen uns darauf, bei der Travemünder Woche rasante Action auf dem Wasser zu erleben. In diesem Sinne wünschen wir Euch einen abwechslungsreichen und genussvollen Juli – auch beim Blättern durch das neue Heft. Andrea Abrell Redaktionsleitung


2

INHALT NEWS | SPECIALS

Familien-Special Baden gehen Landgang-Highlights Lego®-Ausstellung Special FC Teutonia

4 8 12 36 38

SHOPPING | FREIZEIT

Sommer in der City Schönheit in der Europa Passage Tipps: Shopping

14 15 18

ESSEN | TRINKEN

Ausgehen in Hamburg Brunchfahrt Goldene Schlüssel: Henriks Genuss-Abo: Restaurant Marley’s Yovite-Tipp: Körris Speisewirtschaft Tipps: Gastro Sierichs Biergarten

28 29 30 47

KULTUR | THEATER | MUSEEN

Neu im Museum Theater-Highlights Open-Air im Stadtpark Tipps: Museen & Galerien Kids-Programm im Polizeimuseum

8

24 25 27

42 43 44 46

12

54

HOTEL ROTH am Strande DAS "SYLT-HOTEL" – DIREKT AM STRAND VON WESTERLAND

Willkommen auf Sylt... Auf der Insel Sylt, direkt gegenüber dem Freizeitbad „Sylter Welle“ und dem „Syltness-Center“ befindet sich das nur 80 m von der Strandpromenade an der Nordsee entfernte „Hotel Roth am Strande“! Strandstraße 31 | 25980 Sylt Tel.: 04651 92 30 | info@hotel-roth.de www.hotel-roth.de HHGuide.de


© Bernadette Grimmenstein

© BallinStadt

36

68

FREIZEIT | AUSFLÜGE

55 56 57 58 58 59 60

Ferienspaß in der Natur Duckstein Festival Hafen ahoi in Buxtehude Kirschenzeit im Alten Land Dreamgirls in Horneburg Feiern in Stade Tipps: Freizeit & Ausflüge

INSIDE | OUTSIDE HAMBURG

© LTM

11 16 66 68 70 71

Drei Hamburger Ikonen Hamburger Originale Unterwegs im Hafen Ab nach Travemünde Viel los in Lüneburg Tipps: Hotels

SERVICE

75

Recht im Alltag

VERSTECKT: 100€ GEWINN r n wir unse e f r ü d n e d chen Grün line-Version des li t h c e r s u A r On Glückskeksspiel in de nicht zeigen. n in w e G Konditorin Birgit Aue ideDIE KLASSISCHENunFARBEN rg GuAUF buACHTET TIPP: von der Konditorei Ham in serer h c li r ü t a ROSA UND WEISS. n Rönnfeld, Heinaber . et esosnehmt Hoyer-StraßeI52 Ihr teil:cSchickt auf der hr findUnd -AusunsgadiebeSeitenzahl, k u r D n e ll ihr den Hanseaten gefunden habt, zusammen mit dem e u t k aBetreff Hanseaten-Gewinnspiel an die Mail-Adresse Auch in diesem Heft geht das Suchspiel weiter: Wir haben gemeinsam mit der Konditorei Rönnfeld auch diesmal wieder einen Hanseaten im Heft versteckt. Wer die Abbildung des Kult-Kekses findet, kann mit ein wenig Glück 100 Euro gewinnen – und natürlich das leckere Gebäckstück.

redaktion@hamburg-fuehrer.de Mit ein bisschen Glück gewinnt ihr. Einsendeschluss ist der 21. Juli 2022, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 07 | 2022


4

Sommer-Special

Highlights für Familien Endlich Sommer, endlich Ferien! Zeit genug also, um mit Kind und Kegel etwas zu unternehmen. Wir haben mal ein paar gute Tipps für Euch gesammelt:

Hagenbeck

Dungeon Schön gruselig, also genau richtig für ältere Kids: der Hamburg Dungeon mit seinem spannenden Ausflug in die Geschichte Hamburgs, auch nach Santa Fu.

© Morris Matzen

Zum Ferienprogramm gehört auch die Aktion „Kleiner Tierpfleger“ bei der Kinder viel Wissenswertes rund um diesen Beruf erfahren, Anmeldungen unter www.hagenbeck.de

HHGuide.de


SPECIALS

5

Wildpark Lüneburger Heide Vor den Toren Hamburgs bietet der Wildpark für große und kleine Kinder viele Attraktionen. Dazu gehört auch der Heide Himmel, ein Baumwipfelpfad.

Arboretum Hier blüht Euch was! Der schönste Garten im Norden liegt in Ellerhoop und präsentiert sich in verschiedenen Themen auf immer neue, vielfältige Weise.

Garten der Schmetterlinge

07 | 2022

Bunt, vielseitig und immer wieder schön: Die Schmetterlinge im gleichnamigen Garten von Aumühle sind einen Besuch wert. Insgesamt flattern hier rund 1000 Arten.


6

SPECIALS

Freilichtmuseum am Kiekeberg Vom 9. Juli bis zum 21. August bietet das Freilichtmuseum wieder ein buntes Programm für Kids. Dazu gehören auch Spiele, die Kinder früher einmal gespielt haben.

Miniatur Wunderland Mal eben nach Rio – kein Problem. Die brasilianische Metropole nebst der legendären Copacabana ist nämlich im Wunderland zu bestaunen. HHGuide.de


7

Jump House

© Jump House

Wer sich einmal richtig austoben möchte, ist im Jump House Stellingen oder Poppenbüttel richtig. Das gilt nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene.

Museumshafen Övelgönne Am 9. Juli wird am Museumshafen ein buntes Hafenfest gefeiert. Unter anderem kann man auch einen Kurztörn auf einem historischen Festmacherboot unternehmen.

Nordwandhalle

07 | 2022

Für alle, die hoch hinaus wollen, bietet sich die Nordwandhalle in Wilhelmsburg mit zahlreichen Möglichkeiten rund ums Bouldern und Seilklettern nahezu an.


8

Es ist Badezeit!

Hamburg zieht’s ans Wasser

Der Strand von Övelgönne ist ein Muss im Sommer

Ob an der Elbe, im Schwimmbad oder an einem Badesee: Die Stadt hat viele schöne Ecken, um den Sommer zu genießen. Also Badesachen einpacken, Handtuch dazu und das einzigartige Sommerfeeling genießen. Was übrigens das Baden in der Elbe angeht, scheiden sich die Geister. Die einen sagen, dass die Wasserqualität dafür ausreicht, die anderen „lieber nicht“.

Ab an die Elbe ÖVELGÖNNE

Über mehrere Kilometer zieht sich der feine Sandstrand in Övelgönne an der Elbe entlang. Hier kann man an einigen Stellen grillen, hier kann man picknicken oder einfach nur ganz entspannt den dicken Pötten zusehen, die auf dem Fluss entlang schippern. Sportliche versuchen sich am Bouldern – der Findling Alter Schwede ist ganz in der Nähe. Aber Achtung: Das Klettern hier ist nicht so leicht wie es auf den ersten Blick aussieht.

BLANKENESE

Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, ist am Strand von Blankenese falsch. Hier ist im Sommer eigentlich immer was los. Zahlreiche Restaurants säumen das Ufer und wer den Strandtag durch ein wenig Sightseeing unterbrechen möchte, erklimmt einfach die Stufen des legendären Treppenviertels und genießt von oben

La Dolce Vita am Strand von Blankenese: Auch der Eismann darf natürlich nicht fehlen HHGuide.de


SPECIALS

9

Ausgelassener Badespaß am Wittenberger Strand

einen einmaligen Blick auf die Elbe. Gastro-Tipp: Der Fischclub Blankenese am Strandweg 30a ist immer einen Besuch wert. WITTENBERGEN

Ab ins Schwimmbad BILLSTEDT

Für sportliche Schwimmer stehen sechs Bahnen im 25-Meter-Sportbecken zur Verfügung. Für alle, die es lieber entspannt mögen – oder nicht schwimmen können – gibt es ein NichtSchwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 32 Grad.. Regelmäßige Kurse, bei-

© Eismann

© Bäderland

Das Beste aus allen Welten gibt es an diesem Strandabschnitt, nämlich Wald und Sand. Der 1900 in Betrieb genommenen Leuchtturm macht das Postkartenidyll dann perfekt. Was viele nicht wissen: Wittenbergen hat den letzten echten Naturstrand Hamburgs. Hier ist es deutlich ruhiger als beispielsweise am Strand von Blankenese und man kann ganz relaxt den Sommer genießen.

In Billstedt gibt es sechs Bahnen für sportliche Schwimmer

spielsweise im Babyschwimmen, runden das Angebot im Billstedter Bad ab. Schwimmbad Billstedt, Archenholzer Straße 50, Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr 07 | 2022


SPECIALS Blick vom Zehn-Meter-Turm des Kaifu-Bads

Ab an den See COSTA KIESA KAIFU-BAD

Am östlichen Ufer des KaiserFriedrich-Ufers (kurz KaiFu) befindet sich das Kaifu-Bad. Hier können Hamburger seit mehr als 100 Jahren schwimmen gehen – die Badeanstalt hat mittlerweile Kultstatus. Das Freibad bietet ein Sportschwimmbecken mit 50 Meter Länge und 1.80 Meter Tiefe. Darüber hinaus kann man sich hier wahlweise aus drei, fünf oder zehn Metern ins Wasser fallen lassen oder die angenehmen Temperaturen im 25-Grad-Becken genießen. Ein Planschbecken ist ideal für kleine Badegäste, die sich zudem auf dem Wasserspielplatz vergnügen können. Nach dem Baden lädt die große Liegewiese zum Sonnenbaden ein. Alternativ kann man aber auch mit Freunden oder der Familie eine Runde Boule spielen gehen. Kaifu-Bad, Hohe Weide 15, Öffnungszeiten: täglich 6.30 Uhr bis 19 Uhr. Auch im Stadtpark kann man bestens schwimmen gehen

© Bäderland

© Bernadette Grimmenstein

10

Die Costa Kiesa ist der Strand am Wilstedter Baggersee, Gemeinde Tangstedt. Hier kann man mit Kind und Kegel relaxen und den Sommer genießen. Verpflegung muss allerdings mitgebracht werden, dafür gibt es eine eigene Bushaltestelle. Costa Kiesa, Harksheider Straße, 25499 Tangstedt

Bade-Idylle und Natur pur an der Costa Kiesa STADTPARKSEE

Ein Strand im Park: Das ist der Stadtparksee mit seinem feinen Sandufer. Hier gibt es ein Mehrzweckschwimmbecken, eine Sonnenplattform auf dem Wasser und eine Plattformrutsche. So macht baden gehen richtig Spaß! Stadtparksee am Stadtpark. Öffnungszeiten: täglich 12-15.30 Uhr und 16 bis 20 Uhr. HHGuide.de


11

Fotograf des Monats

Drei Hamburger Ikonen aus spezieller Sicht Wer Hamburg kennt, erkennt die drei Gebäude auf diesen Bildern sofort, obwohl wir sie aus besonderer Perspektive zeigen.

man zwischen den Bäumen das Rathaus. Momentan sind die Bäume wunderschön mit Lampions verziert; sie sind Teil der vierten Sommergärten Hamburgs. Das letzte Bild zeigt Hamburgs jüngstes Wahrzeichen: die Elbphilharmonie an ihrem fünften Geburtstag, der mit dem Drohnenspektakel „Breaking Waves“ von Studio Drift spektakulär gefeiert wurde.

Die Parksilhouette vor einem pink changierenden Sonnenuntergang entpuppt sich als Planetarium im Stadtpark. Der frühere Wasserturm ist seit 1930 „Sternentheater“ und damit eines der dienstältesten weltweit. Vom Ballindamm aus erkennt Die drei Fotografien stammen von Hobbyfotograf Martin Nguyen, der sooft wie möglich mit seiner Kamera unterwegs ist. Ob im Sommer oder Winter, früh morgens oder spät abends, bei Sonne oder Regen - stets ist er auf der Suche nach interessanten Motiven und Perspektiven. Martin Nguyen ist seit zwei Jahren ein Hamburger Jung. Die Fotografie hat ihm geholfen, die Stadt mit ihren faszinierenden Facetten kennenzulernen.

07 | 2022


12

Ein echter Hot-Spot

Fix was los in Bahrenfeld Auch wenn Bahrenfeld jetzt nicht unbedingt die erste Adresse zum Thema Party machen ist – einen HotSpot sollte man sich nicht entgehen lassen: die Landgang-Brauerei im Beerenweg. Denn die Brauer dort verstehen nicht nur ihr Handwerk, sondern auch etwas vom Feiern. Das zeigen zahlreiche Events, die richtig Spaß machen. Dazu gehört das Pubquiz, das jeden 1. Freitag im Monat die

Köpfe rauchen lässt. Wie der Name bereits nahelegt, geht es dabei darum, 30 Fragen richtig zu beantworten. Das gelingt natürlich im Team am besten. Jeden 2. Freitag im Monat heißt es in der Brauerei „Stadt, Landgang, Fluss“. Klar, hier stand hier das berühmte Kinderspiel Pate, aber die Version von Landgang ist mit Sicherheit witziger: Eine Todesursache mit F, eine Hopfensorte mit G und ein Fluss mit W… wer jetzt schon die Lösung im Kopf hat, ist bei diesem Spiel genau richtig. Am 3. Freitag im Monat ist dann Bingo-Time in der Landgang Brauerei, und zwar mit Kiezgröße Henni. Neun gepflegte

Auch Veranstaltungen wie das Kulturfest von Landgang haben viele Fans

Ein gutes Bier genießen mitten in der Brauerei: die Bar HHGuide.de


SPECIALS

13

alkoholfreien Variante, es nennt sich „Der Kapitän“. Leicht und sommerlich ist auch das klassische Alster „Schwanensee“ und wer sich in Hamburg nur ein wenig auskennt, weiß auch, warum das so heißt. Also ganz gleich, ob Ihr einen originellen Abend erleben oder einfach ein leckeres Bier genießen wollt – den Beerenweg solltet Ihr kennen.

Alle Fotos © Landgang Brauerei

Bingo-Runden stehen dann auf dem Programm und man munkelt, mit jeder Runde wird das Spiel lustiger. Auch am vierten Freitag des Monats geht es in der Landgang Brauerei rund: Denn dann gibt es eine bunte Mischung aus Familienduell, Wer wird Millionär und Ruckzuck. Auch das sollte man sich nicht entgehen lassen.

Wissenswertes rund ums Bier wird auch vermittelt

Aber jetzt mal zurück zum Ernst des Lebens: Bier gibt es bei Landgang auch – und zwar richtig gutes. Dazu gehört der Klassiker Landgang Pils ebenso wie das Pale Ale „Goldgräber“ Ein solches Ale gibt es auch in der

Bingo darf bei den Spieleabenden nicht fehlen 07 | 2022

Bingo oder Pubquiz: auf jeden Fall machen die Spiele gute Laune

Das Bier zum Podcast

Hubert Neubacher hat mit Hubis Hafenschnack nicht nur einen eigenen Podcast, nun gibt es von Landgang auch ein Bier mit seinem Namen: Hubi Hafenschluck heißt das Pils


City Colonnaden

© Thorsten Ahlf/Funkek Foto Service und LIU Ruowang Studio

14

Ungewöhnliche Kunst-Aktion

Mahnung für mehr Umweltbewusstsein

In der Zeit vom 03. bis 17. Juli 2022 verwandelt das City Management die Mönckebergstraße in eine Kunstausstellung. Zwölf überdimensionale Skulpturen des chinesischen Künstlers LIU Ruowang werden in dieser Zeit das Bild der Innenstadt prägen. Möglich ist diese Aktion durch eine Kooperation

mit der internationalen Kunstausstellung NordArt. LIU Ruowang gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler Chinas und ist regelmäßiger Gast auf der NordArt. Mit dem Blick gen Himmel mahnen die großen Gorillas vor der zunehmenden Zerstörung der Natur.

Colonnaden

Im Rahmen der Colonnaden Art finden in den Arkaden im Sommer viele Aktionen statt. Dazu gehört auch die FotoAusstellung „ColonnadenArt. Kulturelle Sommerzeit“ , die ab Juli bei Meister Kamera zu sehen sein wird. Wer von den Fotografen den Publikumspreis bekommt, bestimmen die Colonnaden-Besucher – in zahlreichen Restaurants liegen Stimmmzettel aus.

© C. Hogk

Kultur im historischen Ambiente

HHGuide.de


SHOPPING | FREIZEIT

1515

Schuback in der Europa Passage

Schönheit shoppen Düfte, Pflege, Make-up und mehr. So lässt sich das Angebot in der Parfümerie Schuback am schnellsten umschreiben. Denn neben dem Verkauf steht hier auch die Beratung im Vordergrund – und Beauty-Treatments. Denn in der Parfümerie Ein umfangreiches Sortiment an Düften gehört auch dazu

Wimpernpflege und -Styling made by Schuback

gibt es auch eine Brow-Bar. Hier kommen Augenbrauen und Wimpern in Top-Form. Damit nicht genug bietet die Parfümerie auch eine Schminkschule an, 07 | 2022

in der man ein gekonntes Makeup vom Profi lernen kann. Demnächst werden auch Gesichtsbehandlungen wie Microneedling im Programm der Parfümerie sein, die man im zweiten Erdgeschoss findet.


16

Hamburger Originale

Sommer der Vielfalt © Ezequiel Sambresqui

Die Hamburger Originale sind ein Zusammenschluss von kreativen Menschen, die Hamburg vielfältiger und lebenswerter machen – wie unsere Beispiele zeigen…

Große Momente

Kleine Freuden

Harley Days, altonale und jetzt STAMP: Es ist viel los in Hamburg. STAMP steht für Street Arts Melting Pot – der Name ist Programm. Denn hier treffen Straßenkunst, Hip-Hop, Urban Art und viel mehr aufeinander und verwandeln die Neue Große Bergstraße in einen Schmelztiegel der Künste. 1. und 2. Juli

Am Wasser sitzen, ein kühles Holsten oder Astra in der Hand und über Gott und die Welt philosophieren – schöner als in solchen Momenten kann Hamburg kaum sein. Kein Wunder, dass die Biere der Carlsberg-Gruppe zu den echten Hamburgensien gehören, die aus der Stadt gar nicht mehr wegzudenken sind. HHGuide.de


INSIDE HAMBURG

17

Spannende Perspektiven Das SIDE Design Hotel an der Drehbahn steht einerseits für luxuriösen Komfort und puristisch-edles Interieur. Andererseits aber ist das Hotel sozusagen ein Synonym für spannende Perspektiven – von der Dachterrasse aus sieht man Hamburg nämlich ganz neu und aus einem anderen Blickwinkel.

© Barkassen Meyer

hamburgeroriginale.com

07 | 2022

Relaxte Augenblicke Hafenrundfahrt ist nur etwas für Touristen? Falsch! Im Gegenteil sollte man sich auch dann dieses maritime Erlebnis gönnen, wenn man in der Hansestadt zu Hause ist. Eine Tour mit Barkassen Meyer macht nicht nur Spaß, man erfährt auch jede Menge Wissenswertes über den Hafen.


18

TIPPS

Traditioneller Lieferant der Goldschmiedehandwerks In dritter Generation handeln wir mit Edelmetall-Halbzeugprodukten in vielen Legierungen. Schmuckgalvanik, galvanische Oberflächenveredlung für Handwerk und Kunst, Aufbereitung diverser edelmetallhaltigen Verarbeitungsreste, Rückgewinnung enthaltener Feinmetalle. Ellmenreichstraße 24 | 20099 Hamburg | 9 - 16 Uhr | Telefon: 040 2840920 info@schieferco.de | www.schieferco.de

Der Perlen & Schmuck Laden in Hamburg Gravuren · Perlen · Schmuck OnlineShop unter www.nuena.de Der Perlen & Schmuck Laden in Hamburg

Gravuren · Perlen · Schmuck

OnlineShop unter www.nuena.de EUROPA PASSAGE OG1 Ballindamm 40 | Hamburg | T: 040 / 333 95 028 EUROPA PASSAGE OG1 Ballindamm 40 · Mo - Sa 10.00 - 20.00 Uhr Mo–Sa 10–19 Uhr www.nuena.de · shop@nuena.de · fon 040 / 333 95 028 www.nuena.de | shop@nuena.de

Walther Eisenberg (seit 1892) Der seit 1892 bestehende Betrieb fertigt nach alten Original-Schnittmustern maßgeschneiderte Mützen für Jedermann. Steinstraße 21 | 20095 Hamburg | T: 040 33 57 03 9- 18 Uhr | www.muetzenmacher.de

HHGuide.de


SHOPPING | FREIZEIT

19 Der Erzgebirgsladen im Levantehaus Die erzgebirgische Volkskunst ist seit 40 Jahren unser Hobby. Seit September 2014 führen wir im Levantehaus ein Ladengeschäft, in dem wir für Sie ganzjährig die erzgebirgische Volkskunst präsentieren. Wendt & Kühn Fachhändler.

Mönckebergstraße 7 Montag bis Samstag 10-18 Uhr Tel. 040 - 30 38 40 28 www.erzgebirge.hamburg

Altonaer Silber Werkstatt Mit einer Klinge und einem Kapselheber haben wir Hamburger alles dabei, was wir brauchen. Ohne Schnickschnack und Tüddeldü – so sind wir nun mal. Wir brauchen nur eins: und das ist unsere Stadt. Ach ja – Glaube, Liebe und Hoffnung dürfen natürlich auch nicht fehlen. Das Fachgeschäft für Silber- und Schneidwaren bietet auch alle Pflegeund Restaurierungsarbeiten sowie Schleifarbeiten an, die nach Handwerkstradition ausgeführt werden. Holstenstraße 188-194 | 22765 Hamburg T: 040 38614858 | Mo–Mi, Fr 10–18 Uhr Do 9 –20 Uhr | Sa 10 –14 Uhr www.altonaer-silberwerkstatt.de

Victorinox Bantam mit Hamburg-Wappen, Anker, Herz und Schriftzug

VORFREUDE ZU VERSCHENKEN!

ab eb h h ic ich li d Kulinarische Genüsse als Gutschein Liebe geht nicht nur durch den Magen – aber auch. Deshalb: Verschenken Sie einfach einen Restaurant-Gutschein für alle, die sie liebhaben. YOVITE.COM

07 | 2022


20

SHOPPING | FREIZEIT

Hamburger Gold: Nach einem alten Hamburger Familienrezept mit Birne und Pflaume. Ende der 1970er Jahre floss „das flüssige Gold” im Stadtteil Bramfeld in einer kleinen Kneipe. Nach Schließung des Lokals wurde das Rezept im Familienkreis weitergereicht, jetzt nimmt die nächste Generation wieder Fahrt auf! Mit Energie und Leidenschaft für das eigene Produkt, einer verfeinerten Rezeptur und einem Namen, der dem Likör gerecht wird: Hamburger Gold!

Vollmundig und fruchtig-aromatisch: Das ist Hamburger Gold - der Likör. Erhältlich im ausgewählten Handel und im Online-Shop. Mehr Informationen unter (040) 788 03124 und www.hamburger-gold.com

BECKING KAFFEE - und der Genuss kommt! Traditioneller Hamburger Kaffee seit 1928. Kaffeeröstung in schonender Langzeitröstung. SpezialitätenRösterei, Kaffee-Manufaktur Es gibt auch belegte Brötchen, täglich wechselnde Suppen zum Mittag und eine kleine Auswahl an Kuchen. Leverkusenstraße 31 22761 Hamburg T. 040 851 92 83 Mo bis Fr 8 – 19 Uhr www.becking-kaffee.de

Men’s Needs Store & Lounge Hier findet Ihr alles was das Männerherz begehrt: Von stylischer Fashion über Weine, Spirituosen, bis hin zu handgeschmiedeten Messern. Zusätzlich leckere Drinks und kühles Bier. Valentinskamp 18 | 20354 Hamburg | T: 0171 3585118 Mo-Fr 10–19 Uhr | Sa 10 bis 16 Uhr | www.mens-needs.de

HHGuide.de


21 Shoppinghauptstadt Hamburg

Jungfernstieg | Passagenviertel | Neuer Wall | Alter Wall

Shoppen mit Ausblick

Am Jungfernstieg findet man das berühmte Alsterhaus und das Nivea Haus. Nur wenige Schritte entfernt erstreckt sich der Neue Wall. Hier sind von Tiffany bis hin zu Chanel, Hermès und Louis Vuitton alle namhaften Designermarken vertreten. Parallel zum Neuen Wall erstrecken sich die Großen Bleichen, der elegante Puls des Passagenviertels. Zahlreiche Passagen wie die GALLERIA Passage im Stil des Art déco, das Hanseviertel mit seinem hanseatischen Flair, die Kaisergalerie oder das Kaufmannshaus sind Besuchermagneten. Im Alten Wall findet sich in Nachbarschaft von Ladage & Oelke und Uniqlo auf neuer Fläche das Bucerius Kunst Forum. Die neu eröffneten Stadthöfe bieten individuelle Konzepte und ein vielseitiges Gastronomieangebot.

HafenCity

HafenCity – Quartier an der Elbe Zu Fuß erreicht man von der Kerncity aus den Überseeboulevard in wenigen Minuten. Hier findet man Designermarken und individuelle Konzepte. Eine vielseitige Gastronomie, wie sie beispielsweise das italeinische Bistro Andronaco bietet, steht für den Abschluss des Shopping-Tages bereit. Das alles ist angelegt in einem modernen, urbanen Viertel, das bereits jetzt zu den Top-Places der Stadt zählt. Die Elbphilharmonie im Hintergund und die Nähe zum Hafen machen das Shopping in der HafenCity zum Erlebnis mit maritimem Flair. www.citymanagement-hamburg.de

07 | 2022


22

TIPPS

DER WEIN UND DIE HANSE

Anspruch, Tradition und Werte verbinden seit alters her. Ein Original Hanse Cuvée erhält traditionell aus dem Rathaus den Segen. In vorherigen Jahrhunderten wurde er im Ratskeller gelagert. Der erstklassige rote Cuvée, der in kleinen Holzfässern lagert und mit dem Gault & Millau 2015 ausgezeichnet wurde, ist nur für Hamburg kreiert.

KURFÜRST VON DALBERG

Weinhaus Weinfinde | Bismarckstraße 90 | 20253 Hamburg T: 040 4223377 | Montag bis Freitag 12–18 Uhr

Lady Chic – Mode ist keine Frage der Größe! Mode in den Größen 44-54 auf einer Fläche von über 200 m² von Marina Rinaldi, Persona, Elena Miro, Yoek, Sallie Sahne, K. Glasmacher u.v.m. Valentinskamp 24 | 20354 Hamburg T: 040 36 78 23 | Mo – Fr 11 bis 17.30 Uhr Sa 10 bis 16 Uhr | www.lady-chic-hh.de

WERMUT VON DER WATERKANT Ausgesuchte Pfälzer Weine, verfeinert mit handgefertigten Kräutertinkturen aus Hamburg. Das ist HELMUT. Der Premium-Wermut schmeckt pur oder als Spritz mit Tonic. Erhältlich in handverlesenen Shops u.a. Mutterland, Manufactum, Buddels, Tipsy Baker Bar, Weinladen St. Pauli, The Rabbithole, Vineyard, Weinquelle, Claus Kröger, Standard, Violas u.v.m. oder online: helmut-wermut.de/shop/

HHGuide.de


SHOPPING | FREIZEIT

23

Ihr persönliches Maßhemd für nur 39,90 € Beratungsservice steht an erster Stelle. Heiko Lucht nimmt sich Zeit für Aufmaß und Beratung. Die Garantie für eine langfristige Freude an eigenen Maßhemden. Aus einer Vielzahl klassischer und zeitgemäßer Stoffe kann hier gewählt werden. Ganz ohne Wenn und Aber zählt die Freude am eigenen Hemden-Design. Heiko Lucht | Tel. 0173 4892196 www.masshemd-hamburg.de FISCHE-SCHMIDT See- und Flussfische, Räucherwaren, Sushi, Austern, Hummer, Kaviar und Salate aus eigener Herstellung. Eppendorfer Baum 18 | 20249 Hamburg T: 040- 47 62 08 ab 19 Uhr: 0171- 625 625 4 | Mo-Fr 7-19 Uhr, Sa 7-14 Uhr fische-schmidt@t-online.de | www.fische-schmidt.de

NORDIK – EDELBRENNEREI Unsere Edelbrennerei und Spirituosen-Handmanufaktur ist gerade umgezogen – von Jork im Alten Land nach Horneburg. Was aber gleich geblieben ist: Wir verbinden jahrzehntelange Destilliererfahrung und höchste Handwerkskunst mit der Liebe zum Genuss. Zu unseren Spezialitäten gehört zum Beispiel der Akvavit Gold mit seinen intensiven Aromen oder der New Jork mit 15 Kräutern und Gewürzen sowie einem Hauch von Apfelbrand. Bahnhofstraße 2 | 21640 Horneburg T: 04163-8669260 | Di-Fr 11–17 Uhr Sa+So 11–18 Uhr | www.nordik-edelbrennerei.de

40 Jahre !

Bei Angelika B. finden Sie Sonder angebote eine Auswahl traumhafter Nachtwäsche, verführerischen Dessous und die feinsten + neuesten Kollektionen internationaler Designer. In den Größen 36-48, Umfang 70-90, Cup A-G

20%

Frohmestraße 26 | 22457 Hamburg – Schnelsen | T: 040 559 14 30 Mo–Do 10.30–14 Uhr, 15 –18 Uhr | Fr und Sa 10.30–14 Uhr | www.angelikab.de

07 | 2022


24

Asugehen im Juli

Gute-Nacht-Tipps In diesem Monat dreht sich hier alles um die unschlagbare Kombination von leckerem Essen und coolen Drinks, die die Nachtschicht der Guten Leude Fabrik getestet hat.

Blomquist Eppendorf Ein Ausflug in Eppendorfs Wohnzimmer. Blomqiust bietet erlesene Produkte in gemütlicher Atmosphäre. Am Wochenende kann man auf der Holzterrasse frühstücken, oder abends im skandinavisch angehauchten Innenbereich kulinarische Köstlichkeiten mit gutem Wein genießen. Neben einer guten Weinkarte ist auch für Cocktailliebhaber etwas mit dabei.

Südhang Im Herzen der Schanze befindet sich versteckt, über dem Weinhandel Scarpovino, eine kleine Vinothek namens Südhang. Neben einer erlesenen Auswahl an Weinen wird hier kulinarisch auch einiges geboten. Ob Käseplatte zu Wein auf dem Balkon, oder aber ein 3-Gänge-Menü, für jeden ist etwas auf der kleinen, aber feinen Karte mit dabei. Ein familiäres kleines Team in Kombination mit gutem Service schafft eine Wohlfühlatmosphäre. Das Beste kommt zum Schluss: Jetzt im Sommer kann man seinen Aperol auch im Hof trinken, umgeben vom bunten Treiben der Schanze. © Südhang

© Blomquist Eppendorf

Ob auf dem Weg zur Arbeit ein frisches Rühreibrötchen, oder abends auf dem Heimweg vom Kiez ein Mettbrötchen, hier gibt es für jede Uhrzeit das Richtige zu essen. Wer Lust auf Hausmannskost in uriger Atmosphäre hat, der bekommt hier auch eine ordentliche Portion Schnitzel. Seit über 40 Jahren versorgt Erika´s Team die Hamburgerinnen und Hamburger. Am Wochenende sogar bis fünf Uhr morgens.

© Erika´s Eck

Erika´s Eck

HHGuide.de


ESSEN | TRINKEN

25

Alle Fotos © NORD EVENT GmbH

Ein ganz besonderer Törn

Mit der sonntäglichen Brunchfahrt ermöglicht die Mare Frisium Hamburger:innen und Besucher:innen der Hansestadt eine unvergessliche Auszeit auf der Elbe: Während des vierstündigen Segeltörns gleitet der Windjammer ab den Landungsbrücken entlang der Waterkant bis raus nach Blankenese, wobei die Elbphilharmonie, der Hafen, der Elbstrand sowie das einzigartige Treppenviertel und die historischen Villen begutachtet werden können. In der Kombüse bereitet das Küchen-Team in der Zeit ein vielfältiges Brunchbuffet, welches für jeden Geschmack hausgemachte warme und kalte Speisen offeriert: Von Müsli und Marmeladen oder Gebäck aus der hauseigenen Steinofenmanufaktur über Nürnberger Würstchen, Räucherlachs und Vierländer Tomaten bis 07 | 2022

Zum Brunch auf die Mare Frisium

Fruchtsmoothies zum Dessert – das regionale & saisonale Angebot wird durch die Auswahl an Softund Heißgetränken von der Bar perfekt abgerundet. Gestärkt kann sich an Deck entspannt und die Brise genossen werden. Bis die Crew ruft – dann darf beim Segel setzen mit angepackt und so einiges über das Segelhandwerk gelernt werden! Wer dabei seine Liebe zum Segeln entdeckt hat, wird sich über die weiteren Angebote freuen, die Nord Event bietet. Mehr Infos gibt es hier: nordevent-shop.de/segeln/ segeln-in-hamburg


ab eb h ichich li d Kulinarische Genüsse als Gutschein

Liebe geht nicht nur durch den Magen – aber auch. Deshalb: Verschenken Sie einfach einen RestaurantGutschein für alle, die sie liebhaben. YOVITE.COM

Die #1 der RestaurantGutscheine für über 1.500 Restaurants, davon 150 in Hamburg und Umgebung!


ESSEN | TRINKEN

27

Die Mitglieder der Concierge-Vereinigung Hamburg sind echte Auskenner. Für uns testen sie regelmäßig Restaurants in der Hansestadt.

Restaurant Henriks

Tatar als Tagessieger Freundlich werden wir im stylish beleuchteten „Henriks“ in Empfang genommen. Die offene Küche und der begehbare Weinschrank sorgen für einen ersten Hingucker. Wir starten mit einem Cremant Rose als Aperitif (0,1L/12€) und ein paar Taggiatasche Oliven (8€) und durchstöbern die vielversprechende Speisekarte. Zur Vorspeise entscheiden wir uns für das Beef

Nicht nur lecker, sondern auch dekorativ angerichtet

Carpaccio mit Büffelmozzarella (26€) und das Dreierlei vom Tatar (Beef, Tuna und Lachs / 28€). Beide Vorspeisen können sich rein 07 | 2022

Einfach gut! das Carpaccio

optisch sehen lassen und schmecken hervorragend. Das Tatar wird ungeschlagener Geschmackssieger des Abends. Zum Hauptgang fällt unsere Wahl auf die Spaghettini mit italienischen Frühlingstrüffel (39€) und das Filet Mignon Rossini (56€) mit Henriks Pommes (inklusive) und gegrilltem grünen Spargel (9€), Sauce Bernaise (4€) und Kräuterbutter (3€) – alles lecker und ansprechend angerichtet. Ebenso lecker: die lauwarmen Schokoküchlein zum Nachtisch.

Restaurant Henriks Tesdorpfstraße 8 20148 Hamburg T. 040-28 80 84 280 Täglich ab 12 Uhr geöffnet


28

Alle Fotos © The Madison Hamburg

Kalifornisch-euroasiatisch essen im Marley‘s

Den Daily Wok muss man probiert haben Ideal im Sommer: die Terrasse vor dem Restaurant

Lachs Burger

und Erndnuss-Sauce oder gebratene Ente in Pflaumensauce. Doch auch wer es lieber bodenständiger mag, ist im Marley's gut aufgehoben. Dafür sorgen butterzarte Steaks oder der legendäre Burger des Hauses, den es in vielen Varianten gibt. Unbedingt probieren sollte man im Marley's auch den Daily Wok, der immer wieder neu und überraschend kreiert wird.

Marley's Restaurant Daily Wok

Kalifornisch-euroasiatische Küche. Klingt erst einmal kompliziert, ist aber einfach lecker. Das beweist Marley's Restaurant im Hotel The Madison. Auf der Dinner-Speisekarte findet man beispielsweise Köstlichkeiten wie Special Bali Satay, marinierte Spieße von Huhn und Garnele mit asiatischem Rotkohlsalat

THE MADISON Hotel Hamburg Schaarsteinweg 4 Mo-So 6.30-23.00 Uhr

Genuss-Abo: So funktioniert‘s Das Genuss Abo ist ebenso einfach wie genial: für nur 5,90 € monatlich kann man in vielen Restaurants vergünstigt essen gehen. Das Abo lässt sich prima über die App "Hamburg erleben und sparen" herunterladen und schon geht's los mit dem Genießen. Infos unter hamburg-abo.de/hh HHGuide.de


ESSEN | TRINKEN

29

Körri Speisekontor

Ein ganz besonderes Steak Wer ins Körri Speisekontor in der Altstadt kommt, muss umdenken. Denn hier wird der Begriff „Steak“ ein wenig anders interpretiert –und das sollte man wirklich mal probieren. Körri, so das Gericht, das dem Restaurant auch als Name dient, ist das Brät einer Currywurst, das wie ein Steak gebraten wird. Klingt ungewöhnlich, schmeckt aber

Yovite bietet Geschenk-Gutscheine für rund 1500 Restaurants in Deutschland und natürlich auch in Hamburg an. Genau das Richtige für einen Geburtstag, oder einfach, um jemandem eine Freude zu machen.

außergewöhnlich gut. Auch sonst hat das Körri viele leckere Sachen im Angebot. Ganz gleich, ob beim WochenendBrunch, beim preiswerten Lunch oder am Abend. Wer sich gern gesund ernährt, wird dabei mit einem der Superfood-Salate glücklich, Fischfans haben ebenso die Auswahl wie Fleisch-Freunde. Für jeden das Richtige eben!

Körri Speisewirtschaft

Springeltwiete 2 | Hamburg werktags 11.30–1 Uhr, Sa.10 bis 1 Uhr So. 10 bis 14 Uhr koerri-deutschland.de 07 | 2022


TIPPS

30

RESTAURANTS

Schulauer Fährhaus www.schulauer-faehrhaus.de Kreativität, Frische sowie die Verwendung saisonaler & regionaler Zutaten sind die Basis für das Erfolgsrezept im Fährhaus. i Schulauer Fährhaus, Parnaßstraße 29, 22880 Wedel, T. 04103 - 920 00, Mo–So 11.30–23 Uhr, zeitlich unbegrenzte Veranstaltungen möglich, Frühstücksbuffet immer sonn- und feiertags 9.30–11.30 Uhr

ANDRONACO HafenContor Genießen Sie die kulinarische Vielfalt Italiens im Herzen der Hafen City mit Blick auf die Speicherstadt. Das Bistro mit Pizzeria und Cafébar bietet täglich wechselnde, frische Gerichte und original italienische Pizza zu gewohnt moderaten Preisen. Am Sandtorkai 44 (Ecke Überseeboulevard) 20457 Hamburg | T. 040 76 79 43 90 Di–Sa 10–20 Uhr | www.andronaco.de

Rheinischer Hafen Allerfeinste deutsche Küche wie sie im Buche steht. Gut essen, gut trinken, gut lachen! Genießen sie im Sommer ihre Gerichte und kühle Getränke auf unserer Sonnenterrasse. Stadthausbrücke1–3 | 20355 Hamburg T: 040 36006001 | Mo–So 12–23 Uhr www.rheinischerhafen.de

HHGuide.de


ESSEN | TRINKEN

31

King of India Einmalig in Hamburg: feinste traditionelle indische Küche zubereitet im Tandoori Steinofen. Zentrale Lage nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt! Königliches Catering für Feiern jeder Art. Große Außenfläche. Am Wochenende orientalischer Tanz. St. Georgs Kirchof 1 | 20099 Hamburg T: 040 41 92 44 95 | Täglich 12–24 Uhr

RESTAURANT·KOCHSALON ATLAS Restaurant & Kochsalon Schützenstr. 9 a · 22761 Hamburg T: 040-85 17 810 · www.atlas.at

Barcelona Tapas Erleben Sie einen kulinarischen Abend mit frisch zubereiteten spanischen Tapas in gemütlicher Atmosphäre. Max-Brauer-Allee 12 | 22765 Hamburg | T: 040 38083635 Mo–Sa 18–24 Uhr | www.barcelonatapas.de

07 | 2022


32

TIPPS

Restaurant Rolin im Hotel Cap Polonio Pinneberg Teile des Mobiliars des einst für die Hamburg-SüdameriRESTAURANT ROLIN kanische-Dampfschifffahrtsgesellschaft erbauten LuxusIM HOTEL CAP POLONIO liners Cap Polonio schmücken heute das gleichnamige Hotel und das nach einem Kapitän benannte Restaurant Rolin. Der Speisesaal der ersten Klasse vermittelt Prunkliner-Atmosphäre der Goldenen Zwanziger Jahre. Hier treffen maritime Vergangenheit und Gegenwart aufeinander – mit einer Zusammensetzung aus herzlicher Gastlichkeit, Tradition, moderner Annehmlichkeit und persönlichem Service. HOTEL CAP POLONIO | Fahltskamp 48 | 25421 Pinneberg | Tel.: 04101- 533-0 Mi–Sa 18–21 Uhr | Email: info@cap-polonio.de | www.cap-polonio.de

Auszeichnungen und Empfehlungen

AUF DEM SCHIFF Kleinhuis Restaurantschiff Entdecken Sie norddeutsche Spezialitäten auf der ehemaligen Elbfähre oder genießen Sie unser Sonntags-Frühstücksbuffet für 14,50 € p. P.

Restaurantschiff Bergedorf Ponton Museumshafen Neumühlen 22763 Hamburg | T: 040 39 73 83 Mi–Sa von 12–21 Uhr | So 10–21 Uhr www.kleinhuis-restaurantschiff.de

Das Feuerschiff Nicht nur Fischfreunde, auch Liebhaber von Steaks und rustikaler „Hamburger Küche“ kommen hier auf ihre Kosten. Schlemmen Sie mit Blick über den quirligen Hamburger Hafen!

Vorsetzen | U-Bahn Baumwall 20459 Hamburg | T: 040 36 25 53 Küche täglich von 12–22 Uhr www.das-feuerschiff.de

HHGuide.de


ESSEN | TRINKEN

33

Innerluck – 100 % vegan Vegane Küche vom Feinsten sowie viele Kuchen und Torten, hausgemachte Limos und frisch gerösteter Kaffee warten auf Sie. Auf unserer Terrasse genießt es sich am besten. Hagenbeckstrasse 124a | 22527 Hamburg T: 040 52 38 93 77 | Mo–Do 16 - 22 Uhr www.innerluck.de

PORTUGIESISCH Vasco da Gama Portugiesische und spanische Küche. Mediterrane Klassiker im ursprünglichen Ambiente St. Georgs, gepaart mit Seefahrerflair. Täglich 11.30–23 Uhr Lange Reihe 67 | 20099 Hamburg T: 040 2803305 | F: 040 280 33 05 Mo–So 11.30–23 Uhr www.vasco-da-gama-hamburg.de

VINOTHEK

DER BOCKSBEUTEL in den Colonnaden An kleinen Stehtischen drinnen und draußen unter den historischen Arkaden probieren und genießen Sie feinste Frankenweine privater Spitzenweingüter. Colonnaden 54 | 20354 Hamburg | Tel. 040-345102 | Mo–Sa 13–19 Uhr | Sonn- & Feiertage 15–19 Uhr | Bestellung 040-461146 | www.derbocksbeutel.de

INTERNATIONAL Hotel & Restaurant Am Leuchturm | Blankenese Direkt an der Elbe gelegen, gibt es in diesem feinen Restaurant einen wunderbaren Ausblick inklusive. Aber Jörg Eckelmann verwöhnt seine Gäste auch kulinarisch. Die Spezialitäten des Restaurants gibt es übrigens auch außer Haus – dazu kommen erstklassige Fischbrötchen. Strandweg 69 | 22578 Hamburg Tel. 0163.8299257 Di–So 12–22 Uhr Küche bis 21.00 Uhr

07 | 2022


34

TIPPS FISCHclub Blankenese Restaurant - Café - Veranstaltungen Täglich frischer Fisch, allerbeste Elbsicht, das rote Haus auf dem Fähranleger-Ponton. Blankeneser Landungsbrücken Strandweg 30A | 22587 Hamburg T: 040 86 99 62 | Mo–So ab 11 Uhr www.restaurant-fischclub.de

Bei uns sitzen Sie direkt am Wasser! Von Fischspezialitäten wie Scholle und Matjes über Delikatessen wie Flugentenbrust oder Rinderfilet bis hin zu süßen Leckereien. Täglich von 11–22 Uhr geöffnet. Focksweg 42 | 21129 Hamburg T: 040 742 70 95 | Mo–So 11.30–21 Uhr www.finkenwerder-elbblick.de

Auf gutes Essen freuen – hautnah an der Elbe

In der Fischmarkthalle Große Elbstraße 131 | 22767 Hamburg T. 040 390 72 75 | Mo–So 11.30–22 Uhr www.fischbeisl.de

BISROS Bistro am Michel Kleines, gemütliches Restaurant mit internationaler Küche für jeden Geschmack, auch vegetarische Optionen und Kindergerichte. Für ein romantisches Abendessen oder ein köstliches Mittagessen.

Öffnungszeiten: Mo-Do+So 10–19 Uhr | Fr+Sa 10–20 Uhr Krayenkamp 8 | 20459 Hamburg Tel. 0176 63107763 | www.cafeammichel.de

HHGuide.de


ESSEN | TRINKEN

35

CAFÉS UND BARS

Die Rösterei - Das Hamburger Caféhaus Gönnen Sie sich den besonderen Genuss eines handgerösteten Spitzenkaffees. Bei uns wird täglich frisch geröstet und für Ihre Zubereitungswünsche immer frisch gemahlen. Steinstraße 19a | 20095 Hamburg T. 040 - 32526364 | Shop: Mo–Sa 10–19.30 Uhr www.die-roesterei.com

Cafe am Michel Wir sind ein kleines Café mit vielen auserwählten Feinkostprodukten für jeden Geschmack, direkt am wunderschönen Sankt Michaelis, auch Michel genannt. Seit über 10 Jahren begrüßen wir täglich Kunden aus aller Welt. Öffnungszeiten: Mo-Fr 11–19 Uhr | Sa-So 10–19 Uhr Englische Planke 6 | 20459 Hamburg Tel. 040 46998181 | www.cafeammichel.de

Kneipe Fasan Urig, gemütlich – eine Kneipe in bester Tradition. In Hamburgs ältester Studentenkneipe kann man auch lecker essen: hausgemachte Bratkartoffeln oder Burger in vielen Varianten beispielsweise. Eichenstraße 10 | 20259 Hamburg | T: 040 40 09 79 Mo–Do 17-23 Uhr | Fr 17–24 Uhr | Sa 12–24 Uhr So 13–23 Uhr | Der Fasan Hamburg

Hof Bartels – Hofladen & Café Hier finden Sie eine große Auswahl an leckeren Torten und Kuchen frisch aus der Backstube oder etwas Herzhaftes, duftenden Kaffee, spritzige Säfte oder ein Immenbecker Bier. Zur Heidekoppel 1 | 21629 Neu Wulmstorf T: 04165 9979088 | Täglich 9–17 Uhr www.hof-bartels.de

07 | 2022


36

Ausstellung im Auswanderermuseum BallinStadt

Große Welt

der kleinen Steine

Alle Fotos © BallinStadt

Das Auwanderermuseum BallinStadt lohnt sich generell. Jetzt aber ganz besonders, denn aktuell läuft dort eine große Lego®-Ausstellung. Lisa und Mads nehmen die kleinen Besucher:innen dabei mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Mehr als 500.000 der legendären Bausteine bilden im Auswanderermuseum fantastische Welten vom Antiken Rom über den Wilden Westen und die USA bis in den Weltall. Die Ausstellung ist bis zum 26. August zu sehen.

HHGuide.de


SPECIALS

07 | 2022

37


38

FC Teutonia 05

Kleiner Verein ganz groß Ganz Hamburg spricht vom HSV oder St. Pauli. Wir finden, dass es höchste Zeit ist, mal über einen anderen Fußballverein zu sprechen: den FC Teutonia 05 Ottensen. Immerhin greift der Regionalligist gerade nach den Sternen: Am 30. August treten die Teutonen gegen RB Leipzig an, im DFBPokal. Für alle Nicht-Fußballer: Das ist nach der Deutschen Meisterschaft der zweitwichtigste Wettbewerb im Nationalfußball. Es wird also dringend Zeit,

den Verein einmal ein wenig genauer zu beleuchten. Gegründet wurde der FC Teutonia 05 im wahren Wortsinn beim Bier, genauer gesagt in einer Stehbierhalle in Ottensen, und zwar 1905. Zwei Jahre später trat der Verein der Deutschen Fußballliga bei. Lange Zeit spielten die Teutonen erstklassig, doch dann versanken sie ein wenig in der Bedeutungslosigkeit. Allerdings nicht lange: 1989 kehrte Trainer-Legende Holger Zippel zu den

FC Teutonia 05 dankt allen Sponsoren für ihr Vertrauen

HHGuide.de


SPECIALS

39

Teutonen zurück. Der ehemalige aktive Fußballprofi schaffte es in nur vier Jahren, den Verein von der Kreis- in die Landesliga zu bringen. Heute spielt der Verein in der Regionalliga Nord. Mittlerweile zieht der FC Teutonia 05 auch immer mehr Fußballbegeisterte an und zählt heute zu den am schnellsten wachsenden Vereinen in der Hansestadt. Es gibt 43 Mannschaften, davon sind sieben Herren- und 36 Jugendteams. Gerade in der Jugendarbeit tut sich dieser

07 | 2022


40

Stadtteilverein mit seiner langen Geschichte in Ottensen hervor. Diese Arbeit, aber auch das Eintreten für Integration, wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Man sollte sich also von den Vereinsfarben schwarz und weiß nicht täuschen lassen. Der FC Teutonia 05 ist bunt, weltoffen, tolerant und bietet allen ein sportliches Zuhause die mit Begeisterung Fußball spielen. Das beweisen mehr als 900 Mitglieder aus über 25 verschiedenen

Ländern immer wieder neu. In der August-Ausgabe des Hamburg Guide stellen wir Euch die Spieler des neuen Kaders vor. Außerdem gibt es dann den Spielplan und die Möglichkeit, Tickets zu kaufen. Darüber hinaus machen wir bis dahin den ultimativen Kulinarik-Test: Es heißt, bei den Spielen des FC Teutonia 05 gäbe es die besten Currywürste der Stadt. Das werden wir probieren – und berichten.

FC Teutonia 05 dankt allen Sponsoren für ihr Vertrauen

HHGuide.de


SPECIALS

Der Macher Seit diesem Jahr ist David Bergner Trainer des DC Teutonia 05.Der ehemalige Fußballspieler bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung im Trainergeschäft mit – und machte beispielsweise den FC Chemnitz 2019 zum Meister in der Regionalliga. Mit dem FC Teutonia plant er den Aufstieg in die 3. Liga.

07 | 2022

41


42

KULTUR | MUSEEN

Spannende Museen

Hamburg kann Kunst Kunsthalle

© Estate of Lynn Chadwick | Foto: Christoph Irrgang

Bucerius Kunst Forum Wie umfangreich das Werk des Fotografen Herbert List eigentlich ist, zeigt das Bucerius Kunst Forum zurzeit in einer großen und vielfältigen Ausstellung. Bis 11.9. © Herbert List Estate | Magnum Photos | Agentur Focus

© Charlotte March | Deichtorhallen Hamburg | Sammlung Falckenberg

© VG Bild-Kunst, Bonn 2020 | Foto: Elke Walford

Die Hamburger Kunsthalle hat für die Ausstellung „Mischwesen“ 25 Skulpturen international renommierter Bildhauer:innen zusammengestellt, die ein Schlaglicht auf die moderne Entwicklung dieses Genres werfen. Bis 31. Juli

Deichtorhallen Die Hamburger Fotografin Charlotte March revolutionierte die Modefotografie in den 1970er-Jahren und zeigte Frauen modern und selbständig. Sammlung Falckenberg, bis 4. 9. HHGuide.de


KULTUR | THEATER

43

Das ist los in den Theatern

© Dr. Joachim Flügel

Hamburger Bühnen im Juli Hamburger Kammeroper Schon mal vormerken: Ab September gibt es in der Hamburger Kammeroper ein Wiedersehen mit Papageno, Pamina und Tamino. Kurzum: „Die Zauberflöte“ von Mozart wird wieder aufgeführt und sicher auch diesmal begeistern. kammeroper.alleetheater.de Max-Brauer-Allee 76 | 22765 Hamburg | T: 040-382959 © Fritz Jaenicke

Ohnsorg Theater Eine Hommage an Hans Albers präsentiert „Albers Ahoi“. Fünf Leichtmatrosen führen durch einen bunten Revue-Abend, während hochkarätige Artisten zu den sagenumwobenen Liedern von Hans Albers ihr Können unter Beweis stellen. ohnsorg.de

© Jennifer Zumbusch

Heidi-Kabel-Platz 1 | 20099 Hamburg | T: 040-35080321

Komödie Winterhuder Fährhaus Tante Helga ist hilfsbereit. Vor allem, wenn es um die Probleme ihrer Patchworkfamilie geht. Leider aber geht „Helga hilft“ nicht immer gut, sondern sorgt vielmehr für Chaos. komoedie-hamburg.de

Hudtwalckerstraße 13 | 22299 Hamburg | T: 040-48068080 07 | 2022


44

Open Air im Stadtpark

Musik trifft frische Luft Seit mittlerweile mehr als einer Dekade gehört Jessie J zur Speerspitze des Brit-Pop und konnte in dieser Zeit unzähliche Auszeichnungen einheimsen. Mit ihrer neuen CD im Gepäck kommt sie jetzt zu einem exklusiven Gig nach Hamburg. 14.07.2022 © Christoph Köstlin

© Ashley Osborne

Jessie J

Max Giesinger „Irgendwann ist jetzt“ zählt klar zu den Stücken, die echte Ohrwurm-Qualitäten haben. Aber das ist bei den Songs von Max Giesinger ja nicht ungewöhnlich. Die Tour zum Songtitel führt den Sänger-Songwriter auch auf die Bühne im Stadtpark. 05.08.2022

© Joss Stone

Joss Stone 2003 veröffentlichte sie ihr Debütalbum – mit gerade mal 15 Jahren.Seitdem hat sie ihre Fans mit insgesamt sieben weiteren Alben und zahlreichen Liveauftritten begeistert. Mittlerweile zählt Joss Stone zu den berühmtesten SoulSängerinnen ihrer Generation. 15.08.2022 HHGuide.de


© Lauren Dukoff

KULTUR | KONZERTE

45

Melissa Etheridge Wer sie eine Ikone der Rockmusik nennt, übertreibt nicht. Tatsächlich blickt Melissa Etheridge mittlerweile auf eine Karriere zurück, die in den 1980er Jahren begann und sich bis heute fortsetzt. Unverwechselbar ist dabei vor allem ihre raue Stimme. 02. 07. 2022

Nur wenige Bands schaffen es, dass einer ihrer Hits Generationen von Hörern im Kopf bleibt. Toto ist das mit „Africa“ gelungen. Doch die Band, die 1976 in Los Angeles gegründet wurde, hat noch mehr drauf als alte Hits. 27. 07. 2022

Bierchen mit Aussicht Auch wer mit Musik nicht so viel am Hut hat, sollte sich öfter mal im Stadtpark einfinden. Zum Beispiel in „Sierichs Biergarten“ mit Sicht auf den See. 07 | 2022

© Alex Solca

Toto


46

TIPPS

Neue Regeln für Kultur und Gastronomie: Mittlerweile haben Restaurants, Clubs oder Museen in Hamburg die Möglichkeit, nach der 2G- oder 3G-Regel zu öffnen, wobei 2G für Geimpfte und Genesende gilt, 3G für geimpft, genesen oder getestet. Informiert euch vor dem Besuch einer Kultureinrichtung oder eines Restaurants, welches Modell dieses anbietet.

Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall | 20095 Hamburg | T. 040 - 42 81 31-300 Di–So 10–18 Uhr | www.hamburger-kunsthalle.de Die drei nahe der Alster gelegenen, markanten Gebäude der Hamburger Kunsthalle beherbergen eine der wichtigsten öffentlichen Kunstsammlungen Deutschlands. Hier werden sieben Jahrhunderte Kunstgeschichte unter einem Dach präsentiert.

Deichtorhallen Hamburg Deichtorstraße1–2 | 20095 Hamburg T. 040 32103-250 | F. 040 32103-230 Haus der Photographie: Di –So 11 –18 Uhr jeden 1. Do im Monat 11– 21 Uhr Führungen Sa+ So 15 Uhr

Die Deichtorhallen sind eines der größten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst. Angegliedert ist die Sammlung Falckenberg in Harburg.

Halle für aktuelle Kunst: Di –So 11 –18 Uhr jeden 1. Do im Monat 11– 21 Uhr Führungen Sa+ So 16 Uhr

HHGuide.de


MUSEEN | GALERIEN

47

Museum der Illusionen Bereit für verblüffende visuelle, sinnliche und lehrreiche Erfahrung mit vielen neuen und unerforschten Illusionen?

Lilienstr. 14-16 | 20095 Hamburg | T. 3070 7105 Mo–So 10–18 Uhr hamburg@museumderillusionen.de www.hamburg.museumderillusionen.de Erwachsene: 13 € Kinder (6-17 Jahre): 9 € Ermäßigt: Senioren ab 65., Studierende/ Schüler/Auszubildende, Schwerbehinderte sowie zugehörige Begleitperson: 11 €

Internationales Maritimes Museum Hamburg Koreastraße 1 | 20457 Hamburg | T. 040 - 30 09 23 00 Mo–So 10–18 Uhr info@imm-hamburg.de | www.imm-hamburg.de In Hamburgs ältestem Speicher zeigt das Internationale Maritime Museum Hamburg einen Schiffssimulator, Piraten, Windjammer und über 50.000 Schiffsmodelle im Maßstab 1:1250. Eintritt: Erwachsene (ab 18 J.) 15 € | Kleinfamilie (1 Erwachs. + max. 4 Kinder 6-17 J.) 17,50 € | Familie (2 Erwachs. + max. 4 Kinder 6-17 J.) 32 € | Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte, Erwerbslose 11 € | Inhaber von HamburgCard 11 € | Inhaber des Hamburg City Pass: Eintritt enthalten | Gruppen 11 € p.P. | Schulklassen 3,50 € p.P. | Kindertagesstätten 2 € p.P. | Jahresbeitrag Freundeskreis 72 € | Störtebeker Ticket (ab 16.30 Uhr) 7 €

07 | 2022

© Christian Bernhard

TÄUSCHE DEINE AUGEN UND UNTERHALTE DEINEN VERSTAND!


48

TIPPS

MUSEEN Herbert List war einer der wegweisenden Fotografen des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung „Das magische Auge“ befasst sich mit seinem umfassenden Werk. täglich 11–19, Do 11–21 Uhr Eintritt: Erwachsene 9 €, ermäßigt 6 € Öffentliche Führungen: Am 2. Juni findet von 17 bis 18 Uhr eine Führung mit drei Experten für das Werk von List statt. Audioguide 2 € (zzgl. Eintritt)

Bucerius Kunst Forum

Alter Wall 12 | 20457 Hamburg T. 040 360 99 60 www.buceriuskunstforum.de Polizeimuseum Hamburg Im größten Polizeimuseum Deutschlands erleben Besucher hautnah polizeilichen Alltag. Hier können die Methoden der Kriminaltechnik ausprobiert werden. Tatwaffen, Tonund Filmaufnahmen dokumentieren, wie Kriminalbeamte ermitteln. Geschichte und Gegenwart der Hamburger Polizei werden ebenso spannend erzählt und präsentiert wie die acht spektakulärsten Kriminalfälle. Kommissare begleiten durch die Ausstellungen. Carl-Cohn-Straße 39 | 22297 Hamburg | Tel.-Hotline: 040 4286 680 80 www.polizeimuseum.hamburg | E-Mail: polizeimuseum@polizei.hamburg.de Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag 11–17 Uhr KZ-Gedenkstätte Neuengamme Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme ist eine der größten Gedenkstätten Deutschlands. Sie erinnert am historischen Ort an 100.000 Menschen, die von 1938 bis 1945 Häftlinge des KZ Neuengamme und seiner Außenlager waren. Fünf Ausstellungen vermitteln die Geschichte des Ortes. Im Haus des Gedenkens sind die namentlich bekannten Toten aufgelistet. Das Gelände ist durch Informationsschilder erschlossen. Gelände und Ausstellungen sind größtenteils barrierefrei zugänglich. Der Eintritt ist frei. Jean-Dolidier-Weg 75 | Hamburg-Bergedorf T. 040 428131500 | Mo–Fr 9:30–16 | Sa+So 12–17 Uhr S-Bahn-Station Bergedorf, dann Bus bis „KZ-Gedenkstätte, Ausstellung“ www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de

HHGuide.de


MUSEEN | GALERIEN

49

Das Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg Direkt am historischen Standort der ehemaligen Auswandererhallen befindet sich die BallinStadt. In drei rekonstruierten Pavillons begeben sich Besucher auf eine spannende Reise und erleben die Geschichte der Ein- und Auswanderung über vier Epochen hinweg. Highlight: kostenlose Familienforschung. Veddeler Bogen 2 | 20539 Hamburg T. 040 3197916-0 | 10–16.30 Uhr | Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung willkommen@ballinstadt.de | www.ballinstadt.de Anfahrt: A255 Ausfahrt Georgswerder, Parkplätze vorhanden, S-Bahn 3/31 bis Veddel, Barkassen-Ableger St. Pauli Landungsbrücken (Brücke 10) SPEICHERSTADTMUSEUM Hier wird die Geschichte des LagerhausKomplexes ebenso lebendig wie die Arbeit der Quartiersleute, die früher Importgüter wie Kaffeee, Kautschuk oder Kakao geprüft, gelagert und veredelt haben. Auch die Geschichte des Tee- und Kaffeehandels ist im Speicherstadtmuseum ein (spannendes) Thema. Am Sandtorkai 36 | Speicherstadt | T. 040-32 11 91 | www.speicherstadtmuseum.de Mo bis Fr 10–17 Uhr | Sa und So 10–18 Uhr Das Speicherstadtmuseum befindet sich in einem original erhaltenen Hamburger Lagerhaus aus dem Jahr 1888 Medizinhistorisches Museum Hamburg Fritz-Schumacher-Haus, Gebäude N 30b Martinistr. 52 | Hamburg | T. 040 – 74 10 571 72 Mi, Sa + So 13–18 Uhr Öffentliche Führungen: So. 15 Uhr, Eintritt 6 €, ermäßigt 4 € „Eiserne Lunge“, Foto: Axel Kirchhof UKE www.uke.de/museum Die Sonderausstellung Pandemie. Rückblicke in die Gegenwart zeigt die CoronaPandemie im Kontext der Seuchengeschichte. Eine „Eiserne Lunge“ neben einem modernen ECMO-Filter gehört ebenso zu den Exponaten wie leere Impfampullen. Beleuchtet werden Forschung, Maßnahmen und gesellschaftliche Auswirkungen.

SPICY'S Gewürzmuseum Am Sandtorkai 34 | 20457 Hamburg | T. 040 36 79 89 | Mo–So 10–17 Uhr Großzügig auf einem originalen Speicherboden aufgebaut, werden weit über 900 Exponate aus den letzten fünf Jahrhunderten, die Gewürzgeschichte erzählen, gezeigt. Teilweise in Gebinden, so wie sie aus dem nahen und fernen Ausland kommen, teilweise präsentiert in Tonschalen auf Schnuppertischen, können alle Kräuter und Gewürze angefasst und gerochen werden. Eintritt: 4 bis 14 Jahre 2

€ inkl. einer Tüte Gummibärchen. Erwachsene 5 € inkl. einem Tütchen Pfeffer. Ermäßigungen siehe auch www.spicys.de, täglich 10 - 17 Uhr

07 | 2022


50

TIPPS

Benin. Geraubte Geschichte © P. Schimweg/MARKK

Das MARKK zeigt Kunstwerke aus dem königlichen Palast in Benin, die durch britische Kolonialherrscher geraubt wurden und demnächst an Nigeria zurückgegeben werden.

Bis Ende 2022

Rothenbaumchaussee 64 | 20148 Hamburg www.markk-hamburg.de | Di-So 10-18 Uhr | Do bis 21 Uhr

© Automuseum Prototyp

AUTOMUSEUM PROTOTYP Personen. Kraft. Wagen. Shanghaiallee 7 | 20457 Hamburg T. 040-39 99 69 70 | Di-So 10-18 Uhr U1 „Meßberg“ oder U4 „HafenCity Uni“ info@prototyp-hamburg.de www.prototyp-hamburg.de

© pixabay_Helmut Jungclaus

Automobil-Faszination wird hier zum Erlebnis! Auf rund 2.500 qm gibt es mit großzügigem Abstand zu weiteren Museumsbesuchern seltene Sport- und Rennwagen zu entdecken wie z.B. den Ur-Porsche Typ 64 von 1939 oder den Jordan 191, mit dem Michael Schumacher seine Formel 1-Karriere startete. Weitere Highlights: ein Porsche 356-Fahrsimulator, die Audio-Box mit 20 Motorensounds und das Museumskino mit kurzen Doku-Filmen. Wer Freude an außergewöhnlichen Automobilen, faszinierendem Design und inspirierenden Geschichten hat, ist hier goldrichtig!

ßte Das grö HTIGE C Ü T R FAH schif f s m u Muse lt. e W der

Museumsschiff CAP SAN DIEGO Überseebrücke | 20459 Hamburg | T. 040 - 36 42 09 | F. 040 - 36 25 28 info@capsandiego.de | www.capsandiego.de Die Cap San Diego lädt ein zu Besichtigungen, Kulturausstellungen, Elbfahrten und Übernachtungen. Täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr.

HHGuide.de


MUSEEN | GALERIEN

51

Kunststätte BOSSARD Auf einem Heidegrundstück mitten im Wald befindet sich ein Kunstwerk aus Architektur, Bildhauerei, Malerei, Kunstgewerbe und Gartenkunst.

Bossardweg 95 | 21266 Jesteburg T. 04183 – 5112 | info@bossard.de März-Oktober Di-So 11– 18 Uhr November-Februar Di-So 11– 16 Uhr Preise: Erwachsene 8 € | Ermäßigt 6 € Freier Eintritt für Besucher unter 18 Jahren und Freundeskreis-Mitglieder

Besuchen Sie unser Café im Hof

© Nolde Stiftung Seebühl

66. Jahresausstellung 2022 | Emil Nolde – Stille Welten 1. März bis 31. Oktober 2022 | Täglich 10–18 Uhr | www.nolde-stiftung.de Die 66. Jahresausstellung auf Seebüll lädt im Besucherforum mit dem Thema „Stille Welten“ zum Träumen ein: weite Landschaften, tiefgründige Meere, eindringliche Porträts und verwunschene Stillleben eröffnen einen neuen Blick auf das Œuvre von Emil Nolde. Wir zeigen eine bislang wenig beachtete Facette, nämlich Werke, die eine romantische Stimmung ausstrahlen. Die Ausstellung feiert den großen Magier der Farben, der über sich selbst sagt: „Die Farbe leitete mich.“

Nolde Stiftung Seebühl

PANOPTIKUM – Das Wachsfigurenkabinett Seit 130 Jahren in Hamburg: Über 120 Wachsfiguren aus Sport, Showbusiness, Kunst und Politik erwarten Sie. Spielbudenplatz 3 | 20359 Hamburg-St. Pauli T. 040 – 31 03 17 | F. 040 – 51 29 63 info@panoptikum.de | www.panoptikum.de

Karl Lagerfeld

Seebüll 31 | 25927 Neukirchen | T. 04664-98 39 30

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10– 20 Uhr | Sa 10– 22 Uhr | So 10 – 20 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 7,50 € | Kinder und Jugendliche 6,00 € Schüler und Studenten 7,00 € | Senioren 7,00 €

Erotic Art Museum Acht virtuelle Räume laden zu ganz neuen Begegnungen mit Erotik ein: Die Ausstellung The Art of Cancelled Culture muss online gebucht werden: erotic-art-museum.com Bernhard-Nocht-Straße 79 | 20359 Hamburg T. 040-317 841-0 | Mo–Sa 12–18 Uhr erotic-art-museum.com

07 | 2022


52

MUSEEN | GALERIEN Ernst Barlach Haus Stiftung Hermann F. Reemtsma Jenischpark/Baron-Voght-Str. 50 a 22609 Hamburg | Tel. 040 - 82 60 85 Di –So 11–18 Uhr (Feiertage auch montags geöffnet) Öffentliche Führungen: So 12 Uhr www.barlach-haus.de

MARY WARBURG "Auf Augenblicke frei und glücklich" Ständige Ausstellung: Holzskulpturen, Bronzen, Keramik, Zeichnungen Pastelle, Zeichnungen, Plastiken und Druckgrafik von Ernst Barlach. 13. Februar – 12. Juni 2022

GALERIEN DANIEL UND DIE KUNST, „Kunst ist neben Zeit der Luxus, den man sich so oft wie möglich gönnen sollte.“ In Hamburg-Othmarschen führen zwei designverliebte Kreative die Galerie DANIEL UND DIE KUNST, die über Kunst hinaus vor allem eines hat: Charme und Persönlichkeit. Im Jugendstilgebäude von 1893 präsentieren Bianca und Volker Daniel Unikate zeitgenössischer und abstrakter Kunst sowie limitierte Editionen ausgewählter Fotografien. Daniel und die Kunst | Galerie Hamburg | Emkendorfstraße 1 22605 Hamburg (Parkplätze auf dem Hof der Galerie) T. 040.5 22 99 33 33 | Do+Fr 12-18 Uhr | Sa 14-18 Uhr und nach Vereinbarung galerie@danielunddiekunst.com | www.danielunddiekunst.com

1.OG Europa Passage | Ballindamm 40 | Hamburg T. 040 40 185 705 | Mo–Sa 10–20 Uhr www.galerie-europapassage.de Im modernen Ambiente präsentieren wir im 1.OG der Europa Passage Kunstwerke von Udo Lindenberg, Otto Waalkes, Armin Mueller-Stahl u.v.m. Bei uns finden Sie eine Auswahl renommierter Künstler – von Pop Art bis zur klassischen Moderne.

HHGuide.de


KULTUR | THEATER

53

Historische Deichstraße BUDDELS – Gasthaus & Weinbar www.buddels.de

Das BUDDELS – das ist Weinbar und Geselligkeit, Leidenschaft und Geschmack und die Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft in Hamburgs historischer Mitte. Deichstraße 37, 20459 Hamburg, T: 040/311 712 22, Di.-Sa. 11 – 23 Uhr, So. und Mo. geschlossen Kolonialwarenladen – Heino Großhaus Der Kolonialwarenladen ist ein echter Allrounder. Hier gibt es morgens frisch belegte Brötchen, einen kleinen Mittagstisch mit Hausmannskost, nachmittags täglich frischen Kuchen und Kaffee und allerlei Kioskartikel. Kleiner Tipp: Hinten hat man einen Blick auf den Fleet, vorne kann man die quirlige Deichstraße beobachten. Deichstraße 45, T: 040/37 12 53, Mo–Fr 7–17 Uhr, Sa/So 10–17 Uhr Ti Breizh – Haus der Bretagne www.tibreizh.de

Eine einzigartige Kombination aus Gastronomie, maritimer Mode in der „Boutique de la Mer“, wechselnde Ausstellungen, diversen Produkte und Informationsmaterial bietet das Ti Breizh – Haus der Bretagne die Möglichkeit, die Bretagne in vielen Facetten kennen zu lernen oder wieder zu entdecken. Deichstraße 39, 20459 Hamburg, T: 040/37 51 78 15 Boutique Mo–Fr 11–20 Uhr und Sa/So 12–16, Creperie Küche 12–22 Uhr Deichgraf www.deichgraf-hamburg.de

Das Traditions-Restaurant bietet hanseatische Gastlichkeit in einmaliger Atmosphäre. Deichstraße 23, 20459 Hamburg, T: 040/36 42 08 Mo–Fr 11–15 Uhr und 17.30–22 Uhr, Sa 17.30–22 Uhr, täglich wechselndes Tagesgericht in der Zeit von 12–15 Uhr, So Ruhetag, (Feiertage montags geöffnet) 07 | 2022


54

MUSEEN | GALERIEN

Genau richtig für Kids

Ferienspaß im Polizeimuseum Immer dienstags und donnerstags während der Sommerferien vom 7. Juli bis 14. August bietet das Polizeimuseum Hamburg ein buntes Programm für Kinder. Ein Beispiel: Mit einem Merkbuch, wie es auch Hamburgs Polizisten bei sich tragen, geht es mit einer Rallye durch 200 Jahre Polizeigeschichte. Gemeinsam wird eine Revierwache von früher erkundet - hier darf alles angefasst und ausprobiert werden. Im echten Streifenwagen geht es dann mit Blaulicht

POLIZEIMUSEUM HAMBURG Carl-Cohn-Straße 39 22297 Hamburg www.polizeimuseum.hamburg polizeimuseum@polizei.hamburg.de polizeimuseum.hamburg Tel.-Hotline: 040-4286 680 80 (Di, Mi, Do jeweils 10–13 Uhr) Öffnungszeiten: Di, Mi, Do + So jeweils 11–17 Uhr

und Martinshorn virtuell durch die Hafencity. Die Rallye für Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren wird museumspädagogisch begleitet und dauert zwei Stunden. Die Teilnahme kostet 3 Euro. Für eine Anmeldung mit Vor- und Zunamen des Kindes sowie der telefonischen Erreichbarkeit eines Erziehungsberechtigten bitte eine Mail an polizeimuseum@polizei.hamburg.de schicken oder telefonisch anmelden über 040 – 4286 - 6 80 80. Die Merkbuch-Rallye ist ein Angebot des Hamburger Ferienpasses und wird vom 07. Juli bis 14. August immer dienstags und donnerstags jeweils um 14 Uhr im Polizeimuseum Hamburg angeboten. Das komplette Hamburger Ferienprogramm gibt es im Internet unter ferienpass-hamburg.de HHGuide.de


55

Die Loki-Schmidt-Stiftung lädt ein

Escape-Game in den Boberger Dünen Schon einmal einen Ameisenlöwen gefüttert oder Sanddünen ohne Meeresküste gesehen? Nein? Dann wird es Zeit für einen Ausflug ins Boberger Dünenhaus. Hier lernt man die Natur auf ungewohnte Weise kennen. Darüber hinaus gibt es in den Sommerferien viele spannende Veranstaltungen für Kinder:

Escape-Room Tideelbe Do 7.07. – Mi 17.08.2022 Di–Fr 10:00, 11:30, 14:00

Alle Fotos © Loki-Schmidt-Stiftung

FREIZEIT | AUSFLÜGE

Naturschützerin Nina einen wichtigen Einsatz im Naturschutzgebiet. Die Herausforderungen an der Tideelbe sind kniffelig! Deswegen ist Zusammenarbeit im Team wichtig. Wenn ihr alle Aufgaben gelöst habt, könnt ihr den Escape-Room öffnen. Für Kindergruppen, Erwachsenengruppen, Familiengruppen oder Großfamilien. Anzahl der Teilnehmer: 1 - 2 Familien/5 - 6 Personen. Spieldauer ca. 70 Minuten. Kosten pro Spiel 12 Euro.

Naturerlebnisstation am Boberger Baggersee So 10.07. und So 17.07.2022 jeweils 11:00–17:00 Uhr

So können Kids ab 10 Jahren und Erwachsene ein ganz besonderes Escape-Game im Boberger Dünenhaus spielen! Ihr helft Landwirtin Luise im Kampf gegen Hochwasser unserer Hamburger Tideelbe, unterstützt Hafenarbeiter Hans bei einem Saugbaggereinsatz oder organisiert mit 07 | 2022

Spiele, Naturbeobachtungen und Wasseruntersuchungen vor Ort zeigen den Badenden und Erholungssuchenden „ihren“ See von einer anderen Seite. Kinder können am Boberger Dünenquiz teilnehmen. Anmeldung zum Ferienprogramm: loki-schmidt-stiftung.de


56

FREIZEIT | AUSFLÜGE

Nach zwei Jahren Pause wieder da

Duckstein Festival: stilvoll feiern Rund um den Dar-El-SalaamPlatz und den Magdeburger Hafen dreht sich im Juli wieder alles um Kunst, Kultur und Kulinarisches – beim Duckstein Festival. Hier kann man beispielsweise stilvoll schlemmen oder eben ein kühles Bier zischen. Doch auch die ausgewählte Live-Musik lohnt den Besuch in der HafenCity. Charakteristisch für das Festival ist das große Angebot an gehobener Gastronomie, die die ganze Vielfalt der internationalen Küche präsentiert. Ebenfalls sehenswert beim Duckstein Festival sind die ShopppingAngebote, die unter den weißen Pagodenzelten präsentiert

Das gute Duckstein-Bier darf natürlich nicht fehlen

werden. Ramsch sucht man hier allerdings vergeblich. Stattdessen gibt es auf der Designermeile Kunst und Handwerk, Schmuck und Accessoires vom Feinsten. Für exzellente Unterhaltung sorgen auch die Straßentheater-Darbietungen, deren Darsteller aus aller Welt nach Hamburg kommen, um hier gemeinsam mit HHGuide.de


57

Bewohnern und Besuchern der Stadt zu feiern. Artistik und Akrobatik sind ebenso mit dabei wie Comedy – und natürlich Musik in allen Stilrichtungen. Heute wird das Duckstein-Festival nicht nur in der Hansestadt gefeiert, sondern auch in Binz auf Rügen oder in Lübeck. Die Wiege des Festivals allerdings liegt in Hamburg. Hier startete es 2008, damals noch unter dem Titel „Fleet Festival“.

Duckstein Festival

Hanse Ahoi in Buxtehude!

© Christian Boldt

Am 9.und 10. Juli wird rund um den Hafen in Buxtehude gefeiert. Los geht’s Samstag ab 18 Uhr mit einer Lesereise von Abenteuer Ankerherz, Live-Musik von der Hamburger Neo-Soul-Band „Smoothica“ und „Nico Suave & Team Liebe“. Piratenspaß, Kindertheater, SUP-Challenge und weitere Aktionen für die ganze

07 | 2022

© Madle Fotowelt

Gemeinsam feiern vor der Kulisse der Speicherstadt

15. bis 24. Juli Hafencity Magdeburger Hafen und Dar-El-Salaam-Platz

Familie gibt es am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Zum Abschluss folgt mit Albers Ahoi! ein weiteres Konzerthighlight. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos gibt es unter www.hanse-ahoi.de


58

Die Kirschen sind reif

Erntezeit im Alten Land Passend zur Erntezeit dreht sich in Jork und im Alten Land alles um Kirschen. Bis zum 3. Juli findet die Altländer Kirschenwoche statt, bei der viele Höfe (u.a. der Herzapfelhof in Jork) ihre Türen für Besucher öffnen, die dann natürlich auch selbst Kirschen ernten können. Auch

dem „Museum Altes Land“ in Jork sollte man einen Besuch abstatten. Dort läuft die Ausstellung „Von Baum zu Baum“. Die Fotografin Teresa Halbreiter hat dafür rumänische Wanderarbeiter im Alten Land und ihrer Heimat porträtiert. Dienstags bis sonntags, 11 bis 17 Uhr.

Eine bunte Musikmischung liefern die Dreamgirls Band, wenn Sie in der Horneburger Perle auftreten. Die Stimmen von Jana Schütt und Iris Rufner haben jede Menge Power, der Musikmix aus 90er und 80er Hits sowie Oldies sorgt für gute Laune. Doch auch bei Balladen treffen die beiden Sängerinnen nicht nur den richtigen Ton, sondern auch die Emotionen.

© MAMARAZZI Heidi aus Bergen (Kronevitz)

Musikalisches Horneburg

Dreamgirls Band 15. Juli | 19 Uhr Horneburger Perle Platzreservierung: 04163 – 8 61 98 62 HHGuide.de


FREIZEIT | AUSFLÜGE

59

Lange Nacht in Stade

Ein Feuerwerk der Veranstaltungen Zum 11. Mal verwandelt die Lange Nacht am 1. Juli die Stader Altstadt in eine große Bühne. Ein Feuerwerk aus Musik und Tanz, Kunst und Kultur, Lesungen und maritimen Erlebnissen, Mitmachaktionen und ein bisschen Balsam für die Seele ist geplant.

Langen Nacht mit vielen unterschiedlichen Ausstellungen und Events. So ist im Kunsthaus Stade die Ausstellung „Rudi Kargus“ zu sehen. Wem der Name bekannt vorkommt: Kargus war früher Profi-Fußballer. Das sind allerdings nur wenige der Highlights, die die Lange Nacht in Stade zu einem besonderen Erlebnis machen. Mehr dazu auf unserer Website stade.de

Winzerfest auf dem Pferdemarkt Neu in diesem Jahr ist, dass die Lange Nacht erstmals losgelöst vom Stader Winzerfest stattfinden wird (siehe Kasten). Bei der langen Nacht tritt beispielsweise die sympathische Singer-Songwriterin Norma auf, deren friesische Wurzeln auch daran zu erkennen sind, dass sie untern anderem auf Friesisch, aber auch auf Platt und Hochdeutsch singt. Auch die Stader Museen und Galerien beteiligen sich an der 07 | 2022

Am Wochenende vom 14. bis 17. Juli findet das Stader Winzerfest auf dem atmosphärischen Stader Pferdemarkt statt. Neben den edlen Tropfen erwartet die Gäste ein breites Angebot an kulinarischen Spezialitäten sowie eine besondere Atmosphäre in der historischen Altstadt. Für den großen und den kleinen Hunger gibt es ein auf den Wein abgestimmtes Speiseangebot, unter anderem locken Wild- und Käsespezialitäten, Scampis und Waffeln als süße Nachspeise.


60

TIPPS

SPORTWERK Hamburg Mit 15 Courts sind wir Hamburgs größte Squashanlage. In unserem 200 Quadratmeter großen Fitnessbereich bieten wir Personal Training sowie zahlreiche Kurse von AquaFitness bis Nordic-Walking. Mo–So 14–22 Uhr Hagenbeckstraße 124A | 22527 Hamburg T: 040 52 38 93 70 | www.sportwerk-hamburg.de

HafenCity Riverbus Mit dem Riverbus die einzigartige amphibische Stadtkreuzfahrt durch Hamburgs historische Speicherstadt, die mondäne HafenCity und den authentischen Stadtteil Rothenburgsor erleben. Abfahrtzeiten 8. Februar - 30. Dezember ab 10 Uhr (~alle 90 Min.) Brooktorkai 16/Block V | 20457 Hamburg | Deelbögenkamp 2-3 T. 040 76757500 | hamburg@hafencityriverbus.de | www.hafencityriverbus.de

HHGuide.de


FREIZEIT | AUSFLÜGE

61

Boberger Dünenhaus Hier lernen Sie die Natur auf ungewohnte Weise kennen. Boberger Furt 50 21033 Hamburg-Bergedorf T. 040 739 312 66 boberg@loki-schmidt-stiftung.de Schloss Agathenburg Das Landschloss vor den Toren Stades bietet einen spannenden Mix aus Museum, Kunst und Literaturveranstaltungen. Sehenswert sind vor allem der Skulpturenpark und die KönigsmarkAusstellung.

Hauptstraße | 21684 Agathenburg T. 04141 54220 | Di-Fr 14-18 und Sa+So 11-18 Uhr www.schlossagathenburg.de

07 | 2022


62

TIPPS

Golf Lounge Hamburg Mit neuem Konzept ist die citynahe Golfanlage in unmittelbarer Nähe zur Golf Lounge nicht nur für Golfer eine echte Bereicherung. Die offene Elb-Lodge mit großzügiger Sonnenterrasse im Grünen, die rustikale Speisekarte und die außergewöhnliche Willkommenskultur sorgen für einen entspannten und anregenden Freizeitgenuss. Vorlandring 16 | 22113 Hamburg | T. 40 – 81978790 | www.golflounge.de

SC H

GE

Ab ins Blaue Ab 1. April fliegen sie wieder!

N

M GARTEN DER E T T E R LIH IE U

FR

D R IC H S R

Am Schloßteich 8 | 21521 Friedrichsruh bei Hamburg

| Telefon 04104 6037

| www.gartenderschmetterlinge.de

Erlebniswelt Flughafen: Modellschau Am Hamburg Airport können Hobbypiloten und Flugzeugfans die Faszination Fliegen hautnah erleben. Mini-Tour: Modellschau | Maxi-Tour: Modellschau, Vorfeld-Rundfahrt Feuerwehr-Tour: Modellschau, Rundfahrt, Flughafenfeuerwehr Hamburg Airport Besucherdienst | Flughafenstraße 1-3 | 22335 Hamburg T. 040 50 75 26 44 | modellschau@ham.airport.de

HHGuide.de


FREIZEIT | AUSFLÜGE

63

RATHAUSPASSAGE HAMBURG Ein ganz besonderer Ort in einer ganz besonderen Stadt: Die Rathauspassage ist Hamburgs sozialer Hafen. Die gemeinnützige Organisation entwickelt Lösungs-Strategien für ein gerechteres Miteinander. Doch die Rathauspassage ist auch ideal, um kulinarisch aufzutanken. Dafür sorgt die Cafédrale mit Hamburger Spezialitäten von Rundstück warm bis Franzbrötchen. Der Ankerplatz im S-Bahnhof-Jungfernstieg gehört ebenfalls dazu – der Hot Spot für alle, die guten Kaffee schätzen.Auch die Erlebnisbuchhandlung „KEHRWIEDER“ ist einen Besuch wert. Seltene LPs oder antiquarische Bücher gibt es hier in großer Vielfalt. Unter dem Rathausmarkt | 20095 Hamburg T. 040-36 909-94 | kontakt@rathauspassage.de

ES GEHT VORAN! ALLES EINSTEIGEN, BITTE. Das tierische Vergnügen ist mit einem Auto nur ein Katsprung entfernt. Am besten mit einem Mietwagen von Enterprise Car, den Sie im Altonaer Stadtteil Bahrenfeld abholen können. Durch den nahen Bahnhof Diebsteich sowie mehrere nur wenige Gehminuten entfernte Bushaltestellen, ist die Autovermietung bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

zenRent-A-

enterprise Hamburg Altona | Holstenkamp 42 | 22525 Hamburg T. 040 6750360 | enterprise.de | Mo. bis Fr. 8–18 Uhr, Sa. 9–12 Uhr, So. geschl.

NORDWANDHALLE Bouldern | Klettern | Events Öffnungszeiten Kletterhalle: Mo bis Fr 10–23 Uhr Sa, So und Feiertage 10–22 Uhr

Am Inselpark 20 | 21109 Hamburg T. 040 209338620 | www.nordwandhalle.de

TROPEN-AQUARIUM HAGENBECK Im Tropen-Aquarium leben über 300, zum Teil gefährdete, Tierarten aus aller Welt. Mehr als 14.300 exotische Tiere haben so in Hamburg eine Heimat gefunden. Durch die artgerechte und naturnahe Gehege-Gestaltung und die gleichzeitige besuchergerechte Präsentation der Tiere entsteht die Illusion, sich mitten im Lebensraum der Tiere zu befinden. Tierpark Hagenbeck | Lokstedter Grenzstraße 2 22527 HH | T. 040 53 00 33-0 | info@hagenbeck.de

07 | 2022


64

TIPPS

HERZAPFELHOF JORK | Hofladen | Hofcafé | Baumpatenschaften

Der Herzapfelhof der Familie Lühs bietet für alle Apfelfans und Naturliebhaber neben einer großen Produktvielfalt im eigenen Hofladen auch ein neues Hofcafe. Bio-Äpfel vom Patenbaum auch für Firmen ist hier ein Pluspunkt. Baumpatenschaften von vielen Sorten. Osterjork 102 | 21635 Jork

T: 04162-254820-0 | Mo-Sa 8-18 Uhr, So 10-18 Uhr www.herzapfelhof.de

BARKASSEN-MEYER Touristik GmbH & Co.KG Entdecken Sie den Welthafen Hamburg an Bord einer Barkasse oder eines größeren Fahrgastschiffes. Je nach Tide zeigt die einstündige Große Hafenrundfahrt die historische Speicherstadt, die Hafencity sowie Docks, große Containerschiffe u.v.m. Sachkundige Erklärung inklusive. Große Hafenrundfahrt, Abfahrten täglich jede Stunde zwischen 11–16 Uhr. T. 040 31- 77 37-0 | info@barkassen-meyer.de | www.barkassen-meyer.de

ARBORETUM ELLERHOOP Dieser mehrere Hektar große Baumpark präsentiert sich mit seiner abwechslungsreichen Anlage als »Norddeutsche Gartenschau«. Hier zeigt sich eine Vielfalt an Bäumen und Pflanzen in aufwendig gestalteten Themengärten. Thiensen 4 | 25373 Ellerhoop | T. 04120-218 www.arboretum-ellerhoop.de | info@arboretum-ellerhoop.de

HHGuide.de


FREIZEIT | AUSFLÜGE

65

HAGENBECK Seit mehr als 100 Jahren begeistert die 19 Hektar große Parkanlage mit ihrer unvergleichlichen botanischen Vielfalt, denkmalgeschützten Panoramen, den Freigehegen und vielen kulturellen Bauten. Entdecken Sie mehr als 1.850 Tiere aller Kontinente, darunter eine der größten Elefantenherden Europas, frei laufende Tiere und noch viel mehr. Lokstedter Grenzstraße 2 | 22527 Hamburg T. 040 53 00 33-0 | Tierpark täglich 9-16.30 Uhr Tropen-Aquarium 9-18 Uhr www.hagenbeck.de | info@hagenbeck.de

Das alte Eingangstor steht, wie auch die Tier-Panoramen, unter Denkmalschutz

Ihr Shuttle

durchs Alte Land am Elbstrom!

Von Mitte April bis 3. Oktober an Wochenenden und Feiertagen Linie 1: Harsefeld – Altes Land – Stade – Natureum Linie 2: Buxtehude – Altes Land – Finkenwerder

www.elbe-radwanderbus.de

Fischbeker Heidehaus Hier wird die Natur spannend und informativ erklärt. Viele Exponate rund um Flwora und Fauna Fischbeker Heideweg 43a 21149 Hamburg T. 040 73677230

07 | 2022


66

INSIDE HAMBURG

Hamburg maritim

Sehnsuchtsort Hafen

So romantisch können Industrieanlagen wirken

Nicht nur Besucher entdecken in Hamburg ihre Hafenliebe, sondern auch die Bewohner der Stadt. Der Faszination Hafen kann sich nämlich niemand entziehen. Wie Hamburg selbst hat auch der Hafen unterschiedliche Gesichter: Er gibt sich geschäftig in den Containerterminals, wo jährlich 12 Millionen 20-FußStandardcontainer umgeschlagen werden, er präsentiert sich modern im City-Sporthafen am sogenannten Elb-Boulevard, der sich zwischen der Fernweh gibt es in Hamburg gratis dazu, wenn man die Kreuzfahrtschiffe sieht

Gestern trifft heute: Im Vordergrund ein historischer Kran, hinten sieht man die Krananlagen der modernen Terminals

Elbphilharmonie, der Straße Vorsetzen und den Landungsbrücken entlang zieht und der zum Flanieren einlädt. In unmittelbarer Nähe findet man auch die maritimen Giganten, die weit über die Grenzen Hamburgs und Deutschlands berühmt sind: die Rickmer Rickmers und die Cap San Diego, zwei Museumsschiffe die einen spannenden Blick auf die Seefahrt vergangener Zeiten vermitteln. Wer dann so richtig Lust bekommen hat, die maritime Vergangenheit der Stadt zu erleben, ist im Museumshafen Övelgönne genau richtig HHGuide.de


67 Gastgeber: Franz Josef und René Schillag

Das Neue Schulauer Fährhaus

Schiffe gucken und genießen Eine schöne Tradition: An der Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft beim Neuen Schulauer Fährhaus werden die Schiffe bei ihrem Einlauf auf der Elbe begrüßt. Dazu gibt es spezielle Begrüßungskapitäne, die in der Kommandozentrale sitzen und nicht nur die Schiffe willkommen heißen, sondern auch die Fährhausgäste mit vielen Informationen versorgen. Der Begrüßungskapitän hat gut zu tun: Rund 50 Schiffe pro Tag kommen auf dem Weg in den Hafen hier vorbei. Darunter sind auch mal legendäre Exemplare wie etwa die Sea Cloud Spirit. An Besuchern machen sich natürlich viel mehr Leute auf den Weg nach Wedel. Aber die

kommen nicht nur, um bei der Schiffsbegrüßung dabei zu sein, sondern auch, um ein paar ge-

Der Biergarten ist ein Highlight

nussvolle Stunden im Neuen Schulauer Fährhaus zu erleben. Im Sommer ist es vor allem der Biergarten, der ein echter Publikumsmagnet ist. Denn hier lässt sich hervorragend vom Alltagsstress erholen. Auch das Team um Küchenchef Franz Josef lässt sich viel einfallen, um die Gäste kulinarisch zu verwöhnen.

Neues Schulauer Fährhaus Parnaßstraße 29 | 22880 Wedel Täglich 11.30–22 Uhr geöffnet 07 | 2022


68

© LTM

Ein Paradies für Schiff- und Bootsfans: der Hafen von Travemünde

Ausflug zur Travemünder Woche

Meer Spaß bitte!

© Pixabay

Der Großsegler Passat liegt in Travemünde vor Anker und wurde in Hamburg gebaut

und gelacht. In diesem Jahr findet die Woche vom 22. Bis zum 31. Juli statt und wer einmal eine Pause von den spannenden Regatten braucht, sieht sich einfach Travemünde einmal genauer an… Der wohl berühmteste Besucher von Travemünde war sicher der Schriftsteller Thomas Mann. Auch heute noch ist Lübecks Stadtteil Travemünde ein

C.B. Christian Beeck © www.segel-bilder.de

Es ist wieder Zeit für die Travemünder Woche! Diese perfekte Kombination aus Regattasegeln und Volksfest wird vom 22. bis 31. Juli zahlreiche Fans anziehen. Zehn Tage steht das Seebad dann ganz im Zeichen des Segelsports. Doch auch das Drumherum kann sich sehen lassen, denn während der Travemünder Woche wird überall gefeiert, geschlemmt, getanzt

Rasante Segelmanöver bei der Travemünder Woche HHGuide.de


OUTSIDE HAMBURG

69 Der alte Leuchtturm von Travemünde

© pixabay

Idylle in weiß und blau

mondänes Seebad, das Prominente ebenso anzieht wie Normalos. Genau deshalb trägt er auch den Beinamen „Lübecks schönste Tochter“. Travemünde hat nicht nur den ältesten Leuchtturm der Welt, sondern ist auch das drittälteste Seebad Deutschlands. Mit dem Bau des alten Kurhauses 1802 wurde Travemünde zum Seebad der Schönen und Reichen. Die alte Bäderarchitektur mit dem Columbiahotel (heute Atlantic Grand Hotel) und den schönen alten Villen zeugen noch von der alten Zeit. Auf der sogenannten Vorderreihe ist schon Thomas Mann gerne flaniert. Auch heute findet man hier viele Cafés, in denen man eine Pause machen und den Trubel beobachten kann. Das Seebadmuseum befasst sich mit der wechselvollen Geschichte von Travemünde. 07 | 2022

© LTM

© LTM

© Pixabay

Hier kann man mit Fischern einen Schnack halten

Pittoresk: die Altstadt von Travemünde

Am Skandinavienkai kann man die riesigen Passagierfähren betrachten, die über die Ostsee zu den nordischen Ländern schippern. Das Wahrzeichen Travemündes stammt übrigens aus Hamburg: Die Viermastbark Passat lief 1911 als einer der legendären Flying P-Liner der Reederei F. Laeisz bei Blohm & Voss vom Stapel. Heute liegt sie an der Priwallpromenade und bietet im Inneren einen umfassenden Überblick über die Geschichte der historischen Großsegler.


OUTSIDE HAMBURG

© Pascal Buenning Presse

70 70

Viel los in der Stadt

Kunst & Kultur in Lüneburg

© Paul Vogt

Laue Sommernächte, gute Musik und viele Gleichgesinnte: Was braucht man mehr, um ein paar wunderbare Stunden zu erleben? In Lüneburg, genauer gesagt, auf den Sülzwiesen, kann man genau das jetzt erleben. Beim Lüneburger Konzertsommer treten

vom 14. bis zum 24. Juli an verschiedenen Terminen spannende Künstler auf. So ist Gentleman (o. l.), seines Zeichens Reggae-Künstler ebenso am Start wie Nena,

Culcha Candela oder die Sängerin Lea (o.). Mehr Infos und Tickets: lueneburger-kultursommer.de

Tag der Kunst Kreativiät, wohin man schaut. Das ist das Motto des Erlebnissonntags in Lüneburg. Da darf am 3. Juli die Kunst natürlich nicht fehlen. Besondere Rundgänge, Malaktionen rund ums Rathaus, Ateliers unter freiem Himmel und vieles mehr warten dann darauf, entdeckt zu werden. Darüber hinaus kann man eine Stippvisite nach Lüneburg

an diesem Tag auch bestens mit einem Shopping-Bummel verbinden, denn von 13 bis 18 Uhr ist verkaufsoffener Sonntag. HHGuide.de


HOTELS | APPARTMENTS

71

Erläuterungen = Parkplatz/Garage

= inkl. Frühstück

= Wellness

= Konferenzraum

= Sauna

= Zimmerservice

= Bar

= Schwimmbad

= Nichtraucherzimmer

= spezieller Wochenendtarif

= Garten

= Hund

= Restaurant

= behindertengerecht

HH NORDERSTEDT Hotel Friesenhof ohG*** Segeberger Chaussee 84a/b | 22850 Norderstedt | T. 529 92 - 0 | F. 529 92 - 100 Betten: 80; EZ 64–121 €, DZ 76–136 €, Kabel-TV, Minibar, WLAN reservierung@friesen-hof.dewww.friesen-hof.de

Hotel-Restaurant Zur Glashütte Segeberger Chaussee 309 | 22851 Norderstedt | T. 529 86 60 | F. 52 98 66 35 Betten: 24; EZ 46–48 €, DZ 73–75 €, Kegelbahn, behindertengerechte Zimmer (2), Schwimmbad, WLAN kostenfrei webmaster@zur-glashuette.de

Hotel Wilhelm Busch Segeberger Chaussee 45 22850 Norderstedt T. 040 40 529 90 00 www.hotel-wilhelm-busch.com

HH BLANKENESE Hotel Am Leuchturm | Blankenese Strandweg 69 | 22578 Hamburg | T. 0163 8299257 www.am-leuchtturm-hamburg.de

HH AHRENSBURG Ringhotel Ahrensburg ***S Ahrensfelder Weg 48 22926 Ahrensburg | T. 04102 51 56 0 24 Nichtraucher-Gästezimmer: EZ 85 €, DZ ab 100 €, Familienzimmer ab 140 €, Frühstücksbuffet zzgl. 7 €, p.P., WLAN info@ringhotel-ahrensburg.de www.ringhotel-ahrensburg.de

07 | 2022


72

TIPPS

HH CITY HOTEL ATLANTIC HAMBURG *****S An der Alster 72-79 | 20099 Hamburg T. 040 - 2 88 80 | F. 040 - 2 88 88 52 Betten: 430; EZ ab 179 €, DZ ab 217 € atlantic-hamburg@brhhh.com brhhh.com/atlantic-hamburg STAY! Hotel Boradinghouse Why don’t you stay! just a little bit longer? Günstige Saisonpreise, kostenfrei Sky-TV & WiFi Kreuzweg 12 | 20099 Hamburg | T. 040 - 70 10 60 90 info@stay-hotel.de | www.stay-hotel.de

Romantik Hotel das Smolka**** Isestraße 98 | 20149 Hamburg | T: 040 48 09 80 | F: 040 - 480 98 11 Zimmer: 37, EZ 81–155 €, DZ 140– 200 € Frühstücksbuffet 16 €, WLAN kostenlos, Wochenendpauschale www.hotel-smolka.de

Das Feuerschiff Vorsetzen | U-Bahn Baumwall 20459 Hamburg T. 040 36 25 53 www.das-feuerschiff.de

Designhotel Moxy Anckelmannstraße 11 20537 Hamburg | T. 040 46 89 65 580 Cool oder edel? Im Moxy haben die Gäste die Wahl. Aber wofür sie sich auch entscheiden – der Komfort der Zimmer ist auf jeden Fall garantiert. Den Tag mit einem leckeren Frühstück beginnen und danach Hamburg entdecken: Mehr Urlaub geht nicht.

HH STELLINGEN Hotel Helgoland *** Kieler Straße 173-177 | 22525 Hamburg | T. 85 70 01 - 06 F. 851 14 45 | Betten: 218; EZ ab 70 €, DZ ab 80 € www.hotel-helgoland.de

HHGuide.de


HOTELS | APPARTMENTS

73

NOVOTEL HAMBURG ALSTER **** Lübecker Str. 3 | 22087 Hamburg T. 391 90-0 | F. 391 90-190 EZ/DZ 99–149 €, Frühstücksbuffet 19 €, Familienfreundlich: zwei Kinder unter 16 Jahren kostenfrei

H3737@accor.com www.novotel.com

HH HARVESTEHUDE Hotel-Garni Mittelweg *** Mittelweg 59 | 20149 Hamburg T. 040 41 41 01-0 | F: 040 41 41 01-20 Betten: 40; EZ 100–125 €, DZ 125–168 €, Hund 15 €, Parkplätze gegen Gebühr, freies WLAN www.hotel-mittelweg-hamburg.de

HH ST. PAULI Arcotel Onyx Hamburg ****S Arcotel Onyx Hamburg ****S Reeperbahn 1A | 20359 Hamburg Reeperbahn 1A | 20359 Hamburg T. 040 - 20 94 09-0, F. 040 - 20 94 09-2550 T: 040 - 20 94 09-0, F: 040 - 20 94 09-2550 Betten: 421; EZ ab 119 € ,DZ 119 €, Betten: 421; EZ ab 119 € ,DZ 119 €, Frühstücksbuffet 19 €, WLAN kostenfrei Frühstücksbuffet 19 €, WLAN kostenfrei onyx@arcotelhotels.com | www.arcotelhotels.com

Lindner Hotel am Michel **** Neanderstraße 20 | 20459 Hamburg T. 30 70 67-0 | F. 30 70 67-777 Betten: 518; EZ ab 129 €, DZ ab149 €, Frühstück 25 € info.hamburg@lindner.de www.lindner.de/hotel-hamburg

HH CITY NORD Leonardo Hotel Hamburg City Nord**** Mexikoring 1 | 22297 Hamburg T. 040 - 63 29 40 | F. 040 - 63 29 44 00

182 Zimmer, 7 Konferenzräume bis 200 Pers., Frühstück 12 €, Hund 15 €, Fitnessraum & 2 Saunen, Sky Sport, 32" TV, Kaffee- & Teeset kostenfrei, Dusche o. Wanne, WLAN kostenfrei info.hamburgcitynord@leonardo-hotels.com | www.leonardo-hotels.com

07 | 2022


74

HOTELS | APPARTMENTS

HH ALTONA Hotel Stephan** Schmarjestraße 31 | 22767 Hamburg | T. 389 51 08 | F. 389 51 95 Betten: 55; EZ ab 70 €, DZ ab 80 €, ruhige Lage, gepflegte Atmosphäre, in der Nähe des Stage Theater Neue Flora. www.hamburg-hotels.de/stephan

HH AIRPORT Leonardo Inn Hotel Hamburg Airport *** Zeppelinstr. 12 | 22335 Hamburg | T. 040 500 22 20 37 Zimmer, direkte Lage am Flughafen, kostenfreier Shuttle, Parkplatz, WLAN kostenfrei, ideal für Flugreisende. info.innhamburgair@leonardo-hotels.com www.leonardo-hotels.de

Leonardo Hotel Hamburg Airport**** Langenhorner Chaussee 183 | 22415 Hamburg T. 040 - 53 20 90 | F. 040 - 53 20 96 00 147 Zimmer & moderne Konferenz-räume, Nähe Flughafen, kostenfreier Shuttle Service zum Flughafen, Tiefgarage, Fitness & Sauna, Early Bird Frühstück ab 4 Uhr, WLAN kostenfrei. info.hamburgair@leonardo-hotels.com www.leonardo-hotels.de

METROPOLREGION © Gude Leude Fabrik/Frische Fotografie

Waldesruh am See Am Mühlenteich 2 | 21521 Aumühle | S-Bahn S21 T. 04104 - 69 53-0 | F. 04104 - 20 73 Zwölf Zimmer im Landhausstil laden zum Entspannen ein. Für Genussmomente sorgt das Restaurant mit seiner regionalen Küche auf Top-Niveau. Restaurant: Mi. 17–21 und Do.–So. 12–21 Uhr selfness@waldesruh-am-see.de www.waldesruh-am-see.de

SYLT Hotel Roth am Strande Strandstr. 31 | 25980 Westerland-Sylt T. 04651 92 30 | F. 04651 50 95 Im Kurzentrum mit Seeblick direkt am Kurmittelhaus, jetzt günstige Wochenpauschalen. info@hotel-roth.de | www.hotel-roth.de

HHGuide.de


RECHT SO!

Cannabis am Steuer

75

Rechtsanwalt Constantin L. Seischab

Das sollte man wissen Wer unter Einfluss von THC am Steuer erwischt wird, riskiert schnell seine Fahrerlaubnis. Ab einem Grenzwert von 1,0 ng/ml Blutserum THC begeht man eine OWi nach § 24a Abs. 2 StVG. Es droht ein Regelbußgeld von 500 Euro, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte im Fahreignungsregister. Bei einschlägigen Voreintragungen drohen sogar 1.000 oder 1.500 Euro Bußgeld und drei Monate Fahrverbot. Bei sog. Drogenfahrten droht zusätzlich zum Bußgeldverfahren, ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das BtMG. Im Zusammenhang mit dem Konsum und dem Besitz von Cannabis drohen dem Betroffenen auch immer verwaltungsrechtliche Maßnahmen zur Überprüfung der Fahreignung oder gar der Entzug der Fahrerlaubnis. Diese Maßnahmen der Fahrerlaubnisbehörden gefährden den Führerschein weit stärker als im ggf. parallel durchgeführten Strafverfahren (§ 69 StGB). Eine cannabisbedingte Fahruntüchtigkeit (§ 316 StGB) 07 | 2022

wird in der Regel nur selten nachgewiesen werden können, im Ordnungswidrigkeitenverfahren darf ohnehin nur ein Fahrverbot angeordnet werden. Bestehen (nur) Bedenken gegen die Fahreignung, ordnet die Fahrerlaubnisbehörde Maßnahmen zur Überprüfung der Fahreignung an ( §§ 46 Abs. 3, 11 - 14 FeV). Unter Berücksichtigung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes ist zu klären, ob der Betroffene zumindest gelegentlich Cannabis konsumiert. Dazu ist ein ärztliches Gutachten einzufordern. Der - nicht regelmäßige - Cannabiskonsum rechtfertigt für sich genommen keine Maßnahmen der Fahrerlaubnisbehörde. Der weitere Verlauf des Verfahrens richtet sich nach dem Ausgang des ärztlichen Gutachtens. Wird mindestens gelegentlicher Konsum festgestellt, dann kann anschließend eine MPU angeordnet werden (§ 14 Abs. 1 Satz 4 FeV), wenn die Nichteignung nicht sicher festgestellt werden kann.


76

SERVICE | IMPRESSUM

APOTHEKEN

TOURISMUS

Rosen-Apotheke Dr. Claus Greger Beim Schlump 2-2a, 20144 Hamburg T: 040-45 24 44 | F: 040-417 417

TAXIS Hansa-Taxi Autoruf Hamburg Taxi 6x6 Das Taxi

211 211 44 10 11 66 66 66 22 11 22

KFZ-ABSCHLEPPDIENSTE ADAC Pannenhilfe rund um die Uhr

0180-222 22 22

Fremdenverkehrsamt Geesthacht Bergedorfer Str. 28 | 21502 Geesthacht T: 04152 83 62 58 Servicecenter Kultur & Tourismus Buxtehude Rathaus | Breite Straße 2 | 21614 Buxtehude T: 04161-501 2345 | Mo, Di, Do 10-12 und 14-17 Uhr | stadtinfo@stadt.buxtehude.de STADE Marketing und Tourismus GmbH Hansestraße 16 21682 Stade Telefon: 04141 77698-0 E-Mail: info@stade-tourismus.de

KFZ-ABSCHLEPPDIENSTE SEISCHAB & PARTNER RECHTSANWÄLTE: Rechtsanwalt Wolfram Seischab Tätigkeitsschwerpunkte: Wirtschaftsstrafrecht, Scheidungsrecht Rechtsanwalt Constantin L. Seischab Tätigkeitsschwerpunkte: Strafrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht

IMPRESSUM IMPRESSUM

www.HHGuide.de www.HHGuide.de info@hamburg-fuehrer.de verlagsleitung@hhguide.de

Rechtsanwalt Klaus-Peter Hellmich Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht, Mietrecht, Verwaltungsrecht und Gaststättenrecht Sierichstr. 66, 22301 Hamburg T: 040 271 52 63 F: 040 271 52 650

Mitglied Mitgliedim imTourismusverband Tourismusverband(TVH) und (TVH) SKÅL undClub SKÅL Club

hamburg.guide

Erlebnistipps

Jahres-Abonnement für 24,90 € (innerhalb Deutschlands, inkl. Porto + MwSt) Hamburger Sparkasse: Kto-Nr.: 1 257 136 802; | Zur Verbreitung wird ein Teil der Auflage kostenlos verteilt. Schutzgebühr: 1,80 €. Alle Angaben ohne Gewähr, Copyright beim Herausgeber, Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. Alle vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weiterverwertung ist nur mit Zustimmung des Verlages erlaubt.

HHGuide.de


77 Fährdienst & Charter auf der Elbe

Mit der "Liinsand"

Die hanseatische Verbindung

Hamburg – Stade und zurück!

50

Passagiere

15

Fahrräder

STADE UND HAMBURG: FÄHRBUNDEN 07 | 2022


9BACH WAL* ALLISON RUSSELL CAN* ALLAN TAYLOR UK AMYTHYST KIAH USA* ANNA TIVEL USA* BARANI DK BJØRN EIDSVÅG NO* BLAZINʼ FIDDLES SCO* BLUE ROSE CODE SCO* CALBY DK CARA DILLON IRL* CEDRIC BURNSIDE USA* CHRISTOPHER PAUL STELLING USA* ÒIG CAN* CONNIE KALDOR CAN* CPH SLIM DK DAVE GUNNING CAN* DEL BARBER CAN* EFTERKLANG FT. SØNDERJYSK PIGEKOR DK EILEN JEWELL USA* ELEPHANT SESSIONS SCO* FIONIA FOLK BROTHERS DK FLACH|DILLNER DK/SE FOLKBALTICA DK/D FOLKHISTORIER DK FOURTH MOON IT/FR/AT/SCO* GENTLEMENʼS CIRCLE* GRABOW & GULDHAMMER DK GUMBO, GRITS & GRAVY USA* HANS THEESSINK & KNUD MØLLER NL/DK HEIDI TALBOT SCO* HOGSLOP STRING BAND USA* HYMNS FROM NINEVEH DK IAN NOE USA* IDA GARD DK IRISH MYTHEN IRL JEFFREY MARTIN USA* JERRON PAXTON USA* JØRGENSEN OG SØRENSEN DK KAJSA BALTO NO KATIE PRUITT USA* KEBʼ MOʼ USA* KUNSTEN AT GLÆDES I KOR DK LARS LILHOLT DK MADRUGADA NO* MARGO CILKER USA* MICHAEL MCGOLDRICK “FUSED 20TH” UK* MICK FLANNERY & SUSAN OʼNEILL IRL* MIKAEL K // KLONDYKE DK MIKE ELRINGTON AU* NIELS HAUSGAARD DK ORDINARY ELEPHANT USA* POVL DISSING HYLDESTKONCERT DK/US/GL RED HOT CHILLI PIPERS SCO* RIKKE THOMSEN DK RURA SCO* SAINT SISTER IRL* SARAH HAGEN CAN* SEAN ROWE USA* SIGNE SVENDSEN DK SIOBHAN MILLER SCO* SKERRYVORE SCO* SOM OS DK STINE KLINGSTEN DK TAMI NEILSON CAN* THE BALLROOM THIEVES USA* THE FRIEL SISTERS SCO* THE GHOST OF PAUL REVERE USA* THE HENRY GIRLS IRL* THE MAVERICKS USA* THE ONCE CAN* THE SMALL GLORIES CAN* TIDE LINES SCO* TONE OF VOICE ORCHESTRA DK VINCENT NEIL EMERSON USA* = ONLY DANISH FESTIVAL WILLIAM CRIGHTON AU WOMENʼS CIRCLE*

*


Reeperbahn

79

BEERPONG BAR Was vor ein paar Jahren als Scherz begonnen hat, ist heute weltweit im Trend: Beerpong. Bei diesem Spiel gilt es, Bälle in Bierbechern zu versenken. Gespielt wird gegeneinander, wird ein Becher getroffen, muss der Gegner ihn austrinken. Klar, dass Beerpong auch auf dem Kiez angekommen ist. In der Beerpong Bar gehört Spaß also zur Grundausstattung. Hier wird Beerpong in verschiedenen Varianten angeboten – und sorgt so immer wieder für neue Herausforderungen. Reeperbahn 102 | 20359 Hamburg Do 20.00-2.00 Uhr | Fr 19.00-3.00 Uhr Sa 18.00-3.00 Uhr | www.beerpongbar.de

THOMAS READ – IRISH PUB In Hamburgs größtem Club trifft irischer Pub-Charme auf moderne Clubszene. Auf drei vollkommen unterschiedlichen Ebenen ist für jeden Partygast das Richtige dabei. Ob zu LiveMusik und frisch gezapftem Bier im Irish-Pub, zu deftigen Rock-Konzerten auf dem Live-Floor oder zu House-, Charts-, und R'n'B-Sounds in der Disco – hier feiern Hamburger, Touristen und Gäste aus der ganzen Welt seit mehr als 12 Jahren bis in die frühen Morgenstunden. Nobistor 10 | 22767 Hamburg Pub: Di–Sa ab 18 Uhr Club & Live: Fr– Sa ab 22 Uhr www.thomasread.de

CHIKAGO BAR Direkt über dem Frieda B. am Hans-Albers Platz, findet Ihr die legendäre Chikago Bar. In den 80er Jahren war das Chikago nach der Schließung des weltberühmten Star Clubs der Laden in Sachen Live Musik für Hamburg und Treffpunkt der Hamburger Kiezgrößen! Bei besten Drinks, Cocktails und Pianosound genießt man den tollen Blick über den Albers Platz, oder man tanzt auf den Tischen und dem Piano, bis es wieder hell wird. Die Chikago Bar ist immer einen Besuch wert… der Eintritt ist immer frei und Bier gibt’s ab 3€ … Friedrichstraße 13 –17 | 20359 Hamburg | Fr–Sa ab 22 Uhr | Eintritt frei

07 | 2022


Pizzeria | Bistro | Caffèbar

C

rstein weg

Schaa

Willy -Bran dt-Str aße

raße

Willy-Brandt-St

us

lha

U1

MEßBERG

nnel

Deichtorplatz

raben

Ericusg

ete

S Am

Überse

Osa

and

torp

Sin

gap

urs

gko

Hon

H Am

ark

ebou

levard

tr.

kaa

llee

ngs

ann

epa

s Loh Am

hen

rsc ove

rk

Bah

Amsinckstraße

e

raß

Ban kss t

Sta dt de Oberhafen- ich brücke

Oberhafen kantine

mm

ge rda

ksstr aße

Ban

(in

nho

un

n Pla

f

g)

Lohsepark (im Bau)

e

Großer Gra

traß

e

annstr aß

Versm

GerdaGmelinPlatz

S

ra

Nahwärmeversorgungsanlage Dalkia

ße eyerstra Stockm

Lohseplatz

tortu Deich

aingh Shaücke br e traß eas 111 Kor

sch

e anz

Automuseum Prototyp

aße estr

Kob

astr. ham

o Yok

Kapelle tein Ökum. S Forum „Brücke“ Musikerhaus

NIDUS

Zollamt

fen

ühle

rha

o okt

Wohnen

Greenpeace

HAFENCITY designxport NACHHALTIGKEITSPAVILLON OSAKA 9

enm

Bro

Wandet enfle rahmsteg Dov anal f Zollk Teerho Dialog im e Dunkeln raß hm llst Zo r Wandra Alte eet ook okfl r Br bro che chdis dis llän llän Ho Ho ai

r

ufe

Infopavillon Überseequartier

Kehrwieder

Internat. Maritimes Museum Hamburg

LeónBrücke

o Bro

rk kto

t-Straße Willy-Brand

hm

str.

HAFENCITY HAMBURG GMBH

111 Übers eeallee

U4

HafenCity Universität

sbrook

(in Planung)

urg deb Magfen Ha

Gra

nde

swe

Baakenpark

Vancouve

rstr.

er

raße

annst

kst

dra

n Wa

pe

Zip

er

eu

nen

An St.

io Tok

Hotel 25hours

Überseeallee

HafenCity Universität

fen

Baakenha

nallee

Baake

LolaRoggePlatz

Versm

rde

. rstr

el

inc

wi Mattent

Sandtorpark

Grundschule Kita

nnkai

Heizwerk

Am Dalma

U4

Science Center (in Planung)

ÜBERSEEQUARTIER

ÜBERSEEQUARTIER

r Straße

View Point HafenCity

rung

n Vedd

Umfa h

nstatio

s Am

Katharinenfleet

Katharinenstr.

Holzbrücke Nikolaifleet

Afghanisches Museum

111

Marco-PoloTerrassen

Bouleplatz

Magellanerrassen

VascoDa-GamaPlatz

Grasbrookhafen

ookpark Am Grasbr ark p rook Grasb rstraße ne Hübe

Altlände

Schuppen 29

S-Bah

raße

U3

Ste int wie te

Speicherstadt Museum

torkai Am Sand

Am Kaiserkai

Pavillon Elbphilharmonie

N jen Hohe Brücke Ka Bei den Mühren k oo Br BrooksBinnenhafenZollkanal brücke brücke Binnenhafen khuben Pic Brook et Brooksfle Miniatur Hamburg Hafencity Wunderland Dungeon ai InfoCenter Spicy's ndtork use Gewürzmuseum Am Sa im Kesselha

et

HTC

Kehrwiederfle

Elbphilharmonie

Platz der Deutschen Einheit

Parkhaus Unilever ab 18.00 Uhr und am Wochenende

g Pog

111

Cremon

rd-S traß e

Schaa rtor

r.

nb BAUMWALL afe nh ne r. U3 l-B Bin Sil Baumwall to-

City-Sportboothafen

t

MahatmaHanseatic Trade Center (HTC) Gandhi-Brücke fen Traditionsschiffha Sandtorhafen

Kehrwiederspitze

it

flee t

Als

en

MahatmaGandhi-Brücke

Ot

ter hke

rrlic He

ah

M

Y

CM

MY

CY

K

CMY

irali täts traß e

Adm

Landungsbrücken (Brücke 10)

STRANDKAI

Hamburg Cruise Center HafenCity

B a l l i n STa dT H a M B U R G

T He eMi GRaT ion MUS eUM

ular s most pop Hamburg eum. mus historic

eltst

Lipp

hof ten

Ste intw ie

Ballinstadt – Das Auswanderer Museum Anfahrt: BAB 252 Ausfahrt Georgswerder, S-Bahn 3/31 bis Veddel, Barkassen der Maritime Circle Line ab St. Pauli Landungsbrücken (Brücke 10) Nähere Information: s. auch Seite 48 Veddeler Bogen 2 | 20539 Hamburg | T: 040 319 79 16-0

d States are still one of the most desirable countries to immigrate to.

ark gsm

din Rö

Herr eng rab

ben

gra ren Her

ner Burst

P iz z a 50 ab 5,

Am Sandtorkai 44 (Ecke Überseeboulevard) HH-HafenCity


FREUDE

RUBRIK

1

TEILEN!

SOMMERDOM 22.07.–21.08.2022 Mittwochs Familientag Weitere Infos auf: www.hamburg.de/dom 07 | 2022

Hamburg


RUBRIK

1

Duckstein Festival HafenCity Hamburg Magdeburger Hafen 15. bis 24. Juli 2022 JENSEITS DES GEWÖHNLICHEN. www.ducksteinfestival.de

07 | 2022

Gefördert von:


RUBRIK

07 | 2022

1


Articles inside

Viel los in Lüneburg

5min
pages 72-76

Ab nach Travemünde

2min
pages 70-71

Unterwegs im Hafen

2min
pages 68-69

Kids-Programm im Polizeimuseum

1min
page 56

Hafen ahoi in Buxtehude

1min
page 59

Feiern in Stade

6min
pages 61-67

Ferienspaß in der Natur

1min
page 57

Duckstein Festival

1min
page 58

Sierichs Biergarten

8min
pages 49-55

Open-Air im Stadtpark

2min
pages 46-48

Lego®-Ausstellung

1min
pages 38-39

Goldene Schlüssel: Henriks

1min
page 29

Neu im Museum

1min
page 44

Special FC Teutonia

2min
pages 40-43

Genuss-Abo: Restaurant Marley’s

1min
page 30

Yovite-Tipp: Körris Speisewirtschaft

6min
pages 31-37

Brunchfahrt

1min
pages 27-28

Baden gehen

3min
pages 10-12

Sommer in der City

1min
page 16

Hamburger Originale

7min
pages 18-25

Familien-Special

2min
pages 6-9

Drei Hamburger Ikonen

1min
page 13

Schönheit in der Europa Passage

1min
page 17

Ausgehen in Hamburg

1min
page 26

Landgang-Highlights

2min
pages 14-15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.