Hamburg Guide - November 2022 - deutsch

Page 1

1 11 | 2022 *Stand: 07/2022; Foto: iStockphoto/skynesher Hamburg Tourismus GmbH | Wexstr. 7 | 20355 Hamburg hamburg-abo.de/hh Vorteile 14 Tage kostenfrei testen! JETZT HAMBURGS K inar  wl ENTDECKEN& SPAREN! nur 5,90 € * im Monat www.HHGuide.de ERLEBNISTIPPS FÜR DEN NORDEN NOVEMBER 2022 KOSTENFREIES MAGAZIN
11 | 2022 Mittwochs Familientag Weitere Infos auf: www.hamburg.de/dom WINTERDOM 04.11.–04.12.2022 Hambur g WIR BRINGEN BEWEGUNG IN DEN WINTER

Editorial

Happy November

Der November ist eindeutig der Monat mit dem schlech testen Ruf. Das sah auch der Dichter Heinrich Heine so, dessen Denkmal am Rathaus markt zu sehen ist: „Im trauri gen November wars“, mit diesen Worten beginnt sein Klassiker „Deutschland. Ein Wintermär chen“. Allerdings können wir Heines Meinung nicht wirklich teilen, denn auch im November gibt es in Hamburg viel zu ent decken und zu erleben. So lohnt es sich jetzt beson ders, mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen, denn der

November hat eine eigene Schönheit. Doch auch die Weih nachtsmärkte starten jetzt wie der. Gemeinsam mit Freunden oder den Kollegen den ersten Glühwein trinken, gehört im November zu den schönen Ri tualen, die man pflegen sollte. Doch nicht nur die Hansestadt kann sich jetzt sehen lassen. Auch das Hamburger Umland oder Sylt sind jetzt einen Aus flug wert. Also genießt die Zeit!

11 | 2022 Unser Partner:

| SPECIALS

SHOPPING | FREIZEIT

ESSEN | TRINKEN

KULTUR | THEATER | MUSEEN

im

im

2 INHALT 22 HOTEL ROTH am Strande DAS "SYLT-HOTEL" – DIREKT AM STRAND VON WESTERLAND Strandstraße 31 | 25980 Sylt Tel.: 04651 92 30 | info@hotel-roth.de www.hotel-roth.de Auf der Insel Sylt, direkt gegenüber dem Freizeitbad „Sylter Welle“ und dem „Syltness-Center“ befindet sich das nur 80 m von der Strandpromenade an der Nordsee entfernte „Hotel Roth am Strande“! Willkommen auf Sylt... NEWS
Traumstadt im November 4 Besinnliche Weihnachtsmärkte 9 Neu in der Stadt: Monets Garten 12 10 Gründe für den November 38 Special: Sylt in der kalten Jahreszeit 58
Genuss in der Europa Passage 14 Rathauspassage: Charity-Event 15 Tipps: Shopping 18 Kaffee ist in Hamburg Kult 22 Palazzo: die Dinner-Show 26 Landgang als Location 47
Christiansen: Cocktail-Buch 15 Genuss Abo 24 Die Goldenen Schlüssel 28 Yovite: das La Sepia 29 Tipps: Gastronomie 30
Neu
Museum 41 Märchen & mehr 42 Theater-Spots 44 Dracula
Imperial-Theater 45 Tipps: Museen & Galerien 50

Hoyer-Straße

VERSTECKT:

Auch in diesem Heft geht das Suchspiel weiter: Wir haben gemeinsam mit der Konditorei Rönnfeld auch diesmal wieder einen Hanseaten im Heft versteckt. Wer die Abbildung des Kult-Kekses findet, kann mit ein wenig Glück 100 Euro gewinnen – und natürlich das leckere Gebäckstück.

TIPP: ACHTET AUF DIE KLASSISCHEN FARBEN ROSA UND WEISS.

Und so nehmt Ihr teil: Schickt uns die Seitenzahl, auf der ihr den Hanseaten gefunden habt, zusammen mit dem Betreff Hanseaten-Gewinnspiel an die Mail-Adresse redaktion@hamburg-fuehrer.de Mit ein bisschen Glück gewinnt ihr. Einsendeschluss ist der 27. November 2022, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

11 | 2022 100€ GEWINN
GlückskeksKonditorin Birgit Aue von der Konditorei Rönnfeld, Hein-
52 42 Aus rechtlichen Gründen dürfen wir unser Gewinnspiel in der Online-Version des Hamburg Guide nicht zeigen. Ihr findet es aber natürlich in unserer aktuellen Druck-Ausgabe. AUSFLÜGE | ERLEBNISSE 36 Süden im Winter 40 Ausgeh-Tipps 46 Wandern im November 62 Tipps: Freizeitgestaltung INSIDE | OUTSIDE HAMBURG 13 Ansichten einer Stadt 48 Kids beim FC Teutonia 05 Hof Bartels: 68 Genuss-Shopping 69 Wintermärchen in Buxtehude 70 Stader Weihnachtsmarkt 71 Adventsmarkt Bliedersdorf 72 Tipps: Hotels SERVICE 76 Recht im Alltag 78 Service & Impressum 9 58

Faszination November in Hamburg

Nirgendwo strahlt der Himmel so schön grau

Dass nirgendwo der Himmel so schön grau strahlt wie in Ham burg ist mittlerweile zum ge flügelten Wort geworden – und das zu Recht. Denn auch wenn November nicht unbedingt der charmanteste Monat des Jahres ist, hat auch das Schmuddelwet ter seinen Charme. Denn es ist wie immer im Le ben: Es kommt auf den Blick winkel an. Wenn man genau hinschaut, hat der November einiges zu bieten. Dazu gehört unter anderem der Anblick der Elbe, wenn sie mal wieder rund um den Fischmarkt über die

Ufer tritt. Dazu gehört aber auch der Nebel, der Hamburg einen Hauch von London schenkt. Ein bisschen Wissen to go: Das Wort Nebel hat sowohl lateini sche als auch griechische Wur zeln und bedeutet nichts anderes

4

Moderne Hafdencity und Traditionsschiffe: Kontrastprogramm im November

als „Wolke“. Diese entsteht, wenn mit Wasserdampf gesät tigte Luft abkühlt. Dann kommt es zur sogenannten Kondensa tion. Die in der Luft vorhande ne Feuchtigkeit schließt sich zu

Rudern im zarten Nebel: das ist eine ganz besondere Stimmung, die dann herrscht

5SPECIALS

An schönen Novembertagen ist das Wasser in den Fleeten so glatt, dass sich die Häuser darin spiegeln

immer größeren Tröpfchen zu sammen, bis sie sichtbar wird. Darum entwickelt sich Nebel oft am Abend oder in der Nacht, wenn sich warme und feuchte, bodennahe Luft abkühlt. Nebel tritt deshalb auch besonders im Herbst auf, weil die Luft nach und nach immer kühler wird und die aufsteigende Feuchtig keit aus dem Erdboden dann Nebel bildet. Vor allem aber sorgt Nebel für eine einzigartige Stimmung: Wie ein zartes Gespinst legt er sich über Alster und Elbe. Ein Spaziergang im November am Hafen ist genau deshalb ein un vergleichliches Ereignis. Wenn man von den Booten nur die Silhouette erkennen kann und

Der Nebel verleiht dem IndustrieCharme des Hafens einen ganz besonderen Zauber

selbst die Cap San Diego oder die Rickmer Rickmers nur als gigantische Schemen zu erken nen sind, hat man plötzlich Lust auf Piratengeschichten rund um Klaus Störtebeker.

HHGuide.de 6

Regen-Ansichten: Das Wrack des „MS Uwe“ am Falkensteiner Ufer

11 | 2022 7SPECIALS

Wer ganz tief in diese besondere Atmosphäre eintauchen möch te, sollte unbedingt eine Ha fenrundfahrt mit einer der Barkassen von Barkas sen Meyer unternehmen – eine solche Tour hat im Nebel eine ganz besonde re Atmosphäre. Warme Klamotten sind allerdings Pflicht.

Blick auf die Silhouette des Hamburger Feuerschiffs im CitySporthafen

Auch rund um die Alster entfal tet der Novembernebel jetzt sei nen Charme: Er sorgt nämlich dafür, dass nicht nur die Lich ter, sondern auch alle Geräu sche seltsam gedämpft klingen. Eine schöne Abwechslung in ei ner turbulenten Metropole wie Hamburg.

Die Hafenkräne wirken wie aus einer anderen Welt

Bei Sturmflut haben Bergungsteams immer eine Menge zu tun

SPECIALS8 HHGuide.de
© Caroline Bleicken © Caroline Bleicken

Vorfreude genießen

Nach zwei Jahren, in denen Weihnachtsmärkte ganz aus fielen oder nur im sehr kleinem Rahmen stattfinden konn ten, verwandelt sich die Hanse stadt Hamburg ab November endlich wieder in ein Paradies für WeihnachtsFans. Festliche Be leuchtungen, stimmungsvolle Musik, der Klang von Weih nachtsliedern und die unwider stehlichen Aromen von Vanille, Bratapfel und Zimt gehören da bei ebenso zum Vergnügen wie der heiße Glühwein, den man

mit der Familie, mit Freun den oder aber mit Kollegen ge nießt. Schließlich gehört der Bummel über den Wintermarkt in vielen Ham burger Firmen fest zu den Ri tualen der Vor weihnachtszeit.

Los geht die Weihnachtszeit bereits am 4. Novem ber mit dem Winterzauber in Wandsbek. Neben den ersten Geschenken, die man hier kau fen kann, steht das Schlittschuh vergnügen auf dem Wandsbeker Marktplatz bei den Besuchern hoch im Kurs.

11 | 2022 9NEWS
Endlich wieder Weihnachtsmarkt!

Hamburgs schrillster Weih nachtsmarkt gibt sich ab dem 14. November die Ehre: „San ta Pauli“. Rund um den Spiel budenplatz gibt es dann wieder einen Stripwald und jede Men ge heißer Hexen. Drinks wie „Bordsteinschwalbe“ gehören ebenso dazu wie Verkaufsstän de mit nicht ganz jugendfreien Präsenten. Bereits drei Tage später, also am 17. November, wird es in Hamburg festlich: Dann er öffnet der Weihnachtsmarkt

„Weißerzauber“ rund um den Jungfernstieg. Passend zum eleganten Ambiente der umlie genden Geschäfte präsentiert sich dieser Weihnachtsmarkt edel, mit weißen Festzelten und glitzernden Lichtern. In diesem Jahr wird zudem eine neue Ei sprinzessin gesucht. Das Cas ting dazu wird am 9. Dezember stattfinden. Auch der nostalgi sche Weihnachtsmarkt am Ger hard-Hauptmann-Platz eröffnet am 17. 11. Hier sind vor allem die liebevoll gestalteten Fachwerk hütten ein echter Hingucker. Ab dem 21. November ist die Stadt dann endgültig im Weih nachtsfieber. Dann eröffnet zu nächst der bekannteste Weih nachtsmarkt der Stadt: der rund um Rathaus. Ein Wiener Café haus im Jugendstil, historische

Zauberhafter Weihnachtsmarkt rund um den Gänsemarkt

HHGuide.de NEWS10

Bunt und schrill präsentiert sich der Weihnachtsmarkt Santa Pauli

Der Spielbudenplatz verwandelt sich in ein märchenhaftes Wunderland

Verkaufswagen sowie ein Karus sell aus den 20er-Jahren schen ken diesem Weihnachtsmarkt eine ganz besondere Atmo sphäre. Veranstaltet wird dieser Weihnachtsmarkt von Roncal li und das erklärt auch, warum hier Kunsthandwerk vor Tin nef steht.

Am selben Tag starten in Ham burg auch zahlreiche andere Weihnachtsmärkte. Dazu zählt der Weihnachtsmarkt auf dem Gänsemarkt ebenso wie der Markt rund um St. Petri mit seinen wunderschönen Holz hütten und dem märchenhaf ten Feeling.

11 11 | 2022
Das imposante Rathaus im Hintergrund des Weihnachtsmarkts

Erlebnisreise durch die Kunst

Monets Garten

Als „immersives Ausstellungs erlebnis“ bezeichnen die Ma cher von Monets Garten dieses außergewöhnliche Kunst-Pro jekt, das ab dem 11. Novem ber in Hamburg gastiert. In den Räumen von United Scene an der Gaußstraße 190 a kön nen Besucher dann bis zum 29. Januar 2023 eine einzigarti ge Reise antreten: In drei Räu men lernen sie den Maler Monet und dessen Werk auf faszinie rende Weise kennen. Während sich der erste Raum als Atelier viel Wissenswertes über den be rühmten Impressionisten ver mittelt, trägt der zweite Raum den Titel der Ausstellung: Monets Garten,

Faszinierende Bilderwelten, in die man eintaucht

den es in Frankreich auch heu te noch gibt. Spätestens hier hat der Besucher den Eindruck, mitten in dieses blühende Para dies zu treten. Im dritten Raum schließlich taucht man end gültig ein in die faszinierende Kunstwelt Monets Mehr Infos und Tickets:

Monets Haus und Garten in Giverny sind Bestandteil der Ausstellung

Alle Fotos © Lukas Schulze
HHGuide.de 12
NEWS
monets-garten.de

Die Kunst der Dekonstruktion

Carsten Witte ist ein deutscher Modefotograf und gebürtiger Hamburger. Er verfügt über ein umfangreiches Portfolio, das von Beauty und Mode bis zu Kunst reicht. Seine Fotografien enthal ten eine Geschichte und er ist spezialisiert auf Schwarz-WeißFotografie. Darüber hinaus hat Carsten auch „HAMBURG DECONSTRUCTION”

unter Distorted (verzerrt) be kannt. Unter Entzerren ver steht man in der Fotografie die Behebung von geometri schen Fehlern der optischen Abbildung. Diese können durch das Objektiv, die Auf stellung oder die Ausrich tung der Kamera hervorge rufen werden. Hier wurde der verzerrte Look allerdings gewollt erzeugt und ist somit künstlerischer Ausdruck der Fotografien.

13INSIDE HAMBURG
abge

Zum Anbeißen: Die Burger von Hob’s Hut of Burger

Neu in der Europa Passage

First-Class-Burger und mehr

Burger ist Burger? Nicht ganz. Das beweist ab Ende Novem ber Hob’s Hut of Burger in der Europa Passage. Wir haben uns schon mal informiert, warum man diese Burger unbedingt probieren sollte.

Zunächst einmal werden die Patties hier noch frisch zube reitet und auf Flammen gegrillt. Auch die Saucen sind durch die Bank handgemacht. Im Hob’s gibt es vor allem die klassi schen Burger-Varianten von

Hamburger bis Cheeseburger – aber eben in einer Top-Qua lität und vor allem halal. Darü ber hinaus aber haben die Inha ber von ihren Reisen so manche Inspiration mitgebracht, die sie zu neuen Burger-Kreatio nen verarbeiten. Dazu gehört auch der Italien Club Burger mit Tomatencreme, Basilikum statt Salat und Parmesan. Auch Vegetarier werden in die sem Burger-Restaurant satt: es gibt homemade Veggie-Burger.

HHGuide.de 14
© Hob`s Hut of Burger © Hob`s Hut of Burger

Benefiz-Event in der Katharinenkirche

Die Rathauspassage hautnah erleben

Aktuell steckt Hamburg sozia ler Hafen, die Rathauspassage, mitten in den Bauarbeiten. Die Neueröffnung ist aktuell für das 2. Quartal des kommenden Jah res geplant. Damit die Wartezeit nicht zu lang wird, und mehr Hamburger:innen die Rathaus passage kennenlernen, wird es am 12. November von 10 bis 22 Uhr in der Hauptkirche St. Ka tharinen eine Benefizveranstal tung geben. Dazu gehören ein Bücherverkauf, bei dem man seltene Schnäppchen und Rari täten ergattern kann, Autoren lesungen, unter anderem mit der Diary-Slammerin Nadine We del, und eine Comedy-Show so wie eine Auktion sowie ein klei nes kulinarisches Angebot. Von 11 bis 16 Uhr hat auch das Kin derwunderland mit Glücksrad, Kinderschminken und Dosen werfen geöffnet – Spaß für die Kleinsten ist also garantiert!

Als besonderen Gast wird um 14 Uhr Dr. Stephan Reimers, der Gründer der Rathauspas sage Hamburg, mit unterhalt samen Anekdoten rund um die Entstehungsgeschichte der Rat hauspassage das Publikum über diesen sozialen Hafen informie ren. Eine Andacht eröffnet das Programm der Benefizveran staltung um 09:30 Uhr. Das Kombiticket für die Veran staltungen ab 16 Uhr kostet 15 Euro, der Familienvormittag ist eintrittsfrei. Sämtliche Einnah men aus Ticket- und Buchver käufen sowie der Versteigerung kommen dem Umbau der Rat hauspassage Hamburg zugute! Übrigens: Wer noch auf der Su che nach einem Weihnachtsge schenk ist, sollte über die Empa thie-Aktie der Rathauspassage nachdenken.

Buchtipp

Uwe Christiansen hat nicht nur die gleichnamige Bar. Er ist auch ein exzellenter Cocktailkenner. Jetzt gibt es ein neues Buch von ihm: World of Cockails Über Ama zon, 24,90 €

11 | 2022 15
© Caroline Bleicken
SHOPPPING | FREIZEIT

Vielfältiges Shopping-Paradies

Wer von der westlichen Seite der Innenstadt über den Rathausmarkt auf die östliche Seite flaniert, findet zwischen Rathaus und Hauptbahnhof in der Mönckebergstraße alle großen Einkaufstempel. Zum Verweilen lädt die Spitalerstraße ein, in der sich neben zahlreichen Geschäften auch attraktive Restaurants und Cafés befinden. Die Passagenlandschaft wird durch die Perle Hamburg ergänzt, die sich direkt am Gerhart-Hauptmann-Platz befindet. Die Europa Passage bietet weltstädtisches Ambiente und einen Foodcourt mit faszinierendem Panoramablick über die Binnenalster. Die Adresse für Lifestyle und Lebensart ist das Levantehaus mit dem Roncalli Grand Café.

Prachtbauten und Traditionsgeschäfte

Zwischen dem traditionsreichen Park Planten un Blomen und der Binnenalster erstreckt sich ein Einkaufsquartier, das architektonisch einzigartig ist. In Sichtweite der Binnenalster befindet sich das historische Quartier Colonnaden mit seinen individuellen und oft inhabergeführten Angeboten. Die Gänsemarkt Passage verbindet den historischen Gänsemarkt mit den Colonnaden. Traditionelle Fachgeschäfte finden sich in der Einkaufspassage Hamburger Hof. Ganz besondere Insidertipps sind das ABC-Viertel und die Hohen Bleichen mit Adressen wie Woolrich, Niessing, Dibbern oder Oschätzchen.

Mönckebergstraße | Levantehaus | Spitalerstraße | Europa Passage ABC-Viertel | Colonnaden | Gänsemarkt | Gänsemarkt Passage
City Management Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg

Shoppen mit Ausblick

Am Jungfernstieg findet man das berühmte Alsterhaus und das Nivea Haus. Wenige Schritte entfernt erstreckt sich der Neue Wall. Hier sind von Tiffany bis hin zu Chanel, Hermès und Louis Vuitton alle namhaften Designermarken vertreten. Parallel zum Neuen Wall erstrecken sich die Großen Bleichen, der elegante Puls des Passagenviertels. Zahlreiche Passagen wie die GALLERIA Passage im Stil des Art déco, das Hanseviertel mit seinem hanseatischen Flair, die Kaisergalerie oder das Kaufmannshaus sind Besuchermagneten. Im Alten Wall findet sich in Nachbarschaft von Ladage & Oelke und Uniqlo auf neuer Fläche das Bucerius Kunst Forum. Die neu eröffneten Stadthöfe bieten individuelle Konzepte und ein vielseitiges Gastronomieangebot.

HafenCity – Quartier an der Elbe

Zu Fuß erreicht man von der Kerncity aus den Überseeboulevard in wenigen Minuten. Hier findet man Designermarken und individuelle Konzepte. Eine vielseitige Gastronomie, wie sie beispielsweise das italeinische Bistro Andronaco bietet, steht für den Abschluss des Shopping-Tages bereit. Das alles ist angelegt in einem modernen, urbanen Viertel, das bereits jetzt zu den Top-Places der Stadt zählt. Die Elbphilharmonie im Hintergund und die Nähe zum Hafen machen das Shopping in der HafenCity zum Erlebnis mit maritimem Flair.

| www.citymanagement-hamburg.de

Jungfernstieg | Passagenviertel | Neuer Wall | Alter Wall
Telefon 040 36138-647
HafenCity

DER WEIN UND DIE HANSE

Anspruch, Tradition und Werte verbinden seit alters her. Ein Original Hanse Cuvée erhält traditionell aus dem Rathaus den Segen. In vorherigen Jahrhunderten wurde er im Ratskeller gelagert. Der erstklassige rote Cuvée, der in kleinen Holzfässern lagert und mit dem Gault & Millau 2015 ausgezeichnet wurde, ist nur für Hamburg kreiert.

KURFÜRST VON DALBERG

Weinhaus Weinfinde | Bismarckstraße 90 | 20253 Hamburg Telefon 040 422 33 77 | Montag bis Freitag 12–18 Uhr

Lady Chic – Mode ist keine Frage der Größe! Mode in den Größen 44-54 auf einer Fläche von über 200 m² von Marina Rinaldi, Persona, Elena Miro, Yoek, Sallie Sahne, K. Glasmacher u.v.m. Valentinskamp 24 | 20354 Hamburg

Telefon 040 36 78 23 | Mo–Fr 11–18 Uhr Sa 10–16 Uhr | www.ladychic.hamburg

Valentinskamp 18 | 20354 Hamburg Telefon

| Mo–Fr 10–19 Uhr | Sa 10–16 Uhr | www.mens-needs.de

18
Men’s Needs Store & Lounge Hier findet Ihr alles was das Männerherz begehrt: Von stylischer Fashion über Weine, Spirituosen, bis hin zu handgeschmiedeten Messern. Zusätzlich leckere Drinks und kühles Bier.
0171 358 51 18
TIPPS

GIN-Schule Hamburg

GIN-Schule Hamburg

brenne deinen eigenen gin

brenne deinen eigenen gin

In der Gin-Schule der ältesten Brennerei in Hamburg destilliert ihr unter fachkun diger Anleitung euren persönlichen Gin. Das perfekte Gruppen-Event für leiden schaftliche Gin-Fans.

In der Gin-Schule der ältesten Brennerei in Hamburg destilliert ihr unter fachkun diger Anleitung euren persönlichen Gin. Das perfekte Gruppen-Event für leiden schaftliche Gin-Fans.

Termine & Gutscheine: gin-schule-hamburg.de

Termine & Gutscheine: gin-schule-hamburg.de

Alsterdorfer Str. 107 | U1 Lattenkamp

WERMUT VON DER WATERKANT

Ausgesuchte

Das

11 | 2022 19
Der Perlen & Schmuck Laden in Hamburg Gravuren · Perlen · Schmuck OnlineShop unter www.nuena.de EUROPA PASSAGE OG1 Ballindamm 40 | Hamburg | Mo–Sa 10–20 Uhr Telefon 040 333 95 028 www.nuena.de | shop@nuena.de Bei Angelika B. finden Sie eine Auswahl traumhafter Nachtwäsche, verführerischen Dessous und die feinsten + neuesten Kollektionen internationaler Designer. In den Größen 36-48, Umfang 70-90, Cup A-G Frohmestraße 26 | 22457 Hamburg-Schnelsen | Telefon 040 559 14 30 Mo–Sa 11–17 Uhr | kontakt@angelikab.de | www.angelikab.de 40 Jahre ! Sonder angebote 20% Erhältlich in handverlesenen Shops u.a. Mutterland, Manufactum, Buddels, Tipsy Baker Bar, Weinladen St. Pauli, The Rabbithole, Vineyard, Weinquelle, Claus Kröger, Standard, Violas u.v.m. oder online: helmut-wermut.de/shop
Pfälzer Weine, verfeinert mit handgefertigten Kräutertinkturen aus Hamburg.
ist HELMUT. Der Premium-Wermut schmeckt pur oder als Spritz mit Tonic. SHOPPING | FREIZEIT

FISCHE-SCHMIDT

See- und Flussfische, Räucherwaren, Sushi, Austern, Hummer, Kaviar und Salate aus eigener Herstellung. Eppendorfer Baum 18 | 20249 Hamburg Telefon 040-476208 | ab 19Uhr: 0171 625 62 54 | Di–Fr 8–19 Uhr | Sa 8–14 Uhr fische-schmidt@t-online.de | www.fische-schmidt.de

BECKING KAFFEE - und der Genuss kommt! Traditioneller Hamburger Kaffee seit 1928. Kaffeeröstung in schonender Langzeitröstung. SpezialitätenRösterei, Kaffee-Manufaktur Es gibt auch belegte Brötchen, täglich wechselnde Suppen zum Mittag und eine kleine Auswahl an Kuchen. Leverkusenstraße 31 22761 Hamburg Tel. 040 851 92 83 Mo–Fr 8–19 Uhr www.becking-kaffee.de

Der Erzgebirgsladen im Levantehaus

Die erzgebirgische Volkskunst ist seit 40 Jahren unser Hobby. Seit September 2014 führen wir im Levantehaus ein Ladengeschäft, in dem wir für Sie ganzjährig die erzgebirgische Volkskunst präsentieren. Wendt & Kühn Fachhändler.

Mönckebergstraße 7 20095 Hamburg Mo–Sa 10–18 Uhr Telefon 040 30 38 40 28 www.erzgebirge.hamburg

20 TIPPS
HHGuide.de

Altonaer Silber Werkstatt

Mit einer Klinge und einem Kapselheber haben wir Hamburger alles dabei, was wir brauchen. Ohne Schnickschnack und Tüddeldü – so sind wir nun mal. Wir brauchen nur eins: und das ist unsere Stadt. Ach ja – Glaube, Liebe und Hoffnung dürfen natürlich auch nicht fehlen. Das Fachgeschäft für Silber- und Schneidwaren bietet auch alle Pflege- und Restaurierungsarbeiten sowie Schleifarbeiten an, die nach Handwerkstradition ausgeführt werden. Holstenstraße 188-194 | 22765 Hamburg | Mo–Mi, Fr 10–18 Uhr | Do 9 –20 Uhr | Sa 10 –16 Uhr Telefon: 040 38 61 48 58 | www.altonaer-silberwerkstatt.de

Traditioneller Lieferant der Goldschmiedehandwerks

In dritter Generation handeln wir mit Edelmetall-Halbzeugprodukten in vielen Legierungen. Schmuckgalvanik, galvanische Oberflächenveredlung für Handwerk und Kunst, Aufbereitung diverser edelmetallhaltigen Verarbeitungsreste, Rückgewinnung enthaltener Feinmetalle.

Ellmenreichstraße 24 | 20099 Hamburg | Mo–Fr 8.30–18 Uhr | Sa 10–14 Uhr Telefon: 040 2 84 09 20 | info@schieferco.de | www.schieferco.de

Ihr persönliches Maßhemd für nur 39,90 € Beratungsservice steht an erster Stelle. Heiko Lucht nimmt sich Zeit für Aufmaß und Beratung. Die Garantie für eine langfristige Freude an eigenen Maßhemden. Aus einer Vielzahl klassischer und zeitgemäßer Stoffe kann hier gewählt werden. Ganz ohne Wenn und Aber zählt die Freude am eigenen Hemden-Design. Heiko Lucht | Telefon 0173 489 21 96 www.masshemd-hamburg.de

Walther Eisenberg (seit 1892) Der seit

bestehende Betrieb fertigt nach alten Original-Schnittmustern maßgeschneiderte Mützen

Jedermann. Steinstraße 21

Hamburg | Telefon: 040 33 57 03 Mo–Fr

www.muetzenmacher.de

21 11 | 2022 SHOPPING | FREIZEIT
1892
für
| 20095
10–17 Uhr | Sa 10–13 Uhr |

Wir mögen`s eben belebend Kaffee ist in Hamburg Kult

Ob Latte Macchiato, Espresso oder der gute, alte Filterkaffee: Für viele ist ein Morgen ohne Kaf fee undenbkar. Auch über lange Meetings oder der obligatorische Büro-Durchhänger am Nach mittag werden mit dem beleben den Getränk gleich erträglicher. Rund 3,4 Tassen Kaffee trinken die Hamburger täglich, wie eine Befragung gezeigt hat. Die Liebe der Hanseaten zum Kaf fee hat eine lange Tradition. So gab es in Hamburg bereits 1677 eine Schankwirtschaft, die ne ben Tee auch Kaffee im Ange bot hatte – sechs Jahre, bevor in Wien das erste Kaffeehaus eröffne te. Die Hamburger auf jeden Fall kannten Kaffee zu dieser Zeit be reits, die erste Tasse soll nämlich 1668 im Hamburger Ratskeller

Die Rösterei: Im Coffeum fühlen sich Kaffeefans wie im Paradies

getrunken worden sein. Mitge bracht wurde dieser Trend von weitgereisten Kaufleuten, die Kaf fee in London oder Venedig ken nengelernt hatten.

Bis heute werden in Hamburg mehr als 700.000 Tonnen Kaf fee pro Jahr umgeschlagen. Da rüber hinaus haben sich in der Stadt auch viele Unternehmen angesiedelt, die ihre Leidenschaft zum Kaffee mit ihren Kunden teilen. Dazu gehört zunächst der Traditionalist der Kaffeeherstel ler: Darboven. Das Gesicht des

HHGuide.de 22
Becking-Kaffee: Aus frischen Bohnen werden erlesene Sorten

Elbgold: An der Kaffeebar im Alster haus kann man kaufen und probieren

Firmeninhabers Albert Darboven wurde durch die TV-Spots für den berühmten Idee-Kaffee des Hau ses in der ganzen Bundesrepub lik bekannt. Albert Darboven hat neben seiner Leidenschaft für Kaf fee auch ein Faible für edle Pferde und gründete vor einigen Jahren das Gestüt mit dem naheliegen den Namen IDEE. Als Mitglied der Hamburger Originale macht er sich zudem stark für die Stadt Hamburg mit ihren vielen Fa cetten. Neben diesem Big-Player im Kaffeegeschäft hat aber Ham burg noch ein weiteres Traditions unternehmen zu bieten, nämlich Becking-Kaffee mit ihrer Röste rei in der Leverkusenstraße. Seit rund 18 Jahren finden dort auch immer wieder spannende Kaffee seminare statt, das nächste am 3. November.

Hamburg kann in Sachen Kaffee allerdings nicht nur groß punkten, son dern auch klein und fein.

Public Coffe Roasters: Für die richti ge Mischung muss man viel testen

Das zeigt beispielsweise Elbgold mit eigener Rösterei im Schan zenviertel, deren Espresso in vie len unterschiedlichen Sorten, man unbedingt mal probieren soll te. Auch „Die Speicherstadt-Rös terei“ hat sich mittlerweile einen guten Namen gemacht. Hier be kommt man nicht nur viele un terschiedliche Kaffeesorten, son dern auch Raritäten für besondere Anlässe. Die Public Coffee Roas ters mit Sitz auf einem Hausboot in Entenwerder dagegen bringen mit neuen Kaffee-Ideen frischen Wind in die Kaffeeszene Ham burgs.

23 11 | 2022 SHOPPING | FREIZEIT

Essen gehen und sich von verschiedenen Köstlichkeiten verwöhnen lassen: immer ein Erlebnis. Das kann man mit dem Genuss-Abo jetzt noch besser genießen

Eine tolle Idee für alle Hamburger

Das Abo für mehr Genuss

Essen gehen in Hamburg: nicht nur vielfältig, sondern auch günstig – mit dem Genuss Abo

Die Idee hatte die Hamburg Tourismus GmbH, die damit ein Angebot für die Hambur ger geschaffen hat. Schon für 5,90 € monatlich kann man alle Vorteile des Genuss Abos nut zen und das meist mehrfach im Monat. Das lohnt sich in der Re gel schon beim einmaligen Be such in einem Restaurant pro Monat, wo es bis zu 20 Prozent Rabatt auf Speisen gibt. Das ist auch der Vorteil gegenüber klas sischen Gutscheinheften, bei de nen man in der Regel nur ein mal ein Angebot nutzen kann.

Praktisch: Das Genuss Abo hat man auf dem Smartphone im mer dabei: In der App „Ham burg - erleben und sparen“ (grds. kostenlos, für iOS und Android verfügbar) gibt es un ter „Produkte“ den Bereich Abonnement, in dem man di rekt sein Genuss Abo abschlie ßen kann. Man kann das Abo auch unter www.hamburg-abo. de/hh kaufen oder sich dort vorab informieren. Durch die App bekommt man immer In formationen über die teilneh menden Gastropartner, über

Den Köchen über die Schulter schauen. Auch das gehört zu einem gelungenen GastroAbend heute dazu

Fotos: © Pixabay
HHGuide.de ESSEN | TRINKEN

Von asiatisch bis zur Länderküche der USA: In Hamburg gibt es eine große Vielzahl ganz unterschiedlicher Genuss-Locations

den jeweiligen Vorteil und man kann sich auch direkt zum ge wünschten Gastropartner navi gieren lassen. Bislang gibt es weit über 50 Part ner mit 70 Locations und das Angebot wird fortlaufend aus gebaut. Neben Restaurants fin den sich dabei auch Bars, Ca fés, Eisdielen und sonstige

Astra St. Pauli Brauerei

Die Genuss-App für Hamburger: essen gehen und dabei sparen

gastronomische Partner, wie beispielsweise kulinarische Stadtführungen. Die Partner bieten von kostenlosen Desserts, Cocktails oder einem Begrü ßungs-Champagner auch bis zu 20-prozentigen Rabatt auf alle Speisen an.

Schräg trifft lecker Natürlich spielt das gute AstraBier in der gleichnamigen Brau erei eine Rolle, aber nicht nur: Denn man kann in der Brau erei am Nobistor auch wirk lich lecker essen. Deftiges wie Grünkohl gehört dabei eben so dazu wie Labskaus, Wiener

Astra St. Pauli Brauerei Nobistor 16 | 22767 Hamburg T. 040-22 86 19 48

Di-Mi 17-1 Uhr | Do 17-2 Uhr Fr 15-3 Uhr | Sa 12-3 Uhr So+Mo geschlossen

Schnitzel oder die Schwerge wichte vom Kiez; die Buletten mit 200 Gramm. Mit dem Ge nuss Abo könnt Ihr beim Essen dort jetzt 20 Prozent sparen.

11 | 2022

Genuss für alle Sinne

Auch die Dinner-Show „Palaz zo“, die von Starköchin Cor nelia Poletto ins Leben geru fen wurde, hat eine längere

Zwangspause hinter sich. Jetzt aber ist sie zurück und gastiert vom 16. November bis zum 5. März in Hamburg. Neu ist nicht nur das Programm, son dern auch der Standort. Der Spiegelsaal, wie das Festzelt ge nannt wird, steht jetzt nämlich an der Kleinen Moorweide. Die neue Palazzo-Show nennt sich „Unikate“ und das trifft den Darbietungen mit einem Hauch von Glamour und viel Showfeeling

HHGuide.de 26
Alle Fotos © Palazzo Palazzo von Cornelia Poletto Palazzo garantiert einen spannenden und amüsanten Abend

Charakter dieser Aufführung genau. Spannende Gegensät ze, jeder für sich einzigartig, verbinden sich in der Show zu einem atemberauben den Spektakel von Artis tik, Musik und Show. Ein Abend im Zeichen der Vielfalt, kunstvoll, einzig artig und so voller Energie, wie man ihn sich ihn wünscht. Eine weitere Hauptrolle bei

Vier Gänge für jeden Geschmack gehören dazu

Atemberaubende Artistik, ganz dicht am Publikum, macht den Zauber von Palazzo aus

Palazzo spielt das Essen. Hier gibt es neben einem klassischen Viergänge-Menü und einer ve getarischen Variante auch ein Kindermenü. Spezialitäten wie Perlhuhnbrust, vegetarisches Huhn und Vierländer Apfel mit Salzkaramell sorgen dafür, dass die Show auch kulinarisch ein echtes Highlight ist.

27 11 | 2022 SHOPPING | FREIZEIT

Restaurant Parea

Mediterrane Küche als Erlebnis

Wir betreten das griechische Resaurant Parea und sind posi tiv überrascht über die schöne Einrichtung mit der dekorativen Bar und der liebevollen Deko. Für die Bestellung bekommen wir Entscheidungshilfe. So or dern wir als Vorspeise die Meze des Auswahl für 1 Person (Euro 15,90) und teilen uns die Lecke reien wie z.B. Aioli, Tzatziki, To maten-Oliven Dip, Rote Bete, Kalamata Oliven und anderes. Zum Hauptgang fällt uns die Auswahl sehr schwer und neh men dankend den Vorschlag an, verschiedene Hauptgerichte als griechische Tapas zu bestellen

Die Mitglieder der Concierge-Vereinigung Hamburg sind echte Auskenner. Für uns testen sie regelmäßig Restaurants in der Hansestadt.

wie gegrillte Babycalamari (Euro 11,90), geschmortes Rind fleisch (Euro 11,90), Lammfilet (Euro 8,90) Greek-Tataki rosa Rinderfilet (Euro 16,90), ge trüffeltes Kartoffelpüree (Euro 6,90) und Zitronen-ThymianKartoffeln (Euro 3,50).

Unser Highlight des Abends ist das Greek Tataki, das unter ei ner Glascloche mit Raucharo men serviert wird.

Der rote Hauswein CabernetSyrah (Euro 3,90/ 0,1l) unter streicht und begleitet die grie chischen Speisen.

Als Abschluss genießen wir als Dessert warmes Schokoküch lein (Euro 8,50) und White Cho colate Cheesecake (Euro 8,50). Letzte Bestellung ist ein gut ge machter Espresso (Euro 2,60).

Hier wird die mediterrane Kü che zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht.

28 HHGuide.de
Restaurant Parea Luruper Weg 38 | Hamburg T. 040-35 96 12 82 Di-So 17-22.30 Uhr parea-Hamburg.de

Yovite bietet Geschenk-Gutscheine für rund 1500 Restaurants in Deutschland und natürlich auch in Hamburg an. Genau das Richtige für einen Geburtstag, oder einfach, um jemandem eine Freude zu machen.

Portugiesisches

La Sepia

Seit den 80er Jahren Kult in Hamburg

Wenn es etwas gibt, das Genera tionen verbindet, so ist das gutes Essen. Daher ist es auch nicht ver wunderlich, dass man im La Sepia vom Großvater bis zum jungen Hipster fast alle Altersklassen an trifft, wenn man das Restaurant am Neuen Pferdemarkt besucht. Die Küche des La Sepia hat sich voll und ganz den Genüssen aus Portugal verschrieben. Das Land der iberischen Halbinsel ist vor allem für seinen Fisch und sei ne Meeresfrüchte bekannt, die es auch hier im La Sepia in TopQualität gibt. Dazu gehört Do rade ebenso wie die gemischte

Platte aus Fisch und Meeresfrüch ten, mit der man sich hervorra gend durch die kulinarische Viel falt Portugals schmecken kann. Doch auch Fleischfans kommen im La Sepia auf ihre Kosten. Da für sorgen ständig wechselnde Fleisch-Spezialitäten. Komplett wird das portugiesische Feeling dann mit dem grünen Wein, Vin ho Verde, aus dem Fass.

Sepia

12 bis 23 Uhr

11 | 2022 29ESSEN | TRINKEN
Restaurant La
Neuer Pferdemarkt 16 20359 Hamburg Täglich
Restaurant

NORDIK – EDELBRENNEREI Unsere Edelbrennerei und Spirituosen-Handmanufaktur ist gerade umgezogen – von Jork im Alten Land nach Horneburg. Was aber gleich geblieben ist: Wir verbin den jahrzehntelange Destilliererfahrung und höchste Handwerkskunst mit der Liebe zum Genuss.

Zu unseren Spezialitäten gehört zum Beispiel der Akvavit Gold mit seinen intensiven Aromen oder der New Jork mit 15 Kräutern und Gewürzen sowie einem Hauch von Apfelbrand. Bahnhofstraße 2 | 21640 Horneburg Telefon 04163 866 92 60 | Di-Fr 11–17 Uhr Sa+So 11–17 Uhr (März-Dez.) | nordik-edelbrennerei.de

DER BOCKSBEUTEL in den Colonnaden

Hotel & Restaurant Am Leuchturm | Blankenese Direkt an der Elbe gelegen, gibt es in diesem feinen Restaurant einen wunderbaren Ausblick inklusive. Aber Jörg Eckelmann verwöhnt seine Gäste auch kulinarisch. Die Spezialitäten des Restaurants gibt es übrigens auch außer Haus – dazu kommen erstklassige Fischbrötchen. Strandweg 69 | 22578 Hamburg Telefon 0163 829 92 57 Mi–So 12–22 Uhr | Küche bis 21Uhr www.am-leuchtturm-hamburg.de

30 HHGuide.de TIPPS TRINKGENUSS
An kleinen Stehtischen drinnen und draußen unter den historischen Arkaden probieren und genießen Sie feinste Frankenweine privater Spitzenweingüter. Colonnaden 54 | 20354 Hamburg | Telefon 040 345102 | Mo–Sa 13–19 Uhr Sonn- & Feiertag 15–19Uhr | Bestellung 040 46 11 46 | www.derbocksbeutel.de
INTERNATIONAL

RESTAURANTS

Schulauer Fährhaus

schulauer-faehrhaus.de Kreativität, Frische sowie die Verwendung saisonaler & regionaler Zutaten sind die Basis für das Erfolgsrezept im Fährhaus. Parnaßstraße 29 | 22880 Wedel | Telefon 04103 920 00 | Mo–So 11.30–22 Uhr zeitlich unbegrenzte Veranstaltungen möglich Frühstücksbuffet immer samstags und sonntags 9.30–11.30 Uhr

ANDRONACO HafenContor

Genießen Sie die kulinarische Vielfalt Italiens im Herzen der Hafen City mit Blick auf die Speicherstadt. Das Bistro mit Pizzeria und Cafébar bietet täglich wechselnde, frische Gerichte und original italienische Pizza zu gewohnt moderaten Preisen. Am Sandtorkai 44 (Ecke Überseeboulevard) 20457 Hamburg | Telefon 040 76 79 43 90 Mo–Sa 11.30–21 Uhr | www.andronaco.de

Rheinischer Hafen

Allerfeinste deutsche Küche wie sie im Buche steht. Gut essen, gut trinken, gut lachen! Genießen sie im Sommer ihre Gerichte und kühle Getränke auf unserer Sonnenterrasse. Stadthausbrücke1–3 | 20355 Hamburg Telefon 040 36 00 60 01 | Täglich 12–23 Uhr www.rheinischerhafen.de

King of India

Einmalig in Hamburg: feinste traditionelle indische Küche zubereitet im Tandoori Steinofen. Zentrale Lage nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof. Königliches Catering für Feiern jeder Art. Große Außenfläche. Am Wochenende orientalischer Tanz. St. Georgs Kirchof 1 | 20099 Hamburg Telefon 040 41 92 44 95 | Täglich 12–24 Uhr king-of-india-hamburg.com

31 11 | 2022 ESSEN | TRINKEN

Tapas

Erleben Sie einen kulinarischen Abend mit frisch zuberei teten spanischen Tapas in gemütlicher Atmosphäre. Max-Brauer-Allee 12 | 22765 Hamburg Mo–Fr 12–24 Uhr | Sa 17 Uhr–Open end Telefon 040 38 08 36 35 |

32 HHGuide.de Barcelona
www.barcelonatapas.de ATLAS Restaurant & Kochsalon Schützenstr. 9a · 22761 Hamburg Tel. 040 85 17 810 · www.atlas.at Di–Sa 18–23 Uhr · Küche bis 22 Uhr RESTAURANT·KOCHSALON VEGAN Innerluck – 100 % vegan Vegane Küche vom Feinsten sowie viele Kuchen und Torten, hausgemachte Limos und frisch gerösteter Kaffee warten auf Sie. Auf unserer Terrasse genießt es sich am besten. Hagenbeckstraße 124a | 22527 Hamburg Telefon 040 52 38 93 77 | Mo–Fr 16–22 Uhr www.innerluck.de PORTUGIESISCH Vasco da Gama Portugiesische und spanische Küche. Mediterrane Klassiker im ursprünglichen Ambiente St. Georgs, gepaart mit Seefahrerflair. Täglich 11.30–23 Uhr Lange Reihe 67 | 20099 Hamburg Telefon 040 280 33 05 | Fax 040 280 33 05 Täglich 11.30–23 Uhr www.vasco-da-gama-hamburg.de TIPPS

Restaurant Rolin im Hotel Cap Polonio Pinneberg

Teile des Mobiliars des einst für die Hamburg-Südameri kanische-Dampfschifffahrtsgesellschaft erbauten Luxus liners Cap Polonio schmücken heute das gleichnamige Hotel und das nach einem Kapitän benannte Restaurant Rolin. Der Speisesaal der ersten Klasse vermittelt Prunkliner-Atmosphäre der Goldenen Zwanziger Jahre. Hier treffen maritime Vergangenheit und Gegenwart aufeinander – mit einer Zusammensetzung aus herzlicher Gastlichkeit, Tradition, moderner Annehmlichkeit und persönlichem Service.

RESTAURANT ROLIN IM HOTEL CAP POLONIO

HOTEL CAP POLONIO | Fahltskamp 48 | 25421 Pinneberg | Telefon 04101 533-0 Mi–Sa 18–21 Uhr | Email: info@cap-polonio.de | www.cap-polonio.de

Auszeichnungen und Empfehlungen

DEM

Kleinhuis Restaurantschiff

Entdecken Sie norddeutsche Spezialitäten auf der ehemaligen Elbfähre oder genießen Sie unser Sonntags-Frühstücksbuffet von 10 bis 14 Uhr für 16,50 € p.P. oder 30,- € für zwei Personen.

Restaurantschiff Bergedorf

Das Feuerschiff Nicht nur Fischfreunde, auch Liebhaber von Steaks und rustikaler „Hambur ger Küche“ kommen hier auf ihre Kosten. Schlem men Sie mit Blick über den quirligen Hamburger Hafen!

Vorsetzen | U-Bahn Baumwall

12–23

Frühstück

33 11 | 2022 ESSEN | TRINKEN
Ponton Museumshafen Neumühlen 22763 Hamburg | Telefon 040 39 73 83 Mi–Sa von 12–21 Uhr | So 10–17 Uhr www.kleinhuis-restaurantschiff.de
20459 Hamburg | Telefon 040 36 25 53 Mo–Fr
Uhr Sa+So 9–23 Uhr
Sa+So 9–12 Uhr www.das-feuerschiff.de AUF
SCHIFF

uns sitzen Sie direkt am Wasser! Von Fischspezialitäten wie Scholle

Matjes über Delikatessen

Flugentenbrust oder Rinderfilet bis hin zu süßen Leckereien. Focksweg

Telefon 040

34 HHGuide.de TIPPS Bistro am Michel Kleines, gemütliches Restaurant mit internationaler Küche für jeden Geschmack, auch vegetarische Optionen und Kindergerichte. Für ein romantisches Abendessen oder ein köstliches Mittagessen. Öffnungszeiten: Di+Mi 12–19 Uhr | So+Mo+Do 10–19 Uhr Fr+Sa 10–20 Uhr Krayenkamp 8 | 20459 Hamburg Telefon 0176 63 10 77 63 BISROS In der Fischmarkthalle Große Elbstraße 131 | 22767 Hamburg Telefon 040 390 72 75 | Täglich 11.30–21.30 Uhr www.fischbeisl.de Auf gutes Essen freuen – hautnah an der Elbe FISCHclub Blankenese Restaurant - Café - Veranstaltungen Täglich frischer Fisch, allerbeste Elbsicht, das rote Haus auf dem Fähranleger-Ponton. Blankeneser Landungsbrücken Strandweg 30A | 22587 Hamburg Telefon 040 86 99 62 | Täglich 12–22 Uhr www.restaurant-fischclub.de Bei
und
wie
42 | 21129 Hamburg
742 51 91 | Mi–So ab 12 Uhr www.finkenwerder-elbblick.de FISCH UND MEHR

BARS

Die Rösterei - Das Hamburger Caféhaus

Gönnen Sie sich den besonderen Genuss eines handgerösteten Spitzenkaffees.

Bei uns wird täglich frisch geröstet und für Ihre Zubereitungswünsche immer frisch gemahlen.

Steinstraße 19a | 20095 Hamburg Telefon 040 32 52 63 64 | Shop: Mo–Sa 10–18 Uhr www.die-roesterei.com

Kneipe Fasan

Urig, gemütlich – eine Kneipe in bester Tradition. In Hamburgs ältester Studentenkneipe kann man auch lecker essen: hausgemachte Bratkartoffeln oder Burger in vielen Varianten beispielsweise.

Eichenstr. 10 | 20259 Hamburg | Telefon 040 40 09 79 Mo–Mi 17-1 Uhr | Do 17-2 Uhr | Fr 15–2 Uhr Sa 12–2 Uhr | So 13–0 Uhr | Der Fasan Hamburg

Hof Bartels – Hofladen & Café

Hier finden Sie eine große Auswahl an leckeren Torten und Kuchen frisch aus der Backstube oder etwas Herzhaftes, duftenden Kaffee, spritzige Säfte oder ein Immenbecker Bier.

Bei unserem traditionellen Bauerngolf und beim jährlichen Maislabyrinth gibt es Spaß für die ganze Familie – das dürfen Sie nicht verpassen! März - Oktober 9-18 Uhr | November - Februar 9-17 Uhr Zur Heidekoppel 1 | 21629 Neu Wulmstorf Telefon 04165 997 90 88 | www.hof-bartels.de

Cafe am Michel

Wir sind ein kleines Café mit vielen auserwählten Feinkostprodukten für jeden Geschmack, direkt am wunderschönen Sankt Michaelis, auch Michel genannt. Seit über 10 Jahren begrüßen wir täglich Kunden aus aller Welt. Mo-Fr 11–19 Uhr | Sa+So 10–19 Uhr

Englische Planke 6 | 20459 Hamburg Tel. 040 46998181 | www.cafeammichel.de

35 11 | 2022
CAFÉS UND
ESSEN | TRINKEN

Ab in den Süden

Draußen ist es regnerisch und am liebsten möchte man ein fach nur auf der Couch liegen. Das kann man machen, aber im Zweifel wird die Laune da von eher schlechter als besser. Denn gerade, wenn man in mie ser Stimmung ist, sollte man et was unternehmen. In Hamburg kann man einen Hauch von Sü den sogar im November erleben. Beispielsweise bei einem Aus-

flug ins Roatan. Dieses karibi sche Restaurant bietet nicht nur leckere kreolische Gerichte wie Hühnchen in Tamarinde-Ap rikosen-Sauce oder Papageien fisch: Vielmehr führt man sich in dem fantasievoll mit tropi schen und maritimen Motiven geschmückten Restaurant am Fischmarkt wie im Urlaub. Hamburg treu bleiben, aber auf Strandfeeling nicht verzichten? Geht! Das Strand Pauli hat auch in der kalten Jahreszeit geöff net – und jede Menge zu bieten: In der geheizten, gemütlichen Hacienda steht dann Fondue oder hausgemachte Pizza auf dem Programm. Aber auch der Wintermarkt vom Strand Pau li ist einen Besuch wert – denn hier gibt es spanische Chur ros. Die länglichen Krapfen

Auch die Schwimmbäder in Hamburg machen Sommerlaune

HHGuide.de 36 © Bäderland Hamburg
Mit dem Roatan kommt Karibik-Feeling in den Norden Eine Alternative zum Schmuddelwetter

Auf die winterliche Elbe schauen und den Abend genießen im Strand Pauli

sind knusprig, lecker und wer den in heißen Kakao getunkt. Wer sich die Kalorien wieder abtrainieren will, kann trotz dem im Sommerfeeling bleiben. Entweder man bucht einen Sal sa-Kurs oder man macht einen Ausflug zum Beach Hamburg im Sportpark Dulsberg und spielt Volleyball vor einer som merlichen Strandkulisse.

Volleyball vor Strandkulisse im Beach Hamburg

11 | 2022 37
© Beach Hamburg
AUSFLÜGE | ERLEBNISSE
© pixabay Salsa tanzen macht in der kalten Jahreszeit schön warm

10 Gründe für Hamburg im November

Von wegen trübe!

Dass Hamburg eine wunderbare Stadt ist, gilt nicht nur für den Sommer. Auch im bekanntermaßen eher kalten und ungemütlichen November hat sie viel zu bieten – also nichts wie runter vom Sofa.

Adrenalinkick auf dem Dom Vom 4. November bis zum 4. De zember ist wieder Winterdom-Zeit auf dem Heiligengeistfeld. Eine gute Gelegenheit für eine rasante Fahrt mit einer der vielen Attrak tionen.

Törn im Hafen

Mit der Barkasse durchs Wasser schippern und dabei die Novem bersonne genießen – dafür ist ein Hafen-Törn mit Barkassen-Meyer genau richtig,

Winterdeck erleben

Zwischen Weihnachtsmarkt und Eventzone pendelt das Winterdeck auf dem Spielbudenplatz. Kusche lige Ecken mit Kaminfeuer, lecke re Getränke und viel mehr wärmen nicht nur das Herz der Besucher.

Grünkohl essen

Wat mutt, dat mutt: Das gilt auch für das norddeutsche Kultgericht Grünkohl. Gibt es in vielen Ham burger Restaurants, wie beispiels weise dem Old Commercial Room.

38 HHGuide.de SPECIALS

Endlich wieder eislaufen

Eine der schönsten Eislaufflächen überhaupt hat jetzt wieder geöff net : die EisArena in Planten un Blomen. Also nix wie rein in die Schlittschuhe und Spaß haben.

Martinsgans essen

Am 11. November fällt der Start schuss zum traditionellen Mar tinsgans-Essen. Wer das passende Restaurant dazu sucht, wird hier fündig: hamburg-kulinarisch.de

Den ersten Schnee genießen Manchmal hat man im November schon mal das Glück, ein über zucktertes Hamburg zu erleben. Ein Spaziergang durch einen der vielen Parks ist dann genau richtig.

Im Hygge am Kamin sitzen

Landhausflair, loderndes Feuer und leckeres Essen, danach ein Ab stecher an die Bar: Das alles könnt Ihr im Restaurant Hygge im Land haus Flottbek genießen.

Sich im Dungeon gruseln

Vom Pestkrankenhaus bis Santa Fu, von der Inquisition bis zu düs teren Folterkammern: Ein Streif zug durch 600 Jahre Geschichte bringt manchen Gruseleffekt mit.

In die Sterne schauen

Der Himmel über Hamburg ist auch im November Thema im Pla netarium. Dann nimmt Chef Tho mas Kraupe die Besucher mit auf einen All-Spaziergang.

39 ©
Jan-Rasmus
Lippels

Gute

Monty´s

Tipps

Wer Lust auf Darts, Fußball-Übertra gung und ein kaltes Getränk hat, der ist in Monty´s Pub in Winterhude genau rich tig. In dieser urigen Eckkneipe in der Pe ter-Marquard-Straße trifft sich die Nach barschaft. In netter Atmosphäre hat das Pub neben verschiedenen Bier-Spezialitä ten auch auf der Cocktail- und LongdrinkKarte einiges zu bieten. An schönen Tagen lässt es sich auch gemütlich draußen sitzen.

Ratsherrn Bar

Ein ausgezeichneter Blick auf den Kanal, dazu eine Auswahl aus 43 Biersorten –Das bietet die Ratsherrn Bar am Müh lenkamp. Moderne Einrichtung mischt sich hier mit einem maritimen Touch. Auf zwei Etagen sind fast alle Plätze so ausgerichtet, dass sie eine tolle Sicht aufs Wasser bieten. Die leckeren, aber auch ausgefallenen, Biersorten werden mit ei nem regionalen und nachhaltigen Spei sekonzept kombiniert. Die tolle Terras se sorgt auch im Winter mit Heizpilzen für eine gemütliche Atmosphäre.

Zaza Bar

Gin Basil Smash oder doch der Zaza Killer? Die Cocktail-Aus wahl in der Zaza-Cocktail-Bar am Mühlenkamp ist sehr viel fältig. Hier ist schickes Vortrin ken mit leckeren Drinks mit ten im Herzen von Winterhude angesagt. Damit die Grundlage stimmt, serviert die sehr stylisch eingerichtete Bar außerdem etwas Fingerfood.

40 HHGuide.de FREIZEIT | ERLEBNISSE
Nacht
Peter-Marquard-Str. 9 22303 Hamburg Mühlenkamp 10 22303 Hamburg Mühlenkamp 2 22303 Hamburg © Monty's © Ratsherrn Bar © Zaza Bar

Museen im November Kunst hoch zwei

Deichtorhallen

Bei der Ausstellung „In the heart of another country“ steht der Begriff Heimat im Kontext zu Künstlern, die migriert sind, im Mittelpunkt. Mehr als 140 Kunstwerke aus der internati onalen Sammlung der Sharjah Art Foundation werden gezeigt. Bis März 2023

Anuar Khalif. MAWQIF, 2020. Acrylic on canvas; 145 x 114 cm. Foto: courtesy of the Artist and The Third Line

Nari Ward. We the People (Arabic Version), 2018. Shoelaces; 570 x 230 cm. Foto: Danko Stjepanovic

Museum für Hamburgische Geschichte

Graffiti-Kunst in Hamburg: Die Ausstellung „Eine Stadt wird bunt“ im Museum für Hamburgische Geschichte ist ein farbenfrohes Stück Zeitund Stadtgeschichte, das Spaß macht. Ab 2. November.

Rizky präsentiert 1989 auf Kampnagel sein mit Airbrush gestaltetes Backpiece

Cisco sprüht 1987 ein WindowDown-Panel an einer S-Bahn im Yard Bergedorf.

41 11 | 2022 KULTUR
© Sharjah Art Foundation ©
Sharjah Art
Foundation © Bernd Euler © Michael Timm

Theater in der Vorweihnachtszeit

Märchenhaftes (in) Hamburg

Eine Tradition, die von den Bühnen der Stadt mit viel Liebe gepflegt sind: die Märchen für Kinder (und natürlich Erwachsene) in der Adventszeit. Wir haben uns mal umgehört und präsentieren Euch eine Auswahl

Ohnsorg Theater

Die wunderbare Geschichte vom Hase, der gegen den Igel antritt, aber nicht mit der Fantasie von dessen Freundin, der Igeline, ge rechnet hat, begeistert nicht nur kleine Leute.

St. Pauli Theater

„Der kleine Prinz“: Der Welt klassiker von Antoine de SaintExupéry erzählt von dem kleinen Prinzen auf seiner langen Suche nach echten Freunden – immer wieder berührend.

Schmidts Tivoli

Der knorrige „Räuber Hotzen plotz“ als Musical? Das funk tioniert, wie das Ensemble im Schmidts Tivoli beweist. Ein bunter und fröhlicher Spaß für die ganze Familie.

Mehr! Theater

Was soll man über Harry Pot ter noch sagen? Vielleicht nichts über die Bücher, aber über das Stück im Mehr! Theater: fanta sievoll, rasant, voller Überra schungen. Hingehen!

42 KULTUR © Bärbel Fooken © Kirsten Petersen | Sinje-Hasheider © Manuel Harlan

Allee Theater

Knapp anderthalb Jahrhunder te nach der Veröffentlichung hat „Alice im Wunderland“ von Le wis Carroll nichts von seinem Zauber verloren – auch nicht in dieser Bühnenadaption.

Altonaer Theater

Mithilfe ihres Freundes, des Ra ben Abraxas, versucht „Die klei ne Hexe“ alle Zaubersprüche zu lernen, damit sie bei der nächs ten Walpurgisnacht mittanzen kann …

Komödie Winterhuder Fährhaus

In dieser Komödie ist „Aschen Puttel“ ein Junge, der von seiner Stiefmutter und dem Stiefbru der tyrannisiert wird. Doch er bekommt Hilfe, unter anderem von einem sprechenden Schuh

First Stage

Wie kommt ein Weihnachtsdra che in den Schrank einer Fami lie – und wie ist das Fest noch zu retten, wenn der Baum futsch ist? Antworten gibt das mitrei ßende Spektakel im First Stage.

43 11 | 2022
© Bo Lahola © Nicola Maier-Reimer

Ohnsorg Theater

Der Roman „Altes Land“ von Dörte Hansen war ein Bestsel ler und auch die Theater-Adap tion über zwei Frauen mit ei ner bewegten Geschichte auf der Suche nach einem Zuhau se erzählt eine berührende Ge schichte. Ab 2. November.

Komödie Winterhuder Fährhaus

Liebesleid und Beziehungs frust machen „Schuhe Taschen Männer“ mit Nina Petri (ab 11. 11.) und Bernhard Bettermann (Foto) zu einer wunderbaren Komödie mit viel Wortwitz. Ab 3. November. komoedie-hamburg.de

Ernst-Deutsch Theater

Ein Diebstahl, eine Fast-Ehe brecherin mit ihrem BeinaheGeliebten und ein allzu neugie riger Vater: Aus diesen Zutaten schuf Dichterfürst Goethe das Lustspiel „Die Mitschuldigen“, das jetzt im Ernst Deutsch The ater gezeigt wird.

44 HHGuide.de KULTUR Friedrich-Schütter-Platz 1 | 22087 Hamburg | T: 040-22701420 Hamburgs Bühnen im November Alles Theater
ohnsorg.de
ernst-deutsch-theater.de © Sinje Hasheider © Oliver Fantitsch Hudtwalckerstraße 13 | 22299 Hamburg | T: 040-48068080 Heidi-Kabel-Platz 1 | 20099 Hamburg | T: 040-35080321 © Oliver Fantitsch

Dracula im Imperial Theater

Eine Story mit Biss

Die Geschichte vom blutsau genden Vampir hat ihren Ur sprung in allerlei Volkssagen –und wurde durch Bram Stokers Dracula weltberühmt. Eben die ser ist jetzt zu Gast im Imperi al-Theater und sorgt für beste Unterhaltung mit Grusel und Komik. Die Geschichte dreht sich um die blutjunge Lucy, die angeblich an einer mysteriösen

Blutkrankheit leidet. Doch der Gelehrte Abraham van Helsing findet an Lucys Hals verräteri sche Bissspuren… Christian Richard Bauer über zeugt auf der Bühne des Im perial-Theaters ebenso wie der Rest des spielfreudigen Ensem bles. Unser Tipp: hingehen! Infos und Tickets: imperial-theater.de

11 | 2022 45
Alle Fotos

Unterwegs mit der Loki-Schmidt-Stiftung

Wandern im November

Auch im November hat die Na tur viel zu bieten – man muss vielleicht nur ein wenig genau er hinsehen. Bei den Veranstal tungen der Loki-Schmidt-Stif tung steht aber nicht nur die Natur im Mittelpunkt: So geht es am 11. November bei ei ner Taschenlampenwanderung durch die Heide darum, nacht aktive Tiere zu beobachten und es gibt einiges entlang des We ges, was die Dunkelheit auf den ersten Blick nicht zeigt. Diese Wanderung beginnt um 16.30 Uhr. Eine Stunde später treffen sich Eltern und Kinder zum La ternenumzug durch die Bober ger Niederung. Stimmungsvol le Lieder gehören ebenso dazu wie das Leuchten der Laternen. Zum guten Schluss bietet die Stiftung am 13. November eine Wanderung in Stille durch die Fischbeker Heide an. Anmeldungen für alle drei Events: loki-schmidt-stiftung.de

Herbstliche Landschaften einmal ganz anders entdecken – mit dem Programm der Stiftung

Der Laternenumzug gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Loki-Schmidt-Stiftung

HHGuide.de 46 FREIZEIT | ERLEBNISSE
Die Schönheit der Heidelandschaft entfaltet sich auch im November

Feiern und tagen in der Brauerei Landgang als Location

Natürlich bekommt man in der Landgang Brauerei hervorra gendes Bier. Doch die Braue rei eignet sich nicht nur für den Abstecher nach Feierabend oder am Wochen ende, sondern ist auch ideal für alle Events. Da für steht der Seminarraum der Brauerei zur Verfügung, der Platz für maximal 50 Personen bietet. Aufgrund der Glaswände

Die Brauerei bietet auch Platz für externe Veranstaltungen

hat man von hier aus das Sud haus ebenso im Blick wie die Brauereihalle. Ideal für beruf liche Veranstaltungen: optional gibt es Be amer, Leinwand und Flipchart. Für größere Ver anstaltungen ideal ist die Brauereihal le, die von Septem ber bis Mai Platz für rund 150 bis 170 Personen bietet. Hier gibt es eine Tanzflä che, Biertische und vieles mehr. Interessiert? Dann ist Janine Erlhofer als Eventmanagerin Eure Ansprechpartnerin: 040-85158229 oder info@landgang-brauerei.de

Landgang Brauerei

Beerenweg 12 | 22761 Hamburg landgang-brauerei.de

11 | 2022 47SHOPPING | FREIZEIT

Ein Zuhause für kleine Fußballer

Die Zahlen sollten alle Eltern nachdenklich stimmen, wenn nicht sogar beunruhigen: Laut dem Deutschen Kinder- und Ju gendsportbericht bewegen sich satte 80 Prozent aller Kids zu

wenig – und das sind die Zah len vor der Coronakrise. Auch wenn eine Großstadt wie Hamburg nicht unbedingt dazu einlädt, die Kinder einfach so draußen spielen zu lassen, gibt es durchaus Möglichkeiten. Eine davon ist der FC Teuto nia 05 Ottensen. Dieser Stadt teilverein, der 1904 gegründet

So kommen Sie an die Tickets Scannen Sie einfach den QRCode mit Ihrem Smartphone und bezahlen Sie Ihr Ticket. Dann zei gen Sie den Code beim Besuch im Stadion einfach nur vor.

HHGuide.de 48
FC Teutonia 05 Ottensen

wurde, hat insgesamt 31 Kin der- und Jugendmannschaften und freut sich immer auf kleine Nachwuchsspieler.

Das Engagement, das der Verein in Sachen Jugendarbeit leistet, ist sprichwörtlich ausgezeich net: So bekam er bereits den Uwe-Seeler-Preis für erfolgrei che Nachwuchsarbeit.

Dass diese Früchte trägt, zeigt nicht zuletzt das Beispiel von Eric Maxim Choupo-Moting. Der heutige Mittelstürmer beim FC Bayern München be gann seine Fußball-Laufbahn nämlich beim FC Teutonia 05 Ottensen.

allem Teamgeist und somit so ziale Kompetenz.

Ansprechpartner für ein Pro betraining der Kids ist Gregor Grage: gregor.grage@fcteutonia05.de

Doch auch wenn der Nach wuchs nicht zum Star-Spie ler wird: Fußball lohnt sich auf jeden Fall. Denn dieser Sport ist nicht nur ein gutes Trai ning für Ausdauer, Schnellig keit und Kraft. Er fördert über dies auch taktisches Verhalten, kognitive Fähigkeiten und vor

Spielplan November 2022

6. November, 14 Uhr HSV II 12. November, 14 Uhr BSV Kickers Emden 20. November, 14 Uhr Bremer SV 27. November, 14 Uhr Hannover 96 II

Den kompletten Spielplan findet Ihr auf fußball.de

49 11 | 2022 OUTSIDE HAMBURG

Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 5 | 20095 Hamburg | Telefon 040 42 81 31-200 Di+Mi+Fr+Sa+So 10–18 Uhr | Do 10–21 Uhr | www.hamburger-kunsthalle.de Die drei nahe der Alster gelegenen, markanten Gebäude der Hamburger Kunsthalle beherbergen eine der wichtigsten öffentlichen Kunstsammlungen Deutschlands. Hier werden sieben Jahrhunderte Kunstgeschichte unter einem Dach präsentiert.

Deichtorhallen Hamburg Deichtorstraße 1–2 | 20095 Hamburg Telefon 040 321 03-250 www.deichtorhallen.de

Haus der Photographie: Di-So 11–18Uhr | jeden 1. Do im Monat 11–21Uhr | Führungen Sa+So 15Uhr

Halle für aktuelle Kunst: Di-So 11–18Uhr | jeden 1. Do im Monat 11–21Uhr | Führungen Sa+So 16 Uhr

Die Deichtorhallen sind eines der größten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst. Angegliedert ist die Sammlung Falckenberg in Harburg.

Museum der Illusionen Bereit für verblüffende visuelle, sinnliche und lehrreiche Erfahrung mit vielen neuen und unerforschten Illusionen?

TÄUSCHE DEINE AUGEN UND UNTERHALTE DEINEN VERSTAND! Lilienstraße 14-16 | 20095 Hamburg Telefon 040 30 70 71 05 | Mo–So 10–19 Uhr www.hamburg.museumderillusionen.de Erwachsene: 14 € Kinder (5-17 Jahre): 10 € Ermäßigt: 12 € (Senioren ab 65, Studierende/ Schüler/Auszubildende, Schwerbehinderte sowie zugehörige Begleitperson)

HHGuide.de
©Christian Bernhard
TIPPS

Kaispeicher

20457

30 09 23 00 Täglich 10–18 Uhr

info@imm-hamburg.de

www.imm-hamburg.de

In Hamburgs ältestem Speicher zeigt das Internationale Maritime Museum Hamburg einen Schiffssimulator, Piraten, Windjammer und über 50.000 Schiffsmodelle im Maßstab 1:1250.

Eintritt: Erwachsene (ab 18 J.) 15 € Kleinfamilie (1 Erwachs. + max. 4 Kinder 6-17 J.) 17,50 € Familie (2 Erwachs. + max. 4 Kinder 6-17 J.) 32 € Ermäßigt: (Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte, Erwerbslose) 11 €

11 | 2022 Internationales Maritimes Museum Hamburg
B | Koreastraße 1 |
Hamburg | Telefon 040
|
|
MUSEEN | GALERIEN

Unter dem ersten römischen Kaiser Augustus wurden Bilder zur Kommunikation. Die Augustus-Ausstellung zeigt einen Querschnitt durch die Kunst dieser spannenden Epoche. Mo, Di, Mi, Fr, Sa, So 11–19 Uhr Do 11–21 Uhr Eintritt: Erwachsene 9 € | Ermäßigt 6 €

Alter Wall 12 | 20457 Hamburg Telefon 040 360 99 60 www.buceriuskunstforum.de

Polizeimuseum Hamburg

Im größten Polizeimuseum Deutschlands erleben Besucher hautnah polizeilichen All tag. Hier können die Methoden der Kriminal technik ausprobiert werden. Tatwaffen, Tonund Filmaufnahmen dokumentieren, wie Kriminalbeamte ermitteln. Geschichte und Gegenwart der Hamburger Polizei werden ebenso spannend erzählt und präsentiert wie die acht spektakulärsten Kriminalfälle. Kom missare begleiten durch die Ausstellungen. Carl-Cohn-Straße 39 | 22297 Hamburg | Tel.-Hotline:

www.polizeimuseum.hamburg

E-Mail:

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch,

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme ist eine der größten Gedenkstätten Deutschlands. Sie erinnert am historischen Ort an 100.000 Menschen, die von 1938 bis 1945 Häftlin ge des KZ Neuengamme und seiner Außenlager waren. Fünf Ausstellungen vermitteln die Geschichte des Ortes. Im Haus des Gedenkens sind die namentlich bekannten Toten aufgelistet. Das Gelände ist durch Informations schilder erschlossen. Gelände und Ausstellungen sind größtenteils barrierefrei zugänglich. Der Eintritt ist frei. Jean-Dolidier-Weg

S-Bahn-Station

„KZ-Gedenk stätte,

www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de

HHGuide.de 52 MUSEEN
75 | 21039 Hamburg-Bergedorf Tel. 040 428 13 15 00 | Mo–Fr 9:30–16 | Sa+So 12–17 Uhr Oktober–März 12–17 Uhr | April–September 12–19 Uhr
Bergedorf, dann Bus bis
Ausstellung“
040 4286 680 80
|
polizeimuseum@polizei.hamburg.de
Donnerstag und Sonntag 11–17 Uhr TIPPS © Musée départemental Arles antique © Rémi Bénali und Jean-Luc Maby

Das Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg Direkt am historischen Standort der ehemaligen Auswandererhallen befindet sich die BallinStadt.

In drei rekonstruierten Pavillons begeben sich Besucher auf eine spannende Reise und erleben die Geschichte der Ein- und Auswanderung über vier Epochen hinweg. Highlight: kostenlose Fami lienforschung.

Veddeler Bogen 2 | 20539 Hamburg

Telefon 040 319 79 16-0 | Di–So 10–18 Uhr | Kassenschluss 17 Uhr willkommen@ballinstadt.de | www.ballinstadt.de

Anfahrt: A255 Ausfahrt Georgswerder, Parkplätze vorhanden, S-Bahn 3/31 bis Veddel, Barkassen-Ableger St. Pauli Landungsbrücken (Brücke 10)

SPEICHERSTADTMUSEUM

Hier wird die Geschichte des LagerhausKomplexes ebenso lebendig wie die Arbeit der Quartiersleute, die früher Importgüter wie Kaffee, Kautschuk oder Kakao geprüft, gelagert und veredelt haben. Auch die Geschichte des Tee- und Kaffeehandels ist im Speicherstadt museum ein (spannendes) Thema. Am Sandtorkai 36 | 20457 Hamburg

Telefon 040 32 11 91 | www.speicherstadtmuseum.de Mo–Fr 10–17 Uhr | Sa+So 10–18 Uhr | November–Februar: Mo–So 10–17 Uhr Das Speicherstadtmuseum befindet sich in einem original erhaltenen Hamburger Lagerhaus aus dem Jahr 1888

Medizinhistorisches Museum Hamburg Fritz-Schumacher-Haus, Gebäude N 30b Martinistr. 52 | Hamburg | T. 040 – 74 10 571 72 Mi, Sa, So 13–18 Uhr

„Eiserne Lunge“, Foto: Axel Kirchhof UKE

Offene Führung: am letzten So. im Monat 15 Uhr Eintritt 6 € | Ermäßigt 4 € www.uke.de/museum

Die Sonderausstellung Pandemie. Rückblicke in die Gegenwart zeigt die CoronaPandemie im Kontext der Seuchengeschichte. Eine „Eiserne Lunge“ neben einem modernen ECMO-Filter gehört ebenso zu den Exponaten wie leere Impfampullen. Beleuchtet werden Forschung, Maßnahmen und gesellschaftliche Auswirkungen.

SPICY'S Gewürzmuseum

Am Sandtorkai 34 | 20457 Hamburg | Telefon 040 36 79 89 | Mo–So 10–17 Uhr Großzügig auf einem originalen Speicherboden aufgebaut, werden weit über 900 Exponate aus den letzten fünf Jahrhunderten, die Gewürzgeschichte erzählen, gezeigt. Teilweise in Gebinden, so wie sie aus dem nahen und fernen Ausland kommen, teilweise präsentiert in Tonschalen auf Schnuppertischen, können alle Kräuter und Gewürze angefasst und gerochen werden. Eintritt: 4 bis 14 Jahre 2 € inkl. einer Tüte Gummibärchen. Erwachsene 5 € inkl. einem Tütchen Pfeffer. Ermäßigungen siehe auch www.spicys.de

53 11 | 2022
MUSEEN | GALERIEN

Geschichte

Bis Ende 2022

Automobil-Faszination wird hier zum Erlebnis! Auf rund 2.500 qm gibt es mit groß zügigem Abstand zu weiteren Museumsbesuchern seltene Sport- und Rennwagen zu entdecken wie z.B. den Ur-Porsche Typ 64 von 1939 oder den Jordan 191, mit dem Mi chael Schumacher seine Formel 1-Karriere startete. Weitere Highlights: ein Porsche 356-Fahrsimulator, die Audio-Box mit 20 Motorensounds und das Museumskino mit kurzen Doku-Filmen. Wer Freude an außergewöhnlichen Automobilen,

dem Design und inspirierenden Geschichten hat, ist hier goldrichtig!

San Diego

54 HHGuide.de Rothenbaumchaussee 64 | 20148 Hamburg | Telefon 040 42 88 79 - 0 www.markk-hamburg.de | Di–So 10–18 Uhr | Do bis 21 Uhr
Das MARKK zeigt Kunstwerke aus dem königlichen Palast in Benin, die durch britische Kolonialherrscher geraubt wurden und demnächst an Nigeria zurückgegeben werden. Benin. Geraubte
© P. Schimweg | MARKK
faszinieren
AUTOMUSEUM PROTOTYP Personen. Kraft. Wagen. Shanghaiallee 7 | 20457 Hamburg T. 040-39996970 | Di–So 10–18 Uhr U1 „Meßberg“ oder U4 „HafenCity Uni“ info@prototyp-hamburg.de www.prototyp-hamburg.de © Automuseum Prototyp © pixabay_Helmut Jungclaus Das größte FAHRTÜCHTIGE Museumsschiff der Welt. Museumsschiff CAP SAN DIEGO Überseebrücke | 20459 Hamburg | Telefon 040 36 42 09 Täglich 10–18 Uhr | info@capsandiego.de | www.capsandiego.de Die Cap
lädt ein zu Besichtigungen, Kulturausstellungen, Elbfahrten und Übernachtungen. TIPPS

Kunststätte BOSSARD

Auf einem Heidegrundstück mitten im Wald befindet sich ein Kunstwerk aus Architektur, Bildhauerei, Malerei, Kunstgewerbe und Gartenkunst.

Ernst Barlach Haus Stiftung Hermann F. Reemtsma Jenischpark/Baron-Voght-Straße

a 22609 Hamburg | Tel. 040 - 82 60

Di–So 11–18 Uhr (Feiertage auch montags geöffnet) Öffentliche Führungen:

Ständige

März-Oktober Di–So 11–18 Uhr November-Februar Di–So 11–16 Uhr

Preise: Erwachsene 8 € | Ermäßigt 6 € Freier Eintritt für Besucher unter 18 Jahren und Freundeskreis-Mitglieder

Bargheer Museum im Jenischpark

Sie unser Café im Hof

PANOPTIKUM – Das Wachsfigurenkabinett

Seit 130 Jahren in Hamburg: Über 120 Wachsfiguren aus Sport, Showbusiness, Kunst und Politik erwarten Sie. Spielbudenplatz 3 | 20359 Hamburg-St. Pauli Telefon 040 – 31 03 17 | Fax 040 – 51 29 63 info@panoptikum.de | www.panoptikum.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 10–20 Uhr | Sa 10–22 Uhr | So 10–20 Uhr

Eintrittspreise: Erwachsene 7,50 € | Kinder und Jugendliche 6,00 € Schüler und Studenten 7,00 € | Senioren 7,00 €

55 11 | 2022 MUSEEN | GALERIEN
Udo Lindenberg
Bossardweg 95 | 21266 Jesteburg Telefon 04183 51 12 | info@bossard.de Besuchen
50
85
So 12 Uhr www.barlach-haus.de
Ausstellung: Holzskulpturen, Bronzen, Keramik, Zeichnungen und Druckgrafik von Ernst Barlach. GÜNTER HAESE "Schwerelos" Raumplastiken aus Draht 26. Juni – 16. Oktober 2022
Das Bargheer-Museum ist nach einer Sanierungs- und Umbauphase wieder eröffnet. Die Ausstellung "Eduard Bargheer, Die Ankunft der Harmonie" präsentiert Ölbilder, Aquarelle und Grafiken aus verschiedenen Schaffensphasen. Nordwestlicher Eingang | Hochrad 75 (Jenischpark) 22605 Hamburg Tel. 040 - 89 80 70 97 | Di - So 11 bis 18 Uhr www.eduard-bargheer-haus.de

Erotic Art Museum

Acht virtuelle Räume laden zu ganz neuen Begegnungen mit Erotik ein: Die Ausstellung The Art of Cancelled Culture muss online gebucht werden: erotic-art-museum.com

Bernhard-Nocht-Straße 79 | 20359 Hamburg Telefon 040 317 841-0 | www.erotic-art-museum.com Variable Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen

GALERIEN

DANIEL UND DIE KUNST, „Kunst ist neben Zeit der Luxus, den man sich so oft wie möglich gönnen sollte.“ In Hamburg-Othmarschen führen zwei designverliebte Kreative die Galerie DANIEL UND DIE KUNST, die über Kunst hinaus vor allem eines hat: Charme und Persönlichkeit. Im Jugendstilgebäude von 1893 präsentieren Bianca und Volker Daniel Unikate zeitgenössischer und abstrakter Kunst sowie limitierte Editionen ausgewählter Fotografien. Daniel und die Kunst | Galerie Hamburg | Emkendorfstraße 1 22605 Hamburg (Parkplätze auf dem Hof der Galerie) Telefon 040.5 22 99 33 33 | Öffnungszeiten: Termine nach Vereinbarung galerie@danielunddiekunst.com | www.danielunddiekunst.com

1. OG Europa Passage | Ballindamm 40 | Hamburg Telefon 040 40 185 705 | Mo–Sa 10–20 Uhr www.galerie-europapassage.de Im modernen Ambiente präsentieren wir im 1.OG der Europa Passage Kunstwerke von Udo Lindenberg, Otto Waalkes, Armin Mueller-Stahl u.v.m. Bei uns finden Sie eine Auswahl renommierter Künstler – von Pop Art bis zur klassischen Moderne.

56 HHGuide.de MUSEEN | GALERIEN

Historische Deichstraße

BUDDELS – Gasthaus & Weinbar www.buddels.de

Das BUDDELS – das ist Weinbar und Ge selligkeit, Leidenschaft und Geschmack und die Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft in Hamburgs historischer Mitte.

Deichstraße 37, 20459 Hamburg, T: 040/311 712 22, Mo.-Fr. 11.30–23 Uhr, Sa. 17–24 Uhr, So. und Feiertag geschlossen

Kolonialwarenladen – Heino Großhaus

Der Kolonialwarenladen ist ein echter Allrounder. Hier gibt es morgens frisch belegte Brötchen, einen kleinen Mittagstisch mit Hausmannskost, nach mittags täglich frischen Kuchen und Kaffee und al lerlei Kioskartikel. Kleiner Tipp: Hinten hat man ei nen Blick auf den Fleet, vorne kann man die quirlige Deichstraße beobachten.

Deichstraße 45, T: 040/37 12 53, täglich 12–21 Uhr

Ti Breizh – Haus der Bretagne www.tibreizh.de

Eine einzigartige Kombination aus Gastronomie, ma ritimer Mode in der „Boutique de la Mer“, wechselnde Ausstellungen, diversen Produkte und Informations material bietet das Ti Breizh – Haus der Bretagne die Möglichkeit, die Bretagne in vielen Facetten kennen zu lernen oder wieder zu entdecken.

Deichstraße 39, 20459 Hamburg, T: 040/37 51 78 15 Boutique Mo.–Sa. 11–20 Uhr und So. 12–16 Uhr, Creperie Küche 12–22 Uhr

Deichgraf

www.deichgraf-hamburg.de

Das Traditions-Restaurant bietet hanseatische Gastlichkeit in einmaliger Atmosphäre. Deichstraße 23, 20459 Hamburg, T: 040/36 42 08 Di.–Fr. 12–15 Uhr und 17.30–21 Uhr, Sa. 12–22 Uhr, So. und Mo. geschlossen. Täglich wechselnder Mittagstisch in der Zeit von 12–15 Uhr

11 | 2022
Alle Fotos © Loki-Schmidt-Stiftung

Sylt in der kalten Jahreszeit Natur pur genießen

Ob einige der Reichen und Schönen, die im Sommer Sylt zu ihrem Wohnzimmer erklä ren, den Winter in südlichen Gefilden verbringen, weiß man natürlich nicht. Fest steht aber, dass es auf der Nordseeinsel in

der kalten Jahreszeit nicht so überlaufen ist wie im Juli oder August. Dabei hat die Insel jetzt einen ganz besonderen Reiz. Sylt ist dann eine Oase der Ruhe. Naturliebhaber finden Zeit für lange Wanderungen am Strand oder können bei einem Spazier gang über den Deich die zahl reichen heimischen Vogelarten beobachten. Danach kann man sich in einer der fünf Strand saunen wieder aufwärmen und entspannen oder man nimmt gleich eines der zahlreichen

HHGuide.de 58
Kult: das Foyer des Hotel Roth am Strande im Seventies-Stil

Wellnessangebote in Anspruch. Auch Kulturinteressierte müs sen auf nichts verzichten. Künstler, Literaten und Musi ker bieten auch im Winter ein

Strandspaziergänge sind jetzt ein besonderes Vergnügen

abwechslungsreiches und an spruchsvolles Programm, mit dem sie ganz lässig den Spa gat zwischen kreativer Tradi tion und kulturellen Projek ten der Gegenwart schaffen. Zudem glänzt Sylt als kulina rische Hochburg des Nordens. Von den heimischen Spezialitä ten wie Friesentorte oder Roter Grütze bis zu den vielen ausge zeichneten Sterne-Restaurants freuen sich die Gastwirte som mers wie winters darauf, ihre Gäste zu verwöhnen. Gastlich keit hat auf der Insel nämlich immer Saison.

Nachdem das traditionelle Bi ikebrennen auch im Februar

59 11 | 2022 SPECIALS
© Caroline Bleicken © Sylt Marketing | Holger Widera Ein seltenes Bild: Dünenlandschaft auf Sylt im Schnee

des vergangenen Jahres abge sagt wurde, soll es 2023 wie der stattfinden – am 21. Feb ruar, wie gewohnt. Mit diesem Winterbrauch verabschiedeten die Einheimischen einst ihre Walfänger vor der Fahrt in den

Das traditionelle Biikebrennen findet das nächste Mal am 21. Februar 2023 statt

eisigen Norden. Heute wird da mit eher der Winter verab schiedet. Auf Sylt gehen dann inselweit neun sorgsam auf getürmte Holzstöße in Flam men auf, nachdem ellenlan ge Fackelzüge schon durch die

60
Sonne, eine leichte Puderschicht Schnee und Meer: Das ist Erholung für alle Sinne
© Sylt Marketing | Holger Widera

dämmrigen Dünen und Wiesen unterwegs waren. Danach gibt es traditionell Grünkohl und Bratkartoffeln, Schweinebacke, Kassler und Kochwurst. Einen Tisch sollte man übrigens vor her unbedingt reservieren. Was die Hotelbuchung auf Sylt angeht, sollte man auch im Win ter rechtzeitig handeln.

Vor allem dann, wenn man den Jahreswechsel auf der Nord seeinsel verbringen möchte, kann man nämlich schnell Pech haben. Wir empfehlen ja immer wieder gern das Hotel Roth am Strande in Westerland. Schon allein die Lobby im stilechten Seventies-Design ist den Be such wert.

Auch Schlittenfahren kann man auf Sylt im Winter – mit Blick aufs Meer

SPECIALS 61 11 | 2022

SPORTWERK Hamburg

Schloss Agathenburg

Königsmark-

62 HHGuide.de TIPPS
Das Landschloss vor den Toren Stades bietet einen spannenden Mix aus Museum, Kunst und Literaturveranstaltungen. Sehenswert sind vor allem der Skulpturenpark und die
Ausstellung. Hauptstraße | 21684 Agathenburg T. 04141 54220 | Di-Fr 14-18 und Sa+So 11-18 Uhr www.schlossagathenburg.de
Mit 15 Courts sind wir Hamburgs größte Squashanlage. In unserem 200 Quadratmeter großen Fitnessbereich bieten wir Personal Training sowie zahlreiche Kurse von AquaFitness bis Nordic-Walking. Hagenbeckstraße 124A | 22527 Hamburg Mo–Fr 14–22.30 Uhr | Sa+So 13–21 Uhr T: 040 52 38 93 70 | www.sportwerk-hamburg.de NORDWANDHALLE Bouldern | Klettern | Events Öffnungszeiten Kletterhalle: Mo bis Fr 10–23 Uhr Sa, So und Feiertage 10–22 Uhr Am Inselpark 20 | 21109 Hamburg T. 040 209338620 | www.nordwandhalle.de
63 11 | 2022 Bertrand-Russell-Str. 4 · 22761 Hamburg · Telefon 040 - 890 60 10 · www.vafev.de AUSFLÜGE | ERLEBNISSE HafenCity Riverbus Mit dem Riverbus die einzigartige amphibische Stadtkreuzfahrt durch Hamburgs histo rische Speicherstadt, die mondäne HafenCity und den authentischen Stadtteil Rothen burgsor erleben. Abfahrtzeiten 8. Februar - 30. Dezember ab 10 Uhr (~alle 90 Min.) Brooktorkai 16/Block V | 20457 Hamburg | Deelbögenkamp 2-3 T. 040 76757500 | hamburg@hafencityriverbus.de | www.hafencityriverbus.de ES GEHT VORAN! ALLES EINSTEIGEN, BITTE. Das tierische Vergnügen ist mit einem Auto nur ein Kat zensprung entfernt. Am besten mit einem Mietwagen von Enterprise Rent-ACar, den Sie im Altonaer Stadtteil Bahrenfeld abholen können. Durch den nahen Bahnhof Diebsteich sowie mehrere nur wenige Gehminuten entfernte Bushaltestellen, ist die Autovermietung bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. enterprise Hamburg Altona | Holstenkamp 42 | 22525 Hamburg T. 040 6750360 | enterprise.de | Mo. bis Fr. 8–18 Uhr, Sa. 8–12 Uhr, So. geschl. Fischbeker Heidehaus Hier wird die Natur spannend und informativ erklärt. Viele Exponate rund um Flwora und Fauna Fischbeker Heideweg 43a 21149 Hamburg T. 040 73677230

Golf Lounge Hamburg

Mit neuem Konzept ist die citynahe Golfanlage in unmittelbarer Nähe zur Golf Lounge nicht nur für Golfer eine echte Bereicherung. Die offene Elb-Lodge mit großzügiger Son nenterrasse im Grünen, die rustikale Speisekarte und die außergewöhnliche Willkom menskultur sorgen für einen entspannten und anregenden Freizeitgenuss. Vorlandring 16 | 22113 Hamburg | Telefon 040 81 97 87 90 | www.golflounge.de

HERZAPFELHOF JORK | Hofladen | Hofcafé | Baumpatenschaften Der Herzapfelhof der Familie Lühs bietet für alle Apfelfans und Naturliebhaber neben einer großen Produktvielfalt im eigenen Hofladen auch ein Hofcafé. Bio-Äpfel selbst pflücken täglich im Herbst oder sogar als Baumpatenschaft vom eigenen Patenbaum – auf für Firmen. Osterjork 102 | 21635 Jork Telefon 04162 25 48 20-0 | Mo–Sa 8–18 Uhr, So 10–18 Uhr | www.herzapfelhof.de

Fliegen hautnah erleben.

Mini-Tour: Modellschau | Maxi-Tour: Modellschau, Vorfeld-Rundfahrt

Feuerwehr-Tour: Modellschau, Rundfahrt, Flughafenfeuerwehr Hamburg Airport Besucherdienst | Flughafenstraße 1-3 | 22335 Hamburg Telefon 040 50 75 26 44 | modellschau@ham.airport.de

64 HHGuide.de
TIPPS

HAGENBECK

Seit mehr als 100 Jahren begeistert die 19 Hektar große Parkanlage mit ihrer unver gleichlichen botanischen Vielfalt, denkmalgeschützten Panoramen, den Freigehegen und vielen kulturellen Bauten. Entdecken Sie mehr als 1.850 Tiere aller Kontinente, darunter eine der größten Elefantenherden Europas, frei laufende Tiere und noch viel mehr.

Lokstedter Grenzstraße 2 | 22527 Hamburg T. 040 53 00 33-0 | Tierpark täglich 9-16.30 Uhr

Tropen-Aquarium 9-18 Uhr www.hagenbeck.de | info@hagenbeck.de

Alster Radler

Moin! Nimm Kurs auf ein einmaliges Erlebnis auf der Außenalster und den Alsterkanälen. Fahre entspannt ab mit unseren in Design und Technik einzigartigen AlsterRadlern – halb Rad, halb Katamaran.

Hans-Henny-Jahnn-Weg 27 22085 Hamburg | T. 0176 62185814 hamburg@alsterradler.de www.alsterradler.de

RATHAUSPASSAGE HAMBURG

Ein ganz besonderer Ort in einer ganz besonderen Stadt: Die Rathauspassage ist Hamburgs sozialer Hafen. Die gemeinnützige Organisation entwickelt Lösungs-Strategien für ein gerechteres Miteinander. Doch die Rathauspassage ist auch ideal, um kulinarisch aufzutanken. Dafür sorgt die Cafédrale mit Hamburger Spezialitäten von Rundstück warm bis Franzbrötchen. Der Ankerplatz im S-Bahnhof-Jungfernstieg gehört ebenfalls dazu – der Hot Spot für alle, die guten Kaffee schätzen.Auch die Erlebnisbuchhandlung „KEHRWIEDER“ ist einen Besuch wert. Seltene LPs oder antiquarische Bücher gibt es hier in großer Vielfalt. Unter dem Rathausmarkt | 20095 Hamburg T. 040-36 909-94 | kontakt@rathauspassage.de

Boberger Dünenhaus

Hier lernen Sie die Natur auf ungewohnte Weise kennen.

Boberger Furt 50 21033 Hamburg-Bergedorf T. 040 739 312 66 boberg@loki-schmidt-stiftung.de

65 11 | 2022 AUSFLÜGE | ERLEBNISSE
© Hagenbeck

AUSFLÜGE

TROPEN-AQUARIUM HAGENBECK

Im Tropen-Aquarium leben über 300, zum Teil gefährdete, Tierarten aus aller Welt. Mehr als 14.300 exotische Tiere haben so in Hamburg eine Heimat gefunden. Durch die artgerechte und naturnahe Gehege-Gestaltung und die gleichzeitige besuchergerechte Präsentation der Tiere entsteht die Illusion, sich mitten im Lebensraum der Tiere zu befinden. Tierpark Hagenbeck | Lokstedter Grenzstraße 2 22527 HH | T. 040 53 00 33-0 | info@hagenbeck.de

BARKASSEN-MEYER Touristik GmbH & Co.KG

Entdecken Sie den Welthafen Hamburg an Bord einer Barkasse oder eines größeren Fahrgastschiffes. Je nach Tide zeigt die ein stündige Große Hafenrundfahrt die historische Speicherstadt, die Hafencity sowie Docks, große Containerschiffe u.v.m. Sachkundige Erklärung inklusive. Große Hafenrundfahrt, Abfahrten täglich jede Stunde zwischen 11–16 Uhr. T. 040 31 77 37-0 | info@barkassen-meyer.de | www.barkassen-meyer.de

ARBORETUM ELLERHOOP

Dieser mehrere Hektar große Baumpark präsentiert sich mit seiner abwechslungsreichen Anlage als »Norddeutsche Gartenschau«. Hier zeigt sich eine Vielfalt an Bäumen und Pflanzen in aufwendig gestalteten Themengärten. Thiensen 4 | 25373 Ellerhoop | Telefon 04120 218 www.arboretum-ellerhoop.de | info@arboretum-ellerhoop.de

66 HHGuide.de
| ERLEBNISSE
11 | 2022 Jetzt Tickets sichern! VON NOVEMBER BIS MÄRZ PALAZZO.ORG Endlich wieder in Hamburg! Standort: Kleine Moorweide

Genusstour aufs Land

Schmecken Kartoffeln aus dem Hofladen anders als aus dem Su permarkt? Auf jeden Fall – bes ser. Davon kann man sich auf dem Hof Bartels überzeugen –nachdem man ein ebenso aus giebiges wie leckeres Frühstück genossen hat, mit Aufschnitt, Marmelade, wahlweise Lachs oder Rührei und allerlei Köst lichkeiten mehr. Die schmecken übrigens auch besser als beim Discounter. Nach der Stärkung

Das Obst aus dem Alten Land lohnt sich immer

Hier kann man bei einem leckeren Frühstück in den Tag starten

kann man den Hofladen erkun den und sich von den Speziali täten etwas für den Genuss zu Hause mitnehmen. Neben Obst und Gemüse gibt es hier auch Marmelade und vieles mehr.

Hof Bartels

HHGuide.de 68 OUTSIDE HAMBURG
Alle Fotos © Caroline Bleicken
Zur Heidekoppel 1 21629 Neu Wulmstorf/Rade Di. bis So. 9 bis 17 Uhr Leckeres vom Hof Bartels

Weihnachtszauber erleben

Der Duft von Weihnachtsleckerei en, Kunsthandwerk, lebensgroße Märchenfiguren, ein liebevoll ge schmückter Märchenwald und viele weitere Aktionen erleben Besucher:innen in der Buxtehuder Altstadt: Der Weihnachtsmarkt unter dem Begriff „Wintermär chen Buxtehude“ startet am 25. November. Bis zum 24. Dezember kann man das Flair dieses Weih nachtsmarkts in der Hansestadt

Wunschzettel an das Christkind in Himmelpforten fantasievoll zu gestalten und beim Weihnachts postamt in der WintermärchenBude vor dem Rathaus abzuge ben. Vom 1. bis 24. Dezember sind alle Kinder zudem herzlich eingeladen, ihr Glück am großen Adventskalender zu versuchen, denn jede Tür verbirgt ein tolles Geschenk. Das beliebte „Kasperle Theater“ findet dieses Jahr eben falls wieder statt. Der Kasperle sorgt jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag um 16 Uhr mit sei nem Programm für lustigste Un terhaltung auf dem St.-Petri-Platz. Imposante Walk Acts wie Väter chen Frost und Schneeflöckchen, zauberhaft gekleidete Winterel fen oder viele kleine Weihnachts wichtel sorgen überdies für festli che Stimmung.

Öffnungszeiten:

Täglich von 12 bis 20 Uhr (Gastronomie bis 21 Uhr)

Heiligabend: 11 bis 14 Uhr

Weitere Infos unter: wintermärchen-buxtehude.de

11 | 2022
Besinnliches Buxtehude
Auch Hase und Igel sind natürlich dabei
© madebyline

Die historische Altstadt bietet die Kulisse für den traditionellen Weihnachtsmarkt

Festlich feiern in Stade

Die Stader Altstadt verwandelt sich mit weihnachtlichen Hüt ten und geschmückten Gassen in ein Adventswunderland mit han seatischem Charme, um auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Kern des traditionellen Weih nachtsmarktes ist die Buden landschaft am Pferdemarkt mit der großen Weihnachtspyramide. Ein wohliges Weihnachtsgefühl stellt sich beim Besuch der unter schiedlichen Stände mit Kunst handwerk, kulinarischen Appe tithappen, Glühwein und vielem mehr ein. Zur Überraschung al ler kleinen Weihnachtsmarktbe sucher ist der Weihnachtsmann in den Stader Altstadtgassen

unterwegs. An den Adventswo chenenden sorgt ein Bühnenpro gramm mit Chören und lokalen Bands für musikalische Unter malung.

Nordlicht – Skandinavischer Weihnachtsmarkt am Fisch markt: Am Stader Fischmarkt findet auch in diesem Jahr wieder ab Donnerstag, 24. November, der skandinavisch inspirierte Weih nachtsmarkt seine Heimat. Skan dinavische Holzhütten bieten köstliche Leckereien von Gebäck bis Glögg. Vereinzelte Kunststän de in schwedisch anmutenden Hütten stehen zudem weitläufig verteilt am Fischmarkt, ein klei ner Krippenwald ergänzt die ro mantische Kulisse des Fischmark tes. An jedem Samstagabend wird ein Musikprogramm geboten. Im Kran wird es zudem ein abwechs lungsreiches Kinderprogramm geben.

Kunsthandwerk und besinnlichfröhliche Stimmung in Stade

HHGuide.de 70
Traditioneller Weihnachtsmarkt am Pferdemarkt

Adventsmarkt in Bliedersdorf

Besinnlich bummeln

Zum Adventsmarkt in Blieders dorf, einer zur Samtgemein de Horneburg gehörenden Ge meinde, werden rund um die

Der Adventsmarkt in Blieders dorf ist der kleinste Advents markt im Umkreis der Samtge meinde Horneburg. Organisiert wird dieser Weihnachtsmarkt von der Kirchengemeinde Blie dersdorf zusammen mit dem Verein Bäuerliches Hauswesen Bliedersdorf.

alte Katharinen Kirche zahlrei che weihnachtlich geschmückte Stände aufgebaut. Für das leib liche Wohl der Weihnachts marktbesucher wird mit Kaf fee und Kuchen im Pfarrhaus gesorgt. Großer Beliebtheit er freut sich auch das frisch geba ckene Brot.

Auch schöne GeschenkIdeen kann man hier zahlreich finden

11 | 2022 71OUTSIDE HAMBURG

Hotel Friesenhof ohG*** Segeberger Chaussee 84a/b

22850 Norderstedt

T. 52992-0

F. 52992-100 Betten: 80; EZ 64–121 €

DZ 76–136

Kabel-TV, Minibar, WLAN reservierung@friesen-hof.dewww.friesen-hof.de

Hotel-Restaurant Zur Glashütte Segeberger Chaussee

Betten: 24; EZ 46–48

DZ 73–75

Kegelbahn, behindertengerechte Zimmer (2), Schwimmbad, WLAN

webmaster@zur-glashuette.de

Hotel Wilhelm Busch Segeberger Chaussee 45 22850 Norderstedt T. 040 40 529 90 00 www.hotel-wilhelm-busch.com

72 HHGuide.de TIPPS Hotel Am Leuchturm | Blankenese Strandweg 69 | 22578 Hamburg | T. 0163 8299257 www.am-leuchtturm-hamburg.de = Parkplatz/Garage = Konferenzraum = Bar = spezieller Wochenendtarif = inkl. Frühstück = Sauna = Wellness = Zimmerservice = Nichtraucherzimmer = Hund = Restaurant Erläuterungen = Schwimmbad = Garten = behindertengerecht
309 | 22851 Norderstedt | T. 529 86 60 | F. 52 98 66 35
€,
€,
kostenfrei
|
|
|
,
€,
HH NORDERSTEDT HH BLANKENESE Ringhotel Ahrensburg ***S Ahrensfelder Weg 48 22926Ahrensburg | T. 04102 51 56 0 24 Nichtraucher-Gästezimmer: EZ 85 €, DZab 100 €, Familienzimmer ab 140 €, Frühstücksbuffet zzgl. 7 €, p.P., WLAN info@ringhotel-ahrensburg.de www.ringhotel-ahrensburg.de HH AHRENSBURG

Cool oder edel? Im Moxy haben die Gäste die Wahl. Aber wofür sie sich auch

– der Komfort der Zimmer ist auf jeden Fall garantiert. Den Tag mit einem leckeren Frühstück beginnen und danach Hamburg entdecken: Mehr Urlaub geht

HH CITY HH STELLINGEN

Straße

73 11 | 2022 HOTELS | APARTMENTS HOTEL ATLANTIC HAMBURG *****S An der Alster 72-79 | 20099 Hamburg T. 040 - 28880 | F. 040 - 2888852 Betten: 430; EZ ab 179 €, DZ ab 217 € atlantic-hamburg@brhhh.com brhhh.com/atlantic-hamburg STAY! Hotel Boradinghouse Why don’t you stay! just a little bit longer? Günstige Saisonpreise, kostenfrei Sky-TV & WiFi Kreuzweg 12 | 20099 Hamburg | T. 040 - 70 10 60 90 info@stay-hotel.de | www.stay-hotel.de Das Feuerschiff Vorsetzen | U-Bahn Baumwall 20459 Hamburg | T. 040 36 25 53 www.das-feuerschiff.de Hotel Helgoland *** Kieler
173-177 | 22525 Hamburg | T. 85 70 01 - 06 F. 851 14 45 | Betten: 218; EZ ab 70 €, DZ ab 80 € www.hotel-helgoland.de Designhotel Moxy Anckelmannstraße 11 20537 Hamburg T. 040 468965580
entscheiden
nicht.

NOVOTEL HAMBURG ALSTER **** Lübecker Str. 3 | 22087 Hamburg T. 391 90-0 | F. 391 90-190 EZ/DZ 99–149 €, Frühstücksbuffet 19 €, Familienfreundlich: zwei Kinder unter 16 Jahren kostenfrei H3737@accor.com

HH HARVESTEHUDE

Hotel-Garni Mittelweg *** Mittelweg 59 | 20149 Hamburg T. 040 41 41 01-0 | F: 040 41 41 01-20

Betten: 40; EZ 100–125 €, DZ 125–168 €, Hund 15 €, Parkplätze gegen Gebühr, freies WLAN www.hotel-mittelweg-hamburg.de

HH ST. PAULI

Arcotel Onyx Hamburg ****S

Arcotel Onyx Hamburg ****S

Reeperbahn 1A | 20359 Hamburg T. 040 - 209409-0, F. 040 - 209409-2550

Reeperbahn 1A | 20359 Hamburg T: 040 - 209409-0, F: 040 - 209409-2550

Betten: 421; EZ ab 119 € ,DZ 119 €, Frühstücksbuffet 19 €, WLAN kostenfrei onyx@arcotelhotels.com | www.arcotelhotels.com

Betten: 421; EZ ab 119 € ,DZ 119 €, Frühstücksbuffet 19 €, WLAN kostenfrei onyx@arcotelhotels.com | www.arcotelhotels.com

Lindner Hotel am Michel **** Neanderstraße 20 | 20459 Hamburg T. 307067-0 | F. 307067-777

Betten:518; EZ ab129 €, DZ ab149 €, Frühstück 25 € info.hamburg@lindner.de www.lindner.de/hotel-hamburg

CITY NORD

Leonardo Hotel Hamburg City Nord**** Mexikoring 1 | 22297 Hamburg T. 040 - 63 29 40 | F. 040 - 63 29 44 00

Zimmer, 7 Konferenzräume bis 200 Pers., Frühstück 12 €, Hund 15 €, Fitnessraum & 2 Saunen, Sky Sport, 32" TV, Kaffee- & Teeset kostenfrei, Dusche o. Wanne, WLAN kostenfrei info.hamburgcitynord@leonardo-hotels.com | www.leonardo-hotels.com

74 HHGuide.de TIPPS
HH
182
www.novotel.com

HH ALTONA

Hotel Stephan**

Schmarjestraße 31 | 22767 Hamburg | T.

|

Betten: 55; EZ ab 70 €, DZ ab 80 €, ruhige Lage, gepflegte Atmosphäre, in der Nähe des Stage Theater Neue Flora. www.hamburg-hotels.de/stephan

HH AIRPORT

Leonardo Inn Hotel Hamburg Airport *** Zeppelinstr. 12 | 22335 Hamburg | T. 040 500 22 20 37 Zimmer, direkte Lage am Flughafen, kostenfreier Shuttle, Parkplatz, WLAN kostenfrei, ideal für Flugreisende. info.innhamburgair@leonardo-hotels.com www.leonardo-hotels.de

Leonardo Hotel Hamburg Airport**** Langenhorner Chaussee 183 | 22415 Hamburg T. 040 - 532090 | F. 040 - 53209600

147 Zimmer & moderne Konferenz-räume, Nähe Flughafen, kostenfreier Shuttle Service zum Flughafen, Tiefgarage, Fitness & Sauna, Early Bird Frühstück ab 4 Uhr, WLAN kostenfrei. info.hamburgair@leonardo-hotels.com www.leonardo-hotels.de

METROPOLREGION

Waldesruh am See

Am Mühlenteich 2 | 21521 Aumühle | S-Bahn S21 T. 04104 - 69 53-0 | F. 04104 - 20 73 Zwölf Zimmer im Landhausstil laden zum Entspan nen ein. Für Genussmomente sorgt das Restaurant mit seiner regionalen Küche auf Top-Niveau. Restaurant: Mi. 17–21 und Do.–So. 12–21 Uhr selfness@waldesruh-am-see.de www.waldesruh-am-see.de

SYLT

Hotel Roth am Strande Strandstr. 31 | 25980 Westerland-Sylt T. 04651 92 30 | F. 04651 5095

Im Kurzentrum mit Seeblick direkt am Kurmittelhaus, jetzt günstige Wochenpauschalen. info@hotel-roth.de | www.hotel-roth.de

75 11 | 2022
389 51 08
F. 389 51 95
©
Gude
Leude Fabrik/Frische
Fotografie HOTELS | APARTMENTS

Gebrauchtwagenkauf Gehört er mir nun oder nicht?

Beim Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs kann vieles schiefge hen. Angefangen bei versteckten Mängeln bis zum manipulierten Tachometer, ist alles dabei. Da neben kommt es auch nicht sel ten vor, dass sich die Parteien vor Gericht über die Frage streiten, wer Eigentümer des betreffenden streitgegenständlichen Fahrzeugs ist. Wie stellt sich die Rechtsla ge dar, wenn dem Verkäufer das Fahrzeug gar nicht gehörte? Wird der Käufer auch dann Eigentümer, wenn das Fahrzeug dem Verkäu fer/Kfz-Händler nicht gehört?

Ist der Verkäufer nicht Eigentümer des Fahrzeugs, kommt ein gut gläubiger Erwerb vom sog. Nicht berechtigten nach § 932 BGB in Betracht. Dabei sind in der Recht sprechung Grundsatzleitlinien entstanden. Der Käufer eines ge brauchten Kfz darf i.d.R. auf das Eigentum des Verkäufers vertrau en, wenn dieser sich im Besitz des Fahrzeugs befindet und wenn ihm Fahrzeugschein und die Zulas sungsbescheinigung Teil II ausge händigt werden können.

Ob solche für den Vertrauens schutz des Käufers wesentlichen

Umstände gegeben sind, hängt vom Einzelfall ab. Eine besondere Rolle spielt dabei die Zulassungs bescheinigung II, die in der Praxis bei der Abwicklung von Kaufver trägen erhebliche Bedeutung für den Vertrauensschutz hat (vgl. zu den Grundsätzen BGH, Urteil vom 30.10.1995 – II ZR 254/94). Die Vorlage der Zulassungsbeschei nigung II (früher Fahrzeugbrief) gehört zu den Mindestvorausset zungen für einen gutgläubigen Er werb eines Kraftfahrzeuges, weil damit die Berechtigung des Ver käufers geprüft werden kann. Die Bescheinigung vermittelt also den Rechtsschein der sog. Verfügungs berechtigung über das Fahrzeug. Wer einen Gebrauchtwagen kauft (ob vom Händler oder von einer Privatperson), ohne sich die Zulas sungsbescheinigung Teil II vorle gen zu lassen, handelt schon allein aus diesem Grund grob fahrlässig. Wird dem Käufer eine gefälschte Bescheinigung vorgelegt, treffen ihn, sofern er die Fälschung nicht erkennen musste und für ihn auch keine anderen Verdachtsmomente vorlagen, keine weiteren Nachfor schungspflichten.

76 HHGuide.de
RECHT SO!
77 11 | 2022 STADE UND HAMBURG: FÄHRBUNDEN Mit der "Liinsand" Die hanseatische Verbindung Hamburg – Stade und zurück! 50 Passagiere 15 Fahrräder Fährdienst & Charter auf der Elbe

Rosen-Apotheke Dr. Claus Greger

Beim Schlump 2-2a, 20144 Hamburg T: 040-45 24 44 | F: 040-417

Fremdenverkehrsamt Geesthacht Bergedorfer Str. 28 | 21502 Geesthacht T: 04152 83 62 58

Servicecenter Kultur & Tourismus Buxtehude Rathaus | Breite Straße 2 | 21614 Buxtehude T: 04161-501 2345 | Mo, Di, Do 10-12 und 14-17 Uhr | stadtinfo@stadt.buxtehude.de

STADE Marketing und Tourismus GmbH

ADAC Pannenhilfe

um die Uhr

SEISCHAB & PARTNER RECHTSANWÄLTE:

Rechtsanwalt Wolfram Seischab

Tätigkeitsschwerpunkte: Wirtschaftsstraf recht, Scheidungsrecht

Rechtsanwalt Constantin L. Seischab Tätigkeitsschwerpunkte: Strafrecht, Verkehrs recht, Zivilrecht

Hansestraße 16 21682 Stade Telefon: 04141 77698-0 E-Mail: info@stade-tourismus.de

Rechtsanwalt Klaus-Peter Hellmich

Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht, Miet recht, Verwaltungsrecht und Gaststättenrecht

Sierichstr. 66, 22301 Hamburg T: 040 271 52 63 F: 040 271 52 650

Mitglied im Tourismusverband (TVH) und SKÅL Club

Mitglied im Tourismusverband (TVH) und SKÅL Club

Jahres-Abonnement für 24,90 € (innerhalb Deutschlands, inkl. Porto + MwSt)

Hamburger Sparkasse: Kto-Nr.: 1257136802; | Zur Verbreitung wird ein Teil der Auflage kostenlos verteilt. Schutzgebühr: 1,80 €. Alle Angaben ohne Gewähr, Copyright beim Herausgeber, Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. Alle vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weiterverwertung ist nur mit Zustimmung des Verlages erlaubt.

78 HHGuide.de Hansa-Taxi 211 211 Autoruf Hamburg 44 10 11 Taxi 6x6 66 66 66 Das Taxi 22 11 22
rund
0180-222 22 22
417
www.HHGuide.de info@hamburg-fuehrer.de IMPRESSUM
www.HHGuide.de verlagsleitung@hhguide.de IMPRESSUM
hamburg.guide Erlebnistipps APOTHEKEN TOURISMUS TAXIS KFZ-ABSCHLEPPDIENSTE KFZ-ABSCHLEPPDIENSTE SERVICE | IMPRESSUM
11 | 2022 Hier wird nicht nur das leckerste Getränk der Welt gebraut. Bei Events und Happenings wird auch getrunken und gefeiert. Nicht verpassen! Freitage im Monat um 19 h: 1. Pub Quiz 2. Stadt Landgang Fluss 3. Bingo 4. Mini Game Show landgang-brauerei.de Beerenweg 12 | 22761 Hamburg landgangbrauerei | landgang_brauerei | info@landgang-brauerei.de
Lohseplatz Lohsepark(im Bau) Planung)(in U3 U3 Herrengraben Alster eet U1 U4 U4 InfopavillonÜberseequartierHotel25hours Grasbrookhafen Sandtorhafen PavillonElbphilharmonie BAUMWALL Binnenhafen-brücke Zollkanal Binnenhafen Brooks-brücke Oberhafen-brücke Stadtdeich Ericusgraben BrooktorhafenMagdeburger Hafen Baakenhafen Kehrwieder eet Brooks eet Holländisch-brook eet Zollkanal Lola-Rogge-Platz Nikolai eet SpeicherstadtMuseum MiniaturWunderland HamburgDungeonAfghanischesMuseum GewürzmuseumSpicy's Wand-rahmsteg HTC HanseaticTrade Center (HTC) Kehrwieder-spitze City-Sportboothafen León-BrückeInternat. Maritimes Museum HamburgÜBERSEEQUARTIER ÜBERSEEQUARTIER InfoCenterHafencityim Kesselhause Grasbrookpark Marco-Polo-Terrassen Bouleplatz Magellanerrassen Traditionsschi hafen Mahatma-Gandhi-Brücke Elbphilharmonie Platz derDeutschenEinheit Da-Gama-Vasco-Platz Parkhaus Unilever ab 18.00 Uhr und am Wochenende Hamburg Cruise Center HafenCity View PointHafenCity Schuppen 29 Baakenpark (in Planung) Gerda-Gmelin-Platz HafenCityUniversität HafenCityUniversität Nahwärmeversor-gungsanlage Dalkia Oberhafenkantine AutomuseumPrototyp ZollamtNIDUSÖkum.KapelleForum„Brücke“Musikerhaus Greenpeace designxport Wohnen HAFENCITYNACHHALTIG-KEITSPAVILLONOSAKA 9HAFENCITYHAMBURGGMBH Überseeboulevard GrundschuleKita Heizwerk Science Center (in Planung) Am Sandtorkai Am Sandtorkai Brooktorkai Willy-Brandt-Straße Willy-Brandt-Straße Willy-Brandt-Straße MEßBERG Kajen Bei den Mühren Hohe Brücke Zippelhaus Doven eet Otto-Sill-Br.Binnenhafenbr. Baumwall Ludwig-Erhard-Straße Deichtortunnel Deichtor-platz Amsinckstraße Högerdamm Amsinckstraße Banksstraße Banksstraße Lippeltstraße Stadtdeich Altländer Straße Cremon SteintwietenhofSteintwiete Rödingsmarkt KleinerBurstah Mattentwiete Holz-brücke Katharinen-eet Brook Pickhuben St.Annenufer Holländischer Brook Brook Neuer Wandrahm Zollstraße Teerhof Katharinenstr. Alter Wandrahm Poggenmühle Schaarsteinweg Schaartor Herrlichkeit Admiralitätstraße Herrengraben Osakaallee Singapurstr.Tokiostr. SandtorparkAm Überseeallee Überseeallee 111 111 111 111 KoreastraßebrückeShanghaiStockmeyerstraße Kehrwieder Mahatma-Gandhi-Brücke STRANDKAI Am Grasbrookpark Am Dalmannkai GroßerGrasbrook Sandtorpark Am Kaiserkai Dialog Dunkelnim Vancouverstr.Hübenerstraße Grandeswerderstr. Umfahrung Versmannstraße Baakenallee Versmannstraße BahnhofHannoverschenAm LohseparkAmKobestraße Yokohamastr. Steinschanze Hongkongstraße KCMYCYMYCMYMC Landungsbrücken (Brücke 10) S-Bahnstation Veddel BallinSTadT HaMBURG THeeMiGRaTionMUSeUM States are still one of the most desirable countries to immigrate to. Hamburgs most popular historic museum. Ballinstadt –Das Auswanderer Museum Anfahrt: BAB 252 Ausfahrt Georgswerder, S-Bahn 3/31 bis Veddel, Barkassen der Maritime Circle Line ab St. Pauli Lan dungsbrücken (Brücke 10) Nähere Information: s. auch Seite 48 Veddeler Bogen 2 | 20539 Hamburg | T: 040 319 79 16-0 Pizzeria | Bistro | Caffèbar Am Sandtorkai 44 (Ecke Überseeboulevard) HH-HafenCity ab Pizza5,50
30. Sep 22 bis 15 . Jan 23
David Zink Yi, Pneuma, 2010, Courtesy Hauser & Wirth und David Zink Yi
„APPETIT AUF ABWECHSLUNG? BEKOMMEN WIR HIER BEIM SHOPPEN.“ Entdecken Sie unsere kulinarische Vielfalt überall im Center. SUROLLS BOUSSI FALAFEL QUARKEREI HANOI DELI UF POKE BAR VINCENT VEGAN BOK PIZZA HUT KINNELOA LUCACELLI STARBUCKS EIS CIPRIAN
Herzapfelhof Lühs Osterjork 102 · 21635 Jork täglich geöffnet Hof-Infos & Onlineshop: www.herzapfelhof.de · · Bio-Obsthof · DE-ÖKO-005 Foto HAG: Martin Elsen Zur Apfelernte ins Alte Land: auf dem Herzapfelhof sogar mit Bio-Äpfeln zum Selbstpflücken – täglich bis Ende Oktober. Einfach eine Auszeit im Grünen genießen, die Seele baumeln lassen, leckeren Apfelkuchen schlemmen und im Hofladen nach Leckereien für Zuhause stöbern. Hofladen • Herz-Apfel-Garten mit 250 Apfelsorten • Hofcafé Hofführungen • Bio-Obst selbst pflücken • Motivfrüchte Apfelbaum-Patenschaften Picknick im Herz-Apfel-Garten täglich Hofführungen ohne Anmeldung täglich Bio-Äpfel selbst pflücken BioObsthof

Articles inside

Recht im Alltag

1min
pages 78-79

Stader Weihnachtsmarkt

1min
page 72

Adventsmarkt Bliedersdorf

4min
pages 73-77

Wintermärchen in Buxtehude

1min
page 71

Genuss-Shopping

1min
page 70

Kids beim FC Teutonia 05 Hof Bartels:

10min
pages 50-59

Special: Sylt in der kalten Jahreszeit

7min
pages 60-69

Landgang als Location

1min
page 49

Wandern im November

1min
page 48

Dracula im Imperial-Theater

1min
page 47

Neu im Museum

1min
page 43

Märchen & mehr

1min
pages 44-45

Yovite: das La Sepia

7min
pages 31-37

10 Gründe für den November

2min
pages 40-41

Ausgeh-Tipps

1min
page 42

Süden im Winter

1min
pages 38-39

Die Goldenen Schlüssel

1min
page 30

November 2022, der Rechtsweg ist ausgeschlossen

1min
page 29

Palazzo: die Dinner-Show

1min
page 28

Traumstadt im November

2min
pages 6-10

Ansichten einer Stadt

1min
page 15

Genuss Abo

2min
pages 26-27

Kaffee ist in Hamburg Kult

2min
pages 24-25

Genuss in der Europa Passage

1min
page 16

Besinnliche Weihnachtsmärkte

2min
pages 11-13

Neu in der Stadt: Monets Garten

1min
page 14
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.