Hamburg Guide - Oktober 2022 - deutsch

Page 1

1 10 | 2022 www.HHGuide.de ERLEBNISTIPPS FÜR DEN NORDEN OKTOBER 2022 KOSTENFREIES MAGAZIN
1

Editorial Raus mit Euch!

An manchen Oktobertagen gibt es nichts Schöneres, als es sich auf dem heimischen Sofa ge mütlich zu machen und dem Regen zu lauschen, der an die Scheiben klopft. Aber es gibt auch diese anderen Tage: Dann verwöhnt der Oktober mit dem goldenen Licht, das ihm seinen Beinamen gab, die Luft ist an genehm mild und der Himmel blau. Das sind die Tage, an de nen man Hamburg, aber auch das Umland, outdoor genießen sollte. Der Winter wird noch lang genug. Also raus mit Euch!

Entdeckt ein buntes Hamburg voller Kontraste oder fahrt mal wieder aufs Land. Wer lieber Kultur mag, als lan ge Spaziergänge wird im Okto ber ebenfalls fündig. Bei span nenden Theateraufführungen oder Musicals. Und wenn Ihr trotz allem lieber zu Hause bleiben wollt: Plant doch schon mal, wo Ihr ins neue Jahr feiern wollt. Auch da haben wir Tipps für Euch.

10 | 2022 Unser Partner:
2 INHALT 48 HOTEL ROTH am Strande DAS "SYLT-HOTEL" – DIREKT AM STRAND VON WESTERLAND Strandstraße 31 | 25980 Sylt Tel.: 04651 92 30 | info@hotel-roth.de www.hotel-roth.de Auf der Insel Sylt, direkt gegenüber dem Freizeitbad „Sylter Welle“ und dem „Syltness-Center“ befindet sich das nur 80 m von der Strandpromenade an der Nordsee entfernte „Hotel Roth am Strande“! Willkommen auf Sylt... NEWS | SPECIALS Hamburg in Herbstfarben 4 Zeit für Musicals 10 Neues Michel-Besucherzentrum 15 Silvester in der Stadt 26 SHOPPING | FREIZEIT Herbstparty im Landhaus 12 Tipps: Shopping 18 Angus-Fleisch vom Land 69 ESSEN | TRINKEN Fisch de luxe 16 Restaurant Witwenball 23 Genuss Abo 24 Restaurant Bless 28 Tipps: Gastronomie 29 Ausgehen mit den guten Leuden 42 Bier-Vielfalt von Landgang 47 KULTUR | THEATER | MUSEEN Banksy-Ausstellung verlängert 12 Kult(o)ur auf den Elblinien 14 Theater-Spots 41 Konzerte 43 Neu im Museum 44 Bier-Ausstellung in der 48 BallinStadt Tipps: Museen & Galerien 50 Kunststätte Bossard 58

FREIZEIT | AUSFLÜGE

Fotoseite: Hamburg umzu 38 Stadt der Kontraste

13

60 Schaurig-schönes Hamburg 62 Tipps: Freizeit & Ausflüge

INSIDE | OUTSIDE HAMBURG

36 Ein Verein und sein Stadtteil

46 Leben in der Heide 61 Halloween im Wildpark 68 Bauerngolf auf Hof Bartels 70 Hanse Song Festival in Stade 71 Herbstmarkt in Horneburg 72 Tipps: Hotels

SERVICE 76 Service & Impressum 78 Recht im Alltag

VERSTECKT:

100€ GEWINN

Auch in diesem Heft geht das Suchspiel weiter: Wir haben gemeinsam mit der Konditorei Rönnfeld auch diesmal wieder einen Hanseaten im Heft versteckt. Wer die Abbildung des Kult-Kekses findet, kann mit ein wenig Glück 100 Euro gewinnen – und natürlich das leckere Gebäckstück.

TIPP: ACHTET AUF DIE KLASSISCHEN FARBEN ROSA UND WEISS.

Und so nehmt Ihr teil: Schickt uns die Seitenzahl, auf der ihr den Hanseaten gefunden habt, zusammen mit dem Betreff Hanseaten-Gewinnspiel an die Mail-Adresse redaktion@hamburg-fuehrer.de

Mit ein bisschen Glück gewinnt ihr. Einsendeschluss ist der 26. Oktober 2022, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

10 | 2022
GlückskeksKonditorin Birgit Aue von der Konditorei Rönnfeld, HeinHoyer-Straße 52 68 Aus rechtlichen Gründen dürfen wir unser Gewinnspiel in der Online-Version des Hamburg Guide nicht zeigen. Ihr findet es aber natürlich in unserer aktuellen Druck-Ausgabe.
14 38

Hamburg ist bunt!

Natürlich kennt jeder die Re densart vom goldenen Oktober, aber eigentlich ist sie unvollstän dig. Denn der Herbst hat viel mehr Farben zu bieten. Dazu gehört das satte Rot des Ahorns in den Parks und Gärten eben so wie ein goldener Sonnenun tergang oder das Grün der Na delbäume.

Um die herbstlichen Laubbäu me zu bewundern, muss man gar nicht zwingend in den Wald gehen, obwohl man das natür lich viel öfter tun sollte. Ham burg hat nämlich die sagenhaf te Anzahl von rund 225.000

Auch die Elbe mit ihren Seitenarmen ist jetzt flankiert von herbstlich geschmückten Bäumen

Die Stadt in Herbstfarben
HHGuide.de SPECIALS

Der Oktober beschert Hamburg so manchen spektakulären Sonnenuntergang in Gold und Rot

Straßenbäumen und die klei den sich im Oktober in Gold-, Braun- und Rottöne. Am häufigsten findet man in der Hansestadt an den Stra ßen übrigens Linden, Eichen und Ahorn. Leider hat die Zahl der Kastanienbäume in den vergangenen Jahren stark ab genommen. Heute stehen nur noch 6000 dieser Bäume im ge samten Stadtgebiet. Natürlich

Im Herbst zeigt sich der Efeu an Hamburger Häusern in einem warmen Rotton
5

sind die Straßenbäume nur ein (kleiner) Teil des hanseatischen Baumbestands: Zu diesem kom men nämlich noch mal acht Mil lionen Bäume in Parks wie dem Jenischpark, Grünanlagen und auf Privatgrundstücken. Milli onen Bäume in Parks wie dem Jenischpark, Grünanlagen und auf Privatgrundstücken.

Doch nicht nur die Bäume sind im Oktober besonders farben froh. So wirkt auch die berühm te Speicherstadt im Oktoberlicht ganz besonders schön. Wenn dann noch ein wenig Dunst herrscht, der entsteht, wenn die Herbstsonne die Feuch tigkeit auf Straßen und Mau ern trocknet, wirkt das rote

Backsteinensemble wie verwun schen. Es lohnt sich, an einem frühen Sonntagmorgen einmal einen Spaziergang durch die dann fast menschenleere Spei cherstadt zu machen.

Im Oktober leuchten auch die Sonnenuntergänge, beispiels weise über dem Hafen oder der Elbphilharmonie besonders in-

© Caroline Bleicken © Caroline Bleicken Auch das Wittmoor in Duvenstedt ist ein schöner Ort für einen herbstlichen Spaziergang Die Speicherstadt, getaucht in märchenhaftes Licht
HHGuide.de SPECIALS6

tensiv. Dafür gibt es übrigens eine einfache Erklärung: Weil die Sonne im Herbst tiefer am Himmel steht, verändert sich die Lichtbrechung durch die Wolken. Der farbenprächti ge Himmel resultiert also aus

Der Heinrich-Hertz-Turm, fotografiert von Planten un Blomen aus

© JerzyPruski Farbenpracht am Bergedorfer Schloss
10 | 2022 7

Neben dem Hirschpark gehört auch der Jenischpark zu Hamburgs beliebtesten Grünanlagen

dem veränderten Einstrahl winkel der Sonne im Herbst und Winter.

Auch wenn es jetzt im Okto ber bisweilen schon empfind lich kalt werden kann, verwöhnt dieser Monat an anderen Tagen wieder mit wärmender Son ne. Diese Tage sollte man auch nutzen. Für einen Spaziergang durch Jenischpark oder den den Hirschpark beispielsweise, der seinen Namen von dem Damwild hat, das hier zu sehen ist. Das Hirschrudel hat au ßergewöhnlichen Zu wachs aus dem Wild gehege Klövensteen bekommen: Hellmuth, ein seltener, weißer Hirsch

©CarolineBleicken

Die Diana-Skulptur von Georg Wrba im Heckengarten Selbst die Pilze bekennen im Herbst Farbe
8 HHGuide.de SPECIALS

ist jetzt im Park zu bewundern. Kein Albino übrigens, aber ein Hirsch mit weißem Fell. Auch der Hamburger Stadtpark ist ein ideales Ausflugsziel für einen Herbstspaziergang. Nicht nur, weil hier die Natur in den schönsten Farben fasziniert, sondern auch, weil man sich die zahlreichen Skulpturen anse hen kann, die überall im Park zu finden sind. Dazu gehört auch deie Diana-Figur im Heckengar ten (l.), die die römische Göttin der Jagd darstellt. Bewaffnet mit Pfeil und Bogen reitet sie auf ei ner Hirschkuh.

Goldener als bei einem Sonnenuntergang kann der Oktober nicht sein

10 | 2022 9

Liebe, Politik & gute Laune

Nur weil der Sommer vorbei ist, muss man auf Glücksgefüh le nicht verzichten. Für Seroto nin und Co. sorgt Hamburgs Kulturszene – allen voran die Musicals. Wenn die Tage kür zer werden, ist ein Besuch eines solchen Events immer ein Ga rant für gute Laune. Ganz neu auf den Hamburger Brettern, die die Musicalwelt be deuten, ist „Hamilton“ im Stage

Operettenhaus. Es dreht sich um den amerikanischen Grün dervater Alexander Hamilton und überzeugt zunächst durch die schillernde Lebensgeschich te des Politikers, der am 12. Juli 1904 in einem Duell starb. Dann aber ist auch die Musik entschei dend mit verantwortlich für den Erfolg eines Musicals. Das ist bei Hamilton nicht anders. Einflüs se von Hip-Hop und Rhythm'n'&

Musicals im Herbst © Daniel Boud © Brinkhoff-Moegenburg Geschichte hautnah: Hamilton im Stage Operettenhaus Ein Hit nach dem anderen: Mamma Mia im Stage Theater Neue Flora
HHGuide.de 10

Blues machen den Charme aus. Für diese Mischung von Sto ry und Musik gewann Hamil ton. zahlreiche Preise, darunter 11 Tony-Awards, einen Pulitzer preis und einen Grammy. „Mamma Mia“ mit den Songs der schwedischen Erfolgsband ABBA war schon als Kinofilm ein Riesenhit. Auch das gleich namige Musical, das im Sta ge Theater Neue Flora zu sehen

Hochzeit ihre Mutter und drei ihrer ehemaligen Liebhaber ein lädt, ist einfach nur gelungen. Ebenfalls ein echter Klassiker ist „Footloose“, das zurzeit im First Stage Theater läuft. Be reits 1984 kam der gleichnami ge Film in die Kinos, übrigens mit Kevin Bacon in der Haupt rolle. Auch heute noch machen Story und Songs einfach nur happy: Der Teenager Ren Mac

ist, hat begeisterte Kritiken er halte. Es gilt als Top-Tipp, wenn es darum geht, nach einem Mu sical-Besuch gute Laune zu ha ben. Dafür sorgen natürlich vor allem die Hits von ABBA. Kein Wunder, immerhin haben Ben ny Andersson und Björn Ulva eus von ABBA die Kompositio nen des Musicals beigesteuert. Doch auch die Geschichte über eine junge Frau, die zu ihrer

Cormack zieht mit seiner Mut ter von Chicago in eine spießi ge Kleinstadt namens Bomont. Hier führt ein Reverend sein ge strenges Regiment – und das be sagt vor allem: keine Musik und kein Tanzen. Kein Wunder, dass Ren dagegen rebelliert und mit ihm die Tochter des Reverends, Ariel. Am Ende jedoch sieht so gar der Geistliche ein, dass Ver bote manchmal zu weit gehen.

© Dennis Mundkowski Gute-Laune-Garant: Footloose im First Stage Theater
11 10 | 2022 SPECIALS

Die Ausstellung ist ein voller Erfolg Banksy geht in die Verlängerung

Eine beeindruckende Zahl! Mehr als 80.000 Besucher ha ben die Wanderausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ bereits gesehen, die aktu ell im ehemaligen Galeria-Kauf hof-Gebäude an der Möncke bergstraße gezeigt wird. Jetzt

wurde sie bis Dezember verlän gert. Der Besuch lohnt sich, denn es ist mehr als faszinierend, mit wie wenig Mitteln der anony me Künstler seine poetischen, aber auch politischen Aussagen erschafft.

Den Herbst feiern

Eine Premiere für alle PartyPeople: Am 22. Oktober finden im Landhaus Walter erstmals die Autumn Nights statt. Die DJs spielen Funky Music, Soul, R’n’B, Clubsounds und Classics, dazu ein heißer Cock tailpunsch und jede Menge gute Laune. So macht der Herbst doch Spaß!

© Caroline Bleicken © CarolineBleicken Landhaus Walter
KULTUR12 HHGuide.de

Türme, Glocken und mehr Sehenswertes

Dass Hamburg eine wunder schöne Stadt ist, wissen wir alle. Manchmal aber muss man auch raus – aufs Land. So gehört Grömitz mit seiner Tauchglocke an der Seebrücke (o.) nicht nur für den Fotografen zu den HotSpots für einem Herbstausflug. Auch der Leuchtturm von Wes terhever (o. l.) mit seinem typi schen rot-weißen Design ist ein schönes Ziel nach einem Spa ziergang über die Deiche. Von oben hat man einen tollen Blick über die Nordsee, Eiderstedt und das Wattenmeer. Für sturmerprobte Spaziergänger dürfte das Molenfeuer Warnemünde ideal (l.) sein, denn an einem Tag mit viel Wind gibt es ein perfektes Fotomotiv ab.

Alle Fotos © Gavin Reoch
10 | 2022 13FREIZEIT | AUSFLÜGE

Mit den Elblinien unterwegs

Poetry an Bord

Schon längst hat Poetry Slam seinen Weg von den kleinen Kneipen in die großen Hallen gemacht – und einer, der die sen Weg erfolgreich mitgegan gen ist, heißt Sven Kamin. Der Bühnendichter hat bereits zahl reiche Auszeichnungen gewon nen und wurde zudem Welt meister beim Slam op Platt. Am 21. Oktober kann man Sven Kamin auf den Elblinien live er leben. „Wellenreiten“ heißt das Poetry-Slam-Programm, dass er auf der Fähre zeigen wird –und er hat auch einen Über raschungsgast und viele ande re Highlights mit an Bord. Wer also Lust hat auf ein kreatives

Minikreuzfahrt mit Bordprogramm. Das bieten die Elblinien im Oktober

und unterhaltsames Erlebnis, kann unter www.elblinien.com ein Ticket buchen.

14
KULTUR 50 15 Stadersand Twielenfleth Lüheanleger Stade Jork Buxtehude Cr B kenese Wedel (Schulau) HH-Fischmarkt (Altona) Bus 2006 STADE UND HAMBURG: TÄGLICH FÄHRBUNDEN Fi kenwerder FährKult{o}ur vorausHier kannst was erleben... SCIENCE POETRY MUSIC FREI*EINTRITT * Das Kultuprogramm ist kostenlos.Einzig das Fährticket in Höhe von 18€pro Strecke fällt wie gewohnt an. 21 10 WELLENREITEN Poetry Slammit SVEN KAMIN + SPECIAL GUEST u.v.m. Kulturerlebnis in beiden Richtungen:Hamburg > Stade | Stade > Hamburg HHGuide.de

Ein Ort der Begegnung

Gott der Herr ist Sonne und Schild. Das ist nicht nur ein be kannter Psalm, sondern auch der Leitspruch der St. Mi chaeliskirche in Hamburg, liebevoll Michel genannt. Der Leitspruch schmückt dann auch folgerichtig den fünf Me ter hohen Medienturm im In neren des neuen Powalla-Besu cherzentrums. Zusammen mit

verschiedenen Filmen spiegelt er sich an der Ostwand und der Glasfassade. Das Besucherzentrum ist nicht nur der ideale Startpunkt für einen Besuch des Michel, hier gibt es im Michel-Shop zudem die Karten für Führungen oder den Krypta-Besuch zu kaufen.

Der Leitspruch des Michels ist Teil des Medienturms Direkt am Michel: das Besucherzentrum Powalla-Forum am Michel Der Hamburger Michel hat mit dem Powalla-Forum Zuwachs bekommen
15NEWS

©KirchgasserPhotograph

Fischbrötchen sind ein Stück nordische Lebensart. Die le ckersten Exemplare Hamburgs gibt es jetzt in einem Pop-upImbiss in der Europa Passage: Sternekoch Stefan Fäth eröffne te dort seine ‚Jellyfish‘-Bude mit traditionellen Fisch-Snacks. Das Restaurant ‚Jellyfish‘ in Hamburg-Eimsbüttel zählt zu den besten Adressen der

Fischbrötchen deluxe

Hansestadt für erstklassige Fischküche. Küchenchef Stefan Fäth setzt auf Nachhaltigkeit, umweltfreundlich gefangenen Fisch sowie Produkte von regi onalen Produzenten. Alles auf höchstem Niveau. Das gilt na türlich auch für seine Fischbröt chen.

Bis 9. Oktober täglich zwischen 11 und 18 Uhr im Erdgeschoss bei den gläsernen Fahrstühlen.

Der norddeutsche Klassiker Fischbrötchen wird neu interpretiert

Sterne-Genuss in der Europa Passage Kirchgasser Photography y Sternekoch Stefan Fäth verwöhnt jetzt in der Europa Passage
HHGuide.de
©

Vielfältiges Shopping-Paradies

Wer von der westlichen Seite der Innenstadt über den Rathausmarkt auf die östliche Seite flaniert, findet zwischen Rathaus und Hauptbahnhof in der Mönckebergstraße alle großen Einkaufstempel. Zum Verweilen lädt die Spitalerstraße ein, in der sich neben zahlreichen Geschäften auch attraktive Restaurants und Cafés befinden. Die Passagenlandschaft wird durch die Perle Hamburg ergänzt, die sich direkt am Gerhart-Hauptmann-Platz befindet. Die Europa Passage bietet weltstädtisches Ambiente und einen Foodcourt mit faszinierendem Panoramablick über die Binnenalster. Die Adresse für Lifestyle und Lebensart ist das Levantehaus mit dem Roncalli Grand Café.

ABC-Viertel | Colonnaden | Gänsemarkt | Gänsemarkt Passage

Prachtbauten und Traditionsgeschäfte

Zwischen dem traditionsreichen Park Planten un Blomen und der Binnenalster erstreckt sich ein Einkaufsquartier, das architektonisch einzigartig ist. In Sichtweite der Binnenalster befindet sich das historische Quartier Colonnaden mit seinen individuellen und oft inhabergeführten Angeboten. Die Gänsemarkt Passage verbindet den historischen Gänsemarkt mit den Colonnaden. Traditionelle Fachgeschäfte finden sich in der Einkaufspassage Hamburger Hof. Ganz besondere Insidertipps sind das ABC-Viertel und die Hohen Bleichen mit Adressen wie Woolrich, Niessing, Dibbern oder Oschätzchen.

Mönckebergstraße | Levantehaus | Spitalerstraße | Europa Passage www.citymanagement-hamburg.de
Shoppinghauptstadt Hamburg

Altonaer Silber Werkstatt

Mit einer Klinge und einem Kapselheber haben wir Hamburger alles dabei, was wir brauchen. Ohne Schnickschnack und Tüddeldü – so sind wir nun mal. Wir brauchen nur eins: und das ist unsere Stadt. Ach ja – Glaube, Liebe und Hoffnung dürfen natürlich auch nicht fehlen. Das Fachgeschäft für Silber- und Schneidwaren bietet auch alle Pflege- und Restaurierungsarbeiten sowie Schleifarbeiten an, die nach Handwerkstradition ausgeführt werden.

Holstenstraße 188-194 | 22765 Hamburg | T: 040 38614858

Mo–Mi, Fr 10–18 Uhr | Do 9 –20 Uhr | Sa 10 –14 Uhr www.altonaer-silberwerkstatt.de

Traditioneller Lieferant der Goldschmiedehandwerks

In dritter Generation handeln wir mit Edelmetall-Halbzeugprodukten in vielen Legierungen. Schmuckgalvanik, galvanische Oberflächenveredlung für Handwerk und Kunst, Aufbereitung diverser edelmetallhaltigen Verarbeitungsreste, Rückgewinnung enthaltener Feinmetalle. Ellmenreichstraße 24 | 20099 Hamburg | 9 - 16 Uhr | Telefon: 040 2840920 info@schieferco.de | www.schieferco.de

Walther Eisenberg (seit 1892)

Der seit 1892 bestehende Betrieb fertigt nach alten Original-Schnittmustern maßgeschneiderte Mützen für Jedermann. Steinstraße 21 | 20095 Hamburg | T: 040 33 57 03 9- 18 Uhr | www.muetzenmacher.de

HHGuide.de
TIPPS

GIN-Schule Hamburg

GIN-Schule Hamburg

brenne deinen eigenen gin

brenne deinen eigenen gin

In der Gin-Schule der ältesten Brennerei in Hamburg destilliert ihr unter fachkun diger Anleitung euren persönlichen Gin. Das perfekte Gruppen-Event für leiden schaftliche Gin-Fans.

In der Gin-Schule der ältesten Brennerei in Hamburg destilliert ihr unter fachkun diger Anleitung euren persönlichen Gin. Das perfekte Gruppen-Event für leiden schaftliche Gin-Fans.

Termine & Gutscheine: gin-schule-hamburg.de

Termine & Gutscheine: gin-schule-hamburg.de

Alsterdorfer Str. 107 | U1 Lattenkamp

10 | 2022 19SHOPPING | FREIZEIT
Der Perlen & Schmuck Laden in Hamburg Gravuren · Perlen · Schmuck OnlineShop unter www.nuena.de EUROPA PASSAGE OG1 Ballindamm 40 | Hamburg | T: 040 / 333 95 028 Mo–Sa 10–19 Uhr www.nuena.de | shop@nuena.de Bei Angelika B. finden Sie eine Auswahl traumhafter Nachtwäsche, verführerischen Dessous und die feinsten + neuesten Kollektionen internationaler Designer. In den Größen 36-48, Umfang 70-90, Cup A-G Frohmestraße 26 | 22457 Hamburg – Schnelsen | T: 040 559 14 30 Mo–Do 10.30–14 Uhr, 15 –18 Uhr | Fr und Sa 10.30–14 Uhr | www.angelikab.de 40 Jahre ! Sonder angebote 20%

Der Erzgebirgsladen im Levantehaus

Die erzgebirgische Volkskunst ist seit 40 Jahren unser Hobby. Seit September 2014 führen wir im Levantehaus ein Ladengeschäft, in dem wir für Sie ganzjährig die erzgebirgische Volkskunst präsentieren. Wendt & Kühn Fachhändler.

Mönckebergstraße 7 Montag bis Samstag 10-18 Uhr

Tel. 040 - 30 38 40 28 www.erzgebirge.hamburg

Ihr persönliches Maßhemd für nur 39,90 €

Beratungsservice steht an erster Stelle. Heiko Lucht nimmt sich Zeit für Aufmaß und Beratung. Die Garantie für eine langfristige Freude an eigenen Maßhemden. Aus einer Vielzahl klassischer und zeitgemäßer Stoffe kann hier gewählt werden. Ganz ohne Wenn und Aber zählt die Freude am eigenen Hemden-Design. Heiko Lucht | Tel. 0173 4892196 www.masshemd-hamburg.de

VORFREUDE ZU VERSCHENKEN!

dichlieb

Kulinarische Genüsse als Gutschein

Liebe geht nicht nur durch den Magen – aber auch. Deshalb: Verschenken Sie einfach einen Restaurant-Gutschein für alle, die sie liebhaben. YOVITE.COM

ichhab
TIPPS

FISCHE-SCHMIDT

See- und Flussfische, Räucherwaren, Sushi, Austern, Hummer, Kaviar und Salate aus eigener Herstellung.

Eppendorfer Baum 18 | 20249 Hamburg

T: 040-476208 ab 19Uhr: 0171-625 625 4 | Mo-Fr 7-19 Uhr, Sa 7-14 Uhr fische-schmidt@t-online.de | www.fische-schmidt.de

BECKING KAFFEE - und der Genuss kommt! Traditioneller Hamburger Kaffee seit 1928. Kaffeeröstung in schonender Langzeitröstung. SpezialitätenRösterei, Kaffee-Manufaktur Es gibt auch belegte Brötchen, täglich wechselnde Suppen zum Mittag und eine kleine Auswahl an Kuchen.

Leverkusenstraße 31 22761 Hamburg

T. 040 851 92 83 Mo bis Fr 8 – 19 Uhr www.becking-kaffee.de

Men’s Needs Store & Lounge

Hier findet Ihr alles was das Männerherz begehrt: Von stylischer Fashion über Weine, Spirituosen, bis hin zu handgeschmiedeten Messern. Zusätzlich leckere Drinks und kühles Bier. Valentinskamp 18 | 20354 Hamburg | T: 0171 3585118 Mo-Fr 10–19 Uhr | Sa 10 bis 16 Uhr | www.mens-needs.de

21 10 | 2022
SHOPPING | FREIZEIT

DER WEIN UND DIE HANSE

Anspruch, Tradition und Werte verbinden seit alters her. Ein Original Hanse Cuvée erhält traditionell aus dem Rathaus den Segen. In vorherigen Jahrhunderten wurde er im Ratskeller gelagert. Der erstklassige rote Cuvée, der in kleinen Holzfässern lagert und mit dem Gault & Millau 2015 ausgezeichnet wurde, ist nur für Hamburg kreiert.

KURFÜRST VON DALBERG

Weinhaus Weinfinde | Bismarckstraße 90 | 20253 Hamburg T: 040 4223377 | Montag bis Freitag 12–18 Uhr

Lady Chic – Mode ist keine Frage der Größe!

Mode in den Größen 44-54 auf einer Fläche von über 200 m² von Marina Rinaldi, Persona, Elena Miro, Yoek, Sallie Sahne, K. Glasmacher u.v.m.

Valentinskamp 24 | 20354 Hamburg

T: 040 36 78 23 | Mo – Fr 11 bis 17.30 Uhr Sa 10 bis 16 Uhr | www.lady-chic-hh.de

WERMUT VON DER WATERKANT

Ausgesuchte Pfälzer Weine, verfeinert mit handgefertigten Kräutertinkturen aus Hamburg. Das ist HELMUT. Der Premium-Wermut schmeckt pur oder als Spritz mit Tonic.

Erhältlich in handverlesenen Shops u.a. Mutterland, Manufactum, Buddels, Tipsy Baker Bar, Weinladen St. Pauli, The Rabbithole, Vineyard, Weinquelle, Claus Kröger, Standard, Violas u.v.m. oder online: helmut-wermut.de/shop/
22
SHOPPING | FREIZEIT

Die Mitglieder der Concierge-Vereinigung Hamburg sind echte Auskenner. Für uns testen sie regelmäßig Restaurants in der Hansestadt.

Regionalität & handwerkliche Raffinesse

Mit mehr als 300 Flaschen weinen ist das Restaurant wit wenball im Schanzenviertel ein Wein-Paradies. Mithilfe des aufmerksamen Services wäh len wir einen trockenen Weiß wein. Der Weißburgunder Her renstück (EUR 45,00) schmeckt hervorragend. Das Essen starten

wir dann mit der Jakobsmu schel, sowie dem Rindertatar mit geröstetem Hanf und Jala peño und sind vollkommen zu frieden. Auch der zweite Gang macht Freude: Die selbstge machten Gnocchi werden im Krustentiersud mit Wildgarne le serviert und zum ZitronenRisotto wird Belper Knolle und Pulpo gereicht. Die Gänge sind wohlwollend portioniert und die einzelnen Zutaten harmo nieren wunderbar. Besonders zu empfehlen ist der Hauptgang: Das Perlhuhn mit Gemüse hin terlässt bleibenden Eindruck bei uns. Liebes Witwenball-Team –wir kommen wieder!

040-53 63

Uhr

Hamburg

85

ab 17.30 Uhr

Leckere Vorspeise: Rindertatar mit Jalapeños und geröstetem Hanf Sollte
10 | 2022 23ESSEN TRINKEN
Witwenball
Witwenball Küche & Wein Weidenallee 20 |
T.
00
Mi-Fr ab 18
| Sa
So ab 17 Uhr
man sich merken: das Restaurant Witwenball

Eine tolle Idee für alle Hamburger

Das Abo für mehr Genuss

Die Idee hatte die Hamburg Tourismus GmbH, die damit ein Angebot für die Hambur ger geschaffen hat. Schon für 5,90 € monatlich kann man alle Vorteile des Genuss Abos nut zen und das meist mehrfach im Monat. Das lohnt sich in der Re gel schon beim einmaligen Be such in einem Restaurant pro Monat, wo es bis zu 20 Prozent Rabatt auf Speisen gibt. Das ist auch der Vorteil gegenüber klas sischen Gutscheinheften, bei de nen man in der Regel nur ein mal ein Angebot nutzen kann.

Praktisch: Das Genuss Abo hat man auf dem Smartphone im mer dabei: In der App „Ham burg - erleben und sparen“ (grds. kostenlos, für iOS und Android verfügbar) gibt es un ter „Produkte“ den Bereich Abonnement, in dem man di rekt sein Genuss Abo abschlie ßen kann. Man kann das Abo auch unter www.hamburg-abo. de/hh kaufen oder sich dort vorab informieren. Durch die App bekommt man immer In formationen über die teilneh menden Gastropartner, über

Essen gehen und sich von verschiedenen Köstlichkeiten verwöhnen lassen: immer ein Erlebnis. Das kann man mit dem Genuss-Abo jetzt noch besser genießen Fotos: © Pixabay Den Köchen über die Schulter schauen. Auch das gehört zu einem gelungenen GastroAbend heute dazu Essen gehen in Hamburg: nicht nur vielfältig, sondern auch günstig – mit dem Genuss Abo
HHGuide.de ESSEN | TRINKEN

Von asiatisch bis zur Länderküche der USA: In Hamburg gibt es eine große Vielzahl ganz unterschiedlicher Genuss-Locations

den jeweiligen Vorteil und man kann sich auch direkt zum ge wünschten Gastropartner navi gieren lassen.

Bislang gibt es weit über 50 Part ner mit 70 Locations und das Angebot wird fortlaufend aus gebaut. Neben Restaurants fin den sich dabei auch Bars, Ca fés, Eisdielen und sonstige

Die Genuss-App für Hamburger: essen gehen und dabei sparen

gastronomische Partner, wie beispielsweise kulinarische Stadtführungen. Die Partner bieten von kostenlosen Desserts, Cocktails oder einem Begrü ßungs-Champagner auch bis zu 20-prozentigen Rabatt auf alle Speisen an.

Ganz schön Scharf

Wer mal wieder Lust hat auf erstklassige Genuss-Klassiker wie Grützwurst oder Wiener Schnitzel, sollte dem Restau rant Scharf einen Besuch abstat ten. Mit dem Genuss Abo gibt es dort 20 Prozent Rabatt auf die leckeren Speisen.

10 | 2022
© Lina Nquyen © Lina Nquyen
Restaurant Scharf Harburger Schloßstraße 2 21079 Hamburg T. 040-5556560 Di-Sa 17-22 Uhr

Schon jetzt buchen!

So kommt Ihr stilvoll ins neue Jahr

Silvester zu Hause bleiben? Kommt gar nicht in Frage! Wir haben für Euch die Top-Locations für den Jahreswechsel ausgewählt. Kommt gut ins neue Jahr! Buchungen unter nordevent-shop.de

VLET Kochschule

Jeder weiß, dass die besten Partys immer in der Küche stattfinden. Da liegt es doch nahe, Silvester in der VLET Kochschule zu feiern. Die Küchenchefs Lars Möller und To bias Lehmann servieren Ihnen das Beste der Hamburger Küche, und zwar an Live-Cooking-Stationen.

Panoramadeck

Das Panoramadeck in der 23. Etage des Emporio-To wers bietet einen fantasti schen Blick auf die Stadt – und somit auch auf das traditionelle Feuerwerk. Ein Dessert-Buffett, Mit ternachtssnacks und jede Menge Musik runden das Event der Extraklasse ab.

HHGuide.de 26

VLET Kitchen & Bar

Neben einem erlesenen Menü aus sechs Gängen wartet im VLET Kitchen & Bar vor allem ein spektakulärer Blick auf das Feuerwerk in Hamburg auf die Gäste. Übrigens: Das traditio nelle Schmalzgebäck gibt es na türlich auch.

VLET in der Speicherstadt

Mit einem raffinierten 6Gänge-Menü und einem ein zigartigen Ausblick auf das UNESCO-Weltkulturerbe: Schöner kann das neue Jahr nicht beginnen als im VLET in der Speicherstadt.

Mare Frisium

Warum sollte man Sil vester nicht mal den harten Boden der Re alität verlassen – und auf der Mare Frisium anheuern? Ein Silves ter-Segeltörn ist eine kleine Auszeit vom Alltag.

Alle Fotos © NORD EVENT GmbH Hamburger und Germania Ruder Club

Der Hamburger und Germa nia Ruder Club ist der ältes te seiner Art in Deutschland. Auch hier wird Silvester ge feiert: mit Raclette und Fon due, Desserts und Snacks sowie jeder Menge guter Mu sik. Die Alster-Kulisse macht das Vergnügen komplett.

27 10 | 2022 SPECIALS

Yovite bietet Geschenk-Gutscheine für rund 1500 Restaurants in Deutschland und natürlich auch in Hamburg an. Genau das Richtige für einen Geburtstag, oder einfach, um jemandem eine Freude zu machen.

Glücksgefühle aus Asien

Das Motto des Restaurants hängt in Leuchtschrift an der Wand: „A bite of Happiness“, also ein Biss Glück. Tatsächlich macht ein Be such im Restaurant Bless in Ep pendorf nicht nur satt, sondern auch happy. Dafür sorgt ein Kon zept, dass das Bless an seinem an deren Standort Berlin bereits zum Top-Szenerestaurant gemacht hat: Die Küche setzt auf ein Fusi ons-Konzept von asiatischen und französischen Einflüssen. Da be kommt ein normales Steak durch Shiitake-Pilz und Lotuswurzel

eine ganz neue Geschmacksnu ance und auch an der restauranteigenen Bar kann man diese Ver bindung testen, beispielsweise mit einem Wasabi-Sour.

Der Fusionsgedanke wird je doch nicht nur bei Speisen und Drinks deutlich, sondern auch in der Einrichtung, die traditionelle Muster aus Indochina mit moder nen westlichen Elementen mixt.

Bless

Restaurant Bless
HHGuide.de Restaurant
Eppendorfer Weg 186 20253 Hamburg Täglich 12 bis 24 Uhr

Schulauer Fährhaus

www.schulauer-faehrhaus.de Kreativität, Frische sowie die Verwendung saisonaler & regionaler Zutaten sind die Basis für das Erfolgsrezept im Fährhaus. i Schulauer Fährhaus, Parnaßstraße 29, 22880 Wedel, T. 04103 - 920 00, Mo–So 11.30–23 Uhr, zeitlich unbegrenzte Veranstaltungen möglich, Frühstücksbuffet immer sonn- und feiertags 9.30–11.30 Uhr

ANDRONACO HafenContor

Genießen Sie die kulinarische Vielfalt

Italiens im Herzen der Hafen City mit Blick auf die Speicherstadt. Das Bistro mit Pizzeria und Cafébar bietet täglich wechselnde, frische Gerichte und original italienische Pizza zu gewohnt moderaten Preisen.

Am Sandtorkai 44 (Ecke Überseeboulevard) 20457 Hamburg | T. 040 76 79 43 90 Di–So 11.30–21 Uhr | www.andronaco.de

Rheinischer Hafen

Allerfeinste deutsche Küche wie sie im Buche steht. Gut essen, gut trinken, gut lachen! Genießen sie im Sommer ihre Gerichte und kühle Getränke auf unserer Sonnenterrasse.

Stadthausbrücke1–3 | 20355 Hamburg T: 040 36006001 | Mo–So 12–23 Uhr www.rheinischerhafen.de

King of India Einmalig in Hamburg: feinste traditionelle indische Küche zubereitet im Tandoori Steinofen. Zentrale Lage nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt! Königliches Catering für Feiern jeder Art. Große Außenfläche. Am Wochenende orientalischer Tanz.

St. Georgs Kirchof 1 | 20099 Hamburg T: 040 41 92 44 95 | Täglich 12–24 Uhr

29 10 | 2022
RESTAURANTS ESSEN | TRINKEN
30 HHGuide.de TIPPS Barcelona Tapas Erleben Sie einen kulinarischen Abend mit frisch zuberei teten spanischen Tapas in gemütlicher Atmosphäre. Max-Brauer-Allee 12 | 22765 Hamburg | T: 040 38083635 Mo–Sa 18–24 Uhr | www.barcelonatapas.de ATLAS Restaurant & Kochsalon Schützenstr. 9a · 22761 Hamburg T: 040-85 17 810 · www.atlas.at Öffnungszeiten auf unserer Website RESTAURANT·KOCHSALON VEGAN Innerluck – 100 % vegan Vegane Küche vom Feinsten sowie viele Kuchen und Torten, hausgemachte Limos und frisch gerösteter Kaffee warten auf Sie. Auf unserer Terrasse genießt es sich am besten. Hagenbeckstrasse 124a | 22527 Hamburg T: 040 52 38 93 77 | Mo–Do 16 - 22 Uhr www.innerluck.de PORTUGIESISCH Vasco da Gama Portugiesische und spanische Küche. Mediterrane Klassiker im ursprünglichen Ambiente St. Georgs, gepaart mit Seefahrerflair. Täglich 11.30–23 Uhr Lange Reihe 67 | 20099 Hamburg T: 040 2803305 | F: 040 280 33 05 Mo–So 11.30–23 Uhr www.vasco-da-gama-hamburg.de

TRINKGENUSS

NORDIK – EDELBRENNEREI

Unsere Edelbrennerei und Spirituosen-Handmanufaktur ist gerade umgezogen – von Jork im Alten Land nach Horneburg. Was aber gleich geblieben ist: Wir verbin den jahrzehntelange Destilliererfahrung und höchste Handwerkskunst mit der Liebe zum Genuss.

Zu unseren Spezialitäten gehört zum Beispiel der Akvavit Gold mit seinen intensiven Aromen oder der New Jork mit 15 Kräutern und Gewürzen sowie einem Hauch von Apfelbrand.

Bahnhofstraße 2 | 21640 Horneburg T: 04163-8669260 | Di-Fr 11–17 Uhr Sa+So 11–18 Uhr | www.nordik-edelbrennerei.de

DER BOCKSBEUTEL in den Colonnaden

An kleinen Stehtischen drinnen und draußen unter den historischen Arkaden probieren und genießen Sie feinste Frankenweine privater Spitzenweingüter. Colonnaden 54 | 20354 Hamburg | Tel. 040-345102 | Mo–Sa 13–19 Uhr | Sonn- & Feiertage 15–19Uhr | Bestellung 040-461146 | www.derbocksbeutel.de

INTERNATIONAL

Hotel & Restaurant Am Leuchturm | Blankenese

Direkt an der Elbe gelegen, gibt es in diesem feinen Restaurant einen wunderbaren Ausblick inklusive.

Aber Jörg Eckelmann verwöhnt seine Gäste auch kulinarisch. Die Spezialitäten des Restaurants gibt es übrigens auch außer Haus – dazu kommen erstklassige Fischbrötchen.

Strandweg 69 | 22578 Hamburg Tel. 0163.8299257 Di–So 12–22 Uhr Küche bis 21.00 Uhr

31 10 | 2022 ESSEN | TRINKEN

Restaurant Rolin im Hotel Cap Polonio Pinneberg

Teile des Mobiliars des einst für die Hamburg-Südameri kanische-Dampfschifffahrtsgesellschaft erbauten Luxus liners Cap Polonio schmücken heute das gleichnamige Hotel und das nach einem Kapitän benannte Restaurant Rolin. Der Speisesaal der ersten Klasse vermittelt Prunkliner-Atmosphäre der Goldenen Zwanziger Jahre. Hier treffen maritime Vergangenheit und Gegenwart aufeinander – mit einer Zusammensetzung aus herzlicher Gastlichkeit, Tradition, moderner Annehmlichkeit und persönlichem Service.

HOTEL CAP POLONIO | Fahltskamp 48 | 25421 Pinneberg | Tel.: 04101- 533-0 Mi–Sa 18–21 Uhr | Email: info@cap-polonio.de | www.cap-polonio.de

Auszeichnungen und Empfehlungen

Kleinhuis Restaurantschiff

Entdecken Sie norddeutsche Spezialitäten auf der ehemaligen Elbfähre oder genießen Sie unser Sonntags-Frühstücksbuffet für 14,50 € p. P.

Restaurantschiff Bergedorf Ponton Museumshafen Neumühlen

22763 Hamburg | T: 040 39 73 83 Mi–Sa von 12–21 Uhr | So 10–21 Uhr www.kleinhuis-restaurantschiff.de

Das Feuerschiff Nicht nur Fischfreunde, auch Liebhaber von Steaks und rustikaler „Hambur ger Küche“ kommen hier auf ihre Kosten. Schlem men Sie mit Blick über den quirligen Hamburger Hafen!

Vorsetzen | U-Bahn Baumwall 20459 Hamburg | T: 040 36 25 53 Küche täglich von 12–22 Uhr www.das-feuerschiff.de

AUF DEM SCHIFF
32 HHGuide.de ESSEN | TRINKEN
RESTAURANT ROLIN IM HOTEL CAP POLONIO
10 | 2022 Jetzt Tickets sichern! VON NOVEMBER BIS MÄRZ PALAZZO.ORG Endlich wieder in Hamburg! Standort: Kleine Moorweide

FISCHclub Blankenese Restaurant - Café - Veranstaltungen Täglich frischer Fisch, allerbeste Elbsicht, das rote Haus auf dem Fähranleger-Ponton.

Blankeneser Landungsbrücken

Strandweg 30A | 22587 Hamburg T: 040 86 99 62 | Mo–So ab 11 Uhr www.restaurant-fischclub.de

Bei uns sitzen Sie direkt am Wasser! Von Fischspezialitäten wie Scholle und Matjes über Delikatessen wie Flugentenbrust oder Rinderfilet bis hin zu süßen Leckereien. Täglich von 11–22 Uhr geöffnet.

Focksweg 42 | 21129 Hamburg

T: 040 742 70 95 | Mo–So 11.30–21 Uhr

www.finkenwerder-elbblick.de

gutes Essen freuen – hautnah an der Elbe

In der Fischmarkthalle Große Elbstraße 131 | 22767 Hamburg T. 040 390 72 75 | Mo–So 11.30–22 Uhr www.fischbeisl.de

Bistro am Michel Kleines, gemütliches Restaurant mit internationaler Küche für jeden Geschmack, auch vegetarische Optionen und Kindergerichte. Für ein romantisches Abendessen oder ein köstliches Mittagessen.

Öffnungszeiten: Mo-Do+So 10–19 Uhr | Fr+Sa 10–20 Uhr Krayenkamp 8 | 20459 Hamburg Tel. 0176 63107763 | www.cafeammichel.de

FISCH UND MEHR
34 HHGuide.de TIPPS
BISROS
Auf

Die Rösterei - Das Hamburger Caféhaus

Gönnen Sie sich den besonderen Genuss eines handgerösteten Spitzenkaffees.

Bei uns wird täglich frisch geröstet und für Ihre Zubereitungswünsche immer frisch gemahlen.

Steinstraße 19a | 20095 Hamburg T. 040 - 32526364 | Shop: Mo–Sa 10–19.30 Uhr www.die-roesterei.com

Kneipe Fasan

Urig, gemütlich – eine Kneipe in bester Tradition. In Hamburgs ältester Studentenkneipe kann man auch lecker essen: hausgemachte Bratkartoffeln oder Burger in vielen Varianten beispielsweise.

Eichenstraße 10 | 20259 Hamburg | T: 040 40 09 79 Mo–Do 17-23 Uhr | Fr 17–24 Uhr | Sa 12–24 Uhr So 13–23 Uhr | Der Fasan Hamburg

Hof Bartels – Hofladen & Café

Hier finden Sie eine große Auswahl an leckeren Torten und Kuchen frisch aus der Backstube oder etwas Herzhaftes, duftenden Kaffee, spritzige Säfte oder ein Immenbecker Bier.

Bei unserem traditionellen Bauerngolf und beim jährlichen Maislabyrinth gibt es Spaß für die ganze Familie – das dürfen Sie nicht verpassen!

März - Oktober 9-18 Uhr | November - Februar 9-17 Uhr

Zur Heidekoppel 1 | 21629 Neu Wulmstorf

T: 04165 9979088 | Täglich 9–17 Uhr www.hof-bartels.de

Cafe am Michel

Wir sind ein kleines Café mit vielen auserwählten Feinkostprodukten für jeden Geschmack, direkt am wunderschönen Sankt Michaelis, auch Michel genannt. Seit über 10 Jahren begrüßen wir täglich Kunden aus aller Welt.

Mo-Fr 11–19 Uhr | Sa-So 10–19 Uhr Englische Planke 6 | 20459 Hamburg Tel. 040 46998181 | www.cafeammichel.de

35 10 | 2022
CAFÉS UND BARS ESSEN | TRINKEN

Ein Verein und sein Stadtteil

Ebenso wie der 1. FC St. Pauli ist auch der Verein FC Teutonia 05 Ottensen ein echter Stadtteilver ein. Noch dazu in einem Vier tel, das eine lange Geschichte hat. Als der FC Teutonia 05 Ot tensen 1905 gegründet wurde, war der Stadtteil noch geprägt von Industrie, denn schon im 19. Jahrhundert hatten sich hier viele Fabriken angesiedelt. Aus dieser Zeit stammt auch eine Er klärung des Beinamens „Mot tenburg“ für Ottensen: Unter anderem waren hier viele Glas bläserbetriebe ansässig und der Beruf des Glasschleifers war

damals ausgesprochen schä digend für die Lunge. Deshalb kam es auch immer wieder zu Fällen von Tuberkulose, im Volksmund Motten genannt. Der Verein FC Teutonia 05 Ot tensen allerdings blühte auf. Er trat 1907 dem Norddeut schen Fußballverband bei und war mit Unterbrechungen bis

So kommen Sie an die Tickets Scannen Sie einfach den QRCode mit Ihrem Smartphone und bezahlen Sie Ihr Ticket. Dann zei gen Sie den Code beim Besuch im Stadion einfach nur vor.

FC Teutonia 05 Ottensen Im Verein haben viele Nationen ein Zuhause gefunden Kopfsteinpflaster findet man in Ottensen noch häufig Der Phönixhof war früher Teil der Ottenser Eisenwerke
HHGuide.de
36

zum Zweiten Weltkrieg ausge sprochen erfolgreich.In diesem Krieg litten Altona und auch Teile Ottensens massiv unter den Bombardierungen durch die Alliierten und so veränder te sich nach Kriegsende sein Gesicht. Heute ist Ottensen be gehrtes Wohngebiet mit dem Beinamen „Das kleine Paris an der Elbe“. Erhalten geblie ben ist Sportfans der FC Teuto nia 05 Ottensen, der nicht nur seinen fußballerischen Stamm sitz hier hat, sondern auch ak tive Stadtteilarbeit betreibt. Auch viele Kopfsteinpflaster straßen oder Gebäude wie das

Seit 1904 gibt es den Verein und er ist bis heute aktiv

des Zeise-Kinos in den Hallen einer ehemaligen Schraubenfa brik oder der Phönixhof im Ge bäude der Ottenser Eisenwerke sind ein Stück lebendiger Ge schichte dieses Stadtteils. Ein Besuch dort lohnt nicht nur zum Heimspiel des FC.

Spielplan Oktober 2022

1. Oktober, 13.30 Uhr SC Weiche Flensburg 9. Oktober, 14 Uhr VfB Lübeck 16. Oktober, 14 Uhr TSV Havelse 23. Oktober, 14 Uhr SSV Jeddeloh 30. Oktober, 14 Uhr FC Eintracht Norderstedt

Den kompletten Spielplan findet Ihr auf fußball.de

Fußballspielen schweißt zusammen – auch beim FC Teutonia 05 Die Zeisehallen: Das Gebäude war eine Schraubenfabrik
10 | 2022 37OUTSIDE HAMBURG

Die moderne Hafenciy ist ein Aushängeschild der Stadt

Stadt der Kontraste

Die historischen Krameramtsstuben und die moderne Hafencity. Eine winzig kleine Minaturwelt und der imposante Turm des Rathauses. Von Nobelvillen bis zum bunten, aber eher armen Kiez: Die Hansestadt lebt nicht zuletzt durch oft unerwartete Kontraste.

Alt & neu

Zwischen Historie und heute: Die Krameramtsstuben am Mi chel stammen aus dem 17. Jahr hundert, die Hafencity wurde offiziell 2008 gegründet. Auch dieses Nebeneinander von Ge schichte und Innovation macht Hamburg zu einer besonders reizvollen Metropole, die zu

Historisch: die Krameramtsstuben

Zeitreisen nahezu einlädt. Und das Schöne daran: Hier wird die Geschichte der Stadt leben dig erhalten.

Reich & arm

An die 120.000 Euro pro Jahr verdient durchschnittlich der Hamburger, der im schönen Blankenese wohnt. Ganz anders

Hamburg ist vielfältig
38

die Situation auf St. Pauli: Dort wird ein durchschnittliches Ein kommen von unter 29.000 Euro pro Jahr und Person erzielt. Der Durchschnittsverdienst in Ge samt-Hamburg liegt übrigens bei rund 39.000 Euro. Da ist für die St. Paulianer noch viel Luft nach oben …

Asphalt & Dschungel

Keine 40 Minuten braucht man mit dem Auto, um von den Grindelhochhäusern zur Als terschleife mit ihrer sattgrü nen Vegetation zu gelangen. Beides gehört zu Hamburg: Die Grindelhochhäuser repräsentie ren mit Beton und Asphalt die Architektur nach dem Zweiten Weltkrieg und sind denkmalge schützt, die Alster führt durch naturnahe Gebiete, die man in einer Großstadt nicht vermutet. Spannende Kontraste sind hier garantiert.

Groß & klein

Hamburg hat viele große Ge bäude. Die Elphi mit 110 Meter Höhe, der Turm des Rathauses mit 112 Meter – und da gibt es noch einige andere Bauwerke, die hoch hinaus wollen. Nicht um Größe, sondern um eine Welt im Kleinen geht es im Mi niaturwunderland. Groß dage gen ist der Besucheransturm. Das Wunderland ist beliebtes te Sehenswürdigkeit der Stadt. Auch diese Kontraste beleben das Stadtbild.

Malerisch : das ehemalige Fischerdorf Blankenese Urbanes Leben in der Poststraße Hoch hinaus: der Turm des Hamburger Rathauses
39 10 | 2022 FREIZEIT | AUSFLÜGE

Das Miniaturwunderland: große Welt im Kleinen

Stadt & Land

Flanieren, shoppen, gesehen und gesehen werden: Für all das steht die Poststraße in der Hamburger City. Hier herr schen Trubel und urbanes Le ben. Ganz anders sieht die Ham burger Welt in Duvenstedt oder . Pittoreske Fachwerkhäuser und jede Menge Natur prägen diesen Stadtteil. In Hamburg ist eben das Beste aus zwei Welten zu Hause.

Luxuriös & leger

Fünf Sterne oder Sternenhim mel? Auch in diesem Punkt

Auch das ist Hamburg: Natur pur bei Duvenstedt

haben Hamburg-Besucher die freie Wahl. Das legendäre Ho tel Atlantic, in dem übrigens sogar für einen James-BondFilm gedreht wurde, bietet Lu xus bis ins kleinste Detail. Der Campingplatz Buchholz an der Kieler Straße dagegen ist ideal für alle, die es gern ein wenig hemdsärmeliger mögen. Übri gens. Warum nicht mal beides probieren?

Nobelhotel mit Geschichte: das Hotel Atlantic

© Miniaturwunderland Hamburg
HHGuide.de 40 FREIZEIT | AUSFLÜGE

Klassik & leichte Muse

Ohnsorg Theater

Aus dem Theater mitten rein ins pralle, schrille und span nende Leben des Stadtteils St. Georg: Michael Uhl nimmt in „St. Georg – en Eiland?“ die Besucher mit auf einen the atralen Spaziergang. Diverse Termine im Oktober. ohnsorg.de

Allee Theater

Die Oper von Charles Gou nod erzählt die klassische Ge schichte von Faust, der den Verlockungen eines Mephisto erliegt, und der unschuldigen Margarethe, die schlussend lich Opfer dieser Verbindung wird. Ab 7. Oktober. alleetheater.de

„Und wer nimmt den Hund?“

entzündet sich ein Scheidungskrieg bei dem das Ex-Eheppaar kein Fett näpfchen auslässt. Mit Mari on Kracht, Simone Ritscher (Foto) und Michael Roll. Ab 1. Oktober. komoedie-hamburg.de

41 10 | 2022 KULTUR | THEATER Hudtwalckerstraße 13 | 22299 Hamburg | T: 040-48068080 Hamburger Bühnen im Oktober
Winterhuder Fährhaus
Daran
© Sinje Hasheider © Dr. Joachim Flügel © Dietrich-Dettmann Heidi-Kabel-Platz 1 | 20099 Hamburg | T: 040-35080321 Max-Brauer-Allee 76 | 22765 Hamburg | T: 040-382959

Bars und mehr

Bar du Nord

Wer in Winterhude unterwegs ist, hat eine Vielzahl von Bars zur Auswahl. Wer jedoch eine Currywurst im Glas genießen will, sollte schnell den Weg zur Bar du Nord in der Dorotheenstraße suchen. Denn hier gibt es Cocktails und die soeben angeprie sene Delikatesse. Drinks werden hier seit über 40 Jahren mit Leidenschaft gemixt. Die Bar du Nord gilt also als Urgestein in der Winterhuder Barszene.

Same Same – Sportsbar

Wer Sport liebt, muss nicht immer bis nach St. Pauli fahren. Die Sportsbar SameSame lässt Fußballspirit auch im beschaulichen Winterhude aufleben.

Ob zum Hamburg Derby, oder zu je dem anderen Spiel. Hier wird Fußball gelebt und dazu gibt es Bier und gerne auch den einen oder anderen Schnaps. Fast direkt am Winterhuder Markt platz gelegen, ist die Bar schnell er reichbar und doch etwas versteckt in der Alsterdorfer Straße.

Chapeau

Wer es etwas rustikaler, aber gleichzei tig gemütlich und charmant mag, der ist im Chapeau gut aufgehoben. „Etwas ver steckt, und doch um die Ecke“, lautet es auf der Website. Und so ist es auch - das Chapeau liegt idyllisch am Goldbekkanal und doch mitten in Winterhude. Preis lich etwas gehobener, aber wer eine Aus zeit aus dem trubeligen Barleben braucht, freut sich, hier einmal gemütlich zu sitzen, Burger zu essen und dann direkt zu den Drinks übergehen zu können.

Dorotheenstraße
42 HHGuide.de
33 22301 Hamburg Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg Alsterdorfer Str. 18–20 22299 Hamburg © Bar du Nord © Same Same © Chapeau

Konzerte im Oktober

Von Comedy bis Klassik

Chris de Burgh

Normalerweise ist er mit Band unterwegs, aber diesmal dür fen sich Fans des irische Sän gers und Komponisten in der Laeiszhalle auf einen „Eve ning with Chris de Burgh“ freuen. Als Solokünstler hat er seine größten Hits, aber auch viele Storys dabei. 10.10.2022

Ilka Bessin

Die Zeiten ihrer Kultfigur Cin dy aus Marzahn sind lange vorbei. An Witz und Schlag fertigkeit hat Ilka Bessin aber nicht verloren. Das bekommen Zuschauer ihres neuen Pro gramms „Blöde Fragen – Blöde Antworten“ in der Fabrik mit Sicherheit mit. 06.10.2022

Gershwin in den Mozartsälen

Mit Jeroen Jacobs hat Sabine Grofmeier am 2. Oktober ei nen hochkarätigen Jazzpianis ten zu Gast bei den Hambur ger Serenadenkonzerten. Auf dem Programm stehen die Highlights von George Gersh win, aber auch andere bekann te Melodien seiner Zeit. Das wird ein beschwinges Ereignis.

River Concerts
43 10 | 2022 KULTUR
© Live Nation
©

Die Hamburger Museen haben viel zu bieten Herbst der Kunst

Hamburger Kunsthalle

Mehr als 100 Werke zum Thema „Atmen“ werden miteinander in spannungsreiche, teils epochen übergreifende Dialoge gebracht. So entsteht ein unkonventionel ler Austausch über ein existenti elles Thema. Ab 1. Oktober

(*1985), Still from Word Count 04 - The Martyrdom of Professor Sanchez, 2018, 3 mins. Courtesy of the artist and ChertLüdde

(*1973), Filmstill aus: Pneuma, 2011, 16 mm Film, Ton, Farbe, 1:23 Min., Loop, Courtesy the artist and Hauser & Wirth

Altonaer Museum

Wissenswerte und überraschen de Fakten rund um die Themen Orientierung und Navigation bietet die Ausstellung „Von hier nach dort“. Ab 12. Oktober

Several Interruptions (Film-Still), 2009, Video (3 Minuten, 20 Sekun den) – gepostet von taucher4444 auf youtube.com (2006)

Schiffschronometer mit kardanischer Aufhängung, Hamburg, um 1900, Sammlung Altonaer Museum

© Kasia Fudakowski © Thomson & Craighead © David Zink Yi, Courtesy Hauser & Wirth und David Zink Yi © Michaela Hegenbarth
44 HHGuide.de KULTUR

Deichtorhallen

Mehr als 400 Künstler haben die Hamburger Arbeitstipendien bisher gefördert. In dieser Aus stellung stellen Stipendiat:innen aus den Jahren 2020 und 2021 ihre Arbeiten vor. Ab 1. Oktober

Clara Palmberger. Souffleuse, 2022, 120x160cm, Tinte und Acryl auf Leinwand

Bucerius Kunstforum

Unter dem ersten römischen Kaiser Augustus wurden Bilder zur Kommunikation. Die Au gustus-Ausstellung zeigt einen Querschnitt durch die Kunst dieser spannenden Epoche.

Ab 8. Oktober

Kopf des Augustus mit Bürgerkrone

Um 40 n. Chr., München, Staatliche Antikensammlungen und Glypto thek, Inv. GL 350A

Achilles und Chiron, Um 50–79 n. Chr., Neapel, Museo Archeologico Nazionale, Inv. 9109

Statuette der Victoria auf dem Glo bus, 1. Jh. n. Chr., Neapel, Museo Archeologico Nazionale, Inv. 4997

Archivio dell'arte Pedicini fotografi © Clara Palmberger Archivio Pedicini fotografi
10 | 2022 45 © Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek ©
/
©
dell'arte /

Eigentlich wollte Hermann Timmann eine Fotoausstellung über die Lüneburger Heide ma chen. Schnell merkte er jedoch, gute Bilder von der Lünebur ger Heide gibt es ja schon viele - aber von den Lebewesen in ihr so wenig. Also beschloss er, die Lebewesen in der Heideland schaft in den Vordergrund zu stellen. Die faszinierenden Auf nahmen, die im dabei gelangen, stehen am 23. Oktober im Mit telpunkt einer Ausstellung im Boberger Heidehaus.

In der Heide traf er auch auf den Kaisermantel, den Schmetter ling des Jahres 2022. Der Kai sermantel ist der größte hei mische Perlmutterfalter und gehört zur Familie der Edelfal ter. Er kommt vor allem an son nigen Waldrändern mit reich haltigem Blütenangebot vor. Doch nicht nur Schmetterlin ge wie den Kaisermantel gibt

Faszinierendes Bauwerk: das Netz einer Spinne

Ausstellung im Heidehaus Leben in der Heide

es in der Heide zu bewundern. Auch das eine oder andere Spin nenetz ist einen genaueren Blick wert, wie auch die Aufnahme von Hermann Timmann zei gen. Das gilt natürlich eben falls für die Heideflora, die in den schönsten Tönen leuchtet. Anmeldungen unter loki-schmidt-stiftung.de

Flora in den schönsten Farben: Dafür ist die Heide bekannt

Alle Fotos © Hermann Timmann Der Kaisermantel ist Schmetterling des Jahres
HHGuide.de 46
OUTSIDE HAMBURG

Neues von der Landgang Brauerei

Die solltet Ihr probieren!

Hamburgs Biertradition ist eng mit der Hanse verbunden. Schon vor 500 Jahren wurde Bier aus Hamburg exportiert. Wir brau en dieses Pils als Erinnerung an diesen wichtigen Teil der Ham burger Geschichte. Pils ist das vielleicht am beiläu figsten getrunkene Getränk. Landgang ist unser Gegenentwurf.

Unser Amerikanischer Traum ist ein India Pale Ale, das es in sich hat. Kräfti ge Bittere mit ausgepräg ten Fruchtnoten von Citrus und roten Beeren gepaart mit harzigem Duft von Pinien. Nicht für jedermann, aber der Kenner wird es lieben.

Das Pale Ale hat die Bierwelt verändert und eine Goldgrä berstimmung geschaffen. Fruchtige Aromen treffen auf gute Trinkbarkeit. Genau das bietet unser goldgelbes Pale Ale. Nicht für jedermann, aber für jede Situation. Öff nen und genießen!

Unsere Helle Aufregung ist ein tschechisch inspirier tes Lagerbier. Würzig und geschmackvoll durch sei ne Hopfennoten bleibt es frisch und süffig im Abgang. Ideal für Craft Bier Einsteiger und solche, die ein Bier für jeden An lass suchen.

Ein Hase mit einem Geweih und Flügeln, der aus den Wäldern der Voralpen kommt, ist in etwa so wahrscheinlich wie ein gutes Münchner Dun kel aus Hamburg. Und trotz dem wird ersterer immer wieder gesehen und letz teres gebraut. Dunkler Malzkörper, unterschwel lig süß und genauso fantas tisch wie der Wolpertinger.

Nicht nur Schwäne lieben Als ter! Das Gefühl von Sommer geht einem bei dem erfrischen den Gemisch über die Lippen. Crispy norddeutsches Pils trifft süffige, aber nicht zu süße Na turlimo. Sommer im Glas, auch in kühlen Jahreszeiten.

Bleicken
Bier ist gleich Bier? Das stimmt schon lange nicht mehr. Heute gibt es eine große Auswahl an CraftSorten. Hier ist der Beweis:
47 © Caroline
ESSEN | TRINKEN
10 | 2022

Eine besondere Weltreise, nämlich rund ums Bier

Neue Sonderausstellung

Auf ein Bier in die BallinStadt

Eine Sonderausstellung zum Thema Bier in Hamburg? Aber unbedingt. Immerhin hat das Gerstengetränk in der Hanse stadt eine ganz eigene Geschich te: Um das Jahr 1370 galt Ham burg als Hauptstadt des Biers. Grund dafür war die Hanse, die den Export des Gerstenge tränks in alle möglichen Ecken

der Welt möglich machte. Sa genhafte 457 Brauereien gab es damals im Großraum der Han sestadt. Aber die Bierwelt hat Hamburg weit mehr zu verdanken als nur die Tatsache, dass die Hanse überall hin lieferte. Denn hier wurde auch erstmals Hopfen verwendet. Grund war vor al lem, dass Hopfen das Bier län ger haltbar machte. Dass es ihm aber auch die bis heute so belieb te, herben Note schenkt, war ein Plus, das sich die Bierbrauer na türlich zu eigen machten. Bevor die Brauer den Hopfen entdeck ten, stellten sie ein Bier her, was

Von Deutschland aus eroberte Bier den Globus

Auch der Kunststoff-Bierkasten ist eine deutsche Erfindung

HHGuide.de 48 KULTUR

sich am besten mit Gewürzbier beschreiben lässt – es wurde auch Grutbier genannt. Dabei kamen sowohl wilder Rosmarin als auch Essenzen vom Gagel strauch zum Einsatz. Im Ergeb nis war das Bier deutlich süßer als das, was dann aus Hopfen gebraut wurde.

Die Ausstellung „Bier: ein Ex portschlager“ im Auswanderer museum Ballinstadt zeigt jetzt einen anderen Aspekt zum The ma auf. Sie geht der Frage nach,

Das Zuprosten wird heute in aller Welt praktiziert

warum die Migration von deut schen Brauern im 19. Jahrhun dert die Bierwelt nachhaltig auf den Kopf gestellt hat. Ob in Nord- und Südameri ka, Afrika, Asien, Ozeanien oder auch in direkter europäi scher Nachbarschaft – deutsche Brauer haben ab Mitte des 19. Jahrhunderts ihre Spuren in der Welt hinterlassen. Dabei haben sie das Lager-Bier zum belieb testen Bier der Welt gemacht. Anheuser-Busch, Miller, Tsing tao oder Windhuk Lager sind nur einige Biermarken mit deut schen Wurzeln. Neben einer Auswahl spannender Geschich ten deutschstämmiger Brauer in den USA beinhaltet die Ausstel lung auch Einblicke in deutsche Exportschlager rund ums Bier wie beispielsweise Bierbräuche, Erfindungen und natürlich das Bier selbst.

Schon mit der Hanse wurde Bier verschifft und gelangte so auch in die USA

Alle Fotos © BallinStadt
49 10 | 2022

Hamburger Kunsthalle

Glockengießerwall | 20095 Hamburg | T. 040 - 42 81 31-300 Di–So 10–18 Uhr | www.hamburger-kunsthalle.de

Die drei nahe der Alster gelegenen, markanten Gebäude der Hamburger Kunsthalle beherbergen eine der wichtigsten öffentlichen Kunstsammlungen Deutschlands. Hier werden sieben Jahrhunderte Kunstgeschichte unter einem Dach präsentiert.

Deichtorhallen Hamburg

Deichtorstraße1–2 | 20095 Hamburg T. 040 32103-250 | F. 040 32103-230

Haus der Photographie: Di–So 11–18Uhr

jeden 1. Do im Monat 11–21Uhr Führungen Sa+So 15Uhr

Halle für aktuelle Kunst: Di–So 11–18Uhr jeden 1. Do im Monat 11–21Uhr Führungen Sa+So 16 Uhr

Museum der Illusionen

Die Deichtorhallen sind eines der größten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst. Angegliedert ist die Sammlung Falckenberg in Harburg.

Bereit für verblüffende visuelle, sinnliche und lehrreiche Erfahrung mit vielen neuen und unerforschten Illusionen?

TÄUSCHE DEINE AUGEN UND UNTERHALTE DEINEN VERSTAND!

Lilienstr. 14-16 | 20095 Hamburg | T. 3070 7105 Mo–So 10–19 Uhr www.hamburg.museumderillusionen.de Erwachsene: 14 € Kinder (5-17 Jahre): 10 € Ermäßigt: Senioren ab 65, Studierende/ Schüler/Auszubildende, Schwerbehinderte sowie zugehörige Begleitperson: 12 €

Bernhard
HHGuide.de
©Christian
TIPPS
10 | 2022 Internationales Maritimes Museum Hamburg Koreastraße 1 | 20457 Hamburg | T. 040 - 30 09 23 00 Mo–So 10–18 Uhr info@imm-hamburg.de | www.imm-hamburg.de In Hamburgs ältestem Speicher zeigt das Internationale Maritime Museum Ham burg einen Schiffssimulator, Piraten, Windjammer und über 50.000 Schiffsmodelle im Maßstab 1:1250. Eintritt: Erwachsene (ab 18 J.) 15 € | Kleinfamilie (1 Erwachs. + max. 4 Kinder 6-17 J.) 17,50 € | Familie (2 Erwachs. + max. 4 Kinder 6-17 J.) 32 € | Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte, Erwerbslose 11 € | Inhaber von Ham burgCard 11 € | Inhaber des Hamburg City Pass: Eintritt enthalten | Gruppen 11 € p.P. | Schulklassen 3,50 € p.P. | Kindertagesstätten 2 € p.P. | Jahresbeitrag Freundeskreis 72 € | Störtebeker Ticket (ab 16.30 Uhr) 7 € MUSEEN | GALERIEN HAMBURG | Ehem. Galeria Kaufhof (UG) MÖNCKEBERGSTRASSE 3 | WWW.MYSTERY-BANKSY.COM

MUSEEN

Unter dem ersten römischen Kaiser Augustus wurden Bilder zur Kommunikation. Die Augustus-Ausstellung zeigt einen Querschnitt durch die Kunst dieser spannenden Epoche. täglich 11–19, Do 11–21 Uhr

Eintritt: Erwachsene 9 €, ermäßigt 6 €

Alter Wall 12 | 20457 Hamburg

T. 040 360 99 60

www.buceriuskunstforum.de

Polizeimuseum Hamburg

Im größten Polizeimuseum Deutschlands erleben Besucher hautnah polizeilichen All tag. Hier können die Methoden der Kriminal technik ausprobiert werden. Tatwaffen, Tonund Filmaufnahmen dokumentieren, wie Kriminalbeamte ermitteln. Geschichte und Gegenwart der Hamburger Polizei werden ebenso spannend erzählt und präsentiert wie die acht spektakulärsten Kriminalfälle. Kom missare begleiten durch die Ausstellungen.

Carl-Cohn-Straße 39 | 22297 Hamburg | Tel.-Hotline: 040 4286 680 80 www.polizeimuseum.hamburg | E-Mail: polizeimuseum@polizei.hamburg.de Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag 11–17 Uhr

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme ist eine der größten Gedenkstätten Deutschlands. Sie erinnert am historischen Ort an 100.000 Menschen, die von 1938 bis 1945 Häftlin ge des KZ Neuengamme und seiner Außenlager waren. Fünf Ausstellungen vermitteln die Geschichte des Ortes. Im Haus des Gedenkens sind die namentlich bekannten Toten aufgelistet. Das Gelände ist durch Informations schilder erschlossen. Gelände und Ausstellungen sind größtenteils barrierefrei zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Jean-Dolidier-Weg 75 | Hamburg-Bergedorf

T. 040 428131500 | Mo–Fr 9:30–16 | Sa+So 12–17 Uhr

S-Bahn-Station Bergedorf, dann Bus bis „KZ-Gedenkstätte, Ausstellung“

www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de

Maby
HHGuide.de 52
TIPPS
© Musée départemental Arles antique © Rémi Bénali und Jean-Luc

Das Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg Direkt am historischen Standort der ehemaligen Auswandererhallen befindet sich die BallinStadt.

In drei rekonstruierten Pavillons begeben sich Besucher auf eine spannende Reise und erleben die Geschichte der Ein- und Auswanderung über vier Epochen hinweg. Highlight: kostenlose Fami lienforschung.

Veddeler Bogen 2 | 20539 Hamburg T. 040 3197916-0 | 10–16.30 Uhr | Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung willkommen@ballinstadt.de | www.ballinstadt.de

Anfahrt: A255 Ausfahrt Georgswerder, Parkplätze vorhanden, S-Bahn 3/31 bis Veddel, Barkassen-Ableger St. Pauli Landungsbrücken (Brücke 10)

SPEICHERSTADTMUSEUM

Hier wird die Geschichte des LagerhausKomplexes ebenso lebendig wie die Arbeit der Quartiersleute, die früher Importgüter wie Kaffeee, Kautschuk oder Kakao geprüft, gelagert und veredelt haben. Auch die Geschichte des Tee- und Kaffeehandels ist im Speicher stadtmuseum ein (spannendes) Thema.

Am Sandtorkai 36 | Speicherstadt | T. 040-32 11 91 | www.speicherstadtmuseum.de Mo bis Fr 10–17 Uhr | Sa und So 10–18 Uhr

Das Speicherstadtmuseum befindet sich in einem original erhaltenen Hamburger Lagerhaus aus dem Jahr 1888

Medizinhistorisches Museum Hamburg Fritz-Schumacher-Haus, Gebäude N 30b Martinistr. 52 | Hamburg | T. 040 – 74 10 571 72 Mi, Sa + So 13–18 Uhr

Öffentliche Führungen: So. 15 Uhr, Eintritt 6 €, ermäßigt 4 € www.uke.de/museum

Die Sonderausstellung Pandemie. Rückblicke in die Gegenwart zeigt die CoronaPandemie im Kontext der Seuchengeschichte. Eine „Eiserne Lunge“ neben einem modernen ECMO-Filter gehört ebenso zu den Exponaten wie leere Impfampullen. Beleuchtet werden Forschung, Maßnahmen und gesellschaftliche Auswirkungen.

SPICY'S Gewürzmuseum

Am Sandtorkai 34 | 20457 Hamburg | T. 040 36 79 89 | Mo–So 10–17 Uhr Großzügig auf einem originalen Speicherboden aufgebaut, werden weit über 900 Exponate aus den letzten fünf Jahrhunderten, die Gewürzgeschichte erzählen, gezeigt. Teilweise in Gebinden, so wie sie aus dem nahen und fernen Ausland kommen, teilweise präsentiert in Tonschalen auf Schnuppertischen, können alle Kräuter und Gewürze angefasst und gerochen werden. Eintritt: 4 bis 14 Jahre 2 € inkl. einer Tüte Gummibärchen. Erwachsene 5 € inkl. einem Tütchen Pfeffer. Ermäßigungen siehe auch www.spicys.de, täglich 10 - 17 Uhr

„Eiserne Lunge“, Foto: Axel Kirchhof UKE
53 10 | 2022
MUSEEN | GALERIEN

Di-So 10-18 Uhr

Das MARKK zeigt Kunstwerke aus dem königlichen Palast in Benin, die durch britische Kolonialherrscher geraubt wurden und demnächst an Nigeria zurückgegeben werden.

Bis Ende 2022

Do bis 21 Uhr

AUTOMUSEUM

Personen. Kraft. Wagen. Shanghaiallee 7 | 20457 Hamburg T. 040-39996970 | Di-So 10-18 Uhr U1 „Meßberg“ oder U4 „HafenCity Uni“

info@prototyp-hamburg.de www.prototyp-hamburg.de

Automobil-Faszination wird hier zum Erlebnis! Auf rund 2.500 qm gibt es mit groß zügigem Abstand zu weiteren Museumsbesuchern seltene Sport- und Rennwagen zu entdecken wie z.B. den Ur-Porsche Typ 64 von 1939 oder den Jordan 191, mit dem Mi chael Schumacher seine Formel 1-Karriere startete. Weitere Highlights: ein Porsche 356-Fahrsimulator, die Audio-Box mit 20 Motorensounds und das Museumskino mit kurzen Doku-Filmen. Wer Freude an außergewöhnlichen Automobilen, faszinieren dem Design und inspirierenden Geschichten hat, ist hier goldrichtig!

040

www.capsandiego.de

Die Cap San Diego lädt ein zu Besichtigungen, Kulturausstellungen, Elbfahrten und Übernachtungen. Täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr.

Rothenbaumchaussee 64 20148 Hamburg
54 HHGuide.de
|
www.markk-hamburg.de |
|
Benin. Geraubte Geschichte ©P. Schimweg/MARKK
PROTOTYP
© Automuseum Prototyp © pixabay_Helmut Jungclaus Das größte FAHRTÜCHTIGE Museumsschiff der Welt. Museumsschiff CAP SAN DIEGO Überseebrücke | 20459 Hamburg | T.
- 36 42 09 | F. 040 - 36 25 28 info@capsandiego.de |
TIPPS

GÜNTER HAESE "Schwerelos"

aus

Ernst Barlach Haus

Stiftung Hermann F. Reemtsma Jenischpark/Baron-Voght-Str. 50 a 22609 Hamburg | Tel. 040 - 82 60 85

Di–So 11–18 Uhr (Feiertage auch montags geöffnet) Öffentliche Führungen: So 12 Uhr www.barlach-haus.de

Ständige Ausstellung: Holzskulpturen, Bronzen, Keramik, Zeichnungen und Druckgrafik von Ernst Barlach.

Die 66. Jahresausstellung auf Seebüll lädt im Besucherforum mit dem Thema „Stille Welten“ zum Träumen ein: weite Landschaf ten, tiefgründige Meere, eindringliche Porträts und verwunschene Stillleben eröffnen einen neuen Blick auf das Œuvre von Emil Nolde. Wir zeigen eine bislang wenig beachtete Facette, nämlich Werke, die eine romantische Stimmung ausstrahlen. Die Ausstel lung feiert den großen Magier der Farben, der über sich selbst sagt: „Die Farbe leitete mich.“

10–20

6,00

55 10 | 2022 MUSEEN | GALERIEN PANOPTIKUM – Das Wachsfigurenkabinett Seit 130 Jahren in Hamburg: Über 120 Wachsfiguren aus Sport, Showbusiness, Kunst und Politik erwarten Sie. Spielbudenplatz 3 | 20359 Hamburg-St. Pauli T. 040 – 31 03 17 | F. 040 – 51 29 63 info@panoptikum.de | www.panoptikum.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 10–20 Uhr | Sa 10–22 Uhr | So
Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 7,50 € | Kinder und Jugendliche
€ Schüler und Studenten 7,00 € | Senioren 7,00 € Karl Lagerfeld
Nolde Stiftung Seebühl Seebüll 31 | 25927 Neukirchen | T. 04664-98 39 30 © Nolde Stiftung Seebühl 66. Jahresausstellung 2022 | Emil Nolde – Stille Welten 1. März bis 31. Oktober 2022 | Täglich 10–18 Uhr | www.nolde-stiftung.de Kunststätte BOSSARD Auf einem Heidegrundstück mitten im Wald befindet sich ein Kunstwerk aus Architektur, Bildhauerei, Malerei, Kunstgewerbe und Gartenkunst. März-Oktober Di-So 11–18 Uhr November-Februar Di-So 11–16 Uhr Preise: Erwachsene 8 € | Ermäßigt 6 € Freier Eintritt für Besucher unter 18 Jahren und Freundeskreis-Mitglieder Bossardweg 95 | 21266 Jesteburg T. 04183 – 5112 | info@bossard.de Besuchen Sie unser Café im Hof
Raumplastiken
Draht 26. Juni – 16. Oktober 2022

Erotic Art Museum

Acht virtuelle Räume laden zu ganz neuen Begegnungen mit Erotik ein: Die Ausstellung The Art of Cancelled Culture muss online gebucht werden: erotic-art-museum.com

Bernhard-Nocht-Straße 79 | 20359 Hamburg T. 040-317 841-0 | Mo–Sa 12–18 Uhr erotic-art-museum.com

GALERIEN

DANIEL UND DIE KUNST, „Kunst ist neben Zeit der Luxus, den man sich so oft wie möglich gönnen sollte.“

In Hamburg-Othmarschen führen zwei designverliebte Kreative die Galerie DANIEL UND DIE KUNST, die über Kunst hinaus vor allem eines hat: Charme und Persönlichkeit. Im Jugendstilgebäude von 1893 präsentieren Bianca und Volker Daniel Unikate zeitgenössischer und abstrakter Kunst sowie limitierte Editionen ausgewählter Fotografien.

Daniel und die Kunst | Galerie Hamburg | Emkendorfstraße 1 22605 Hamburg (Parkplätze auf dem Hof der Galerie) T. 040.5 22 99 33 33 | Do+Fr 12-18 Uhr | Sa 14-18 Uhr und nach Vereinbarung galerie@danielunddiekunst.com | www.danielunddiekunst.com

1.OG Europa Passage | Ballindamm 40 | Hamburg

T. 040 40 185 705 | Mo–Sa 10–20 Uhr www.galerie-europapassage.de

Im modernen Ambiente präsentieren wir im 1.OG der Europa Passage Kunstwerke von Udo Lindenberg, Otto Waalkes, Armin Mueller-Stahl u.v.m. Bei uns finden Sie eine Auswahl renommierter Künstler – von Pop Art bis zur klassischen Moderne.

56 HHGuide.de MUSEEN | GALERIEN

Historische Deichstraße

BUDDELS – Gasthaus & Weinbar

www.buddels.de

Das BUDDELS – das ist Weinbar und Ge selligkeit, Leidenschaft und Geschmack und die Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft in Hamburgs historischer Mitte.

Deichstraße 37, 20459 Hamburg, T: 040/311 712 22, Di.-Sa. 11 – 23 Uhr, So. und Mo. geschlossen

Kolonialwarenladen – Heino Großhaus

Der Kolonialwarenladen ist ein echter Allrounder.

Hier gibt es morgens frisch belegte Brötchen, einen kleinen Mittagstisch mit Hausmannskost, nach mittags täglich frischen Kuchen und Kaffee und al lerlei Kioskartikel. Kleiner Tipp: Hinten hat man ei nen Blick auf den Fleet, vorne kann man die quirlige Deichstraße beobachten.

Deichstraße 45, T: 040/37 12 53, Mo–Fr 7–17 Uhr, Sa/So 10–17 Uhr

Ti Breizh – Haus der Bretagne

www.tibreizh.de

Eine einzigartige Kombination aus Gastronomie, ma ritimer Mode in der „Boutique de la Mer“, wechselnde Ausstellungen, diversen Produkte und Informations material bietet das Ti Breizh – Haus der Bretagne die Möglichkeit, die Bretagne in vielen Facetten kennen zu lernen oder wieder zu entdecken.

Deichstraße 39, 20459 Hamburg, T: 040/37 51 78 15

Boutique Mo–Fr 11–20 Uhr und Sa/So 12–16, Creperie Küche 12–22 Uhr

Deichgraf

www.deichgraf-hamburg.de

Das Traditions-Restaurant bietet hanseatische Gastlichkeit in einmaliger Atmosphäre. Deichstraße 23, 20459 Hamburg, T: 040/36 42 08 Mo–Fr 11–15 Uhr und 17.30–22 Uhr, Sa 17.30–22 Uhr, täglich wechselndes Tagesgericht in der Zeit von 12–15 Uhr, So Ruhetag, (Feiertage montags geöffnet)

Alle Fotos © Loki-Schmidt-Stiftung
10 | 2022

Ein faszinierendüberraschendes Haus

Zwischen 1911 und 1950 schuf das Künstlerehepaar Bossard in der Lüneburger Heide ein ein zigartiges künstlerisches Ge samtkunstwerk: die Kunststät te Bossard.

Schon allein die weiträumi gen Gartenanlagen mit ihren Skulpturen und überall ver steckten Kunstschätzen lohnt

den Besuch. Wer aber mehr über Jutta Bossard-Krull und Johann Michael Bossard erfah ren möchte, sollte eine Führung mitmachen, in der auch die Pri vaträume des Künstler-Ehe paars gezeigt werden. Hier findet man mit dem Ed dasaal ein zentrales Element des Bossardschen Schaffens. Wie der Name bereits nahe legt, stand die Edda, also die Sammlung nordischer Götterund Heldensagen, dafür Pate. Monumentale Gemälde von Jo hann Bossard schmücken hier die Wände. Wer genau hin sieht, wird immer wieder auf den Gott Odin treffen, jenen sagenumwobenen Göttervater, der nur ein Auge besaß, weil er das andere für seine Fähigkeit, Für eine Führung sollte man ausrei chend Zeit mitbringen

Kunststätte Bossard Die Wände in den Privaträumen sind üppig bemalt
HHGuide.de 58

in die Zukunft zu sehen, geop fert hatte. Eine kleine Kupfer

Die Deckenbalken im BrossardHaus sind originalgetreu

Ausschnitt der Gemälde im Eddasaal der Kunststätte Brossard Kleine Skulpturen sind im Inneren der Kunststätte überall zu finden
10 | 2022 59KULTUR

Es wird schaurig-schön

Halloween in Hamburg und umzu

All Hallow's Eve, heute besser bekannt als Halloween, ist ein uralter Brauch, der von Irland nach Amerika und von dort aus in die restliche Welt gelangte. Heute ist Hal loween vor allem eine Nacht der Geister und Ghule – aber auch eine Nacht zum Amüsieren.

Ab dem 1. Oktober präsen tiert Eve Champagne ihre Hal loween-Edition im PulverfassCabaret an der Reeperbahn – schrille und bunte Momente sind bei dieser Show garantiert. Am 11. und 12. Oktober wird es in der Friedrich-Ebert-Halle

Gruselfaktor inklusive: Devil's Excorciste kommt nach Hamburg

dann ernst: Das interaktive The ater „Devil`s Excorciste“ bittet das Publikum auf die Bühne. Doch keine Angst: Wer nicht von Dämonen besessen ist, hat auch nichts zu befürchten. Doch alle anderen? Findet es selbst he raus…

Das Cabaret „Pulverfass“ bietet eine Halloween-Show

© Pixabay/Larisa Koshkina Kürbisse sind ein Muss rund um Halloween
HHGuide.de 60 FREIZEIT | AUSFLÜGE

Happy Halloween

Im Oktober heißt es wieder „Happy Halloween“ im Wild park Lüneburger Heide in Han stedt Nindorf. Immer sonntags dürfen sich kleine und große Besucher auf Kürbisschnitzen, Kin derschminken und Magie von Zau berhexe Finsel freuen. Das Hal loween Famili enfest am Sonn tag, 30. Oktober ab 13 Uhr bildet den Höhepunkt der herbstli chen Aktivitäten im Wildpark. An diesem Tag öffnet das belieb te Grusellabyrinth wieder sei ne Türen und mit Einbruch der Dunkelheit geht es dann auf den großen Grusel-Laternenumzug durch den Park. Laternen dazu bitte selbst mitbringen. Alle Kinder, die an diesem Tag als Hexe, Zauberer oder in anderen

fantasievollen Kostümen verklei det in den Wildpark kommen, er halten am Eingang eine kleine Überraschung.

Wer in den Ferien noch span nende Aktivitäten sucht, für den ist das Juni ortierpfleger-Pro gramm am 19. und 26. Oktober, bei dem man für ein paar Stun den in die Rolle eines Tierpflegers schlüpft, genau das Richtige. Tickets sind im Wildpark-Onlineshop erhältlich. Mehr zum Park, seinen Tieren und allen Aktivitäten auf www.wild-park.de

Wildpark Lüneburger Heide

Wildpark 1 21271 Nindorf/Hanstedt

Der Oktober im Wildpark Lüneburger Heide
10 | 2022 61OUTSIDE HAMBURG

SPORTWERK Hamburg

Mit 15 Courts sind wir Hamburgs größte Squashanlage. In unserem 200 Quadratmeter großen Fitnessbereich bieten wir Personal Training sowie zahlreiche Kurse von AquaFitness bis Nordic-Walking. Mo–So 14–22 Uhr

Hagenbeckstraße 124A

52

HafenCity Riverbus

Hamburg

HHGuide.de TIPPS
| 22527
T: 040
38 93 70 | www.sportwerk-hamburg.de
Mit dem Riverbus die einzigartige amphibische Stadtkreuzfahrt durch Hamburgs histo rische Speicherstadt, die mondäne HafenCity und den authentischen Stadtteil Rothen burgsor erleben. Abfahrtzeiten 8. Februar - 30. Dezember ab 10 Uhr (~alle 90 Min.) Brooktorkai 16/Block V | 20457 Hamburg | Deelbögenkamp 2-3 T. 040 76757500 | hamburg@hafencityriverbus.de | www.hafencityriverbus.de

Schloss Agathenburg

Das Landschloss vor den Toren Stades bietet einen spannenden Mix aus Museum, Kunst und Literaturveranstaltungen. Sehenswert sind vor allem der Skulpturenpark und die KönigsmarkAusstellung.

Bertrand-Russell-Str. 4 · 22761 Hamburg · Telefon 040 - 890 60 10 · www.vafev.de
10 | 2022
FREIZEIT | AUSFLÜGE
Hauptstraße | 21684 Agathenburg T. 04141 54220 | Di-Fr 14-18 und Sa+So 11-18 Uhr www.schlossagathenburg.de

Golf Lounge

64 HHGuide.de Fliegen hautnah erleben. Mini-Tour: Modellschau | Maxi-Tour: Modellschau, Vorfeld-Rundfahrt Feuerwehr-Tour: Modellschau, Rundfahrt, Flughafenfeuerwehr Hamburg Airport Besucherdienst | Flughafenstraße 1-3 | 22335 Hamburg T. 040 50 75 26 44 | modellschau@ham.airport.de A m S chloßteich 8 | 21521 Friedrichsr uh bei Hambur g | Telefon 0 410 4 6037 | ww w gar tender schmet terlinge de GARTEN DER FRIEDRICHSRUH S CHMETTERLING E Ab ins Blaue Ab 1 April iegen sie wieder!
Hamburg Mit neuem Konzept ist die citynahe Golfanlage in unmittelbarer Nähe zur Golf Lounge nicht nur für Golfer eine echte Bereicherung. Die offene Elb-Lodge mit großzügiger Son nenterrasse im Grünen, die rustikale Speisekarte und die außergewöhnliche Willkom menskultur sorgen für einen entspannten und anregenden Freizeitgenuss. Vorlandring 16 | 22113 Hamburg | T. 40 – 81978790 | www.golflounge.de TIPPS

RATHAUSPASSAGE HAMBURG

Ein ganz besonderer Ort in einer ganz besonderen Stadt: Die Rathauspassage ist Hamburgs sozialer Hafen. Die gemeinnützige Organisation entwickelt Lösungs-Strategien für ein gerechteres Miteinander. Doch die Rathauspassage ist auch ideal, um kulinarisch aufzutanken. Dafür sorgt die Cafédrale mit Hamburger Spezialitäten von Rundstück warm bis Franzbrötchen. Der Ankerplatz im S-Bahnhof-Jungfernstieg gehört ebenfalls dazu –der Hot Spot für alle, die guten Kaffee schätzen.Auch die Erlebnisbuchhandlung „KEHRWIEDER“ ist einen Besuch wert. Seltene LPs oder antiquarische Bücher gibt es hier in großer Vielfalt. Unter dem Rathausmarkt | 20095 Hamburg T. 040-36 909-94 | kontakt@rathauspassage.de

ES GEHT VORAN!

ALLES EINSTEIGEN, BITTE.

Das tierische Vergnügen ist mit einem Auto nur ein Kat zensprung entfernt. Am besten mit einem Mietwagen von Enterprise

Rent-ACar, den Sie im Altonaer Stadtteil Bahrenfeld abholen können. Durch den nahen Bahnhof Diebsteich sowie mehrere nur wenige Gehminuten entfernte Bushaltestellen, ist die Autovermietung bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Hamburg Altona

Holstenkamp 42 | 22525 Hamburg T. 040 6750360

Mo. bis Fr. 8–18 Uhr, Sa. 9–12 Uhr, So. geschl.

TROPEN-AQUARIUM HAGENBECK

Im Tropen-Aquarium leben über 300, zum Teil gefährdete, Tierarten aus aller Welt. Mehr als 14.300 exotische Tiere haben so in Hamburg eine Heimat gefunden. Durch die artgerechte und naturnahe Gehege-Gestaltung und die gleichzeitige besuchergerechte Präsentation der Tiere entsteht die Illusion, sich mitten im Lebensraum der Tiere zu befinden. Tierpark Hagenbeck | Lokstedter Grenzstraße 2 22527 HH | T. 040 53 00 33-0 | info@hagenbeck.de

65 10 | 2022 FREIZEIT | AUSFLÜGE NORDWANDHALLE Bouldern | Klettern | Events Öffnungszeiten Kletterhalle: Mo bis Fr 10–23 Uhr Sa, So und Feiertage 10–22 Uhr Am Inselpark 20 | 21109 Hamburg T. 040 209338620 | www.nordwandhalle.de
enterprise
|
| enterprise.de |
66 HHGuide.de BARKASSEN-MEYER Touristik GmbH & Co.KG Entdecken Sie den Welthafen Hamburg an Bord einer Barkasse oder eines größeren Fahrgastschiffes. Je nach Tide zeigt die ein stündige Große Hafenrundfahrt die historische Speicherstadt, die Hafencity sowie Docks, große Containerschiffe u.v.m. Sachkundige Erklärung inklusive. Große Hafenrundfahrt, Abfahrten täglich jede Stunde zwischen 11–16 Uhr. T. 040 31- 77 37-0 | info@barkassen-meyer.de | www.barkassen-meyer.de ARBORETUM ELLERHOOP Dieser mehrere Hektar große Baumpark präsentiert sich mit seiner abwechslungsreichen Anlage als »Norddeutsche Gartenschau«. Hier zeigt sich eine Vielfalt an Bäumen und Pflanzen in aufwendig gestalteten Themengärten. Thiensen 4 | 25373 Ellerhoop | T. 04120-218 www.arboretum-ellerhoop.de | info@arboretum-ellerhoop.de Boberger Dünenhaus Hier lernen Sie die Natur auf ungewohnte Weise kennen. Boberger Furt 50 21033 Hamburg-Bergedorf T. 040 739 312 66 boberg@loki-schmidt-stiftung.de TIPPS

HERZAPFELHOF JORK | Hofladen | Hofcafé | Baumpatenschaften

Der Herzapfelhof der Familie Lühs bietet für alle Apfelfans und Naturliebhaber neben einer großen Produktvielfalt im eigenen Hofladen auch ein Hofcafé. Bio-Äpfel selbst pflücken täglich im Herbst oder sogar als Baumpatenschaft vom eigenen Patenbaum – auf für Firmen. Osterjork 102 | 21635 Jork

T: 04162-254820-0 | Mo-Sa 8-18 Uhr, So 10-18 | Uhr www.herzapfelhof.de

Boberger Dünenhaus

Hier lernen Sie die Natur auf ungewohnte Weise kennen.

Boberger Furt 50 21033 Hamburg-Bergedorf T. 040 739 312 66 boberg@loki-schmidt-stiftung.de

HAGENBECK

Seit mehr als 100 Jahren begeistert die 19 Hek tar große Parkanlage mit ihrer unvergleichli chen botanischen Vielfalt, denkmalgeschützten Panoramen, den Freigehegen und vielen kulturellen Bauten. Entdecken Sie mehr als 1.850 Tiere aller Kon tinente, darunter eine der größten Elefantenherden Europas, frei laufende Tiere und noch viel mehr. Lokstedter Grenzstraße 2 | 22527 Hamburg T. 040 53 00 33-0 | Tierpark täglich 9-18 Uhr Tropen-Aquarium 9-18 Uhr www.hagenbeck.de | info@hagenbeck.de

Alster Radler Moin! Nimm Kurs auf ein einmaliges Erlebnis auf der Außenalster und den Alsterkanälen. Fahre entspannt ab mit unseren in Design und Technik einzigartigen AlsterRadlern – halb Rad, halb Katamaran.

Hans-Henny-Jahnn-Weg 27 22085 Hamburg | T. 0176 62185814 hamburg@alsterradler.de www.alsterradler.de

Elefanten sind für viele Besucher absolute Lieblinge © Hagenbeck
67 10 | 2022
FREIZEIT | AUSFLÜGE

Lust auf

Spielt doch mal Bauernholf

Minigolf, klassisches Golf – al les schon gespielt? Dann ist es Zeit für eine Alternative: Bau erngolf auf Hof Bartels. Das wichtigste Accessoire ist auch

Spannende

hier der Schläger und der ist et was ganz Besonderes: Er besteht nämlich aus einem Holzstiel mit einem Schuh daran! Mit diesem muss man dann den handball großen Ball auf zehn verschie denen Bahnen ins Ziel bringen. Wer am Ende die wenigsten Schläge benötigt, um den Ball ins Ziel zu bekommen, hat ge wonnen. Jede Menge Spaß ist dabei garantiert, ebenso im gro ßen Natur-Irrgarten Maislaby rinth auf Hof Bartels. Das Maislabyrinth und das Bau erngolf könnt täglich von 10 bis 18 Uhr erleben. Letzter Start ist um 16 Uhr.

Hof Bartels

Heidekoppel 1 21629 Neu Wulmstorf/Rade

Alle Fotos © Hof Bartels Bauerngolf macht großen Leuten ebenso Spaß wie Kids
HHGuide.de OUTSIDE HAMBURG68
Entdeckungsreise im Maislabyrinth
Land?
Zur

Wenn Fleisch nachhaltig und natürlich sein soll

Immer mehr Menschen machen sich Gedanken über ihre Ernäh rung . In diesem Kontext wer den auch regionale Produkte immer wichtiger. Dafür gibt es auch gute Gründe: Lange Trans portwege fehlen, man kann sich zum Beispiel auf dem Hof Prig ge anschauen, wie die Kartof feln angebaut werden und – es schmeckt einfach besser.

Das gilt im besonderen Maße auch für das Fleisch der An gusrinder von Hof Prigge in Neu Wulmstorf. Die Rinder sind auch im Winter draußen, wenn sie nicht den geräumigen Offenstall vorziehen, und leben ein geruhsames und schönes Le ben inmitten von Artgenossen. So wachsen die Kälber bis zu

einem Alter von zehn Monaten mit ihren Müttern auf.

Das Fleisch der Angusrinder überzeugt nicht nur durch sei nen herrlichen Geschmack. Es ist auch reich an Vitaminen wie A, B und C und Mineralstoffen.

Anguszucht Prigge

Bei

Schafställen

Angusrinder vom Hof Prigge Gemütlich ruhen die Kälber im Stroh des geräumigen Stalls Glückliche Angusrinder in Neu-Wulmstorf
10 | 2022 69SHOPPING | FREIZEIT
den
12 21629 Neu Wulmstorf OT Schwiederstorf T. 0171-208 33 60 (Lena Prigge) | anguszuchtprigge

Viel Musik beim Hanse Song Festival in Stade

Zum zehnten Mal präsentiert das Hanse Song Festival am Samstag, 5. November, Künstler vom Newcomer bis zu bekann ten Bands, Singern und Song writern, die in außergewöhn lichen Locations Musik vor großartiger Kulisse und klei nem Publikum machen. Zu den sieben Spielstätten gehören die beiden Stader Kirchen St. Cos mae und St. Wilhadi, die Semin arturnhalle, der Schwedenspei cher und das Landgericht Stade. Der Alte Schlachthof bildet gleichzeitig die Location für die After-Show Party. Maeckes & Die Gitarre, Sophia Kennedy,

Jochen Distelmeyer, Fritzi Ernst, The Düsseldorf Düsterboys, For tuna Ehrenfeld (Solo), il Civet to, Katharina Franck, Tom Liwa, Die Zimmermänner, Der Nino aus Wien, Lisa Bassenge, Herr D.K., Mulay, Tom Gatza, Marcel Gein, Lisa Who, Michael Girke (Jetzt!), Gary Olson, Finn Rons dorf, Resi Reiner, Bayuk, anaïs. Tickets gibt es zum Preis von 43 EUR zzgl. Gebühren. Weitere Informationen zum Hanse Song Festival in der Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16, telefonisch un ter 04141-776980 oder online auf stade-marketing.de

Marketing und Tourismus GmbH Schon mal vormerken
HHGuide.de ©STADE
70 OUTSIDE HAMBURG

Tierisch gut Herbstmarkt in Horneburg

Der seit dem Jahre 1734 jährlich am 2. Freitag im Oktober statt findende Horneburger Herbst markt hat bis heute für den Fle cken Horneburg eine große historische und gesellschaftliche Bedeutung. Buden, Schausteller und Horneburger Geschäfte bie ten ein vielfältiges und großes Warenangebot. Aber auch Ge tränke- und Imbissstände la den zum Verweilen ein. Karus sells bieten Abwechslung für Jung und Alt. Die hiesige Gas tronomie lädt ein bei zünftiger Musik und Kaffeestuben bieten leckeren, selbstgebackenen Ku chen an. Auch der Pferdemarkt ist etwas ganz Besonderes, denn er ist hier in der Region ein zigartig. Wunderschöne Tiere und ein traditionsreicher Han del, denn auf dem Horneburger Pferdemarkt läuft das Geschäft noch wie zu früheren Zeiten per Handschlag, der hier fast noch

mehr zählt als ein Stück Papier. Das ist auch der Grund wes halb sich schon am frühen Vor mittag die Menschen durch die Straßen drängen und das fröh liche Treiben bis in die späten Abendstunden anhält. Keiner möchte sich dieses Ereignis ent gehen lassen und bei Vielen be ginnt die Vorfreude schon Tage vorher, wenn die ersten Vor bereitungen getroffen werden. Deshalb ist es auch kein Wun der, dass je nach Wetterlage der Herbstmarkt heute 10.000 - 15.000 Besucher zählen darf.

10 | 2022 71

Segeberger

Segeberger

Betten:

Kegelbahn,

Hotel Wilhelm Busch Segeberger Chaussee

22850 Norderstedt

72 HHGuide.de TIPPS Hotel Am Leuchturm | Blankenese Strandweg 69 | 22578 Hamburg | T. 0163 8299257 www.am-leuchtturm-hamburg.de = Parkplatz/Garage = Konferenzraum = Bar = spezieller Wochenendtarif = inkl. Frühstück = Sauna = Wellness = Zimmerservice = Nichtraucherzimmer = Hund = Restaurant Erläuterungen = Schwimmbad = Garten = behindertengerecht Hotel-Restaurant Zur Glashütte
Chaussee 309 | 22851 Norderstedt | T. 529 86 60 | F. 52 98 66 35
24; EZ 46–48 €, DZ 73–75 €,
behindertengerechte Zimmer (2), Schwimmbad, WLAN kostenfrei webmaster@zur-glashuette.de Hotel Friesenhof ohG***
Chaussee 84a/b | 22850 Norderstedt | T. 52992-0 | F. 52992-100 Betten: 80; EZ 64–121 €, DZ 76–136 €, Kabel-TV, Minibar, WLAN reservierung@friesen-hof.dewww.friesen-hof.de
45
T. 040 40 529 90 00 www.hotel-wilhelm-busch.com HH NORDERSTEDT HH BLANKENESE Ringhotel Ahrensburg ***S Ahrensfelder Weg 48 22926Ahrensburg | T. 04102 51 56 0 24 Nichtraucher-Gästezimmer: EZ 85 €, DZab 100 €, Familienzimmer ab 140 €, Frühstücksbuffet zzgl. 7 €, p.P., WLAN info@ringhotel-ahrensburg.de www.ringhotel-ahrensburg.de HH AHRENSBURG

Isestraße

kostenlos,

Moxy

Hamburg

11

T. 040 468965580

Cool oder edel? Im Moxy haben die Gäste die Wahl. Aber wofür sie sich auch entscheiden – der Komfort

Zimmer ist auf jeden Fall garantiert. Den Tag

leckeren Frühstück beginnen und danach Hamburg entdecken:

geht nicht.

73 10 | 2022 HOTELS | APPARTMENTS HOTEL ATLANTIC HAMBURG *****S An der Alster 72-79 | 20099 Hamburg T. 040 - 28880 | F. 040 - 2888852 Betten: 430; EZ ab 179 €, DZ ab 217 € atlantic-hamburg@brhhh.com brhhh.com/atlantic-hamburg STAY! Hotel Boradinghouse Why don’t you stay! just a little bit longer? Günstige Saisonpreise, kostenfrei Sky-TV & WiFi Kreuzweg 12 | 20099 Hamburg | T. 040 - 70 10 60 90 info@stay-hotel.de | www.stay-hotel.de Romantik Hotel das Smolka****
98 | 20149 Hamburg | T: 040 48 09 80 | F: 040 -480 98 11 Zimmer: 37, EZ 81–155 €, DZ 140–200 € Frühstücksbuffet 16 €, WLAN
Wochenendpauschale www.hotel-smolka.de Das Feuerschiff Vorsetzen | U-Bahn Baumwall 20459 Hamburg T. 040 36 25 53 www.das-feuerschiff.de Hotel Helgoland *** Kieler Straße 173-177 | 22525 Hamburg | T. 85 70 01 - 06 F. 851 14 45 | Betten: 218; EZ ab 70 €, DZ ab 80 € www.hotel-helgoland.de Designhotel
Anckelmannstraße
20537
|
der
mit einem
Mehr Urlaub
HH CITY HH STELLINGEN

NOVOTEL HAMBURG ALSTER ****

Lübecker Str. 3 | 22087 Hamburg

T. 391 90-0 | F. 391 90-190

EZ/DZ 99–149 €, Frühstücksbuffet 19 €, Familienfreundlich: zwei Kinder unter 16 Jahren kostenfrei H3737@accor.com www.novotel.com

Hotel-Garni Mittelweg ***

Mittelweg 59 | 20149 Hamburg

T. 040 41 41 01-0 | F: 040 41 41 01-20

Betten: 40; EZ 100–125 €, DZ 125–168 €, Hund 15 €, Parkplätze gegen Gebühr, freies WLAN www.hotel-mittelweg-hamburg.de

Arcotel Onyx Hamburg ****S

Arcotel Onyx Hamburg ****S

Reeperbahn 1A | 20359 Hamburg

Reeperbahn 1A | 20359 Hamburg

T. 040 - 209409-0, F. 040 - 209409-2550

T: 040 - 209409-0, F: 040 - 209409-2550

Betten: 421; EZ ab 119 € ,DZ 119 €, Frühstücksbuffet 19 €, WLAN kostenfrei onyx@arcotelhotels.com | www.arcotelhotels.com

Betten: 421; EZ ab 119 € ,DZ 119 €, Frühstücksbuffet 19 €, WLAN kostenfrei onyx@arcotelhotels.com | www.arcotelhotels.com

Lindner Hotel am Michel ****

Neanderstraße 20 | 20459 Hamburg

T. 307067-0 | F. 307067-777

Betten:518; EZ ab129 €, DZ ab149 €, Frühstück 25 € info.hamburg@lindner.de www.lindner.de/hotel-hamburg

Dusche

74 HHGuide.de TIPPS HH HARVESTEHUDE HH ST. PAULI HH CITY NORD Leonardo Hotel Hamburg City Nord**** Mexikoring 1 | 22297 Hamburg T. 040 - 63 29 40 | F. 040 - 63 29 44 00 182 Zimmer, 7 Konferenzräume bis 200 Pers., Frühstück 12 €, Hund 15 €, Fitnessraum & 2 Saunen, Sky Sport, 32" TV, Kaffee- & Teeset kostenfrei,
o. Wanne, WLAN kostenfrei info.hamburgcitynord@leonardo-hotels.com | www.leonardo-hotels.com

Hotel Stephan**

Schmarjestraße

Hamburg

Leonardo Hotel Hamburg

Langenhorner Chaussee

Leonardo Inn Hotel Hamburg Airport *** Zeppelinstr. 12 | 22335 Hamburg | T. 040 500 22 20

37 Zimmer, direkte Lage am Flughafen, kostenfreier Shuttle, Parkplatz, WLAN kostenfrei, ideal für Flugreisende. info.innhamburgair@leonardo-hotels.com www.leonardo-hotels.de

Hamburg

Zimmer & moderne Konferenz-räume, Nähe Flughafen, kostenfreier Shuttle Service zum Flughafen, Tiefgarage, Fitness & Sauna, Early Bird Frühstück

Uhr, WLAN kostenfrei. info.hamburgair@leonardo-hotels.com www.leonardo-hotels.de

METROPOLREGION

Küche auf Top-Niveau.

Mi. 17–21 und Do.–So. 12–21 Uhr selfness@waldesruh-am-see.de www.waldesruh-am-see.de

Hotel

75 10 | 2022
31 | 22767
| T. 389 51 08 | F. 389 51 95 Betten: 55; EZ ab 70 €, DZ ab 80 €, ruhige Lage, gepflegte Atmosphäre, in der Nähe des Stage Theater Neue Flora. www.hamburg-hotels.de/stephan
Roth am Strande Strandstr. 31 | 25980 Westerland-Sylt T. 04651 92 30 | F. 04651 5095 Im Kurzentrum mit Seeblick direkt am Kurmittelhaus, jetzt günstige Wochenpauschalen. info@hotel-roth.de | www.hotel-roth.de HH AIRPORT
SYLT HH ALTONA
Airport****
183 | 22415
T. 040 - 532090 | F. 040 - 53209600 147
ab 4
Waldesruh am See Am Mühlenteich 2 | 21521 Aumühle | S-Bahn S21 T. 04104 - 69 53-0 | F. 04104 - 20 73 Zwölf Zimmer im Landhausstil laden zum Entspan nen ein. Für Genussmomente sorgt das Restaurant mit seiner regionalen
Restaurant:
© Gude Leude Fabrik/Frische Fotografie HOTELS | APPARTMENTS

Rosen-Apotheke

Dr. Claus Greger

Beim Schlump 2-2a, 20144 Hamburg

T: 040-45 24 44 | F: 040-417 417

Fremdenverkehrsamt Geesthacht Bergedorfer Str. 28 | 21502 Geesthacht T: 04152 83 62 58

Servicecenter Kultur & Tourismus Buxtehude

Rathaus | Breite Straße 2 | 21614 Buxtehude

T: 04161-501 2345 | Mo, Di, Do 10-12 und 14-17 Uhr | stadtinfo@stadt.buxtehude.de

STADE Marketing und Tourismus GmbH

ADAC Pannenhilfe rund

Uhr

SEISCHAB & PARTNER

RECHTSANWÄLTE:

Rechtsanwalt Wolfram Seischab

Tätigkeitsschwerpunkte: Wirtschaftsstraf recht, Scheidungsrecht

Rechtsanwalt Constantin L. Seischab

Tätigkeitsschwerpunkte: Strafrecht, Verkehrs recht, Zivilrecht

Hansestraße 16 21682 Stade Telefon: 04141 77698-0 E-Mail: info@stade-tourismus.de

Rechtsanwalt Klaus-Peter Hellmich

Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht, Miet recht, Verwaltungsrecht und Gaststättenrecht

Sierichstr. 66, 22301 Hamburg

T: 040 271 52 63 F: 040 271 52 650

Jahres-Abonnement für 24,90 € (innerhalb Deutschlands, inkl. Porto + MwSt) Hamburger Sparkasse: Kto-Nr.: 1257136802; | Zur Verbreitung wird ein Teil der Auflage kostenlos verteilt. Schutzgebühr: 1,80 €. Alle Angaben ohne Gewähr, Copyright beim Herausgeber, Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. Alle vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weiterverwertung ist nur mit Zustimmung des Verlages erlaubt.

76 HHGuide.de Hansa-Taxi 211 211 Autoruf Hamburg 44 10 11 Taxi 6x6 66 66 66 Das Taxi 22 11 22
um die
0180-222 22 22
www.HHGuide.de info@hamburg-fuehrer.de IMPRESSUM Mitglied im Tourismusverband (TVH) und SKÅL Club www.HHGuide.de verlagsleitung@hhguide.de IMPRESSUM Mitglied im Tourismusverband (TVH) und SKÅL Club hamburg.guide Erlebnistipps APOTHEKEN TOURISMUS TAXIS KFZ-ABSCHLEPPDIENSTE KFZ-ABSCHLEPPDIENSTE SERVICE | IMPRESSUM
77 10 | 2022 50 15 Stadersand Twielenfleth Lüheanleger Stade Jork Buxtehude Cranz Blankenese Wedel (Schulau) HH-Fischmarkt (Altona) Bus 2006 STADE UND HAMBURG: TÄGLICH FÄHRBUNDEN Finkenwerder FährKult{o}ur voraus Hier kannst was erleben... SCIENCE POETRY MUSIC FREI*EINTRITT * Das Kultuprogramm ist kostenlos. Einzig das Fährticket in Höhe von 18€ pro Strecke fällt wie gewohnt an. 21 10 WELLENREITEN Poetry Slam mit SVEN KAMIN + SPECIAL GUEST u.v.m.Kulturerlebnis in beiden Richtungen: Hamburg > Stade | Stade > Hamburg

Verkehrsrecht

Haftung bei Dooring-Unfall

Kollidiert ein Radfahrer mit ei ner sich öffnenden Fahrertür ei nes am Straßenrand parkenden Fahrzeugs („Dooring-Unfall“), so muss der Fahrzeugführer bzw. seine Haftpflichtversiche rung zu 100 % für den entstan denen Schaden aufkommen. Die Versicherungen weisen den Fahrradfahrern in solchen Fäl len regelmäßig eine Mitschuld wegen zu geringen Abstan des oder wegen zu hoher Ge schwindigkeit beim Vorbeifah ren an dem parkenden Fahrzeug zu. Das LG Köln hat in einem solchen Fall nun eine klare Ent scheidung getroffen. In diesem Fall prallte ein Rennradfahrer gegen die geöffnete Fahrertür und kam dabei zu Fall. Durch den Aufprall kam es unter ande rem zum Bruch einer Rippe und Prellungen an Schädel, Knien und Ellenbogen. Nach Auffas sung der Versicherung muss te sich der Radfahrer ein Mit verschulden in Höhe von 25 % anrechnen lassen, weil er mit zu geringem Abstand an dem parkenden Fahrzeug vorgefah ren sei. Der Geschädigte wollte

die Anrechnung eines Mitver schuldens nicht akzeptieren und verklagte die Versicherung auf Zahlung der restlichen 25 %. Das Landgericht gab dem Rad fahrer recht und verurteilte die Versicherung entsprechend auf Zahlung der restlichen 25 % (vgl. LG Köln, Urteil v. 2.08.22, Az.: 5 O 372/20). Nach Auffas sung des LG spricht der Beweis des 1. Anscheins bereits dafür, dass der Fahrzeugführer den Unfall durch unachtsames Öff nen der Fahrertür allein ver schuldet hat. Dies folgt aus § 14 Abs. 1 StVO. Danach haben sich alle Verkehrsteilnehmer beim Ein- und Aussteigen so zu ver halten, dass die Gefährdung an derer am Verkehr Teilnehmen den ausgeschlossen ist. Auch der Einwand des Versicherers des zu geringen Seitenabstan des beim Vorbeifahren bewer tete das LG als nicht erheblich an. Die beklagte Versicherung habe nicht dargelegt, dass die Verkehrssituation dem Radfah rer das gefahrlose Einhalten ei nes größeren Sicherheitsabstan des ermöglicht hätte.

Rechtsanwalt Constantin L. Seischab
78 HHGuide.de
RECHT SO!
10 | 2022 Hier wird nicht nur das leckerste Getränk der Welt gebraut. Bei Events und Happenings wird auch getrunken und gefeiert. Nicht verpassen! Freitage im Monat um 19 h: 1. Pub Quiz 2. Stadt Landgang Fluss 3. Bingo 4. Mini Game Show landgang-brauerei.de Beerenweg 12 | 22761 Hamburg landgangbrauerei | landgang_brauerei | info@landgang-brauerei.de
Lohseplatz Lohsepark(im Bau) Planung)(in U3 U3 Herrengraben Alster eet U1 U4 U4 InfopavillonÜberseequartierHotel25hours Grasbrookhafen Sandtorhafen PavillonElbphilharmonie BAUMWALL Binnenhafen-brücke Zollkanal Binnenhafen Brooks-brücke Oberhafen-brücke Stadtdeich Ericusgraben BrooktorhafenMagdeburger Hafen Baakenhafen Kehrwieder eet Brooks eet Holländisch-brook eet Zollkanal Lola-Rogge-Platz Nikolai eet SpeicherstadtMuseum MiniaturWunderland HamburgDungeonAfghanischesMuseum GewürzmuseumSpicy's Wand-rahmsteg HTC HanseaticTrade Center (HTC) Kehrwieder-spitze City-Sportboothafen León-BrückeInternat. Maritimes Museum HamburgÜBERSEEQUARTIER ÜBERSEEQUARTIER InfoCenterHafencityim Kesselhause Grasbrookpark Marco-Polo-Terrassen Bouleplatz Magellanerrassen Traditionsschi hafen Mahatma-Gandhi-Brücke Elbphilharmonie Platz derDeutschenEinheit Da-Gama-Vasco-Platz Parkhaus Unilever ab 18.00 Uhr und am Wochenende Hamburg Cruise Center HafenCity View PointHafenCity Schuppen 29 Baakenpark (in Planung) Gerda-Gmelin-Platz HafenCityUniversität HafenCityUniversität Nahwärmeversor-gungsanlage Dalkia Oberhafenkantine AutomuseumPrototyp ZollamtNIDUSÖkum.KapelleForum„Brücke“Musikerhaus Greenpeace designxport Wohnen HAFENCITYNACHHALTIG-KEITSPAVILLONOSAKA 9HAFENCITYHAMBURGGMBH Überseeboulevard GrundschuleKita Heizwerk Science Center (in Planung) Am Sandtorkai Am Sandtorkai Brooktorkai Willy-Brandt-Straße Willy-Brandt-Straße Willy-Brandt-Straße MEßBERG Kajen Bei den Mühren Hohe Brücke Zippelhaus Doven eet Otto-Sill-Br.Binnenhafenbr. Baumwall Ludwig-Erhard-Straße Deichtortunnel Deichtor-platz Amsinckstraße Högerdamm Amsinckstraße Banksstraße Banksstraße Lippeltstraße Stadtdeich Altländer Straße Cremon SteintwietenhofSteintwiete Rödingsmarkt KleinerBurstah Mattentwiete Holz-brücke Katharinen-eet Brook Pickhuben St.Annenufer Holländischer Brook Brook Neuer Wandrahm Zollstraße Teerhof Katharinenstr. Alter Wandrahm Poggenmühle Schaarsteinweg Schaartor Herrlichkeit Admiralitätstraße Herrengraben Osakaallee Singapurstr.Tokiostr. SandtorparkAm Überseeallee Überseeallee 111 111 111 111 KoreastraßebrückeShanghaiStockmeyerstraße Kehrwieder Mahatma-Gandhi-Brücke STRANDKAI Am Grasbrookpark Am Dalmannkai GroßerGrasbrook Sandtorpark Am Kaiserkai Dialog Dunkelnim Vancouverstr.Hübenerstraße Grandeswerderstr. Umfahrung Versmannstraße Baakenallee Versmannstraße BahnhofHannoverschenAm LohseparkAmKobestraße Yokohamastr. Steinschanze Hongkongstraße KCMYCYMYCMYMC Landungsbrücken (Brücke 10) S-Bahnstation Veddel BallinSTadT HaMBURG THeeMiGRaTionMUSeUM States are still one of the most desirable countries to immigrate to. Hamburgs most popular historic museum. Ballinstadt –Das Auswanderer Museum Anfahrt: BAB 252 Ausfahrt Georgswerder, S-Bahn 3/31 bis Veddel, Barkassen der Maritime Circle Line ab St. Pauli Lan dungsbrücken (Brücke 10) Nähere Information: s. auch Seite 48 Veddeler Bogen 2 | 20539 Hamburg | T: 040 319 79 16-0 Pizzeria | Bistro | Caffèbar Am Sandtorkai 44 (Ecke Überseeboulevard) HH-HafenCity ab Pizza5,50
„APPETIT AUF ABWECHSLUNG? BEKOMMEN WIR HIER BEIM SHOPPEN.“ Entdecken Sie unsere kulinarische Vielfalt überall im Center. SUROLLS BOUSSI FALAFEL QUARKEREI HANOI DELI UF POKE BAR VINCENT VEGAN BOK PIZZA HUT KINNELOA LUCACELLI STARBUCKS EIS CIPRIAN
David Zink Yi, Pneuma, 2010, Courtesy Hauser & Wirth und David Zink Yi
1 10 | 2022 30. Sep 22 bis 15 . Jan 23
Herzapfelhof Lühs Osterjork 102 · 21635 Jork täglich geöffnet Hof-Infos & Onlineshop: www.herzapfelhof.de · · Bio-Obsthof · DE-ÖKO-005 Foto HAG: Martin Elsen Zur Apfelernte ins Alte Land: auf dem Herzapfelhof sogar mit Bio-Äpfeln zum Selbstpflücken – täglich bis Ende Oktober. Einfach eine Auszeit im Grünen genießen, die Seele baumeln lassen, leckeren Apfelkuchen schlemmen und im Hofladen nach Leckereien für Zuhause stöbern. Hofladen • Herz-Apfel-Garten mit 250 Apfelsorten • Hofcafé Hofführungen • Bio-Obst selbst pflücken • Motivfrüchte Apfelbaum-Patenschaften Picknick im Herz-Apfel-Garten täglich Hofführungen ohne Anmeldung täglich Bio-Äpfel selbst pflücken BioObsthof
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.