Jänner-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 1

46. Jahrgang · Bozen, Januar 2011 · Nr. 1

www.HGV.it

Förderungsgesuche können teilweise wieder eingereicht werden Der HGV sprach sich für eine Öffnung für alle Gastbetriebe aus – zeitliche Perspektive notwendig

Spedizione in a.p. - 45 % - art. 2 comma 20/b legge 662/96 - Filiale di Bolzano

Gastbetriebe, die sich in touristisch gering entwickelten Orten befinden, können seit 1. Januar 2011 wieder Ansuchen um Förderungen für betriebliche Investitionen einreichen. Die Landesregierung hat auf Vorschlag von Landesrat Hans Berger bei ihrer Sitzung am 30. Dezember 2010 beschlossen, die Förderungsgesuche im Gastgewerbe mit 1. Januar 2011 mit Einschränkungen wieder zuzulassen. »Wir sind grundsätzlich erleichtert, dass nach einem einjährigen totalen Förderungsstopp nun zumindest teilweise wieder Förderungsgesuche angenommen werden«, kommentierte HGVPräsident Walter Meister den Beschluss der Landesregierung. Allerdings gilt die Aufhebung des Förderungsstopps zunächst nur für jene Gastbetriebe, die sich in den 69 touristisch gering entwickelten Gemeinden bzw. Fraktionen befinden. Diese Betriebe dürfen sich künftig zudem auf einen um vier Prozent erhöhten Regelfördersatz freuen (nunmehr 20 Prozent, statt 16 Prozent). »Der HGV hat sich im Vorfeld jedoch klar für eine

Öffnung für alle Betriebe in sämtlichen Gemeinden ausgesprochen. Dieser Forderung wurde aufgrund mangelnder Haushaltsmittel leider nicht Rechnung getragen«, zeigt sich Meister enttäuscht. Fakt ist, dass sich die große Mehrheit der

HGV-Mitgliedsbetriebe (80 Prozent) in den als entwickelt eingestuften Gemeinden befindet und diese somit auch weiterhin keine Fördergesuche einreichen können. »Die derzeitige Alternative zur zumindest teilweisen

Öffnung für Gesuche wäre allerdings wohl lediglich die Fortführung des Förderungsstopps für alle Betriebe gewesen«, bewertet Meister die Lage. In jedem Fall aber fordert der HGV die Landesregierung auf, den Betrieben in den touristisch

Gastwirteball »Südtiroler Gastwirteball« am 26. Januar 2011 In wenigen Tagen, am Mittwoch, 26. Januar, laden der HGV und die HGJ ihre Mitglieder zum »Südtiroler Gastwirteball« in die prächtigen Räume des Meraner Kurhauses ein. Hoteliers und Gastwirte, deren Familienmitglieder, Freunde und Bekannte erleben ein spannendes Ballprogramm. Zwei-Sterne-Koch Norbert Niederkofler präsentiert im Kursaal

ein exquisites Vier-Gänge-Menü. Heimische Spitzenmusiker unterhalten die Ballgäste im Kursaal und in der Rotunde mit feinsten musikalischen Klängen. Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarte unter der Tickethotline 0471 317 777 bzw. schicken Sie eine E-Mail an Gastwirteball@HGV.it. Weitere Details auf Seite 5 dieser »HGV-Zeitung«.

HGV startet mit eigenem Buchungsportal

Informationen speziell für Gastronomiebetriebe

Informationen über die Aktivitäten der HGJ

Seite 3

Seiten 12–13

Seiten 23–25

entwickelten Gemeinden sobald als möglich eine zeitliche Perspektive zu geben, innerhalb welcher sie mit der Zulassung von Förderungsgesuchen rechnen können. Ende Dezember hat die Landesregierung auch noch einige Details geändert. So wird künftig der Umsatz des Gesuchstellers entscheidend dafür sein, ob er um einen Kapitalbeitrag ansuchen kann oder nicht bzw. ob er ausschließlich um eine Förderung aus dem Rotationsfonds ansuchen kann. Die Umsatzgrenze wurde auf 500.000 Euro festgelegt. Ist der Umsatz höher, kann nur noch über den Rotationsfonds um eine Förderung angesucht werden.

SMG-Kapitel bleibt gleich Erfreut zeigt sich der HGV hingegen darüber, dass es Landesrat Hans Berger gelungen ist, eine drohende Kürzung des Budgets der Südtirol Marketing Gesellschaft (SMG) für 2011 im Ausmaß von einer Million Euro zu verhindern. Somit steht der SMG dasselbe Budget zur Verfügung wie 2010. Weitere Details zur Förderung in gering entwickelten Gemeinden lesen Sie auch auf Seite 4 dieser »HGV-Zeitung«. st


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.