Juli-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 1

51. Jahrgang - Bozen, Juli 2016 - Nr. 7

www.HGV.it

Fachzeitung für Hotellerie und Gastronomie

Service ins Rampenlicht rücken Initiative: HGV ruft „Forum Südtiroler Gastlichkeit“ ins Leben Der Serviceberuf soll aufgewertet werden und einen neuen Stellenwert bekommen� Dieses Ziel verfolgt der HGV mit dem „Forum Südtiroler Gastlichkeit“�

Foto: fotolia

Poste Italiane s.p.a. - Spedizione in Abbonamento Postale D.L. 353/2003 (convertito in Legge 27/02/2004 n° 46) art. 1, comma 1, NE/BZ

Bei Umfragen unter Südtirols Gästen wird die gelebte Gastfreundschaft immer wieder besonders gelobt. Trotzdem muss ständig danach getrachtet werden, die Gastfreundschaft noch herzlicher zu gestalten. Eine wesentliche Rolle spielen dabei der Service bzw. die Servicemitarbeiter, die von frühmorgens bis spätabends in Kontakt mit den Gästen sind. Serviceexperten sind davon überzeugt, dass der authentische und persönliche Service vom Gast weiterhin geschätzt wird. Dazu braucht es Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Freude und Kompetenz ihren Beruf ausüben, und Betriebsinhaber, die ihre Mitarbeiter dabei gezielt fördern.

Genau hier wird der HGV nun mit dem „Forum Südtiroler Gastlichkeit“ aktiv, indem eine Plattform aufgebaut wird, die sowohl Wirtinnen und Wirten als auch Mitarbeitern zum konstruktiven fachlichen Austausch dienen soll. „Wir haben viele sehr gut ausgestattete Gastbetriebe, eine qualitativ hochwertige Gastronomie sowie Servicemitarbeiter, die tagtäglich

einen tollen Job machen. Gerade deshalb muss der Service verstärkt ins Rampenlicht gerückt werden“, unterstreicht HGV-Präsident Manfred Pinzger. Eines der vordergründigen Ziele des neuen Netzwerkes, das Informationsquelle und Diskussionsplattform sein soll, ist daher eine Qualitäts- und Imagesteigerung des Serviceberufes. „Wir möchten das ,Forum Süd-

tiroler Gastlichkeit‘ zusammen mit engagierten Gastgebern und Mitarbeitern gestalten und aufbauen, welche aktuelle Themen aus der Praxis einbringen“, sagt Hansi Pichler, verantwortlich für das neue HGV-Projekt.

Arbeitsgruppe entwickelte Ideen Eine Arbeitsgruppe, derzeit bestehend aus den Landesausschussmitgliedern Hansi Pichler und Herbert Hintner, Hannes Gamper, Obmann der HGJ, und Maria Pichler, Mitglied der Landesleitung der HGJ, hat bereits konkrete Vorschläge zu den Tätigkeitsbereichen des Forums ausgearbeitet. Neben diversen Weiterbildungsangeboten und fachlichen Diskussionsrunden geht es um Imagekampagnen zur Aufwertung des Serviceberufes und um Themen wie Innovation, Berufsbekleidung, Qualitätsstandards, Networking und Esskultur. se

Reaktionen zum Ausgang der Volksbefragung Seite

2-4

Energetische Sanierung und Kubaturbonus Seite

15

Faszinierende Herbstreise nach Südafrika Seite

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Juli-Ausgabe der HGV-Zeitung by HGV-Service Genossenschaft - Issuu