März-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 1

I.P.

51. Jahrgang - Bozen, März 2016 - Nr. 3

www.HGV.it

Fachzeitung für Hotellerie und Gastronomie

Stärkung der dualen Berufsausbildung Seite

F

: oto

ock

rst

tte

Shu

9

Foto: Fotolia

Wohin die Reise geht ... Tourismusreform befindet sich nun auf der Zielgeraden

Poste Italiane s.p.a. - Spedizione in Abbonamento Postale D.L. 353/2003 (convertito in Legge 27/02/2004 n° 46) art. 1, comma 1, NE/BZ

Das Land Südtirol will die Tourismuswerbung stärken und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Tourismusorganisationen optimieren. Das Konzept für die Reorganisation der Tourismusverbände ist Ende Februar von der Arbeitsgruppe Tourismus verabschiedet worden. Dem neuen Organisationsmodell zufolge, sollen drei sogenannte „Regionale Managementeinheiten“ (RME), die als Schnittstelle zur IDM dienen, die heutigen zehn Tourismusverbände ablösen. Die Mit-

arbeiter der drei RME werden bei IDM angestellt, aber regional auf jeweils zwei Büros verteilt sein, um im regen Austausch mit den örtlichen Tourismusvereinen zu stehen. „Der Vorteil dieses Modells liegt darin, dass die Governance von unten nach oben aufgebaut ist, was die Rolle der Tourismusvereine zweifelsohne stärken wird“, unterstreicht Landeshauptmann und Tourismuslandesrat Arno Kompatscher. „Außerdem werden die regionalen Einheiten dafür sorgen, dass starke Marken weiter potenziert und enger mit der Dachmarke verknüpft werden.“

Anfang März wurde den Tourismusvereinen und -verbänden das von der Arbeitsgruppe ausgearbeitete Konzept vorgestellt. 2016 und 2017 dienen als Übergangsjahre – operativ wird die neue Tourismusstruktur am 1. Jänner 2018 sein. Bis dahin wird eine Projektgruppe alle Detailfragen klären und vor allem die direkt Betroffenen in den Erneuerungsprozess mit einbeziehen.

Tourismusmarketing muss gestärkt werden „Für den HGV war es wichtig, dass die Vertreter der Gastbetriebe in den RME

weitgehende Mitspracherechte erhalten, was auch gelungen ist“, ist HGV-Präsident Manfred Pinzger erfreut. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den RME sollen auch Tourismusvereine in ihrer Tätigkeit vor Ort gestärkt werden. Weitere Ziele der Reform sind, die Geldmittel für das Tourismusmarketing noch gezielter einzusetzen und das Budget für die Tourismuswerbung aufzustocken. Neben den freiwilligen Beiträgen und den Geldern aus der Ortstaxe sind nun auch die anderen Sektoren, die Gemeinden und die öffentliche Hand gefordert. st

Unternehmensberatung stellt Bauprojekte vor Seite

17

Verkehr in Südtirol: Daten und Fakten Seite

42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.