September-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 27

27

BEZIRKE

SEPTEMBER 2013

Im Bild von links: HGV-Direktor Thomas Gruber, Bezirksobmann Thomas Walch, die scheidende Ortsobfrau Evelyn Schraffl, Ortsobmann Andrä Prugger und Bürgermeister Reinhard Bachmann.

Andrä Prugger neuer Obmann Jahresversammlung der Ortsgruppe Olang OLANG

Andrä Prugger vom Hotel »Post« wurde für die nächsten vier Jahre zum Obmann der Ortsgruppe Olang gewählt. Er folgt auf Evelyn Schraffl, welche nicht mehr kandidierte. Neu gewählt wurde auch der Ortsausschuss, den in Zukunft Lukas Brunner, Alpinhotel »Keil«, Elmar Schöpf, »Café Bacher« und Wolfgang Gasser, Hotel »Pircher«, bilden werden. Die scheidende Ortsobfrau Evelyn Schraffl ging in ihrem Rückblick auf die Tätigkeiten der Ortsgruppe in den vergangenen Jahren ein und appellierte für mehr Zusammenhalt innerhalb der Berufsgruppe. Auch kritisierte sie die Abschaffung des Werbeausschusses beim Tourismusverband Kronplatz. Sie bedankte sich bei Peter Felder, dem Präsidenten des Tourismusvereins, für die gute Zusammenarbeit, wodurch unzählige Veranstaltungen und Events organisiert werden konnten. HGV-Bezirksobmann Thomas Walch

lobte das sehr aktive Team um Obfrau Evelyn Schraffl für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Der Verband und alle Mitglieder müssen sich im heurigen Wahljahr stark einbringen, unterstrich Walch. Es sei nämlich unbedingt notwendig die politische Gewichtung des Tourismus auf Landesebene zu stärken. Im Gemeindeausschuss sei die Branche gut vertreten, weshalb Wirtschaftsthemen in der Gemeindepolitik gut positioniert sind, auch erfolge ein reger Meinungsaustausch mit den HGV-Vertretern, berichtete Bürgermeister Reinhard Bachmann. Leider war bei der IMU eine stärkere Entlastung der Betriebe nicht möglich. Bei der Festlegung der Gemeindeaufenthaltsabgabe werde sich die Gemeinde an den Vorschlag des Tourismusvereines halten und in der Thematik Ski- und Dorfbus muss noch ein Finanzierungsmodell ausgearbeitet werden, fasste der Bürgermeister zusammen. Mit der Einführung der Gemeindeaufenthaltsabgabe sollte der freiwillige Beitrag für die Betriebe stark reduziert und der Skibus-

beitrag von den Gästen nicht mehr eingefordert werden, teilte Tourismusvereinspräsident Peter Felder mit.

Touristische Attraktionen Günther Töchterle, Vertreter der Olanger Seilbahnen, informierte über die geplanten Investitionen. Nachdem seit dem letzten Jahr die Bahn auch im Sommer fährt, wird eine Gesellschaft den Kronplatz auch durch diverse Sommeraktionen besser vermarkten. Dazu kommt ab Sommer 2014 eine weitere Attraktion, nämlich das 6. Reinhold Messner Museum »MMM-Corones«. HGV-Direktor Thomas Gruber ging in seinem Referat über die Gemeindeaufenthaltsabgabe im Detail auf die zu erwartenden Belastungen für die Betriebe ein. Bei über 450.000 Nächtigungen müsste der Tourismusverein mit rund zehn Prozent an Mehreinnahmen rechnen können, die es ihm ermöglichen sollten, den Betrieben und den Gästen zusätzliche Leistungen kostenlos zur Verfügung zu stellen, forderte der Direktor. wg

Mozzarella laktosefrei Ideal für Pizza, Sommersalate, Bruschette, Gerichte mit Mozzarella ... Mit dem neuen Brimi Mozzarella laktosefrei (enthält < 0,10 % Laktose) ist es nun auch laktoseintoleranten Menschen möglich, wieder beschwerdefrei köstlichen italienischen Frischkäse zu genießen. Besonders bekömmlich und leicht verträglich: ein Plus in Ihrer Küche! 100 % Milch aus Südtirol!

Milchhof Brixen - www.brimi.it


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
September-Ausgabe der HGV-Zeitung by HGV-Service Genossenschaft - Issuu