I.P.
facebook.com/HGVSuedtirol
49. Jahrgang · Bozen, April 2014 · Nr. 4
www.HGV.it
»Die Tourismusabgabe muss vom Tisch!« Landesversammlung des HGV – HGV-Stern 2014 an Franz Perathoner verliehen
Poste Italiane s.p.a. - Spedizione in Abbonamento Postale - D.L. 353/2003 (conv. in L. 27/02/2004 n° 46) art. 1, comma 1, NE Bolzano
Viele Höhepunkte erlebten die HGVMitglieder bei der Landesversammlung: der erste Auftritt Arno Kompatschers beim HGV, die Verleihung des HGV-Sterns und des Weinkulturpreises und ein fesselndes Referat. Die Landesversammlung des HGV im Bozner Waltherhaus stand unter dem Motto »Gemeinsam Tourismus gestalten«. Manfred Pinzger, Präsident des HGV, hat in seiner Rede betont, dass es in Zukunft mehr denn je notwendig ist, gemeinsam nach vorne zu blicken und aktiv den Schulterschluss aller touristischen Akteure zu vollziehen. »Wir müssen gemeinsam danach streben, die Rahmenbedingungen für die Gastbetriebe zu verbessern«, unterstrich Pinzger. Als erste Maßnahme erwähnte er die Einführung eines sogenannten Tourismustisches, wo allgemeine Anliegen ausdiskutiert werden sollen und die Erstellung einer Studie zum Thema »Tourismus 2030«. Der HGV-Präsident forderte im politischen Teil seiner Rede die Abschaffung der bereits gesetzlich verankerten Tourismusabgabe und eine deutliche Vereinfachung der bürokra-
Tourismus gemeinsam gestalten, lautete das Motto der diesjährigen Landesversammlung des HGV. Foto: allesfoto.com tischen Handhabung der Ortstaxe. »Wir wollen und können mit unseren Gästen nicht darüber diskutieren, warum wir den Ausweis des nicht ortstaxenpflichtigen Kindes kopieren müssen«, sagte Pinzger unter dem Applaus der HGV-Mitglieder. Mit Spannung wurden die Ausführungen des Landeshauptmannes und Landesrates für Tourismus, Arno Kompatscher, verfolgt. Er wartete mit zwei erfreu-
lichen Nachrichten auf: Die Kopierpflicht für Ausweise von unter 14-Jährigen bezüglich Ortstaxe wird aufgehoben und die Unternehmen werden bei der neuen Gemeindeimmobiliensteuer spürbar entlastet. Die abschließende Diskussion, moderiert von HGV-Direktor Thomas Gruber, lotete die verschiedenen Sichtweisen der touristischen Partner aus. Anlässlich der Landesversammlung wurde auch
Neue Seminarreihe für Gastwirtinnen
Informationen über die Aktivitäten der HGJ
Aufwertung: Die Möglichkeiten im Jahr 2014
Seite 15
Seiten 35–37
Seite 52
der HGV-Stern 2014 für besondere Verdienste um den Tourismus verliehen. Diese Auszeichnung erhielt Franz Perathoner, von 1979 bis 2012 Generaldirektor des Skiverbundes »Dolomiti Superski«.
Auszeichnungen Eine weitere Auszeichnung erhielten das Romantik Hotel »Turm« in Völs und das Hotel »Langgenhof« in Stegen bei Bruneck für
ihren exzellenten Weinservice. Ihnen wurde der »Südtirol – Preis für Weinkultur« verliehen. Schließlich wurde der offizielle Facebook-Aufritt des HGV online geschaltet. Musikalisch umrahmt wurde die Landesversammlung von Alexander Pamer, Weltmeister auf der Steirischen Ziehharmonika, und seinem Bruder Markus Pamer. Durch das Programm führte Manuela Vontavon. Siehe auch Seiten 2 bis 9. st