Bedienung Fahrerplatz Betriebsanzeigen/Fahrbetrieb/Haltebetrieb Betriebsanzeigen/Fahrbetrieb/ Haltebetrieb Um den Fahrer strukturiert zu informieren, werden die Funktionsinformationen in drei Anzeige-Gruppen unterschieden: 1.) Betriebsanzeigen, 2.) Anzeigen im Fahrbetrieb, 3.) Anzeigen im Haltebetrieb.
Betätigen des Tasters (3) auf der Instrumententafel abgerufen werden.
1.) Betriebsanzeigen.
Gefahr! Unfallgefahr! Wenn Informationen während der Fahrt abgerufen werden, lenkt das vom Verkehrsgeschehen ab. Ein Unfall mit Personen, die schwer oder tödlich verletzt werden, könnte die Folge sein. Deshalb Informationen nur abrufen, wenn das Fahrzeug steht und die Feststellbremse eingelegt ist.
Hinweis:
M54_00-1139-01
Nach Einschalten der elektrischen Anlage werden die Betriebsanzeigen im Bildschirm einmal nacheinander durchgeschaltet (initialisierungsphase). Danach können die Betriebsanzeigen nur durch
48
CITARO G BlueTEC HYBRID/01.2012 D
Diese Anzeigenart bleibt für ca. 5 Sekunden aktiv. Danach wird bei nicht eingelegter Feststellbremse bzw. Haltestellenbremse oder Anfahrsperre in die Anzeigenart „Fahrbetrieb“ gewechselt. Bei eingelegter Feststellbremse bzw. Haltestellenbremse oder Anfahrsperre, wird in die Anzeigenart "Haltebetrieb" gewechselt.
Geteilter Bildschirm Der Bildschirm ist horizontal in zwei unterschiedlich große Bereiche geteilt. Der obere Bereich nimmt in der Höhe 3/4, der untere 1/4 des gesamten Bildschirms ein. Beide Bereiche können über den Taster (3) unabhängig von einander durchgeschaltet werden. Hinweis: Die Teilung des Bildschirms ist virtuell, d.h., die Grenze zwischen den beiden Bereichen ist unsichtbar. Die Teilung wird erst offensichtlich, wenn oberer oder unterer Bereich mit dem Taster (3) durchgeschaltet werden.