CLAAS SERIE TARGO C Betriebsanleitung - PDF DOWNLOAD (GERMAN)

Page 25

BEDIENUNG

1.1

SICHERHEITS-WARNHINWEISE - VOR INBETRIEBNAHME DER MASCHINE Allgemeine Hinweise zur Sicherheit

ACHTUNG Stets die örtlichen und staatlichen Regelungen beachten, denen diese Maschine unterliegt. Die Bekleidung des Fahrers soll eng anliegen. Lockere oder zu weite Kleidung kann während der Wartung und der Bedienung extrem gefährlich sein. Maschine nicht bei Gewitter betreiben. Teleskoparm NIEMALS näher als 6 Meter an Stromleitungen heranbringen.

VORSICHT Nur ausgebildetes Personal darf mit dieser Maschine arbeiten.

- die Bereiche um Drehpunkte und Gelenkverbindungen frei von Schlamm, Eis und Geröll sind, - die Fenster, Lampen und Spiegel sauber sind, - die Haltegriffe, Stufen und Plattformen sauber und trocken sind, - alle Hinweis- und Warnschilder deutlich lesbar sind, genug Diesel im Tank ist (Tankanzeige), - die Reifen den richtigen Luftdruck aufweisen (siehe Abschnitt 4), nicht beschädigt sind, und keine scharfkantigen Gegenstände in die Oberfläche eingedrungen sind.

ACHTUNG Der Betrieb einer Maschine, deren Reifen den falschen Luftdruck aufweisen oder aber beschädigt bzw. stark abgenutzt sind, kann zu schweren Unfällen führen.

ACHTUNG Bei allen Maschinen der Serie C50

Einfahren VORSICHT Während der ersten 50 Betriebsstunden stets auf richtige Gangwahl achten und Maschine weder unter Vollast noch in hohen Drehzahlbereichen betreiben, da dies zu vorzeitiger Abnutzung führen kann.

Sicherheitskontrollen vor dem Starten Nach einem Stillstand der Maschine sind vor dem Einsteigen in die Fahrerkabine die im folgenden beschriebenen Kontrollen durchzuführen. Es handelt sich um Maßnahmen, die für den dauerhaften Betrieb der Maschine wichtig sind. Einige Kontrollen sind darüberhinaus für Ihre Sicherheit von Bedeutung. Defekte sollten sofort untersucht und durch Ihren Vertragshändler oder Wartungstechniker behoben werden.

ACHTUNG Maschine NIEMALS betreiben, bevor eine “Tages-” oder “10-StundenWartung” ausgeführt wurde. (Siehe Abschnitt “Wartung”.)

ACHTUNG NIEMALS unter einem angehobenen Teleskoparm durchgehen oder darunter arbeiten, ohne daß die SICHERHEITSSTÜTZE angebracht ist!

ACHTUNG Teleskoparm vor den Kontrollen ganz absenken oder dieses durch einen erfahrenen Bediener durchführen lassen. Sicherstellen, daß - dass das gesamte Lärmschutzmaterial (wo vorhanden) im Motorraum gut befestigt ist,

sind die Hinterreifen mit einer Ballastflüssigkeit beschwert. Für einen sicheren Betrieb der Maschine und um ihre Nenntragfähigkeit gewährleisten zu können, müssen beide Hinterreifen die korrekte Flüssigkeitsmenge enthalten. Werden die zu verwendenden Reifen nicht mit der korrekten Ballastmenge gefüllt, kann dies die Stabilität der Maschine beeinträchtigen, was schließlich zu Verletzungen oder sogar zum Tode führen kann. Maschine auf offensichtliche Schäden untersuchen. Sicherstellen, daß alle Bedienelemente ordnungsgemäß funktionieren, und daß sie sauber und nicht rutschig sind.

ACHTUNG Falls Ihre Maschine mit einem Feuerlöscher ausgestattet ist, diesen nur im Notfall aus der Kabine entfernen. Feuerlöscher regelmäßig überprüfen lassen.

ACHTUNG Maschinenbrände dürfen nicht mit Wasser gelöscht werden. Nur Feuerlöscher auf der Basis von Schaum, Trockenchemikalien oder Kohlendioxid verwenden.

In die Fahrerkabine einsteigen

ACHTUNG Beim Ein- und Aussteigen stets in Richtung Maschine blicken. Ihre Schuhe und Hände sollten trocken und sauber sein.

ACHTUNG Beim Ein- oder Aussteigen in die Maschine Bedienhebel nicht als Haltegriffe benutzen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
CLAAS SERIE TARGO C Betriebsanleitung - PDF DOWNLOAD (GERMAN) by www.heydownloads.com - Issuu