12 Bedienung – Bedienpult
12 Bedienung – Bedienpult 12.4 Grundeinstellung (Initialisieren)
12.4 Grundeinstellung (Initialisieren) Nach einer Reparatur an den Winkelgebern oder einer Funktionsstörung der Steuerung müssen die Grundwerte der Steuerung aktiviert werden (Initialisierung). Im Initialisierungsmodus lernt die Steuerung die einzelnen Endanschläge. Gleichzeitig werden die Einstellungen für die Vorgewendestellung auf die Grundeinstellung zurückgesetzt. Achtung! Bei blockierten Rädern am Wirbelschwader kann es zu Schäden am Fahrwerk des Wirbelschwaders kommen, da das Fahrwerk nicht geschwenkt werden kann.
P 71494
– Feststellbremse am Traktor und am Wirbelschwader lösen. – Fußbremse nicht betätigen.
22
Vor dem Start der Initialisierung müssen nachfolgenden Bedingungen erfüllt sein:
• Traktor mit angebauter Maschine steht auf einen ebenen Platz. Maschine anbauen – siehe Maschine anbauen, Seite 29.
• Traktor mit Unterlegkeilen gegen Wegrollen gesichert.
• Hydraulikhähne für die hinteren Kreisel am Längsträger offnen – siehe Hydraulikhahn für hintere Kreisel öffen (nur bis Maschinen-Nr. 60501857), Seite 35.
• Zapfwelle abgeschaltet. • Maschine mit der Dreipunkthydraulik (Unterlenker) ganz ausgehoben.
• Hydraulikanlage auf Druck geschaltet. • Fuß- und Feststellbremse gelöst.
116
BA LINER 3000 - 0188 614.7