
1 minute read
Hydraulik anschließen
1
2

65149
1 7
8 8.1.4 Hydraulik anschließen
Achtung!
Eine Verschmutzung der Hydraulikanlage durch verschmutzte Hydraulikkupplungen bzw. Ölsteckdosen ist möglich. – Die Kupplungsstecker der Hydraulikschläuche und die Ölsteckdosen vor jedem Ankuppeln säubern. – Auf Scheuer- und Klemmstellen achten!
Beachten!
Vor dem Anschließen der Hydraulikleitungen sicher stellen, dass die Hydraulikanlage auf die Traktorhydraulik angepasst ist! – Siehe Hydraulik anpassen, Seite26. – Max. Ölmenge nicht überschreiten –siehe Technische Daten, Seite20. – Das Druckbegrenzungsventil der
Maschine muss höher (+20bar) eingestellt sein als die Druckabsicherung des
Traktors. Die Rücklaufleitung (ohne Kennzeichnung) darf nie mit Druck beaufschlagt werden, da ansonsten die Hydraulikanlage des Schwaders beschädigt werden kann. – Rücklaufleitung (ohne Kennzeichnung) nur an den Anschlussdose „druckloser
Rücklauf“ anschließen!
Zum Anschließen der Hydraulik: • Die beiden Hydraulikschläuche(1) an ein doppelwirkendes Steuerventil (Abb.7) oder • an ein einfachwirkendes Steuerventil mit freiem
Rücklauf(2) („druckloser Rücklauf“) anschließen (Abb.8). • Auf Scheuer- und Klemmstellen achten! • Hydraulikanschluss des Traktors auf die maximal zulässige Hydraulikölmenge einstellen –siehe Technische Daten, Seite20. Siehe
Betriebsanleitung des Traktors z.B. unter „Dauerbetrieb von Ölmotoren“. (Abb.7,8)