1 minute read

Initialisierung starten

73687 1

23 12.4.1 Initialisierung starten

STOP

Gefahr!

Beim Schwenken der Maschine darf sich niemand im Schwenkbereich aufhalten. Es besteht Verletzungsgefahr. – Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen! – Ggf. Maschine sofort abschalten. – Ggf. Steuerung mit der »STOP«

Taste(1) (Abb.23) unterbrechen! Arbeiten an der Maschine grundsätzlich nur bei stillstehendem Motor vornehmen. – Motor stillsetzen. – Zündschlüssel abziehen!

Hinweis!

Während der Initialisierung keine Tasten betätigen. Der Initialisierungvorgang wird dadurch unterbrochen und muss erneut gestartet werden.

Steuerung einschalten –siehe Steuerung ein-/ausschalten, Seite101.

(Abb.23)

2

73708

73709

10 sec.

24

25

Ausgangsposition: Arbeitsstellung Zum Starten der Initialisierung

• Diese beiden Tasten ca.10sec. gleichzeitig drücken. – Während der Initialisierung blinkt die grünen

Kontrollleuchte(2) (LED). – Der Hydraulikdruck steigt hörbar an. – Die Tasten können jetzt losgelassen werden.

Initialisierung fortsetzen

Nur notwendig bis Maschinen-Nr.60501112. • Diese Taste drücken um die Initialisierung fortzusetzen. – Nach kurzer Zeit schwenken alle Kreisel in Transportstellung. – Das Hauptfahrwerk bleibt in Arbeitsstellung ausgefahren. – Nach Abschluss des Vorgangs leuchtet die grünen Kontrollleuchte(2) (LED).

(Abb.24,25)

Hinweis!

Bei Maschinen ohne Reed-Schalter (bis Maschinen-Nr.60501112) wartet das Programm auf die Bestätigung, dass das Hauptfahrwerk ausgefahren ist. Das Programm führt keine Funktionen aus.

Hinweis!

Die Kreisel müssen vollständig in Transportstellung schwenken, sonst ist die Initialisierung der Grundwerte nicht vollständig abgeschlossen. Bei Bedarf Traktor mit größerer Ölmenge anhängen und Vorgang erneut starten.

73711

73710

2

1

10 sec.

26

27

Ausgangsposition: Transportstellung Zum Starten der Initialisierung

• diese beiden Tasten ca.10sec. gleichzeitig drücken. – Während der Initialisierung blinkt die grünen

Kontrollleuchte(2) (LED). – Der Hydraulikdruck steigt hörbar an. – Das Hauptfahrwerk fährt in Arbeitsstellung aus. – Die Tasten können jetzt losgelassen werden.

Initialisierung fortsetzen

Nur notwendig bis Maschinen-Nr.60501112. • Diese Taste drücken um die Initialisierung fortzusetzen. – Die Kreisel schwenken automatisch zuerst in

Arbeitsstellung und dann in Transportstellung. – Das Hauptfahrwerk bleibt in Arbeitsstellung ausgefahren. – Nach Abschluss des Vorgangs leuchtet die grünen Kontrollleuchte(2) (LED).

(Abb.26,27)

Hinweis!

Bei Maschinen ohne Reed-Schalter (bis Maschinen-Nr.60501112) wird nach dem Ausfahren des Hauptfahrwerks das Programm zunächst unterbrochen.

Hinweis!

Die Kreisel müssen vollständig in Transportstellung schwenken, sonst ist die Initialisierung der Grundwerte nicht vollständig abgeschlossen. Bei Bedarf Traktor mit größerer Ölmenge anhängen und Vorgang erneut starten.

This article is from: