12 Bedienung – Bedienpult 12.3 Handsteuerung
12.3.2 Handsteuerung aktivieren Gefahr!
1
Beim Schwenken der Maschine darf sich niemand im Schwenkbereich aufhalten. Es besteht Verletzungsgefahr. – Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen! – Ggf. Maschine sofort abschalten. Arbeiten an der Maschine grundsätzlich nur bei stillstehendem Motor vornehmen. – Motor stillsetzen. – Zündschlüssel abziehen! Wenn sich die Steuerung im Handsteuermodus befindet, sind alle Sicherheitsschaltungen außer Kraft gesetzt.
STOP
73704
17
– »STOP« Taste hat keine Funktion! – Ggf. Funktionstasten loslassen.
Der Schwader kann über das Bedienpult auch manuell bedient werden. Die Ventile werden dabei einzeln angesteuert. Diese Funktion kann auch bei Reparaturund Wartungsarbeiten genutzt werden. Handsteuerung einschalten, dazu:
• Diese beiden Tasten ca. 7 sec. gleichzeitig drücken. – Während dem Umschalten vom Normalmodus in den Handsteuermodus blinkt die grünen Kontrollleuchte (1) (LED) langsam. – Nachdem die Handsteuerung aktiviert ist ändert sich der Blinkmodus der Kontrollleuchte (1) von langsam zu schnell. Wird die Steuerung ausgeschaltet, geht die Steuerung beim nächsten Einschalten in Normalbetrieb. Die Handsteuerung muss dann neu gestartet werden. (Abb. 17)
0188 614.7 - BA LINER 3000
111