
2 minute read
7. Einstellungen - offene Heckklappe
from CLAAS COMBINE VARIANT 260 VARIANT280 ADJUSTING THE ENDLESS BELTS Assembly instructions Manual_DE_EN_
7. EINSTELLUNGEN - OFFENE HECKKLAPPE
7.1 Heckklappe öffnen
–Maschine einschalten. –Maschine 2 Minuten bei geringer Drehzahl (300-350 U/min) laufen lassen, damit die Endlosriemen sich einlaufen. –Heckklappe öffnen und Maschine 30 Sekunden bei voller Drehzahl laufen lassen. –Maschine ausschalten.
Gefahr!
Bei allen Arbeiten oder Einstellungen an der Heckklappe und in der Presskammer, Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen.
–Hebel (M) in Sicherungsstellung (Z) schalten, um die Klappe offen zu halten.
Beachten!
Der Hebel (M) muss während sämtlicher Tätigkeiten unter der geöffneten Heckklappe oder in der Presskammer grundsätzlich in der Sicherungsstellung bleiben.
E
P N
F

E

N
P F 30 7.2 Prüfung der Walze 3
Abstand zwischen Wand (E) und (F) und äußeren Riemen (N) und (P) auf der rechten und linken Seite messen. –Der Abstand zwischen äußerem Riemen und
Wand muss mindestens 10 mm betragen. Messungen auf beiden Seiten vergleichen. –Die Einstellung ist richtig, wenn die Differenz zwischen den Messungen rechts und links geringer als 25 mm ist. (Abb.30,31)

7.3 Prüfung der Walze 5
Abstand zwischen Wand und äußerem Riemen auf der rechten und linken Seite messen. –Der Abstand zwischen äußerem Riemen und
Wand muss mindestens 5 mm betragen. Messungen auf beiden Seiten vergleichen. –Die Einstellung ist richtig, wenn die Differenz zwischen den Messungen rechts und links geringer als 25 mm ist. (Abb.32,33)
31
32
33
N
E
F P 34 7.4 Prüfung der Walze 8
Abstand zwischen Wand und äußerem Riemen auf der rechten und linken Seite messen. –Der Abstand zwischen äußerem Riemen und
Wand muss mindestens 10 mm betragen. Messungen auf beiden Seiten vergleichen. –Die Einstellung ist richtig, wenn die Differenz zwischen den Messungen rechts und links geringer als 25 mm ist. (Abb.34,35)

7.5 Prüfung der Walze 6
Prüfen, ob die Riemen nicht auf die Führungen laufen. –Ein Kontakt zwischen Riemen und Führungen ist möglich. (Abb.36)
7.6 Prüfung der Walze 7
Prüfen, ob die Riemen nicht auf die Führungen laufen. –Ein Kontakt zwischen Riemen und Führungen ist möglich. (Abb.37)



35
36
37
D
G N

P D

G 7.7 Prüfung der Walzen 2 und 4
Prüfen, ob sich der untere Arm und die äußeren Riemen nicht berühren. (Abb.38,39)
38
39
7.8 Führung
–Wenn die Führung richtig ist und alle Punkte 7 richtig sind, mit Schritt "9. Ausrichten von unterem und oberem Arm" fortfahren. –Wenn die Führung nicht richtig ist oder ein Punkt 7 nicht richtig sind, mit Schritt "8.Einstellung" fortfahren.