Ausbau / Wiedereinbau Zahnkranz-Kegelrad und Differential - Achse A 88-3 Hinweis: Bei dieser Vorderachse wird die Steuerung des Einkuppelns von der UCE DRIVETRONIC kontrolliert. Siehe das Kapitel (G3) betreffend der elektrischen Reparaturarbeiten. -
36
Vor dem Ausbau des Differentials Markierung zwischen Gehäuse und Differentialdeckel anbringen. Systematisch alle Dichtungen wechseln. Bei jedem Ausbau des Gehäuses Schrauben (56) wechseln, mit FRENETANCH bestreichen und mit 7 daNm anziehen. Auf korrekte Positionierung der Scheibe (63) und der Dichtung (64) beim Wiedereinbau achten (mit Fett in der Position halten).
34
12
38
39
40
46 45
47
44
43
34 35
38 39
24
50 49
48
37
29
28
40
25 47
6
56
42 31
26
32
52
35
45
27
53
49
46
12
51
41
44
50 43 48
45
30 33
46
57
51
D11-018
54
62
37
41
42
59 60 61 63 64 54
6 25
D1-1.18
55
58
36
D11-018a
53
24
26
27
28
29
30
31
32
33
55
Kegelrad (6) Zylinderhalterung (12) Flansch (24) Zahnkranz und Kegelrad (25) Einstellkeil(e) (26) Kegellager (27) Scheibe (28) Zwischenstück (29) Scheibe (30) Kegellager (31) Scheibe (32) Mutter (33) Lippendichtung Differential (34) Schraube (35) Halterung (36) Mutter (1,3 daNm) (37) Kegellager (38) Differentialgehäuse (39) Scheibe (40) Glattes Planetenrad (41) Geriffeltes Planetenrad (42) Nuss (43) Differentialachse (44) Halbe Differentialachsen (45) Satellitenräder
MR 332 - 06.2002 - DE 60 05 029 694 - 10.2003 - DE
52
34
57
35
63 64 56 (46) (47) (48) (49) (50) (51) (52) (53) (54) (55) (56) (57) (58) (59) (60) (61) (62) (63) (64)
Kegelscheiben Stift Scheibe Scheiben Gegenplatten Kolben O-Ring außen O-Ring innen Deckel O-Ring Schraube (Frenetanch + 7 daNm) Kegellager Scheibe Ring Dichtung Ring Mutter Scheibe O-Ring
58 59 60 61 62
Bild 10