Mitteilungsblatt Oktober 2012

Page 6

06 | Hermagor 10/2012

Aus dem Rathaus

Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für Stadtamtsleiter Kurt Thelesklaf Im Rahmen eines Festaktes im Spiegelsaal der Landesregierung wurden von Landeshauptmann Gerhard Dörfler und LHStv. Peter Kaiser an verdiente Kärntnerinnen und Kärntner Bundesund Landesauszeichnungen verliehen. Dabei betonte der Landeshauptmann die Wichtigkeit des Miteinanders. Die Ausgezeichneten und Geehrten seien Menschen, die Außergewöhnliches leisten würden. Für den Landeshauptmann ist es auch wichtig, danke zu sagen. Die Geehrten seien leuchtende Säulen unseres Bundeslandes sowie Motivation und Vorbild. Ohne sie und ihren Einsatz würde vieles nicht möglich sein. „Es ist schön zu wissen, dass es Menschen wie sie gibt“, so Dörfler. Anlässlich der Übergabe des vom Bundespräsidenten verliehenen SILBERNEN EHRENZEICHEN an Kurt THELESKLAF dankten LH Dörfler und LHStv. Kaiser dem Stadtamtsleiter für sein jahrzehntelanges erfolgrei-

LHStv. Dr. Peter Kaiser, Peter Thelesklaf, Bgm. Siegfried Ronacher, Stadtamtsleiter Kurt Thelesklaf, Helli Thelesklaf, LH Gerhard Dörfler und StR DI Leopold Astner. ches Wirken in seinen vielfältigen Funktionen. Der Landeshauptmann dankte

auch den anwesenden Familienmitgliedern und Partnern: „Es geht nur gemeinsam. Partner-

schaft, Freundschaft, Beziehung sind die schönste und beste Lebensversicherung.“

20 Jahre Essenzustelldienst Am 2. Oktober 1992 fanden sich 18 Freiwillige Helfer des Roten Kreuzes Hermagor unter der Leitung von Fr. Dr. Brunhilde Wachter zusammen und organisierten die Essenszustellung in der Gemeinde Hermagor. Von den Gründungmitgliedern sind nach 20 Jahren heute noch Rauscher Maria, Buchacher Erika, Berchtold Regina und Berchtold Franz regelmäßig im Einsatz und bringen betagten Menschen das „Essen auf Rädern“ ins Haus. Rund 50 Personen leisten freiwilligen diesen Dienst beim Roten Kreuz in Hermagor und liefern täglich bis zu 60 Portionen in den Gemeinden Hermagor und St. Stefan aus. Auch in Kötschach-Mauthen werden täglich über 30 Portionen verteilt. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums lud die Gemeinde Herma-

Dr. Wolfgang Mikschofsky (Bezirkstellenleiterstv.), Mag. Karl Tillian, Maria Rauscher (Leitung EZD), Bgm. Siegfried Ronacher, Dittmar Michor (Bezirksgeschäftsleiter). Foto: ©RK Hermagor gor zu einer Grillfeier in die Räumlichkeiten des Roten Kreuzes. Die Gemeindeführung wür-

digte den freiwilligen Dienst der Helfer, indem Bürgermeister Siegfried Ronacher den Geträn-

keausschank übernahm und sein Vize Mag. Karl Tillian als Grillmeister fungierte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.