Mitteilungsblatt Oktober 2016

Page 19

Kurz berichtet

Hermagor 10/2016 |

19

3. Bachmann Junior Preisverleihung

Die Preisträgerinnen mit den Ehrengästen. Am Fr, dem 14. Okt. 2016 fand im Stadsaal Hermagor bereits zum 3. Mal die Bachmann Junior Preisverleihung statt. Gewonnen hat Lena Wittmann aus Dellach/Gail, mit ihrer sehr berührenden Kurzgeschichte „SERAMINO“. Ihr ist es zu verdanken, dass der 1. Platz. wieder im Gailtal geblieben ist. Der Preis der Stadtgemeinde Hermagor in der Höhe von € 500 wurde vom Kulturreferenten Vizebgm. DI Leopold Astner an die überglückliche Siegerin überreicht. Der 2. Preis, mit € 300 dotiert und von der Raika Hermagor gesponsert, ging an Corinna Morgenfurt aus Bleiberg Kreuth. Den 3. Preis in Höhe von € 200 von der Fa. EP-Schuller aus Hermagor gewann die Villacherin Diana Krainer. Die Lesungen der Zwölf ins Finale gekommenen gingen ausnahmslos unter die Haut. Das Publikum, darunter auch einige Autorinnen aus dem Gailtal wie Claudia Rosenwirth-Fendre, Sieglinde Jank und Gerlinde Kreiger, waren von den Darbietungen sehr berührt.

Die Organisatorinnen Irmgard Janschitz und Mag. Birgit de Cillia-Messner sowie die Moderatorin Ulrike Mörtl-Rinner.

Den zehn im Publikum sitzenden JurorInnen fiel die Aufgabe zu, die Präsentation des Textes zu bewerten. Sie hatten es diesmal aufgrund der hohen Qualität äußerst schwer. Anika Jost aus Untervellach bei Hermagor konnte den Lesepreis in der Höhe von € 200, gestiftet von GR Mag. Karl Tillian, knapp aber doch für sich entscheiden. Den größten Applaus durfte aber die jüngste der vortragenden Autorinnen, Ann-Sophie Ambrosch aus Hermagor einheimsen – eine Bestätigung für die Worte von Ingeborg Bachmann, die gesagt hat, dass die Wurzeln des Schreibens in der Jugend liegen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Sponsoren, die diese Veranstaltung erst ermöglicht haben. Allen voran die Stadtgemeinde Hermagor unter Bgm. Siegfried Ronacher, der in seiner Begrüßungsrede erneut seine volle Unterstützung für den Fortbestand des Bachmann Junior Preises zugesichert hat. Danke auch an das Land Kärnten, insbesondere an den zuständigen LR DI Christian Benger, der leider aus terminlichen Gründen nicht kommen konnte. Der Kärntner Sparkasse, Sponsor von Beginn an, sei ebenfalls herzlichst für die finanzielle Unterstützung gedankt. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird in ein weiteres behindertengerechtes Wintersportgerät investiert, das am 18.2.2017 beim 3. Aktionstag des ÖZIVLebenswerke Hermagor am Nassfeld erstmals zum Einsatz kommen wird.

Die Gewinnerinnen des diesjährigen Bachmann-Junior-Preises. V.l.n.r.: 3. Platz Diana Krainer, 1. Platz Lena Wittmann, 2. Platz Corinna Morgenfurt

WE ARE HIRING! Lehrstellen:

Medientechniker/in Drucktechniker/in Du hast … ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein … große Motivation etwas Neues zu erlernen … bist verlässlich, selbstständig und pünktlich … einen ansprechenden Schulabschluss Dann bewirb Dich in einem der innovativsten Druckunternehmen Österreichs! Fr. Alisha Bergmann, Tel. 04282/2171-15, alisha@seebacher-experten.com

SEEBACHER GMBH · Kühwegboden 40 · 9620 Hermagor Tel. 04282/2171-0 · office@seebacher-experten.com WWW.SEEBACHER-EXPERTEN.COM www.facebook.com/seebacher.experten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Mitteilungsblatt Oktober 2016 by Rene Pettauer - Issuu