AUSGABE 4 · DEZEMBER 2020 Newsletter für die IT-Branche
01001001010101000010 00000100010101111000 011100000110010101110 0100111010001110011
IT Experts Austria c/o WKO Oberösterreich Bezirksstelle Steyr, Stelzhamerstraße 12, 4400 Steyr, Austria
IT – Chancen für viele Berufe Ausgebildete IT-Experten haben ein breites Betätigungsfeld und gute Aussichten auf einen Job. Immer mehr Unternehmen setzen auf IT-Mitarbeiter.
Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr „Wer die Zukunft gestalten will, muss Träume und Visionen haben.“ Ernst Ferstl Erfüllte Träume, Visionen, Erfolge, Glück und vor allem Gesundheit – all das wünschen wir Ihnen für 2021! Ihr IT Experts Austria-Team
Premiere für Online-Workshop
In herausfordernden Zeiten wie diesen boomt das Onlinegeschäft. IT-Mitarbeiter kümmern sich um den Onlineshop, verwalten und vermarkten diesen und sorgen dafür, dass die Produkte erfolgreich vertrieben werden. Dazu gehören die Beobachtung der Entwicklung am Markt und im Internet sowie die Weiterentwicklung der Onlineaktivitäten. In weiterer Folge werden Strategien und Konzepte erarbeitet, um noch besser auf Kunden zugeschnittene Angebote erstellen zu können – schnell und flexibel. Ein gut funktionierendes Onlineportal repräsentiert zugleich ein erfolgreiches Unternehmen.
RUND 40 MITARBEITER VON IT-UNTERNEHMEN NAHMEN TEIL Weiterbildung – auch in Zeiten von Corona – ist IT Experts Austria ein wichtiges Anliegen. Mit mehr Wissen kommt man im Job besser voran. Zudem liegt vielen Unternehmern ein regelmäßiger Wissensaustausch sehr am Herzen. Und wenn persönliche Treffen nicht möglich sind, so werden Online-Kurse veranstaltet. So bot die Initiative im November einen Workshop zum Thema Structured Query Language – SQL 2 – not only a query language – an. Rund 40 Teilnehmer von IT-Unternehmen aus dem Raum Steyr am Nationalpark beteiligten sich an dieser überbetrieblichen Weiterbildung. EXPERTEN STANDEN REDE UND ANTWORT Bei der Veranstaltung referierten die IT-Experten von Auris-Consult Ing. Ulrich Neissl, MSc und Ing. Wolfgang Bräu über SQL 2 – not only a query language. Sie wissen, dass datenbankgestützte Software-Lösungen in vielen Fällen auf die Mächtigkeit von SQL setzen. Dabei wird oftmals unterschätzt, welche Möglichkeiten SQL abseits von Datenabfragen bietet. Die Experten gingen beim jüngsten Online-Workshop auf jene Features ein, denen im täglichen Umgang mit Datenbanken zu wenig Beachtung geschenkt wird. Unter anderem wurden Varianten präsentiert, die nicht nur Einfluss auf die Performance der Datenbank haben, sondern auch die Wartbarkeit der Lösung erhöhen. Weitere Themen waren unter anderem die Data Definition Language (DDL), Datenbanktrigger, Common Table Expressions (CTE) und Merge-Abfragen. IT Experts Austria bietet seit 2015 überbetriebliche Weiterbildung an.
Editorial In dieser außergewöhnlichen Zeit haben einige Unternehmen alle Hände voll zu tun. Dazu gehört auch die IT-Branche. Besonders groß ist der Bedarf an einer App-Entwicklung für kontaktlose Lieferungen sowie an der Erstellung von diversen Tools, auf denen brandneue Informationen rasch und unkompliziert veröffentlicht werden können. Auch Softwarelösungen für den aktuell sehr geforderten Gesundheitsbereich, perfekte Arbeitsbedingungen für das Homeoffice sowie die extrem wichtige Datensicherung sind sehr gefragt. Es freut uns ganz besonders, dass trotz des hektischen Berufsalltags IT-Experten Lust auf Weiterbildung haben – in Zeiten wie diesen coronakonform und jetzt erstmals online. Seit fünf Jahren bietet IT Experts Austria überbetriebliche Weiterbildungen an. Unser Ziel ist es, Workshops zu aktuellen Themen aus der Informationstechnik anzubieten. Die Inhalte sind up to date und können im Berufsalltag angewendet werden. Bisher nahmen fast 400 Interessierte aus dem Raum Steyr am Nationalpark an unseren Weiterbildungsveranstaltungen teil. Dafür sagen wir Danke!
Ing. Wolfgang Bräu ist Sprecher der IT Experts Austria und Geschäftsführer von A uris-Consult.