IT Experts Talk Ausgabe 3 - Oktober 2019

Page 1

Ausgabe 3 · Oktober 2019 Newsletter für die IT-Branche

IT Experts Austria c/o WKO Oberösterreich Bezirksstelle Steyr, Stelzhamerstraße 12, 4400 Steyr, Austria

Neues Mitglied: alphanet IT Infrastructure Solutions GmbH

Duale Akademie entschärft Fachkräfte-Engpass Im Herbst 2018 startete die Duale Akademie als eine Bildungsinnovation der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Sie wurde österreichweit als neue Ausbildung entwickelt, gedacht für Maturanten, die nicht sofort in ein Studium wechseln wollen. Aber auch Studierenden ohne Abschluss oder Berufsumsteigern ermöglicht sie den Weg in eine berufliche Zukunft. Die Duale Akademie startete mit zwei Berufsbildern, mittlerweile gibt es neun Möglichkeiten, sofort ins Berufsleben einzusteigen. Unter anderem zählt „it & software – Applikationsentwicklung – Coding“ dazu. Im Wirtschaftsraum Steyr wird dieses neue Angebot der Wirtschaftskammer sehr gut angenommen. „Auch ein Mitglied der IT Experts Austria hat die Möglichkeit erkannt, gut ausgebildete, junge Leute in sein Unternehmen zu holen“, freut sich Wolfgang Bräu. Die BMD Systemhaus GesmbH aus Steyr mit Niederlassungen in Österreich und Europa beteiligt sich an diesem fortschrittlichen Projekt im Bereich Applikationsentwicklung – Coding. Die Auszubildenden erhalten ein umfassendes Trainee-Programm in Top-Unternehmen – und das zu einem attraktiven Einstiegsgehalt.

Zur Stärkung der IT in der Region Steyr trägt ein aktives Netzwerk laut Geschäftsführer Christian Strasser bei.

„Wir haben uns entschlossen, dem Netzwerk der IT Experts Austria beizutreten, da wir die Arbeit an der Stärkung der IT in der Region Steyr für einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung des Standorts halten. Steyr ist schon heute ein wichtiger Player am Markt. Nur durch ein starkes Netzwerk kann diese Position gehalten und weiter gestärkt werden“, erklärt Geschäftsführer Christian Strasser. Er leitet gemeinsam mit Mag. Wolfgang Bittner das Unternehmen, das sich auf Konzeption und Umsetzung von IT-Infrastrukturlösungen für Unternehmen spezialisiert hat. Dazu erstellt alphanet IT umfassende Analysen zum Ist-Zustand von Informationstechnologien und ermittelt anschließend den Bedarf für IT-Infrastruktur. Bestehende Systeme werden nicht nur inhaltlich geprüft und bewertet, sie werden auch unter organisatorischen und kaufmännischen Aspekten durchleuchtet. Alle Erkenntnisse werden dokumentiert. Anhand der Dokumentation wird ein ganzheitliches Konzept erstellt, das exakt auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse abgestimmt ist. „Professionelle Unternehmen aus dem Bereich der IT sind für unser Netzwerk immer ein Gewinn. Sie kennen die Herausforderungen der Branche und können wertvollen Input liefern. Wir freuen uns, alphanet IT in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen“, sagt Wolfgang Bräu.

Die Duale Akademie ist ein Gewinn für beide Seiten. Maturanten erhalten eine hochwertige Fachausbildung und Unternehmen bekommen gut ausgebildete Lehrlinge für ihren Betrieb.

Umfassende Ausbildung in Theorie und Praxis Absolventen der Dualen Akademie sind gefragte Fachkräfte am Arbeitsmarkt. Die Ausbildung ist sehr praxisnah. Rund 70 Prozent finden im Ausbildungsbetrieb statt. Die Fachtheorie wird in Kompetenzzentren in Berufsschulen vermittelt. Dazu gehören ausgewählte Module in englischer Sprache sowie Zukunftskompetenzen auf sozialer, digitaler und internationaler Ebene. Für die Unternehmen bedeutet die Duale Akademie, Lehrlinge mit sehr gutem Vorwissen beschäftigen zu können. „Diese jungen Leute haben den Willen, beruflich voranzukommen. Sie sind wissbegierig und ehrgeizig. Ein klarer Gewinn für unser Unternehmen und ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft der IT in Steyr“, sagt KR Ferdinand Wieser, BMD Geschäftsführer.

Editorial Der Herbst wird aufregend für die IT Experts Austria. Die zahlreichen Veranstaltungen und Events in den kommenden Wochen versprechen interessante Diskussionen und neue Erkenntnisse, etwa bei der Fit4Future Messe oder beim 6. Bildungsgipfel. Vor allem freue ich mich auf die erste MeetUp-Plattform, wo ein aktuelles Thema im Mittelpunkt steht, das uns alle betrifft: virtuelle Realität und ihr Nutzen für Unternehmen. Ein großes Anliegen von uns ist Realität geworden: die Fachrichtung Designund Digitalisierungsmanagement an der HLW Steyr. In der IT-Branche wird dringend Fachpersonal gesucht. Die Ausbildung ist ein großer Gewinn für die Region und hier ansässigen IT-Firmen. Sie können sich in den nächsten Jahren auf bestens ausgebildete Fachkräfte freuen und somit ihre Kompetenz stärken! Ihnen wünsche ich nun viel Vergnügen beim Lesen dieses IT Experts Talk!

Ing. Wolfgang Bräu ist Sprecher der IT Experts Austria und Geschäftsführer von ­ AURIS-CONSULT.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
IT Experts Talk Ausgabe 3 - Oktober 2019 by Kommhaus Newsroom - Issuu