UNIVERSAL EFFICIENCY
SWARCO Advanced Industry Systems auf der K 2022 in Düsseldorf
PRODUKTE
SWARCOFORCE überzeugt die Messebesucher
CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY
Giving Back Initiative – Kooperation mit dem Österreichischen Alpenverein
TREND
Circular Economy –Wirtschaftsmodell der Zukunft?
Nachrichten und Neuigkeiten von SWARCO Advanced Industry Systems Ausgabe 3 | 2022
Liebe Leserin, lieber Leser, unser erster Auftritt auf der weltweit bedeutendsten Messe der Kunststoffund Kautschukindustrie war ein voller Erfolg. Es war die erste globale Gelegenheit, die Innovationen von SWARCO Advanced Industry Systems vor einem interessierten Publikum in Szene zu setzen. Und das ist uns auch gelungen, wie an der Fotostrecke rechts zu erkennen ist. Herzlichen Dank in diesem Zusammenhang an alle, die an diesem erfolgreichen Auftritt mitgeholfen haben.
Außerdem finden Sie in diesem All-Rounder Infos über unsere Strahlglasperle SWARCOBLAST. Diese ist nicht nur ein begehrtes Strahlmittel, sondern auch ein weiterer bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft – ein großes Thema in unserem Unternehmen und in diesem All-Rounder.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!
Ihr
SWARCO ADVANCED INDUSTRY SYSTEMS ÜBERZEUGT BEI K 2022 IN DÜSSELDORF
Beim ersten Messeauftritt der jungen SWARCO-Sparte überzeugte speziell die Glasfüllperle SWARCOFORCE.
SWARCO Advanced Industry Systems gelang beim ersten Messeauftritt gleich ein toller Erfolg. Die weltweit bedeutendste Messe der Kunststoff- und Kautschukindustrie brachte der jungen Unternehmenssparte von SWARCO ein hochinteressiertes Publikum. Dabei wurden den Kunden die jahrzehntelange Forschungsarbeit und das Know-how rund um die universellen Anwendungsgebiete von Mikroglasperlen zugänglich gemacht. Das schätzten speziell die anwesenden Vertreter der Industrie.
Die Glasfüllperle SWARCOFORCE
Im Mittelpunkt des Interesses stand speziell die Glasfüllperle SWARCOFORCE. Die Glasfüllperlen sind ein hochwertiger Füll- und Verstärkungsstoff zur Verbesserung der physikalischen Eigenschaften von Kunststoffen, Farben, Lacken, Beschichtungen und
Baustoffen. Ein prädestinierter Anwendungsbereich ist die Farben-, Lack- und Beschichtungsindustrie, wo sie etwa Kratzfestigkeit und Beschaffenheit der Oberfläche positiv beeinflussen können. Bei der Verarbeitung von Kunststoffen helfen die Glasfüllperlen dabei, die geforderten Eigenschaften des Kunststoffgranulats zu optimieren. Bei Spritzgusswerkstoffen vermindern sie durch die Isotropie den Verzug und die Schwindung. Typische Anwendungen sind auch technische Bauteile, Interieur und Exterieur im Automobilbereich oder 3D-Druckwerkstoffe. Ähnliche Vorteile bringen Glasfüllperlen auch in der Baustoffindustrie mit sich. Hier werden sie etwa für transluzente Fugenmassen verwendet, die das Licht nicht nur reflektieren, sondern auch brechen. Die Farben von Glasmosaiken bzw. Glasfliesen verstärken sich und die Glasperlen beeinflussen die optischen Eigenschaften.
Robert Buchinger Business Development
SWARCO Advanced Industry Systems
Allgemeine Zahlen zur K 2022
• 178.000 Besucher
• 3.037 Aussteller
• 70 % internationale Besucher, davon 42 % aus Übersee
• 17 volle Messehallen
Der Messeauftritt des Teams von SWARCO Advanced Industry Systems bei der K 2022 in Düsseldorf war ein voller Erfolg.
UNIVERSAL EFFICIENCY
SWARCOBLAST VEREDELT OBERFLÄCHEN
Die Strahlglasperle überzeugt bei vielfältigen Anwendungen mit Präzision und hohen Standzeiten.
SWARCOBLAST Strahlglasperlen sind ein hochwertiges und international begehrtes nichtmetallisches, mineralisches Feinstrahlmittel aus Glas. Reinigen, Veredeln, Verfestigen und Entgraten sind die prädestinierten Anwendungsbereiche der Innovation aus dem Haus SWARCO Advanced Industry Systems.
Reinigen bedeutet dabei etwa Entsanden, Entfernen von Rückständen oder die Beseitigung von Löt- und Schweißrückständen und Anlauffarben. Unter Veredeln fallen Tätigkeiten wie Glätt-, Läpp- oder Polierstrahlen. SWARCOBLAST hilft hier bei der Minderung von Rautiefen, der Beseitigung von Bearbeitungsspuren, beim Antireflexfinish, bei der Mattierung und beim Satinfinish.
Oberflächenhärtung, Erhöhung von Dauerwechselfestigkeit sowie von Schneid- und Maßhaltigkeit passen in der Kategorie Verfestigen perfekt zur Strahlglasperle. Sie kommt auch zum Einsatz, wenn es um die Verbesserung der Schmierfilmhaftung, der Verminderung der Kerbempfindlichkeit oder der Verhinderung von Spannungsrisskorrosionen geht. Last but not least, zählt auch das Entgraten zum Portfolio an Einsatzmöglichkeiten. Dabei werden nicht gewünschte Ausformungen an Metallwerkstücken entfernt, wie sie etwa beim Stanzen, Fräsen oder Drehen entstehen. Gleichzeitig ist SWARCOBLAST ein Paradeprodukt für den sanften Umstieg in Richtung Circular Economy (siehe Spalte rechts).
GIVING BACK INITIATIVE
Kooperation mit dem Österreichischen Alpenverein
GIVING BACK ist der Titel einer neu ins Leben gerufenen Initiative der M. Swarovski GmbH. Ziel ist es, die gesellschaftliche und ökologische Verantwortung künftig noch intensiver umzusetzen, als das bereits bisher geschieht.
Konkret werden soziale Projekte und Investitionen in den Naturschutz unterstützt. Der Österreichische Alpenverein ist einer der Kooperationspartner dieser Initiative.
Erste Aktion dieser spannenden Zusammenarbeit war eine gemeinsame Besichtigung der Wander- und Mountainbikestrecken rund um Waidhofen an der Ybbs. Am 6. September machten sich sechs Teams aus dem Unternehmen auf den Weg, um bei bestem Wander-
CIRCULAR ECONOMY
Die Welt verändert sich. Klimawandel, Ressourcenknappheit und weltweite Lieferengpässe bringen gewohnte Strukturen aus dem Takt und gefährden die Wirtschaftskreisläufe. Zeit, um aus diesen Wirtschaftskreisläufen eine echte Kreislaufwirtschaft zu machen? Dieses Konzept, im Englischen „Circular Economy“ genannt, bringt tatsächlich spannende Lösungen. Im Zentrum steht das Ansinnen, Werte zu erhalten und Ressourcen zu schonen.
Die klassischen Wirtschaftskreisläufe basieren auf dem Modell unendlicher Ressourcen. Dass dies nicht der Realität entspricht, ist hinlänglich bekannt. Immer mehr Unternehmen versuchen daher, zumindest teilweise auf nachhaltige Kreisläufe umzusteigen. Ziel ist es, alle Materialien in einem geschlossenen Kreislauf zu halten und die zur Verarbeitung nötige Energie aus erneuerbaren Quellen zu generieren. Das setzt aber neue Systeme und Prozesse voraus, die auch großen Einfluss auf die gesamte Geschäftsausrichtung von Unternehmen haben. Ein hundertprozentiger Umstieg auf Circular Economy ist daher für die meisten Wirtschaftstreibenden utopisch.
SWARCO Advanced Industry Systems geht beim schrittweisen Umstieg mit gutem Beispiel voran. Durch die Verwendung von hochwertigem Recyclingglas aus der Flachglasindustrie werden rund 50 % der Energie eingespart, die für die Herstellung aus Primärrohstoffen nötig wäre. Das verwendete Recyclingmaterial besteht ausschließlich aus Verschnitt und Abfall aus Industrieglas höchster Qualität, einem sogenannten post-industrial waste. Herkunft und Weg des Glases sind dabei zu 100 % nachverfolgbar. Der Zukauf erfolgt regional im Umkreis der zuständigen Produktionsstätten, um die Transportwege kurz zu halten. Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung Circular Economy, der Wirtschaftsform der Zukunft.
CORPORATE
und Mountainbikewetter den Zustand der Straßen und Wege zu begutachten. Auch das Team von SWARCO Advanced Industry Systems war mit dabei. Gemeinsam wurden Beschilderung und Markierungen eingehend überprüft. Auf diese Weise spendeten die Teams wertvolle ehrenamtliche Stunden an den Alpenverein.
Ein weiterer Kooperationspartner ist die Lebenshilfe in Hiesbach, Niederösterreich. Der politisch unabhängige Verein setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft ein und stellt diverse Angebote zur Verfügung, um sie in ihrer Lebensführung aktiv zu unterstützen.
Auch das unterstützt die M. Swarovski GmbH gerne.
PRODUKTE
SOCIAL
RESPONSIBILITY
TREND
BEI FRAGEN ais@swarco.com
SWARCOBLAST Strahlglasperlen von SWARCO Advanced Industry Systems
Das Team von SWARCO Advanced Industry Systems unterstützt den Österreichischen Alpenverein.
UNSERE LEITIDEE
Wir machen die universellen Vorteile der Glasperle für industrielle Spezialanwendungen energieeffizient nutzbar.
UNSERE VISION
Die Welt setzt bevorzugt auf Industrieglasperlen von SWARCO Advanced Industry Systems – für alle Nischen.
UNSERE WERTE Effizienz, Vielfalt, Intelligenz
UNSER CREDO Universal Efficiency
MITARBEITER VOR DEN VORHANG
Krisztian Seres ist neu im Sales-Team von SWARCO Advanced Industry Systems. Der Vertriebsprofi erzählt uns über seine Arbeit im Team.
sind meine private Kraftquelle. Auch meinen Freunden versuche ich viel Zeit zu widmen. Wie das aussieht, ob es eine Urlaubsreise ist oder einfach mal ein Videoabend mit einem guten Film spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist für mich das gemeinsame Erlebnis. Das gilt übrigens auch für den Sport. Ich spiele gerne Basketball und Fußball. Zusätzlich versuche ich mich seit einem halben Jahr im Schach. Aber da bin ich noch in der Lernphase. (lacht)
Was sind Ihre Triebfedern in Beruf und Alltag?
Mir ist wichtig, mich als Person und Sales-Experte weiterzuentwickeln. Das gilt bei mir gleichermaßen im privaten, als auch beruflichen Bereich.
Herr Seres, Sie sind neu in unserem Vertriebsteam – herzlich willkommen. Wie sah Ihre Karriere vor SWARCO Advanced Industry Systems aus?
Nach meinem Studium in Budapest war ich drei Jahre lang in Ungarn im Marketing tätig, ehe ich in Österreich neue berufliche Perspektiven suchte. Dieses Bestreben führte mich für sieben Jahre ins Transportmanagement und danach neun Jahre ins internationale Sales-Management – ebenfalls in der Transportbranche.
Was machen Sie als Ausgleich zu Ihrem fordernden Job?
In meiner Freizeit versuche ich, meiner Familie so viel Aufmerksamkeit wie möglich zu schenken. Meine Frau und meine beiden Söhne (13 und 18 Jahre)
Key Account Manager bei SWARCO Advanced Industry Systems
Welche Herausforderungen sehen Sie in Ihrer neuen Aufgabe?
Unsere Produkte sind begehrt, die Strahlmittel werden auf vielen internationalen Märkten erfolgreich verkauft. In einigen europäischen Ländern haben wir aber noch nicht die Präsenz, die wir haben könnten. Dies zu verbessern ist für mich die bedeutendste Herausforderung.
Wie sehen Ihre nächsten Schritte aus? Der Aufbau eines umfassenden internen und externen Netzwerks und die kontinuierliche Erweiterung stehen aktuell im Fokus. Das ist die Basis für viele erfolgreiche Gespräche in aller Welt, um Kunden gemeinsam mit SWARCO Advanced Industry Systems an die Spitze zu führen.
Vielen Dank für das Gespräch!
Follow. Like. Share.
SWARCO Advanced Industry Systems
ais@swarco.com
www.swarco.com/ais
UNSERE PHILOSOPHIE
INSIDE
Krisztian Seres
Impressum
Für den Inhalt verantwortlich: SWARCO Advanced Industry Systems, Wipark, 14. Straße 11, 3363 Neufurth, Austria, www.swarco.com/ais Idee, Konzeption und Artwork: Kommhaus, www.kommhaus.com
Fotos: SWARCO Advanced Industry Systems, Wolfgang Stadler, Krisztian Seres, shutterstock Druck: druck.at | Vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler. | Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wenn Sie die Infopost in Zukunft nicht mehr erhalten wollen, senden Sie bitte ein E-Mail an ais@swarco.com.