Meine echte Zeitung – Ausgabe 2/2023

Page 1

ZEITUNG meine echte

MODERNE BERATUNG

SICHER BEZAHLEN IM URLAUB

KONTO FÜR ALLE UNTER 30

VERANSTALTUNGEN IN DER REGION

www.rbleibnitz.at Meine echte Zeitung online
Leibnitz AUSGABE 02/2023
Das Magazin für Kunden der Raiffeisenbank

EDITORIAL

Liebe Leserin, lieber Leser, die Raiffeisenbank Leibnitz sieht sich als Partner und Begleiter. Unsere wichtigste Kompetenz ist punktgenaue Beratung, die zielgerichtet jene Themen abdeckt, die gefragt sind. Um dieser Serviceleistung einen entsprechenden Rahmen zu geben, wurde unser Dialogcenter gebaut. Hier dreht sich alles um Kommunikation und das direkte Gespräch. Vieles kann inzwischen von zu Hause aus erledigt werden –eine Unterhaltung zwischen Menschen kann aber die beste Software nicht ersetzen. Gemeinsam finden wir den Weg in eine erfolgreiche Zukunft, die mit einem guten Gespräch beginnt.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!

Impressum

Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Raiffeisenbank Leibnitz eGen; Bahnhofstraße 2, 8430 Leibnitz, +43 3452 82800-0, info@rbleibnitz.at, www.rbleibnitz.at; Für den Inhalt verantwortlich: Raiffeisenbank Leibnitz eGen. Fotos: Raiffeisenbank Leibnitz eGen, Silke Pendl, Christian Freydl (Porträts), außer anders angegeben; Idee und Konzeption: Raiffeisenbank Leibnitz eGen, Kommhaus, www.kommhaus.com; Artwork: Kommhaus; Druck: Marko Druck; Vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler. Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Das impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.

2
Mag. (FH) Andreas Draxler, MBA und Peter Wippel, die Vorstandsdirektoren der Raiffeisenbank Leibnitz Peter Wippel Vorstandsdirektor
INHALT AKTUELL 03 Moderne BERATUNG GeneralVERSAMMLUNG KUNDEN & MÄRKTE 04 EIN GUTER ZEITPUNKT zum Investieren ECHT „Infinity“ SICHER BEZAHLEN im Urlaub und auf Reisen BEEYOU – das Konto für alle unter 30! SUMSI-Sparwochen Erben und VERERBEN Südsteirische BAUMESSE WIRTSCHAFT & NEUES 08 DAS LEUCHTEN in den Augen KULTUR & SOZIALES 09 Die echte REGIONALITÄT Städtetrip nach HAMBURG TEAM & MEHR 11 MITARBEITER im Porträt Wir GRATULIEREN
Mag. (FH) Andreas Draxler, MBA Vorstandsdirektor

Moderne BERATUNG

NACH UMFANGREICHEN UMBAUARBEITEN LÄDT DIE RAIFFEISENBANK LEIBNITZ IN EINER NOCH MODERNEREN UMGEBUNG ZUM GESPRÄCH.

„Im heurigen Frühling haben wir das neue Dialogcenter eröffnet und die Resonanz war durchwegs sehr positiv. Mit noch mehr Platz und einem freundlichen und modernen Ambiente schaffen wir damit für unsere Kunden eine Umgebung, in der Gespräche in entspannter Atmosphäre stattfinden“, freut sich Mag. (FH) Andreas Draxler, MBA, Vorstandsdirektor der Raiffeisenbank Leibnitz, über die jüngste Neuerung.

„In Zeiten, in denen OnlineBanking und Automaten

immer mehr Raum einnehmen, ist der persönliche Kontakt wichtiger denn je. Vieles lässt sich im direkten Dialog besser besprechen. Es besteht ein großer Beratungsbedarf, nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Zinssituation. Wir sind für unsere Kunden da, sowohl online als auch vor Ort“, sagt Peter Wippel, Vorstandsdirektor der Raiffeisenbank Leibnitz. Das Dialogcenter ist zentrale Anlaufstelle für alle Kunden der Raiffeisenbank Leibnitz und seit April 2023 in Betrieb.

GeneralVERSAMMLUNG

Die Vorstände Mag. (FH) Andreas Draxler, MBA und Peter Wippel präsentierten den anwesenden Mitgliedern die erfolgreiche Bilanz 2022 mit einer Steigerung der Bilanzsumme auf 456,3 Millionen Euro.

Die Mitglieder des neu gewählten Aufsichtsrats für die Funktionsperiode 2023 bis 2027 sind: Mag. Horst Bruckner (Vorsitzender des Aufsichtsrats), Mag. Kerstin Feirer (Stv.-Vorsitzende des Aufsichtsrats), Mag. Nadja Herker, KommR Peter Reichl, Mag. Christian Sametz, Dr. Karl Heinz Schrötter, Gerhard Wohlmuth, M.A.

Nach mehr als 30-jähriger Funktionärstätigkeit bei der Raiffeisenbank Leibnitz wurde der bisherige stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats, Josef Prutsch, feierlich verabschiedet und von Oberrevisor MMag. Johann Steinbauer als Vertreter des Raiffeisenverbandes Steiermark mit der silbernen Raiffeisennadel geehrt.

Mag. Philipp Gady beendete nach zwölf Jahren seine Funktionärstätigkeit bei der Raiffeisenbank Leibnitz

und erhielt die Ehrenurkunde des Raiffeisenverbandes als Dank für seinen Einsatz.

Dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Mag. Horst Bruckner, wurde von Oberrevisor MMag. Johann Steinbauer in Anerkennung seiner langjährigen Tätigkeit als Spitzenfunktionär die Raiffeisennadel in Bronze

3 AKTUELL
überreicht. Mag. (FH) Andreas Draxler, MBA, Mag. Horst Bruckner, Josef Prutsch, Mag. Kerstin Feirer, KommR Peter Reichl, Mag. Nadja Herker, Gerhard Wohlmuth, M.A., Mag. Christian Sametz, Dr. Karl Heinz Schrötter, Peter Wippel (v. l. n. r.) DIE RAIFFEISENBANK LEIBNITZ IST WEITERHIN AUF ERFOLGSKURS. DAS ZEIGTE SICH EINMAL MEHR BEI DER GENERALVERSAMMLUNG AM 22. MAI 2023. Das neue Dialogcenter heißt Kunden herzlich willkommen.

EIN GUTER ZEITPUNKT zum Investieren

EINE RESERVE ZU HABEN, IST IMMER EINE GUTE IDEE. EIN FINANZIELLER POLSTER SICHERT IN VIELEN SITUATIONEN AB. ZUSÄTZLICHE VERANLAGUNGEN BIETEN MÖGLICHE CHANCEN.

„Vom Online-Sparen bis zum klassischen Bausparen: Einen Polster zu haben, beruhigt. Sparen beruhigt. Bei Veranlagungen steht oft die Angst vor einem Verlust im Vordergrund, dabei bieten sich gerade hier auch viele Chancen“, erläutert Christof Haiden, CFP® EFA®, Veranlagungsexperte der Raiffeisenbank Leibnitz. Er empfiehlt eine breite Streuung der Vermögenswerte (Aktien, Fonds, Online-Sparen, Immobilien etc.). Gerade

Krisenzeiten bieten eine gute Gelegenheit, um zu investieren.

Fallende Märkte sind eine Chance auf Erträge, denn: Nach jedem Abwärtstrend kommt ein Aufschwung. Vermögen, das nicht unbedingt verfügbar sein muss, eignet sich am besten für langfristige Investitionen. Auf die Frage „Wo habe ich null Risiko und hohe Gewinnchancen?“ hat Haiden eine klare Antwort: „Das gibt es nicht. Für Investments braucht man in der Regel Mut, Geduld und Zeit. Wir beraten gerne und erarbeiten mit unseren Kunden gemeinsam den idealen Sparplan.“

ECHT „Infinity“

DIE RAIFFEISENBANK LEIBNITZ BEGLEITET UNTERNEHMEN MIT DEM MODERNEN BUSINESS BANKING „INFINITY“.

Alle Bankgeschäfte mit einem zentralen Werkzeug zu erledigen und dabei nicht einmal das Büro verlassen zu müssen, ist für Unternehmer eine wesentliche Erleichterung und spart Zeit. Die Raiffeisenbank Leibnitz bietet mit „Infinity“ einen zentralen Kontaktpunkt für alle Raiffeisen Services und einen direkten Kommunikationskanal zu den Kundenbetreuern. Dabei steht die Sicherheit beim Austausch von Daten und Dokumenten an erster Stelle.

„Infinity“ ist ein webbasiertes Portal, das sowohl am Desktop als auch am Notebook oder Tablet und Smartphone genutzt werden kann. Für den Benutzer bedeutet dies maximale Flexibilität. Angefangen von klassischen Zahlungsverkehrsfunktionen bis hin zur Anforderung einer Bankgarantie bietet „Infinity“ zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmer. So bleibt mehr Zeit für die unternehmerische Arbeit.

∞ SIE WOLLEN MIT IHREM BUSINESS DURCHSTARTEN?

FANGEN SIE BEI IHREM BANKING AN.

WIR MACHT’S MÖGLICH.

4 KUNDEN & MÄRKTE
raiffeisen.at/steiermark/infinity
Die Veranlagungsexperten der Raiffeisenbank Leibnitz beraten kompetent und umsichtig: Christof Haiden, Alexander Schauperl, Kurt Kapper (v. l.)

SICHER BEZAHLEN im Urlaub und auf Reisen

Nach Lust und Laune zu shoppen, gehört zu den Highlights im Urlaub. Das Geld wird heutzutage am Urlaubsort behoben, die Bezahlung erfolgt oftmals digital.

Mit Sicherheit immer dabei „Bei der Raiffeisenbank Leibnitz gilt bei Kartenzahlungen und Bargeldbehebungen auch im Urlaub ‚safety first‘. Für Debit- und Kreditkarten gibt es den PIN-Code als Schlüssel zum Bargeld. Daher ist es das Wichtigste, den PIN-Code niemals zu notieren und schon gar nicht auf einem Notizzettel in der Geldtasche aufzubewahren“, warnt Carina Höller von der Raiffeisenbank Leibnitz. Höller empfiehlt auch, die Kartenlimits vor Urlaubsbeginn zu checken, um beim Bezahlen keine bösen Überraschungen zu erleben. Bei Bargeldbehebungen ist weiters darauf zu achten, immer einen Beleg auszudrucken, damit die Kontoaktivitäten nachvollziehbar sind – vor allem im Ausland.

„Beim Verlust einer Karte gibt es eine Art ‚Rettungskette‘. Der erste Schritt ist immer, die

Meine Karte:

Kartenfolgenummer:

IBAN:

Bei Verlust/Diebstahl:

Bank telefonisch so schnell wie möglich zu informieren“, sagt Höller. Sicherheitstipps sowie alle wichtigen Telefonnummern finden Sie am Ende der Seite zum Ausschneiden und Mitnehmen. Das Smartphone als Geldbörse, genannt „wallet“, ist eine praktische und sichere Alternative zur klassischen Kartenzahlung.

„Bei mobilen Geräten wird die Kartenzahlung mittels Apple Pay (iOS) und RaiPay (Android) möglich. Debit- und Kreditkarte werden der virtuellen Geldbörse hinzugefügt und sind so jederzeit verfügbar. Das Smartphone ersetzt dadurch NFC-fähige Bankkarten und kann wie diese verwendet werden“, erklärt Höller.

Sicherheitstipps:

• PIN immer geheimhalten! Nicht notieren oder weitersagen!

• Während der Code-Eingabe das Zahlenfeld mit einer Hand und/oder mit dem Körper verdecken!

• Bei der Geldbehebung keine fremde „Hilfe“ annehmen!

• Kartensperre veranlassen

 bei Verlust oder Diebstahl der Karte

 wenn der Geldautomat die Karte nicht wieder ausgibt (eventuelle Manipulation des Geldautomaten)!

Raiffeisen Sperrhotline: +43 5 993 80 38

Card complete Kreditkarte: +43 1 711 11 770

PayLife Kreditkarte: +43 5 990 64 500

• Umgehend die Bank informieren, wenn kein Geld aus dem Geldautomaten kommt, obwohl die Anzeige zur Geldentnahme auffordert!

• Regelmäßig Kontoumsätze kontrollieren. Bei verdächtigen Umsätzen umgehend die Bank informieren!

5 KUNDEN & MÄRKTE
DIGITALES BEZAHLEN IST BEQUEM UND AUS UNSEREM MODERNEN ALLTAG KAUM MEHR WEGZUDENKEN. EIN PAAR VERHALTENSREGELN BRINGEN AUCH IM URLAUB SICHERHEIT.
Den PIN-Code geheim zu halten ist auch in Zeiten der digitalen Bezahlung so wichtig wie eh und je. © Billion Photos/shutterstock

Das Konto für alle unter 30!

EIN ECHT STARKES KONTO FÜR EINE SPANNENDE ZEIT.

In der Zeit vor dem 30. Geburtstag triffst du viele Entscheidungen über deinen weiteren Lebensweg. Dabei ist es wichtig, einen zuverlässigen Partner an der Seite zu haben: die Raiffeisenbank Leibnitz mit BeeYou – dem Konto für alle unter 30!

Kostengünstig und unkompliziert begleitet dich BeeYou bis zum vollendeten 30. Lebensjahr durch eine

besonders spannende Lebensphase. Ein echt starkes Konto – sicher und verlässlich.

Du hast Fragen?

Umfassende Informationen und Beratung erhältst du jederzeit bei der Raiffeisenbank Leibnitz. Dein echter Partner für die erfolgreiche Gestaltung deiner Gegenwart und Zukunft!

Auf einen BLICK

Für alle UNTER 30 JAHRE*

Kosten: € 4,-/Monat fix**

Inkl. allen Online- und Selfservices

HALBE GEBÜHR für Debitkarte

** Abschluss bis zum 30. Lebensjahr möglich. Mit dem 31. Geburtstag erfolgt automatisch die Umstellung auf ein derzeitig gültiges monatliches Pauschalkonto € 15,18 mit Indexanpassung (VPI 2000) der Raiffeisenbank Leibnitz. ** Schalterbewegungen sowie anlassbezogene Services werden laut Preisblatt verrechnet.

SUMSI-Sparwochen

SPAREN MIT DEM SUMSI-CLUB BRINGT DAS GANZE JAHR ÜBER VIELE VORTEILE. FÜR JEDE EINLAGE GIBT ES IM SUMSI-SAMMELPASS

EINEN STEMPEL, FÜR DEN VOLLEN PASS EIN GESCHENK. AUF DIE KIDS WARTEN ERMÄSSIGUNGEN IN VIELEN PARTNERBETRIEBEN UND GROSSARTIGE GEWINNSPIELE.

10.–14. Juli 2023 – erste Woche der Sommerferien

1.–31. Oktober 2023 – Sparmonat

Zusätzlich zum Stempel im Sammelpass bekommen Sumsi-Kinder in den Sparwochen ein Geschenk, wenn sie ihr Sparschwein bei der Raiffeisenbank Leibnitz ausleeren.

KUNDEN & MÄRKTE 6 BEEYOU
© Ground Picture/shutterstock

Erben und VERERBEN

WAS ES BEI DER VERMÖGENSWEITERGABE ZU BEACHTEN GIBT, WAR THEMA EINER INTERESSANTEN VERANSTALTUNG DER RAIFFEISENBANK LEIBNITZ.

Am 2. Juni 2023 drehte sich bei einer Veranstaltung der Raiffeisenbank Leibnitz alles um die Themen Erbschaft, Vererben, Schenkung und Vorsorgevollmacht. „Es ist wichtig, über die Weitergabe von Vermögen nach dem Tod zu sprechen. Schließlich geht es dabei um den letzten Willen, der auch umgesetzt werden soll. Die Rechtslage ist in vielen Punkten kompliziert. Es hilft auf jeden Fall, sich Wissen anzueignen“, sagt Mag. (FH) Andreas Draxler, MBA, Vorstandsdirektor der

Raiffeisenbank Leibnitz. Bei der Veranstaltung informierte Dr. Herbert Motter, ehemaliger Leiter der Rechtsabteilung der Raiffeisen-Landesbank AG, vor einem interessierten Publikum über das breite Feld der Vermögensweitergabe. Im Anschluss gab es einen kulinarischen Ausklang. „Viele haben das genutzt, um die Themen weiter zu vertiefen und ihre Fragen zu stellen“, sagt Peter Wippel, Vorstandsdirektor der Raiffeisenbank Leibnitz.

Südsteirische BAUMESSE

DIE BELIEBTE VERANSTALTUNG GEHÖRT

MITTLERWEILE ZU DEN JÄHRLICHEN FIXPUNKTEN IM KALENDER DER RAIFFEISENBANK LEIBNITZ.

Die Wohnbauberater der Raiffeisenbank Leibnitz waren auch in diesem Jahr wieder bei der Baumesse am Grottenhof vor Ort. „Bauherren und Häuslbauer nutzten die Gelegenheit für informative Gespräche über Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten“, erzählt Astrid Stani, Wohnbauberaterin bei der Raiffeisenbank Leibnitz. Nachhaltige Energiegewinnung aus Sonnenstrom und Photovoltaikanlagen standen im Mittelpunkt der Gespräche.

7 KUNDEN & MÄRKTE
Zahlreiche Notare und Rechtsanwälte fanden sich ein, um sich bei kurzweiligen Ausführungen über dieses ernste Thema auszutauschen. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder ein Gewinnspiel der Raiffeisenbank Leibnitz. Die Kundenberater Anna Maria Hammer und Dietmar Koller beim Glücksrad. Der gut besuchte Vortrag behandelte Interessantes rund ums Erben und Vererben. Die Vorstandsdirektoren der Raiffeisenbank Leibnitz Mag. (FH) Andreas Draxler, MBA (l.) und Peter Wippel (r.) mit dem Vortragenden Dr. Herbert Motter

DAS LEUCHTEN in den Augen

ERMÖGLICHT ES INTERESSIERTEN, SELBST EINMAL RENNSPORTLUFT ZU SCHNUPPERN.

Die BG Sportpromotion GmbH wurde im Juni 2020 von Rene Binna und Christoph Gerlach gegründet. Firmensitz ist Bad Ischl. „Unsere Mitarbeiter arbeiten zu 100 Prozent im Homeoffice, ebenso wie die Geschäftsführung“, erklärt Rene Binna. Zwischen drei und acht Mitarbeiter sind für das Unternehmen tätig, fix Angestellte ebenso wie freie Dienstnehmer. „Wir treffen uns im Rahmen von Events oder in gemeinsamen Workshops. Hier verbringen wir die Zeit als Team und tauschen uns über geschäftliche Inhalte, aber auch über private Erlebnisse aus“, sagt Christoph Gerlach.

Die beiden Geschäftsführer kennen sich von früheren Events am Red Bull Ring. Dort war Rene Binna, der an der Fachhochschule Kufstein Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement studiert hat, für den Bereich Motorsport & Events verantwortlich. „Ich habe Rene bei einigen Events wie der Formel 1, MotoGP oder der Truck Race Trophy unterstützt“, erinnert sich Gerlach. Binna verließ den Ring im Oktober 2017. Die beiden wickelten in Folge einige Projekte gemeinsam ab und entschlossen sich dazu, ihre Potenziale in einer GmbH zu vereinen. Die Raiffeisenbank Leibnitz begleitet das Unternehmen seit Beginn. „Sie ist der richtige Partner auf unserem Weg, eine erfolgreiche Agentur zu werden, und steht uns mit Rat und Tat zur Seite“, erzählt Binna.

„Wir organisieren Veranstaltungen aus Leidenschaft. Es ist für mich der höchste Lohn, wenn ich das Leuchten in den Augen der Menschen sehe, die erfolgreich ein Rennen gefahren sind. Dann weiß ich, dass wir einen guten Job gemacht haben“, sagt Binna. „Motorsport hat noch immer einen ganz besonderen Zauber. Die Sportler haben so etwas wie einen Heldenstatus und sorgen für das besondere Flair“, sagt Gerlach. Außergewöhnliches Flair wird auch Unternehmen geboten, die Kunden oder Mitarbeiter mit einem besonderen Event begeistern wollen. Dafür organisiert die BG Sportpromotion GmbH beispielsweise Hospitality-Tickets, ein Training oder einen Strategieworkshop.

BG Sportpromotion GmbH

Esplanade 14, 4820 Bad Ischl

Tel.: 0664 3876411

E-Mail: office@bg-sportpromotion.com

www.bg-sportpromotion.com

REGIONAL verwurzelt.

„Wichtig ist für uns, unsere Wurzeln zu kennen. Deshalb haben wir eine starke regionale Verbundenheit trotz internationaler Geschäftstätigkeit.“

Rene Binna und Christoph Gerlach

8 WIRTSCHAFT & NEUES
DER MOTORSPORT STRAHLT EINE GANZ EIGENE FASZINATION AUS. DIE BG SPORTPROMOTION GMBH Rene Binna und Christoph Gerlach gründeten im Jahr 2020 gemeinsam die BG Sportpromotion GmbH. © Michael Jurtin

Die echte REGIONALITÄT

SEIT JEHER IST DIE UNTERSTÜTZUNG VON VEREINEN UND ORGANISATIONEN IN DER REGION EINES

DER HAUPTANLIEGEN DER RAIFFEISENBANK LEIBNITZ.

Am 5. Mai fand die Segnung des neu erstandenen Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr Neutillmitsch statt. Prok. Alexander Schauperl, MSc CFM (Mitte) war für die Raiffeisenbank Leibnitz, die den Kauf unterstützte, dabei.

Kundenberater Mario Herbst (5. v. l.) mit der Sir Oliver Mally Group bei den Leibnitzer Bluestagen, die von 19. bis 22. April im Alten Kino in Leibnitz bereits zum elften Mal für Stimmung

Am 28. Februar nahmen vier Leibnitzer Schüler am Landeswettbewerb der Physikolympiade im Steiermarkhof in Graz teil (v. l.): Yan Hu Xuan (7dk), Manuel Lazian (7ck), Péter Rath (7aw), Larissa Koschuch (5aw).

Mit dem Projekt „School Volley 2023“ wurde die komplette IT Ausstattung für ein Volleyballturnier von den Schülern der HTBLA Kaindorf vorbereitet, in die Praxis umgesetzt und in 40 Spielen angewandt.

Zu BESUCH

IM RAHMEN DER KUNDENRALLYE BESUCHTE

DIE RAIFFEISENBANK LEIBNITZ WIEDER EIN KUNDENUNTERNEHMEN.

Im März war die Raiffeisenbank Leibnitz zu Besuch beim Biker-Treff „Route69“ in Leutschach. Gelegen an der B 69, dem Pendent zur Route 66 in den USA, werden hier Gäste mit abwechslungsreicher Küche und Getränken verwöhnt.

9 KULTUR & SOZIALES
sorgten. Péter Rath (7aw, links) und Ferdinand Hack (7aw, rechts) vertraten das BG Leibnitz beim Regionalwettbewerb der Fortgeschrittenen der Mathematikolympiade 2023. Péter Rath qualifizierte sich für den Bundeswettbewerb. Am 4. Mai 2023 zeigten zwei Teams der Raiffeisenbank Leibnitz beim Walking bzw. Laufen ihr sportliches Engagement beim Raiffeisen Businesslauf in Graz. Insgesamt waren 7.500 Teilnehmer am Start. Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Leibnitz gemeinsam mit Inhaber Walter Gödl (3. v. r.) © BG/BRG Leibnitz © BG/BRG Leibnitz © HTBLA Kaindorf

Städtetrip nach HAMBURG

BEIM BETRIEBSAUSFLUG ERKUNDETEN DIE MITARBEITER DER RAIFFEISENBANK LEIBNITZ

DIE

WORTRÄTSEL-GEWINNERIN

Ein Sparbuch im Wert von € 100,– hat Irmgard Perschtl aus Neutillmitsch als Siegerin unseres vergangenen Worträtsels gewonnen. Das Sparbuch wurde von Kundenberaterin Sabine Hack (links) überreicht.

Die Raiffeisenbank Leibnitz gratuliert herzlich!

„Das Programm mit Stadtrundfahrt, Bootstour und einer Führung durch die Reeperbahn hat uns Hamburg beim Betriebsausflug vom 27. bis 29. Mai von seiner schönsten Seite gezeigt. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung haben alle den Städtetrip sehr genossen“, erzählt Mag. (FH) Andreas Draxler, MBA, Vorstandsdirektor der Raiffeisenbank Leibnitz.

Einsendeschluss: 01.09.2023 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Unter allen Einsendungen wird ein Sparbuch im Wert von € 100,– verlost. Barablöse ist nicht möglich.

10 KULTUR & SOZIALES
ZWEITGRÖSSTE STADT IN DEUTSCHLAND UND ENTDECKTEN VIEL SEHENSWERTES.
Beim Betriebsausflug der Raiffeisenbank Leibnitz konnten die Mitarbeiter Hamburg erleben.
SUDOKU
7 9 3 4 6 6 2 4 1 8 7 3 6 1 5 9 7 1 5 5 6 4 1 8 2 7 8 1 2 3 2 4 6 1 3 5 9 6 3 2 4 7 3 8 8 3 1 2 7 4 5 7 5 6 9 5 1 7 9 3

MITARBEITER im Porträt

LEBENSLANGES LERNEN IST FÜR PROK. ALEXANDER SCHAUPERL, MSC CFM DIE OBERSTE DEVISE, WIE ZAHLREICHE AUS- UND FORTBILDUNGEN ZEIGEN.

Im Jahr 2000 begann Prok. Alexander Schauperl, MSc CFM mit der Grundausbildung beim Raiffeisenverband Steiermark. Es folgten die Fachausbildung „Privatkundenbetreuung“, die Berufsreifeprüfung mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft, die Fachausbildung für Firmenkundenberater und die Ausbildung zum diplomierten Kommerzkundenbetreuer. Der 49-Jährige hat den Lehrgang Bankbetriebswirtschaft für Bankmanager absolviert und mit dem „Master of Science" abgeschlossen. „Zu Beginn war ich am Schalter tätig und habe unter anderem Privat- und Firmenkunden betreut. Seit 1. Jänner 2023 bin ich Prokurist bei der Raiffeisenbank Leibnitz und verantworte die Vertriebsleitung sowie die Leitung der Abteilung Veranlagung & Freie Berufe. Die täglich neuen Herausforderungen machen meinen Job spannend. Kollegen in den individuellen Ausbildungswegen zu begleiten und zu unterstützen macht dabei besonderen Spaß“, erzählt der zweifache Familienvater, begeisterte Hobbymusiker und ehemalige, langjährige Kapellmeister.

Wir GRATULIEREN

AUSBILDUNG

BIRGIT HUSS hat die Bankausbildung I mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.

Herzlichen Glückwunsch!

HOCHZEIT

FLORENCEDANIELLE KRAINER (FRÜHER TRUBER)

gab am 23. Mai ihr Jawort vor dem Traualtar.

Alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

HERZLICH WILLKOMMEN

MARTINA HALPFER-SCHEER managt seit Mai 2023 das Sekretariat und den Empfang der Raiffeisenbank Leibnitz.

Willkommen im Team!

GEBURTSTAG

HELMUT BRODATSCH

feiert am 29. Juni seinen 60. Geburtstag.

Herzliche Gratulation zum runden Geburtstag!

ANDREAS LERCH

feierte am 2. April sein 40. Lebensjahr.

Alles Gute zum runden Wiegenfest!

LENA RUPP gehört seit April 2023 zum Team der Raiffeisenbank Leibnitz und lernt als Trainee alle Abteilungen kennen.

Herzlich willkommen!

CLAUDIA KIESENHOFER wurde am 1. Juni 40 Jahre jung.

Herzliche Glückwünsche!

EDMUND STRAUS

feierte am 10. Mai seinen 60. Geburtstag.

Alles Gute zu diesem besonderen Tag!

11 TEAM & MEHR
PROK. ALEXANDER SCHAUPERL, MSC CFM

FÜR SCHNELLE HILFE

WENN MEHR PASSIERT

Österreichische Post AG • Info.Mail Werbung Entgelt bezahlt

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.