Partner – Ausgabe Mai 2022

Page 1

übergeben.AbonnentenunsereanVersandzumPostder2022April28.amwurdePartnersdesAusgabeDiese•Euro2Einzelpreis•Wien“1008555,„PostfachanRetouren•Lebring840376,StraßeLeibnitzerm.b.H.,GesellschaftZwangsleitnerWerbebüroSteirisches•M17Z041004MZ•P.b.b. Unabhängiges Fachmagazin für die gute Nachricht Mai 2022 www.partnerzeitung.at BUSCHENSCHÄNKESÜDSTEIRISCHE … … laden zum Verweilen und Genießen, umgeben von Natur, ein. Seite 4 und 5 Frühlingszeit Buschenschankzeitist RUND UM DIE BIO-QUALITÄTUHR… … bekommt man im „Sauladen“ vom Biohof Unger in Oberschützen. Seite 9 pixelmaker.at© StinglSilberschneider/Alois© 24LandmaschinenGadyh-Service069916004099

2 PARTNER Mai | 2022 www.gady.at Inhalt

Wer kommuniziert, gewinnt. Gewinnen wir gemeinsam.

Straße 76,

Grundlegende Richtung: Partner ist ein periodisches Medium der Steirischen Werbebüro Zwangsleitner Gesellschaft m.b.H. Das Magazin berichtet aus dem Süden Österreichs und wendet sich an alle Freunde der guten Nachricht.

Wer kommuniziert, gewinnt.

Lebring, Austria. Fon

• Chefredakteurin:

StadlerKommhaus/Wolfgang

Impressum: Medieninhaber und für den Inhalt Zwangsleitner Gesellschaft Leibnitzer 8403 0699 16004070 Herausgeberin: Ingrid MPA Dr. Maria Schoiswohl Anzeigenleitung: Margit Krainer Konzeption, Redaktion und Artwork: Kommhaus Aussee, www.kommhaus.com Fotos, wenn nicht anders angegeben: Franz Gady GmbH, Gady Opel GmbH, die Rechte an Fotos von Inserenten liegen bei den entsprechenden Firmen. Vorbehaltlich Irrtümer, Änderungen und Druckfehler Genderhinweis: Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Namentlich gezeichnete Beiträge geben die Meinung des Autors wieder.

m.b.H.,

So erreichen Sie die Redaktion und Anzeigenabteilung: Tel.: 0699 16004070 • info@partnerzeitung.at • www.partnerzeitung.at Maria Schoiswohl, Chefredakteurin

Bad

• Druck: Styria, Graz • Idee,

verantwortlich: Steirisches Werbe büro

Dies ist eine Einladung, sich selbst folgende Fragen zu beant worten: Wann bin ich mit mir und meinem Leben zufrieden? Was braucht es dafür? Und: Wie kann ich das für mich und meine Umgebung erreichen?

Und indem wir alle statt stetigem „Mehr“ ein kontinuierliches „Genug“ als das erkennen, was es sein kann: ein bisschen Zufriedenheit. Eine Arbeit, die meine Bedürfnisse erfüllt. Freunde und Familie, mit denen ich gerne Zeit verbringe. Ein sonniger Maitag, an dem es überraschend schneit. Achten Sie darauf und Sie werden sehen, es wirkt. Dieser Fokus auf das Wesentliche tut uns gut. Nicht umsonst steckt im Wort zufrieden etwas, das wir uns alle wünschen und das wir dafür auch brauchen: Frieden.

Warum stellen wir Ihnen diese Denksportaufgabe? Weil wir überzeugt sind, dass wir in der aktuellen Zeit ein biss chen mehr Zufriedenheit benötigen. Mehr Ausgeglichenheit und Eintracht statt Aufgeregtheit und Endzeitstimmung. Wir leben in einer Zeit, die sich im Umbruch befindet. Dies ist kein punktuelles Ereignis, sondern eine Entwick lung über die nächsten Jahre und Jahrzehnte. Die Welt ordnet sich ein Stück weit neu. Bekannte Ordnungsrahmen verschwinden – Parteien mit klaren Programmen, Familien mit eindeutigen Strukturen, das Wetter mit vorhersehbaren Schwankungen. Neue Orientierungs rahmen entstehen –gelebte Gemeinwohl-Ökonomie, wertebasierte Führungs strukturen, digitale Universen. Diese Veränderungen meistern wir, indem wir gemeinsamen Gestaltungswillen an den Tag legen. Dialogbasierte Demo kratie leben und verlässliche Vertrauenskulturen etablieren.

Gady,

Ein zufriedenbisschensein

derMuttertagsgeschenkebesonderenArtimSchlosskellerSüdsteiermark8 Effiziente Krenernte dank neuer Technik 21 Der Sommer kann kommen Tipps vom Gärtnermeister 16 WenzelKlaus© Regionale Märkte verwöhnen mit saisonalen Produkten. 18 GleichenbergBadVulkanlandmarkt©

Es ist ein ganz gewöhnlicher Frühsommertag, an dem ich hier meine Ge danken zur Zeit formuliere. Die Friedensbemühungen im Krieg zwischen Russland und der Ukraine sind zäh. In meinem Umfeld herrschen darüber Wut, Enttäuschung, Angst, Unsicherheit, Trauer und es ist gerade unmöglich, sich etwas anderes zu wünschen, als dass dieser Albtraum bitte rasch vor übergeht. Der Wunsch nach Frieden auf der Welt, nach Sicherheit und Frei heit überdeckt momentan alles andere. Frieden finden. Frieden schließen. Frieden schaffen. Das wollen wir natürlich alle. Wie soll uns das gelingen? Was können wir konkret tun? Dabei hat sich für mich persönlich und die meisten von uns noch kaum etwas verändert. Ich sitze zu Hause an meinem Schreibtisch, bei geöffneten Fenstern. Es duftet nach Frühsommer, meine pelzigen Begleiter, Frau Emma und Herr Leo, liegen friedlich schlummernd zu meinen Füßen … langsam gleitet ein Vogel durch die Lüfte … Seit jeher ist die Taube eines der Symbole des Friedens. In der Bibel steht, dass Noah am Ende der Sintflut drei Tauben freiließ, von denen eine mit einem Olivenzweig auf die Arche zurückkehrte. Als Zeichen, dass Land in Sicht war. Im antiken Griechenland wurde den Siegern der Olympischen Spiele ein Olivenzweig überreicht. 1949 entwarf Pablo Picasso für den Pariser Weltfriedenskongress die Silhouette einer Taube, die bis heute allgemein als Friedenssymbol gilt. In Japan gelten Kraniche als Mahnung für den Frieden Nach dem Abwurf der Atombombe auf Hiroshima verbrachte die an Leukämie erkrankte zwölfjährige Sadako Sasaki ihre letzten Lebenstage damit, OrigamiKraniche zu falten. Das wohl bekannteste Friedenssymbol unserer Zeit ist das Peace-Zeichen. Was wünscht man sich, wenn es einem selbst ganz gut geht, während rundherum die Hiobsbotschaften und die Bilder des Grauens durch die Timeline rollen. Man wünscht sich, dass die Menschen auf der Flucht, die ihr Zuhause, ihre Arbeit, ihr bisheriges Leben zurücklassen müssen, die um ihre Liebsten bangen, alle Hilfe und Unterstützung bekommen, um diese Katastrophe zu überstehen. Man wünscht sich, dass es zu keinen Gewalttaten gegenüber Frauen und Kindern kommt. Man wünscht sich, dass wir uns jeden Tag erneut darum bemühen, unsere Werte wie die Achtung vor dem Leben und der Schöpfung, Wahrhaftigkeit, Gerechtigkeit, Nächstenliebe, Friedfertig keit und Freiheit, zu leben und unser Handeln an ihnen ausrichten. Sie sind die Grundlage unserer Demokratie. Sie sind Ausdruck dessen, was uns wichtig ist, welche Bedürfnisse wir haben und was unser Leben am meisten bestimmt. Es heißt wachsam zu bleiben und genau hinzuschauen und hinzuhören, da sie immer auch von weltanschaulichen, religiösen, kulturellen Prägungen und Überzeugungen abhängig sind. Die klaffen mitunter weit auseinander. Man denke nur an die endlosen Diskussionen um die Maskenpflicht, die manche von uns als Angriff auf ihre persönliche Freiheit verstanden haben wollten. Werte sind das Fundament eines friedlichen Miteinanders, wichtiger denn je, weil wir in dieser globalen, hoch technisierten Welt oft verunsichert sind und uns fragen, was denn noch Gültigkeit hat. Man wünscht sich unser Leben in Frieden, Stabilität und Freiheit zurück, das für meine Generation selbst verständlich war. Wir alle waren uns der hohen Lebensqualität, der höchsten Güter von Freiheit und Frieden, die uns in Mittel- und Nordeuropa nun schon Jahrzehnte begleitet haben, nicht bewusst. Gesetze, denen die Menschenrechte zugrunde liegen, Bildung, die Einblicke in andere Sprachen, Kulturen und Weltanschauungen gibt, sind uns zur Selbstverständlichkeit geworden. Ich wünsche mir, dass wir demokratische Rechte und Pflichten, in Frieden leben dürfen, Nachhaltigkeit, Respekt vor allen Lebewesen, Achtsamkeit und Wert schätzung in Gedanken, Wort und Taten einen hohen Stellenwert in unserem Lebensumfeld haben. Man wünscht sich Frieden mit uns selbst, in unseren Familien, unter den Völkern. Eine schwierige Aufgabe. Frieden finden hat viel mit Loslassen zu tun. Dinge, Gewohnheiten, Menschen gehen zu lassen im festen Vertrauen darauf, dass wir von guten Mächten gehalten und getragen sind, die uns den Weg weisen. Das ist schwer und es ist eine Lebensaufgabe.

3PARTNER Mai | 2022

ZeichenFriedensdesSchoiswohlAnnaIllustration:

Ingrid Gady, HerausgeberinMPA,

Gedanken zur Zeit

Aber es schenkt uns Frieden. Draußen strahlt ein sonniger Frühsommertag, aber es fehlt die Leichtigkeit, die Aufbruchsstimmung, die Lebenslust. Die Nächte waren im heurigen Früh ling extrem kalt, der Frost hat lange nicht losgelassen, die Trockenheit währt bis heute. Die Natur führt uns deutlich vor Augen, wie nah Schrecken und Schönheit bisweilen beieinanderliegen. Krieg und Frieden sind allerdings keine Naturereignisse, sie sind menschengemacht. Es mangelt wahrlich nicht an Friedensvisionen, eher schon an deren Umsetzung im Großen und Kleinen. Jede und jeder kann sich auf die eine oder andere Weise für ein friedliches Mit einander einsetzen. Ich denke, uns Europäern fällt hier sogar eine besondere Verantwortung zu. Wir dürfen uns nicht in unsere private Komfortzone zurück ziehen. Die Quelle von Konflikten entsteht in bestehendem Unrecht. Frieden und Gerechtigkeit, Frieden und Recht gehören untrennbar zusammen, so wie es in dem hebräischen Wort für Frieden zum Ausdruck kommt: „Shalom“ be deutet nicht allein die Abwesenheit von Krieg, sondern Gerechtigkeit, Sicher heit und Wohlergehen für alle Menschen und Lebewesen in der Welt. Es ist ein ganz gewöhnlicher Frühsommertag. Ein Tag mehr, den wir in fried losen Zeiten leben. Frieden bedeutet Arbeit, in erster Linie an uns selbst. Manchmal ist es bereits hilfreich, einen Konflikt erst einmal zu überschlafen.

Probieren Sie es einfach aus, geschätzte Leserin und geschätzter Leser, Ihre Ingrid Gady

Etwas Distanz tut aufgebrachten Herzen gut. Das allein reicht jedoch nicht. Zorn und Wut verschwinden nicht über Nacht. Einer der Grundpfeiler der Konfliktbewältigung ist das Gespräch. Das ist nicht immer einfach, den ersten Schritt zu setzen. Der könnte sein, moralisches Verhalten nicht nur von den anderen einzufordern. Selbstgefälligkeit gehört nämlich leider zu den weniger angenehmen menschlichen Eigenschaften, für die die Bergpredigt ein kraft volles Bild findet: „Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“ „Friede sei mit dir. Und mit mir.“ Ich habe festgestellt, dass ich, wenn ich wirklich daran denke, das zu sagen oder zu denken, viel versöhnlicher bin.

Vom Klapotetzhof Silberschneider hat man einen wunderbaren Ausblick.

Gäste und Einheimische lie ben gleichermaßen Buschenschänke. Kein Wunder. Viele haben einen attraktiven Standort mit einem herrlichen Blick auf die Weingärten. Sie sind gemütlich, manch mal urig und traditionell und vor allem authentisch. Es gibt eine große Auswahl an hausgemachten Qualitätsweinen, tolle Brettljausen und weitere Spezialitäten aus der Region. „Zusammensitzen, plaudern und genießen“, heißt die Devise. Der Klapotetzhof Silberschneider befindet sich am Eichberg in Leutschach an der Weinstraße. Gäste des Weinguts schätzen Lage, Aussicht, Ruhe, Herzlich keit der Gastgeber und speziell den Burger. „Für unseren Burger verwenden wir traditionell ge selchtes Fleisch, Rohschinken, Gemüse aus dem eigenen Garten, Aufstriche und Kren“, lüftet Gast geberin Manuela Silberschneider das Geheimnis. Das Brot für den Burger wird täglich frisch gebacken. Diesen kulinarischen Genuss gibt es auch für Vegetarier. Statt Fleisch und Schinken wird der Burger mit verschiedenen heimischen Käsesorten gefüllt.

4 PARTNER Mai | 2022 Land & Leute

Gemütlichkeit, gute Weine und steirische Spezialitäten zeichnen

StinglSilberschneider/Alois©

Buschenschänke

GutjahrWeingut©

Sehr beliebt auf dem Klapotetzhof ist das Jausenbrettl mit geselch tem Fleisch, saisonalem Obst und Gemüse aus dem hauseigenen Garten und frischem Brot. Abge rundet werden die Spezialitäten mit einem passenden Wein aus dem Keller. „Unser Angebot ist vielseitig“, betont Jungwinzer Stefan Silberschneider, der 2021 von Falstaff zum beliebtesten Nachwuchswinzer ausgezeichnet worden ist. Einer seiner Lieblings weine ist – wie könnte es anders sein – der Sauvignon blanc Stefan Südsteiermark DAC. Wild und Wermut Das Weingut und der Buschen schank Gutjahr in Kitzeck im Sausal lebt von jedem einzel nen Familienmitglied, den Erfahrungen, dem handwerkli chen Geschick und der Leiden schaft, die in die tägliche Arbeit eingebracht wird. „Diese Leiden schaft schmeckt man in jedem un serer Produkte“, sagt Juniorchef und Winzer Michael Gutjahr, der für ein halbes Jahr in Paarl in Südafrika in die große Weinwelt geschnuppert hat und nun sein gesamtes Wissen und Herzblut in den elterlichen Betrieb steckt. Das Weingut keltert Gebiets-, Ortsund Riedenweine. Die Beson derheit dieser Lagen wird durch die sorgfältige Handarbeit in die Flaschen gebracht und ergibt einen individuellen Charakter. „Handarbeit ist in allen Bereichen unseres Betriebs wichtig, um die hohe Qualität zu gewährleisten und unseren Produkten eine per sönliche Note zu geben“, betont der Winzer. Der Buschenschank Gutjahr wird seit zwölf Jahren mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Buschenschank“ prämiert. Hand arbeit sind auch die Spezialitäten, die serviert werden – zubereitet mit frischen Produkten aus demBurger vom Klapotetzhof MaierBrigitte© Wein und Brettljause – im Buschenschank Gutjahr mit Liebe serviert

sowie das unsererdieundmenSauerMehldrahtnudelnDrahdewixpfeifferl –mitSpeckundkraut.ZumDessertkomFingernudelnmitApfelmusStraubenaufdenTisch.„InSteiermarkkamenwirwegenAlpakas“,berichtetHausherrArminViermetz.SeineFrauSusanneentdeckteaufeinemMarktihreLiebezuAlpakasundsokamendreiTiereinsHaus.„Jetzthabenwir19“,sagtderGastgeberundschmunzelt.FürdieimmergrößerwerdendeHerdewurdeinBayernderPlatzzuklein.SiehabenguteFreundeinÖsterreichundverbrachtenhierauchimmerwiedergerneihreUrlaube.Alssiegehörthaben,dassderHeurigeinGossendorfzuerwerbenist,zogensiemitihrenvierbeinigenLieblingenhierher.„UnsereAlpakassindunsereStars“,weißderGastgeber.AmmeistenbegeistertdieBesitzerdieRuhederTiere,diesichpositivaufdieGästeauswirkt.NachVoranmeldungsindauchAlpaka-Wanderungenmöglich. Steirische Weinvielfalt Mitten in den Weinbergen an der Glanzer Kellerstraße in Leutschach an der Weinstraße liegt das Weingut Oberer Germuth. „Wir wollen das Beste aus der Region für unsere Gäste auf dem Teller vereinen“, erklärt Herbert Germuth die Philosophie des Hauses. Drei Generationen leben hier und bringen ihre Pas sion für den Weinbau und den Buschenschank ein. Großmut ter Theresia und Chefin Heidi sind für das kulinarische Wohl zuständig und verwöhnen Gäste mit herzhaften, steirischen Spe zialitäten. Herbert Germuth und sein Sohn Stefan betreuen die Weingärten. Stefan hat auch das Kommando im Weinkeller über nommen. Speer, Speerspitze und Goldspeer sind die neuen Klassifi zierungen der Weine im Weingut Oberer Germuth. Der Geschmack reicht von frisch, fruchtig, elegant zu ortstypisch und stark terroir geprägt. „Unsere Weine umfassen die gesamte steirische Vielfalt“, berichtet der Seniorchef. Dazu ge hören unter anderem Welschries ling, Rheinriesling, Morillon, Sauvignon blanc, Weißburgunder, Muskateller, Blauer Zweigelt und Gewürztraminer. Für Ruhe suchende bietet das Weingut ein Gästehaus zum Verweilen und Wohlfühlen an – mit Blick auf die malerische Landschaft und die Weinberge.

Mitten in den Weinbergen befindet sich das Weingut Oberer Germuth. pixelmaker.at©

Kuschelige Alpakas gehören zum Dekor des Alpaka-Heurigen. HeurigerAlpakas’s©

Hier leben drei Generationen unter einem Dach. pixelmaker.at©

Land Leute

&

zum Wohlfühlen

5PARTNER Mai | 2022

Buschenschänke aus. Der Partner stellt eine kleine Auswahl vor. eigenen Betrieb und nach tradi tionellen Rezepten. Die Wild spezialitäten wie geräuchertes Wildschwein, Hirschsalami und Hirschfleisch sind weit über die Grenzen des Sausals bekannt und begehrt. Zur Jause gibt’s frisch gebackenes Hausbrot, als Dessert hausgemachte Mehlspeisen wie Weinstrauben, Schokokuchen und Cremeschnitten. Eine Be sonderheit des Hofes ist der Sau saler Wermut, der es bei der Ge nuss Weintrophy 2020 unter die Top 10 Österreichs geschafft hat. Alpakas sind die Stars Steirische und bayrische Küche verbindet der Alpaka-Heurige in Gossendorf bei Feldbach. So findet man auf der Schmankerl platte kalten Braten, Geselchtes, Presssack, Emmentaler, Obatzten und Verhackertes. Bei Bayrischsteirisch für zwei wird die Platte durch Moastabratl, Selchwürstel und Leberwurst vollendet. Bei den Gästen besonders beliebt sind Hirtamadl – gegrilltes Schopfsteak auf geröstetem Bauernbrot mit Emmentaler überbacken, Berg bauernbua – gegrilltes Schopfsteak auf geröstetem Bauernbrot mit Knoblauchbutter und Spiegelei

Der Weg nach oben ist frei Dazu gehört auch, dass sich Mitar beiter bei der Gady Family weiter entwickeln können. „Wir fördern die Weiterbildung, ist sie doch ein Gewinn für alle. Wer bei uns die Karriereleiter erklimmen will, wird dabei unterstützt“, berichtet Mag. Eugen Roth, Geschäftsführer. Das beginnt bereits bei den Jüngs ten im Team. Rund 50 Lehr linge machen ihre Ausbildung bei Gady. In dem Traditions unternehmen werden die jungen Menschen in den Berufsfeldern Kraftfahrzeugtechnik, Karosserie bautechnik, Einzelhandel mit Schwerpunkt Kraftfahrzeuge & Ersatzteile, Informationstechno logie, Bürokauffrau/-mann sowie Bau- und weiterWeiterMögLehreausgebildet.LandmaschinentechnikAberauchnachderbietetdasUnternehmendielichkeit,sichbeiKursenundbildungsangebotenlaufendzuentwickeln.

Mehrgenerationenhaus Bei der Gady Family arbeiten Menschen aller Altersgruppen unter einem Dach zusammen. „Die Vorteile liegen auf der Hand. Wir alle lernen voneinander. Die Jungen profitieren von der Er fahrung der Älteren. Umgekehrt bringen die jüngeren Mitarbeiter Flexibilität, Beweglichkeit und neue Ideen mit ins Unternehmen.

Dadurch herrscht ständig Bewe gung bei uns – genau so, wie es in einer großen Familie sein soll“, lacht Philipp Gady.

In familiengeführten Unterneh men, wie es die Gady Family eines ist, sind Loyalität und Ver bindlichkeit ausschlaggebend und essenziell für ein produktives Miteinander. „Unsere Mitarbei ter sind für uns Partner, die we sentlich für das Funktionieren aller Abläufe und Prozesse im Unternehmen sind. Wir betrach ten uns als großes Ganzes und schätzen jeden Mitarbeiter sowie die Leistung, die sie täglich er bringen“, sagt Mag. Philipp Gady, Geschäftsführer und Eigentümer.

Die moderne Arbeitswelt wirft viele Fragen auf. Optimal ist, wenn Arbeitgeber die Sicherheit vermitteln, in einem Unternehmen mit Wertschätzung und Anerkennung tätig zu sein. Arbeit ist heute mehr als nur der Verdienst des Einkommens zum Erhalt der genübermenseinesArbeitDieLohnerhöhungche,ArbeitLebenshaltungskosten.nehmerhabenAnsprüdieweitüberdiejährlichehinausgehen.GadyFamilybietetalsgeberdieSicherheitmodernenUnterneh-mitWertschätzungge-seinenMitarbeitern.

Ein attraktiver und sicherer Arbeitsplatz

Aktuelle Lehrstellen und Jobangebote unter www.gady.at/karriere

6 PARTNER Mai | 2022 Bildung & Zukunft

Fair und pünktlich „Letztendlich geht es beim Arbeiten immer darum, einen ge rechten Lohn zu erhalten. Und der muss pünktlich am Konto sein. Wir legen daher größten Wert darauf, dass die Lohn zahlungen ohne Verzögerung verbucht werden. Darauf können unsere Mitarbeiter vertrauen –so wie wir unseren Mitarbeitern vertrauen können. Das ist ein wesentlicher Teil unserer Firmen philosophie“, erklärt Philipp Gady. Fair ist auch der Umgang mit Familien, die Gady Family legt Wert auf familienfreundliche Rahmenbedingungen. Vertrauen ist ein hohes Gut Das Wertequartett der Gady Family beinhaltet deshalb – neben Tradition, Stolz und Leistung –Vertrauen. Als Grundvorausset zung stellt es sicher, dass sich jeder auf jeden verlassen kann – und auch darauf, dass der Arbeitsplatz sicher ist. Vor allem für Lehrlinge ist die Arbeitsplatzsicherheit essenziell. „Die jungen Leute identifizieren sich mit ihrem Ausbildungsplatz und dem Beruf, den sie erlernen. Sie nehmen das sehr ernst, lernen mit Freude und Begeisterung, investieren Herzblut in die Sa che. Darum unterstützen wir sie in allen Belangen und versuchen unser Bestes, um sie erfolgreich zur und durch die Lehrabschluss prüfung zu bringen. Letztendlich sind sie unsere Zukunft und sollen nach der Lehre ihr Können und Wissen wieder in das Unterneh men einfließen lassen“, sagt Eugen Roth. Die Führungskultur bei der Gady Family fußt ebenfalls auf Vertrauen. Die Mitarbeiter finden immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen und Probleme, wenn es

Konflikte gibt, wird gemeinsam nach Lösungen gesucht.

Mit Sicherheit ein guter Job

Im Team decken wir durch dieses Vorgehen das gesamte Leistungs spektrum ab – jeder leistet mit seinem Spezialwissen einen Bei trag zum großen Ganzen.“

„Für mich bedeutet Tradition, dass etwas von Generation zu Generation weitergegeben wird. Beim Wort Generation kommt mir dabei als erstes das Wort Familie in den Sinn. In einer Familie wird bestehendes Wissen, aber auch Werte, Ziele, Einstel lungen und mehr, an die nächs te Generation weitergegeben, so auch in der Gady Family. Wir Lehrlinge lernen von den erfah renen Kollegen und werden fach lich, aber auch persönlich geschult und unterstützt.“

„Vertrauen bedeutet für mich, dass ich mich auf meinen Lehrlings ausbilder verlassen kann – und er sich auf mich. Mein Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich, jeden Tag erlebe ich etwas Neues.

7PARTNER Mai | 2022 Bildung & Zukunft

LEISTUNG „Damit ich als Lehrlingsaus bilder die optimale Leistung erbringen kann, besuche ich regel mäßig fachliche und persönliche Schulungen. Ich achte darüber hinaus im Arbeitsalltag besonders darauf, dass jeder Mitarbeiter entsprechend seinen Fähigkei ten optimal eingesetzt wird, sich laufend weiterentwickelt und an seinen Aufgaben wachsen kann.

Julian Spandl, VERTRAUENtrauen.Krieglach,LandmaschinenKraftfahrzeugtechnikLehrlingfüramStandortüberdenWertVer

Neben den anfallenden Routine arbeiten freue ich mich immer wieder, wenn mir neue Aufgaben übertragen werden. Das ist ein schönes Gefühl und eine große Motivation für mich. Durch diese Herausforderungen wird mir be wusst, dass mir Vertrauen entge gengebracht wird.“

Die Lehre – ein Erfolgsmodell: modern und traditionell

Markus Strametz, Lehrlings ausbilder am Standort BMW Lieboch, über den Wert Stolz. STOLZ „Ich bekam vor rund zwei Jahr zehnten die Möglichkeit, für das Familienunternehmen Gady Family tätig zu werden und den Lehrberuf „Kraftfahrzeug technik“ zu erlernen. Heute bin ich stolz, als Lehrlingsausbilder meine erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse bei der Gady Family an den Nachwuchs weiter geben und die Jugendlichen auf dem Weg zum Facharbeiter be gleiten zu können. Die größte Anerkennung für mich ist, nach getaner Arbeit den Blick eines zufriedenen, selbstbewussten und stolzen Lehrlings zu sehen.“

Markus Strametz ist stolz, heute sein Wissen an die Jugend weiterzugeben.

Niklas Lenhard achtet darauf, dass jeder die Leistung erbringt, die möglich ist.

Patrick Riefl, Lehre Einzel handel mit Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatz teile am Standort Fehring, über TRADITIONTradition.

Die vier Werte der Gady Family – Stolz, Tradition, Leistung und Vertrauen – spielen auch bei der Lehrlingsausbildung eine wichtige Rolle, wissen Ausbilder und Lehrlinge.

Patrick Riefl schätzt die Tradition der Wissens Aktuellevermittlung.Lehrstellen und Jobangebote unter www.gady.at/karriere

Julian Spandl freut sich über das Vertrauen, das er im Job genießt.

Niklas Lenhard, Lehrlings ausbilder in der Firmen zentrale Lebring, über Leistung bei der Arbeit.

Der Gourmetabend findet am 6. Mai abends statt, die Keramik künstlerin stellt ihre Arbeit vor, es werden auch gerne Bestellun gen entgegengenommen. „Jedes Stück aus meiner Werkstatt ist handgemacht und ein Unikat“, betont Maria Ledam. Für den Gourmetabend zum attrakti ven Preis gibt es eine limitierte Platzanzahl. Wer als Erster vom einzigartigen Keramikgeschirr speisen möchte, sollte sich da her so rasch wie möglich anmelden.www.schlosskellersuedsteiermark.atüber Bar für Genießer Am 6. und 7. Mai werden haus gemachte Kuchen und Kaffee ser viert. Diese können Gäste auch an der gemütlichen Bar genießen. Sympathische Menschen treffen, angenehme Musik hören und dabei ein gutes Gläschen Wein sowie kleine Spezialitäten von der Barkarte verkosten – das alles bereichert den Schlosskeller Süd steiermark. Es gibt besondere offene Weine, die auch glasweise bestellt werden können. Einmal im Monat laden die Gastgeber zu Live-Musik ein.

Regional und einzigartig ist das neue Keramikgeschirr des Schlosskellers Südsteier mark über den Dächern von Leibnitz, das am Mutter tagswochenende aufgetischt wird. Gastgeber Veronika Fritz und Markus Rath präsentieren am 6. und 7. Mai 2022 ab 15 Uhr kleine, feine Muttertagsgeschenke in ihrem Wirtshaus. „Exklusive Muttertagsgeschenke kommen bei Müttern immer gut an“, wissen die Gastgeber des Schlosskellers Südsteiermark, Veronika Fritz und Markus Rath. Am 6. und 7. Mai 2022 öffnet der Muttertagsmarkt ab 15 Uhr im Restaurant seine Pforten. Es gibt Spezialitäten im Glas vom Schlosskeller Südsteiermark für den Genuss zu Hause, Teller und Vasen der Keramikkünstlerin Maria Ledam aus Heimschuh sowie hübsche Blumenarrange ments der Leibnitzer Floristin Gertrude Gruber. Regional und natürlich „Mit einem exklusiven Menü abend weihen wir die neuen Ke ramikteller ein“, berichten die Gastgeber. Für die leidenschaft lichen Gastronomen ist das Ge schirr eine Hommage an Genuss, Natur und Regionalität – alles, wofür das Wirtshaus über den Dächern von Leibnitz steht.

Spezialitäten auf neuen Keramiktellern Arbeit mit Ton macht Spaß. Maria Ledam

Krassnigapresvino.at/Josef©Krassnigapresvino.at/Josef© Krassnigapresvino.at/Josef©

leichtSchenkengemacht

8 PARTNER Mai | 2022 Land & Leute

Die neue Bar im Schlosskeller Südsteiermark in Leibnitz lädt zum Kommunizieren und Genießen ein.

Liebevoll ausgesuchte Geschenke für den Muttertag gibt es bei einem Markt im Schlosskeller Südsteiermark.

Krassnigapresvino.at/Josef©

V. l. n. r.: Hans Unger sen., Hans Unger jun. und Alfred Roßmann von der Gady Family Am Biohof Unger fühlen sich die Schweine sauwohl.

„Die kommen häufig sehr spontan, da sich die Ernte und Verarbeitung bei aller Organisation nie genau planen lassen. Ohne Erholung und Ruhe kann nichts Neues ent stehen“, sagt Renate Christandl. Etwa die Holunderwunderwelt, ein Schau-, Erlebnis-, Naschund Genussgarten rund um den Holunder. Die Köstlichkeiten von Obstbau Christandl gibt's in Bauern- und Genussläden sowie online unter shop.obstchristandl.at

Der Betrieb der Familie Christandl liegt auf einem er loschenen Vulkankegel. Hier trifft das milde Klima der Südoststeiermark auf frucht baren Boden. Gemeinsam lassen sie gehaltvolle Früchte und den unverwechselbaren Holunder gedeihen. „Bei uns wächst von A wie Aronia bis Z wie Zwetschke die ganze Vielfalt der heimischen Obstund Beerensorten. Johannisbeere, Ribisel, Sanddorn und natürlich Holunder fühlen sich hier wohl und werden von uns kultiviert und verarbeitet“, erzählt Renate Christandl. Gemeinsam mit ihrem Mann Johannes bewirtschaftet sie den Betrieb am Stadtrand von Feldbach. Aus den Früchten werden Fruchtaufstriche, Säfte, Sirupe oder besondere Schmankerl wie etwa Hollerröster gezaubert.

Die Schweinderln am Biohof Unger standen schon auf Stroh, als diese Haltungsform noch weitgehend belächelt wurde. Der Schritt hin zur Biohaltung war danach nur die konsequente Weiter führung einer Philosophie, bei der das Tier an erster Stelle steht.

Bio vom Saustall bis in den „Sauladen“

9PARTNER Mai | 2022 Land & Leute

Süße Vielfalt auf dem Vulkan

„Wir haben schon 1994 unsere Schweine auf Stroh gehalten. Da waren die Vollspaltenböden Standard und wir wurden belächelt. 2016, als wir dann den Stall auf Biohaltung um gebaut haben, hat sich diese Haltungsform bezahlt gemacht, weil durch sie der Umbau erst möglich wurde“, erzählt Eigen tümer Hans Unger. Bio-Qualität rund um die Uhr Im März 2021 wurde dann der „Sauladen“ eröffnet. Hier können seitdem die hochwertigen BioProdukte vom Biohof Unger erstanden werden. Und das an 24 Stunden am Tag. „Am Freitag wird von 12 bis 17 Uhr und am Samstag von 10 bis 13 Uhr im Geschäft verkauft. Außerhalb dieser Zeiten steht der Verkaufs container als Selbstbedienungs laden zur Verfügung. Dann kann entweder mit Bankomatkarte oder bar bezahlt werden. Wir freuen uns sehr, dass die Leute, die bei uns einkaufen, so ehrlich sind. Die Kassa stimmt eigentlich immer“, berichtet Unger. Stressfreies Schweineleben Als Produzent von Bio-Qualität muss Unger eine Reihe von Auf lagen erfüllen. Dazu gehört neben dem speziellen Stall, dass die Schweine Beschäftigung haben, damit sie sich nicht langweilen.

FeldbachCreativ,Christandl/PEPJohannesDI©

Die Holunderwunderwelt lädt zum Probieren und Staunen ein.

„Wir lassen 20 Kilometer von unserem Betrieb entfernt schlach ten. Das erspart den Tieren Stress und Angst. Zerteilt kommt das Fleisch dann zurück auf unseren Hof, wo wir es verarbeiten und verkaufen“, erzählt Unger. Das Futter für die Tiere kommt aus Eigenanbau vom Hof, wo seit 1994, als der erste Traktor gekauft wurde, mit Geräten von der Gady Family gearbeitet wird. Tierwohl steht an erster Stelle am Biohof Unger in Oberschützen.

Mit Handarbeit und Liebe Bei Obstbau Christandl entsteht alles in Handarbeit. Gleich in der Früh wird bei der Mitarbeiter besprechung der genaue Tages plan festgelegt. Alsdann wird mit der Herstellung der Produkte begonnen, die am Nachmittag an Läden und Geschäfte in der näheren Umgebung ausgeliefert werden. „Und noch am Abend desselben Tages planen wir bereits die Aufgaben für den nächsten Tag. Organisation ist wichtig“, sagt Johannes Christandl, „sonst kommen die Beeren nicht ins Glas. Und natürlich die Liebe zu dem, was man tut.“ Im Rhythmus der Natur Bei so viel Handarbeit bleibt trotz dem immer Zeit für eine Pause.

FeldbachCreativ,Christandl/PEPJohannesDI©

Im Sauladen gibt's 24/7 beste Bio-Qualität. IppischGüntherMag.Unger/Biohof©IppischGüntherMag.Unger/Biohof©

Von A bis Z reicht die Palette bei Obstbau Christandl. Und dann ist da noch der Holunder. Johannes und Renate Christandl führen den Betrieb.

SchaffernakLeitner/ManuelStefan©

Die Gläser von Cristallo tragen die Welt in sich Auf Reisen kommen die Inspirationen für Gläser, die nicht nur schön, sondern auch praktisch sind.

Untere

10 PARTNER Mai | 2022

Auto & Mobil Glas ist fast so alt wie die Menschheit. Schon die alten Ägypter erschufen wunder schöne Objekte aus Glas. In Gamlitz erschafft Cristallo Produkte mit höchster Nachhaltigkeit. „Eine besondere Eigenschaft von Glas ist, dass es unendlich oft recycelt werden kann. Somit ist Glas das optimale Material für Trinkgläser und Flaschen“, erläutert Arnold Wratschko, Geschäftsführer der Cristallo Glas GmbH. Er führt das Unter nehmen gemeinsam mit seiner Frau und seinem Vater Arnold Wratschko Sen. – und das sehr erfolgreich. Gläser für alle 1980 begann die Unternehmens geschichte mit dem Verkauf von Glasflaschen, 1995 wurde die erste Cristallo Trinkglasserie eingeführt und 2002 kamen personalisierte Trinkflaschen auf den Markt. „Wichtig dabei war immer, dass unsere Erzeugnisse eng an die Bedürfnisse der Kunden ge koppelt sind“, sagt Wratschko. So entstehen neue Gläser bzw. neue Designs auch in Absprache mit Sommeliers, Winzern und Gastronomen. „Sie wissen am besten, was gebraucht wird und welche Eigenschaften die Pro dukte haben sollen. Wir bringen dann die Ideen und Wünsche auf Papier und dann beginnt der eigentliche Entstehungsprozess“, beschreibt Wratschko den Weg zu einem neuen Produkt. Cristallo Mio und Cristallo Nobless etwa sind Glasserien, die von Winzern, Veranstaltern, Gastronomen, aber auch von Privatpersonen sehr ge schätzt werden. „Die Kunst ist es, die Bedürfnisse des Marktes mit unseren eigenen Vorstellungen und Visionen in einem gemein samen Designprozess zu ver schmelzen“, sagt Wratschko. Heißer Prozess Apropos verschmelzen. Glas be steht im Wesentlichen aus Quarz sand, Natriumcarbonat, Pottasche, Feldspat, Kalk und Dolomit. Bei Temperaturen von rund 1.480° C werden die verschiedenen Bestand teile verschmolzen. Durch Pressen, Blasen oder Saugen wird das Glas schließlich in Form gebracht. „Das Schmelzen von Glas benötigt sehr hohe Temperaturen. Damit ver bunden ist die Notwendigkeit, fossile Brennstoffe wie Gas zu nutzen. 2021 wurde ein Meilen stein in der Produktion gesetzt –die erste vollelektrische Glaswanne wurde in Betrieb genommen. Mit dieser Produktionsweise wird sich die Zukunft der Glasindustrie massiv verändern“, erzählt Wratschko. Aktuell ist das Unter nehmen von der Ukrainekrise stark betroffen. Der rasante An stieg der Gaspreise stellt Cristallo vor neue Herausforderungen bei der Preisgestaltung. Produkte für den Alltag Bei der Suche nach Inspiration baut Arnold Wratschko auf Reisen und den damit verbundenen Kontakt zu verschiedenen Menschen und Kulturen mit unterschiedlichen Anforderungen. „Gläser müssen eine möglichst breite Anwendung haben. Das heißt, dass sich sowohl Winzer als auch Gastronom oder Privatperson angesprochen fühlen sollen. Wichtig ist, dass es eine Ba lance gibt zwischen dünnem Glas oder Stielen und einer sehr guten Alltagstauglichkeit“, beschreibt Wratschko seine Ansprüche an gute Gläser. „Und sie müssen un bedingt spülmaschinentauglich sein – egal ob mundgeblasen oder maschinell hergestellt.“

Cristallo Glas GmbH Hauptstraße Gamlitz Tel. 03453 3767 E-Mail: www.cristallo.atinfo@cristallo.at Seit drei Generationen steht bei Cristallo Glas im Zentrum.

16 8462

Glas ist natürlich nachhaltig.

SchaffernakLeitner/ManuelStefan©

Weingut Stoff Brudersegg 6 8441 Fresing/Kitzeck

In der hauseigenen Brennerei des Weinguts Stoff edle Brände.

Unser Kronprinz-Apfelbrand etwa wurde heuer Landessieger“, erzählt Eigentümer Gernot Stoff. Um die hohe Qualität zu erreichen, wird am Weingut Stoff noch immer viel händische Arbeit geleistet. Für Transporte wird beispielsweise der BMW x4 genutzt. „Der hat eine Anhängevorrichtung“, sagt Stoff. Klimatische Veränderungen

Viele Arbeiten am Weingut Stoff gehen heute maschi nell. In anderen Bereichen ist die Handarbeit unersetzlich.

entstehen

11PARTNER Mai | 2022 Auto & Mobil Sy mb olf ot o INDI VIDUALITÄT LOHN T SICH. DER BMW X3 PLUG-IN HYBRID. JE TZ T MIT € 2.400, PR EISVOR TEIL AUF FREI WÄ HLBAR E SONDER AUSSTAT TUNGEN * THE X3 PLUG-IN HY BR ID #joyelect rified by * € 2.400,– Pre is vor teil beim Ka uf von fr ei wä hlb ar er So nde ra us st at tu ng in der Höh e von minde st ens € 8. 400, –. Di e Ak ti on ist gült ig fü r BM W 3er (G 20/G 21 ), BM W X3 (G0 1) un d BM W X4 (G0 2) Neu- un d Vor fü hr wa ge n mi t Ka uf ver tr agsa bsch luss bis 30.06. 20 22 un d Ausl ief er ung bis 31 .1 2. 20 22 BMW X3 xDrive30e: 215 kW (292 PS), Kraftstoff verbrauch gesamt von 2,0 l bis 2,6 l/ 100 km, CO2-Emissionen von 45 g bis 58 g CO2 /km, Stromverbrauch von 18,9 kWh bis 20,5 kWh/ 100 km. Angegebene Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte ermittelt nach WLTP. Graz-L iebenau, Liebenauer Hauptstraße 60, 8041 Graz, Tel. 03 16/47 22 20-0 Graz-Nord, Wiener St raße 314, 8051 Graz, Tel. 03 16/2 3 23 16 -0 Lebr ing, Leibnit zer St raße 76, 8403 Lebr ing, Tel. 03 182/ 24 57-0 Fehr ing, Bahnhof st raße 21, 8350 Fehr ing, Tel. 03 155/ 2310-0 Deut sch Goritz * Werk stät te, 8483 Deut sch Goritz, Tel. 03 474/8256 -0 Lieboch, Gady st raße 1, 8501 Lieboch, Tel. 03 136/903 10-0 Gady ww w.gad y.at *Ver kaufsfilial e von Gad y Gr az

03456 2597 E-Mail:

Stoff/GrummArtWeingut©

„Schon immer steht die Qualität der Produkte im Vordergrund. Weine und Edelbrände aus der Südsteiermark erhalten hohe An erkennung und Auszeichnungen.

Irrglaube Fallobst Wenn im Frühjahr alles gut geht, werden aus Äpfeln, Birnen, Zwetschken, Pfirsichen und Trester edle Brände. Weichsel und Nuss werden zu Likören, Wacholder beeren zu Gin verarbeitet. Die besonderen „Edelbrände-Reserve“ gibt es in den Sorten Bohn-Apfel und Zweigelt Tresterbrand. „Nur aus qualitativ hochwertigem Obst können hochwertige Brände her gestellt werden. Bei uns wird händisch geerntet – mehrmals, denn die Früchte reifen nicht gleichzeitig“, erzählt Stoff. Die edlen Brände entstehen dann in der hauseigenen Brennerei.

Arbeiten im Takt der Natur

Edle Weine, Brände und Liköre entstehen am Weingut Stoff im Einklang mit der Natur. Die hat ihr eigenes Tempo und ist in den letzten Jahren merklich aus dem Rhythmus gekommen. Tel. www.weingutstoff.atoffice@weingutstoff.at

Dass sich die Natur verändert, macht sich auch am Weingut Stoff bemerkbar. „Zu schaffen machen uns Wetterkapriolen, etwa später Frost und – immer häufiger –Hagel. Das hat Ernteausfälle von bis zu 80 % zur Folge. Wir versuchen, die Pflanzen durch Hagelnetze zu schützen. Gegen Frost helfen Paraf finkerzen oder Versuche, den Aus trieb zu verzögern“, erläutert Stoff.

Der sitzt im Boden des Fahrzeugs und verschafft ihm eine ver besserte Stabilität. Urban und mehr Martin Ozimic nutzt den MINI COOPER SE vor allem in der Stadt und im näheren Umland bis zu einem Radius von 70 bis 100  Kilometern. „Für diesen Bereich ist das Auto optimal, wo bei mit dem kleinen Powerpaket auch die Fahrt auf der Autobahn Spaß macht. Allerdings muss man bei längeren Fahrten natürlich das Nachladen einplanen. Er fahrungsgemäß hat der Wagen eine Reichweite von ca. 150 Kilo metern, in der Stadt etwas mehr, auf der Autobahn etwas weniger“, berichtet Ozimic. Überzeugt hat ihn letztendlich die Probefahrt, Optik und Haptik beschreibt Ozimic als ansprechend. Be sonders begeistert ist er von der Leistung der Motorbremse. Mehr Power im Stau Das klassische Stop-and-GoDilemma fällt beim MINI COOPER SE weg bzw. kehrt sich ins Gegenteil. „Beim Bremsen mit der Motorbremse wird der Akku wieder aufge laden. Diese Rekuperation ist natürlich für Fahrten auf Straßen mit vielen Ampeln und Kreuzun gen optimal“, sagt Ozimic. Vier Wege zum Ziel

Mit gutem Gewissen durch die Stadt und übers Land

Der MINI Electric gibt ein gutes Gefühl beim Fahren. Der Elektroantrieb bringt viel Power auf die Straße und schont bei maximalem Fahrspaß die Umwelt.

Der MINI COOPER SE verfügt über vier Fahrmodi: Mid, Sport, Green und Green+. Je nach einge stelltem Driving Mode bewegt sich das Auto spritzig oder sparsam. Generell hat der Elektromotor ein starkes Drehmoment und somit eine Beschleunigung, die Umstei ger im ersten Moment überrascht. Von 0 auf 100 geht’s in 7,5 Sekun den – ohne Unterbrechung, „aber nach kurzer Umgewöhnung kann man sich ein anderes Fahrgefühl gar nicht mehr vorstellen. Der MINI COOPER SE ist auf jeden Fall ein Auto, das jeder gut handeln kann“, ist Ozimic überzeugt.

Der MINI COOPER SE macht überall ein gutes Bild. MINI©

12 PARTNER Mai | 2022 Auto & Mobil Emotionen sind seit jeher ein fixer Bestandteil bei der Entscheidung für ein Auto. Beim MINI COOPER SE wird das Belohnungszentrum gleich mehrfach stimuliert. „Meine Motivation zum Kauf des MINI COOPER SE war eindeutig mein schlechtes Ge wissen. Jahrelang bin ich mit dem Verbrennungsmotor gefahren. Der Umstieg auf die E-Mobilität war, neben anderen Dingen, ein Beitrag von mir zum Um weltschutz“, beschreibt Martin Ozimic, Gemeindebundgeschäfts führer, seine Überlegungen zur Anschaffung des elektrisch be triebenen Wagens. Der MINI COOPER SE kommt ganz ohne fossile Brennstoffe aus. Dabei erreicht der umweltfreundliche Flitzer bis zu 150 km/h Höchst geschwindigkeit. Angetrieben wird der vollelektrische MINI von einem Lithium-Ionen Hochvolt speicher (32,6 kWh Bruttowert).

MONAT

13PARTNER Mai | 2022 Auto & Mobil

EinAngebot der BMW Austria Leasing

Graz-Liebenau Liebenauer Hauptst. 40 8041 Graz Tel. 0316/232444-0 Graz-Nord* Wiener Straße 314 8051 Graz Tel. 0316/232316-0 Lebring* Leibnitzer Straße 76 8403 Lebring Tel. 03182/24 57-0 Fehring* Bahnhofstraße 21 8350 Fehring Tel. 03155/2310-0 Lieboch* Gadystraße 1 8501 Lieboch Tel. 03136/90310 www.gady.at Gady *Werkstätte Christan Url macht berufsbegleitendeseinStudium.

Ein berufsbegleitendes Stu dium ist zeitintensiv und verlangt vom Arbeitgeber Toleranz und Flexibilität. Der Gady Family Serviceberater Christian Url bekommt beides. „Ich bin seit 2011 bei der Gady Family. Begonnen hat alles mit meiner Lehre zum Kfz-Techniker, die ich erfolgreich abgeschlossen habe“, erinnert sich Christan Url. Aber das war noch lange nicht das Ende für den wissbegierigen jungen Mann. 2016 hat er die Meisterprüfung gemacht, ein Jahr darauf dann die Unternehmer prüfung und die Ausbildung zum Lehrlingsausbilder. Anschließend hat er sich der Lehrlingsausbil dung in Graz-Liebenau gewidmet.

Zeitintensives Lernen 2017 hat Christian Url dann am Standort Graz-Liebenau den MINI Aftersales übernommen. „Ich wollte mich aber weiter fortbilden und hab beschlossen, 2021 das berufs begleitende MBA Studium Unter nehmensmanagement zu beginnen. Das Studium dauert vier Semester, eines habe ich schon absolviert“, be richtet er. Damit die Ausbildung pa rallel zur Berufstätigkeit möglich ist, braucht man einen Arbeitgeber, der die Arbeitszeit flexibel gestaltet. Am Freitag um 12 Uhr ist für Christian Url Schluss im Betrieb. „Danach geht es dann gleich auf den Cam pus 02, wo das Masterstudium Unternehmensmanagement statt findet. Der Unterricht erfolgt am Freitag Nachmittag und den ganzen Samstag. Ich bin wirklich froh, dass die Gady Family mir diese Aus bildung ermöglicht und mich auch mit Informationen unterstützt“, sagt er. Wenn er 2023 mit dem Studium fertig ist, will er im Unter nehmen bleiben. Neue Chancen Das Studium eröffnet ihm neue Jobmöglichkeiten im Be reich Management, Marketing, Controlling und mehr. Es umfasst auch die Bereiche Smart-Industries, Corporate Digitalisation und nach haltige Unternehmensführung. „Wir freuen uns, wenn unsere Mitarbeiter an Weiterbildung interessiert sind und unterstützen das nach Möglichkeit. Im Fall von Christian war es ohne Probleme möglich, die Arbeitszeit so anzu passen, dass er zur Uni gehen kann. Und wenn er Unterstützung bei Themen seines Studiums braucht, steht ihm die Gady Family natür lich mit ihrer gesamten Erfahrung gerne zur Seite“, sagt Philipp Gady. B€399,– LICH*I AL LI NL EA SI NG MIT KA SKONG SOWI von 01.01.2022 bis 30.06.2022, Auslieferung bis 30.09.2022. GmbH für den MINI Cooper Clubman, beinhaltet kostenlosen Service mitdem MINI Paket Care für 4Jahre sowie Versicherung für dieMängelbeseitigung in Österreich 3. und 4. Erstzulassung bis zum Erreichen einer von 120.000Kilometer,esgiltder jeweilszuerst erreichte Grenzwert ab Erstzulassung. Berechnungsbeispiel:MINISelect Leasing, Anschaffungswert höchstens €33.550,60,Anzahlung €7.900,-, Laufzeit48Monate, Leasingentgelt ab €261,- mtl., genaue Höhe abhängig von Sonderausstattung und Zubehör gem. individuellerKonfiguration, 10.000 km p.a., Restwert €15.646,32, Rechtsgeschäftsgebühr€200,63, Bearbeitungsgebühr €260,-, eff. Jahreszins 3,72%,Sollzins variabel 3,09%, Gesamtbelastung Leasing €36.534,95. Details Versicherung: Haftpflichtversicherung kalkuliert auf BasisBonus/Malusstufe 0, €88,05 pro Monat, Vollkaskoauf Basis Bonus/Malusstufe 0, €49,95 pro Monat, eff. Jahreszins inkl. Versicherung: 12,38%, Gesamtbelastung inkl. Versicherung €45.244,22. BMW Austria Leasing GmbH, Siegfried-Marcus-Straße 24, 5020 Salzburg, Versicherungsvermittlung in der Form Versicherungsagent, GISA-Zahl: 17752213, Agenturverhältnis mit Generali Versicherung AG.Beträge inkl. NoVA,USt. und Vers.St. Angebot freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Angebot gültigbei allen teilnehmenden MINI Händlern. Die einzigartige, limitierte MINI Clubman und MINI Countryman Shadow Edition ist auf dem Weg–schon bald wird sie in sattem Schwarz die Straßen erobern. Selbstbewusstes Auftreten, feinstes Design und ein unaufdringlicher,dunkler Stil: All das umgibt die Shadow Edition mit einer geheimnisvollen Aura. Die ideale Wahl für alle, die sich von der Masse abheben und dabei zurückhaltend bleiben wollen. MINI Clubman: von 75 kW (102 PS) bis 225 kW (306 PS), Kraftstoffverbrauch von 4,7 lbis 7,8l /100 km, CO2-Emissionen von 125 bis 177 g/km. MINI Countryman: von 75 kW (102 PS) bis 225 kW (306 PS), Kraftstoffverbrauch von 1,7 lbis 7,6l /100 km,CO2-Emissionen von 40 bis 174g/km. Angegebene Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte ermittelt nach WLTP MI NI SH ADOW EDIT ION.

für das

UN DH AF TPFL ICHT VE RSICHE RU

EPAK ET CA RE . *Gültig bei Vertragsschluss

Freiraum für Weiterbildung

MM INI

WI RF TI HR EN SCHATTENVOR AUS. JE TZ TA

Christian Url macht berufsbegleitend ein Masterstudium für Unternehmensmanagement. Sein Arbeitgeber unterstützt ihn dabei mit Flexibilität und Wissen.

Jahr ab

Fahrleistung

Die Reichweite richtet sich nach dem Fahrstil, der Nutzung der Ausstattung wie etwa der Klima anlage sowie der Außentempera tur. Die Opel Corsa-e verfügen über eine hervorragende Ausstat tung und machen Freude ab dem ersten Mal, wenn die ungebremste Beschleunigung spürbar wird.

JETZTZUSÄTZLICH: Sommerbonus

Flüsterleiser Charmeur In der Stadt ist er ein wendiger Flitzer, der nicht nur sauber, sondern auch leise ist. Damit fällt auch die Lärmemission weg. Und wenn dann doch ein mal die Batterie leer ist? „Der Opel Corsa-e verfügt über eine Schnellladung, die die Batte rie in 30 Minuten zu 80 % auf lädt. Die restlichen 20 % dauern etwas länger, um die Batterie zu schonen“, beschreibt Gumilar die praktische Funktion. Kostenersparnis Elektroautos sind sowohl für Privatpersonen als auch für Unter nehmen reizvoll – nicht nur in Zeiten der Spritpreiserhöhung. Zum einen gibt es verschiedene Förderungen, zum anderen fällt der Sachbezug weg. Reine Elektro fahrzeuge sind auch von der motorbezogenen Versicherungs steuer ausgenommen und die laufenden Kosten sind niedriger.

Die Steiermark steht unter Strom

14 PARTNER Mai | 2022 Auto & Mobil OP ELMANIA Makes your hear t beat Jungwagen fürkurze Zeit zu sensationellen Preisen www.gady.at

biszu€ 2.022,–

Die steiermärkische Landesregierung ergänzt ihre Flotte um weitere 20 Stück Opel Corsa e.

Der Opel Corsa-e ist sauber, leise und macht Spaß beim Fahren.

Die Bezirkshauptmann schaften in der Steiermark erhalten zusätzliche Opel Corsa-e-Modelle. Die Fahr zeuge wurden bei der Gady Family geordert und werden nun ausgeliefert. „Es freut uns, dass die Steier mark ein Zeichen für klima neutrales Fahren setzt. Jeder Verbrennungsmotor weniger ist aktiver Umweltschutz“, sagt Patrick Gumilar, Vertriebssteue rung Neu- und Gebrauchtwagen bei der Gady Family. Hinaus aufs Land Mit einer Reichweite von rund 330 Kilometern ist das Auto auch für Fahrten außerhalb des urbanen Bereichs optimal geeignet. Der Fahrer hat die Wahl, ob er sportlich oder sparsam unterwegs sein will.

Andreas Steinbach Kochen und Essen im Restaurant CROSSCAMP

Ob im Alltag in der Stadt, für ein Wochenende am Strand oder eine Tour in die Berge. CROSSCAMP ist flexibel nutzbar, mit nahezu unend lichen Varianten. Grenzen lose Freiheit inklusive! Ab sofort können die Fahrzeuge auch bei der Gady Family gemietet werden.

Wendig in der Stadt

Für Alltag und Freizeit Zum Lenken eines CROSS CAMPS benötigt der Lenker einen Führerschein der Klasse B, empfohlen wird, das Fahrzeug ab 23  Jahren in Betrieb zu nehmen.

CROSSCAMP heißt die neue Freizeitmarke. Das perfekte Alltagsfahrzeug in den Modellen LITE und FLEX bietet viele Möglichkeiten zum Campen.

CROSSCAMP©CROSSCAMP©CROSSCAMP© CROSSCAMP©

Der CROSSCAMP ist der perfekte Camping-Van. Die Gady Family zumCamping-FahrzeugCROSSCAMP-PartneristMieten

FreiheitsgefühlGrenzenloses

An den beiden Standorten der Gady Family Leibnitz und Graz kann ein CROSSCAMP für Reisen gemietet werden.

Informationen gibt es bei Patrick Gumilar per Telefon unter 0316 788-518204 oder per E-Mail patrick.gumilar@gady.atan

Der CROSSCAMP bietet un begrenzte Möglichkeiten. Montag bis Freitag wird das Fahrzeug für den Alltag be nutzt, am Wochenende oder im Urlaub ist der Wagen der per fekte Begleiter für verschiedene Freizeitaktivitäten – europaweit. So fahren Urlauber mit dem CROSSCAMP zum Biken nach Andalusien, zum Surfen an den Atlantik oder auch zu einer Ski tour ins Trentino. „Speziell für spontane Kurzurlaube leistet das Fahrzeug wertvolle Dienste“, sagt Andreas Steinbach, Regional leiter CROSSCAMP-Partner in Österreich und weiß, wovon er spricht. Er lebt im Chiemgau in Bayern. Passt das Wetter, plant er spontan für zwei, drei Tage eine kleine Fahrt nach Österreich, in die Schweiz oder nach Italien. Dabei spielt es keine Rolle, ob es Quartiere gibt. Er schläft im Auto. „Fahren, kochen und komfortabel schlafen – das alles ist im CROSS CAMP möglich“, betont Andreas Steinbach. Zur Standardaus stattung der beiden Modelle LITE und FLEX gehören unter anderem Standheizung, Aufstell dach mit Bett, eine Schlafbank im Fahrzeug, zusätzliche Batterien für die Autarkversorgung, ein Kühlschrank, USB und LEDLichtschienen. Bei der FLEXVersion kommen ein zwei flammiger Gaskocher, Spülbecken mit Frisch- und Abwassertank und Schränke als Stauraum dazu. Die FLEX-Version eignet sich für fünf Personen und bietet vier Schlafplätze. Die LITE-Version ist besonders als Alltagsfahrzeug gefragt. Der Wagen kann flexibel mit bis zu sieben Sitzplätzen ausgestattet werden.

15PARTNER Mai | 2022 Auto & Mobil

„CROSSCAMP ist der optimale Begleiter für Hedonisten, Freethinker, Harmonizer und Adventurer“, weiß Andreas Steinbach. Besitzer kombinieren Alltag und ihre Bedürfnisse. Um zum Wandern, Biken, Angeln oder Bergsteigen zu fahren, müssen sie nicht extra ein großes Wohnmobil ausleihen. Mit seinen Außen maßen ist der CROSSCAMP auch stadttauglich: Er ist wendig, passt in fast alle Parklücken und kann in Tiefgaragen abgestellt werden.

Hurra – der Sommer ist da!

Tipps für Urlaubsstimmung im eigenen Garten

Gartentipp Kreativbewerb

Wer jetzt in die Gartenbaubetriebe oder Gartencenter geht, wird eine Fülle an Blumen und Pflanzen erleben, die keine Wünsche offen lässt und für alle das Richtige bietet.

16 PARTNER Mai | 2022

Schick uns dein Muttertagsgedicht, ein Foto von deiner Mama und dir, eine Muttertagszeichnung oder einfach zwei Zeilen, was du deiner Mama zum Muttertag wünschst.

• Eine unabhängige Jury wählt die Gewinner aus.

Jetzt ist die Zeit, um auf Balkon oder Terrasse damit zu beginnen, auf etwas Selbst versorgung umzustellen. Gemüse und Kräuter lassen sich mit Blumen sehr gut kombi nieren. Gemüse fühlt sich zum Beispiel bei Ringelblumen oder Kapuzinerkresse wohl und die Blü ten können in der Küche verarbei tet werden. Von den Süßkartoffeln, egal ob mit panaschiertem oder ro tem Laub, lassen sich die Triebspit zen und jungen Blätter für Salate verwenden. Stangenbohnen eignen sich, hochgezogen auf Bambus oder Haselnussstäben, hervorragend als essbarer Sichtschutz. Vielfalt dient unter anderem der Schädlingsab wehr. Tomatenduft vertreibt Käfer wie den Kohlerdfloh, Knoblauch oder Lauch regen das Wachstum anderer Pflanzen an. Alles bereit für den Sommer Kübelpflanzen beschränken sich nicht auf Zitronenbäume, Olean der oder Palmen. Bepflanzte Terra cottatöpfe mit Duftpelargonien, Rosmarin und Begonien bringen Urlaubsstimmung, ein Obstbaum ersetzt den Sonnenschirm. Jeder Pflanze ihr Substrat Thymian, Rosmarin, Salbei oder Lorbeer fühlen sich wohl, wenn Splitt oder Tufsteingranulat in die Erde gemischt wird. Gleiches gilt für Duftpelargonien und Zitruspflanzen. Minze, Basilikum, Schnittlauch und Petersilie ver tragen humusreiche Erde, welche sehr gut Wasser speichern kann. Kombiniert mit Begonien oder Fächerblumen wird die Terrasse zur Urlaubsoase. In Form geschnittene Eiben oder Ilex können, in Töpfen gepflanzt, sogar den Winter über im Freien bleiben. Jetzt ist die opti male Zeit, um Paradeiser, Paprika, Melanzani oder Gurken zu pflan zen. Auch diese können in Töpfen und Trögen eine erfolgreiche Ernte liefern. Bei wenig Platz empfehlen sich Balkonsorten. Richtig gießen ist wichtig Gegossen sollte am Morgen werden. Da sind die Wurzeln kühl und bekommen keinen Schock. Wer nur abends gießen kann, kann seinen Wasserbedarf in Kübeln, Kannen oder Was serfässern tagsüber aufwärmen lassen und damit gießen. Im Gemüsegarten sollte ebenfalls nicht mit zu kaltem Wasser gegos sen werden. Liegt die Temperatur rund um 25 Grad, können Gieß fehler leichter behoben werden als bei Temperaturen über 30 Grad. Schnell sterben sensible Haar wurzeln ab, die Pflanze ist irrepa rabel geschädigt. Bei Hitze geht’s Pflanzen wie uns Menschen, sie brauchen leichtes, gesundes Es sen. Das heißt: Düngung anpas sen. Besser zweimal wöchentlich etwas, als einmal viel düngen. Ich wünsche guten Erfolg im KlausEuerSommergarten.GärtnermeisterWenzel

Muttertag

• Ausgewählte Beiträge werden im Partner, dem Magazin für die gute Nachricht, veröffentlicht.

• Die Gewinner werden direkt ver ständigt. Keine Barablöse möglich. Rechtsweg ausgeschlossen.

WenzelKlaus©

KramplKarin©

Die Gewinner des Kreativbewerbs zum Thema „Wie bewegst du dich am liebsten?“ Florian (10 Jahre), Alexander (8 Jahre) und Sebastian (6 Jahre) So geht’s: Sende uns deinen Beitrag zum Muttertag. Maile ihn an info@partnerzeitung.at oder schicke ihn per Post an Steirisches Werbebüro, Leibnitzer Straße 76, 8403 Lebring. Gib eine Telefonnummer an, unter der wir dich oder deine Eltern erreichen können.

• Einsendeschluss: 31.5.2022

WenzelKlaus©

&

Tomaten fühlen sich in Ampeln wohl … WenzelKlaus© … genauso wie Gurken, die hier auch prächtig gedeihen.

Kreativbewerb

• Gewinnen kannst du Gutscheine für den beimKinder-VergnügungsparkGadyMarktinLebring.

MINI Gebrauchtwagen NEXT

Die Besten jetzt noch öfter in der Südsteiermark!

Am 1. April 2022 wurde in Lebring der Vertrag unterzeichnet, der besiegelt, dass die Standorte Lebring und Fehring der Gady Family BMW Premium Selection Partner werden. V. l. n. r.: Philipp Gady, Wolfgang Eisl, Eugen Roth, Julian Schlager und Gerhard Feirer bei der Vertrags unterzeichnung in Lebring

Lebring und Fehring er gänzen die Liste der BMW Premium Selection Partner der Gady Family mit hoch wertigen Gebrauchtwagen.

17PARTNER Mai | 2022 Occasion OCCASION

Bei der Vertragsunterzeichnung am 1. April 2022 waren in Lebring Wolfgang Eisl und Julian Schlager von BMW Austria anwesend so wie Philipp Gady, Eugen Roth, Gerhard Feirer, Ranko Antunovic und Gerald Kerbl von der Gady Family. „Damit reihen sich die beiden Standorte Lebring und Fehring in unsere Liste der Standorte von BMW Premium Selection Partnern ein, zu denen schon BMW Graz-Liebenau und BMW Lieboch zählen“, freut sich Philipp Gady. Als solche führen sie BMW Premium Selection Gebrauchtwagen mit einigen Besonderheiten. Gebraucht, wie neu Die BMW Premium Selection Gebrauchtwagen verfügen über das BMW Premium Selection Zertifikat, das höchste Qualität und Sicherheit des Gebraucht wagens garantiert. Dazu gibt es für mindestens zwölf Monate die BMW Premium Selection Garantie sowie umfangreiche Services und Finanzierungs möglichkeiten. „Die Fahrzeuge sind so gut wie neu. In dieses Programm finden nur Fahrzeuge von sehr hoher Qualität Auf nahme“, sagt Gerhard Feirer von der Gady Family. Die Autos wer den professionell aufbereitet, der Kunde erhält ein gepflegtes Auto, das zuverlässig, optisch einwand frei und sicher ist. Einmal rund ums Auto Beim 360°-Fahrzeugcheck wer den die Gebrauchtwagen auf Herz und Nieren überprüft. Das Fahrzeug wird durchgecheckt und muss standardisierte Überprü fungen bestehen. Abgesicherter Fahrspaß Mit dem BMW Premium Selection Partner für Gebraucht wagen geht eine spezielle Garan tie einher. Der garantiegebende BMW Partner kümmert sich um die gesamte Abwicklung. Interessante Finanzierungs- und Leasing-Konditionen und eine BMW Versicherung runden das Angebot ab. Für mindestens sechs Monate oder 10.000 Kilometer ist das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Auslieferung laut Serviceintervall anzeige außerdem wartungsfrei.

Auch am Standort Fehring ist die Freude groß. Vorteile der BMW Premium Selection 360 Grad Fahrzeugcheck 12 Monate BMW Premium Selection Garantie Leasing und Finanzierung Wartungsfrei für sechs Monate oder 10.000 km Geprüfte Fahrzeughistorie

Der Gady Family Standort GrazLiebenau ist nicht nur BMW Premium Selection Partner, sondern auch Partner für MINI Gebrauchtwagen NEXT. Auch diese Fahrzeuge werden durch gecheckt und haben für zwölf Monate eine MINI Gebraucht wagen NEXT-Garantie.

Kleine Erzeuger, die viel Liebe in ihre Produkte stecken, verkaufen auf den Märkten der Region. Die folgenden Märkte warten darauf, entdeckt zu werden. Bad Gleichenberg Auf dem Vulkanlandmarkt gibt es Köstlichkeiten aus dem Vulkan land. März bis November, Fr., 16 bis 19 Uhr Bad Radkersburg Zwei Märkte bieten regelmäßig die Fülle der Region direkt vom Hauptplatz:Hersteller. Fr., 13 bis 15 Uhr Parktherme: Di., Do., Sa., 14.30 bis 17 Uhr Fehring Besucher können hier frische, saisonale Produkte aus der Region kennenlernen. Kunst handwerk und Marktfrühstück mit regionalen Speisen. Sa., 8 bis 12 Uhr (außer Feiertage) Feldbach Regionalität und Saisonalität sowie Handwerk finden Besucher beim Bauernmarkt in Feldbach. Sa. von 7.30 bis 11.30 Uhr (außer Feiertage)

Ratschendorf/Deutsch Goritz Regionale Produkte gibt es hier zum Gustieren und Kaufen an jedem ersten und dritten Freitag im Monat ab 17 Uhr Riegersburg Produzenten aus der Region bieten ihre Erzeugnisse an. Der Markt öffnet, sobald es wärmer wird, immer am Freitag, 16 bis 18 Uhr. Köstliches frisch vom Erzeuger

Region bieten saisonale Produkte

Vulkanland&Thermen-TV©

Märkte mit viel Herz und Liebe zur

Vielseitigen Genuss aus regionaler Erzeugung … StanglObsthof© … findet man am Bauernmarkt. GleichenbergBadVulkanlandmarkt© Gustieren und probieren GleichenbergBadVulkanlandmarkt©

18 PARTNER Mai | 2022 Land & Leute

Am Bauernmarkt gibt's regionale Frische der Saison.

Gnas Bauern aus der Region präsentieren ihre Waren vom Gemüse über Obst bis hin zu feinsten Fleisch erzeugnissen. Sa., 7 bis 10 Uhr Kirchbach-Zerlach An Stelle eines Bauernmarkts bieten mehrere Ab-Hof-Läden im Ort Köstlichkeiten aus der Region. Kirchberg an der Raab Obst, Gemüse, Fleisch und Wurst sowie Brot, Honig und Eier gibt es auf diesem Markt zu entdecken. Fr., 8 bis 13 und 15 bis 18 Uhr sowie jeden ersten Samstag im Monat, 9 bis 12 Uhr Klöch Ab etwa Ende März bis Ende Oktober gibt es hier Obst, Gemüse, Brot, Kernöl, Marmeladen und vieles mehr aus regionaler Er zeugung. Fr., 16 bis 18 Uhr Mureck Am Bauernmarkt in Mureck, der ein echter Treffpunkt ist, gibt es Obst, Gemüse, Säfte und mehr. Sa., 7.30 bis 10 Uhr

KrugGleichenberg/WernerBadVulkanlandmarkt©

19PARTNER Mai | 2022 Rechtstipp & Land & Leute Dürfen während pandemiebedingtenderStundungKreditzinsenverrechnetwerden? Wenn Sie Fragen an mich haben, erreichen Sie mich unter E-Mail: 8430KadagasseTel.:www.ra-eugster.atkanzlei@ra-eugster.at0345290989019Leibnitz www.ra-eugster.atDr.vonPartner-RechtstippRechtsanwältinNadinaGady-Eugster FurglerFoto©

SteiermarkKakteenverein©SteiermarkKakteenverein© SteiermarkKakteenverein©SteiermarkKakteenverein©

Der Kakteenverein Steier mark hat rund 150 Mitglieder. Neue werden gerne aufgenommen. „Wir treffen uns einmal monat lich und dann dreht sich alles um die speziellen Sukkulenten“, erzählt Mag. Ernst Trost vom Kakteenverein Steiermark. An jedem zweiten Mittwoch im Monat findet ein Klubabend im Gasthof Lammer in JudendorfStraßengel statt. Lebendiges Vereinsleben Bei diesen Treffen herrscht reger Erfahrungsaustausch über Kakteen und andere Sukkulenten.

Die österreichischen Kakteenfreunde teilen ein kratziges Hobby miteinander.

Weitere Informationen www.kaktussteiermark.atunter

Im Ergebnis hielt daher der OGH fest, dass die Banken es zu unterlassen haben, in Verbraucherkreditverträgen, bei denen es zu Stundungen nach § 2 des 2. Covid-19 JuBG kam, für die Zeit der Stundung dem Konto weiterhin Sollzinsen anzulasten und vom Kunden zu verlangen.

Zuwachs willkommen Neue Mitglieder sind bei dem Verein jederzeit herzlich will kommen und es wird ihnen auch einiges geboten. Neben den schon angeführten Tätigkeiten an den Vereinsabenden können auch Pflanzen erworben und, nach Vor anmeldung, Sammlungen besucht werden. Eine Bibliothek mit Fach büchern steht zur Verfügung, die jederzeit entlehnt werden können.

Dornige

Mit dem zweiten Bundesgesetz betreffend Begleitmaßnahmen zu Covid-19 wurde bestimmt, dass für Verbraucherkredite, welche vor dem 15.3.2020 abgeschlossen wurden, die Ansprüche des Kreditgebers auf Rück zahlung, Zins- oder Tilgungsleistungen, die zwischen dem 1.4.2020 und dem 31.1.2021 fällig werden, mit Eintritt der Fälligkeit für die Dauer von zehn Monaten gestundet werden. Die Stundung ist dann angebracht, wenn der Verbraucher aufgrund der Covid-19 Pandemie die Zahlung nicht mehr vornehmen kann bzw. die Leistung unzumutbar ist. Dies ist etwa dann der Fall, wenn der Kreditnehmer seinen angemessenen Lebensunterhalt oder den seiner Unterhaltsberechtigten gefährden würde. Konnte er in dieser Zeit die Leistung nicht erbringen, so war er nicht in Verzug. Laut neuestem Urteil des OGH vom 22.10.2021 liegt hier eine echte Stun dung vor. Das bedeutet, dass nicht nur die Eintreibung nicht vorangetrie ben werden darf, sondern die vertragliche Fälligkeit durch die Stundung verschoben wird. Die Banken konnten sodann verschiedene Vereinbarun gen mit den Verbrauchern treffen. Wurde jedoch keine spezielle Verein barung getroffen, trat eine automatische Verlängerung der Laufzeit des Kreditvertrages um den 10-monatigen Stundungszeitraum ein. Für die sen Fall bestimmt das Gesetz dezidiert, dass die jeweilige Fälligkeit der vertraglichen Leistung um diese Frist hinausgeschoben wird. Auf diese Weise sollte nach der Absicht des Gesetzgebers vermieden werden, dass mit Ablauf des Zeitraums die bis dahin gesetzlich gestundeten Ansprüche und die nach diesem Anspruch wieder regulär fälligen Ansprüche parallel zu erfüllen sind. Der Vertrag soll daher im Anschluss an die gesetzliche Stundung wie vereinbart fortgesetzt werden. Nur die Fälligkeit wird um 10 Monate verschoben, was bedeutet, dass es zu einer Änderung des Til gungsplanes kommt. Die Bank ist jedoch nicht berechtigt, darüber hinaus gehende Sollzinsen zu veranschlagen, da der Sinn des Gesetzes darin liegt, die Verbraucher zu entlasten bzw. sie zu unterstützen, wenn sie aufgrund der Covid-19 Pandemie in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind.

„Alle Vereingsmitglieder verfügen über umfangreiches Wissen aus der Praxis und geben gerne auf verschiedene Fragen Antwort oder sind bei Problemen behilflich“, berichtet Trost.

EchinocereusEchinopsis MammillariaEpiphyllum

stechendeLeidenschaft,Liebe

„Es gibt nahezu an jedem Klub abend interessante Vorträge über Reisen in Kakteengebiete wie Mexiko, Südamerika sowie Suk kulentenländer wie Afrika, Italien oder Kroatien. Wenn ich einmal Kakteen transportieren muss, mache ich das in meinem Opel Corsa – dafür ist genug Platz. Wir haben nicht nur KakteenPfleger, sondern auch Züchter, die Pflanzen aus Samen ziehen“, be richtet Trost. Das ist in den ersten Tagen nach der Keimung etwas heikel, da die jungen Keimlinge sehr anfällig für Pilze sind, nicht austrocknen dürfen und auch kein pralles Sonnenlicht vertragen.

Über die exklusive Genuss- und Verwöhnbox von Naturita in Fernitz-Mellach freut sich Marianne Absenger aus dem Schwarzautal. Herzliche Gratulation!

Mit dem Partner Vorteilsclub gibt es schöne Preise zu gewinnen

20 PARTNER Mai | 2022 Vorteilsclub

Zimmer mit Aussicht Wer den Aufenthalt auf dem Weingut Silberschneider voll und ganz genießen möchte, mietet sich in einem der acht Gästezimmer ein. Von hier hat man einen wunderschönen Blick auf die Wein gärten. Wanderer können vom Weingut zu beliebten Aussichts punkten in der Region marschieren, Abkühlung gibt es im Pool am Hof. Romantiker lassen sich einen Picknickkorb zusammenstellen und genießen die Köstlichkeiten im Weingarten. Kellerführungen und Weinverkostungen runden das Programm auf dem Hof ab. Interessierte lassen sich von Hausherr Erich Silberschneider Wissens wertes rund um das Wahrzeichen der Südsteiermark, dem Klapotetz, erzählen. Er baut seit mehr als 40 Jahren diese mächtigen, hölzernen Wahrzeichen. Seit einigen Jahren führt auch Sohn Stefan dieses traditionelle Handwerk weiter.

StinglSilberschneider/Alois©

Weingenuss in den Weingärten

Die Absender der richtigen Antwort nehmen an der Verlosung teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barablöse möglich. Die Teilnahme am Partner Vorteilsclub-Gewinnspiel ist pro Person nur einmal möglich. Viel Glück! Diesmal geht es um einen Gutschein für eine Jause für zwei Personen inklusive einer Flasche Sauvignon blanc vom Buschenschank Silberschneider in Leutschach an der Weinstraße. Schreiben Sie eine E Mail mit der richtigen Antwort, Vorname, Nachname, Adresse und Telefonnummer an info@partnerzeitung.at. Einsendeschluss: 31. Mai 2022. Vorteilsclub Gewinner

Das Weingut Silberschneider liegt idyllisch in Leutschach.

Unsere Gewinnfrage: Von wem wurde Stefan Silberschneider 2021 zum beliebtesten Nachwuchswinzer gewählt?

Idyllisch thront der Klapotetzhof Silberschneider am Eichberg in der Gemeinde Leutschach an der Weinstraße. Hier finden Tages- und Urlaubsgäste Ruhe, Entspannung und Genuss. Das Weingut Silberschneider mit acht gemütlichen Gästezimmern gibt es seit 1990. 2015 wurde der Buschenschank eröffnet. Gastgeber sind Manuela und Erich Silberschneider sowie deren Sohn Stefan und seine Lebensgefährtin Brigitte Maier. Das beherzte Kleeblatt weiß, was seine Gäste lieben: Die wunderbare Lage, die tolle Aus sicht, Ruhe, Gemütlichkeit, den köstlichen Wein und natürlich die herrliche Jause im Buschenschank. Das Weingut betreibt auf einer etwa 5,5 Hektar großen Fläche Weinbau. Abgefüllt werden Welsch riesling, Weißburgunder, Sauvignon blanc, Gelber Muskateller, Sämling, Schilcher, Grauburgunder und Blaufränkischer. Daneben verwöhnt Familie Silberschneider ihre Gäste mit Frizzante. Davon gibt es gleich drei Sorten: Klapozante, Muskateller Frizzante und Bellazante. 2021 wurde Stefan Silberschneider von Falstaff zum beliebtesten Nachwuchswinzer ausgezeichnet. Der Wein passt her vorragend zur Brettljause, die im Buschenschank zubereitet wird.

Klapotetzhof mit tollem Blick in den Weingarten

StinglSilberschneider/Alois©

Mit der Saison 2022 wurde die Gady Family in der Steiermark Vertragspartner der Ropa Rode technik, der Kartoffelroder kann am Gady Family-Standort Lebring begutachtet und gekauft werden.

Der Ropa Kartoffelroder mit innovativem hydraulischem An triebskonzept wurde in Deutsch land entwickelt und ist nun bei der Gady Family erhältlich. „Wir haben die Maschine gemeinsam mit Franz Fruhmann im Ein satz auf dem Feld erfolgreich ge testet“, sagt Alfred Roßmann, Spezialist für Landmaschinen bei der Gady Family. Alle Sieb bänder und Aggregate können, dank hydraulischem Antrieb, stufenlos eingestellt werden, ein einfaches „Schnellwechselsystem“ erlaubt das rasche Umstellen des Erntevorbaus für verschiedene Erntegüter. Die Maschinen hydraulik kann an jedes vorhan dene Traktorsystem angepasst werden. „Die Maschine tut, was sie soll: Sie nimmt den Kren schonend auf und trennt ihn von der Erde. Es braucht dann nur noch zwei Personen, die den Kren sortieren“, fasst Fruhmann seine Erfahrungen zusammen.

Effizientere Krenernte mit neuartiger Erntemaschine

Der Traktor muss auch über LoadSensing, also ein Lastdruck-Melde system, verfügen“, sagt Roßmann.

Erntehelfer zu finden wird von Jahr zu Jahr schwieriger. Die Gady Family stellt den Ropa Kartoffelroder für die effizientere Ernte von Kren, Kartoffeln und Zwiebeln vor. „In der Landwirtschaft sind Ma schinen unverzichtbar. In vielen Bereichen gab es Innovationen –nur im Bereich der Krenernte hat sich über lange Zeit nichts getan.

Erste Maschine am Markt

21PARTNER Mai | 2022 12 31 = Kartoffel 2 = Zwiebel 3 = Kren Land & Leute

Ich bin froh, dass es nun eine Erntemaschine für die Krenern te gibt“, sagt Franz Fruhmann, Landwirt und Krenbauer aus Khünegg/St. Peter am Ottersbach.

Erstmals gibt es eine Maschine, die die Erntearbeit für Kren, Kartoffeln und Zwiebeln erleichtert. Durch ihren Einsatz können bis zu 50 % Personalaufwand eingespart werden. Die Erntemaschine hat sich auf dem Feld bewiesen. Effiziente … … und schonende Ernte

Bereit für den Einsatz Damit die Erntemaschine auf dem Feld ihre Arbeit tun kann, muss die Zugmaschine bzw. der Traktor mindestens 100 PS Leistung brin gen. „Eine ISOBUS-Ausstattung, also der Austausch von Daten und Informationen, ist von Vorteil. Traktoren ohne ISOBUS können problemlos mit dem mitgeliefer ten Kabelsatz aufgerüstet werden.

In den Partnerwerkstätten profitie ren Kunden von der umfassenden Begleitung im Schadensfall, einer besonders raschen Durchführung und weiteren Serviceleistungen. Werkstatt und Versicherer pro fitieren ebenfalls, da die gesam te Bearbeitung und Abwicklung von Kaskoschäden wesentlich vereinfacht wird. Die Schadens abwicklung läuft im Hintergrund und der Kunde muss sich um nichts kümmern. Es gibt ein gratis Leihauto für die Zeit, in der das Auto in der Reparatur ist. Es wird zudem kostenlos gereinigt und der Selbstbehalt reduziert sich um 100 Euro bei einer KaskoschadenReparatur in einer Gady Partner werkstatt. Reparatur kleiner Schäden

Schnelle und kompetente

Reparaturen

Die Reparatur erfolgt in modernen Hightech-Werkstätten. Die KaroLack-Betriebe sind auch erster Ansprechpartner bei Klein schäden. Dazu gehören etwa Schäden durch Steinschlag, die möglichst ohne Scheibentausch repariert werden. Bei einer vor handenen Kaskoversicherung ist diese Reparatur meist sogar ohne Selbstbehalt möglich. Schnell und günstig Auch bei der Entfernung von kleinen Dellen, Knicken oder Stauchungen bieten die KaroLack-Betriebe eine schnelle und günstige Reparatur.

22 PARTNER Mai | 2022 Auto & Mobil

KaroLack Graz-Nord • Tel.: 0316 788 244 Wiener Straße 356 • 8051 Graz Opel Graz • Tel.: 0316 7880 Wiener Straße 350 • 8051 Graz Opel Leibnitz • Tel.: 03452 2211 Industriestraße 9 • 8430 Leibnitz BMW Lieboch • Tel.: 03136 90310 Gadystraße 1 • 8501 Lieboch BMW Graz-Liebenau • Tel.: 0316 472220 Liebenauer Hauptstraße 60 • 8041 Graz BMW Graz-Nord • Tel.: 0316 232316 Wiener Straße 314 • 8051 Graz Deutsch Goritz • Tel.: 03474 8256 Deutsch Goritz 26 • 8483 Deutsch Goritz Fehring • Tel.: 03155 2310-0 Bahnhofstraße 21 • 8350 Fehring KaroLack Lebring • Tel.: 03182 2457-60 Leibnitzer Straße 76 • 8403 Lebring Professionelle Reparaturen Bestes Servicangebot an modernen Standorten Behebung von Lackschäden Starke GRAWEGRAWEPartner:unddieGadyFamilyIhreVorteileineinerPartnerwerkstatt • 100 Euro Reduktion vom Selbstbehalt • GRATIS Leihauto • Reinigung Ihres Fahrzeugs • Persönliche, kompetente und fachmännische Abwicklung Um im Notfall schnell wieder mobil zu sein, bieten Ihnen unsere GRAWE Sachverständigen sämtliche Versicherungsleistungen mit Terminvereinbarung an allen Gady Standorten.

In den KaroLack Betrieben der Gady Family werden Schäden am Auto schnell und unkompliziert behoben.

Alles wieder wie neu „Bei kleinen Lackschäden ist es besonders wichtig, dass eine der Originallackierung identische Lösung gefunden wird. Das um weltfreundliche Color System in den KaroLack-Betrieben auf Wasserbasis ist zudem günstig und unsere Spezialisten sind wahre Meister in ihrem Fach“, berichtet Philipp Gady. Vor allem beim Parken kann es schnell gehen und schon ist ein hässlicher Kratzer vom Bordstein in der Aluminiumfelge. In der Gady Felgenreparatur werden kleine Schönheitsfehler schnell und kostengünstig repariert.

Die KaroLack-Betriebe der Gady Family bieten ein maßgeschneidertes Angebot für jeden Schadensfall und hel fen schnell, unkompliziert und professionell. Die Partnerschaft der GRAWE mit der Gady Family ist eine langjährige Erfolgsgeschichte, die 2012 ihren Anfang nahm. Inzwi schen steht Kunden ein breites Netzwerk zur Verfügung. „Mitt lerweile haben wir acht GRAWE Gady Family Partnerwerkstätten. In Lebring, Deutsch Goritz, Fehring, BMW Graz-Liebenau, BMW Lieboch und BMW GrazNord sowie Opel Leibnitz und KaroLack Graz-Nord läuft die Partnerschaft reibungslos und sehr erfolgreich“, freut sich After sales Leiter Peter Feldbacher. Viele Serviceleistungen

Etwaige

Jahreszeit •Karosserie

•Überprüfung

•Sichtprüfung

Bitteum

•Sichtprüfung

So startenSie unbesorgt in die schöne auf Beschädigungen prüfen der Räder/Reifen auf Beschädigungen,Profiltiefe und Reifendruck der Bremsanlage,Radaufhängung, Stoßdämpfer und Lenkungsbauteile Wischerblätter auf Beschädigungen prüfen aller Antriebsriemen der Flüssigkeitsstände (Motoröl, Kühlmittel, Scheibenwaschanlage,Servolenkungund Bremsflüssigkeit) Außen- und Innenbeleuchtung der Wisch- undWaschanlage der Heiz-und Klimaanlage auf Funktion notwendige Einstellungsarbeiten und Flüssigkeiten gegen gesonderte Berechnung Dazu GRATIS 1l Scheibenklar Voranmeldung auch unter www.gady.at

•Sichtprüfung

•Prüfung

www.gady.at Fahrradträger Verstellbarer Spanngriff für einfache Montage des Fahrrad trägers. Schnelles Befestigen der Räder mit festgezogenen Gurten und MikroclipSchnallen. Flach zusammen klappbar. Vormontiert, kein Werkzeug erforderlich. Max. Anzahl Fahrräder: 2; Tragfähigkeit: 46 kg; max. Gewicht pro Fahrrad: 25 kg; Eigengewicht: 14,2 kg; Material: Aluminium; Kippfunktion (mit Fahrrädern); erfüllt die Teststandards „City Crash“ um € 499,Thule© Opel© Schlüsselanhängerum€9,90 Rutschauto Der ADAMLittlefür die Kleinen im Alter zwischen ein und vier Jahre. LenkradAusstattung:mit Hupenknopf, geräuscharme Reifen mit Profil und Designfelgen, optimaler Komfort durch gepolsterte Sitzfläche, Klarglas-Scheinwerfer und Rücklichter, Anhängervorrichtung, Anleitung und Warnhinweise liegen bei, TÜV-geprüft. um € 85,–Opel© Opel© Opel-e RallyumCap€ 27,39

23PARTNER Mai | 2022 In unserem Schaufenster finden Sie geballte Information aus der Welt der Automobile und Landmaschinen. Hier stellen wir Ihnen besondere Angebote, Innovationen und Attraktionen komprimiert vor. Schaufenster Nette Angebote für nette Leute Opel Lifestyle gültig bis 30.6.2022 Klimaanlage Jetztchecken und reinigen DieGeneralreinigung für den Innen am Ihres Autos hatviele Vorteile: IhreKlimaanlagewirdprofessionell mit dem System vonairco well® gereinigt •Schutzder Gesundheit •Beseitigung vonSchmutz und Mikroorganismen •Gesunde Atemluft •Reinigung der Pollenfilterbox •Verringerung der Krankheitserreger enraum er ANGEBOT ab €59,90 inkl.MwSt. Klimaanlagenreinigung inkl.Material und Arbeitsaufwand Ein Desinfizieren der Lüftungskanäle inklusivedes darin befindlichen Verdampfers wirdeinmal jährlich empfohlen www.gady.at Bitte um Voranmeldung auch onlineunter www.gady.at Frühlings-Check

•Windschutzscheibeund

•Funktionstestder

•Prüfung

online

€19,90

24 PARTNER Mai | 2022 www.gady.at OCCASION Preisknüller per Mausklick Auf www.gady.at sind die aktuellen Angebote an attraktiven Autos und Landmaschinen nur einen Mausklick entfernt. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Gebrauchte Traktoren und Landmaschinen Massey Ferguson 4345 90 PS, BJ 2001, 5.900 h € 41.390,–Massey Ferguson 4255 95 PS, BJ 1999, 6.000 h € 28.950,–Massey Ferguson 4225 65 PS, BJ 1998, 5.000 h € 29.990,–John Deere 6105RC 105 PS, BJ 2016, 2.000 h € 75.900,–Case Magnum 260 257 PS, BJ 2012, 4.500 h € 79.990,–Deutz Agrotron 100 101 PS, BJ 2001, 3.900 h € 43.900,–Case 745 XLA 72 PS, BJ 1987, 3.500 h € 13.200,–Case MX 240 246 PS, BJ 2002, 7.630 h € 31.990,–Gady Landmaschinen Verkaufsteam: Tel.: 03182 2457-501025| www.gady.at/landmaschinen Alle Angaben ohne Gewähr. Satz- und Druckfehler vorbehalten. 24LandmaschinenGadyh-Service069916004099 GADY Tel.: 03182 2457 E-Mail: autoverkauf@gady.at Lebring, Graz-Liebenau, Graz-Nord Deutsch Goritz, Fehring, Leibnitz, Lieboch www.gady.at Aktuelle Gebrauchtwagenangebote MINI COOPER D 5-türig, white silver met., EZ 2016/07, Navigationssys., LED-Scheinwerfer, Sportsitze, Tempomat, Parkassistent, Aluräder 17“ Preis € 16.750,–Renault Megane Kombi 110DCI, weiß, EZ 2016/06, Sitzheizung, Tempomat, Sonnenschutzverglasung, Aluräder 16“ Preis € 12.450,–BMW 116D F20, schwarz, EZ 2018/07, Navigations sys., LED-Scheinwerfer, Rückfahr kamera, Sitzheizung, Tempomat Preis € 18.750,–Opel Corsa Elektro Elegance, 136 PS, perlschwarz, EZ 2021/11, Klima automatik, Rückfahrkamera u. v. m. Opelmania Preis € 29.190,–Opel Leasing mtl. € 261,17 Elektro

25PARTNER Mai | 2022 www.gady.at OCCASION Gebrauchte Traktoren und Landmaschinen Unigreen Eco 1.000 Liter, 12 Meter € 2.990,–Osella Feldspritze 1.100 Liter, 15 Meter € 5.990,–Niemeyer SG220 11 Zinken € 1.750,–Pöttinger Novacat 215 220 cm € 2.900,–V&N Aterra MS 300 cm € 5.900,–Massey Ferguson 6465 Dyna6 129 PS, BJ 2010, 4.650 h € 61.990,–Massey Ferguson 6713 DynaVT 130 PS, BJ 2018, 2.350 h € 129.950,–Massey Ferguson 6265 105 PS, BJ 2001, 7.750 h € 35.490,–Massey Ferguson 6616 Dyna6 160 PS, BJ 2014, 3.900 h € 73.990,–New Holland T7.220 AC 217 PS, BJ 2014, 6.715 h € 79.900,–Massey Ferguson 7724 Dyna6 235 PS, BJ 2016, 3.300 h € 119.990,–New Holland T6.155 EC 135 PS, BJ 2014, 2.710 h € 79.900,–New Holland TAS110 100 PS, BJ 2000, 6.860 h € 59.900,–Gady Landmaschinen Verkaufsteam: Tel.: 03182 2457-501025| www.gady.at/landmaschinen Alle Angaben ohne Gewähr. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Amazone UF 1201 1.200 Liter, 15 Meter € 14.900,–Fella SM 320 Scheibenmähwerk 310 cm, BJ 2005 € 4.900,–New Holland T7.230 AC 216 PS, BJ 2018, 3.170 h € 113.900,–24LandmaschinenGadyh-Service069916004099

26 PARTNER Mai | 2022 Mobiles ice DasService-Angebotauf einen Blick • Service/Reparaturdirektauf dem Hofoder zu Hause • Modernsteingerichtete Servicewagen • Ersatzteile und Ölzustellungen • Zertifizierte Techniker • Modernste originale Testgeräte für genaueste Diagnose/Fehlerauslese • Gleicher Stundensatz wie in unseren Werkstätten Ihr Kontakt zumGady FamilyServicebus-Team Tel. 069916004199 24-Stunden-Hotline Tel. 069916004099 info@gady.at • www.gady.at Gady Lebring Leibnitzer Straße 76 8403Lebring Tel. 03182 2457 Gady DeutschGoritz DeutschGoritz 26 8483 DeutschGoritz Tel. 034748256 Gady Fehring Bahnhofstraße 21 8350 Fehring Tel. 031552310 Gady Krieglach Roseggerstraße 130 8670 Krieglach Tel. 038554433 Gady Service& Ersatzteile Gadystraße 1a 8501 Lieboch Tel. 0313690360 12 12 151413 16 17 111011 1 2 3 7654 8 9 PRÜFSTELLE• §57a-Prüfstelle fürLandmaschinen und ungebremste bzw. gebremsteAnhänger • Hydraulikschlauch-Centervon Hansa Flex –Neuanfertigung und Reparatur • Landmaschinen-Werkstatt für Traktoren und Maschinen Starkes Service –anallen Gady Landmaschinen-Standorten Rasenmäher •Motorölwechseln inklusiveMotoröl •Messer schärfenund wuchten •Luftfilter und Zündkerzen prüfen •Probelauf €59,–* Rasenmäher-Traktor (kein Kommunalgerät wie Kubota, Iseki…) •Motorölund Filter wechseln (inkusiveMotoröl und Filter) •Messer schärfenund wuchten •Luftfilter und Zündkerzen überprüfen •Probefahrt €129,–* Motorsägen •Motorsägen-Kette demontieren und schärfen •Motorsäge reinigen •Kupplung undLaufritzel überprüfen •Schwert prüfen •Luftfilter und Zündkerzeüberprüfen •Funktionsprüfung der Sicherheitseinrichtung •Probelauf €39,–* Service für Rasenmäher& Co. www.gady.at * ohne zusätzlichesMaterial, gültig bis 30.6.2022 Landmaschinen Mit starken PR EI SE N in den Frühling! Gopart Putzpapier für intensivere Reinigungsarbeiten, 360 mm breit, 370 m lang statt € 47,18 Aktionspreis € 39,90* Grammer Luftsitz Maximo Comfort mit Längs-Horizontalfederung, Höheneinstellung stufenlos 80 mm statt € 1.052, Aktionspreis € 989,90* Mobile Tankanlage Cemo Kapazität: 440 l, automatische Zapfpistole, Förderleistung: 40 l/min statt € 1.099,78 Aktionspreis € 1.049,90* Gopart Fettpresse Für 400 g Fettpatrone oder loses Fett, Anschlussgewinde: M10 statt € 18,90 Aktionspreis € 14,90* Kramp LED-Rundumleuchte Blitzfunktion, Höhe: 215 mm, 12–24 V, IP56 statt € 48,48 Aktionspreis € 24,90* Schlauchschellensortiment bestehend aus 220 Stück Schlauchschellen, hochwertige Qualität statt € 46,52 Aktionspreis € 39,90* www.gady.atAktion gültig bis 31.5.2022, solange der Vorrat reicht Oldtimershop-Angebote Sitzauflage für Fahrersitz, Lehnenhöhe 25 cm, 30 cm oder 32 cm € 39,– SteyrKlebersatzT80€12,–gültig bis 30.6.2022 Unsere Oldtimerexperten beraten Sie gerne! Roman Painsi Tel.: 03182 2457 roman.painsi@gady.at501026 Martin Matzer Tel.: 03182 2457 martin.matzer@gady.at501028 Filterset MF 135/MF 240 beinhaltet 2 x Dieselfilter und 1 x Ölfilter € 15,–

27PARTNER Mai | 2022 Alle Preise inkl. MwSt. exklusive Versand (oder Abholung in Lebring). Die gezeigten Produkte waren zum Redaktionsschluss im Abverkauf verfügbar. – 50 % und mehr im Lagerabverkauf bei Auto-/Traktorzubehör und Ersatzteilen Regelmäßigunterwww.gady.atlohnthineinschauensich!Webshop WeitereundInformationenBeratung: Tel.: 03182 2457-501530 oder E-Mail: info@gady.at Mario Masser AMS Kamera-Kit für bis zu 4 Kameras, inkl. einer Kamera, Modell VICAM-AMS-9SP4 (Willhaben-Code: 546180783) statt € 650,–Aktionspreis € 315,–Hauptbremszylinder für Steyr 8100 – 8180 (Willhaben-Code: 545987490) statt € 350,–Aktionspreis € 145,–Dachantenne für BMW 5er und 7er Modell F10/F18 und (Willhaben-Code:Original-TeilenummerF01/F02/F04;65209141462440092479) statt € 83,–Aktionspreis € 18,–Antrieb Mascar-Rundballenwickler Original-Teilenummer 30028212 R (WillhabenCode: 429621976) statt € 492,–Aktionspreis € 235,–Turbolader für Fiat-/Case-/New Holland-Traktor mit NEF4, 4.4L, 4-Zylinder-Motor. Gebraucht. Übersicht über entsprechende Traktormodelle und Hersteller-Vergleichsnummern im Web shop (Willhaben-Code: 545992596) statt € 1.200,–Aktionspreis € 585,–Hier ein kleiner Vorgeschmack

28 PARTNER Mai | 2022 LexusNeuwagenNX350h Excutive Line Hybrid Lexus Safety Fahrradfahrer-ErkennungPre-CrashAbbiege-AssistentSystem+,(ITA),Systemmit Jetzt um .......................... € 66.990,–ToyotaNeuwagenRAV4 2.5 HSD 4WD Hybrid 19“ NavigationssystemBi-LED-Projektor-Scheinwerfer,Leichtmetallfelgen,ToyotaTouch&Go Jetzt um € 49.240,–Top Deals zu Top Preisen ToyotaNeuwagenAygo X Pulse Pre-Collision System mit 8“Rückfahrkamera,Fußgängererkennung,Multimediadisplay Jetzt um € 18.540,–ToyotaNeuwagenC-HR C-LUB 1.8 Hybrid 16“ Leichtmetallfelgen, 8“ RückfahrkameraMultimediadisplay, Jetzt um .......................... € 29.590,–Frühlingswochen bei Toyota Gady! Erleben Sie im Zuge unserer Frühlingswochen den neuen Aygo X bei Toyota Gady in Graz-Liebenau und Seiersberg. Neben attraktiven Aktionen und Modellen präsentieren wir den neuen Toyota Aygo X. Große Dinge kommen in kleinen Paketen. Das neue Modell verbindet die Vorzüge eines Crossovers mit den exklusiven Eigenschaften eines Stadtautos. Die zweifarbige Karosserie, auffällige LED Scheinwerfer, markante 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und Toyota Smart Connect verleihen ihm eine selbstbewusste Präsenz. Gewerbewochen für Firmenkunden – nur bis 31.5.2022! Für jedes Handwerk und seine Herausforderungen gemacht: Die Nutzfahrzeuge von Toyota erfüllen die höchsten Ansprüche und stehen immer in der passenden Ausstattungsvariante für jede Mission bereit. Entdecken Sie jetzt unsere Angebote und sichern Sie sich Ihren Finanzierungsbonus und bis zu 10 Jahre Toyota Relax Garantie. Rechtliche Hinweise unter toyota.at/firmenkunden/gewerbewochen Überzeugen Sie sich bei einer unverbindlichen Probefahrt! Ihr Toyota Verkaufsteam steht Ihnen rund um Ihre Mobilität zur Seite. Unser Tipp: Als Maschinenring Partner 2022 ist Toyota Ansprechpartner für Selbst ständige, Kleinunternehmer sowie Forst- & Landwirte. GadyToyota© Der neue Toyota Aygo X – das kompakte Stadtauto Toyota Graz-Liebenau 0316 471333 Graz-Seiersberg 0316 281645 Deutschlandsberg 03462 2816 Gady HandelsgesmbH oder www.gady.st Präsentation des neuen Aygo X sowie Gewerbewochen für Firmenkunden

FergusonMassey©

Der hocheffiziente und komfortable MF 8S gewann die Auszeichnung Farm Machine 2022 in der Kategorie Traktoren von 180 bis 400 PS und punktete bei der internationalen Fachjury vor allem mit der modernen Kabine und dem All-In-One Abgassys tem, das mit Problemen des klassischen Dieselpartikelfilters aufräumt. „Unsere Jurymitglieder aus ganz Europa und Nordamerika rechnen Massey Ferguson hoch an, dass man diesen Traktor mit viel Ingenieurleistung völlig neu entwickelt hat – anstatt einfach bewährte Komponenten zu kombinieren,“ lobt die Jury. Schon vorher konnte der Massey Ferguson 8S.265 internationale Experten über zeugen: Er gewann u. a. die Auszeichnungen „Tractor Of The Year 2021“, „Red Dot Product Design Award 2021“ und den „Product Development Award 2022“ der AgromashExpo Budapest. Einfaches und zuverlässiges Angebot

Gewinner der Auszeichnung Farm Machine 2022: die Baureihe MF 8S von Massey Ferguson

Bei der modernen und zuverlässigen Baureihe MF 8S stehen sechs Modelle zur Auswahl - vom 205 PS starken MF 8S.205 bis zum neuesten MF 8S.305, dem 305 PS starken Flaggschiff. Kunden können zwischen den Aus stattungsvarianten „Exclusive“ und „Efficient“ wählen. Alle Traktoren sind mit der neuesten Technologie und den AGCO Power 7,4 l, 6-Zylinder Motoren ausgestattet. Diese entwickeln ihre maximale Leistung bereits bei einer Motordrehzahl von 1.500 U/min und sorgen so für hervorragende Wirtschaftlichkeit und einen leisen Betrieb. Das Motor Power Management sorgt (je nach Modell) für eine Leistungssteigerung von mehr als 20 PS und ein zusätzliches Drehmoment, wenn es am meisten gebraucht wird.

29PARTNER Mai | 2022 www.gady.at •Tel.: 0318 2/2457w ww.austrodiesel.at NEU MF 5S | 10 5–145 PS 4,4l AGCO PowerVierzylinder-motor,Stufe V Vollautomatisches Dyna-4 od. Dyna-6 ECO-Getriebe 4m Wenderadius mit SpeedSteer Datatronic 5 und optional Fieldstar 5, ISOBUS-kompatibel Neues »Precision Farming«-Paket DERMODERNEUND DYNAMISCHE ALLROUNDER

30 PARTNER Mai | 2022 Tel.: 03457/4033 office@heizung-hoermann.at Fantsch 6, 8443 Gleinstätten www.heizung-hoermann.at BIOMASSE-CENTER-SÜD BIOMASSEHEIZUNGS-MEISTERBETRIEB steyr-traktoren.com VIELSE ITIGKEIT IN KO MPAKTER GRÖSSE Die neue STEYR KompaktSerie von80bis 120PS. BezirkeLeibnitz +Deutschlandsberg: Michael Dressler,Tel.:0699 /16004033 Bezirk Südoststeiermark: Andreas Niederl, Tel.: 0699 /16004025 BezirkeVoitsberg, Graz +Graz-Umgebung: Alfred Roßmann, Tel.: 0699 /16004045 www.gady.at www.gady.at ... das Schonendste für Ihre Kartoffeln ! facebook.com/ROPAmaschinenbau www.ropa-maschinenbau.de

Wir sind für Sie da Mo bis Fr: 09 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie Sa: 09 bis 13 Uhr Trachtenbekleidung für jeden Anlass finden Sie bei Silberschneider Deutschlandsberg. DeutschlandsbergSilberschneider©

DasDeutschlandsbergSilberschneiderTrachtenhaus Grazer Straße 30 8530 www.silberschneider.atTel.(B76,DeutschlandsbergAbfahrtLKHWeststeiermark)034625638

31PARTNER Mai | 2022 A BR AND OF fe lla.at ER GREIFENDE VIELFALT Di e Zwe ikr ei se l- Se ite ns ch wa der vo n FEL LA Der neue JURAS 7850 Pro im Feld! Erleben Sie das Steirische Lebensgefühl. Alles was Ihr Her z begehrt für Firmungen, Hochzeiten und Alltag! Grazer Straß e 30 • 853 0 Deutsch land sberg • 03 462/ 563 8 www.Silber schneider.at

Von den zeitlosen Steiermark-, Stainzer- und Ausseerdirndln bis hin zum trendigen und eleganten Krüger Dirndl oder den begehrten Rock und Blusen-Kombinationen finden Sie bei uns alles, was das Frauenherz (und auch das der Männer) höher schlagen lässt.

Erleben Sie, wie vielseitig und individuell Tracht sein kann!

Das Trachtenhaus Silberschneider in Deutsch landsberg ist seit mehr als 32  Jahren die erste Adresse für traditionelle Steirertracht und Anlasstrachtenbekleidung so wie trendige Trachtenmode für Damen und Herren auf 400 m2 Geschäftsfläche.

Bester Kundenservice, höchste Qualitätsansprüche, kompetente und typgerechte Beratung sowie faire Preise sind für uns von der Familie Silberschneider in Deutschlandsberg eine Selbstver ständlichkeit.

Im Rückspiegel

Auf der Reintal Ranch hat ein Massey Ferguson 5711M Dyna-4 seine Arbeit aufgenommen und sorgt dort da für, dass den Pferden das Futter niemals ausgeht.

Allrounder für Pferdehof

Der Opel Movano wurde mit Schneeketten für möglichen Schneefall in den Karpaten ausgestattet. V. l. n. r.: Dmytro Vasyliuk, Dr. Pabinger und Gady Family Opel Markenleiter Alexander Dengg bei der Übergabe

Von 12. bis 19. März ging die Gady Family Aktionswoche über die Bühne und begeisterte mit Sonderaktionen und Neuigkeiten rund um Landmaschinen und Pkw. Besucher der Gady Family Aktionswoche profitierten von Sonderpreisen für landwirtschaftliche Geräte. Granulatstreu geräte und Spritzen wurden ebenfalls überprüft. Am Tag der Gülletechnik gab es die neuesten Geräte zu sehen. „Die Besucher haben sich über den aktuellen Stand der Technik informiert“, berichtet Philipp Gady. Ein weiteres Highlight waren die BMW Präsentationstage mit den drei neuen Modellen von BMW. Landmaschinen standen eine Woche lang im Zentrum des Geschehens.

Die Reintal Ranch ist um 116 Pferdestärken reicher. Stefan Schmid, Betreiber der Ranch, hat den Massey Ferguson 5711M Dyna-4 und ein neues Mähwerk für den Einsatz am Hof ge kauft. „Wir produzieren unser Heu auf rund neun Hektar selbst. Da ist der neue Traktor gut beschäftigt, wobei er ja auch für die Schneeräumung, das Wegbringen von Mist und viele andere Arbeiten eingesetzt wird“, berichtet Stefan Schmid. V. l. n. r.: Alfred Roßmann, Maximilian Schmid, Tina Schmid und Stefan Schmid

Begeisterte Besucher

Privatinitiative liefert medizinisches Material in Ukraine Schnelle Hilfe hilft doppelt. Die Gady Family hat unkompliziert und rasch ein Fahrzeug für die Lieferung dringend benötigter Güter zur Ver fügung gestellt. Priv.-Doz. Dr. Christof Pabinger, langjähri ger Kunde der Gady Family, hat mit einem Spendenaufruf dringend benötigtes chirurgisches Material für die Ukraine organisiert. Was ihm fehlte, war ein Transportfahrzeug. „Wir haben sofort einen neuen Opel Movano zu Sonderkonditionen bereitgestellt. Es war für uns selbstverständ lich, dass wir helfen“, erzählt Philipp Gady. Der Opel Movano wurde mit Schneeketten geliefert. „In den Karpaten muss man um diese Jahreszeit immer mit Schnee rechnen, daher haben wir da Vorsorge getroffen“, er klärt Philipp Gady. Nach der Beladung mit vier Paletten Hilfsgütern ging es dann auch gleich los bis zur Grenze, wo der Hilfstrans port ohne Zwischenfälle ankam. Geliefert wurden unter anderem externe Fixateure zur Versorgung von Knochenbrüchen sowie VACSysteme, die zur Behandlung von Weichteil verletzungen benötig werden. „Diese Aktion zeigt sehr schön, wie schnell und unkompliziert Privatinitiativen funktionieren. Ich bedanke mich sehr herzlich bei der Gady Family für ihren Beitrag“, sagt der Hilfe-Initiator.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.