Partner – Ausgabe März 2022

Page 1

übergeben.AbonnentenunsereanVersandzumPostder2022März1.amwurdePartnersdesAusgabeDiese•Euro2Einzelpreis•Wien“1350100,„PostfachanRetouren•Lebring840376,StraßeLeibnitzerm.b.H.,GesellschaftZwangsleitnerWerbebüroSteirisches•M17Z041004MZ•P.b.b. Unabhängiges Fachmagazin für die gute Nachricht März 2022 www.partnerzeitung.at Viel los im Frühling WILLKOMMEN FERNITZ-MELLACHIN Das schönste Blumendorf der Steiermark lockt jährlich unzählige Besucher an. Seite 18 24LandmaschinenGadyh-Service069916004099JUNGE WILDE SÜDOSTSTEIERMARKDER … … vermarkten regionale und saisonale Produkte von höchster Qualität. Seite 13

Der aufmerksame Mensch denkt sich zu Frühlingsbeginn: „Die Tage werden länger und heller, die Temperaturen werden höher und angenehmer, die Menschen werden fröhlicher und offener.“ Zwischen Mitte Februar und Mitte März erzeugt der mensch liche Körper vermehrt Serotonin. Das Glückshormon hebt die Stimmung. Gleichzeitig steigt die Produktion an Östrogen und Testosteron. Die Sexualhormone beflügeln die zwischen menschliche Anziehungskraft. So manch einer legt im Früh ling ein unerwartetes Balzverhalten an den Tag. Er ist damit in guter Gesellschaft – die gesamte Tierwelt macht es ihm gleich. Schmückt sich der Mensch mit neuem Parfum, frischem Haar schnitt und ausgewählter Garderobe, setzen die tierischen Gefährten auf einzigartige Düfte, außergewöhnliche Lockrufe und buntes Gefieder.

2 PARTNER März | 2022 www.gady.at Inhalt Impressum: Medieninhaber und für den Inhalt verantwortlich: Steirisches Werbe büro Zwangsleitner Gesellschaft m.b.H., Leibnitzer Straße 76, 8403 Lebring, Austria. Fon 0699 16004070 • Herausgeberin: Ingrid Gady, MPA • Chefredakteurin: Dr. Maria Schoiswohl • Anzeigenleitung: Margit Krainer • Druck: Styria, Graz • Idee, Konzeption, Redaktion und Artwork: Kommhaus Bad Aussee, www.kommhaus.com • Fotos, wenn nicht anders angegeben: Franz Gady GmbH, Gady Opel GmbH, die Rechte an Fotos von Inserenten liegen bei den entsprechenden Firmen. • Vorbehaltlich Irrtümer, Änderungen und Druckfehler • Genderhinweis: Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Namentlich gezeichnete Beiträge geben die Meinung des Autors wieder.

Frühlingsgefühle

Grundlegende Richtung: Partner ist ein periodisches Medium der Steirischen Werbebüro Zwangsleitner Gesellschaft m.b.H. Das Magazin berichtet aus dem Süden Österreichs und wendet sich an alle Freunde der guten Nachricht. So erreichen Sie die Redaktion und Anzeigenabteilung: Tel.: 0699 16004070 • info@partnerzeitung.at • www.partnerzeitung.at Maria Schoiswohl, Chefredakteurin StadlerKommhaus/Wolfgang

Wann das spektakuläre Treiben beginnt, verraten uns Astronomie, Meteorologie und Phänologie. Sie legen den Frühlingsbeginn auf ganz unterschiedliche Weise fest. „Nach dem Stand der Erde zur Sonne beginnt der Frühling alljährlich mit dem Äquinoktium, der Tag- und Nacht-Gleiche am 20. März“, sagt die Astronomie.

„Jede Jahreszeit dauert exakt drei Monate. Damit sich das übers Jahr gesehen ausgeht, fällt der Frühlingsbeginn auf den 1. März“, weiß die Meteorologie. „Erscheinungen in der Natur kommen im Jahresverlauf immer wieder. Zu Jahresbeginn ist das der Vor-, Erst- und Vollfrühling. Wenn die Christrosen blühen und die Maulwürfe ihre ersten frischen Hügel aufwerfen, ist Vor frühlingszeit“, erklärt die Phänologie. An welchem Termin man sich orientiert, ist wohl Geschmacksund Ansichtssache. Auf jeden Fall herrscht ein Hauch von Frühling, wenn die Gefühle sprießen. Der Schlager „Veronika, der Lenz ist da“ aus den 1920ern von Walter Jurmann und Fritz Rotter beschreibt die, teils hormongetriebene, Freude über die erste Jahreszeit. „Veronika, der Lenz ist da. Die Mädchen singen tralala. Die ganze Welt ist wie verhext. Veronika, der Spargel wächst …“, heißt es da. Eine äußerst augenzwinkernde Inter pretation dieses Liedes stammt übrigens von dem Berliner Vokal ensemble Comedian Harmonists. In diesem Sinne wünscht Ihnen das Partnerteam einen wunderbaren Start in den Frühling. Wer Frühlingsgefühlen frönt, gewinnt. Gewinnen wirWergemeinsam.kommuniziert,

gewinnt. Mobile Tierärzte reduzieren Angst und Stress ihrer Patienten. 10 Starke Frauen erobern technische Berufe. 20 Perfektes Zusammenspiel zwischen Verena Wabnigg und ihren Pferden 18 Wabnigg© Der Frühling kann kommen Tipps vom Gärtnermeister 17 WenzelKlaus©

Seit Jahrtausenden schenkt der Frühling Menschen immer wieder Kraft, Hoffnung und Freude. Wir alle sehnen uns nach einem Neu beginn, nach Auferstehung: Sei es im gesellschaftlichen Leben, sei es in un seren sozialen Beziehungen, sei es in unserem unmittelbaren Lebens- und Arbeitsumfeld – wir alle haben in den vergangenen Jahren unter Isolation und fehlenden physischen Kontakten gelitten. Oder sei es die Auferstehung der Natur nach einem langen Winter. Es kann auch ein Sehnen nach einem Auferstehen der eigenen Lebensfreude sein. Das Zwitschern der Vögel am Fensterbrett neben meinem Schreibtisch lässt mich hoffen, dass es tatsächlich Frühling wird. Dass es wieder bunt, hell und fröhlich wird in Ihrem und in meinem Leben, liebe Leserin und lieber Leser. Dass sich Frei heit im Inneren und Äußeren auftut und Neuanfänge möglich sind. Einen bunten Frühlingsblumenstrauß voller Wunder. Das wünsche ich uns!

Es wird gut – hoffentlich! Das gute, neue Jahr, das wir uns zu Silvester gewünscht haben, ist nun auch schon wieder zwei Monate alt. „Neu“ ist es in jedem Fall, doch es bleibt die Frage, ob es automatisch „gut“ ist. Geht es Ihnen und euch so wie mir, dass das neue Jahr mit einer Fülle an Herausforderungen begonnen hat? Zwischen Weihnachten und Neu jahr war meine Heizung kaputt und meiner Wahrnehmung nach waren alle Heiztechniker Mitteleuropas zeitgleich auf Urlaub. Die Folgen der Nichterreichbarkeit: ein eiskaltes Haus und eiskaltes Wasser. Und gleich zu Jahresbeginn ein Sturz auf einer Eisplatte, der einen Wirbelbruch zur Folge hatte, der mich noch in den Frühling hinein in meinen körperlichen Aktivitäten einschränken wird. Wohin bin ich denn 2022 unterwegs? Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? In welche Richtung irren wir gemeinsam vorwärts? Stehen wir mit beiden Beinen fest in der Luft? Loslassen – wir alle kennen dieses berühmte kleine, aussagekräftige, harmlos klingende Wort. „Lass es einfach los und wende dich Neuem zu!“ Den Ärger, den Frust, den Schmerz, einfach loslassen! Wie schön, denken wir uns, und wie lieb gemeint von der Person, die uns diesen brillanten Rat gibt. Nachzu fragen, was das denn bedeutet und wie man es anstellen soll, das trauen wir uns vielleicht schon nicht mehr. Ohne Loslassen kein Neubeginn. Meine Lehrmeisterin ist die Natur. Mit seinem millionenfach erwachten Leben ist der Frühling jedes Jahr wieder aufs Neue ein Sinnbild der Befreiung und des Loslassens. Erlöst von Frost und Kälte. Endlich! Wochenlang hat man auf die kahle Erde und die kargen Äste gestarrt. Dann, lange herbeigesehnt und dann doch wieder überraschend, geht es los: Man konnte es schon seit einiger Zeit spüren –die milder werdende Luft, das aufgeregte Gezwitscher der Vögel. Es ist die Zeit, wo alles um uns mit so einer Kraft und Vehemenz wieder zum Leben erwacht, dass man sich bald gar nicht mehr vorstellen kann, mit wie viel Sehnsucht man darauf gewartet hat. Frühling ist’s, die Knospen öffnen sich und auch das Herz. Man schaut und staunt, fühlt sich eins mit den Dingen und kann den Worten großer Poeten zustimmen: „Wenn der Frühling ins Land zieht, wäre es eine Beleidigung der Natur, nicht einzustimmen in ihr Jauchzen.“ John Milton Altes loslassen, Grenzen annehmen, ganz bewusst das Neue begrüßen, das ins Leben treten will. Das Loslassen hat Raum für Neues entstehen lassen. Alles hat seine Zeit. Mit dem Aschermittwoch beginnt die Zeit der Einkehr, des Verzichts, die Zeit, die auf Ostern hinführt. Das Kirchenjahr bringt Struktur in unser Leben. Alles, was zum Leben dazugehört, hat seinen Platz und seine Zeit: Geburt und Tod, Freude und Trauer, Fülle und Verzicht, Lachen und Weinen. Leben und alles, was dazugehört, verdichtet sich in Gegensatzpaaren. Was gerade dran ist, erleben wir individuell. Über die persönliche Situation hinaus schafft das Kirchenjahr, der Jahreskreislauf, Raum für Botschaften, die uns alle betreffen. Ostern, die Botschaft von Tod und Auferstehung: Der Stein vor dem Grab ist weggerollt. Das Licht des Ostermorgens kündet von neuem Leben. Das Leben wird über den Tod siegen. Diese Hoffnung trägt uns auch in den herausfordernden Zeiten der Pandemie. Es gehört zu den problematischen Folgen der Corona pandemie, dass Zeitstrukturen verlorengehen. Ein Leben ohne Feste ist wie ein Weg ohne Einkehr. Allen fehlenden äußeren Strukturen zum Trotz feiern wir bald Ostern: das Leben durch den Tod hindurch, der Neuanfang nach Verrat und schuldig werden. Verzweiflung und Hoffnung stehen sich näher als man denkt. Ostern lehrt uns, dass aus scheinbar aussichts losen Lagen Gutes erwachsen kann. Ostern, dieses Fest der unbändigen Hoffnung in einer Amtskirche, die selbst im tiefsten Dunkel des Karfreitags gefangen ist. Die zu zerbrechen scheint am eigenen Schuldigwerden, an Lüge und Vertuschung, am teilweisen Verrat ihrer ureigensten Aufgabe.

Ihre Gady

Erich Kästner

Ingrid

„Die Knospen springenim Galopp.Und auch das Herz will Blüten treiben …“

Das Neue begrüßen

3PARTNER März | 2022

Gedanken zur Zeit

Ingrid Gady, HerausgeberinMPA,

BMW i4: Das erste voll elektrische Gran Coupé von BMW hat eine Reichweite von bis zu Der670 Kilometern. BMW 2er Active Tourer: Der Plug-in-Hybrid stellt dank intelligenter Fahrmodi für jede Fahrsituation das optimale Zu sammenspiel von Verbrennungsund Elektromotor. Das BMW 2er Coupé: Dieser Wagen besticht durch das typische BMW Design und seine Leistung von bis zu 374 PS (beim BMW M TwinPower Turbo Reihen-6Zylinder Benzinmotor).

Die Präsentation der neuen BMW Modelle bei der Gady Family wird begleitet mit kuli narischen Köstlichkeiten und der umfassenden Beratung durchs Team vor Ort. „Wir freuen uns, dass wir die neuen Top-Modelle von BMW im März präsentieren dürfen. Ich lade alle Kunden herzlich ein, die Fahrzeuge in Augenschein zu nehmen“, sagt Philipp Gady. Auf ausgewählte Aftersales-Produkte und Dienst leistungen wie z. B. Dellen- und Steinschlagreparatur gibt es außerdem Rabattaktionen. Landmaschinen im Fokus In Lebring oder Krieglach gibt es die Gelegenheit, das Land maschinenangebot zu be sichtigen. Es zahlt sich aus! Viele neue und gebrauchte Traktoren und landwirtschaft liche Geräte stehen hier für Interessierte bereit. Natürlich gelten die Schnäppchenpreise der Aktionswoche an allen Gady Family Standorten und online.

Bei der Gady Family Aktionswoche von 12. bis 19. März dreht sich alles um Landmaschinen, Geräte, Pkw und Zubehör. Das Frühjahr 2022 ist noch immer geprägt von Corona-Regeln, Inzidenzen und der Sorge um die Gesundheit. Alle diese Faktoren haben bei der Gady Family zu dem Entschluss geführt, den beliebten Gady Markt, der ein Fixpunkt im Veranstaltungs kalender der Südsteiermark ist, erst wieder im Herbst durchzu führen. „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Der 111. Gady Markt wird am 10. und 11. September 2022 stattfinden. Wir freuen uns schon heute, im Herbst wieder für alle Gäste öffnen zu können“, sagt Philipp Gady, Eigentümer und Geschäftsführer der Gady Family.

Auch Landmaschinen-Fans kommen auf ihre Kosten.Der 111. Gady Markt findet am 10. und 11. September statt.

4 PARTNER März | 2022 Aktionswoche

Bei der Gady Family Aktionswoche kommen nicht nur Besitzer von Landmaschinen auf ihre Kosten.

In diesem Frühjahr

An allen Standorten Was allerdings im Frühjahr über die Bühne geht, ist die Gady Family Aktionswoche. Sie findet von 12. bis 19. März statt und lockt mit einer Reihe von Sonderangeboten. „Die Aktionswoche findet an allen Gady Family Standorten statt und zu Neuwagenbestellungen gibt es Gutscheine“, freut sich Eugen Roth, Geschäftsführer der Gady Family. Eine Gutschein aktion bringt beispielsweise 500 Euro bei einer BMW oder MINI Neuwagenbestellung oder 300 Euro, wenn die Wahl auf einen Neuwagen von Opel fällt. Diese Gutscheine gibt es nur während der Gady Family Akti onswoche im Zeitraum von 12. bis 19. März. Sie können für Zu behör, Teile oder Dienstleistun gen der Gady Family verwendet werden. Drei gute Gründe ... … um den BMW Standorten der Gady Family einen Besuch abzustatten gibt es am 16. und 17. März. Dann profitieren nämlich alle Liebhaber der Marke BMW von einem besonderen Angebot: die neuesten Modelle von BMW können besichtigt Derwerden.

Aktionswoche

*

Die Gady Family Aktionswoche auf einen Blick Von 12.–19. März An allen 13 Standorten Gebrauchte und neue Traktoren und Landmaschinen zu Schnäppchenpreisen 14. + 15. März FeldspritzenGranulatstreugeräte-Überprüfungund in Lebring 16. März Tag der Gülletechnik in Lebring 16. + 17. März neue BMW Modelle an den BMW Standorten Lebring, Graz-Liebenau, Graz-Nord, Lieboch und Fehring Sales-Rabattaktion auf ausgewähltes Zubehör und Dienstleistungen

Tag der Gülletechnik

Amazone© (3)BMW©

5PARTNER März | 2022 sprießen die Aktionen Auch Neuwagenkäufer können von 12. bis 19. März bei der Gady Family bares Geld sparen.

Tourer

Überprüfungstermin sichern Am 14. und 15. März können sich Kunden einen Termin für die Über prüfung ihrer Feldspritzen und Granulatstreugeräte sichern. Die Überpüfungen erfolgen am Standort Lebring. Terminanmeldungen sind unter 03182 2457-501 200 oder per E-Mail an info@gady.at möglich.

Bei BMW/MINI Neuwagenbestellung: Gutschein der Gady Family im Wert von € 500,–* Bei Opel GutscheinNeuwagenbestelleung:derGadyFamilyimWert von € 300,–* Nicht verpassen: Überprüfungstermin für Feldspritzen und Granulatstreugeräte am 14. und 15. März Betrag kann nicht in bar eingelöst werden. Ausgenommen sind Firmenkunden mit einer gültigen Flottenvereinbarung. Am 16. und 17. März können die neuen Modelle an den BMW Standorten Lebring, Graz-Liebenau, Graz-Nord, Lieboch und Fehring besichtigt werden. BMW i4 BMW 2er Coupé (nur in Graz-Liebenau) BMW 2er Active

• After

Die neuesten Modelle in der Gülletechnik und kompetente Beratung erwarten Interessierte am 16. März in Lebring. So wird in der Gady Family Aktionswoche für alle Besucher viel geboten.

Der Frühling deckt den Tisch Wildkräuter inspirieren steirische Haubenköche. Frühling ist die Saison der Wildkräuter. Die beiden Haubenköche Richard Rauch und Markus Rath wissen Bärlauch, Giersch, Vogelmiere und Co. perfekt in ihre Speisepläne einzubauen.

VerlagLehmann/BrandstätterJoerg©

und

Richard Rauch (l.) und Markus Rath (r.) RauchGeschwister©

4 80Eierml

„Eine Besonderheit sind Veil chen, aus denen wir Eis, Sirup und Panna Cotta zaubern“, lüftet Markus Rath ein Geheimnis. Den Großteil der Wildkräuter sammelt er in den Murauen zwischen Deutsch-Goritz und Donners dorf. Aus frischen Kräutern macht auch Richard Rauch Sirup. Ver arbeitet werden unter anderem Taubnessel, Waldmeister und Wermutkraut. Selbst angesetzter Wermut mit etwas Honig, Eis und Zitronensaft ist erfrischend und schmeckt köstlich. Bei den Hauptspeisen gehören im Früh ling Spezialitäten vom Maibock und Kitz zu beliebten Gerichten. Das Fleisch kommt natürlich von regionalen Lieferanten. Neben den Wildkräutern läuten bunte Blumen auf dem gedeckten Tisch den Frühling ein. Tulpen sind typische Frühlingsboten, die Markus Rath mit frischen Gräsern und Sträuchern kombi niert. Geschwister Rauch setzen zwischendurch auf einen Strauß selbst gepflückter Blumen.

Besonders beliebt bei Köchen ist im Frühling Bär lauch. „Dieser kann besonders vielseitig zubereitet werden“, schwärmt Markus Rath, Gast geber des Schlosskellers Südsteier mark in Leibnitz. Er denkt dabei an Bärlauch-Risotto, -Spätzle, -Nudeln und -Pesto. Bärlauch wurzeln werden frittiert und als Garnitur verwendet. Sein Kollege Richard Rauch zaubert aus wildem Knoblauch auch Knödel, Frisch käse, Suppe und Öl. Am Ende der Bärlauchzeit legen die Spitzen köche Blüten als Kapern ein. Giersch, Primel, Vogelmiere, Schafgarbe, Löwenzahn und Sauerampfer sind einfache Zuta ten für Salate und werden gerne als Deko für Speisen eingesetzt.

Rezepttipp von Richard Rauch

zum Garnieren Zubereitung Eier und Obers mit Salz und einem Schneebesen glattrühren. Einen kleinen Schöpfer Palatschinken teig in eine beschichtete Pfanne (20 cm) eingießen.

3

Kulinarik

Kräuterpalatschinken mit Schafkäse und Löwenzahn aus „Die Jahreszeiten Kochschule Frühling“ von Richard Rauch und Katharina Seiser, erschienen im Brandstätter Verlag Zutaten für Personen Für die Palatschinken: Obers Salz Für die Fülle: Giersch,(z.200200JungzwiebelngSpinatgFrühlingskräuterB.Gundelrebe,Bärlauch,Taubnessel) Wildkräuter Löwenzahnblüten Durch schnelles Drehen in der Pfanne Teig ganz flächig verteilen. Nach 1  Minute mit einer Palette umdrehen und auch auf der anderen Seite 1  Minute backen. Mit dem rest lichen Teig ebenso verfahren. Jungzwiebeln putzen und samt Grün fein schneiden. Spinat und Kräuter waschen, trocken schleudern und grob schneiden. Butter aufschäumen. Jung zwiebeln dazugeben, anschwitzen, die Kräuter dazugeben und mit 1 Schuss Wasser ablöschen, 1 bis 2 Minuten anschwitzen. Zwei Drittel vom zerbrösel ten Schafkäse dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, in eine Schüssel geben und auskühlen lassen. Auflaufform buttern. Je 1 bis 3 EL Fülle in die Mitte der Palatschinken geben. Links und rechts einschlagen und einrollen, bis die Fülle aufgebraucht ist. Mit dem Verschluss nach unten in die gebutterte Form setzen. Gemüse fond in die Form gießen und die Palatschinken mit dem restlichen zerbröselten Räucher-Schaf käse bestreuen. 20 Minuten bei 160° C Umluft im vorgeheizten Ofen garen. Löwenzahn mit Apfelbalsamessig und Olivenöl marinieren. Die Palatschinken auf den Teller setzen. Mit mariniertem Löwenzahn und evtl. mit dünnen Radieschenscheiben, abgezupften Löwenzahnblütenblättern und Wildkräutern garnieren.

„Wildkräuter läuten kulinarisch das neue Jahr ein“, betont Richard Rauch, Gastgeber von Geschwister Rauch vulgo Steira Wirt in Bad Gleichenberg. Er freut sich schon auf junge Brennnesseln, die er knusprig frittiert, leicht salzt und als Chips serviert. Auch Creme spinat aus Brennnesseln schmeckt hervorragend.

6 PARTNER März | 2022

2 EL Butter plus Butter für die Form schwarzerSalz Pfeffer 50 ml Gemüsefond, ersatzweise 200Wasserggeräucherter Schafkäse 100 g Löwenzahn 6 EL Apfelbalsamessig 4 EL Olivenöl evtl. Radieschen,

4

Ob im Büro …

Aktuelle Lehrstellen und Jobangebote unter www.gady.at/karriere … bei den Landmaschinen … … oder in der Autowerkstatt, Lehrlinge sind überall willkommen.

… 10 Jahren im Jänner 2012: … vor 50 Jahren im März 1972: Landwirte reisten schon immer gerne. Fachliche Weiterbildung stand dabei im Vordergrund, über die Grenzen Österreichs hinaus. Aber auch der gesellschaftliche Aspekt kam nicht zu kurz, damals wurde auch schon „genetz werkt“. Seminare und Messen rundeten das Angebot ab. 2022 kommt das gesellschaftliche Leben erst langsam wieder in Schwung. So freut sich das Partner-Team schon auf das nächste Steirische Volksfest am 10. und 11.  September in Lebring. Bis bald!

Das schrieb der Partner … Das Tierwohl ist aktueller denn je. Regionalität und gesunde Tierhaltung bekommen immer mehr Wertschätzung von aufgeklärten Konsumenten. Der Partner hat sich diesem Aspekt der Landwirtschaft schon immer gewidmet. Dabei standen Information und das Stärken des positiven Images der Landwirtschaft im Mittelpunkt.

Die Zukunft nimmt Fahrt auf „Wer in dieser schnelllebigen Zeit ein Unternehmen erfolg reich führt, muss darauf ach ten, dass lorenundZusammenpartnerschaftlichearbeit,TeamgeistMenschlichkeitnichtver-gehen“, ist Philipp Gady, Eigentümer und Geschäftsführer der Gady Family überzeugt. Da her ist das Arbeitsumfeld der Gady Family geprägt von Sicherheit, Halt, Kontinuität, Transparenz und einer dementsprechenden Werteorientierung. Vertrauen, Leistung, Stolz und Tradition Diese vier Werte sind nun schon in dritter Generation bestimmend. Sie stellen den Prüfstein für alle Unternehmens entscheidungen dar – für Kunden und für Mitarbeiter. Gady Family ist der Maßstab „Erfolg beginnt in unseren Köpfen – der starke Zusammenhalt innerhalb unserer Großfamilie macht ihn möglich“, ist Ge schäftsführer Eugen Roth über zeugt. Gady – BMW, MINI, Opel, Landmaschinen und Karo Lack-Zentren – zählen zu dieser Familie. Rund 330 Mitarbeitende an 13 Standorten in der Steiermark mit rund 50 Lehrlingen sind die Säulen für die Zukunft. Interne Kommunikation –aktiv und transparent Die gesamte Gady Family ist unter einander bestens vernetzt. Die in terne fürSocialwieCOREKommunikationsplattformsmartworkfunktionierteineunternehmenseigeneMedia-PlattformundsorgteinentransparentenInformationsaustauschinEchtzeit.

Aber nur wer seinen Beruf mit Freude ausübt, gewinnt für sich und das Unternehmen.

7PARTNER März | 2022 Bildung & Zukunft & Rückblick

Lehrlinge sind unsere Zukunft. Daher hatten junge Menschen und ihr Beruf regelmäßig einen Platz im Partner. Dieser Tradition bleibt das unabhängige Fach magazin für die gute Nachricht auch in Zukunft treu.

Junge Menschen sind am Arbeitsmarkt jederzeit willkommen. Ein regionaler Arbeitgeber bietet an 13 Standorten sichere Arbeitsplätze.

Lehrlinge willkommen! Junge, engagierte Menschen sind für jedes Unternehmen ein Gewinn und der Garant für eine erfolgreiche Zukunft. Bei der Gady Family wird die Jugend zielgerichtet gefördert und den Talenten entsprechend gefordert.

Als regionaler Arbeitgeber bietet die Gady Family: Sichere Arbeitsplätze mit Zukunft Familiäres Arbeitsklima in einem traditionellen Unternehmen Abwechslungsreiche Aufgaben Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Umfangreiche Lehrlingsausbildung Zahlreiche Sozialleistungen Transparente Kommunikationinterne

… vor 20 Jahren im Jänner 2002:

Immer erreichbar Mit dem Wissen um die Bedürfnisse der Fahrer von Landmaschinen, bieten die Landmaschinen- Servicebusse der Gady Family rasche Hilfe bei Pannen. Dazu steht eine 24-Stunden-Hotline zur Ver fügung, unter der jederzeit einer der Landmaschinen-Service busse angefordert werden kann. Schnelle Hilfe vor Ort sowie umfassende Reparaturen machen die Fahrzeuge schnell wieder fit für den nächsten Arbeitseinsatz. Die 24-Stunden-Hotline ist unter 0699 16004099 erreichbar. Bei einer Panne ist Markus Rabel sofort zur Stelle.

„Wir kommen angerollt, wenn es ein Problem gibt. Mit dem Landmaschinen-Servicebus sind wir aber auch zur Stelle, wenn wiederkehrende Arbeiten an Land maschinen anfallen. Nicht der Traktor fährt in die Werkstatt, die Werkstatt kommt zum Traktor“, beschreibt Markus Rabel von der Gady Family das Konzept des Landmaschinen-Servicebusses. Die rollende Werkstatt Die Landmaschinen-Servicebusse der Gady Family kommen direkt auf den Hof und machen dort das Service inklusive Altölentsorgung. „Wir machen aber auch SoftwareUpdates. Moderne Traktoren sind ohne Computer nicht mehr zu reparieren“, erzählt Rabel. Es werden sämtliche Einstell arbeiten gemacht und wenn eine Reparatur ansteht, bringen die Landmaschinen-Fachleute nicht nur das Equipment, sondern auch das umfassende Wissen mit. „Im Landmaschinenhandel hat die Gady Family ihren Ursprung. Er gehört bis heute zur Unter nehmensgeschichte und ist wie eine erdende Wurzel, die den nachhaltigen Blick auf das Leben sichert“, sagt Philipp Gady.

8 PARTNER März | 2022 Landmaschinen

Bei Anruf kommt der Servicebus

Eine mobile Werkstatt arbeitet dort, wo sie gebraucht wird –schnell, zuverlässig und mit einem breiten Leistungsangebot.

Die Landmaschinen-Servicebusse der Gady Family sind modernst

Techniker auf Achse „Wir decken den gesamten Land maschinensektor ab, also alle Marken, die bei der Gady Family verkauft werden oder wurden. Dazu gehören auch ältere Modelle, die eventuell schon das eine oder andere Problem haben können“, erzählt Markus Rabel, Produkt spezialist bei der Gady Family. Er und seine Kollegen sind mit den Landmaschinen-Servicebussen un terwegs, um Kunden bei Störfällen rasche Hilfe zu leisten. „Unsere Arbeit ist sehr abwechslungsreich. Kein Auftrag ist wie der andere, deshalb wird es auch nie lang weilig“, erzählt Rabel weiter. Schnelle Hilfe bei Störungen Mit dem Servicebus kommen die Techniker innerhalb kürzester Zeit, wenn einmal ein Gebrechen oder eine Störung vorliegt. Für generelle Service-Leistungen oder Wartungen fahren sie einen exakten Routenplan ab. „Ich erstelle die Route gemeinsam mit meinem Kollegen Patrick Meitz. Dabei achten wir auf Dring lichkeit und auf eine möglichst effiziente Gestaltung der Routen“, sagt Rabel. Notfälle werden immer vorgereiht. Nur keine Langeweile Die Produktspezialisten der Gady Family sind auf den geplanten Routen im jeweiligen Einsatz gebiet unterwegs und lösen die Probleme vor Ort. Oft sind Feh ler zu diagnostizieren oder es muss ein Getriebeschaden repa riert werden. „Ich mag meinen Job, weil ich immer wieder durch anspruchsvolle Reparaturen ge fordert werde, bei denen es viel zu überlegen und zu bedenken gibt. Das macht mir am meis ten Spaß und natürlich freue ich mich, wenn ich für den Kunden den Auftrag erfolgreich bearbeiten kann“, berichtet Johann Gartner. Einschulung vom Profi Ein wichtiger Aspekt bei der Arbeit von Ferdinand Pendl, Markus Rabel, Johann Gartner, Thomas Gödl und Robert Reisinger ist das Einschulen der Kunden in neue Geräte. „GPS ist in der Land wirtschaft mittlerweile gang und gäbe. Beim Düngen und Ernten kommt diese Technik zum Einsatz und sollte natürlich dann auch ohne Probleme funktionieren. Wir schulen unsere Kunden in die neuen Geräte ein und erklären ihnen die Handhabung“, sagt Gartner. Bei einem Punkt sind sich alle Produktspezialisten einig: Die Arbeit ist abwechslungsreich und spannend.

ausgestattet.GadyLandmaschinen24h-Service069916004099

Auf dem Land ist die nächste Werkstatt nicht immer in unmittelbarer Nähe. Die HilfeGadymaschinen-ServicebusseLand-vonkommendorthin,wogebrauchtwird.

Zahlreiche Besucher überzeugten sich … … von der optimalen Ausstattung und der modernen Technik.

9PARTNER März | 2022 Auto & Mobil

Mit der Eröffnung des KaroLack-Zentrums in GrazNord bringt die Gady Family modernste Technik in die Region Graz-Nord und GrazUmgebung. „Das KaroLack-Zentrum in GrazNord ist auf dem letzten Stand der Technik. Damit bringen wir ein umfangreiches Leistungsangebot für alle Automarken und -modelle nach Graz-Nord und GrazUmgebung“, sagt Philipp Gady, Eigentümer und Geschäftsführer der Gady Family. Das KaroLack-Zentrum Graz-Nord wurde am 28. Jänner 2022 von den Geschäftsführern der Gady Family, Philipp Gady und Eugen Roth im Beisein des Präsidenten der Wirtschaftskammer Steier mark, Josef Herk, sowie Stadtrat Dr. Günter Riegler eröffnet.

Umfangreiches Angebot Das neue KaroLack-Zentrum in Graz-Nord ist technisch auf dem neuesten Stand. Angeboten werden Karosserie- und Lackauf bereitungsarbeiten für alle Auto marken und -modelle. Sämtliche Lackier- und Spenglerarbeiten, Spot-Repairs (Bearbeitung von Kleinschäden im Lack), die Be arbeitung von Hagel- und Park schäden, die Reparatur und Instandhaltung von Verglasungen sowie die Komplettabwicklung von Versicherungsfällen mit allen Versicherungsagenturen gehören zum Leistungsspektrum. Acht neue Arbeitsplätze wurden mit dem KaroLack-Zentrum in GrazNord geschaffen, darunter zwei Ausbildungsplätze auf dem Gebiet Karosseriebautechnik.

Das Team der Gady Family bei der Eröffnung des neuen KaroLack-Zentrums in Graz-Nord

Glänzende Aussichten für Lack und Karosserie

Optimale Ausstattung Von Anfang an wurde beim KaroLack-Zentrum in GrazNord in eine durchdachte Infra struktur investiert. Es steht eine Lackierkabine von Umwelttech zur Verfügung, die auf dem modernsten Stand der Technik ist und energieeffizient arbeitet. Wei ters gibt es einen Vorbereitungs platz, einen Finish- und Annah meplatz sowie ein Annahmebüro und eine Kundenwartezone. Die Wege sind kurz, Arbeitsabläufe optimiert. „Das alles erhöht den Komfort für die Kunden merk lich“, sagt Philipp Gady.

Die gesamte Region profitiert vom neuen KaroLack-Zentrum in Graz-Nord.

Fahrende Praxis Telefonisch wird möglichst genau abgeklärt, was dem Patienten fehlt. Beim Einsatz ist dann alles dabei, was es auch in einer Tier arztpraxis gibt. „Eine möglichst umfangreiche Abklärung ist sehr wichtig, damit wir schon im Vor feld wissen, ob wir helfen können oder ob ein Klinikbesuch besser wäre“, sagt Moser.

E-Mail: www.mobilvet.atoffice@mobilvet.at mobilVET©

Mit der mobilen Tierarztpraxis mobilVET gehören Stress und Angst der Vergangenheit an. Mag. Stefan Moser und sein sechsjähriger Bullmastiff Enzo 8045 Graz Tel. 0676 3277900

Verständnis und Tierliebe kommen auf vier Rädern

mobilVET Andritzer Reichsstraße 29a

10 PARTNER März | 2022 Auto & Mobil Mag. Stefan Moser lebt seit sieben Jahren seinen Traum. Er und sein Team besuchen ihre tierischen Patienten zu Hause. „Ich habe viele Jahre im In- und Ausland in verschiedenen Tier arztpraxen gearbeitet. Dabei hatte ich irgendwann den Wunsch, etwas ganz anderes zu machen. Etwas, das den Tieren eine mög lichst stress- und angstfreie Behandlung ermöglicht. So ist die Idee zu mobilVET entstanden“, erinnert sich Stefan Moser. Seit sieben Jahren leitet er sehr erfolg reich die Praxis mit einem mitt lerweile achtköpfigen Team. Die Zahl der Patienten ist seither kon tinuierlich gestiegen. „Der Bedarf nach einer Alternative zum her kömmlichen Gang zum Tierarzt ist eindeutig da. Die Menschen machen sich viel mehr Gedanken über das Befinden ihrer Tiere“, sagt Moser. Vor allem der Warte raum und der Transport seien laut Moser Stressmomente für Mensch und Tier. Dieser fällt bei mobil VET komplett weg, denn es gibt keine stationäre Praxis. „Wir kom men in den intimsten Bereich des Menschen, sein Zuhause. Einfüh lungsvermögen und Sensibilität sind Grundvoraussetzungen, um diese Arbeit machen zu können. Wir wollen expandieren, aber die Ansprüche sind sehr speziell und wir fahren eine klare Linie. Wer bei uns arbeitet, muss diese Idee mittragen“, sagt Moser. Seelische Stütze Tierarzt Die mobilen Tierärzte sind mit speziellen Herausforderungen konfrontiert. Zum einen müssen Termine und Strecken möglichst effizient koordiniert werden. Zum anderen entsteht durch die Arbeit im persönlichen Umfeld der Menschen eine besonders innige Beziehung. „Wir sind auch für die Menschen da. Wir hören zu, wenn sie traurig sind, weil sie beispielsweise einen Lebens freund gehen lassen müssen. Wir freuen uns mit ihnen, wenn eine Therapie anschlägt und der Hund wieder laufen kann. Da menschelt es extrem. Das muss man können und mögen. Gefühle zeigen und darüber sprechen ist sehr wichtig in der Tierhaltung“, beschreibt Moser die Arbeit. Alles hat seine Grenzen Bei mobilVET werden sämtliche Behandlungen gemacht, mit Ausnahme von bildgebenden Verfahren wie etwa Röntgen, MRT oder CT. Impfungen, Diagnostik, Blut-, Zellen- oder Harnuntersu chungen können stressfrei vorge nommen werden. „Oft kommen wir, wenn das Tier gerade am Sofa schläft, machen unsere Arbeit, und gleich danach geht der Patient wie der auf seinen Platz und schläft weiter“, erzählt Moser.

Prämierte App

Mit dem Fahrerprofil können sogar mehrere Fahrzeuge über wacht werden, da jede Fahrgestell nummer wie ein Fingerabdruck einzigartig ist.

11PARTNER März | 2022 Auto & Mobil AC TI VE TO UR ER

Eine App, die sämtliche Funk tionen des Autos überwacht und dem User ermöglicht, das Fahrzeug sogar ohne Schlüssel auf- und zuzusperren. Die My BMW App gewinnt den Connected Car Award. „Die App ermöglicht eine um fangreiche Überwachung rund um den BMW. Damit kann das Fahr zeug geortet werden, es lässt sich ohne Schlüssel auf- und zusperren und User können Navigationsziele ans Auto schicken. Falls man ein mal vergisst, wo das Auto geparkt wurde, kann über die App die Lichthupe oder Hupe betätigt werden“, erklärt Dominik Gierth, Product Genius bei Gady BMW Graz-Liebenau.

Jederzeit informiert „Mit der App bleibt man immer und überall über den Status des Fahrzeugs auf dem Laufenden. Bei elektrischen Fahrzeugen lässt sich damit die Reichweite ablesen. Op timiert ist die App für Fahrzeuge ab dem Baujahr 2014. Abhän gig von der Fahrzeugausstattung bietet sie umfangreiche Funkti onen“, erläutert Gierth. Mit der App lässt sich ganz einfach der nächste Servicetermin buchen, Fahrten können bequem im Vor aus geplant und an das Fahrzeug geschickt werden.

Orten, auf- und zusperren oder Routenplanung – der Connected Car Award-Gewinner überzeugt.

Prämierter Komfort – mit der My BMW App hat man den Fahrzeugstatus im Blick. BMW©

Diese Funktio nen kommen bei BMW Fahrern gut an. Das beweist die Wahl zum Gewinner beim Connected Car Award. Hierbei handelt es sich um eine Leserwahl von zwei großen Magazinen zu den bes ten digitalen Innovationen rund ums Auto. Sicherer Zugang Die App wird personalisiert und mittels Fahrgestellnummer auf das jeweilige Auto konfiguriert. So funktioniert die My BMW App als universelle Schnittstelle zum Fahrzeug, zu Produkten und Services von BMW. Die Anwen dung ist mehrfach gesichert durch PIN, Gesichtserkennung oder Passwort. Damit wird unrecht mäßiger Zugriff unterbunden.

Die einzigartige, limitierte MINI Clubman und MINI Countryman Shadow Edition ist auf dem Weg–schon bald wird sie in sattem Schwarz die Straßen erobern. Selbstbewusstes Auftreten, feinstes Design und ein unaufdringlicher,dunkler Stil: All das umgibt die Shadow Edition mit einer geheimnisvollen Aura. Die ideale Wahl für alle, die sich von der Masse abheben und dabei zurückhaltend bleiben wollen. MINI Clubman: von 75 kW (102 PS) bis 225 kW (306 PS), Kraftstoffverbrauch von 4,7 lbis 7,8l /100 km, CO2-Emissionen von 125 bis 177 g/km. MINI Countryman: von 75 kW (102 PS) bis 225 kW (306 PS), Kraftstoffverbrauch von 1,7 lbis 7,6l /100 km,CO2-Emissionen von 40 bis 174g/km. Angegebene Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte ermittelt WLTP

12 PARTNER März | 2022 Auto & Mobil Geeignet für Kurzstrecken und stadttauglich musste der neue Firmen-Pkw sein. Die Entscheidung fiel der Werbefirma Moser & Moser nicht schwer.

Die Qual der Wahl Das Angebot an E-Autos ist mittlerweile sehr groß, Birgit und Thomas Pirker recherchierten, besichtigten und entschieden sich am Ende zum Kauf des MINI Cooper SE. „Wir haben uns vorab telefonisch bei der Gady Family wegen einer Probefahrt erkundigt. Schon am Telefon wurden wir umfangreich infor miert. Durch die optimale Be treuung vor Ort stand dann der Entschluss ziemlich schnell fest und wir haben den MINI gekauft. Ein Entschluss, den wir nicht eine Sekunde bereut haben“, erinnert sich Thomas Pirker. Spaßfaktor E-Auto Das Auto begeistert die beiden nicht nur optisch: „Wir streiten darüber, wer denn nun fahren darf“, lacht Birgit Pirker. Das Auto haben sie mit Effektfolien selbst gestaltet. „Wir arbeiten mit Fahrzeugbeschriftungen und haben schon Kundenanfragen erhalten, ob wir etwas Ähnliches machen können“, erzählt Thomas Pirker. Die effektvolle Beschriftung des MINI sorgt für Interesse und Kundenanfragen.

GmbHMoser+Moser© WI RF TI HR EN SCHATTENVOR AUS. JE TZ TA B€399,– MONAT LICH*I MM INI AL LI NL EA SI NG MIT KA SKOUN DH AF TPFL ICHT VE RSICHE RU NG SOWI EPAK ET CA RE . *Gültig bei Vertragsschluss von 01.01.2022 bis 30.06.2022, Auslieferung bis 30.09.2022. EinAngebot der BMW Austria Leasing GmbH für den MINI Cooper Clubman, beinhaltet kostenlosen Service mitdem MINI Paket Care für 4Jahre sowie Versicherung für dieMängelbeseitigung in Österreich für das 3. und 4. Jahr ab Erstzulassung bis zum Erreichen einer Fahrleistung von 120.000Kilometer,esgiltder jeweilszuerst erreichte Grenzwert ab Erstzulassung. Berechnungsbeispiel:MINISelect

Moser + Moser GmbH Hitzendorferstraße 8 8501 Lieboch Tel. 03136 61151 E-Mail: www.moser-moser.netoffice@moser-moser.net Leasing, Anschaffungswert höchstens €33.550,60,Anzahlung €7.900,-, Laufzeit48Monate, Leasingentgelt ab €261,- mtl., genaue Höhe abhängig von Sonderausstattung und Zubehör gem. individuellerKonfiguration, 10.000 km p.a., Restwert €15.646,32, Rechtsgeschäftsgebühr€200,63, Bearbeitungsgebühr €260,-, eff. Jahreszins 3,72%,Sollzins variabel 3,09%, Gesamtbelastung Leasing €36.534,95. Details Versicherung: Haftpflichtversicherung kalkuliert auf BasisBonus/Malusstufe 0, €88,05 pro Monat, Vollkaskoauf Basis Bonus/Malusstufe 0, €49,95 pro Monat, eff. Jahreszins inkl. Versicherung: 12,38%, Gesamtbelastung inkl. Versicherung €45.244,22. BMW Austria Leasing GmbH, Siegfried-Marcus-Straße 24, 5020 Salzburg, Versicherungsvermittlung in der Form Versicherungsagent, GISA-Zahl: 17752213, Agenturverhältnis mit Generali Versicherung AG.Beträge inkl. NoVA,USt. und Vers.St. Angebot freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Angebot gültigbei allen teilnehmenden MINI Händlern.

Elektromobilität liegt im Trend, vor allem Unterneh men entdecken die E-Mobili tät immer mehr für sich.

Mit neuem Flitzer umweltfreundlich zum Kunden

Für Birgit und Thomas Pirker, Geschäftsführer der Moser + Moser GmbH aus Lieboch, stand der Kauf eines Firmen-Pkws ins Haus. „Wir waren auf der Suche nach einer Ergänzung zu unserem Firmenbus, mit der wir zu Kunden in der Stadt fahren können und die für Kurzstrecken geeignet ist. Da E-Mobilität auf dem Vormarsch ist, war für uns klar, dass der neue Flitzer auf jeden Fall ein Elektro auto sein musste“, sagt Birgit Pirker.

nach

MI NI SH ADOW EDIT ION. Graz-Liebenau Liebenauer Hauptst. 40 8041 Graz Tel. 0316/232444-0 Graz-Nord* Wiener Straße 314 8051 Graz Tel. 0316/232316-0 Lebring* Leibnitzer Straße 76 8403 Lebring Tel. 03182/24 57-0 Fehring* Bahnhofstraße 21 8350 Fehring Tel. 03155/2310-0 Lieboch* Gadystraße 1 8501 Lieboch Tel. 03136/90310 www.gady.at Gady *Werkstätte

Florder© Mmmmmhhh – Himbeere!Was –Kö„Brbrbraunbeere“? ööstlich – Heidelbeere!

Die Vermarktung macht jeder Betrieb individuell. Die Produkte werden auf Bauernmärkten, ab Hof, in der Gastronomie oder im Lebensmitteleinzelhandel ver trieben. SPAR verkauft bei spielsweise Bio-Ingwer und Bio-Kurkuma, zwei Exoten, die auch im Klima der südlichen Steiermark prächtig gedeihen.

13PARTNER März | 2022 Land & Leute Jung, wild unwiderstehlichundgut

Ohne den Verein gäbe es meinen Betrieb nicht“, erzählt die Bio bäuerin im Vollerwerb. Vielfältiges Angebot

Bei den „Jungen Wilden“ zählen Qualität, Kreativität sowie der Mut, Neues auszuprobieren, etwa exotische Gewürzpflanzen.

Regional trifft auf global „Die Zukunft ist eine Kombination aus regional und global. Regional, weil dadurch sichergestellt wird, dass der Konsument weiß, von wo und von wem das Produkt kommt. Und es sichert auch die Versorgung. Global, weil der Blick über den Tellerrand inspirierend ist“, sagt Gombotz. Die Produkte der „Jungen Wilden“ werden sowohl konventionell als auch in Bio-Qualität erzeugt. „Wichtig sind Regionalität und Saisonalität. Wir bieten Sortiment“,undKonsumentengesundheitsbewussteneinauthentischesqualitativhochwertigessagtGombotz.

Die „Jungen wilden Gemüsebauern“ vermarkten regionale und saisonale Produkte von höchster Qualität.

wollen die Menschen hinter den Produkten zeigen. Gemeinsam entwickeln wir neue Ideen und tauschen unsere Erfahrungen aus.

In der Südoststeiermark geht es wild zu. Hier wird hochwertiges, gesundes Gemüse angebaut. Irene Gombotz ist Obfrau der „Jungen wilden Gemüsebauern“, die in der Südoststeiermark ihre Produkte für gesundheitsbewusste Konsumenten produzieren. Tiere gibt es schon seit 30  Jahren nicht mehr am Hof von Irene Gombotz. Sie hat sich ganz auf die dorf,Radkersburg,aus15 MitgliederwildenGombotzbeerenbeeren,inBeerenentschloss,irgendwannDruckLebensmittelParadeisernommenHofspezialisiert,Bio-BeerenproduktionnachdemsiedenvonihrenElternüberhat.Zuerstwurdenangebautfürdeneinzelhandel.DerdurchImportwarewurdesogroß,dasssiesichdasNischenproduktanzubauen–undzwarBioqualität.Ribiseln,KiwiHimbeerenundHeidelwerdenproduziert.IreneistObfrauder„JungenGemüsebauern“.„DiedesVereinskommendemRaumStradenundBadMarktHartmannsGrazundWundschuh.Wir

14 PARTNER März | 2022 Auto & Mobil Nur wenige Hunde werden mit dem Talent zum optimalen Beifahrer geboren. Geduldiges und konsequentes Training machen aber aus jedem Hund den perfekten Sozius, wie Max Gady weiß. „Theoretisch ist jedes Auto ge eignet, um einen Hund zu trans portieren. Allerdings sollte man als verantwortungsbewusster Hunde halter das Fahrzeug der Rasse und der Größe des Hundes angepasst auswählen“, sagt Max Gady, Ge schäftsführer der Gady Hunde zentrum GmbH. Max Gady ist langjähriger Hundetrainer mit Er fahrung aus dem In- und Ausland. Er selber führt zwei Rottweiler und einen Akita Inu. Sein Tipp lautet, früh mit dem Training zu beginnen. „Am einfachsten er reicht man Erfolge, wenn man bereits im Welpenalter mit dem Training beginnt. Man kann aber auch erwachsene Hunde problem los an das Autofahren gewöhnen.“ Bequemer Ausflug mit Hund Damit der Ausflug angenehm wird, sollten zwei Dinge beachtet werden: die Sicherheit und das Platzangebot. „Für große Hunde oder Mehrhundehalter ist bei spielsweise der Opel Vivaro eine gute Option. Auch der Opel Grandland bietet mit 514 Litern bequem Platz für große Hunde. Insignia, Zafira oder Astra haben ebenfalls genug Raum, um Hunden eine angenehme Reise zu ermöglichen“, sagt Gady. Sicherheit an erster Stelle Um dem Hund maximale Sicher heit zu bieten, muss aber weiter gedacht werden. Für Kofferoder Laderaum gibt es Hunde boxen, die sogar individuell angepasst werden können. Die Boxen aus Aluminium bieten höchste Sicherheit für den Fall eines Unfalles. „Der Vorteil dieser Boxen ist, dass man außerhalb des Autos mit dem ‚Boxentraining‘ beginnen kann. Der Hund lernt in kleinen Schritten, dass die Box ein Rückzugs- und Ruheort ist. Er lernt, auf Kommando in die Box zu springen und sie auf Kommando wieder zu verlassen“, sagt Gady. Besonders wichtig ist es, dem Hund das Aussteigen beizubringen. Der Hund sollte in der Box auch nach dem Öff nen ruhig sitzen bleiben, bis er den Befehl für den Ausstieg er hält. Damit vermeidet man, dass der Hund unkontrolliert aus dem Auto springt und beispielsweise auf die Straße läuft. „Wichtig ist, mit viel Geduld und Konsequenz vorzugehen. Es dauert seine Zeit –die muss man sich nehmen“, erklärt Gady. Schritt für Schritt Essenziell ist, den Hund durch positives Training an das Auto oder die Box zu gewöhnen. Kleine Erfolge stärken das Selbstbewusst sein des Hundes und sind ideal für die Bindung zwischen Halter und Hund. Das richtige Verhalten wird mit Leckerlis belohnt, etwa das Angst oder Stress fahren bei vielen Hunden mit. Das muss nicht sein, wenn vor der ersten Ausfahrt Hunde sind perfekte Beifahrer, OP ELMANIA DerLenz istda! Jungwagen fürkurze Zeit zu sensationellen Preisen www.gady.at JETZTZUSÄTZLICH:biszu€ 2.022,–Frühlingsbonus

wenn

Verwahren ist nicht genug Eine beliebte Variante, den Hund zu transportieren ist, ihn beispiels weise am Beifahrersitz mit einem speziellen Gurt zu sichern. Das ist zwar für Mensch und Auto sicher, für den Hund im Falle eines Un falls aber gefährlich. „Diese Gurte sind gesetzlich erlaubt, verfügen über ein Brustgeschirr und werden mit einem Verschluss am Gurt system des Autos befestigt. Für den Hund bieten sie leider wenig Sicherheit. Das Gesetz sagt, dass Sachen – und als solche werden Hunde vor dem Gesetz gesehen –sicher verwahrt werden müssen. Ich empfehle aber dringend, auch kleine Hunde in sicheren Boxen zu transportieren“, sagt Gady. Vermeidbare Fehler Manche Hunde reagieren auf das Autofahren mit Erbrechen oder extremem Speicheln. Es wäre falsch, dem Hund – vielleicht weil er noch klein ist – das Autofahren jetzt zu ersparen, auch wenn man es gut meint. „Der Hund ge wöhnt sich mit der Zeit an die Situation. Er erkennt, dass vom Autofahren keine Gefahr ausgeht, und wird sich beruhigen. Bei kurzen Fahrten lernt das Tier, dass die Situation harmlos und nicht bedrohlich ist. Selbstverständlich sollte nicht kurz vor der Fahrt gefüttert werden. Erst wenn der Hund nach Monaten nicht auf hört zu erbrechen, sollte man einen Tierarzt aufsuchen und ab klären, ob es ein anderes Problem gibt“, ist Gady überzeugt. Praktische Hilfestellungen Für sehr kleine Hunde oder Welpen empfiehlt es sich, eine Einstiegshilfe zu verwenden. Auch für ältere Hunde oder Hunde mit Gelenks problemen sind diese Rampen un entbehrlich. Sie ermöglichen dem Tier ein gefahr- und beschwerde freies Einsteigen in das Auto und verhindern Unfälle. „Auch das Einsteigen mit Rampe lässt sich wunderbar trainieren. Hunde haben Spaß daran, gemeinsam mit ihrem Besitzer Neues zu lernen. Und über eine Rampe zu balancieren ist für Hunde eine besonders posi tive Herausforderung“, sagt Gady. Max Gady trainiert im Einzel unterricht vor allem Hunde, die Auffälligkeiten an den Tag legen. Bei individuellen Einheiten lernen die Hunde im Alltag gelassen und entspannt zu bleiben. stattfindet und das Auto hundegerecht ausgestattet wird. sie es rechtzeitig lernen

Gad yHundezentrum GmbH Leibnitzer Straße 76 8403 Lebring, Austria Mobil: 0699 16 00 40 08 E-Mail: hundezentrum@gady.at MAXderhundetrainer • HUNDETRAINING • HUNDEPENSION

ein umfangreiches Training

Das Ein- und Aussteigen muss für eine sichere Fahrt trainiert werden. Hunde lernen das Autofahren in der Hundebox problemlos.

Sitzenbleiben in der Box. „Wenn der Hund die Box bereits kennt, kann man sie ins Auto stellen und den Hund hineinspringen lassen. Das ist schon eine Beloh nung wert. Dann lässt man ihn sitzen – Belohnung. Man fährt ein paar Meter – Belohnung. Wichtig ist, dass der Hund ein Erfolgs erlebnis hat. Wenn einmal etwas nicht funktioniert, geht man einen Schritt im Training zurück. Dann war man einfach zu voreilig mit seinen Erwartungen“, erklärt Gady das richtige Tempo.

15PARTNER März | 2022 Auto & Mobil

• Werstattservice: inkl. § 57aPrüfstelle für Landmaschinen

Von der Lichtmaschinenreparatur bis zur § 57a-Traktorüberprüfung – alles wird rasch und kompetent von den Service & Ersatzteil-Experten in Lieboch erledigt.

Die Leistungen von Gady Service & Ersatzteile in Lieboch im Überblick:

Ein breites Leistungsangebot lässt keine Wünsche offen

Professionelle Hebeböcke

Damit Reparaturen in kurzer Zeit möglich sind, steht ein Lager mit mehr als 4.000 Produkten zur Ver fügung. So können die Spezialisten der Gady Family rasch und mit hoher Qualität Probleme lösen. Wenn doch einmal ein Ersatzteil nicht lagernd ist, werden viele Teile innerhalb von 24 Stunden geliefert.

Eine runde Sache Komplettiert wird das Angebot bei Service & Ersatzteile in Lieboch durch ein Reifen-Service inkl. Verkauf und Montage sowie einem Räderhotel, in dem bis zu 2.000 Garnituren Platz finden. Auto & Mobil

Aus alt … … wird (fast) neu. Willibald Kurz und Eduard Fagitsch (kleines Bild v. l. n. r.) sichern die umfassende Kompetenz am Standort Lieboch.

Kompetenz „Die Kompetenz in Reparatur und Instandsetzung von Starter, Lichtmaschinen und Einspritz pumpen wird seit vielen Jahren von einem breiten Kundenkreis genutzt, auch von Oldtimer besitzern. Um unseren Vorsprung in diesem Bereich zu halten, wird aktuell in einen Prüfstand am allerneuesten technischen Stand investiert“, erzählt Eduard Fagitsch, erster Ansprechpartner bei der Gady Family für dieses Service, stolz. Breites Ersatzteilangebot „Unser Handel mit Neu teilen in diesem Produktbe reich wurde um das Angebot von BMW, MINI, Opel und Toyota Original-Ersatzteilen für Fremdwerkstätten ergänzt. Auch werden die bestellten Teile auf Wunsch zugestellt“, erläutert Standortleiter Johann Sackl. Da bei erweist sich die unmittelbare Standortnähe zur Autobahn so wohl bei Auslieferungen als auch bei der Erreichbarkeit für die Kunden als großes Plus. Traktor & Pkw Service plus „Traktorpickerl“ Mit den Werkstatträumlichkeiten am neuen Standort kann nun auch ein allgemeines Fahrzeugservice für Pkw und Traktoren angeboten wer den, für Traktoren zusätzlich auch die „Pickerlüberprüfung“. Zwei mobile Hebeböcke mit einer Trag last von jeweils 8.500 kg sind Teil der modernen technischen Ausstattung für die Traktorüberprüfung. „Wir arbeiten nicht mehr mit Rampen oder Gruben“, erzählt Willibald Kurz, ein Experte für diesen Be reich. Reparaturen werden von einem erfahrenen und kompe tenten Team in kürzester Zeit, oft noch am selben Tag, umgesetzt. Ein großes Lager bietet Sicherheit

16 PARTNER März | 2022

• Starter- & LichtmaschinenService: Einbau und Reparatur Räder- & Reifenhotel: Verkauf & Montage

• Ersatzteilversorgung: Markenteile & freier Teilehandel

Das bekannte ehemalige Lucas-Service in Seiersberg übersiedelte im August 2020 als Gady Service & Ersatzteile an den neuen Standort neben Gady BMW Lieboch. Dort bieten nun die Experten der Gady Family ein deut lich erweitertes Leistungsspektrum Umfangreichean.

17PARTNER März | 2022 3, 2, 1, Aussaat …

Danach werden die Wurzelbal len darin eingetaucht und nach kurzem Abtropfen in die vorbe reiteten Beete oder Gefäße ge pflanzt. Schnelles Einwurzeln ist die Belohnung für eine liebevolle und gewissenhafte Vorbereitung.

Üppige Blumenwiesen locken Insekten an, die für die Bestäubung von Pflanzen wichtig sind.

Gemüseanbau in der Mischkultur hat mehrere Vorteile.

Olympia ist ja schon wieder vorbei, aber der Wettkampf im Garten nimmt Fahrt auf. Wussten Sie, dass Pflanzen auch einiges an Rekorden halten? Der älteste Baum der Welt ist eine Pinie und wächst in Kalifornien. Sie ist über 5.000 Jahre alt. Eine Feigen art, die in Südafrika beheimatet ist, hat ein enormes Wurzelwachs tum. Die 1.000 m langen Wurzeln holen Wasser aus ca. 120 Metern Tiefe. Noch ein außergewöhnlicher Rekord: ein Bambus, de,r bis zu 91 cm am Tag wächst. Symbiosen statt Rekorden Die Vielfalt an Pflanzen fördert das Wachstum und somit auch die Ernte. Mischkulturen haben daher den Vorteil, dass verschiedene Lebensgrundlagen für Insekten geschaffen werden können und so die Schädlingsabwehr sehr effektiv funktioniert. Ein gutes Beispiel ist das Bohnenkraut, das sich sehr brav immer wieder aussät und mit seinen kleinen weißen Blüten auch verschiedenste Insekten anlockt. Läuse jedoch meiden das Bohnen kraut ob seines Duftes, so beugt es perfekt gegen Läusebefall vor. Bei Radieschen, Kohlrabi oder Kraut sind sehr oft viele kleine Löcher an den Blättern zu finden. Dies ist der Schaden des Kohlerd flohs. Er wird vom Duft der Kohl gewächse angelockt. Einfache Abhilfe schafft dabei Thymian. Durch seinen Duft werden die Kohlerdflöhe einfach verwirrt und finden ihre Nahrung nicht. Basili kum zwischen Tomaten verzögert den Pilzbefall.

WenzelKlaus©

Land &

Vorziehen – mehr ernten Gurken, Zucchini oder Kürbisse können vorgezogen werden. Je doch soll eher bis April abgewartet werden. Zu große oder veraltete Pflanzen wachsen im Garten nicht besonders gut weiter. Sehr gerne sind bei Gurken Mücken auf der Erdoberfläche zu sehen. Diese „Trauermücken“ können auch andere Saatkisten oder Töpfe be fallen. Eine Schicht Quarzsand als Abdeckung (mindestens 1 mm dick) verzögert den Befall. Sind die Pflanzen größer, können die klei nen Larven keinen Schaden mehr anrichten. Die Trauermücken lassen sich einfach mit Gelbtafeln abfangen, der darauf befindliche Kleber verhindert den Weiter flug. Zusätzliche Düngung fördert das Wachstum. In die frische Luft Ab Mai ist das Auspflanzen möglich. Sobald die vorgezoge nen Pflanzen in den Garten oder ins Hochbeet gepflanzt werden, diese gut mit Wasser versorgen. Am besten eignet sich ein Kübel oder eine kleine Wanne mit Wasser gefüllt. Flüssigdünger und effektive Mikroorganismen können dazu gemischt werden.

Gute Planung – gute Erde –gute Ernte Da die Wirkung und Hilfe der Pflanzen untereinander sehr viel fältig ist, ist die Anbauplanung wichtig. Blühmischungen be reichern den Gemüsegarten, da sie durch ihre Blütenpracht In sekten anlocken, welche zur Be stäubung dienen. Folgesaaten, direkt im Garten, garantieren eine reiche Blüte bis in den Spätherbst. Bei der Anzucht von Kräutern wie Thymian, Bohnenkraut oder Dill sollte eine gute Aussaaterde verwendet werden, bei den Blüh mischungen zusätzlich Sand dazu mischen. Tomaten, Paprika oder Chili, aber auch andere Gemüse arten können in Aussaaterde ohne Beimischen von Hilfsstoffen ver wendet werden. Nach der Aussaat und erfolgten Keimung kann mit einem schwachen Salbeitee oder Kamillentee die Saatkiste ange sprüht werden. Die antibakterielle Wirkung schützt. Werden die kleinen Pflänzchen pikiert (ver einzelt), kann schon eine gute Gemüseerde verwendet werden.

WenzelKlaus©

WenzelKlaus©

Ein üppiges und gesundes Wachstum der Pflänzchen wünscht Ihnen

Ihr KlausGärtnermeister,Wenzel Gelbtafeln helfen gegen Trauermückenbefall.

Leute

Was waren deine größten Erfolge? „Jeder Fortschritt, den ich mit meinem Pferd mache, ist ein großer Erfolg für mich. Natürlich habe ich bereits einige Siege und Stockerlplätze erreicht und bin auch schon Meisterschaften ge ritten. Meine Mama ist als seelische Unterstützung immer dabei.“ Danke für das Gespräch. Themengärten mit 200 Herzblattlilien vom Mini- bis zum XXL-Format lassen die Herzen höherschlagen.

Wie sieht dein Training aus? „Ich trainiere zirka fünf mal pro Woche, einmal davon mit meiner Trainerin. Die restlichen vier Mal versuche ich, das Erlernte aus der Reitstunde mit meiner Trainerin zu festigen und arbeite auch an Basisarbeiten oder Lektionen alleine. In den Wochen vor einem Turnier kommt meine Trainerin auch öfter, um mich auf das bevorstehende Turnier gezielt vor zubereiten.“

Verena Wabnigg reitet seit mehr als 20 Jahren. Pferde sind ihr Ausgleich – und ihre Lehrmeister. … ist stolz auf sein Blumenparadies.

18 PARTNER März | 2022 Land & Leute

Fernitz-MellachGemeinde© Bgm. Robert Tulnik … OGFotoSchmickl/HK©

Verena Wabnigg hoch zu Ross ©Wabnigg

Warum machst du das? Wie bist du darauf gekommen? „Mich beeindruckt das Zu sammenspiel zwischen Pferd und Reiter. Pferde sind sensible und ein fühlsame Tiere, die sofort merken, wenn es einem nicht gut geht. Sie spiegeln oft das Verhalten des Reiters wider. Dadurch kann man auch als Mensch sehr viel dazulernen. Außerdem sind meine Pferde für mich ein Ausgleich zur täglichen Arbeit. Man kann nach einem langen Tag einfach abschalten.“ Was bedeuten Pferde für dich? „Pferde bedeuten für mich Freiheit, Geborgenheit, Freundschaft, Liebe, Verantwortung, Verständnis und vor allem Vertrauen.“ Wie viele Pferde hast du? „Ich habe zwei eigene Pferde. Mein Traumpferd habe ich jetzt bereits seit elf Jahren. Mit ihm durfte ich auch meine größten Erfolge feiern. Dieses Pferd ist bereits in seiner ver dienten Turnierpension.“

Das Personalwesen bei der Gady Family ist ihr Beruf, Turnierreiten ihr Hobby. Was ist dein „besonderes Hobby“? „Ich reite Dressur im Turniersport.“ Seit wann machst du das? „Ich habe im Kindergartenalter mit ca. 5 Jahren begonnen, also ca. 20 Jahre. Mit Turnierreiten habe ich mit 14 Jahren angefangen.“

Als schönstes Blumendorf der Steiermark hat sich die Gemeinde Fernitz-Mellach einen bekannten Namen weit über die Landesgrenze gemacht. Bereits zwölf Mal holte der Ort den Titel nach Hause. Mit seiner Blütenpracht zieht Fernitz-Mellach jährlich un zählige Besucher in den Erzherzog Johann-Park. Diese ca. 12.000  Quadratmeter große Anlage befindet sich im Orts zentrum und bietet für Ein heimische und Gäste eine weitere Besonderheit, die Funkien-Themengärten. In die ser Art sind sie österreichweit einzigartig. 200 Funkiensorten wurden gesetzt. Daneben gibt es 4.000 weitere Begleitpflanzen. Die Funkien, die auch Herzblattlilien genannt werden, zählen zu den schönsten Blumenschmuckstauden. Es gibt sie sowohl in Miniatur als auch im XXL-Format. Wer im Sommer durch den Park schlendert, genießt zum einen die wunderschönen Blüten, zum anderen den lieblichen Duft. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Gemeinde gehören die Wall fahrtskirche Maria Trost sowie die Filialkirche Heiliger Jakob, die zu den ältesten Kirchenbauten der Steiermark gehört. Bildungsangebot Kinderbetreuung wird in Fernitz-Mellach großgeschrieben. Es gibt zwei Kindergärten und Kin derkrippen sowie einen Hort und eine Ganztagesschule zur Kinder betreuung. Volksschüler besuchen die Volksschule Mellach oder die Marianne Graf-Volksschule. Zum Bildungsangebot der Gemeinde gehören zudem die Musikschule und die öffentliche Bibliothek. Zuverlässiger Partner Fernitz-Mellach gibt es seit 1. Jänner 2015. Damals wurden zwei Gemein den anlässlich der Gemeindestruk turreform zusammengelegt. Der Ort hat eine Fläche von 20,53 Qua dratkilometern und mehr als 4.800 Einwohner. Für das vielseitige Betätigungsfeld der Gemeinde wer den zuverlässige Nutzfahrzeuge be nötigt. Bei der Gady Family wurden in den vergangenen Jahren drei Steyr Traktoren sowie Kommunal fahrzeuge bestellt. Aktuell wurde Anfang Februar ein Farmtech Kipper übergeben.

Willkommen im steirischen Blumenparadies Perfektes Zusammenspiel

„Unsere Produkte kommen bestens an“, ergänzt die Steirerin. Sie denkt dabei unter anderem an handgerührte Naturkosmetik aus der Wachau, die einzigartig in Europa ist. Rita Kratzer arbeitet mit wenigen Lieferanten zusammen und bietet ein exklusives Sortiment.

Weniger ist mehr Naturita hat eine Verkaufsfläche von 120 Quadratmetern, ein feines Sortiment an Qualitätsprodukten und begeisterte Kunden aus nah und fern. „Weniger ist mehr“, so lautet das Motto von Naturita.

Das Reformhaus Naturita in Fernitz-Mellach punktet bei Kunden mit einem ausgewählten, handverlesenen Sortiment und erst klassiger Beratung. „Im Mittelpunkt unserer Angebote stehen regionale Bio- sowie noch strenger zertifizierte Demeter-Produkte“, erklärt Geschäftsinhaberin Rita Kratzer. Die Steirerin, die vor 15 Jahren ihr Leben auf natürliche Qualitätsprodukte umgestellt hat, eröffnete im Sommer 2019 im Lilienpark ihr Geschäft – klarerweise in einem Gebäude, das mit nachhaltiger Bauweise errichtet worden ist. „Kaum hatten wir eröffnet, kam auch schon der Jackpot – Corona“, erinnert sich Rita Kratzer. Da sich der Bau etwas verzögert hatte, startete sie mit dem Onlineverkauf, der sich im Lockdown als gute Basis erwies. „Kunden gustieren zwar gerne in unserem Webshop, aber gekauft wird lieber im Geschäft“, weiß die Unternehmerin. Das Um und Auf dabei ist die hervorragende, persönliche Beratung. Alle Mitarbeiten den sind perfekt ausgebildet. Schließlich erwarten sich Kunden auch kompetente Antworten auf ihre Fragen. Zu diesem Zweck arbeitet das Team eng mit Ärzten zusammen.

Über den Gutschein von Nadine's Wohlfühlstudio in St. Nikolai im Sausal freut sich Franz Kink aus Gratkorn. Die Gutscheine für das Thermenresort Loipersdorf erhalten Helmuth Trummer aus Graz und Gerhard Sturm aus Langegg. Herzliche Gratulation!

Unsere Gewinnfrage: Um welche drei Produkte soll das Sortiment von Naturita erweitert werden?

Diesmal geht es um eine exklusive Genuss- und Verwöhnbox von Naturita. Schreiben Sie eine E-Mail mit der richtigen Antwort, Vorname, Nachname, Adresse und Telefonnummer an info@partnerzeitung.at. Einsendeschluss: 31. März 2022. Vorteilsclub Gewinner

Die Absender der richtigen Antwort nehmen an der Verlosung teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barablöse möglich. Die Teilnahme am Partner Vorteilsclub-Gewinnspiel ist pro Person nur einmal möglich. Viel Glück!

Lisa H., Rita K., Michaela K. und Pia W. sind das FrauenPower-Team von Naturita (v. l. n. r.).

Dieses umfasst Bio-Gewürze und -Tees von Sonnentor, heimische, glutenfreie Mehlmischungen, zuckerfreie Zotter-Schokolade und Öle von der Ölmühle Fandler. Daneben gibt es ätherische Öle, ökologische Bio-Spül- und -Waschmittel sowie Demeter-Körper pflegeprodukte. Artikel zum Wohlfühlen sowie Schmuck runden das Sortiment ab. Ziel ist es, in diesem Jahr das Angebot um Obst, Gemüse und Milchprodukte zu erweitern. Rita Kratzer macht der zeit auch eine HRV-Professional-Ausbildung. Diese kommt ihr bei der Gesundheits- und Präventionsberatung zugute.

Mit dem Partner Vorteilsclub gibt es schöne Preise zu gewinnen

Naturita©

19PARTNER März | 2022 Vorteilsclub

Naturita©

Alexandra Greiner (l.) macht eine Ausbildung bei Naturita. Rita Kratzer (r.) unterstützt sie als Chefin gerne.

Naturita – das steirische Mekka für Liebhaber von Bio- und Demeter-Produkten

Wie sieht der Alltag als Lehrling bei Gady aus? Leonie: „Am Standort DeutschGoritz befindet sich eine Land maschinen- und Autowerkstatt mit umfangreichem Ersatzteil lager – hier lerne ich täglich Neues dazu und bekomme Ein blick in die Technik hinter den Fahrzeugen. Die Arbeitstage sind abwechslungsreich, ich arbeite in einem wunderbaren Team …“ Lena: „… das auch immer zur Stelle ist, wenn man im riesigen Ersatzteillager den Überblick ver liert (lacht). Ich mag, dass man abwechselnd mit Kollegen in der Werkstatt, mit Kunden und mit Lieferanten Kontakt hat.“ Vertrauen, Tradition, Stolz und Leistung gehören zum Wertequartett der Gady Family. Was bedeuten für euch die beiden Begriffe Leistung bzw. Vertrauen? Leonie: „Wir alle geben täglich unser Bestes für unsere Kunden –das ist unsere Leistung. Aber auch der Kunde erbringt seine Leistung, indem er beispielsweise die durch geführten Reparaturen bezahlt. Nur wenn jeder seine Leistung erbringt, kann es funktionieren.“

Frauen Technikberufeerobern

20 PARTNER März | 2022 Bildung & Zukunft

Lena: „Ich habe eine Schnupper lehre bei der Gady Family am Standort Graz-Liebenau gemacht. Ich habe Verwandte, die lang jährige Mitarbeiter der Gady Family sind. Also habe ich dort im Ersatzteillager geschnuppert. Der erste Eindruck war positiv. Ich lernte zum ersten Mal ein Ersatzteillager kennen und konn te den Mitarbeitern über die Schulter schauen. Da wusste ich ziemlich schnell: Jetzt hast du das Richtige für dein Interessensgebiet gefunden.“

Wie sind eure Zukunftspläne?

Lena: „Mein Papa, der gelernter Mechaniker ist, hat mir die Welt der Autos nähergebracht und mich interessieren technische Zusammenhänge. Am Standort Graz-Liebenau finde ich das alles, kann enorm viel dazulernen und habe sehr herzliche Kollegen.“ Leonie: „Ich habe mich schon immer für Autos und Mopeds interessiert. Besonders die Marke BMW hat es mir angetan und am Standort Deutsch-Goritz kann ich im Rahmen meiner Lehre tief in diese Materie eintauchen.“

Warum wolltet ihr in die Gady Family?

Zwei junge Frauen erzählen von ihren Erfahrungen in einem technisch orientierten Lehrberuf.

Lena Hammer Leonie

Leonie: „Mein nächstes Ziel ist eine erfolgreiche Lehrabschluss prüfung. Danach möchte ich vielleicht eine Weiterbildung zur Kraftfahrzeugtechnikerin absol vieren. Ich schraube gerne und will die Zusammenhänge und Abläufe in Motor und Getriebe verstehen.“ Lena: „Priorität hat jetzt natürlich meine Lehre und in weiterer Folge eine positive Lehrabschlussprüfung. Danach möchte ich im Teilevertrieb der Gady Family bleiben.“ Danke für das Gespräch.

Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März bat die Partnerredaktion Leonie Jogl und Lena Hammer zum Interview. Die beiden lernen im schluss?WieGadyundSchwerpunkt„Einzelhandelskauffrau2. LehrjahrmitKraftfahrzeugeErsatzteile“beiderFamily.kameszudiesemEnt

Lena: „Bei der Gady Family herrscht großes Vertrauen unter den Kollegen. Ich weiß genau, dass ich immer Unterstützung und Hilfe bekomme, wenn ich etwas brauche. Umgekehrt wird auch mir vertraut und meine Kollegen wissen, dass ich mein Bestes gebe und sie sich auf mich verlassen können. Wenn ich Mittags- oder Spätdienst mache bin ich komplett auf mich allein gestellt. Es erfüllt mich mit Stolz, dass so großes Vertrauen in mich gelegt wird und dass man mir das zutraut.“

Jogl Internationaler Frauentag Der 8. März ist inter nationaler Frauentag. Dieser richtet sich gegen Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und steht für Gleich berechtigung, vor allem auch in der Arbeitswelt.

Leonie: „Bei mir ist das ähnlich. Ich habe im Rahmen der Berufsorientierungstage einige Schnuppertage bei der Gady Family am Standort DeutschGoritz gemacht. Vom ersten Moment an war ich mit Be geisterung bei der Sache. Ich habe hier genau die Sparte ge funden, die sich mit meinen Interessen deckt. Zuvor war ich in der Lebensmittel- und in der Energiebranche schnup pern. Mein Interesse liegt aber eindeutig im Automobil- und Landmaschinenbereich. Mich interessiert die Technik, die hinter den Fahrzeugen steckt.“

StainzLFS© Praxisnahe Ausbildung

Landwirtschaft

Mit Partnern aus Frankreich, Deutschland und Ungarn wird im Rahmen des mehrjährigen Pro jektes „Life Vine Adapt“ an Strategien für nach haltigen Weinbau zur Anpassung an den Klima wandel gearbeitet. Auch von der Bundesanstalt Gumpenstein fließt Know-how ein.

21PARTNER März | 2022 Bildung & FachschullehrgangZukunft

Die Erkenntnisse der ersten Jahre werden dann als „Best Practice“ Beispiele von namhaften steirischen Weingütern auspro biert. Die steirischen Weinbaugebiete sind mit Niederschlägen gesegnet, sodass eine ständige Begrünung möglich ist. Das unterscheidet sie vom Weinbau anderer Weinbauländer der Welt. Dort reichen die Niederschläge nicht für eine ständige Begrünung aus. Eine optimale Begrünung sowohl in der Rebzeile als auch in der Fahrgasse soll entwickelt werden. Dabei sollen sowohl Biodiversität – Blühstreifen im Weingarten – als auch Bewirtschaft barkeit – Befahrbarkeit – in Einklang gebracht werden. Auch beschäftigt man sich mit Alternativen zum Herbizideinsatz. Schüler/innen der Ab schlussklassen arbeiten im Rahmen der Abschlussarbeit an der Pflege und Bonitierung mit. Somit gewinnen sie bereits in der Ausbildung Erkenntnis se aus der Versuchstätigkeit. Mit der Zertifizierung „Nachhaltiger Weinbau Austria“ geht dabei das Landesweingut Silberberg mit gutem Beispiel vor aus. Für Silberberg sind solche Vernetzungen weitere Schritte, anwendbares Wissen in die Ausbildung und damit in die Steiermark zu bringen.

Silberberg ist Partner eines internationalen Projekts für Klimawandelanpassung

Das Bildungszentrum für Obst- und Weinbau genießt einen ausgezeichneten Ruf.

Obst-fürBildungszentrum©undWeinbauSilberberg

Mit Eifer bei der Arbeit

dung freuen wir uns! Berufsbegleitend zum Fachschulabschluss an der LFS Stainz Erzherzog Johann Schule Information und Anmeldung: LFS Stainz Erzherzog Johann Schule | Brandhofstraße 1, 8510 Stainz Tel. 03463 2364 | E-Mail: lfsstainz@stmk.gv.at | www.lfsstainz.at

Das Interesse an Landwirtschaft ist ungebrochen. Ob als Hobbylandwirt, als Selbstversorger oder als Quereinsteiger im Voll- oder Nebenerwerb, die Motivation von Menschen im Bereich Land- und Forst wirtschaft ist vielfältig, entsprechende Aus bildungen sind stark nachgefragt. So auch das neue Bildungsangebot an der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Stainz. Dieses richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, die sich für eine theoretische und praktische landwirtschaftliche Grundausbildung interessieren. Ziel der Ausbildung ist die Ablegung der Abschluss- und Facharbeiterprüfung. Dazu ist ein Mindestalter von 20 Jahren und ein land- und forstwirtschaft licher Praxisnachweis notwendig. Wenn dies zum Abschluss noch nicht vorhanden ist, kann ein Teil der Prüfung aufgeschoben werden. Der zu er reichende Berufsabschluss Facharbeiter/in der Landwirtschaft bringt auch zahlreiche Zusatzqualifikationen mit sich. Der Lehrgang dauert ein Schul jahr und umfasst 520 Stunden. Der Lehrgang ist grundsätzlich kostenlos, nur die Kosten für Unterrichtsmittel sind zu bezahlen. Auf Ihre Anmel

• Eine unabhängige Jury wählt die Gewinner aus.

22 PARTNER März | 2022 Kreativbewerb & Rechtstipp

FurglerFoto©

Wenn Sie Fragen an mich haben, erreichen Sie mich unter E-Mail: 8430KadagasseTel.:www.ra-eugster.atkanzlei@ra-eugster.at0345290989019Leibnitz

• Einsendeschluss: 31.3.2022 Wie bewegst du dich am liebsten? Schick uns ein Foto von deinem Lieblingsgefährt oder lass dich beim Radfahren, Rollern, Skaten ... fotografieren. Mach ein Foto! 2. Kreativbewerb Nina, 8 Jahre Thema „So fahre ich 2040!“ Jakob (11 Jahre) Melissa (8 Jahre)

Das heurige Motto des Weltfrauentages ist „Geschlechtergleich stellung heute für ein nachhaltiges Morgen“. Dabei soll der Beitrag von Frauen und Mädchen im Klimawandel für eine nachhaltige Zukunft gewürdigt werden.

FrauenrechteÖsterreich

Der erste internationale Frauentag fand am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA statt, wobei gemeinsam das Frauenwahlrecht, sowohl aktiv als auch passiv gefordert wurde.

www.ra-eugster.atDr.vonPartner-RechtstippRechtsanwältinNadinaGady-Eugster

• Gewinnen kannst du Gutscheine für den beimKinder-VergnügungsparkGadyMarktinLebring.

In Österreich sind seit dem Jahr 1918 Frauen und Männer vor dem Gesetz gleichberechtigt. Davor waren Frauen Eigentum vom Vater bzw. dem Ehemann. Sie durften nicht wählen oder gewählt werden und nicht an politischen Aktivitäten teilnehmen. Durch die Frauen bewegungen wurden Forderungen, die über das Wahlrecht hinaus gehen, formuliert. Gefordert wurde und wird der gleiche Lohn für gleiche Arbeit, der gleiche Zugang zu Bildung, der Schutz vor dem Partner, insbesondere vor Gewaltübergriffen in der Ehe. Erreicht wurde im Jahr 1957 der Mutter schutz, im Jahr 1975 der gemeinsame Unterricht von Mädchen und Buben, im Jahr 1978, dass der Mann seiner Frau die Arbeit nicht mehr verbieten kann und erst 1989, dass die Vergewaltigung in der Ehe strafbar ist.

Bravo!Die Gewinner des Kreativbewerbs zum

Am 8. März wird – wie jedes Jahr – der Weltfrauentag gefeiert.

An der zweiten Frauenkonferenz in Moskau wurde dieser Termin auf den 8. März vorverschoben. Seither wird an diesem Tag auf die Gleichberechtigung der Frauenrechte aufmerksam gemacht.

So geht’s: Du bewegst dich gern? Dann mach mit beim Partner-Kreativbewerb! Schick ein Foto von deinem Lieblingsgefährt oder von dir in Bewegung. Maile dein Foto an info@partnerzeitung.at oder schicke es per Post an Steirisches Werbebüro, Leibnitzer Straße 76, 8403 Lebring. Gib eine Telefon nummer an, unter der wir dich oder deine Eltern erreichen können.

• Die Gewinner werden direkt ver ständigt. Keine Barablöse möglich. Rechtsweg ausgeschlossen.

• Ausgewählte Fotos werden im Partner, dem Magazin für die gute Nachricht, veröffentlicht.

23PARTNER März | 2022 www.gady.atPreisknüller per Mausklick Auf der Website www.gady.at sind die aktuellen Angebote an attraktiven Autos und Landmaschinen nur einen Mausklick entfernt. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. OCCASION Landmaschinenangebote Gady Landmaschinen Verkaufsteam | Tel.: 03182 2457-501025 | www.gady.at/landmaschinen PRONAR T900 BJ 2011 Preis € 36.000,–McHALE F5500 36 000 Ballen, BJ 2012 Preis € 16.900,–FARMTECH TDK 1500 BJ 2011 Preis € 17.000,–FLIEGL ASW 281 BJ 2017 Preis € 47.691,–24LandmaschinenGadyh-Service069916004099 Alle Angaben ohne Gewähr. Satz- und Druckfehler vorbehalten. GADY Tel.: 03182 2457 E-Mail: autoverkauf@gady.at Lebring, Graz-Liebenau, Graz-Nord Deutsch Goritz, Fehring, Leibnitz, Lieboch www.gady.at Gebrauchtwagenangebote Skoda Karoq 2.0TDI Autom. Allrad, silber, EZ 2019/01, Navigationssys , Standheizung, aktRückfahrkamera,Anhängevorrichtung,LED-Scheinwerfer,Tempomat,Komfortzugang Preis € 32.850,–Opel Crossland 1,2 Benzin, 83 PS, 5G-Benzin, jadeweiß, EZ 2021/11, Tempomat, Parkpilot, Klima u v m Opelmania Preis € 17.450,–Opel Leasing mtl. € 117,94 MINI Cabrio John Cooper Works, chili red, EZ 2020/05, Leder, Navi gationssys , Head-up-Display, Rück fahrkamera, Sitzheizung, Tempomat Preis € 37.250,–BMW 116I, schwarz met., Sport Line, EZ 2018/03, Navigationssys , LEDScheinwerfer, Aluräder 17“, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Speed Limit Info Preis € 18.750,–Unsere Verkaufsberater freuen sich, Ihnen ein faires Angebot zu machen. autoverkauf@gady.at | +43 699 16 00 40 14 WI R KAUF EN IHR AU TO ! • Rasche Kaufabwicklung • Kompetente Beratung • Umgehende Überweisung • Kostenlose Abwicklung Allrad

24 PARTNER März | 2022 Landmaschinenwww.gady.at Alle Angaben ohne Gewähr. Satz- und Druckfehler vorbehalten! Tel.: 03182 2457 501025 | www.gady.at/landmaschinen Gady Landmaschinen Verkaufsteam New Holland T4.85 85 PS, BJ 2014, 1 500 h € 42.900,–New Holland TSA 110A 110 PS, BJ 2000, 6 860 h € 59.900,–New Holland T7.230 216 PS, BJ 2018, 3 170 h € 113.900,–New Holland T6.155 135 PS, BJ 2014, 2 710 h € 79.900,–Case Magnum 260 257 PS, BJ 2012, 4 500 h € 74.990,–Case MX240 240 PS, BJ 2002, 7 630 h € 29.990,–John Deere 6105 105 PS, BJ 2016, 2 100 h € 76.500,–Landini Alpine 85 85 PS, BJ 2012, 1 260 h € 29.900,–Steyr 9085MT 86 PS, BJ 2008, 11 400 h € 34.500,–Steyr PROFI 4100 100 PS, BJ 2003, 6 910 h € 36.900,–Steyr 9125 Kommunal 125 PS, BJ 2000, 8 850 h € 29.900,–Deutz Agrotron 100 100 PS, BJ 2001, 3 900 h € 43.900,–Traktoren VERSCHIEDENE MARKEN AN GE BOTE

25PARTNER März | 2022 www.gady.at Traktoren von Massey Ferguson Alle Angaben ohne Gewähr. Satz- und Druckfehler vorbehalten! Tel.: 03182 2457 501025 | www.gady.at/landmaschinen Gady Landmaschinen Verkaufsteam MF 6616-4 DYNA 6 160 PS, BJ 2014, 3 700 h € 73.990,–MF 4225-4 85 PS, BJ 1998, 5 000 h € 29.990,–MF 4255-4 95 PS, BJ 1999, 6 000 h € 28.950,–MF 6713S DYNA VT 130 PS, BJ 2018, 2 310 h € 117.900,–MF 5465-4 120 PS, BJ 2007, 9 000 h € 29.890,–MF 6265-4 105 PS, BJ 2001, 7 700 h € 35.490,–MF 5425 DYNA4 85 PS, BJ 2011, 3 830 h € 49.990,–MF 4345-4 90 PS, BJ 2002, 5 900 h € 39.900,–MF 373S 63 PS, BJ 1989, 5 370 h € 9.900,–MF 7618 DYNA VT 175 PS, BJ 2013, 7 600 h € 76.500,–MF 3645-4 143 PS, BJ 1994, 11 500 h € 12.990,–MF 7724 DYNA6 235 PS, BJ 2016, 3 200 h € 119.990,–MF 6465 DYNA6 129 PS, BJ 2010, 4 650 h € 62.990,–MF 5611 DYNA 4 110 PS, BJ 2016, 4 700 h € 53.990,–MF 6445-4 90 PS, BJ 2006, 4 750 h € 42.990,–MF 6616-4 DYNA VT 160 PS, BJ 2015, 3 250 h € 79.900,–

26 PARTNER März | 2022 In unserem Schaufenster finden Sie geballte Information aus der Welt der Automobile und Land maschinen. Hier stellen wir Ihnen besondere Angebote, Innovationen und Attraktionen komprimiert vor. Schaufenster Nette Angebote …* Demontage** Winterräder für Ihren BMW, z. B.*** Demontage** Sommerräder – Komplettradsatz für Ihren BMW*** … … oder MINI*** Zubehör für Ihren BMW BMW© BMW Fahrradheckträger Pro 2.0 pro Stück statt € 590,–Aktionspreis € 499,–MINI F60 (Countryman) Revolite Spoke 517, Bridgestone Blizzak 205/65R16 95H pro Stück statt € 425,–Aktionspreis € 255,–MINI© MINI F60 (Countryman) JCW 539, Bridgestone Blizzak 205/60R17 93H pro Stück statt € 490,–Aktionspreis € 294,–MINI© BMW X3 Y-Speiche 694, Michelin Pilot Alpin 5 mit RF 245/50R19 105V XL pro Stück statt € 697,50 Aktionspreis € 418,50 BMW© BMW X3 V-Speiche 618, Pirelli Winter Sottozero 3 mit RF 225/60R18 104H XL pro Stück statt € 532,50 Aktionspreis € 319,50 BMW© BMW ix Aerodynamic 1011, Goodyear Ultra Grip, 255/50R21 109H XL pro Stück statt € 1.042,50 Aktionspreis € 625,50 BMW© BMW© BMW iX Aerodynamic 1002, Goodyear Ultra Grip 235/60R20 pro Stück statt € 887,50 Aktionspreis € 532,50 BMW© V-Speiche 618 für BMW 5er (G30/G31), Continental Conti Premium Contact 5 225/55R17 pro Satz statt € 2.150,–Aktionspreis € 1.490,–BMW© M-Doppelspeiche 662 für BMW 5er (G30/G31), Pirelli Cinturato P7 mit RF 245/45R18, 275/40R18 pro Satz statt € 2.990,–Aktionspreis € 1.990,–BMW© V-Speiche 734, 19“, für BMW X5/X6 (G05/G06) pro Satz statt € 3.750,–Aktionspreis € 2.790,–BMW© Styling 740 für BMW X5/X6 (G05/G06) Bridgestone Alenza mit RF 275/45R20, 305/40R20 pro Satz statt € 4.762,–Aktionspreis € 2.690,–** bis zu 5/6 mm Profiltiefe *** weitere Räder vorhanden* solange der Vorrat reicht BMW X1 Y-Speiche 574, Pirelli Winter Sottozero 3, 205/60R17 93H pro Stück statt € 437,50 Aktionspreis € 262,–BMW© BMW X1 M-Doppelspeiche 570M, Pirelli Winter Sottozero 3 mit RF 225/50R18 95H pro Stück statt € 625,–Aktionspreis € 375,–BMW© BMW iX3 Aerodynamic 842, Michelin Pilot Alpin 5 mit RF 245/50R19 105V XL pro Stück statt € 727,50 Aktionspreis € 436,50 BMW© BMW X1 Doppelspeiche 564, Michelin Pilot Alpin 4 mit RF 225/55R17 97H pro Stück statt € 500,–Aktionspreis € 300,–BMW© Radabdeckung (ohne Abb.) für BMW iX3 pro Stück statt € 72,50 Aktionspreis € 43,50 gültig bis 30.4.2022

27PARTNER März | 2022

… Opel Wanduhr Stilvolle

Opel© Opel Laufrad Der ideale Begleiter für den reibungslosen Übergang vom Dreizum Zweirad. Höhenverstellbarer Sitz, für eine komfortable Position, ergonomische Gummigriffe, Trage griff für den Transport. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Aktionspreis € 89,90 Angebote Sitzauflage für Fahrersitz, Lehnenhöhe 25 cm, 30 cm oder 32 cm € 39,–Scheinwerfer mit aufge bautem Blinker, Stand-, Abblend- und Fernlicht per Stück € 149,–Filterset MF 135/MF 240 beinhaltet 2 x Dieselfilter und 1 x Ölfilter € 15,–Emblem Satz MF 135 € 35,–Klebersatz Steyr T80 € 12,–Werkzeugkasten für Steyr T 80/84 Aktionspreis € 129,–Steyr Plus-Serie Auspuff € 50,–Kraftstofftank für Steyr T80 und T84 € 369,–Motorreparatursatz 4-Zylinder passend zu Steyr Plus 50/650/658/60/760/768 WD 408. Bestehend aus: 4 x ASSI, 4 x Pleuellager, 8 x Büchsenringe, 1 x Zylinderkopfdichtsatz Aktionspreis € 499,–gültig bis 30.4.2022 Unsere Oldtimerexperten beraten Sie gerne! Roman Painsi Tel.: 03182 roman.painsi@gady.at2457-501026 Martin Matzer Tel.: 03182 martin.matzer@gady.at2457-501028 gültig bis 30.4.2022

für nette Leute Opel Lifestyle Opel©

Thule©

THULE Coach 274 Fahrradträger Vormontiert, kein Werkzeug für die Montage nötig. Montage auf die am Fahrzeug vorhandene Anhängerkupplung. Einfach zusammen klappbar – passt in die meisten Kofferräume. Einfacher Zugang zum Kofferraum, Klappmechanismus mit Fußpedal. Für max. 2 Fahrräder. Tragfähigkeit je Fahrrad: 25 kg. Tragfähigkeit maximal: 45 kg. Versorgungsstecker: 13-polig. Gewicht: 14,2 kg. Entspricht der City-Crash-Norm. Aktionspreis 499,–

THULE Easy Fold 931 Fahrradträger Geeignet für E-Bikes. Vormontiert, kein Werkzeug zur Montage nötig. Montage auf die am Fahrzeug vorhandene Anhängerkupplung. Vollständig zusammenfaltbar. Einfacher Zugang zum Kofferraum, Klappmechanismus mit Fußpedal. Für max. 2 Fahrräder. Tragfähigkeit je Fahrrad: 30 kg. Tragfähigkeit maximal: 60 kg. Versorgungsstecker: 13-polig. Gewicht: 17,1 kg Aktionspreis 599,Thule©

inklusiveBlitzmitQuarz-Uhrwerk,Wanduhr,3-Zeiger-Qualitäts-weißemOpelAufdruck,AABatterien

Aktionspreis € 29,90

€ 4.599,90

€ 4.199,–AL-KO©

Benzinrasenmäher für beste Mähergebnisse. mit Füllstandsanzeige, und

Fangbox V60

Rasentraktor solo by AL-KO T16-105.6 HD V2 Optimale Sitzposition, hervor ragende Ergonomie, tiefe Tritt fläche mit Gummieinlage und viel Beinfreiheit. Fußhydrostat mit ergonomisch angeordneten Doppelpedalen. Zuverlässiges 2-Messer-Mähwerk, kugelgelagert für ruhigen Lauf, werkzeuglos ausbaubar. Signalton für rechtzeitige Boxentleerung. Kraftvoller, robuster und vibrationsarmer Briggs und Stratton 2-Zylinder-Qualitätsmotor. Außenbetankung mit Tank klappe und großer Kraftstofftank, Füllmenge 8 Liter. Mulchfunktion mit Mulchkeil serienmäßig. Scheinwerfer mit hellen Halogenleuchten. Vorbereitet zum Einbau einer elektrischen Boxentleerung. statt Aktionspreis

HinterSchnitthöhenverstellung.Fangen3-in-one-Funktion:Einhängung.Mähen,undMulchen.Zentraleradantrieb1-Gang.Praktischer

Fronttragegriff. Hoher Arbeits komfort. Ergonomisch geformter Führungsholm mit Komfortgriff. Kugelgelagerte Räder für leichtes Schieben. statt € 399,90 Aktionspreis € 359,–AL-KO© Rasentraktor solo by AL-KO T 18-103.8 HD Limited Edition Optimale Sitzposition für leichtes Erreichen aller Bedien elemente mit bequemem, tiefem Durchstieg. Fußhydrostat mit ergonomisch angeordnetem Wipppedal. gelagert2-Messer-Mähwerk,ZuverlässigeskugelfürruhigenLauf.Signalton für rechtzeitige Boxentleerung. Robuster, verwindungssteifer Space Frame Rohrrahmen für lange Lebensdauer. Inkl. Stoßstange. statt € 2.999,90 Aktionspreis € 2.699,–AL-KO© AL-KO Frühlingsaktion www.gady.at *ohne zusätzlichesMaterial, gültig bis 30.6.2022 Service fürRasenmäher& Co. Rasenmäher •Motoröl wechseln inklusiveMotoröl •Messerschärfenund wuchten •Luftfilter und Zündkerzen prüfen •Probelauf €59,–* Rasenmäher-Traktor (kein Kommunalgerät wie Kubota, Iseki…) •Motoröl und F Filter wechselln (inkusiveMotorölund Filter) •Messerschärfenund wuchten •Luftfilter und Zündkerzen überprüfen •Probefahrt €129,–* gültig bis 30.4.2022

Boxzunge

Benzinrasenmäher solo by AL-KO 5231 SP-H MAX AIRFLOW Gehäuse für beste Mäh- und Fang ergebnisse. Fangbox V70 mit Füllstandsanzeige. Boxzunge und EasyClick Einhängung. 4-in-one-Funktion: Mähen, Fangen, Mulchen und Seiten auswurf. Zentrale Schnitt höhenverstellung. Praktischer Fronttragegriff. Hoher Arbeitskomfort. Hinterradantrieb 1-Gang. Kugelgelagerte Räder für leichtes Schieben. Kunststofffangbox mit Füllstandsanzeige und großer Entleeröffnung. statt € 699,90 Aktionspreis € 629,–AL-KO©

28 PARTNER März | 2022

AL-KO Comfort 46.0 SP-A MAX AIRFLOW Gehäuse

und Fang

EasyClick

29PARTNER März | 2022 MF 8650 mit Frontlader € 163,–ToysRolly© Für große Freude bei den Kleinen €Bagger33,50 Bruder© MF 7600 mit Frontlader € 41,–Bruder© LöschfahrzeugUnimog€175,– ToysRolly© MAN Feuerwehr mit Drehleiter und Soundmodul € 48,50 Bruder© Steyr 6300 Terrus € 34,50 Bruder© aufKRAMP Gatteröl* –10% Aktion gültig bis30.4.2022 Landmaschinen •Modernes Hochleistungskettenöl mitspeziellem Haftzusatz •Für Motorsägen aller Fabrikate geeignet •Viskosität: 100cST •Inhalt: 5Liter aufalleGrammer Traktorsitze* –10% Aktion gültig bis30.4.2022 Landmaschinen Aktion Öle von Shell, MF und Petronas (Steyr/Case) zu Aktionspreisen gültig bis 30.4.2022 Steyr RollyKid mit Frontlader und Anhänger € 99,–ToysRolly© Güllefass Pistolenspritzemit € 86,–ToysRolly© Spielwaren von Bruder und Rolly Toys gültig bis 30.4.2022

30 PARTNER März | 2022 Alle Preise inkl. MwSt. exklusive Versand (oder Abholung in Lebring). Die gezeigten Produkte waren zum Redaktionsschluss im Abverkauf verfügbar. Wasserkühler für Landini/Valpadana Hersteller-Vergleichsnr: 6505041M91, 3678800M91 und 4208673M91, Netzmaße: 435 x 500 x 105 mm (Willhaben-Code: 383118880) statt € 702,–Aktionspreis € 175,–Hydraulisches Bremsventil Landini für Tier 2 (2003) RS20 und Tier 3 (2008) RS22, Original-Teilenummer 4214719M91 (Willhaben-Code: 429618856) statt € 742,50 Aktionspreis € 297,–MANDO Traktor Joystick 3679768M92 (Willhaben-Code: 429598062) statt € 394,–Aktionspreis € 70,–Motorhaube VA209537 Landini (Willhaben-Code: 429620256) statt € 1.014,–Aktionspreis € 400,–– 50 % und mehr im Lagerabverkauf bei Auto-/Traktorzubehör und Ersatzteilen Hier ein kleiner Vorgeschmack Regelmäßigunterwww.gady.atlohnthineinschauensich!Webshop WeitereundInformationenBeratung: Tel.: 03182 2457-501530 oder E-Mail: info@gady.at Mario Masser SU PE R GE SPAR WOT. W! Ak tion gültig solange derVorrat reicht .AlleangegebenenPreisesindempfohleneVerkaufspreise inkl.MwSt. www.kaercher.at Hochdruckreiniger HD 5/15 CX Plus €768,00 stat t€948,0 0 ■ Stromart :1/230/50 Ph/V/Hz ■ Fördermenge:500 l/ h ■ Arbeitsdruck: 150/15 bar/MPa Bestell-Nr.: 1.520-932.0 Kehrmaschine KM 70/20C2SB €624,00 stat t€780,0 0 ■ Flächenleistung: 3.680m²/ h ■ Arbeitsbreite: 480mm ■ Behälterbrut to/net to:42/2 Bestell-Nr.: 1.517-107.0 T. s olange der Vorrat reicht. Alle angegebenen Preise sind empfohlene Verkaufspreise inkl. MwSt. Flächenleistung : 3.680 m²/ Behälter brut to: 42/20 l 90 96 852

31PARTNER März | 2022 www.technikboerse.at MillionenzufriedeneNutzeringanzEuropa Kostenlose Musterkaufverträge EinfachesInserierenauf mobilenGeräten Suche& Verkaufineiner App: 210573-ANF Das Online-Portal für Landtechnik 125.000 Landmaschinen im Angebot g Bei uns gibt es starke Maschinen vonund für Profis CINTURATO™ FAMILIE. SICHER UNTERWEGS. Mehr Informationen unter pirelli.at.

Lagernde Toyota Aktionsfahrzeuge bei TOYOTA GADY! flowerpowered by GADY – Unter dieser Aktion laufen aktuell zahlreiche Hybridmodelle. Die Selbstlader sind perfekt für alle, die heute schon elektrisch fahren wollen – ohne Stecker. Ob Yaris, Yaris Cross, Corolla, RAV4 oder der Toyota C-HR –

Wir sind Ihr Ansprechpartner rund um Ihren Firmenfuhrpark!

32 PARTNER März | 2022 ToyotaNeuwagenRAV4 2.5 VIP Hybrid 19“ undAktionspreisBi-LED-Leichtmetallfelgen,Projektor-Scheinwerfer,inklLeasing-Versicherungsbonus Aktionspreis ... € 43.990,– inkl. MwSt. Neuwagen inkl. gratis Winterräder Toyota C-HR 1.8 C-LUB Sicht-Paket Hybrid Intelligentes Zugangs- und Startsystem, LED-Scheinwerfer Aktionspreis € 30.990,– inkl. MwSt. flowerpowered by GADY Aktionsmodelle ToyotaNeuwagenYaris 1.5 Active Hybrid Pre-Collison System mit Fußgänger erkennung, undAktionspreisRückfahrkamera,inklLeasing-Versicherungsbonus Aktionspreis ... € 19.490,– inkl. MwSt. ToyotaNeuwagenYaris Cross 1.5 Active Hybrid 16“ Leichtmetallfelgen, 8“ Multimediadisplay, Kamera, Aktionspreis inkl Leasingund Versicherungsbonus Aktionspreis € 22.990,– inkl. MwSt.

Mit Toyota Gady als Business Center sichern Sie sich sorgenfreie Mobilität für Ihr Unternehmen. Profitieren Sie außerdem von weg weisenden Antriebstechnologien, Benzin, Diesel oder Hybrid, den niedrigen Betriebskosten oder der stets hohen Qualität und dem persönlichen Service. Als Maschinenring-, Remax- & BundesheerPartner ist Toyota Ansprechpartner für Selbstständige, Jagdpächter sowie Forst- & Landwirte.

ACHTUNG C-HR C-LUB mit gratis Winterkomplett rädern und attraktiven Konditionen! Begrenzte Stückzahl auf Lager. Überzeugen Sie sich bei einer unverbindlichen Probefahrt! Inkl. Toyota Relax Garantie – bis zu zehn Jahre Garantie! Mehr dazu unter www.toyota.at/relax. GadyToyota© Toyota Proace, Proace Verso, Hilux und Land Cruiser – ein starkes Team! Toyota Graz-Liebenau 0316 471333 Graz-Seiersberg 0316 281645 Deutschlandsberg 03462 2816 Gady HandelsgesmbH oder www.gady.st flowerpowered by GADY Aktion – lagernde Modelle

FergusonMassey©

33PARTNER März | 2022 www.gady.at •Tel.: 0318 2/2457w ww.austrodiesel.at NEU MF 5S | 10 5–145 PS 4,4l AGCO PowerVierzylinder-motor,Stufe V Vollautomatisches Dyna-4 od. Dyna-6 ECO-Getriebe 4m Wenderadius mit SpeedSteer Datatronic 5 und optional Fieldstar 5, ISOBUS-kompatibel Neues »Precision Farming«-Paket DERMODERNEUND DYNAMISCHE ALLROUNDER

Beide Modelle sind mit dem neuesten Scheibenmähwerk von Massey Ferguson, einer neuen, verbesserten Aufhängung, der bekannten TurboLift-Aufhängung sowie einem neuen kompakten Anbau- und Anti kollisionssystem ausgestattet.

Neue Massey Ferguson Futtererntemaschinen

Die neuen Vierkreiselschwader MF RK 1254 TRC und MF RK 1254 TRC-Pro mit einer Arbeitsbreite von 10,6 bis 12,5 m lassen sich für den Straßentrans port auf weniger als 4 m zusammenklappen. Dieses System lässt sich ein fach von der Kabine aus bedienen und einstellen.

Die neuesten Frontmähwerke MF DM 316 FP mit einer Arbeitsbreite von 3,10 m sind entweder mit Zinken- oder Walzenaufbereiter erhältlich. Sie bieten eine neue, kompakte Aufhängung für eine engere Ankopplung, eine größere Hubwerksschwingung für eine bessere Bodenanpassung und eine optionale Federung für alle Modelle bzw. eine hydropneumatische Federung für die mit Aufbereitern ausgestatteten Modelle. Alle Modelle sind mit dem neuesten Scheibenmähwerk von Massey Ferguson ausgestattet.

Massey Ferguson präsentierte im Rahmen der digitalen Produkt vorstellung „Born to Farm“ neue Maschinen für die Futterernte und erweitert das Angebot mit einer neuen Generation von Schmetterlings- und Frontmähwerken, zwei Vier kreiselschwadern neuester Bauart sowie Spezialgeräten für Landwirte in DieBergregionen.neueGeneration der MF DM TL Schmetterlingsmähwerke von Massey Ferguson liefert optimale Mähleistung und Effizienz und lässt sich für einen sicheren und einfachen Transport auf unter 4 m Höhe zusammenklappen. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in Kombination mit den neuesten Frontmähwerken und bieten Arbeitsbreiten von bis zu 8,6 m bei dem MF DM 8612 TL und 9,6 m bei dem MF DM 9614 TL.

34 PARTNER März | 2022 A BR AND OF fe lla.at ...mit den neuen RAMOS Modellen! RAMOS 3160 FP /KC/RC: Vielseitige Frontmodelle mit zwei angepassten Direkt-Anbauböcken und einem großen Pendelweg. RAMOS 8612/9614 TL: Leichtzügige und gewichtsoptimier te Schmetterlinge mit verstellbaren Arbeitsbreiten bis zu 9,60 m und hydropneumatischer Entlastung. GM AHDE WIESN... PLAY Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Farmtech-Händler oder unter www.farmtech.eu TD K SU PERFEX SU PERCI S DP W Ki pper Streuer Güllefässer Plat tformwag en VOLLE ÄHREN, ERNTEREIF. 55 %Prämienförderung durch Bund und Land Jedes Jahr führen Hagel, Dürre, Sturm und andere Wetterextremereignisse zu großen Schäden. Damit Ihr Betrieb auch im Schadensfall optimal abgesichert ist, isteine Wertanpassung der Versicherungssummen an die gestiegenen Marktpreise besonderswichtig. Passen Sie diese noch bis 31. März 2022 an. Mit diesem Datum endet auch die Antragsfristfür die Dürreindex-Versicherung. Kontakt: Ing. Josef Kurz,0664/827 20 56, kurz@hagel.at, www.hagel.at Was, wenn es hagelt? Oder wenn es stürmt? Was, wenns zu viel regnet? Oder zu wenig? Gemeinsam für eine sichereZukunft

35PARTNER März | 2022 w w w . s k u e r b i s k e r n o e Natur Steirisch pur In einer Flasche vereint ©S tefan Kristoferitsch, Adobe Stock MX2/R 200 – 300 60 – 150 HP kreiseln & mulchen mit VIGOLO Jetzt Markteinführungsangebote nutzen z.B. MX2 R/280 Front/Heckmulcher € 6.790,– inkl. MWST + € 490,– optional mit LED-Beleuchtung EN PLUS 300 – 400 70 – 140 HP kreiseln & mulchen mit VIGOLO VIGOLO Mulcher & Kreiseleggen sind bekannt für ihre leichtzügige Arbeit. 13 Rotoren bei drei Meter Kreiseleggen garantieren ein perfektes Saatbett. Übrigens, Vigolo Kreiseleggen gibt es ab 1,5 m – 8 m hydr. klappbar. Kontakt: Karl Paller, Verkaufsleiter Österreich, 0664/132 81 www.vigolo.comkarl.paller@vigolo.com90 Jetzt Lagerbonus nutzen! Bei sämtlichen Mulchern gibt es Rotoren mit doppelter Hämmeranzahl, welche ein besonders feines Mulchen ermöglichen. VIGOLO MX Mulcher von zwei bis drei Meter Arbeitsbreite sind jetzt besonders günstig. Nutzen Sie jetzt die VIGOLO Einführungsaktionen! *Alljährlich werdenineiner unabhängigen Studie(FMVÖ RecommenderAward)8.000 Versicherungs-und BankkundeninÖsterreich zu ihrerZufriedenheit und Bereitschaft zurWeiterempfehlung befragt.Die GRAWE steht bei denüberregionalen Versicherungen in der Gesamtbewertungder KFZ-Versicherungen im Durchschnittder Jahre 2017-2021anersterStelle.Details:grawe.at/meistempfohlen NURKURZEZEIT: ● Autoleasen + ●3KaskoMonatsprämien gratis** grawe.at/automobil Mein umfassenderFahrzeug- undInsassenschutz vonÖsterreichs meistempfohlener* Versicherung. MEINEMOBILITÄT. GUTGESCHÜTZT. GRAWEAUTOMOBIL ** BeiNeuabschluss einesKFZ-Leasingvertrags mit G+R LEASING und Neuabschluss einerKFZ-Versicherungbei derGRAWE erhaltenSie 3Kasko-Monatsprämiengratis. Aktiongültig von1.März bis 31.Mai 2022 THE i 4 -L iebenau, Liebenauer Hauptstraß e60, 80 41 Graz,Tel.0316/47 22 20-0 -Nord, Wiener St raße 314, 8051 Graz,Tel.0316/ 23 23 16 -0 ing,Leibnitzer St raße 76,8 403 Lebr ing, Tel. 03 182/ 24 57-0 ing,Bahnhof st raße 21,8350Fehr ing, Tel. 03 155/ 23 10-0 sch Goritz* Werk st ät te,8 483Deut sch Gor it z, Tel. 03 474/82 56 -0 och, Gady st raße 1, 8501 Lieboch,Tel.03136 /9 Gady .g ad y.at

36 PARTNER März | 2022 Bernhard Geschäftsführung +43 664 194 48 42 Franz Technik +43 664 161 80 97 franz.matzer@ascon3.at Steirische Kompetenz vom Acker bis zum Kern ERNTEN. WASCHEN. TROCKNEN. ascon3.at Mehr Infos im neuen landwirt.com Video! – PREMIUM –– QUALITÄT –20Marktführer 20 &2021 steyr-traktoren.com WA HREE XP ERTEN ERKENNT MAN AM WE RKZEUG. Der STEYR Expert CVTmit biszu140 PS. BezirkeLeibnitz +Deutschlandsberg: Michael Dressler,Tel.:0699 /16004033 Bezirk Südoststeiermark: Andreas Niederl, Tel.: 0699 /16004025 BezirkeVoitsberg, Graz +Graz-Umgebung: Alfred Roßmann, Tel.: 0699 /16004045 www.gady.at ¾ Hydraulische Arbeitsbreitenverstellung jedes Pflugkörpers ¾ Schnelle Anpassung der Arbeitsbreite für die verschie denen Boden-und Geländearten ¾ Leichtes Auspflügen von Keilflächen oder Hindernissen ¾ Hochwertige Pflugtechnik mit perfekter Grundausstattung ¾ CX-Einstellzentrum für einfachste Grundeinstellung Anbaudrehpflüge DIE VORTEILE IM ÜBERBLICK Titan Pflugtechnik für Profis www.regent.at

37PARTNER März | 2022 W E G W E I S EN D fü rd en in te lli ge nt en Pf lan ze nb au Anbaus treuerZA-TS mitWindControl Anbaugrubber Cenio Anbau-Volldrehpflug Tere s Anbaufeldspritze UF 01 mit Fronttank FT Aufbausämas chine Cataya Special Einzelkorn -S ämaschinePrecea GO for Innovation |amazone.de Edmund.Pernhofer@amazone.de |Tel.: 0664 /88873103 |www.amazone.at GO fo rI n n ova tion www.GO2022 .de

Land- und Forsttechnik bei Bulldozer® Bulldozer® ist bereits seit 17 Jahren DER Anbieter für Ersatz- und Verschleißteile sowie Anbaugeräte für alle Bau maschinen in höchster Qualität. Seit 2018 sind bei Bulldozer® auch forst- und landwirtschaftliche Maschinen inkl. tech nischer Fachberatung erhältlich. Wir bieten Forstmaschinen der Extra-Klasse, u. a. die Wood line von Trevi Benne. Zu weiteren Highlights von Bulldozer® zählen die extrem verschleißfesten Bulldozer®-Gummiketten, Bulldozer®-Zahn spitzen und Bulldozer®-Rubber Pads. Auch das Anbaugeräte-Segment umfasst sämt liche qualitativ hochwertige Anbaugeräte von renommierten Firmen (z. B. Soosan, Cangini Benne, Trevi Benne u. v. m.). Informieren Sie sich auch über die Bulldozer®WeitereHydraulikhämmer!Informationen finden Sie auf unserer Website www.bulldozer-parts.at.

38 PARTNER März | 2022 KRASSER SEILWINDEN Original Ersatzteile für Ihre Seilwinden und Oldtimer-Traktoren Marktangebot: z B 70 m Stahldrahtseil 10 mm verdichtet € 228,–A. Krasser 8054 Seiersberg Tel. 0699 100 59 677 www krasser-seilwinden at STEYR Partnerhändler /Fachwerkstatt 8530 Deutschlandsberg- 03462/2423 mit Lenkachse -unschlagbar ! IGLAND Seilwinden Star k-Zuver lässig farmundfor st.at IGLAND Rückewagen SEPPI Mulchtechnik Forstmulcher,Fräsen, Steinbrecher Profiwinden von5-2x9 to www.bergmann-goldenstedt.de Universalstreuer Einachser -Tandem -Tridem zulässiges Gesamtgewicht: 8- 34 t ISOBUS-fähig BERGMANN Streutabellen App Infos:www.-austria.at Harald Dachsberger: 0676533 12 33 Die pe rfekte Ru nd ba llent echn ik. FOLIE AUF FOLIE Neuheit! ... das Schonendste für Ihre Kartoffeln ! facebook.com/ROPAmaschinenbau www.ropa-maschinenbau.de www.gady.at www.gady.at www.gady.at www.gady.at www.gady.at www.kubota-eu.com Kubota -1000-fach bewährt in Österreich. Esch-Technik Maschinenhandelsgesellschaft m.b.H. 1230 Wien ·4614Marchtrenk/Linz 8401 Kalsdorf/Graz ·9300 St. Veit/Glan Infos und Probefahrten: 0664 966 1996 www.esch-technik.at Besuchen Sie -Markt www.kubota-eu.com Kubota 1 000-fach bewährtin Österreich. 1230 Wien 4614 Marchtrenk/Linz 9300 1 996

39PARTNER März | 2022 KOMMUNAL- UND LANDTECHNIK se it 19 66 y ydrac.co ydrac.com HYDRAC Anbaugeräte für Anpacker TE CHNIK FÜR PR OF IS 40700293 Schneeschild Hermann Pölzgutter mobil: 0664 61234 43 hermann poelzgutter@hydrac com Tel.: 03457/4033 office@heizung-hoermann.at Fantsch 6, 8443 Gleinstätten www.heizung-hoermann.at BIOMASSE-CENTER-SÜD BIOMASSEHEIZUNGS-MEISTERBETRIEB www.gady.at A-8350 Fehring •W einber g9 1 Te l.: +43(0)3155-3661 •F ax: DW 36 Mobil: +43(0)664-130 21 66 www.r ebschule-polt.com office@r ebschule-polt.com Ing. Johann Po lt Polt Rebschule www.rebschule-polt.com

Im Oktober 2021 nahm Walter Winterleitner jun. aus Übersbach, einem Stadtteil von Fürstenfeld, seinen neuen Traktor, den CASE Puma 240, vom Landmaschinen-Team der Gady Family in Emp fang. „Das ist bereits der zweite aus dem Hause Gady“, berichtet der Landwirt, der vor drei Jahren einen CASE Luxxum erworben hat. Auf seinem Hof sind nun insgesamt vier Traktoren im Einsatz. Die starken und vor allem zuverlässigen Zugmaschinen sind für die Feld arbeit unverzichtbar. Schließlich bearbeitet Walter Winterleitner eine Ackerfläche von mehr als 100 Hektar. Auf dieser baut er Getreide an. „Die Traktoren leisten vor allem beim Pflügen und Eggen perfekte Arbeit“, betont der Landwirt, der neben dem Ackerbau zusätzlich eine Schweinemast betreibt. Der Steirer schätzt beim Landmaschinenex perten seines Vertrauens besonders die Beratung und das Service. Und sollte ihn einmal ein Traktor im Stich lassen – was bisher Gott sei Dank nie der Fall gewesen ist – so ist die Werkstatt auch nicht weit. Perfekt für den Ackerbau V. l. n. r.: Andreas Niederl, Hans-Werner Eder, Walter Winterleitner jun. und Walter Winterleitner sen. mit dem neuen Traktor

Die aktuellen Opel Modellreihen standen im Mittelpunkt der Aufmerk samkeit dieser exklusiven Veranstaltung der Gady Family. Viele Stammkunden nutzten die Chance, mit eigenem Termin und VIP-Pass, spannende Ein blicke in die Opel Welt zu erhalten. Jeder Gast wurde durch einen indi viduellen „Gady Family Concierge“ begleitet – ein Service der Sonderklasse, das großen Anklang fand. Für Stammkunden … … wurde der rote Teppich ausgerollt.

Anfang Februar dieses Jahres wurde ein neuer Traktor an den Forstbetrieb Moassa in der Gemeinde Kapellen übergeben. Besitzer Wolfgang Fuchs entschied sich für einen Massey Ferguson. „Die Zugmaschine ist absolut zuverlässig“, betont der Steirer, der bereits seinen zweiten Traktor von der Gady Family erstanden hat. Zum Service fährt er nach Krieglach, wo er sich beim Landmaschinen-Team bestens aufgehoben fühlt. Der Massey Ferguson wird bei der Forstarbeit eingesetzt, im Winter auch für die DerSchneeräumung.Forstbetrieb Moassa liegt auf 1.200 Metern Seehöhe auf der steirischen Rax. Vor fünf Jahren hat Wolfgang Fuchs den 130 Hektar großen Forstbetrieb übernommen.

Im Rückspiegel Exklusiv und zeitgemäß

Stammkunden der Gady Family freuten sich Ende Jänner über die Gelegenheit, neue und gebrauchte Opel Modelle kennenzulernen.

„Den Betrieb gibt es aber bereits seit rund 400 Jahren“, berichtet der Unternehmer stolz. Der Forstbetrieb Moassa liegt im Herzen des Naturparks Mürzer Oberland, ein gebettet zwischen Rax und Schneealm. Hier befinden sich zahlreiche Naturjuwele der Steiermark wie etwa die Raxhochfläche, die Schneealm mit ausgedehnten Almflächen, die Roßlochklamm sowie das Naturdenkmal der Wasserfall zum Toten Weib. Die Rax ist als Wandergebiet sehr beliebt.

Für die Forstarbeit gut ausgestattet V. l. n. r.: Clemens Strobl, Alfred Roßmann, Hans Ulm, Erwin Reisinger und Andreas Größ bei der Fahrzeugübergabe

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Partner – Ausgabe März 2022 by Kommhaus Newsroom - Issuu