LEHREN LERNEN LEBEN!
News rund um den point of education
1
Hier zur Website © David Schreyer Mayr Schulmöbel GmbH, Mühldorf 2, 4644 Scharnstein, Austria 2|2024
Liebe Leserin, lieber Leser, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit ziehen sich bei Mayr Schulmöbel als roter Faden durch alle Bereiche. Nachhaltiges Bauen, umweltfreundliche und ökologische Energieversorgung, die Nutzung von umweltfreundlichen Materialien und langlebige Produkte gehören unter anderem zu unserem Nachhaltigkeitskonzept. Dazu kommen eine langjährige Garantie auf Ersatzteile, kurze Anlieferungswege durch nationale Zulieferer und umweltschonende Verpackungen, die mehrmals verwendet werden und somit keinen Restabfall verursachen. Umweltbewusstsein ist für uns kein leeres Lippenbekenntnis, sondern ein wichtiges Anliegen, das wir immer wieder updaten. Schließlich gibt es permanent Verbesserungsmöglichkeiten, die geprüft werden und gegebenenfalls in unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfließen.
Bereits zum zweiten Mal beteiligte sich Mayr Schulmöbel an der OÖ Job Week. Für unser Unternehmen ist es wichtig, junge Menschen und Arbeitsuchende auf attraktive Arbeitsplätze in der Region aufmerksam zu machen. Dieses Jahr nahmen einige Schulgruppen unser Angebot an, den Betrieb vor Ort kennenzulernen und mit Mitarbeitenden zu diskutieren. Besonders spannend war für die Jugendlichen, wie bei uns ihre Schulmöbel hergestellt werden. Wir informierten die Besucherinnen auch über wichtige Themen wie Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und Regionalität.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen unserer Kundenzeitung!
Mehrwegverpackung für saubere Umwelt
Nachhaltigkeit liegt Mayr Schulmöbel sehr am Herzen. Dazu gehört auch umweltfreundliches Verpacken.
Mit Schaumstoff, Decken, Kartons und Co. wird die Lieferung bei der Zustellung geschützt.
Ob Privathaushalt, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen – alle bevorzugen Lieferungen, ohne nachher eine Menge Verpackungsmaterial entsorgen zu müssen. Zur Philosophie von Mayr Schulmöbel gehörte von Anfang an ein umweltfreundliches Verpackungssystem.
Wiederverwertbar
So verwendet der Schulmöbelausstatter aus dem Almtal seit jeher umweltfreundliche Varianten, verzichtet auf Einwegverpackungen und nützt zum Ausliefern umweltfreundliches Verpackungsmaterial. Zum Einsatz kommen unter anderem Decken, Schaumstoffe, Überzüge, Säcke und Kartons. Das Material wird nach der Zustellung wieder mitgenommen und weiterhin verwendet.
Umweltschonend
Wiederverwertbares Verpackungsmaterial kommt sowohl Kunden als auch Mayr Schulmöbel zugute. Kunden müssen das Material nicht entsorgen und der Schulmöbelausstatterprofi verwendet das Verpackungsmaterial mehrfach. Dass dabei die Umwelt geschont wird, ist ein weiterer positiver Effekt.
Almtaler Betrieb bei der OÖ Job Week
Mayr Schulmöbel präsentierte sich bei der Initiative als attraktiver Arbeitgeber in der Region.
Franz Josef Wiener
Ing. Florian Huemer
Die Initiative gibt uns die Gelegenheit, unser Unternehmen als interessanten und sicheren Arbeitgeber zu präsentieren.“
Ing. Florian Huemer Geschäftsführer
Mit Probeschnuppern und Betriebsführungen beteiligte sich Mayr Schulmöbel an der diesjährigen OÖ Job Week, die von 18. bis 22. März stattgefunden hat. Dabei hatte das Unternehmen die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Das Angebot nutzten unter anderem interessierte Schulgruppen aus Scharnstein, Vorchdorf, Altmünster und Laakirchen.
Wissenswertes über den Betrieb Bei den Führungen durch den Betrieb erfuhren Besucher, wo Produkte des Scharnsteiner Unternehmens überall verwendet werden, was zu den Kern-
kompetenzen von Mayr Schulmöbel gehört, wie der Produktionsablauf aussieht und welche logistischen Herausforderungen im Unternehmen gemeistert werden müssen.
Landesweite Initiative Tausende Interessierte besuchten dieses Jahr während der OÖ Job Week Betriebe, die sich oberösterreichweit an der Initiative beteiligten. Dabei erfuhren sie allerlei Wissenswertes über die Unternehmen und verschiedene Arbeitsbereiche und bekamen gleichzeitig einen praktischen Einblick in die täglichen Abläufe.
2
Die High-Tech-Anlage erweckte große Aufmerksamkeit.
© Mayr Schulmöbel © Mayr Schulmöbel
Editorial
Volksschule erstrahlt in neuer Optik
Das bestehende Schulgebäude der Volksschule Graz-Neuhart wurde modernisiert und um acht Klassen sowie einige Gruppenräume erweitert.
Flexible Stühle und Tische werden den Bedürfnissen der Kinder angepasst.“
Franz Josef Wiener
Geschäftsführer
Die renovierte und aufgestockte Volksschule Graz-Neuhart entspricht nun den aktuellen Anforderungen einer modernen, öffentlichen Bildungseinrichtung. Insgesamt 17 Schulklassen sind in dem Gebäude untergebracht. Beim Erweiterungsbau kamen unter anderem Sonderunterrichtsräume, Räume für die Ganztagesbetreuung sowie eine Turnsaal-Infrastruktur dazu. Mayr Schulmöbel gehörte zu den Ausstattern der Grazer Schule. Eingerichtet wurden Klassenräume, Werkräume, Garderoben und Lehrerzimmer. Zudem war der Almtaler Betrieb für die Medienausstattung zuständig. Für den neu geschaffenen Marktplatz lieferte Mayr Schulmöbel flexible Tische und Stühle.
Abwechslungsreiche Betreuung
Die Nachmittagsbetreuung kommt an der Volksschule Graz-Neuhart besonders gut an. Rund 150 Schüler nutzen das Angebot. Neben Aufgabenmachen und Spielen werden Zusatzprogramme angeboten. Dazu gehören unter anderem Deutsch-Förderkurse, Theatergruppe, Basketball und ein Workshop zum Forschen und Experimentieren.
Paradiesischer Hof
Eine Besonderheit ist der zentrale Innenhof, der den Mädchen und Buben als Lesehof, Außenklassenzimmer und Ruheraum dient. Der paradiesische Platz wurde mit heimischen Bäumen, Farnen und Moosen begrünt. Zudem gibt es Sträucher mit
Früchten zum Naschen. Die Bäume spenden bei Sonnenschein Schatten und bieten zugleich Blickschutz.
Menschenrechtsschule
Die Volksschule Graz-Neuhart ist eine Menschenrechtsschule. Sie beteiligt sich seit dem Schuljahr 2019/20 als eine von neun Partnerschulen in Graz und der Steiermark am Projekt „UNSERE Menschenrechtsschule“ des Europäischen Trainings- und Forschungszentrums für Menschenrechte und Demokratie. In der Schule ist das Lernen von Menschen- und Kinderrechten die Basis für ein gutes Miteinander. Nur wer sie kennt und versteht, kann sich für die eigenen Rechte und die Rechte der anderen Menschen einsetzen.
3
© David Schreyer
Team Gespür für innovative Produkte
Das Team Produktentwicklung und Marketing ist für die Konzeption, Entwicklung und Vermarktung zuständig.
Das Team Produktentwicklung und Marketing von Mayr Schulmöbel hat die Aufgabe, innovative Produkte auf den Markt zu bringen, die die Bedürfnisse Lehrender und Lernender erfüllen. Gleichzeitig hält es die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens im Auge. Es gilt diese zu halten bzw. weiter auszubauen.
Gemeinsames Ziel
Nadine Bammer, Peter Buchegger, Franz Fraunhuber, Karl Helmberger und Günter Kronberger arbeiten eng zusammen. Sie generieren innovative Ideen, definieren Produktanforderungen, organisieren Prototypen und entwickeln erfolgreich Marktstrategien. Als Team sind sie unschlagbar. Jeder einzelne Mitarbeiter bringt spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die zum gemeinsamen Ziel führen: Produkte erfolgreich zu entwickeln, umzusetzen und zu vermarkten.
Akribische Vorbereitung
Um ein neues Produkt erfolgreich auf den Markt zu bringen, bedarf es akribischer Vorbereitungen. So müssen Markttrends intensiv erforscht, erkannt und definiert werden. Konzepterstellung sowie Durchführung von Produkttests gehören zu den nächsten Arbeits-
Ing. Peter Buchegger, Ing. Franz Fraunhuber, Nadine Bammer, Günter Kronberger und Ing. Karl Helmberger gehören zum Team Produktentwicklung und Marketing des Almtaler Unternehmens (v. l. n. r.).
schritten. Wurde ein Produkt positiv umgesetzt, müssen Marketingkampagnen entwickelt werden, um dieses erfolgreich auf den Markt zu bringen. Nachdem Nachhaltigkeit bei Mayr Schulmöbel eine große Rolle spielt, wird der Lebenszyklus des neuen Produkts im Auge behalten und dokumentiert. Neben der Neuentwicklung von Produkten ist das Team aber auch für die Weiterentwicklung und Verbesserung des bestehenden Portfolios zuständig.
Unser Wertequartett
© David Schreyer
© David Schreyer
IMPRESSUM: Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Mayr - Schulmöbel Gesellschaft m.b.H., Mühldorf 2, 4644 Scharnstein, Austria, FB-Gericht Wels, FN 101563h, DVR-Nr. 0832251 Für den Inhalt verantwortlich: Mayr - Schulmöbel Gesellschaft m.b.H., Mühldorf 2, 4644 Scharnstein, Austria Tel.: +43 7615 2641-0, Fax: +43 7615 2641-211, E-Mail: office@mayrschulmoebel.at Idee, Konzeption und Artwork: www.kommhaus.com
Druck: Friedrich Druck & Medien GmbH, Linz Lehren, Lernen, Leben! informiert als periodisch erscheinendes Medium rund um den point of education. • Vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler • Genderhinweis: Wir legen größten Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte gendern wir inklusiv. Das bedeutet, es wird abwechselnd eine weibliche, männliche oder neutrale Bezeichnung verwendet.
4 Hier zur Website
© Mayr
Schulmöbel
Zuverlässigkeit Kompetenz Innovation Qualität